![]() |
Gewichtsprobleme?
ich bin 38, vor drei jahren bekam ich die bk-diagnose, ablatio (wiederaufbau letztes jahr). chemo mit 4x ec & 4x taxol, dann tamoxifen & zwei jahre zoladex. bisher alles in ordnung!
Ich hatte vor dieser geschichte nie gewichtsprobleme, habe gern & viel gekocht & gegessen & mußte mich nie einschränken. es gab so gewichtsschwankungen von immer mal 2 - 3 kilo rauf oder runter - alles keine katastrophe. bereits kurz nach beginn der chemo habe ich angefangen richtig zuzulegen. das ging so schnell, daß ich hautrisse in den oberschenkeln bekam. inzwischen hab ich ungefähr 15 (fünfzehn!) kilo mehr. ich esse seit ca. 8 jahren vegetarisch & ausgewählt. seit ich anfing, immer mehr zu werden, schränke ich mich zum ersten mal beim essen ein - keinen nachschlag, kein essen nach 18 uhr, sowieso kaum süßkram etc. - nehme an, ihr kennt das. hilft aber alles nix - es wird & wird nicht weniger. na klar ist mein hauptproblem der krebs, aber soll ich deswegen alles andere in den skat drücken? ich hab meine gesundheit verloren, eine brust, meine haare, ärgere mich mit dem ganzen sammelsurium an wechseljahrbeschwerden rum & zu allem hab ich auch noch diese mops-figur?! ich find eigentlich, daß das einfach zu viel auf einmal ist! was habt ihr für erfahrungen? gehts euch genauso? habt ihr euch arrangiert oder die situation in griff gekriegt? freu mich über zuspruch & wünsch euch alles gute! Rapunzel |
Gewichtsprobleme?
Liebe Rapunzel,.
kleiner Trost- ging mir genauso! Habe mich von 65kg auf 79 kg hochgearbeitet. Seit ich mit Zoladex durch bin (Ende letzten Jahres!) und im Januar die Brigitte Vollwert-Diät durchgezogen habe sowie mich ziemlich viel bewegt habe (wir haben ein kleines Häuschen mit viel eigener Muskelkraft umgebaut!) geht es wieder bergab. Habe seit Anfang Januar insgesamt 7kg verloren! Während der Zoladex-Therapie war es fast hoffnungslos etwas dagegen zu machen. Gut ist, wenn Du Süßigkeiten weglässt und Alkoholische Getränke. Vergetarisch ist sowieso gut.... viele liebe Grüße und alles Gute für Dich Karin R. |
Gewichtsprobleme?
hallo karin, danke für deine schnelle antwort!
aber wie ist das denn mit ner diät?! meine ärztin z.b. rät mir immer wieder dringend davon ab, da sie der meinung ist, daß jede zusätzliche belastung - die eine diät nun einfach mal ist - einen rezidiv herausfordern kann. habe mich auch mit dem thema fasten beschäftigt, was ich "vorher" zur selbstreingung mindestens einmal im jahr gemacht und immer sehr genossen habe. hätte dabei gern auch son paar chemo-altlasten abgebaut - aber meine ärztin schlägt die hände überm kopf zusammen. habe inzwischen auch schon ähnliches gelesen, wo zumindest in diesem punkt die meinung meiner ärztin bestätigt wird. - - - ich meine übrigens nicht das "heilfasten" zum "aushungern" des krebses, das halte ich selbst für scharlatanerie. - - - übrigens, hatte mal 57 kg bei 1,72 körpergröße. hab die ganze zeit meine schlauchkleider und strech-jeans noch liegen lassen, aber letztens hab ich die gesamte ladung meinen töchtern geschenkt, weil ich das elend beim blick in den schrank nicht mehr ertragen konnte... |
Gewichtsprobleme?
Hallo Rapunzel,
ich war mein Leben lang eine Ausnahme, konnte essen was ich wollte, habe nicht zugenommen. HAbe seit 09/2000 BK und auch die ganze Prozedur durch. Aber auch diesmal falle ich aus der Statistik. Habe gerade 3Kilo zugenommen und bin erstmal bei 1.72 auf 60 Kilo gekommen (da habe ich aber noch 3Kilo während der Reha zugenommen). Habe auch Zoladex, Tam hintermir. Jetzt werde ich mir sogar die Eierstöcke entfernen lassen, weil der Hormonspiegel zu hoch ist. Ich glaube, dass jetzt wegen dem veränderten Hormonspiegel, Bewegung noch wichtiger ist, als vorher. Mache seit der letzten Chemo etwas Sport im Fitness Studio, aber nur wenig, um etwas Muskeln aufzubauen, Knochen usw. Kannst Du das versuchen wünsche dir Erfolge. Alles Gute. Silvia49. |
Gewichtsprobleme? Lieber rund und gesund
Hallo Rapunzel,
ich hab meine Ärztin wegen Diät gar nicht gefragt! In der Kur haben sie mir gesagt, nicht mehr als 1 Pfund pro Woche und mit der Brigitte Vollwert-Diät liegt man bei etwa 1 kg /Woche. Mach Dich nicht verrückt, so wie Du schreibst, bist du doch allenfalls pummelig - aber nicht dick. Ich hab mir mal ein Bild gemalt : Krankheit (ganz schlank) und Gesundheit (ganz rund). Damit habe ich mich getröstet! Lieber rund und gesund, als krank und schlank! viele liebe Grüße Karin |
Gewichtsprobleme?
Hallo Rapunzel,
ich kenne das Problem, bin 156 m und habe 15 kg zugenommen, wiege zur zeit 80 kg. Es passt mir kein Kleidungstück mehr und seelisch bin ich deshalb auch am Boden. Aber eine Diät kommt für mich im Moment nicht in Frage. Am 24.07.03 fahre ich zur Anschlußheilbehandlung und anschließend werde ich versuchen die Pfunde langsam mit Sport wieder zu verlieren. Meine Ärztin hat mir die BCM-Diät vorgeschlagen, ist natürlich auch sehr kostenintensiv :-(. Aber im Moment ist die Gesundheit wichtig und das der Krebs besiegt wird. Ich wünsch Dir alles Gute spanni |
Gewichtsprobleme?
Hallo zusammen,
ich kämpfe auch mit den Pfunden. Habe während der Chemo und danach 15 Kilo zugenommen. War davor schon kein Hungerhaken. Spanni was ist das für eine Diät "BCM" ? Pfundige Grüße Ingrid |
Gewichtsprobleme?
Hallo Ingrid,
Das BCM-Ernährungs- und Diätprogramm ist ein von Medizinern und Ernährungswissenschaftlern entwickeltes Konzept zum langfristigen Abbau von Fett- ohne dass dabei Muskelmasse verloren geht. Außerdem wichtig: die Géwichtsreduktion soll die Gesundheit fördern und nicht wie bei einsitigen Crash-Kuren zu einer Mangel- oder Fehlernährung führen. Um dieses Ziel zu erreichen wird man von Ärzten und speziell geschulten BCM-Ernähungsexperten unterstützt. Am Anfang gibt es fünfmal am Tag einen Milchpulverdrink, das führt man 2 Tage durch. Ab dem 3. Tag kann man bereits eine normale Mahlzeit zu sich nehmen, die auf der Ernährungspyramide begründet ist. Die Intergrationszeit dauert rund 6-8 Wochen. Dabei stellen Sie zwei Mahlzieten nach dem Pyramidenprinzip zusammen. Man kann entscheiden ob der BCM-Drink zum Fühstück, Mittag oder Abendessen gewählt wird. Nach den 6-8 Wochen tritt eine Stabilisierungsphase ein. Ab jetzt können die Mahlzeiten nach der BCM-Ernähungspyramide selbst zusammengesellt werden. Der Körper sollte am Tag mit 2 l Wasser versorgt werden und auf Zwischenmahlzeiten sollte man verzichten. Bevor man damit anfängt wird eine Körperanalyse durchgeführt (wie setzt sich der Körper zusammen Fett, Wasser und Knochen), kostet 25 Euro. Die ganze Diät soll ca. 250 Euro kosten. Ich habe bereist mit Leuten gesprochen, die diese Diät bereits durchgeführt haben. Sie haben abgenommen, aber als Sie wieder normal gegessen haben wurden die Kilos auch wieder mehr. Habe im Internet schon nach Informationen gesucht, aber noch nichts gefunden. Viele liebe Grüße :-) spanni |
Gewichtsprobleme?
Hallo Spanni,
ich sehe schon, die ideale Diät gibt es nicht . Grins. Wie sagte mal eine Freunding: Ich kann essen was ich will, ich nehme nicht ab! " Probiere es gerade mit den Weigth-Watchers über CD Rom - klappt mal mehr mal weniger. Gruß Ingrid |
Gewichtsprobleme?
Liebe Ingrid !
Ich esse schon etliche Jahre nach dem Trennkostprinzip . Im Februar hatte ich aufgehört zu rauchen . Dann die OP , danach die Ruhe , die ja immer noch notgedrungen anhält , also nicht gar so viel Bewegung , ABER mein Gewicht bleibt gleich . Ich kann´s nur empfehlen . Liebe Grüsse biba |
Gewichtsprobleme?
hallo karin!
"Lieber rund und gesund, als krank und schlank!" - ?! die idee mit dem bild: das ist so super, habe mir immer mal ähnliches, aber mit viel mehr worten und ohne bildliche darstellung gedacht - du bringst es auf den punkt! tut mir gut, danke! - rapuzel |
Gewichtsprobleme?
Hallo an alle, die zugelegt haben!
Meine Freundin hat nach der Chemo auch 14 Kg zugenommen und alle Versuche abzunehmen scheitern. Auch nicht mit Sport, na ja, soviel sie halt schafft. Sie hat nicht mehr gegessen als vorher auch, eher weniger. Wird sowas von der Chemo ausgelöst? bewegungsmangel? In welchem Zeitraum habt ihr zugenommen? Bei ihr gings relativ flott, innerhalb weniger Monate. Ich finde ja, dass es ihr gut steht, unterstütze sie aber trotzdem beim Abnehmen, ihr passt halt nix mehr und das wurmt sie. Wir haben das erst gar nicht so mit der Chemo in Verbindung gebracht, haben uns nur gewundert und es auch auf Bewegungsmangel geschoben, aber soo wenig hat sie sich ja auch nicht bewegt. Nachdem ich hier "gewichtsprobleme" gelesen habe, ging mir ein Lichtlein auf. Welches Mittel habt ihr denn bekommen? Es haben ja nicht alle von euch zugenommen. ich kenne mich leider mit den Mitteln nicht so aus, da ich nur Freundin einer Betroffenen bin. Aber wenn alle, die zugenommen haben die gleiche Chemo bekommen haben, dann könnte es ja daran liegen, oder? wenn sie dadurch auch nicht abnimmt, wäre es doch ein Trost für sie, dass es anderen auch so ging. Grüße, Barbie |
Gewichtsprobleme?
Hallo Rapunzel, ich habe auch 14 kg zugenommen. Aber eigentlich ist das normal, da man vor der chemo ja einen "Vorläufer"bekommt, das ist Prednison o.ä. Präparat gegen allergische Reaktionen (Bes.bei Taxol unbedingt notwendig!!).Das macht die Gewichtszulage! Außerdem ist das ein Zeichen, das der Krebs vom Körper besiegt wird, denn bei Krebs im späten oder Endstadium nehmen die Patienten trotz Essen massiv ab, also sieh es unbedingt positiv! Lieber etwas pumliger, dafür aber gesund!! Verzichte auf Zucker (wenn schon Zucker, dann braunen Rohrohrzucker oder mit Honig süßen) aller Art und statt Weizenmehl nimm Dinkelmehl, Zucker und Weizenmehl mögen nämlich die Krebszellen als fast einzige Nahrung!! Ich wünsch Dir alles Gute!
|
Gewichtsprobleme?
@ Karin
Danke für den Tipp mit dem Prednison. Leider kann ich meine Freundin z.Zt. nicht fragen, ob sie das auch genommen hat, da sie gerade im (wohlverdienten) Urlaub ist. Ich habe mir mal den Beipackzettel angeschaut unter http://www.lupus-live.de/Beipackzett...ison_hexal.htm Das ist ja ein Cortisonpräparat und die haben ja die Eigenschaft, den Körper durch Wasseransammlungen aufzuschwemmen.... hmmm,- nur so ein Gedanke - dann könnte es doch sein, dass die Zunahme also kein Fett, sondern Wasser ist?!? Dann KANN eine kalorienreduzierte Diät ja rein gar nix bewirken (wie in ihrem Fall) Was sagen denn die Fachleute unter euch hier im Forum dazu? Wäre sowas möglich? Grüße, Barbie |
Gewichtsprobleme?
Hallo,
mir ging es unter Taxotere so schlecht, dass ich 8 Kilo abgenommen, aber inzwischen wieder 3 Kilo zhugenommen habe. Habe jetzt schon Angst vor der Hormontherapie, da man dann weiter zunimmt. Habe schon nach meiner Gallen Op vor ein paar Jahren 15kg zugenommen. Bin 1,76 groß und wiege nun 83 Kilo - will also nicht weiter zunehemen. Sport und Diäten haben bei mir noch nie was gebracht. Gruß Annie |
Gewichtsprobleme?
Liebe Barbie, man kann prednison verschieden geben, ich habe es immer im "Tropf" (als Infusion) vor Taxol bekommen, andere Ärzte geben es als Tabletten vorher, manche müssen auch zwischen den chamos als Tabletten weiternehmen. Abhängig ist das vom chemomittel! Wichtig ist aber die Umstellung der Nahrung, eigentlich für alle Krebspatienten! Und das nicht als Diät zum abnehmen sondern zum aushungern der Krebszellen!!! Viele Grüße
|
Gewichtsprobleme?
Liebe Karin,
das mit dem Aushungern der Krebszellen interessiert mich näher. Das mit dem Zucker und dem Weizenmehl kann ich mir gut vorstellen, das ist ja auch allgemein nicht so gut. Hat das auch was mit Säuren/Basen usw. zu tun? Wo bekommt man zum "aushungern der Krebszellen" mehr Infos? Gibt es da ein Buch darüber oder kannst Du mir ne site empfehlen? Na ja, ich glaube zwar nicht, dass man mit Ernährung allein Krebs verhindern kann, aber es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn man damit das Risiko einen Rückfall zu bekommen einschränken könnte. Sie hat ja sowieso schon alles mögliche umgestellt, kein Maggizeugs, keinerlei Süßstoffe nur gute Öle viel Gemüse usw usw, aber besser wärs ja, wenn man die Nahrungsmittel noch gezielter auswählen könnte - selbst wenn es nicht zum abnehmen hilft. Wie hat Rapunzel so schön festgestellt: lieber rund und gesund als krank und schlank! Grüsse, Barbie |
Gewichtsprobleme?
Hallo Ihr Lieben,
auch ich habe mehr als zehn Kilo während der Chemo zugenommen. Ich kam damit überhaupt nicht klar (wer tut das schon). Lange Rede kurzer Sinn. Ich bin zu den Weight Watchers gegangen. Es hat geholfen, man muss nicht hungern und es wirkt, im Gegenteil ich ernähre mich nun viel gesünder als vorher. Mir geht es wieder richtig gut. Bin jetzt weniger als vorher und vor 8 Wochen habe ich meine Brust mit Diep-Flap aufbauen lassen. Ich bin mit meiner Figur nun mehr als zufrieden. Viele Grüße Bettina |
Gewichtsprobleme?
Liebe Barbie, ich habe 2x ne Kur in Kassel Habichtswald gemacht, dort wurde sehr viel Wert auf Ernährungsumstellung gelegt und an Hand von Beispielen auch Erfolge im Kampf gegen krebs erzielt. das wichtigste ist, Zucker möglichst aller Art wegzulassen, da Krebszellen schnellwachsende Zellen sind brauchen sie viel Nährstoffe und beziehen sie ausschließlich aus Zucker und Zuckerprodukten. Auch Weizenmehl mögen sie, in Norwegen zb gibt es viel weniger krebsfälle weil die Menschen dort fast nur Vollkornprodukte mit wenig weizenanteilen essen! Dazu viel Fisch. Auch die Mediterrane Kost mit viel Gemüse und Olivenöl ist krebshemmend. 2 Bücher: "Ernährung bei Krebs" aus dem GU-Verlag und "Motivationzur Hoffnung" von Martin Müller-Stahl/Dirk-Ingo Wolfram, KVC Verlag Essen.D.Wolfram war chef in Kassel Habichtswald (Die Krebsstationen wurden leider vom mediz. Dienst der Krankenkassen geschlossen-eine schande). weitere Infos gibts bei der Gesellschaft für biolog.Krebsabwehr e.V. Heidelberg Hauptstr.27 69117 Heidelberg, Tel 06221 / 138020
Ich habe leider die Schwierigkeit, dass mein Mann und meine Söhne 16/19 die Ernährungsumstellung ablehnen und mir den Kuchen quasi noch vor die Nase stellen. Ein Umstand, den ich sehr bedaure und wohl doch irgendwann meine Konsequenzen ziehen muß. Ich wünsche Dir mehr Unterstützung!!! Alles Gute Karin |
Gewichtsprobleme?
Liebe Karin,
danke für die Infos! Grüsse, Barbie |
Gewichtsprobleme?
hallo ihr lieben, muß die seite nochmal aufrufen.
war heut bei meiner onkologin. (die frau ist rank & schlank, sieht beneidenswert gut aus ...) habe sie u.a. auf mein elend mit dem gewicht angesprochen & meine überlegung, per diät das gewicht wenigstens zu halten, nachdem es seit drei jahren kontinuierlich bergauf geht. sie wurde regelrecht wütend, daß ich schon wieder mit sowas ankomme, & "...wenn sie einen rückfall provozieren wollen, fangen sie nur an zu hungern" kam mir ja bißchen blöd vor & fühle mich mit meinem problem einfach nicht ernst genommen. klar isset schön, - im moment - gesund zu sein, aber man kann dem doch nicht alles unterordnen?! hat jemand von euch vielleicht erfahrung mit unterstützung bei der gewichtskontrolle durch die krankenkasse? hilfe!!! rapunzel |
Gewichtsprobleme?
Liebe Rapunzel,
kann ich ja so gut verstehen. Habe seit März 10 kg zugenommen und fühle mich gar nicht wohl. Am Anfang meiner Erkrankung habe ich tam, trotz neg. Hormonrezeptoren von der Uni verschrieben bekommen. Habe dann aufgrund der gewichtszunahme nach 1 Jahr die tabletten auf eigene Faust abgesetzt, Gewicht ging runter. Aufgrund einiger offenen Biopsien -danach immer gutartig- habe ich dann wieder Tam verordnet bekommen. Nun nehme ich wieder zu, so ein schiet. Im Moment versuche ich es mit Sport und verzichte auf Süsses, Wein und Fett. Meine Gyn hat nichts dagegen. Ich glaube, es ist nicht gut, total zu hungern, sondern sich bewusst mit viel Gemüse und Obst zu ernähren. Bis jetzt habe ich wenigstens schon mal den KG-Weg nach oben gestoppt. Hoffentlich geht es bald auf der Waage auch bergab. Alles Gute Dir und Erfolg LG Ingrid G. |
Gewichtsprobleme?
Habe auch dieses Gewichtsprobleme unter Tamoxifen gehabt,. Wurde deshalb auf Arimides umgestellt. Ich kann jetzt wenigstens mein Gewicht halten und habe nicht mehr diese schrecklichen Hungerattaken
Bei Überwicht ist auch die Indikation gegeben, so das die Krankenkassen bezahlen Gruß Siggi |
Gewichtsprobleme?
Na tolle Reaktion! Klar ist das wichtigste das wir gesund sind, aber müssen wir und deswegen nicht mehr leiden dürfen. Ich finde meinen Anblick derzeit grauenvoll (Februar 02 Geburt meines Sohnens und November 02 BK) ich habe derzeit noch 20 kg mehr wie vor der Schwangerschaft. Ich hatte gerade etwas abgenommen dann kam der Krebs. Ich habe auch mit meiner FÄ (auch schlank und rank) darüber gesprochen. Sie sagt ich solle jetzt nichts überstürzen (letzte Bestrahlung war am 10.7.) und sie mit mir gemeinsam schauen das ich das Gewicht wieder verringere ohne gesundheitl. Schäden davon zu tragen, d.h. mit viel Geduld.
Schau mer ma.......... LG Nicole |
Gewichtsprobleme?
Hallo, komisch, zwischen Hungern und Abnehmen hab ich immer noch einen Unterschied gesehen. Bin auch von jeher mollig, was sich unter Wegfall der Hormone nach Chemo und Tamoxifen bzw. Femara nur noch verschlimmert hat. Allerdings kommt da auch der Aspekt "Frustfressen" und "Naschsüchtig" dazu. Gerade heute hab ich dann im Fernsehen einen Beitrag gesehen, wo in den USA fettleibigen Menschen ein bestimmtes Hormon, das sog. Sättigungshormon (genaue chemische Bezeichnung ist mir nicht bekannt bzw. hab ich so schnell nicht mitbekommen)wöchentlich gespritzt wird, damit sie abnehmen. Dies deshalb, weil oft der Körper dieses Sättigungshormon nicht in ausreichendem Maße produziert. Ob dies nun allerdings gesund oder nicht gesund für uns ist, weiß der Geier. Es klinkt vor allen Dingen auch das Problem nach dem Abnehmen aus, weil es doch was mit Standhaftigkeit zu tun hat, ob ich weiterhin "schlank esse" oder nicht. Ich hab diese Standhaftigkeit wahrlich nicht, darum nehme ich auch immer mehr zu. Trotzdem bemühe ich mich immer wieder, mit 5 x am Tag Obst und Gemüse usw., aber manchmal kann ich das Grünzeug einfach nicht mehr sehen oder die Gier nach Süßem kommt wieder durch. Was soll frau da tun?
Gruß von Monika :=) |
Gewichtsprobleme?
Hallo,
habe gerade eure Beiträge gelesen, mir geht es genauso. Ich war so schlank..., Im Krankenhaus wurde ich schon vorgewarnt, sie werden schön zunehmen. Wollt ich garnicht, dachte die ist nur neidisch. Bin 100% überzeugt das die Gewichtszunahme am Tamoxifen liegt, der Stoffwechsel arbeitet langsamer hat man mir erklärt. Möchte aber meine Ernährung umstellen, weiß nur nicht wie. Bin den ganzen Tag im Beruf und in der Mittagspause werden dann Nudeln gemacht. Weiß nicht wie ich 5 Portionen Obst und Gemüse essen soll. Meine Familie ißt lieber Fleisch, also wird es schwierig. Wer hat einen Tip. Gruß von Martha |
Gewichtsprobleme?
Hallo Martha !
Lebe auch mit 5 am Tag und liebe Fleisch . Eine Portionen sollte in eine Hand passen , also wenig . Und da man/frau auch Säfte 100% nehmen darf klappt´s bei mir ganz gut . Morgens Orangensaft 100 ml Vormittags 1 kl. Apfel Mittags Karottensaft mit 1kl. Schuss Oel 100 ml Nachmittags 1 Banane Abends 100%igen Gemüsesaft 100 ml Mittags dann noch Salat oder Gemüse und Du bist sehr gut mit Vitaminen versorgt . Alles Liebe biba |
Gewichtsprobleme?
Hallo biba,
danke für deine schnelle Antwort. Hab da aber noch eine Frage, machst du das jeden Tag, und ißt du sonst nichts, also Nudeln, oder Abends mal ein Brot,( Wurst ??).Ich habe immer ( fast ) alles gegessen, sowie es schmeckt, war ja auch ganz schlank und hab mich auch soweit gesund gefühlt. Trinke und esse viel Tomaten, wird mit der Zeit auch langweilig und die Gemüsesafte schmecken auch alle eigenartig.Da ich nie eine Diät oder so machen mußte, kenne ich mich da nicht aus. Habe mir extra einen Mixer zugelegt, aber ausser Milch-Mixgetränke steht nichts weiter im Handbuch. Hab`s gern einwenig herzhafter. Vielleicht kommen noch ein paar Anregungen! Liebe Grüße Martha |
Gewichtsprobleme?
Es gibt viele sehr gute Vollwertkochbücher. Achte drauf, dass die Rezepte nicht zuviele ausgefallene Zutaten haben. Manche Zutaten bekommst du nur im Reformhaus/Bioladen. Die Vollwerternährung beinhaltet sehr viel Obst/Gemüse und Vollkornprodukte und wenig Fleisch und Zucker. Vollwerternährung ist keine Diät. Vollkornnudeln und Vollkornbrot esse ich mit Begeisterung.
Gruß Dorothee |
Gewichtsprobleme?
Hallo ihr Lieben,
auch ich kämpfe gewaltig gegen meine Gewichtszunahme. Nach meiner BK-OP in 11/02 habe ich 10 kg "zugelegt". Ich hatte zwar vor meiner Erkrankung auch schon mit den Pfunden "aufpassen" müssen (Brigitte-Diät und dergl.), aber jetzt finde ich, hängt das sogenannte Hüftgold doch recht zäh an mir fest. Vollwertkost ist eine tolle Sache; aus der AHB in der SonnenbergKlinik in Bad Sooden-Allendorf habe ich zwei Rezept-Hefte der dortigen Lehrküche mitgebracht und probiere nacheinander die Salate und anderen Leckereien aus, aber schlank macht sie nicht gerade ;=) Diese phantasievollen Speisen schmecken halt auch sehr gut und da esse ich wohl das eine oder andere Tellerchen zu viel. Auch 2 bis 3 Mal Schwimmen pro Woche bringt da nicht all zu viel. Das Tamoxifen schein bei mir ständig den Hunger wach zu halten. Ich denke mir, als gerade Sechzigjährige brauche ich nicht unbedingt Model-Maße haben, aber wieder etwas schlanker wäre ich halt schon ganz gerne.... Herzlichen Gruß ilse |
Gewichtsprobleme?
Hallo Zusammen!!!!
Ich bekomme Angst, wenn ich alle Eure kleinen Geschichten über's Zunehmen lese. Seid März 2003 nehme ich Tamoxifen, seid Juli 2003 zusätzlich Zoladex. Bisher habe ich noch nicht zugenommenm - das würde mir auch noch fehlen!!!! Kommt es vielleicht noch????? Bitte nicht!!!!! Ich tue Einiges dafür mein Gewicht zu halten!!!! Würde ich zulegen, wäre mein Ego auch noch angeschlagen und das würde mich runterziehen, also sage ich mir "Streng Dich an"!!!! Natürlich ist die Gesundheit wichtiger, als die Optik!!! Aber, gefall ich mir, gefall ich auch meiner Seele und..... meine Seele kann einiges zu meinem Wohlbefinden tun!!!! Deshalb existiert ein innerer Kampf zischen Zoladex und mir - würde Zoladex mir und meinem Inneren schaden ich würde es absetzen!!!!! Einen schönen Abend!!!!! |
Gewichtsprobleme?
Liebe Bella,
wenn du mit dieser "Philosophie" deine Ängste in den Griff bekommst, finde ich das in Ordnung. Und wenn du so weit gehen würdes das Zoladex abzusetzen, ist das im Endeffekt auch ganz alleine d e i n e Entscheidung, ist klar. Du hast schon recht: Was das Körpergewicht betrifft sind es KLEINE GESCHICHTEN ! Dahinter liegt bei jeder Betroffenen eine oft sehr erschreckende Kankengeschichte, häufig auch nicht zu übersehende psychische und physische Folgen einer heftigen Therapie. Ich habe beispielsweise während der Chemo Taxide bekommen und diese nicht so locker weggesteckt. Auch hat das Tamoxifen bei mir nicht n u r zur Folge, dass ich an Gewicht zugelegt habe. (Schmerzen in den Beinen usw.) Ich hänge natürlich jetzt nicht lametierend rum, sondern bewege mich viel und versuche positiv zu denken. Herzlichen Gruß ilse |
Gewichtsprobleme?
Hallo Martha !
Natürlich ernähre ich mich auch noch von anderen Lebensmitteln . 2x in der Woche essen wir Mittags Fisch ,2x Fleisch und 3x fleischlos mit Joghurt/Quark als Nachtisch . Morgens frühstücke ich ein Vollkornbrötchen mit Salami oder Honig und abends eine Scheibe Schwarzbrot , auch mit Belag . Das alles erst seit meiner Krebs-OP im Februar (Lungenkrebs) . Vorher habe ich mich schon nach dem Prinzip der Trennkost ernährt , das heisst , dass ich Kohlenhydrate und Eiweiss getrennt habe , nicht zum Abnehmen , sondern wegen meinem Reizdarm bei Fibromyalgie . Ich trenne nicht zu rigoros , soll heissen ich esse gerne panierte Kottletts , aber nur mit Gemüse/Salat und Sosse . Falls Bedarf besteht hier eine Homepage http://www.trennkost.at/ Liebe Grüsse biba |
Gewichtsprobleme?
Ach ja und zum Knabbern zwischendurch Trockenfrüchte
am liebsten Soft-Aprikosen . Ich komme so gut klar und habe auch keinen Heisshunger und konnte eine Gewichtszunahme (ich rauche nicht mehr) bis jetzt abwenden . Liebe Grüsse biba |
Gewichtsprobleme?
hallo ich habe auch 15 kg zugenommen und keiner sagt mir woher es kommen kann.hatte vorher 70 kg und jetzt 85 das ist zuviel.bekamm dann auch noch probleme mit den knien und wurde operiert(miniskus)HAB FRÜHER NIE WAS MIT DEN KNIEN GEHABT :ERST ALS ICH ZUNAHM:bin 38
|
Gewichtsprobleme?
Hallo zusammen,
ich bin 35, ich war früher richtig fett(140kg!! bei 1,60cm)habe dann letztes Jahr super abgenommen(78kg), dann kam der Krebs und die Chemo, tja und seit Feburar nehme ich die Antihormone(Tamoxifen,Trenantone-Gyn), jetzt wiege ich schon wieder 86 kg!*heul* . Ich treibe aber seit 5 Monaten sehr viel Sport und konnte seitdem mein Gewicht halten. Teilweise empfinde ich es als echt deprimierend, dass ich nicht mehr abnehme, obwohl ich Sport treibe(mind.4 mal pro Woche ins Sportstudio) und auf meine Ernährung achte ich ja auch, ich esse viel Obst und Gemüse, sehr, sehr wenig Fleisch und gar keine Süssigkeiten!Mein Arzt sagte, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich während der Antihormontherapie abnehme. Er sagte, wenn ich Sport treibe und dadurch nicht weiter zunehme, ist es o.k.! Ich finds echt gemein, erst die Chemo und der damit verbundene Haarverlust(ich hatte sehr lange Haare), dann wird man kastriert und nu ist man auch noch wieder fett geworden!!*jammer, heul*aber, wat jammer ich euch die Ohren voll, euch gehts ja leider auch nicht besser!! Knuddelige Grüsse von Jeany |
Gewichtsprobleme?
Liebe Jeany,
obwohl ich schon 61 Jahre alt und nicht mehr ganz so figurbewusst wie in jüngeren Jahren bin, empfinde ich wie du es von dir beschrieben hast. Ich habe (nach OP, Chemo, Bestrahlung und durch die Einnahme von Tamoxifen) 18 Pfund "zugelegt". Sicher spielt auch eine Rolle, dass ich nach der OP mit dem starken Rauchen aufgehört habe.... Wenn ich nicht mehrmals die Woche schwimmen würde, hätte ich sicher noch wesentlich mehr Gewicht. Das tröstet mich allerdings an manchen Tagen überhaupt nicht; besonders wenn ich im Schrank all meine schönen 38/40er Klamotten betrachte :=( Herzlichen Gruß an alle Betroffenen und einen schönen Tag wünscht ilse |
Gewichtsprobleme?
Hallo Susanne, Jeany und Ilse,
leider geht es mir genau wie euch, nehme seit 2 Jahren Tamoxifen, dann Femara und nun Aromasin, immer in der Hoffnung die Gewichtszunahme endlich zu stoppen. Bis jetzt hat nichts geholfen, die Gewichtskurve geht stetig langsam aber weiter nach oben, insgesamt 17 kilo mehr als vor 2 Jahren. Dazu die Gelenkschmerzen, was hilft das Jammern. Manchmal möchte ich die Pillen einfach in die Ecke feuern, aber das traue ich mich dann doch nicht. Mache mittlerweile ziemlich regelmäßig Sport (Nordic walking, walking, joggen geht vom Gewicht her (86 kg) nicht mehr, Krankengymnastik am Gerät, schwimmen etc.) und habe unter der Fettschicht bestimmt ein paar schöne Muskeln ;-). Eine echte Diät werde ich aber nicht machen, da tue ich dem Jojo-Effekt keinen Gefallen. In der Hoffnung auf Besserung und liebe Wünsche an alle Frauen, denen es ähnlich ergeht. Heike aus Düsseldorf |
Gewichtsprobleme?
Hallo Ilse,
ich denke, dass eine Unzufriedenheit wegen dem zugelegten Gewicht nicht mit dem Alter zusammenhängt!! Es ist ja auch schliesslich so, dass man sich mit so vielen Kilos gar nicht wohl fühlt, man kann sich nicht so gut bewegen, fühlt sich behäbig und langsam. Ja, das mit den Klamotten ist auch so ne Sache, als ich abgenommen hatte, habe ich letztes Jahr lauter neue Klamotten gekauft und nu passt nichts mehr. Ich mag mich selbst auch manchmal gar nicht mehr ansehen, dann kommt ja noch dazu, dass ich genau wie Heiko diese tierischen Knochen-und Gelenkschmerzen habe, da ist es natürlich nicht gerade so gut, dass ich auch noch überflüssiges Gewicht mit mir herumschleppe! Ich schick euch allen Knuddelige Grüsse! |
Gewichtsprobleme?
hallo ihr lieben,
ich bins wieder! habe längere zeit nicht mehr auf diese seiten geschaut, jetzt tu ich´s aus aktuellem anlaß wieder... habe ende 2003 die 25kg+ marke überschritten - na - wer bietet da noch mehr?! dann im mai dies jahr - ca. 11 monate nach der letzten zoladex - stellte sich mein zyklus wieder ein (was heißt hieß regelblutung? ich dachte, ich VERblute!) seitdem, ohne auch nur irgendwas in meinem lebenstil zu ändern, hab ich mal eben 10 kg abgenommen - so einfach ist das nämlich. also doch wiedermal die hormone. leider wärs zu schön, wenn das alles an veränderungen wäre. isset nicht. das neuste in chronologischer reihenfolge: mein radiologe - am schirm die mrt-bildchen mit einem 1,5cm großen etwas an der altbekannten stelle: "ein rückfall". meine gyn: "kann auch was ganz anderes sein, nur raus musset". mein chirurg: "solange ICH nicht sage, daß sie krank sind, sindses nicht!" wenn mich das ma nicht ganz dolle beruhigt. also flieg ich dienstag wiedermal auf der üblichen station ein & soll ich euch mal was sagen?! SCH...!!! die karin r. hatte wirklich sooo recht: "lieber rund & gesund, als krank & schlank" laßts euch besser gehn! traurig - rapunzel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.