![]() |
Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
ich beginne mal mit meiner Geschichte und schreibe auf, was mir so einfällt.....
Samstag 20.12. Mein Mann steht am Morgen mit einem Straus Rosen vor mir, wir haben Hochzeitstag…..:1luvu: Wir wollten uns einen schönen Abend machen mit Kerzenschein, Champagner, romantischer Musik, ein paar Leckerbissen…… und faul am Sofa abhängen…. Aber es kam alles anders. Ich hatte plötzlich eine starke Darmblutung. Zum Glück konnte ich unseren Hausarzt erreichen. Der hat gleich mit der Notaufnahme des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Regensburg telefoniert und dringend mit der leitenden Ärztin einen Aufnahmetermin vereinbart, vor Weihnachten ist ja alles schon voll….. Da ich keine passenden Nachthemden hatte, habe ich mir noch schnell im Dorfladen 3 Stück besorgt (einen Waschlappen gab’s für Weihnachten gratis dazu) und beim Schuster ein paar braune Hausschuhe (Rentierschlappen aus Filz), es war ja schließlich Weihnachten…. Mein Mann hat mich dann nach Regensburg in die Notaufnahme gebracht. Ich bekam gleich ein Bett, EKG, Blutabnahme, Blutdruck, Ultraschall, 3 Ärzte sind um mich rumgewuselt. Danach bekam ich ein leeres Zweibettzimmer mit schöner Aussicht auf den Park für mich alleine, die Station war weihnachtlich geschmückt mit einem herrlich Baum, überall Lichterketten und Rentieren in allen Größen, passend zu meinen Rentierschlappen….:smiley1: Am Abend hatte ich schon den ersten Befund, Überfunktion der Schilddrüse, davon kam mein Herzrasen, der hohe Puls, meine Müdigkeit und mein hoher Gewichtsverlust. Ich war zufrieden, endlich ein Befund den man Behandeln konnte. Sonntag 21.12. ging’s mit diversen Untersuchungen weiter. Montag 22.12. wieder Ultraschall, Herz, Schilddrüse, Leber……Befund nicht mehr so gut….. Am Abend gab’s dann Abführmittel bis zum Umfallen, mein Kreislauf ging schon in den Keller, mir war kalt……:augen: Dienstag 23.12. Die Endoskopie, bis Nachmittag um 16:00 habe ich gewartet, konnte mich ja nicht beschweren, da ich ja keinen Termin hatte. Der Arzt hat da auch keinen schönen Job, jedenfalls war das ganze harmlos und schmerzfrei. Auf dem großen Monitor konnte ich alles sehen, bin aber immer wieder eingeschlafen dabei…. Am Abend kam dann der Stationsarzt mit dem Befund, Darmkrebs, bösartiger Tumor im fortgeschrittenen Zustand….. 60-70% Lebermetastasen, inoperabel, keine Heilung mehr…. nur noch eine Lebensverlängerung. Ich hatte das schon befürchtet, aber nicht so krass…. :cry: Da liefen mir zum ersten Mal die Tränen, ich dachte an unsere Kinder, meinen Mann, ans sterben, ich wollte nicht das meine Mutter (85) davon erfährt und bete jeden Abend, dass sie vor mir stirbt und sie sich nicht um mich grämt. Ich habe geistig schon mein Testament gemacht und möchte bei meinen Eltern begraben sein. Nicht irgendwann neben meiner Schwiegermutter liegen…… Ich habe keine Angst vor dem Sterben und werde die paar Jahre als Geschenk ansehen, immer noch besser ein Krebs mit Ende als eine Schlaganfall mit dem ich vielleicht noch 25 Jahre leben muss….. Ich will nicht, das sich meine Familie um mich grämt und sorgt, drum habe ich an dem Abend wieder aufgehört zu weinen und werde das Beste draus machen. Mittwoch 24.12. Heilig Abend Ich hatte noch eine Untersuchung mit dem CT, wieder 2 Liter Kontrastmittel (würg):smiley11: Röntgenaufnahmen der Lunge und so weiter…. Die haben sich echt Mühe gegeben mit mir alle waren recht freundlich und menschlich. Der Stationsarzt legte mir nahe, sofort nach den Feiertagen zu operieren und danach keine Reha sondern gleich Chemo. Ich war einverstanden. Die Feiertage war ich dann zu Hause. Mein Mann war täglich bei mir im Krankenhaus, hat die Omas und Katzen versorgt, die Wohnung geputzt und schon den Baum geschmückt, der Kamin brannte, ausnahmsweise gab’s sogar Schnee an Weihnachten, es hätte alles so schön sein können…. Die Kinder waren an Weihnachten nicht da, so haben wir es auch niemanden gesagt, damit wir ihnen das Weihnachtsfest nicht verderben mussten. Montag 29.12. Bin wieder im Krankenhaus, diverse Vorbereitungen für die OP am nächsten Tag, Stationsarzt und Narkosearzt sind da. Wenn ich Glück habe geht es mit Laparoskopie, aber das können sie mir noch nicht 100% versprechen. Wieder Abführmittel bis zum Umfallen. Mich friert. Mein Kreislauf ist wieder im Keller.:augen: Dienstag 30.12. 6:30 Uhr Fertig machen zum OP, so früh?, davon hat mir keiner was gesagt, ich wollte mich nach der Tortur vom Vorabend wenigstens noch duschen, wer weis, wann ich das wieder kann…. Mehr wie 5 Minuten geht nicht, so die Schwester…… aber ich bin ja schnell…. Schnell noch das Flatterhemdchen und die weißen Strümpfe…. ich bin ganz ruhig…. Die OP dauert 4 Std. alles gut verlaufen, sie haben 30 cm Dickdarm inklusiv Tumor entfernt. Kein künstlicher Ausgang, Glück gehabt. Den Port für die Chemo haben sie auch gleich mitgesetzt. Der Arzt rief meinen Mann an, alles OK, bis 16:00 Uhr und er kann mich besuchen. Wurde nichts draus, da ich bis 20:00 Uhr im Aufwachraum auf Intensiv lag, der Zuckerwert war im Keller, die haben mich sogar mit Traubenzucker auf meinem Zimmer gefüttert. Aber sonst ging’s mir gut, konnte mich mit Hilfe der Schwester am nächsten Morgen sogar schon zum Waschen schleppen. Sylvester und Neujahr gab’s bei uns dann auch nichts zu feiern…… 07.01. bekam ich noch den Befund und konnte schon nach Hause, mir ging es den Umständen entsprechend gut. Das ging alles so schnell, das ich keine Zeit zum Nachdenken hatte…… 19.01. meine erste Chemo bekomme seit 19.01. Chemo gleichzeitig mit Antikörper Bevacizumab. Bin im Krankenhaus bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg in Behandlung, bei Prof. Dr. Kreuser, dem Leiter Onkologie. Bis jetzt kann ich nur gutes Berichten und bin sehr zufrieden damit. Aber da ich nichts von der Materie verstehe, passe ich auf wie ein Schießhund, was gesagt und angeordnet wird, hinterfrage alles und lese auch die Medikamentenbeutel, die sie mir verabreichen. Ich hatte auch schon das Pech, am 1. Tag meiner Chemo versehentlich an einen Kassenarzt bei denen zu geraten. Das sind ja Welten im Umgangston. Mein erster Tag nach 3 Std. warten: Keine Chemo, keine Antikörper, da heute keine Zeit mehr.... ich hatte mich auf die Chemo eingestellt, wozu die ganze Eile mit OP und Chemo, wenn sie keine Zeit haben.....? Da ist mir am ersten Tag schon der Kragen geplatzt und ich habe nach dem Professor gefragt, ich bezahle ja auch seine Rechnungen..... auf einmal ging alles sehr schnell und alles währe eine Verwechslung gewesen, sie hätten halt sehr viele Patienten und zwei Ärzte währen auch krank....... ich bin auch krank.... Jedenfalls bekam ich die Chemo mit Antikörpern noch am gleichen Tag. Eigentlich wollte ich jetzt nichts schlechtes über die sagen, die sind schon Ok bis auf die Kassenärztin..... Von der Chemo bekomme ich immer Sprachstörungen, ich muss dann jedes Wort langsam artikulieren, sonst versteht mich keiner mehr..... mir ist kalt und ich kann nichts mehr essen.... Aber ich bekomme gute Medikamente, damit ich alles in den Griff bekomme... Im Moment geht es mir täglich besser, ich wundere mich selber, das ich so gut drauf bin.... :) werde bei Gelegenheit immer mal weitererzählen, wenn es Euch interessiert.... |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Liebe Brigitte,
es tut mir sehr Leid, dass es dich erwischt hat. Ja bitte, schreib weiter, es interessiert mich sehr, wie es dir geht. Ich finde es ganz toll, wie du mit der Krankheit umgehst. Hut ab! Elke |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
hallo ebony
ich bin baff... du schreibst so locker. toll...... mach so weiter... genau so ist es meiner meinung nach RICHTIG ganz liebe grüsse LOLLE |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Ebony!
Als Weihnachtsgeschenk stellt man sich sicher auch etwas Schöneres vor. So schnell wie das alles bei dir ging, bist du sicher garnicht richtig zum Nachdenken gekommen. Diesen Schock muss man sicher erstmal überwinden. Ich finde es gut, wenn du über deine Gefühle schreibst, das trägt viel zur Verarbeitung der Krankheit mit bei. Ich wünsch dir weiterhin soviel Kraft und lass mal wieder was von dir hören.:pftroest: Polly |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo miteinander,
auch ich möchte alle ermutigen, sofern es Ihnen möglich ist und wo auch immer, über ihre Gefühle zu berichten, zu schreiben, auszutauschen oder wie auch immer aktiv damit umzugehen. Mir selber hilft sehr die Teilnahme und Anteilnahme in diesem tollen Forum. Herzliche Grüße Euer Eddi |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Ebony,
klasse das du dich entschlossen hast nun doch einen eigenen Thread aufzumachen. Du weißt wie sehr ich deine Einstellung bewundere. Es ist für uns Angehörige auch immer ein Weg in die Seele der betroffenen zu sehen. Ihr macht Türen auf die uns unsere Angehörigen geschlossen halten wollen,wie du deinen gegenüber. Wünsche dir von herzen das es dir weiterhin so gut geht. LG Heike |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
vielen Dank für Eure lieben Worte..... :)
für alle kurz meine Vortsellung: bin 53 Jahre, verheiratet, 2 Söhne 19 und 20 Jahre, 2 schwarze Katzen, nie ernsthaft krank gewesen...... kümmere mich noch um meine Mutter, mit 85 Jahren ..... habe noch einen großen Garten, mit vielen Blumen, Pflanzen und Töpfen..... meine ganze Freude.... und heute schneit es schon wieder..... :augen: ich warte doch schon so sehr auf sonnige Tage ....... |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
kopf hoch, ebony!
deine gesichte könnte auch meine sein – ich bekam die diagnose darmkrebs ebenfalls kurz nach weihnachten, allerdings ein jahr vor dir. auch ich hatte keinerlei beschwerden oder anzeichen, im gegenteil: keine sechs wochen vor meiner diagnose lief ich einen marathon, hatte das ganze jahr darauf trainiert und war fit und gesund (dachte ich jedenfalls). im nachhinein weiss ich, dass mich das training in gewisser weise auch gerettet hat, da mein immunsystem immer auf hochtouren lief. kurz vor weihnachten war ich sehr schlapp (kam mir dann doch komisch vor, denn an den marathon-anstrengungen konnte es nicht mehr liegen), hatte verdauungsstörungen und undefinierbare schmerzen im unterleib. ich war bei meinem internisten und er entnahm mir blut, urin, machte einen ultraschall der organe im bauchraum und fand – nichts. das blut war ok, die organe auch. um aber alle eventualitäten auszuschliessen, legte er mir eine darmspiegelung ans herz. gleich nach den weihnachtsfeiertagen hatte ich den termin. das ergebins war niederschmetternd, denn ich hatte einen 6 mal 4 cm großen, bösartigen tumor in der sigmakurve. ich war am ende. diagnose darmkrebs mit 36, drei tage nach weihnachten. mein arzt kümmerte sich hervorragend um mich, kochte mir trotz proppevoller praxis einen tee und machte mir gleich drei op-vorschläge: karlsruhe, freiburg oder heidelberg. silvester verbrachten mein mann und unsere beiden kids mehr oder weniger weinend auf dem sofa. so wurde ich am 2. januar 2008 in karlsruhe operiert. 40 cm darm und gleich 52 lymphknoten aus dem bauchraum wurden entfernt, davon war eine nicht ok. ich hatte glück: sonst kein befall, alle anderen organe waren sauber. mein tumor hatte die t2-klassifizierung. ich habe auf anraten der ärzte eine chemo gemacht. es war eine schlimme zeit, mit guten und schlechten tagen. an guten tagen konnte ich fast normal meinen alltag leben, die schlechten tage verbrachte ich in bad und toilette. ende juli 2008 war ich fertig. um psychisch nicht in ein loch zu fallen, habe ich mir einen mental-coach gesucht. durch das training mit ihm konnte ich die schlechten tage etwas besser ertragen. auch das langsame laufen im wald war ein segen, denn dadurch ich hatte das gefühl, dass ich immer noch lebe. ich habe mich nach meiner erkrankung sehr viel mit dem thema ernährung befasst, denn da kann man selbst am meisten tun, um in einem gewissen rahmen gesünder zu leben. z.b. verzichte ich komplett auf zucker und zuckereraustauschstoffe. was gar nicht so leicht ist, denn das zeug ist überall drin. heute geht es mir gut. ich denke an dich und wünsche dir viel kraft und lebensmut. der wille zählt. dijana |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Vielen Dank Ihr Lieben...... :pftroest:
Hallo Dijana, erst mal herzlich willkommen im Forum hier...... :1luvu: es ist sehr bitter, wenn ich manchmal das Alter lese und kleine Kinder da sind.... und ein Elternteil hat Krebs..... da blutet einem das Herz und man kann nicht helfen.:cry: Da bin ich dann froh, nicht mehr sooooo jung zu sein.... das soll jetzt nicht egoistisch klingen, aber ich bin dann dankbar, dass wenigstens unsere Jungs bald erwachsen sind und mich nicht mehr so notwendig brauchen..... Da ich nie Schmerzen hatte, glaube ich immer noch, ich bin gesund..... und verhalte mich auch so. Bis auf die Nebenwirkunken der Chemo manchmal...... :smiley11: ich wünsche Euch allen Kraft für die guten Tage und und noch mehr Lebenswillen für die weniger guten Tage....... |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
ja, das mit dem alter ist schon hart. in der chemo-ambulanz habe ich einige frauen um die 35 getroffen, die ebenfalls an darmkrebs erkrankt sind – viele von ihnen hatten noch kleinere kinder als ich. das war erschreckend. aber auf der krankenhaus-station war ich mit abstand die jüngste patientin, was natürlich auch irgendwie bedrückend war.
doch alter hin oder her, es kann jeden von uns "treffen", egal ob dick oder dünn, sportlich oder faul, klug oder nicht. ich habe aber ganz schnell aufgehört, mich zu fragen, warum es gerade mich getroffen hat. die erste runde meines mental-coachings bestand darin, das vergangene ruhen zu lassen und positiv in die zukunft zu blicken. war gar nicht so einfach, wie es sich vielleicht anhört. hoffe, dir bereitet das keine schwierigkeiten? zu meinen kindern: es hat sie natürlich getroffen, dass mama krank geworden ist. wir haben viel geredet (sie sind 9 und 11) und erklärt. auch wenn alles gut gegangen ist, eine gewisse sensibilität ist da, sie sind beide sehr bemüht darum, dass es mir gutgeht, dass ich mir nicht zu viel zumute, usw. meine tochter hat während meiner chemo auch das kochen entdeckt – was mich natürlich als mutter sehr freut. welche zytostatika bekommst du? ich musste das oxaliplatin gleich wieder wg. zu starken nebenwirkungen absetzen und habe dann nur mit 5fu weitergemacht. meine haut hat sehr gelitten. sie ist ganz dünn und empfindlich (ich hatte auch das hand-fuß syndrom), am ganzen körper habe ich immer noch trockene, rissige stellen. was natürlich bedeutet, dass ich extrem viel pflegen, eincremen, usw. muss. hoffe, du bist ok? lg, dijana |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Dijana,
das hört sich nicht gut an....... im Moment geht es mir noch gut, habe ja erst die 3. Anwendung..... Ich bekomme jedesmal zuerst was gegen Übelkeit, danach Folfiri, Bevacizumab, dann ist da noch ein Beutel (Namen vergessen) den ich nicht gut vertrage, da bekomme ich vorher schon eine Spritze..... nach der Hälfte des Beutels bekomme ich Schweisausbrüche, Sprachstörung, die Augenlider zucken u.s.w. dauert oft bis zum Abend. Für Zu Hause bekomme ich dann noch für 46 Std. einen Accufuser mit Fluorouracil 2500 mg. Die erste Nacht kann ich nicht schlafen, bin absolut überdreht...... :augen: Die Nase läuft am ersten Tag ununterbrochen, auch leicht blutig....., ohne Taschentuch kann ich nicht aus dem Haus...... Im Moment nehme ich noch Medikamente gegen Sodbrennen, ohne die könnte ich kaum was essen...... und mich friert immer...... :cool: Aber alles in allem ist es erträglich, ich kann meinen Haushalt wieder machen und fühl mich auch sonst wieder ganz fit. Hat die Chemo den bei Dir angeschlagen ? |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
http://www.animaatjes.de/bilder/b/blumen/45.gif Liebe Brigitte, möchte heute einen lieben Frühlingsgruß für dich da lassen. http://www.animaatjes.de/bilder/b/blumen/45.gif Ich Birgit 51 , Mama von fünf wundervollen Kindern drei Mädels 24,20,10 Jahre und zwei Buben 31, 29 Jahren ......war auch immer gesund,. Dann mit 45 habe ich die A-Karte :smiley11: gezogen. Im Sep.2003 mit Darmverschluss ins KH, drei Monate Bauchschmerzen, mal auszuhalten .......die letzten zwei Wochen vor der OP unerträglich Schmerzen. Diagnose Darmkrebs T4, N2 von 29 Lymphknoten waren 15 befallen, und noch zur Krönung ein M3. Leber OP,im Okt.2003 70 % Leber raus. Im Sommer 2007 OP.....12 LK an der Bauchspeicheldrüse und Aorta, verdacht Rezidiv. Op. Schmerzen ..... war die Hölle, aber die Lymphknoten waren Krebsfrei. Drei Tage nach OP, schwere Aszites ... Literweise Wasser im Körper, Bauch sah aus wie im neunten Monat. Aszites ging dann nach ca. sechs Monaten zurück, nun großer Bauchdecken -Bruch. TM, Leberwerte...sind bescheiden. Das ist nun fünf Jahre und fünf Monate her. Ich bin meinen Weg ohne Chemo gegangen. Deswegen kann ich leider zu diesem Thema nicht sagen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Liebe und noch mal vielen Dank für deine lieben Worte an mich bei Heike. Lieben Gruß von Birgit:winke: |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo liebe Birgit,
vielen Dank für Deine lieben Frühlingsgrüße, das Wetter ist heute bei uns wirklich seit langem mal wieder warm und traumhaft blauer Himmel.... :1luvu: Es ist schön, wenn man so eine tolle Familie hat...... wenn ich Deine Geschichte so lese, überläuft es mich eiskalt....., Du bist wirklich nicht zu beneiden.... :shocked: diese Schmerzen..... :pftroest: bei mir war es reiner Zufall, hätte ich die Darmblutung nicht gehabt, hätte ich es wohl zu spät gemerkt...... mein Zustand ist zwar auch nicht toll, aber ich habe dabei hoffentlich so wie Du noch etwas Zeit geschenkt bekommen...... Mal sehen, wie die Chemo jetzt anschlägt.... :augen: Ich wünsche Dir weiterhin soviel Kraft und hoffe, das Deine Nieren bald wieder zur Ruhe kommen...... :pftroest: |
AW: Meine geschenkte Zeit..... Darmkrebs...
Hallo Ihr Lieben....:winke:
hier auch mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.... habe ganz übersehen oder garnicht verstanden, das ich schon Palliativ Behandelt werde..... hatte gestern die 5. Chemo, die Vertäglichkeit immer noch das Gleiche. Aber jetzt habe ich überall Wasseransammlungen unter Haut, mein Gesicht ist kreisrund und dick..... :augen::eek: ätzend hole mir jetzt Tabletten zum Entwässern aus der Apotheke. Aber sind auch gute Nachrichten dabei, mein Tumormaker ist von 14000 auf 7700 gesunken. und die die Metas sind wohl zum Stillstand gekommen, also nicht mehr geworden. Gestern hat mir der Doc auf meine Frage, wie den meine Leber aussieht erklärt, das kann man sich bei mir wie ein buntes Pflaster mit mit hellen und dunklen Steinen vorstellen, also gesundes und krankes Gewebe bunt gemischt, hat es mir auch auf Ultraschall gezeigt. Jetzt verstehe ich auch, warum inoperabel.... |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Brigitte,
möchte Dir weiterhin viel Mut und Kraft wünschen, damit Dein Zustand gehalten werden kann oder sich natürlich auch verbessert. Bitte gebe nie auf und sehe immer auch das Licht, zumal Du Dich trotz der Diagnose hoffnungsvoll anhörst. Viele sonnige Grüße Eddi |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo liebe Brigitte,:knuddel: komm wir nehmen uns in die Arme, und halten uns ein wenig. Ich habe gerade eine schweren Aszites...Wasser im Bauch. Das zweite mal seit Sommer 2007 :embarasse Wenn dir die Tabletten aus der Apotheke nicht helfen, lasse dir welche vom Arzt verschreiben. Ich fange auch morgen mit diesen Tabletten an.....damit ich mal wieder richtig Luft holen kann. Palliativ - was für ein Wort ,lasse dich nicht verrückt machen, glaube an dich nur das zählt. Die Ärzte haben mir auch schon viel Vorausgesagt...nix ist eingetroffen. Super, das deine Tumormaker ist von 14000 auf 7700 gesunken sind. Wünsche dir weiterhin alles Liebe .... Lieben Gruß von Birgit:winke: |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo liebe Birgit! :1luvu:
Schön wieder mal was von dir zu hören. Ich schicke dir einen ganz lieben Gruss von mir, der verbunden ist mit den allerbesten Wünschen für dich und vor allem dass die Tabletten gegen deine Aszites ganz schnell anschlagen und es dir bald wieder etwas besser geht. Polly |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Liebe Birgit, lieber Eddi,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.... :1luvu: eigentlich fühl ich mich ganz gut, hört sich nur manchmal so endgültig an.... habe auch immer noch ärger mit meiner privaten KV, die weigern sich immer noch, meine bereits von mir bezahlten Rechnungen an die Klinik zu begleichen. Da ich vor einem Jahr die KV gewechselt habe, denken die jetzt, ich hätte ihnen die kostenintensive Krankheit verschwiegen. :mad: ich freue mich dass es Deiner Freundin wieder etwas besser geht, Eddi... mit dem Essen ist das immer so eine Sache. Bei mir geht das auch immer rauf und runter. Ich drück Euch die Daumen, dass es wieder besser wird. :) Liebe Birgit, der Arzt hat mir Torasemid gegen das Wasser verschrieben, da lauf ich dann jede halbe Stunde.... die kann ich nur nehmen, wenn ich zu Hause bleibe....:lach2: aber sie helfen, es fühlt sich schon wieder besser an.... Warst Du gestern beim Arzt? Du solltest Dich nicht so quälen damit..... ich drück Dich ganz liebe und wünsche Dir von ganzen Herzen, dass es schnell besser wird. :1luvu: |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Ihr Lieben.....
meine PKV hat endlich alle Rechnungen bezahlt..... :D wieder eine Sorge weniger.... die 6. Chemo habe ich auch hinter mir, der Prof. meinte, meine Werte sehen sehr gut aus, (auch wenn ich nicht mehr gesund werde) mehr will ich garnicht hören...... fühle mich absolut gut und arbeite bei dem schönen Wetter schon wieder im Garten... :) muss nur aufpassen, das ich nicht zuviel Sonne abbekomme.... an meine Krankheit denke ich im Moment sehr wenig und freue mich einfach nur an den schönen Tagen..... :1luvu: wünsche Euch allen schöne Frühlingstage..... ;) |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Brigitte,
es ist schön, solche Nachrichten von Dir zu hören:):):) Und die Krankheit zu vergessen, ist bestimmt sehr gesund!!!!! Möchte Dir zur Unterstützung Leichtigkeit und Entspannung schicken. Viele Grüße Eddi |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Eddi,
vielen Dank für Deine lieben Worte..... :) ich wünsche Dir und Deiner Freundin für die weitere Zukunft alles Gute...... :1luvu: hier noch ein paar gute Nachrichten, habe jetzt die 8. Chemo hinter mir.... :augen: der Tumormaker ist jetzt von 14000 auf 4000 zurückgegangen, also nochmals 3000 weniger wie vor 4 Wochen..... :) Die Leberwerte sind auch gut zurück gegangen und die Metas auf der Leber sind auch von 6 cm auf 4 cm im Durchschnitt zurück gegangen, die ganz Kleinen sind weg..... :augendreh auch Blutwerte alles im grünen Breich, laut Prof., ein sehr gutes Ergebnis für die kurze Zeit.... |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
hallo ebony
schön das bei dir alles so gut verläuft. darf ich fragen welche chemotherapie du bekommst ? meinst du mit tumormarker den CEA wert ? ganz liebe grüsse LOLLE |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Lolle,
ich bekomme Folfiri, Bevacizumab, irgendwas mit Is.....habe ich vergessen wie das heisst und für zu Hause bekomme ich dann noch für 46 Std. einen Accufuser mit Fluorouracil 2500 mg. Mit dem Tumormaker habe ich nicht nachgefragt ob das CEA ist....? :o |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
hallo brigitte
danke für deine schnelle antwort mein mann bekommt jetzt schon vier jahre lang immer mal wieder andere chemotherapien.. hat auch metastasen auf beiden leberseiten ( inoperabel) mal ging der tumormarker ( cea wert ) sehr schön runter..die metas wurden kleiner.. jetzt steigt er wieder stetig und metas wieder etwas größer.. deswegen habe ich nachgefragt welche chemo du bekommst. alles liebe LOLLE |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Lolle,
ich drück Deinem Mann ganz fest die Daumen, das er die Metas noch lange unter Kontrolle halten kann..... :knuddel: ich habe nach der 12. Chemo 4 Wochen Pause, wenn alles läuft wie geplant... danach bekomme ich nur Antikörper in leichterer Form, damit die Metas vorerst nicht wieder ausufern..... aber weiter kann man ja sowiso nicht voraus planen.... langsam kann ich mit der Krankheit auch besser umgehen, als an Weihnachten man braucht Zeit, um das Ganze erst mal zu verarbeiten.... jedenfalls freue ich mich jetzt über schöne Gartentage..... :) |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
das erste halbe Jahr ist um.....
gestern hatte ich die Abschlussbesprechung mit dem Professor, die Chemo ist nach 12 x vorerst zu Ende, meine wunderschönen lange Haare gehören der Vergangenheit an...... :cry: ich hätte nie gedacht, dass mir der Abschied von ihnen so schwer fallen würde....... :weinen: die Ergebnisse vom letzten CT sind vielversprechend, die Metastasen auf der Leber sind um 50-60% kleiner, die Lunge haben sie auch gleich mitgemacht, sie ist ohne Befall..... die ganzen Nebenwirkungen sind bereits abgeklungen und die Haare stacheln auch schon wieder...... obwohl ich weis, dass ich nicht mehr gesund werde, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis... ich bekomme jetzt 14 tägig Avastin zur Vorbeugung, damit die Metas wohl erst mal ruhig bleiben..... so weit, so gut.... ich bin glücklich, dass es mir wieder so gut geht, ich denke kaum an meine Krankheit, weil ich wieder so viel Kraft habe, soviele Gedanken, was ich alles noch machen will...... :augendreh eigentlich wollte ich jetzt etwas kürzer treten, aber das ist schon wieder Schnee von gestern...... :laber: ich fühle mich wunderbar und hoffe, dass das gute Gefühl eine Zeit lang bei mir bleibt..... ich wünsche Euch allen Kraft und Freude für die guten Tage und noch mehr Kraft und Lebenswillen für die weniger guten Tage....... :winke: |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Liebe Brigitte,
das sind ja wundervolle Nachrichten:D Ich wünsch dir, dass das ganz ganz lange so bleibt und du kraftvoll und zuversichtlich durchs Leben marschierst. Alles Liebe und Gute Elbi |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
liebe ebony
ja...... das ist wirklich wundervoll.. so soll es weitergehen... ich hoffe das mein mann am nächsten mittwoch auch so gute ergebnisse bekommt. immer schön schritt für schritt nach vorne.. ich freue mich sehr für dich alles liebe LOLLE |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Zitat:
Liebe Ebony,:winke: Deine Worte und deine positive Einstellung sind einfach super. Mache das was dir Spaß macht, genieße jeden Tag, lebe im jetzt. Nur das zählt bei unserer Krankheit. Ich wünsche dir das dieses Gefühl ganz lange(am besten für immer ) in deiner Seele bleibt. Liebste Grüße von Birgit:knuddel: |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
hi ebony, ich wüsche dir von herzen das alles so bleibt bei dir, besser kann es ja werden aber nicht schlechter, du bist eine starke frau, behalte dir das bei und lass dich nicht unterkriegen.
alles liebe gitti |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Danke, für Eure lieben Worte....:remybussi
es tut gut, dass man nicht alleine ist mit dieser Krankheit und oft denke ich, es könnte mich schlimmer erwischt haben. liebe Birgit, ich lese immer mal still bei Dir mit, ich denke oft an Dich und es tut mir unendlich Leid, dass es bei Dir immer noch nicht besser ist.:knuddel: liebe Lolle, auch für Dich und Deinen Mann alles erdenklich Gute für kommenden Mittwoch....:knuddel: Liebe Gitti und Elbe, Euch auch alles erdenklich Gute.... :remybussi |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
http://i298.photobucket.com/albums/m...sde/35/077.gif
und liebe Grüße von Birgit:winke: Zitat:
ja,so denke ich auch,aber ich finde es reicht nun langsam. Bei so viel Geduld sollte man auch endlich Ruhe haben/finden ....nicht wahr. |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
da ich ja auch still hier mitgelesen habe wünsche ich Dir auch von Herzen alles alles gute.....L.G. Petra:winke::winke::winke:
|
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
.......da muss ich mich auch melden-lese auch stil mit.Ich wünsche dir von Herzen ,dass du ganz viel Kraft hast und alles gut wird.
liebe Grüße |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo,
ich war bisher nur mitleser---aber deine Diagnose gleicht der meiner Mutter so sehr, so dass ich mich gern austauschen möchte. Meine Mutter ist 56 und die Diagnose Rektumkarzinom mit Lebermetastasen bekam sie am 25.5.09. Auch sie kam aufgrund einer starken Darmblutung plötzlich ins Krankenhaus-keiner hatte damit gerechnet. Der Tumor ist nicht operabel, ihr wurde ein Stoma gelegt und am 17.06.09 mit der Chemo begonnen. Bisher geht es ihr gut-keine Schmerzen und keine Nebenwirkungen. Mein Problem ist, dass die Ärzte kaum zu einem Gespräch bzw genaueren Auskünften bereit sind. Über die Felix-Burda-Darmkrebsstiftung wollten wir eine Zweitmeinung einholen--bekommen aber die Befunde nicht vom Krankenhaus. Vielleicht hast du noch Ratschläge oder Hinweise....was wir tun können....nachdem es Dir soweit gut geht und die Chemo gut gewirkt hat......ich bin dankbar für alles.....denn die Verzweiflung ist groß..... Gruß Anett |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Anett,
das Recht auf eure Befunde ist im Patientenrecht verankert, das Krankenhaus darf die Herausgabe nicht verweigern. Bitte unbedingt auf die Unterlagen bestehen. Gruß Yosie |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Anett,
erst mal herzlich Willkommen im Forum, auch wenn es ein sorgenvoller Anlass ist..... :knuddel: meine Vorgänger haben ja schon geschrieben, dass Du die Unterlagen Anfordern kannst und sie Dir ausgehändigt werden müssen. Ist immer so eine leidige Sache mit der Bürokratie, selbst im Krankenhaus drücken sie sich vor dieser Arbeit. Ihr dürft den Kopf nicht hängen lassen, die Diagnose zieht einem momentan schon den Boden unter den Füssen weg.....:weinen: aber irgendwie schafft man es, mit der Krankheit zu leben...... Mein Mann hat vor kurzem einen Job in der CH angenommen, ich währe also viel allein, wenn meine Söhne sich nicht auf einmal so liebevoll um mich kümmern würden. die sind gerade 20 und 21 Jahre, dass war vorher nicht so der Fall. In dem Alter sind einfach andere Interessen wichtiger. :) Wir sitzen jetzt öfter zusammen und reden über ernsthafte Dinge. Ich geniese es, wenn ich sehe wie vernünftig die Beiden geworden sind und die Familie wieder einen Zusammhalt gefunden hat. Ich versuche die Zeit ? die mir bleibt, sinnvoll zu nutzen, soweit es eben machbar ist. Irgendwie bin ich glücklich dabei. Nächste Woche habe ich wieder einen Termin im KH, da bekomme ich dann 14 tägig Antikörper, ich hoffe dass es anschlägt und ich vorerst nichts anderes brauche..... ich drück Deiner Mutter ganz fest die Daumen, dass die Chemo Erfolg hat.... :knuddel: und positiv denken, das braucht Deine Mutter jetzt..... :winke: |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Brigitte,
danke für deine worte. Ja - mit der Krankheit umzugehen ist schwer---wenn ich überlege dass eben vor zwei Monaten noch alles anders war. Wir wollten eigentlich am 27.5. in Urlaub fliegen, am 25.5. haben wir vollkommen überraschend diese Diagnose erhalten. Meine Mutter wollte dass wir trotzdem fliegen, aber das wäre für mich kein Urlaub geworden. Gerade die ersten Tage wo doch mit den Ärzten zu reden war (mache alles ich, mein Vater kann das nicht und meine Mutter will ja nicht so viel wissen). Seitdem lese ich auch in diesem Forum-mir hilft das, aber die Angst kann eben niemand nehmen. Vor zwei Jahren ist mein Schwiegervater an Krebs gestorben, das war schon schwer--die eigene Mutter unvorstellbar!!!!.....Meine Tochter ist 6 und gibt meiner Mutter viel Kraft-die beiden hängen sehr aneinander. Es ist das einzige Enkel und sie weiss eben nichts von der Schwere der Krankheit. Meine Mutter war bis zum 22.5. ja noch voll auf Arbeit - hatte nicht so viel Zeit für Lucy - die holt sie jetzt nach. Jetzt hat die Onkologin und der Hausarzt noch 2 Wochen Urlaub. Danach will meine Mutter nochmal ein Gespräch zwecks der Befunde suchen. Das Warten bis zur ersten Kontrolluntersuchung ist komisch (weiss nicht wie ich mich am besten ausdrücken soll) Wie hast du das empfunden???...Redest du mit deiner Familie über die Krankheit - über eventuelle Ängste???? Meine Mutter nicht, ich erzähl ihr trotzdem immer mal von positiven Berichten z.b. von dir. Schönes Wochenende Anett |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Anett,
wie ich es empfunden habe? Kann ich garnicht mehr sagen..... Ich habe es wohl momentan garnicht realisiert, was das heißt, was das bedeutet, was auf mich alles noch auf mich zukommt....:( War vielleicht auch ganz gut so. Mit der Zeit habe ich dann begriffen, wie es um mich steht und ich versuche es zu akzeptieren..... Ich rede nicht viel über meine Krankheit, manchmal lache ich mit schwarzem Humor über sie, wenns komisch oder makaber ist..... :rotenase: und die Anderen lachen mit..... :laber: Das ist mir lieber, als wenn mich jemand bedauert..... Deine Mutter braucht Zeit, um das Ganze zu verarbeiten und zu begreifen. Sie hatte sicher noch Pläne und Träume für die Zukunft, die erst mal alle den Bach runter gehen.... Das muss man erst mal begreifen, dass man keine 100 mehr wird, (aber wer will das schon?) dass die verbleibende Zeit jetzt ein Geschenk ist..... Ich rede heute über Dinge, die ich nie für möglich gehalten habe..... Mein Mann arbeitet seit kurzem die ganze Woche in der CH. Was habe ich mich gefreut, endlich mehr Freiraum für mich zu haben..... :rotier: Aber jetzt merke ich, dass das nur ein ein Trugschluss war, er fehlt mir mehr, als ich mir je eingestehen wollte. Dafür geniesen wir jetzt unsere Wochenenden, er freut sich, nach Hause zu kommen und ich freue mich wie ein junges Mädchen, wenn er dann da ist.:remybussi ein herrliches Gefühl...... Wo Schatten ist, muss auch Licht sein und ich versuche möglichst immer das Licht zu finden.... Lass Deiner Mutter Zeit und hohl Dir von Ihr die Erlaubnis, mit den Ärzten zu reden. |
AW: Mein Weihnachtsgeschenk..... Darmkrebs...
Hallo Ihr Lieben,
wieder mal ein bisschen Verlaufsbericht...... :) Gestern hatte ich wieder einen Termin bei den Barmherzigen Brüdern in der Onkologie Regensburg. Ich bekam wie bereits besprochen, die ersten 14 tägigen Antikörper. Das Gespräch mit dem Prof. verlief sehr aufschlußreich für mich. Ich wollte eigentlich garnicht in zu Ihm, da mir ja nichts fehlte.....:o dabei ist er immer sehr nett und nimmt sich viel Zeit für mich. Also wieder gewartet. Ich dachte, Antikörper gingen zeitmäßig schneller als das volle Chemoprogramm, denkste war fast 4 Stunden dort....... :boese: Dafür hat sich das Warten für mich gelohnt. Wenn ich schon mal drinn bin bei ihm, werde ich ihn auch mit Fragen löchern. Er ist sehr zufrieden mit den um gute 50-60% verkleinerten Metas. Als ich ihn nach den abgestorbenen Zellen fragte, was mit denen geschiet, erklärte er mir, die werden durch die Blutbahn ausgespühlt und entsorgt. Die Leber erneuert sich und wächst wieder an den abgestorbenen Stellen nach. Deshalb auch das gute Gefühl. Ging mir schon seit 2 Jahren nicht mehr so gut........ :rotier: Aber die Metastasen bleiben. Sollten sie wieder wachsen, was hoffentlich nicht so schnell eintritt, nächstes CT ist in 3 Monaten, bekomme ich wieder Chemo...... Er ist immer ehrlich zu mir, was ich an ihm besonders schätze. Seine Antworten sind immer freundlich und zuversichtlich vormuliert, so dass es mir nicht gleich die Schuhe auszieht. Wünsche Euch allen einen schönen ablenkungsreichen Sommertag.....:knuddel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.