![]() |
Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Leute,
ich lese jetzt schon ein paar Wochen mit und habe immer noch mit mir gehardert hier zu schreiben. Ich denke aber das es mir vielleicht helfen wird. Meine Geschichte ist sehr lang, da ich schon seit Feb.08 an geschwollenen Lymphknoten am Hals und Schlüsselbein leide. Mein Hausarzt hat es Monate lang immer für einen Infekt gehalten, obwohl es mir immer schlechter ging. Kurz vor Weihnachten letztes Jahr ging es mir dann so schlecht das ich meine Frauenärztin bat mich zu überweisen. Dann wurde die Lunge geröngt und auch dort überall große Lymphome entdeckt. Vom Radiologen wurde dann aber auch (wie von meinem Hausarzt immer) etwas "böses" ausgeschlossen da meine Lymphknoten am Hals,Schlüsselbein,Achsel ect. immer wieder abgeschwollen sind für eine Zeit. Ich wurde dann in die Sarkoidose "Laufbahn" geschickt. Naja lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich dann hier in Köln in eine gute Onkologische Praxis begeben die jetzt auch meine Behandlung übernehmen. Beim CT wurden auch im Bauchraum vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Vor 10 Tagen wurde mir dann ein Lymphknoten über dem Schlüsselbein entfernt (ambulant in Narkose) wo mein Arzt 3 Tage später schon einen vorläufigen Befund hatte. Ein klassisches Morubs Hodgkin! Dann war ich am Montag dieser Woche zur KMP (aua fand ich sehr unschön) wo veränderte Zellen gesichtet worden aber noch kein Ergebniss vorlag. Am Mittwoch war ich dann zu einem Gesprächstermin (wegen der Chemo) bei meinem Arzt, und weil es mir so schlecht ging (die Knoten am Hals waren so geschwollen das mein Ohr kein Hörvermögen mehr auf der Seite hatte) durfte ich mir schon einen Chemoplatz aussuchen. Ich bekam Eisen, Vincristin, und Cortison damit ich besser über Karneval komme. Am Dienstag beginne ich mit meiner Chemo Beacop! Ich nehme an der Hodgkin Studie teil. WER NOCH HIER VON EUCH??? Nun noch was zu mir persönlich ich bin 29 Jahre alt und komme aus Köln habe 3 Kinder (4 jährige Tochter und fast 2 jährige Zwillingsmädels) und befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit. Die ich leider nicht genießen kann. Zum Glück habe ich einen ganz lieben Mann der mich mit aller Kraft unterstützt. Derzeit sind meine Eltern bei uns um mir zu helfen mit den Kindern. Wir züchten Hunde und mein Mann ist Tierarzt. Ich hoffe hier nette Leute zu finden die mir etwas Mut machen und mit denen ich diesen schweren Weg gemeinsam gehen kann. Es gibt ja im reellen Leben wenig Menschen mit Morbus Hodgkin, ist ja kein Brustkrebs da findet man eher Leute zum reden. Upps das war jetzt aber lang, sorry! Lieben Grüße Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Liebe Katja
Auch wenn es spät in der Nacht ist möchte ich Dir Willkommensgrüße um diese Zeit hinterlassen! Ich selbst habe auch den Morbus Hodgkin. Das Stadium weisst Du sicher noch nicht, oder? Nun, ich kann Dir sagen dass der Morbus Hodgkin sehr gut behandelbar ist, Beacop ist eine Chemo die sehr häufig bei diesem Hodgkin eingesetzt wird. Du schreibst Du bist in einer Studie. Das finde ich gut, die Kontrollen sind dann noch besser, da alleine schon wegen der Studie kürzere Abstände für die Kontrollen genommen werden. Bist Du in der Uniklinik in Behandlung? Seit einigen Jahren bin auch ich in Köln in der Uni in Behandlung. Ich kann Dir nur sagen dass Du dort sicher und gut aufgehoben bist, es ist eine tolle Abteilung (auch wenn der Anlass - der Grund sehr bescheiden ist). Musst Du aufgrund der Studie für die Chemo's immer stationär, oder wird dies ambulant gemacht? Kopf hoch, es wird wieder! Ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft und Energie. Nächtliche :schlaf: Grüße Ina |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo, Katja!
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen, auch wenn Du Dir sicher etwas Schöneres vorstellen kannst, als hier schreiben zu "müssen". Hier sind ganz viele liebe Menschen, die Dir aus eigener Erfahrung Fragen beantworten können, Dir zuhören und Dich wieder aufbauen... Mir hat es sehr geholfen, hier zu schreiben, denn wie Du schon gesagt hast, kennt man nur selten jemanden mit dieser Krankheit. Ich habe (oder kann ich es schon wagen "hatte" zu schreiben?!?) auch Morbus Hodgkin, und ich war 30, als es festgestellt wurde. Auch ich wurde mit BEACOPP behandelt, in einer onkologischen Praxis in Köln (wo ich auch lebe). In einer Studie war ich zwar nicht, aber ich habe mich bei diesem Arzt sehr gut aufgehoben gefühlt, denn er war vorher auch in der Uniklinik tätig. Bei mir ist durch die Chemo fast alles weggegangen, aber um ganz sicher zu gehen, werde ich momentan noch kurz und niedrig dosiert bestrahlt. Das habe ich aber auch in 1 1/2 Wochen hinter mir. Die Chemo ist sicher kein Spaziergang, aber zu schaffen. Und die Chancen, dass Du danach wieder gesund bist, sind sehr hoch!!! Wenn Du Dich mal in Person vor Ort austauschen magst, dann schreib mir doch eine PN. :) Und nun: Kopf hoch und dem Feind in die Augen blicken!!! Ganz liebe Grüße, Tanja PS: Meine "Geschichte" findest Du unter "Endlich ein Ergebnis - doch Hodgkin" |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja ,
auch von mir ein willkommen. Ich hatte mehr Glück mit den Ärzten, bei mir wurde der Hodgkin direkt gefunden. Auch ich habe an der Studie teilgenommen, mach ich immer noch. In Köln sitzt du direkt an der Quelle ,da ist die Studienzentrale. Die Zeit die vor dir liegt ist nicht einfach aber hier wirst Du viele finden die Dir Tipps geben können und wo du Dich auh mal ausko.... kannst. Gelacht wird hier auch. So dickes Kraftknuddeln Ulli |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo,
danke euch für eure nette Begrüßung! @Ina ich bin nur zum PET-Scan dann an der Uniklinik alles andere wird in der Onkologischen Praxis gemacht wo ich bin. @Tanja habe dir PN geschickt, vielleicht bist du ja diejenige von der mir mein Arzt erzählt hat, das wäre natürlich schön dann können wir uns sicher mal "live" kennenlernen. Macht jemand von euch an der HD18 Studie mit? Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Willkommen Katja,
auch wenn es sicher lustigere Gründe gibt, ins Internet zu gehen. Hier wirst du aber sicher Unterstützung in einer Art finden, wie sie nur von "Mitstreitern" kommen kann. Da einige hier ähnlich wie du behandelt werden und wurden, kannst du sicher von der Erfahrung hier profitieren. Du wirst das schaffen, auch wenn es mühsam wird. Erst einmal wünsche ich Dir, dass du die Karnevalszeit in Köln gut überstehst und für Dienstag viel Glück. Was mich ja brennend interessiert, aber eigentlich ja gar nix mit den Thema zu tun hat: was für Hunde züchtet ihr denn? Man bin ich neugierig *schäm*.. aber Hunde interessieren mich :smiley1: Viele Grüße :engel: Erzangie |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
@Erzangie
Hallo, lieb von dir das du fragst wir züchten Deutsche Schäferhunde und ich habe eine Miniaturbullterier Hündin mit der ich eigentlich dieses Jahr auch mit der Zucht starten wollte. Leider ist mir der Krebs dazwischen gekommen, aber der kann sich warm anziehen, ich bin sehr motiviert ihn los zu werden. Lieben Gruß Katja (habe auch eine HP weiß aber nicht ob ich diese hier nennen darf, wenn du magst per PN) |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja!
Habe gerade Deine Mail gelesen! Als erstes zu meiner Person. Ich heiße Tanja bin 41 Jahre verheiratet zwei Kinder( eine Tochter 21 und einen Sohn 11 Jahre). 2004 bin ich an Morbus Hodgin (Stadium 4) erkrankt. Mein Hausarzt hatte zum Glück sehr schnell reagiert. Sehr schnell hatte ich einen Termin beim HNO-Arzt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich drei sichtbare Lymphknoten(Hals, Schlüsselbei,Achsel). Dann gings ins Krankenhaus Lymphknoten am Hals wurde entfernt und eingeschickt. Am 3 September 04 kam dann das Ergebniss. Morbus Hodgin und am 16.September 04 bekam ich die erste Chemo. Am 14.März.05 war ich dann mit der Chemo fertig. Hab jetzt halbjährlich meine Kontrolluntersuchunge. In der Zeit meiner Erkrankung habe ich Weiter gelebt und mein mann und ich haben gar nicht soviel darüber nachgedacht. Wir sind Motorrad gefahren, zum Essen gegangen (obwohl meine Leucos total weit unten waren). An den Tagen wo ich Chemo hatte bin ich mit Caprisonne und Bifi bewaffnet angetreten. Und danach mußten wir unbedingt über Mc Donalds (Mäc Drive) fahren. Mäc Rib und Apfeltasche das mußte sein. Mein Oberarzt hat manchmal nur noch den Kopf geschüttelt. Liebe Katja ich wünsche Dir ganz viel Kraft laß Dich nicht unterkriegen Du schaffst das. Viele liebe Grüße Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja,
ich möchte Dich nur willkommen heissen, ich habe Non-Hodgkin, kann also nichts erhellendes beitragen, aber unsere 'alten Hasen' Ina nd Ulli haben sich ja schon gemeldet. Die beiden wissen alles ;) Liebe Grüsse Beate |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Danke Mädels (sind hauptsächlich Frauen hier zu lesen) für die nette Begrüßung. Morgen gehe ich dann das erste Mal richtig zur Chemo und hoffe morgen gehts mir so wie heute.
Kölle Alaaf! Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo liebe Katja
:pftroest: Ganz schnell möchte ich Dir dann für Morgen und die weiteren Tage die Daumen drücken. Ich hoffe Du hast nicht ganz so viel Nebenwirkungen von der Chemo und Du kommst wieder einigermaßen fit nach Hause. Alles Gute :1luvu: Liebe Grüße und jetzt erst einmal eine gute Nacht :schlaf: Ach ja, Du bist ja ein Kölsches Mädchen, Alaaf Ina |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Huhu,
ja bin aber auch nur zugezogen, bin eigentlich aus dem hohen Norden von der Insel Rügen!!! Aber ich habe hier ja drei richtige kölsche Mädels. Vor den Nebenwirkungen habe ich schon voll Schiss. Zum Glück sind meine Eltern noch da und kümmern sich um Haushalt und Kinder. Wenn ich nächste Woche mit allem alleine da stehe:eek: schrecklich. Auf meine Anzeige für meine Haushaltshilfe haben sich zwar viele gemeldet aber leider scheinen viele keine 3 Kinder zu wollen. Ich hoffe meine Krankenkasse kann mir da mal helfen??? Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja,
soweit mir bekannt ist, steht Dir eh während der Therapie und evtl. auch noch eine Zeit danach eine Haushaltshilfe zu. Wende Dich doch bitte an die Krankenkasse. Eventuell kann Dir auch in Köln die Krebshilfe weiterhelfen. Die Krebshilfe in Köln läuft unter kik, dort bekommst Du garantiert schon telefonische Hilfe und Tipps. Für Morgen: ich hoffe für Dich wirklich (bin Optimist) dass die Nebenwirkungen nicht so schlimm werden. http://www.krebs-initiative-koeln.de/ Dort kannst Du auch eine E-Mail Anfrage machen. Wünsche Dir nur das Beste für die kommende Zeit!!! :1luvu: LG Ina |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja!
Habe heute schon an Dich gedacht wegen der ersten Chemo. Hoffe das es mit den Nebenwirkungen nicht so schlimm wird. Den ich bin wie Ina Optimist. Kopf hoch! Viele liebe Grü0e Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja,
klar steht Dir bei 3 Zwergen eine Haushaltshilfe zu. Hier im Forum war eine Frau mit 2 Kleinen (die liebe Linnea ist z.Zt. auf Tauchstation) und sie war sehr begeistert - die Hilfe damals hat sich sehr lieb um die Kinder gekümmert und ich erinnere mich dass sie Eierpfannkuchen backen konnte :D. Ich glaube, sie wurde ihr sogar von der Kr.Kasse besorgt, aber da bin ich nicht sicher. Ich würde mal einen ambulanten Pflegedienst anrufen, die haben sicher auch Adressen für Haushaltshilfen. Liebe Grüsse Beate |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo, Katja!
Ich hoffe, Du hast Deine ersten beiden (?) Chemo-Tage gut hinter Dich gebracht. Halte Dir weiter die Daumen, dass Du sie gut verträgst! LG Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Tanja!
Bist Du mit den Bestrahlungen schon fertig? Hoffe es geht Dir gut. Liebe Grüße Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Ich hab Dienstag meine letzte. Und mir geht es gut dabei. Ende der Woche hab ich immer etwas Sodbrennen, aber sonst ist alles bestens. ;)
|
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Tanja!
Freue mich rießig zu hören das Du mit den Bestrahlungen fertig bist.:) Hoffe das mit den Sodbrennen ist nicht all zu schlimm. Liebe Grüße Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Mädels,
wollte mich nur schnell melden um euch zu sagen das ich die Chemo nicht gut vertragen habe. Das Klo war tagelang mein bester Freund. Seit gestern gehen mir sämtliche Haare fliegen und seit Freitag habe ich einen schweren Infekt von meinen Kindern übernommen. Alles Scheiße, es ist so gar nichts passiert was der Arzt so vorrausgesagt hat. Meine Blutwerte sind sehr schlecht, habe noch 400 Leukos und darf jetzt jeden Tag ins Labor. Naja wenn ich was fitter bin (hoffe der Zustand trifft noch mal ein) werde ich öfter hier sein. Mein Blutdruck ist so niedrig 105/47 dadurch ist natürlich mein Kreislauf sehr schlecht und ich ziemlich wackelig auf den Beinen. Also Liebe Grüße aus Köln Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Liebe Katja!
Tut mir sehr leid dass Dir die Chemo so schlecht bekommen ist - dass es Dir so mies geht! Ich hoffe sehr, das ändert sich schnell wieder. Ich bin doch ein wenig erstaunt dass die Ärzte Dich so haben nach Hause gehen lassen?! Fährst Du mit einem Taxi oder wirst Du gebracht und geholt? Mensch, bei diesen Werten muß man ja Angst haben dass Du jeden Moment kollabierst. Ich hoffe sehr, dass die Ärzte das schnell wieder in den Griff bekommen, dass der Infekt schnell wieder weg ist und dass es Dir bald besser geht. Wenn ich mir alleine schon diese Kombination Blutdruck - Werte und Durchfall oder Erbrechen vorstelle bin ich erstaunt dass man Dich so gehen lassen hat. Auf jeden Fall wünsche ich Dir von Herzen gute Besserung :1luvu: LG Ina |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Du Arme, das war ja mal ein bescheidener Start...
Hoffentlich wird das noch erträglicher für Dich. Hast Du denn nichts mitbekommen gegen Übelkeit?!? Ich wurde mit dem Zeug immer vollgepumpt... Die schlechten Leukos hängen (hoffentlich) mit dem Infekt zusammen. So sehr absacken sollten die eigentlich nicht. Wenn Du etwas brauchst, lass es mich ruhig wissen. Bin ja auch Kölnerin. Liebe Grüße und gute Besserung, Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
So seit gestern geht es mir wieder besser. Meine Blutwerte sind wieder besser. Leukos bei 12.000, hat die Spritze dann doch gewirkt. Leider ist mein HB Wert so niedrig 7,3 das ich wohl um eine Bluttransfusion nicht drum rum komme. Eisen und Epo bringen nichts die Werte sind ok.
Noch fährt mein Mann mich zu jedem Termin hoffe meine Krankenkasse rückt den Taxischein bald mal raus. Wir müssen ja immer in die Südstadt vom Kölner Westen aus. Wenn ich jeden Tag mit dem Taxi fahren sollte auf meine Kosten wären das mind. 50,- Euro pro Tag. Dann fahr ich lieber so. Seit gestern habe ich kein Haar mehr, sind einfach abgefallen. Den Rest habe ich rasiert. Ich habe mich mit HAD Tüchern eingedeckt gefällt mir eigentlich ganz gut. Habt ihr da noch Tipps??? Tanja wo bekommt man in Köln eine Perücke her, mein Frisör hat keine Ahnung und die Adresse in der Innenstadt (Urbiastrasse oder so?) da war gestern niemand??? Habt ihr nachts ne Mütze auf??? Ich fands schon was kalt heute! So ihr lieben muss nach meinen Kindern schauen und dann die große aus dem Kindergarten abholen Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo, Katja!
Schön, dass es Dir wenigstens etwas besser geht. Eine Bluttransfusion brauchte ich nie, hab aber gehört, dass man danach schnell wieder fit wie ein Turnschuh sein soll. Zur Perücke: ich hab mir meine selbst gemacht, weil ich Maskenbildnerin bin. Es gibt aber ein Perückenstudio auf der Hahnenstrasse (zwischen Rudolfplatz und Neumarkt), das recht gut aussieht. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich mich mit Perücke total unwohl gefühlt habe (und das, obwohl sie aus Echthaar war und sehr gut aussah; war ja auch von mir gemacht ;) ). Ich habe fast nur Hüte und Kopftücher getragen. Nachts hatte ich nichts auf; ich hatte meine Chemo aber auch hauptsächlich im Sommer. Und dadurch, dass ich künstlich in die Wechseljahre versetzt wurde (haben die das bei Dir eigentlich auch gemacht? Wäre sinnvoll, Du bist ja auch noch jung!) hatte ich eh immer Hitze. Für die kühlen Tage hatte ich aber ein dünnes Baumwollmützchen (wie so ein Babymützchen) von Fabiani (aus dem Kaufhof). Wenn Du noch Fragen hast: immer her damit!!! ;) LG Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja,
ich bin z.zt. auch oben ohne und ich find es mächtig kalt. Ich hab keine Perücke, weil ich mit die eh ständig runter holen würde, weil ich entweder schwitze oder friere :rolleyes: das nervt. Ich hab Tücher und Mützen in allen Variationen, aber am besten fahre ich mit Kapuzenshirts (zu Hause). Da drückt mich nix am Kopf und ich hab dennoch genug Tuch um die Ohren, dass es angenehm temperiert ist. Wenn ich eine Perücke wollte, würde ich zum Theater gehen und mich dort befragen wer mir eine machen kann, die sollen ganz toll sein. Das mit dem Taxischein versteh ich nicht ganz. Ich hatte von Anfang an einen Transportschein vom Arzt/oder Klinik bekommen. Darauf steht Serienfahrt Chemo. Such Dir ein Taxiunternehmen, die Krankenfahrten routinemässig machen. Meine Taxifahrer hat für mich den ganzen Versicherungsklüngel gemacht. Ich zahle nur die erste und die letzte Fahrt (das ist Standard) und ich ordere auch das Taxi wenn ich zwischendurch zur Blutktr. muss. Ich bin alleinstehend, ich hätte gar niemanden der mich fahren könnte. Alles Gute für die nä. Runde :winke: Beate |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Stimmt, das wollte ich auch noch sagen: den Taxischein bekommt man doch vom Arzt und muss damit nur einmal zur KK. Die stempeln das Ding, man kriegt paar Unterlagen und darf sich ein Unternehmen aussuchen...
|
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Tanja!
Na wie geht es Dir? Hoffe gut. Gruß Tanja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Mädels,
wegen dem Taxischein, ich habe von der Krankenkasse drei Blätter zum ausfüllen bekommen. Einen davon musste der Arzt ausfüllen (das es sich um Chemo handelt ect.) die anderen ich. Habe jetzt alles weggeschickt und warte nun auf das ok denn alle Fahrten vor dem ok werden nicht von der Kasse bezahlt. Das der Arzt den Schein ausstellen kann höre ich hier zum ersten Mal, ich hoffe das die Sozialtante in der Onkopraxis das dann auch gewusst hätte. Werde morgen aber gleich mal nachfragen. Drückt mir mal die Daumen das mein HB Wert gestiegen ist. Dann brauche ich kein Blut am Freitag. An die die schon Blut bekommen haben, macht das auch wieder Nebenwirkungen??? Freue mich nämlich auf ein normales Wochenende mit Kindern Mann und Hunden! Wisst ihr ob man in der letzten Chemowoche für ein paar Tage verreisen darf?? Oder muss man in Reichweite bleiben falls wieder Fieber ect. auftreten könnte? Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Huhu Katja :winke:
ich glaube dass es in der letzten Chemowoche eher darum geht ob man verreisen KANN als ob man darf. Wenn Du Dich stark genug fühlst, solltest Du Deinen Onkologen drauf ansprechen, bei meiner Ma war es so, dass sie alles machen durfte was sie sich zutraute. Bei der vorletzten Chemo kam es allerdings auch zu einem sehr niedrigen HB-Wert, so dass wir von der Onkologie-Ambulanz noch nichtmals mehr zu Fuß ins Haupthaus (ca. 300m) laufen durften, weil die Gefahr von Blutungen für sie zu groß war. Nachdem sie dann ihre Bluttransfusion hatte mussten wir noch einen Tag recht vorsichtig sein, am nächsten Morgen stellte sich dann in der Ambulanz heraus, dass sich alle Werte gut erholt hatten. Ansonsten hatte sie aber in allen 6 Blöcken überhaupt keine Probleme, die kritischste Phase kommt dann ja meist erst zwischen dem achten bis zehnten Tag nach Chemo-Ende. Da ich Deine genaue Zeitschiene jetzt nicht kenne, denke ich dass Du bevor Du wegfährst auf jeden Fall mit dem Onkologen reden solltest. Ansonsten drücke ich Dir alle Daumen und wünsche Dir und Deiner Familie alles, alles Liebe und viel Kraft Deine Krankheit gemeinsam zu besiegen :D LG Maya |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Maya,
vielen Dank für die netten Infos. Bei uns ist es so das wir eigentlich im Dezember von Köln nach Niedersachsen ziehen wollten. Wir haben dort im Sep. ein Haus mit großem Grundstück gekauft. Leider stand dann der Krebs im Raum und wir wollten eine Diagnose noch hier in Köln abwarten. Da es dann ja doch was unnettes war sind wir immer noch hier. Wir möchten dieses Haus (was wirklich unser Traumhaus ist und wunderschön liegt von der Landschaft her) als Wochenendhaus während der Chemo nutzen. Wenn die Blutwerte ok sind müsste das gehen hoffe ich. Wenn die Chemo dann vorbei ist werden wir sofort umziehen, es war schon alles fertig organisiert. Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja,
also das ist sicher möglich. Niedersachsen ist nicht am Nordpol ;) und wenn Du nicht ins Ausland fliegen willst...im Notfall wärst Du ja schnell in einer Klinik. Ich würd aber den Onko einweihen. Liebe Grüsse Beate |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Huch, das ist ja jetzt echt ein Zufall ;) haben auch ein Haus in NS gekauft und wollten von NRW hinziehen, als meine Ma erkrankte. Sachen gibts...sind jetzt immer noch hier und fiebern der Abschlussuntersuchung (bzw. den Ergebnissen) entgegen.
Meine Ma ist übrigens im Sommer letzten Jahres erkrankt und hat im Februar ihren letzten Chemoblock hinter sich gebracht...unser "Wohnzimmer" findest Du im (N)HL-Forum unter "Leber-Lymphom", falls es Dich interessiert. Ansonsten kann ich Dir nur raten, einerseits egoistisch zu bleiben und Dir alle Zeit der Welt für Dich selbst zu nehmen, andererseits hat bei uns aber immer Routine, Alltag sehr viel geholfen sich nicht zuviele schwarze Gedanken zu machen. Und natürlich dieses Forum, wo wir wirklich viele tolle Menschen kennengelernt haben... Alles LIebe, Maya |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Leute,
morgen beginnt nun schon mein zweiter Chemoblock, hoffe das ich den besser verkrafte wie den ersten. Leider sind alle 3 Kinder krank, und bei mir geht es auch los. Alles Schiete!!! Aber die letzten Tage ging es mir richtig gut. Melde mich so wie ich wieder fit bin, ich wünsche euch alles liebe. Lieben Gruß Katja |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja!!
Ich bin gerade auf deine Einträge gestoßen und musste jetzt einfach schreiben. Hoffe du siehst es auch! Zu mir, ich heiße Anja und bin 23 Jahre alt. Bei mir wurde ebenfalls dieses Jahr im Februar Hodgkin diagnostiziert. Ich befinde mich im Stadium IV B und bekomme auch seid 26.02.09 Chemo nach Beacopp! Außerdem bin ich genau wie du in der HD18 Studie eingeschrieben, was ich für nur positiv halte! Ich vertrage die Chemo eigentlich sehr gut. Außer ein wenig Übelkeit und etwas Ausschlag hab ich bisher nix zu beklagen. Ich bin auch schon Haarlos und die Had-Tücher sind auch schon zu meinen besten Freunden geworden. Hab zwar auch eine Perücke, aber wircklich brauchen tu ich sie nicht! So, ich hoffe dir geht es momentan gut! Würde mich freuen wenn wir uns austauschen könnten!! Liebe Grüße Anja :winke: |
Rituximab-Erfahrene hier?
Hallo Leute,
habe heute erfahren das ich in den Arm der Studie gekommen bin, wo ich zusätzlich zu der normalen Chemo jetzt noch dieses Rituximab bekommen werde. Wie ist es mit Nebenwirkungen? Kann mir jemand seine Erfahrungen damit schildern? Lieben Gruß Katja |
AW: Rituximab-Erfahrene hier?
Hallo Katja,
Rituximab-Leute gibt es hier einige. Über die Nebenwirkungen musst Du Dir keine Sorgen machen, eigentlich gibt es keine. Bei meiner allerersten Infusion hatte ich eine allergische Reaktion, nach etwa 1 Std. kratzte es im Hals und es schwoll an und meine Sprache wurde richtig kloßig. Ich hab dann direkt der Schwester geläutet und sie haben gestoppt, mir ein Antiallergikum gespritzt (welches saumüde macht) und nach relativ kurzer Zeit ging die Infusion problemslos weiter. Ich bekam dann immer prophylaktisch das Antiallergikum (Fenistil) und hatte nie wieder Probleme. Man bekommt in der Regel auch Paracetamol vorbeugend. Ich krieg es auch aktuell, seit Herbst 08, keine Probleme. Lieben Gruss Beate http://www.pharmazeutische-zeitung.d...?id=665&type=0 |
AW: Rituximab-Erfahrene hier?
Hallo,
ich habe auch Rituximab bekommen. Nach einer Chemo hatte ich starke Schmerzen in den Beckenknochen, aber ansonsten liess sich das mit Paracetamol 500 abfedern, so dass ich schmerzfrei blieb. Ich musste vor der Rituximabgabe immer eine Tablette nehmen und bei Bedarf in den nächsten Tagen dann noch eine. Liebe Grüße Henrike |
AW: Rituximab-Erfahrene hier?
Hi Katja,
auch Hans bekommt RITUXIMAP. Am Dienstag hat er seine 3. bekommen und bis jetzt hat er es gut verpackt. Mal eine leichte Überkeit. Hat bisher keinen Eimer in der Nähe postiert. Wir sind jetzt gespannt was das CT im Mai bringt. Viele Grüße Angelika |
AW: Morbus Hodgkin (Diagnose seit fast 2 Wochen)
Hallo Katja,
bist Du den jetzt schon umgezogen? VlG Angelika |
AW: Rituximab-Erfahrene hier?
Hallo Katja,
meine Mama hat ebenfalls Rituximab vorbereitend vor jedem Chemoblock bekommen und nach Abschluss der sechs Blöcke weitere 3 Einheiten als Erhaltungstherapie. Sie sagte immer, nach der Infusion fühle sie sich wie betrunken, deshalb ist immer einer von uns mit ihr in die Ambulanz damit sie nicht selbst Auto fahren musste. Ansonsten gab es keine großartigen Nebenwirkungen, ausser dass sie vielleicht etwas müde war. Allergische Reaktionen soll es wohl ab und zu geben, die lassen sich aber durch prophylaktische Gabe von Antiallergika vermeiden. Wünsche Dir alles gute, Maya |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.