![]() |
das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo ihr lieben!!
schnupper hier schon ne zeitlang rum und will euch allen zu eurem mut und kampfgeist gratulieren!! habe gemerkt, dass einige echt angst haben, den test zu machen. lade euch ein, mein profil zu lesen und mir mitzuteilen, was ihr dazu zu sagen habt. ganz liebe gruesse an alle:raucht: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo tasajo,
ich komme grade von dem Vorgespräch für den Gentest. Haben mir auch schon Blut abgenommen.Meine Mutter war auch mit. Wir beiden sind momentan an BK erkrankt. Jetzt warte ich auf das Ergebniss. Wird vielleicht so in 2 Wochen vorliegen.Wenn ich die Trägerin bin werd ich mir auc nach der Chemo meine Brüste subkutan entfernen lassen. Und nachdem ich ein Kind bekommen habe, auch die Eierstöcke. So was wie jetzt möchte ich nicht nochmal durch machen. Hab vor 2 wochen meine 3. Chemo bekommen. Lieben Gruß Maja |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
mensch maja, du bist erst 27!!! und deine mama ist auch krank! das stinkt schwer nach brca......habt ihr noch mehr faelle von brust- oder eierstockkrebs in der familie? ich hab erst durch das testergebnis richtig nachgeforscht u da kamen immer mehr zusammen.......
ich persoenlich lasse mir auf dringendes anraten meines operateurs totale mastektomie machen, d.h. brustwarzen kommen auch weg :(, die bieten einfach zu viel angriffsflaeche fuer den "mutanten". glg an dich u deine mum:) |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo :winke:
Auch ich bin vorletztes Jahr mit 37 Jahren an BK erkrankt. Habe dann ebenfalls den Gentest machen lassen... wohl mit dem blödesten Ergebnis: Unbekannte Variante auf dem BRCA2-Gen!! Und jetzt?? ...bilde ich mir ein, dass diese Veränderung NICHT für meinen BK verantwortlich ist!! Das tut meinen Nerven besser :augen: ! Habe niemandem von meiner Familie von dem Ergebnis erzählt, weil es keiner verstehen konnte, dass ich den Test überhaupt habe machen lassen. Daher kommt auch keine Testung weiterer Angehöriger in Frage... schade eigentlich!!! Liebe Grüsse, Andrea. |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo tasajo,
ja das schreit wirklich. :shocked:Meine Tante, also Mamas Schwester ist positiv getestet worden und hatte auch schon 2x BK. Ist schon alles Mist diese Sache. Das reißt einen völlig aus dem Leben.Trotz alledem, da müssen wir durch. Unsere ganze Family läßt sich jetzt nach und nach testen.Meine Mutter hat noch 4 Schwestern. Die eine ist zum Glück negativ. Die anderen müssen noch. Zum Glück habe ich keine Geschwister. Hallo Andile, das tut mir echt leid für Dich. Ich finde es sehr traurig das Deine Familie das nicht versteht. Das ist doch so wichtig. Die Ops vorsorglich können einem das Leben retten. Das solltest Du denen mal erzählen. Hast Du den Test bezahlt bekommen? Eigentlich kann man den doch nur machen, wenn mind. 2 Frauen in der Fam an Krebs erkrankt sind... Gaaanz viel Liebe Grüße an Euch Beide!!!:engel: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo maja.......ich habe auch gestern erfahren das ich den defekt brca 2 habe!es wurde nur rausgefunden weil meine tochter eine seltene genetische erkrankung hat im zusammenhang mit dem brac 2 gen und deshalb einen hirntumor bekommen hat!ich bin jetzt 25 und habe angat auch krank zu werden,kann ich mir schon vorher die brüste entfernen lassen?und was ist der unterschied zwischen brca1 und brca2.....so richtig verstehe ich es nicht?sind beide gene defekt wenn eins nicht richtig geht??währe schön eine antwort zu bekommen!LG
|
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Maja...
ja, der Test wurde mir bezahlt! Habe auch sehr lange mit mir gerungen, ob ich ihn machen lasse oder nicht! 2 Tanten und eine Cousine von mir hatten auch schon BK und eine andere Tante EK! Es sprach eigentlich alles dafür, dass der Gendefekt vorhanden ist... aber nun wohl doch nicht!?!?! Ich bin für mich mit dem Thema durch... sollte wohl nicht sein! Für meine Familie ist das Thema auch erledigt - ich bin nun ja wieder gesund, basta!!! Mit denen kann man nicht reden!!! Ist ja auch immer leicht, solange man nicht selbst betroffen ist :megaphon: ! So what...!!! Liebe Grüsse, Andrea. |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
ich war vor kurzem bei meiner Frauenärztin und fragte nach dem Sinn eines Tests. Sie antwortete, dass sie bei dem Vortrag einer Genetikerin war, und dass es ja nicht nur BRCA1 und 2 sondern auch viele andere Faktoren gäbe und dass es unglaublich Vieles dabei abzuwägen gäbe. Sie empfahl mir eine Adresse in Nürnberg für eine ausführliche Beratung. Ich nahm an, dass man danach nochmal Zeit braucht, um alles zu überdenken. Bei Dir, Maja ging das ja recht flott! Und schon in 14 Tagen das Ergebnis! Mir wurde gesagt, dass es bis zu einem halben Jahr dauern könne. Oder gibt es inzwischen schnellere Methoden? Mir war nie klar, warum das so lange dauern muss. Züchten die da irgendwas aus aus dem Blut? Alles noch sehr undurchsichtig... Viele Grüße, Eleve |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo an alle :winke:
sicher gibt es noch 1000 andere mutationen u faktoren, aber brca 1/2 sind ganz klar u zweifelsfrei in mutierter form ein hochrisikofaktor fuer den/die traeger/in an brust- bzw. eierstockkrebs (maenner: darm u prostata, auch brustkrebs, v.a. brca 2) zu erkranken. meine genetikerin sagt mir immer wieder, dass die zahlen demnaechst aktualisiert werden, da das risiko bei brca 1 an brustkrebs zu erkranken, tatsaechlich noch hoeher ist, als bisher angenommen. der test dauert fuer die leute lange, die noch keine mutation in der familie nachgewiesen haben u da die brca`s sehr komplex sind , ist das das alte "nadel im heuhaufen"-spiel.... lg an alle :rotier: p.s.: ich fahr voll auf die smilies ab:) |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
liebe marsella
ich wuensche deinem toechterchen das allerbeste....:kuess: was haben die aerzte dir erklaert? |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Tasajo,
ich bin in einer ähnlichen Situation wie du - ob ich das Gen habe, weiß ich zwar noch nicht, der Test findet erst Ende Februar statt. Aber meine Mutter ist 2007 an (leider bereits metastasierendem) BK erkrankt und ihre beiden älteren Schwestern sind schon vor Jahren daran gestorben. Meine Mutter hat das Gen und meine Schwester und ich überlegen natürlich auch, was wir machen, falls wir es geerbt haben sollten. Die Chancen stehen ja angeblich 50:50. Allein der Gedanke daran verursacht mir Übelkeit, aber ich habe auch drei kleine Töchter und möchte nicht nur noch lange für sie da sein, sondern auch wissen, ob ich es ihnen evtl. vererbt haben könnte. Denn dann sollten sie es irgendwann auch erfahren und entsprechend gründlich bei den Vorsorgen kontrolliert werden. Mein FA hat mir übrigens empfohlen, die Eierstöcke ggf. erst nach den Wechseljahren rausnehmen zu lassen, da man sonst hormonelle Medikamente einnehmen müsse, deren Nebenwirkungen auch heftig seien. Genaueres weiß ich da gar nicht mehr. Hast du da noch Infos? Alles Gute erst einmal - LG Ulrike |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
danke......für den tip zum glück wohne ich in berlin da bin ich recht gut angebunden!!
na zu meiner tochter kann ich sagen das ich ja eine mutation auf brca2 und der vater von stella genau die gleiche mutation auf brca 2 hat so kammen beide bei der befruchtung zusammen und sie hat einen totalen ausfall von dem gen!bei ihr können sich die bösartigen krebszellen sehr schnell vermehren.dieser defekt heisst fanconi anämie und es gibt ganz wenige fälle mit solch einer schweren mutation.zusätzlich versagt das knochenmark,deshalb kann sie keine chemo erhalten.die ärzte gaben uns wenig hoffnung das sie den krebs besiegen können!sie gaben ihr noch 2-3wochen!das war der schrecklichste tag in meinem leben zu hören das sie mir mein kind weg nehmen,das war der 8.12.08!bis jetzt ist sie noch da aber ihre kräfte sind schon fast am ende.ich liebe sie......hätte ich stella nicht bekommen hätte ich nie gewusst das ich brca2 habe weil in meiner fam.hat niemand brustkrebs.ich habe angst was mich jetzt noch alles erwartet??danke für eure lieben worte..... |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo ulrike:)
das brca-gen tritt in jedem menschen paarweise auf, also 2x brca 1 u 2x brca 2, die hat jeder. das sind naemlich unsere schutzgene vor brustkrebs, nur dass diese schutzfunktion nach mutation nicht mehr exisitiert.... eine person mit mutation hat ein intaktes u ein mutiertes gen (ungleiches genpaar), deshalb ist die chance zur weitervererbung tatsaechlich 50/50, denn du kannst entweder das intakte, oder das mutierte gen geerbt haben. ich hab eine cousine mit mutation, waehrend bei ihrer schwester keine mutation nachgewiesen werden konnte. aufgrund der aktuell fieberhaft betriebenen forschung, haben wir immer bessere behandlungsmoeglichkeiten, aber eben nur, wenn wir auch wissen, was los ist. in england wurde die dna eines embryos intrauterin manipuliert u der brca 1-defekt REPARIERT!! ist das nicht abgefahren? im wirklich aeusserst seltenen fall von marsella, sind zwei traeger zusammengekommen u ungluecklicherweise haben beide jeweils das defekte gen an die kleine stella weitervererbt, deshalb ist es einleuchtend, dass die krebszellen sich nahezu ungestoppt vermehren koennen.... liebe marsella ich habe keine worte, aber ich schicke dir alle kraft der welt u wuensche fuer euch, dass die kleine maus nicht so sehr leiden muss...:pftroest::pftroest: ich moechte nochmal deutlich machen, dass die indentifikation des problems auch die moeglichkeit zur vorsorge gibt. wir sind hier, weil wir alle schon in irgendeiner form mit krebs in beruehrung gekommen sind u das war UEBERHAUPT KEINE SCHOENE ERFAHRUNG!! wer nicht die radikale vorbeugung waehlen will oder kann, der kann wenigstens auf frueherkennung setzen, denn die mutanten schlagen fast immer vor den wechseljahren zu u zwar richtig.....habt mut, es lohnt sich!!:megaphon: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Guten Morgen!
Gibt es hier junge Betroffene die nicht den BRCA1 oder BRCA2 gen haben? Rund 90 bis 95 Prozent der Brusterkrankungen treten spontan auf, sind also nicht auf BRCA 1 oder BRCA 2 zurückzuführen. |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Marsella,
ja man kann sich die Brüste vorsichtshalber entfernen lassen. Entweder komplett alles weg oder subkutan. Das heißt das nur das komplette Drüsengewebe entfernt wird und die Brusthaut und Warze bleiben und man kann dann in der selben Op Silikon oder Eigenfett reinsetzen lassen. So wurde es mir gesagt. Bei der subkutanen Op hat man natürlich noch ein höheres Risiko zu erkranken. Aber der Gedanke ohne Brüste aufzuwachen und so noch einige Monate zum zulaufen, das bricht mir das Herz. Erstmal abwarten was das alles so ergibt. Ich glaube die Mutation auf Gen 2 betrifft mehr die Eierstöcke, aber das weiß ich nicht so genau.... Das mit Deiner Kleinen tut mir sehr leid. Ich denke an Euch und schicke Euch gaaaaaanz viel Energie!!:1luvu: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Eleve,
ja es geht so schnell, da wir uns absolut sicher sind, das wir das wollen. Wir haben eh Krebs, und dann kann ich auch ruhig wissen ,woher dieser "Arschzellenhaufen" :eek: kommt. Und bei mir soll das alles ablaufen solange die Chemo läuft, damit man danach weiß wie man operiert. Damit ich nicht 2x unters Messer muss. Und in vielleicht 2 Wochen das meine Tante positiv ist und sie Nur gucken brauchen ob wir ihren Defekt haben. Falls nein, dann dauert es länger. Lieben Gruß |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo ihr lieben!
Ichabe auch schon über einen Test nachgedacht, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt für mich gut ist. Ich würde mich glaube ich total verrückt machen wenn der positiv ausfallen würde. Bei uns ist " nur" meine Mutter erkrankt, dafür aber mit einer sehr aggresiven Form so sagen sogar die Ärzte. Der Krebs ist jetzt schon zum 3. Mal wieder da- bzw Metastasen. Und sie können ihr nicht wirklich mehr helfen. :weinen: Aber um auf den Test zurück zu kommen. Es ist für mich sonnenklar, das ich regelmäßig meine Brust kontrolliere und auch zur Vorsorge gehe. Denn passieren kann es mir genauso auch wenn ich keinen Gendefekt habe..... liebe Grüße Schnuffel liebe Marsella, ich wünsche Euch ganz ganz viel Kraft. Hoffentlich leidet deine Tochter nicht so seht, ich drücke euch :pftroest: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
@ Schnuffel,
Es macht schon eine Unterschied ob du die Test- Ergebnisse hast oder nicht. Es gibt spezielle Vorsorge-Programme für BRCA1 / 2 gen Trägerinnen die nicht erkrankt sind (MRT, prophylaktische Mamma-Entfernung, etc.) |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo an alle........
danke für die kraft und lieben worte! ich werde auch in ein brustkrebszentrum aufgenommen und muss dan alle halbe jahr zur kontrolle ich habe mich nochmal erkundigt.es besteht schon ein sehr hohes risiko an krebs zu erkranken.ich muss demnähst erst zur sprechstunde..... aber ich habe jetzt schon so viele fragen........ wie kann ich mit der angst leben ? Ist es besser die brust schon vorher abnehmen zulassen? und die kosten,trage ich sie selber?:engel: FRAGEN ÜBER FRAGEN?????? |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
ihr lieben,
ich möchte nur anmerken, dass in england NICHT der gendefekt repariert wurde, sondern es wurde unter mehreren befruchteten embryos einer zur einpflanzung erwählt, der den defekt nicht aufwies. das ist schon was anderes und auch ein bisschen beängstigend, da es ja da um auswahl eines kindes nach genetischen kriterien geht. die 50:50 vererbbarkeit ergibt sich meines wissens daraus, dass eben zwei komplette chromosomensätze zusammenkommen (vater/mutter) von denen ja meist einer den defekt nicht hat. liebe marsella, du hast wirklich vom schicksal eine schwere last bekommen. tut mir sehr leid - ich denke an dich. zur genaueren info über erblichen brustkrebs: www.brustgesundheit.at ich finde da ist das recht gut beschrieben. obwohl BRCA 1 eher die brust als die eierstöcke betrifft, bin ich in meiner family mit brustkrebs die erste. alles liebe suzie |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo suze:)
danke fuer die berichtigung bezueglich england. mir wurde das so erzaehlt, hab mir auch den artikel darueber gekauft, ihn aber noch nicht gelesen.... u danke auch fuer den link. da wird in der tat alles schnell u verstaendlich auf den punkt gebracht.:raucht: lg |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo zusammen,
von der Deutschen Krebshilfe gibt es eine sehr informative Broschüren zu diesem Thema: http://www.krebshilfe.de/fileadmin/I...brustkrebs.pdf Für die prophylaktische Brustentfernung gibt es mehrere OP-Möglichkeiten: 1. Die Entfernung des Brustdrüsengewebes mit Erhalt der Brusthaut und der Mamille 2. wie 1. allerdings ohne Erhalt der Mamille 3. Komplette Entfernung des Brustdrüsengewebes incl. Haut und Mamille Empfohlen wurde mir die 2. OP-Möglichkeit, weil der Erhalt der Mamille ein zu großes Risiko beinhaltet. Mit meiner BK-OP vor 2 Jahren habe ich die prophylaktische Mastektomie beidseits machen lassen und im Jan. 07 die prophylaktische Adnexektomie. Da eine BRCA-2-Gen-Mutation bei mir nachgewiesen wurde, übernahm die Krankenkasse die OP-Kosten. Es waren meine Entscheidungen und sie waren und sind so richtig für mich. Ich wünsche euch allen für eure Entscheidungsfindung alles Gute. Liebe Tasajo, schon jetzt alles Gute für deine OP's. Liebe Marsella, gerade für die nächsten Tage wünsche ich euch jede Menge Kraft. :pftroest: Viele Grüße Micha65 |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Ihr!
Leider muss auch ich mich mit so nem Gen-Defekt rumschlagen..... Ich bin jetzt 28 und aufgrund des Risikos hab ich mich für die Entfernung der Brust (auch der Brustwarze) mit gleichzeitigem Wiederaufbau mit Silikon entschieden. Die OP war Ende November und leider gab es Komplikationen. Es hat sich eine Seite entzündet und man musste das Implantat wieder entfernen. Ich hab jetzt einen kleinen Platzhalter drin. Bis jetzt bin ich immer noch krank geschreiben, darf aber hoffentlich nächsten Monat wieder arbeiten. Der Aufbau der entzündeten Brust wird sich, lt. Aussage meiner Ärztin, ziemlich schwierig gestalten, da die Haut nun extrem dünn ist. Mit einem Expander wird es vielleicht gar nicht gehen. Man müsste dann mit Eigengewebe aufbauen. Das gibt aber ziemlich Narben und natürlich sieht die eine Brust nicht wie die andere aus. Ob ich die Op heute noch mal in der Art machen würde? Hm... ich glaube nicht. Auf jeden Fall würde ich die Brustwarze nicht mehr entfernen lassen. Dieses Gewebe kann man anscheinend auch so ziemlich gut überwachen. Also die Op wie sie bei mir gemacht wurde empfehle ich nicht weiter. Ich bin 28 Jahre alt, eigentlich noch gesund, aber doch verstümmelt.... Aber wenn ich so drüber nachdenke, dann würd ich mich definitiv wieder für eine OP entscheiden. Für mich ist das eine Entscheidung FÜR Leben und gegen Leiden. Schließlich habe ich gesehen wie elendig man mit Krebs stirbt. Und da lauf ich doch lieber mit etwas entstellten Brüsten rum. Liebe Grüße von hier!! Euer Kirschbonbon :) |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
liebes u leckeres :) kirschbonbon
tut mir leid, dass du solche komplikationen hattest. ich bin mir sicher, dass du trotzdem gut aus der sache wieder rauskommst. einfach auch mal noch einen anderen plastischen chirurgen befragen, schadet nie... wegen der mir noch bevorstehenden op hab ich auch nicht die geringsten zweifel! mal sehen, ob ich dem kleinen "arschloch" (zitat holiday;)) ein schnaeppchen schlagen kann......:twak: glg an dich u alles gute fuer deinen wiederaufbau nach komplikation:engel: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
Ich hoffe ja auch, dass das alles wieder einigermaßen hin kommt. :) Wenn das alles so weit verheilt ist und die nächste Op ansteht, dann werd ich sicher vorher auch noch mal ne andere Klinik aufsuchen und mich da beraten lassen. So hatte ich es ja auch vor dieser Op gemacht. Is halt dumm gelaufen! Aber wie ist das oftmals so schön: 5 Ärzte = 5 Meinungen :shy: Vielleicht sollte ich selber noch Medizin studieren um wissen zu können wer Recht hat! :grin: Wie lässt du denn operieren? Alles weg? Brustwarze erhalten? Und wo lässt du das machen? Also die Frauenklinik in Rheinfelden kann ich nur empfehlen (für meine Komplikationen können die nix)! Die Klinik ist von mir aus zwar zwei Auto-Stunden entfernt, aber was macht man nicht alles um einigermaßen ansehnliche Titten zu behalten??? :smiley1: Grüßle!! Kirschbonbon |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
- Mindestens zwei Frauen der Familie mit Brust- und/oder Eierstockkrebs, wobei mindestens eine Frau zum Zeitpunkt der Erkrankung unter 50 Jahre alt gewesen ist. - Eine Frau der Famlie mit einseitigem Brustkrebs, wobei die Erkrankung im Alter von 30 Jahren oder früher aufgetreten ist. - Eine Frau der Familie mit beidseitigem Brustkrebs, wobei die Erkrankung im Alter von 40 Jahren oder früher aufgetreten ist. - Eine Frau der Familie mit Eierstockkrebs, wobei die Erkrankung im Alter von 40 Jahren oder früher aufgetreten ist. - Eine Frau der Familie mit Bust- und Eierstockkrebs, wobei die Erkrankung im Alter von 40 Jahren oder früher aufgetreten ist. - Ein männlicher Verwandter mit Brustkrebs. Also so wurde es uns bei der Beratung gesagt. Wenn man einer der "Hochrisiko-Familien" angehört, dann kann man dieses Vorsorge-Programm auch ohne Testung nutzen. Grüßle von hier! Kirschbonbon |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Tasajo,
wollte mich noch herzlich bedanken für deine Erklärungen zu BRCA 1 und 2. Bin in den letzten Tagen leider nicht dazu gekommen, hier groß reinzuschauen. LG Ulrike |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo
im Juni 07 bin ich mit 34 an BK erkrankt.Habe dann eine Analyse machen lassen,da meine Mutter,Oma und Uroma alle BK hatten.Ich habe die BRCA1 Mutation.Ich habe mir dann beide Brüste entfernen lassen und gleichzeitig wieder aufbauen lassen.Meine Eierstöcke wurden auch entfernt.Meine Schwester hat auch den Test gemacht und nicht den Gen.Ich fand es wichtig den Test zu machen weil ich eine Tochter habe und natürlich auch Angst um sie.In Düsseldorf haben mir die Ärzte gesagt das wenn man den Gen hat und sich vor Ausbruch der Krankheit Opperieren läßt das Risiko von 80% auf 7% reduziert!Ich finde das ist eine große Menge.Wenn meine Tochter alt genug ist werde ich ihr raten auch den Test zu machen. Lg Melanie |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
:winke:
kkbobon: ich lebe in portugal u werde im onkologischen zentrum in lissabon operiert; das liegt noch n paar mehr autostd von dir weg ;). werde totale mastektomie machen, also alles weg, expander rein, 3-4 monate spaeter silikonimplantate. hoffentlich ohne komplikationen.....:( lg:prost: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo tasajo.....
Danke für die lieben Worte.......aber ich fühle mich so einsam in meiner grossen Wohnung und weiss nichts mit mir anzufangen!Ich hasse den Krebs er hat mir das wichtigste in meinem Leben genommen....... Meine Stella geb.28.03.06 ges.25.01.09 Stella du fehlst mir schon jetzt so sehr!!!! |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
meine liebe marsella
du hast doch hoffentlich jemanden bei dir.... ich umarme dich u druecke dich ganz fest. weine ,wenn du kannst, du hast allen grund dazu...ich fuehle mit dir. es ist gemein, wenn jemand sein kind verliert!! das macht mich wuetend!!! |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo euch allen hier,
habe gerade im Fernsehen einen kleinen TV ausschnitt zur morgigen Sendung gesehen. Bei Günther Jauch Stern Tv kommt morgen ein Bericht zum Thema Brustkrebsgen. Ich denke er könnte vielleicht von interresse für euch sein. liebe grüsse Dagmar |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Marsella,
Es ist schwer Abschied zu nehmen, doch was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Ich habe still mit gelesen und ich bin sehr traurig,das du soviel Leid ertragen mußt.Ich wünsche mir sehr ,das es deinem Engel jetzt besser geht. traurige Grüße Conny:engel: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Marsella,
auch mir tut es unendlich leid, dass du deine kleine Stella hergeben musstest!!! Ich habe einen dicken Kloß im Hals und ich muss weinen, wenn ich deine Zeilen lese ... Als Zwillings-Mama habe ich nur den Hauch einer Ahnung wie du dich jetzt fühlen musst. Bitte, bitte suche dir bald professionelle Unterstützung, damit du nicht allein dadurch musst! Wenn wir dir irgendwie helfen können, gib uns Bescheid. Ich drücke dich fest und gebe dir meine Schulter zum Anlehnen Anne FFM |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Tasajo!
Mir geht es eigentlich ganz gut.Wechseljahre merke ich gar nicht,wahrscheinlich weil ich zur Zeit noch Xeloda nehme.Das ist auch nicht meine letzte OP gewesen,da ich zwei blöde Lympfknoten habe die befallen sind und unterm Brustbein sitzen.Bestrahlen kann man da nicht mehr und so müssen sie den brustkorb öffnen.die OP`s liegen jetzt ein Jahr her und ich habe es nicht bereut diesen Weg gegangen zu sein.Den Rest schaffe ich auch noch! Gruß Melanie |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo melanie:)
natuerlich schaffst du das! ich hab schon gemerkt, dass du dich auf keinen fall unterkriegen laesst!!!:twak: wuensche dir kraft u ausdauer fuer die naechste runde:raucht: an alle: heute abend stern-tv nicht verpassen! lg |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Ich möchte mich für eure Anteilnahme bedanken......nun ist sie schon fast 3Tage nicht mehr da und irgendwie verstehe ich immernoch nicht das sie nicht mehr zurück kommt!Wir hatten doch schon den Sommerurlaub gebucht eine Hütte im Wald wo du hättest viele neue Sachen entdecken können .Gesten haben wir einen schönen Platz für sie auf dem Friedhof ausgesucht wo für die nähsten 20Jahre ihr neues zu Hause ist!Genau da hinter steht ein schöner Fliederbaum!In einer Woche ist die Trauerfeier und dann kann ich dich endlich wieder besuchen kommen mein schatz!Am Montag muss ich zum Brustkrebszentrum wegem meinem brca 2........ich hoffe nichts schlechtes!Der Krebs wird wohl immer eine Rolle in meinem Leben spielen........!!Stelli ich trage meine Liebe immer in meinem Herzen und ich danke dir für die fast 3.wunderschönen Jahre!!
|
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo an alle:o
gerade eben hat das krankenhaus angerufen u mich bereits fuer sonntag einbestellt, also 3 wochen vor dem geplanten termin.....:( ich muss jetzt binnen 2 tagen mein komplettes leben umorganisieren (habe 2 maedels, schule, kiga, mann, job....), damit ich mich am montag von meinen bruesten verabschieden kann :eek: da gibt es keinen zweifel dran, aber wenn´s dann soweit ist.....:eek::eek: haltet mir die daumen, denkt am montag n bischen an mich, das wird mir sehr gut tun :o lg an alle:engel: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
DU BIST SO STARK !!!!!!!!!!
Bitte vergiss das NIEMALS !!!!!!!!!!!! Ich denke an dich :pftroest: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo tasajo,
ich denke an Dich!!!!!!!!!!!! Gaaaaaaaaanz fest!!!:pftroest: Ich bin gespannt wieder von Dir zu hören. Du hast mir auf jeden fall mehr Mut gegeben! Danke!! Lieben Gruß Maja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.