![]() |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Noch eine Frage an alle:
Ich bekomme seit 12/02 Enantone und Tamoxifen in Kombination.... Am Anfang hatte ich nur Enatone und überhaupt keine Probleme und seit Januar dann auch noch Tamoxifen mit den üblichen Hitzewallungen.Das ganze ging jetzt bis vor 6 Wochen auch ziemlich gut über die Runden, weil ich mir eigentlich eine positive Einstellung zu der Sache verordnet habe. Aber seit 6 Wochen ist der Wurm drin....es geht mir echt schlecht damit! ..zu den Hitzewallungen haben sich jetzt noch Übelkeitswellen voraus gemeldet und was auch ganz ekelhat ist, das sind die Frierattacken und meine Psyche geht rauf und runter...Knochenschmerzrn habe ich auch vermehrt und die Anzahl der Hitzwellen ist emes groß geworden. QWird das wieder besser, oder habe ich schon eine echte Unverträglichkeit? Ich bin 40 Jahre! Was schlagt ihr für Alternativen vor? Danke für alle Antworten Sternchen |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Ich kann unter Tamoxifen 10 Hitzeschübe die Stunde und massive Schlaflosigkeit bieten. Ich wollte die Therapie schon abbrechen. Unter der Chemo (EC) hätte ich öfter Weinanfälle, die bis zu 12 Stunden gedauert haben. Ich habe das der Frauenärztin erzählt und sie sagte: "Ja, ja schrecklich" und tat nichts. Mein anthroposophischer Arzt hat mich mit hämopatischen Mittelchen behandelt, die mir sehr geholfen haben. Dann bekam ich einen Bandscheibenvorfall mit entsprechenden Schmerzen und dachte: "War das schön, als ich nur wegen der Hitzewallungen nicht schlafen konnte." Heute nenne ich Tamoxifen seit 2 Jahren. Hin und wieder kommt noch eine Hitzewallung vorbei. Die Stimmungsschwankungen sind schon lange vorbei.
Gruß Dorothee |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Auch ich bekam Sept.bis Dez.2002 Enantone und Tamoxifen. Die Hitzewallungen hielten sich in Grenzen. Allerdings war mir sehr oft schlecht. Meine Leberwerte waren auch nicht so gut. Im Januar 2003 riet mir meine Frauenärztin zu einem Wechsel von Enantone auf Zoladex. Die Überkeit ist nun ganz vorüber. Psychisch geht es mir jetzt auch wieder besser. Allerdings klage ich seit ca. 3 Monaten über starke Gelenkschmerzen nach einer Ruhepause. Damit kann ich aber gut Leben, wenn ich dagegen an die Übelkeit im vergangenen Jahr denke.
Gruß Ina |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
hallo an alle .....
und sonst gibt es dazu keine Meinungen hier im Forum? Vielleicht kommt noch was dazu? Liebe Grüße Sternchen |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
wer kennt sich aus mit dem Wechsel zu Arimidex? in Verbindung mit Enantone und Zoladex?
noch mal ich Sternchen |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo gibt´s denn niemand hier im Forum ,der Arimidex und Enantone/Zoladex in Kombi bekommt?
Wo seit ihr denn alle? Ich warte auf eure Antwort Sternchen |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo zusammen !
Ich bekomme seit Dez. 02 Zoladex und Tamoxifen. Da die Nebenwirkungen von Tam, extreme Glieder- und Knochenschmerzen bis hin zur absoluten Steifheit, so unerträglich waren, habe ich mich entschlossen Tam einfach nicht mehr zu nehmen. Mein FA hat mich zur Uniklinik überwiesen. Der Professor dort meinte, es sei das Beste gewesen, was ich tun konnte. Es steht ja auch in dem Beipackzettel, dass man bei diesen Nebenwirkungen das Medikament sofort absetzen soll. Zuerst hatten die Ärzte überlegt mir Aromasin zu verschreiben, aber man kam zu dem Entschluss, dass ich dafür noch zu jung sei (bin 46). Also sagte man mir, ich könne auf dieses Medikament verzichten, Zoladex würde ausreichen ?! Ich habe hier oft gelesen, dass diese extremen Knochenschmerzen ertragen werden... würde mich interessieren, ob jemand von Euch auch diese Hormontherapie deswegen abbrechen durfte (teilweise zumindest) ? liebe Grüße aus Würzburg Birgit |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Birgit,
ich nehme Tam jetzt seit gut 2,5 Jahren. Ich habe in den Ellenbogen, wenn ich darüber streiche schmerzen, ist ganz komisch. Auch habe ich in der Schulter oder Armkugel Schmerzen, das heißt, eigentlich nur wenn ich den Arm nach oben strecken will. Ist aber nicht die operierte Seite, aber da liegt mein Port. Außerdem ist meine Gebährm.-Schleimhaut verdickt. Keiner hat mir bis jetzt gesagt das ich Tam nicht mehr nehmen soll. Denke immer das muss ich aushalten. Hätte auch bedenken, daß nach absetzen von Tam die Regel wieder kommt. Bin 48 LG Martha |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Martha,
die Funktion der Eierstöcke wird durch Zoladex auf chemische Weise abgeschaltet. Deswegen bleibt die Regel aus. Aber auch z.B. Fettgewebe produziert Östrogen, dagegen wird wohl Tam eingesetzt....so verstehe ich das zumindest. Und die Fachleute in der Frauenklinik sagten mir ich müsse mir absolut keine Sorgen machen...ich hoffe das stimmt. Nach den 2 Jahren Zoladex-Behandlung werde man weiter sehen (1 Jahr habe ich schon hinter mir). Auf jeden Fall bin ich heilfroh dieses Zeugs nicht mehr nehmen zu müssen, ich hätte diese Knochenschmerzen nicht noch 4 Jahre ertragen können. Ich war ja zu nichts mehr zu gebrauchen, das kann ja wohl auch nicht der Sinn der Sache sein, oder? Nun ja , mal sehn wie es weitergeht. Dir alles Gute Birgit |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
hallo Birgit,
ich bin überrascht, dass du nach dem Abstzen von Tamoxifen keinen Aromatasehemmer wie z.B.Arimidex von deinen Ärzten bekommen hast. Die Kombination von Zoladex /Tamoxifen gilt zur Zeit bei hormonpositiven Tumoren als Goldstandard. Bei gravierenden Nebenwirkungen wird i.d.R. das Tamoxifen durch einen Aromatasehemmer wie z.B. Arimidex ersetzt. Diese Mittel ist allerdings erheblich teurer, so dass die Ärzte sehr zurückhaltend mit der Verordnung sind. Ich würde meinen Arzt direkt auf dieses Mittel ansprechen, dann muß er Farbe bekennen. Im übrigen halte ich die Tamoxifenbehandlung für ausgesprochen wichtig und würde ohne zwingenden Grnd dieses Medikament nicht absetzen, obwohl auch ich unter gravierenden Nebenwirkungen leide. Man muß den Nutzen diese Hormontherapie in die Waagschale werfen zu den Nebenwirkungen. Herzliche Grüße Chris |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Chris,
doch doch, sie hatten mir Aromasin verschrieben und ich habe es ca. 3 Wochen eingenommen. Die Nebenwirkungen waren allerdings noch schlimmer als unter TAM! Dann kam ein Anruf aus der Uniklinik. Der Arzt sagte mir, sie hätten meinen Fall nochmals in dem wöchentlich stattfindenden Konsil mit dem Professor besprochen, da anscheinend so extreme Gelenkschmerzen wie ich sie hatte nicht die Regel sind. Der Prof. habe von der Einnahme des Aromatasehemmers abgeraten...des Alters wegens. Und er ist ein wirklicher Spezialist auf diesem Gebiet...ich vertraue ihm. Aber ganz ehrlich gesagt, auch wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, ich hätte auf eigenes Risiko mit mit der Behandlung aufgehört, denn ich glaube nicht, dass man einfach alles ertragen sollte, nur um keinen Krebs mehr zu bekommen. Aber das muss jeder für sich entscheiden...ich will mich nicht nur elendig und uralt fühlen, das kann doch auch nicht dazu beitragen gesund zu bleiben oder? lg Birgit |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Liebe Birgit,
du hast Recht. Es ist richtig, seinem behandelnden Arzt zu vertrauen. Allerdings wirst du , wenn du drei verschiedene Kapazitäten fragst, auch drei verschiedene Antworten bekommen. Das macht dann die Entscheidung so schwierig. Ich verstehe nicht, was der Aromatasehemmer mit dem Alter zu tun hat. Außerdem hängt die Therapieenmpfehlung auch mit dem Tumorprofil zusammen. Bei mir ist es so, dass mein behandelnder Gyn der Meinung ist, Tamoxifen allein reicht aus, dagegen ist der Onkologe der Überzeugung, dass bei meinem Hormonrezeptorstatus die Kombination mit Zoladex unbedingt notwendig ist. Ich bin 47 Jahre alt und habe 2 Kinder von 10 und 13 Jahren. Wegen einer schweren Wundheilungsstörung habe ich keine Chemo bekommen. Also gehe ich auf Nummer sicher und nehme die Nebenwirkungen in Kauf. Du hast Recht, auch ich bin oft gefrustet, weil ich mich fühle wie eine alte Frau. Irgendwo habe ich gelesen, dass frau mit dieser Kombination chemisch kastriert wird. Zumindest bei mir trifft das im Kern zu. Ich hoffe natürlich, dass nach Abschluß der Therapie vieles wieder besser wird und auch die Empfindungsfähigkeit sich wieder einstellt. Also verordne ich mir Durchhalteparolen und hoffe, dass ich auch in 4 Jahren noch gesund bin. Herzliche Grüße Chris |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo, liebe Chris,
ich würde gerne wegen Knochen- und Gelenkschmerzen sowie leichten Veränderungen an der Geb.M.Schleimhaut von Tamoxifen zu Aromatasehemmer wechseln. Ich bin 60 Jahre alt und kämpfe mit Schwimmen, Spazierengehen und dem Versuch mich "normal" zu verhalten bzw. positiv zu denken, gegen meine Beschwerden an. Ist dir bekannt, welcher Art Nebenwirkungen bei Arimidex o.ä. bekannt sind ? Herzlichen Gruß ilse |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Chris,
du schreibst, daß du hoffst nach Abschluß der Therapie vieles besser wird, auch die Empfindungsfähigkeit. Ich hoffe daß zwar auch, aber, ich bin übrigens 48, der Sinn ist es doch, daß keine Östrogene mehr gebildet werden sollen, und wenn sie wieder gebildet werden ist das auch nicht gut. Mein Gyn sagte mir das nach Absetzen von Tam, ich meine alte Figur wieder bekommen werde. Wie denn!! Soviel ich weiß, halten Östrogene auch jung und vital. Bin selbst ein großer Optimist und lasse mich nicht so schnell runterziehen. Aber ich glaube Tam hat mich schon um ein paar Jahre gebracht. Liebe Grüße Martha |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Liebe Ilse, liebe Martha,
Meine Gebärmutterschleimhaut hat sich auch unter Tamoxifen aufgebaut und ich werde demnächst deswegen ausgeschabt. Ob ein Armatasehemmer wirklich besser verträglich ist, muss wohl jeder für sich ausprobieren. Ich habe zwei Freundinnen, die Aremidex nehmen und ebenfalls über Nebenwirkungen klagen wie starke Knochenschmerzen, Trockenheit der Schleimhäute, Wechseljahrsbeschwerden und Libidoverlust. Weiterhin habe ich gelesen, dass die Gefahr einer Osteoporose unter Aremidex erheblich steigt, weil die Aromatasehemmer durch Ausschaltung eines Enzyms die Bildung von Östrogenen hemmen. Tamoxifen dagegen dockt an die Hormonrezeptoren der Krebszellen an, so dass die körpereigenen Östrogene dort nicht mehr anknüpfen können. Auf alle Fälle muß man dieses Osteoporoserisiko sorgfältig abwägen. Gute Beratung bekommt man auch in den Selbsthilfegruppen. Liebe Martha, ich kann dich gut verstehen. Figur, Empfinden und Lebensgefühl haben sich innerhalb kurzer Zeit wie im Zeitraffer verändert und alles ist keineswegs positiv sondern überdeckt von der Angst, einen Therapiefehler zu machen, der uns dann tödlich wieder einholen könnte. Wenn mich die Nebenwirkungen mal wieder plagen, versuche ich mir klarzumachen, dass ich unter dieser Therapie wahrscheinlich noch viele, viele Lebenjahre erleben kann und darf. Ohne die Therapie würde mein Krebs ständig reichlich Futter bekommen und das kann für mich nur schlecht sein. Du siehst, ich lasse mich auch nicht so leicht runterziehen. Liebe Grüße Chris |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Liebe Chris,
ich hatte eigentlich gemeint daß, wenn unsere Therpie zu Ende ist, wahrscheinlich keine Östrogene mehr gebildet werden. Durch Chemo und Antihormontherapie. Mein Gyn. hat mir gesagt, daß ich nach 5 Jahren Tam nichts mehr nehmen brauch. Daß heißt doch, ich bin jetzt und danach in den Wechseljahren. Glaubst du die Empfindungsfähigkeit kommt dann trotzdem zurück.... Wenn nach der Therapie wie zB. Tam die Östrogene wieder gebildet würden, wären die Nebenwirkungen wie, trockene Scheide, Knochenschmerzen und trockene Haut wieder weg. Aber dann ist ja die Gefahr wieder da. LG Martha |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Liebe Martha,
ich habe das mit dem Tamoxifen so verstanden, dass es eine ähnliche Struktur wie die körpereigenen Östrogene hat und an die Hormonrezeptoren der Zellen andockt, bevor die Östrogene sich dort einnisten nach dem Motto:"ich bin schon da"! Die Östrogene werden in unserem Körper hauptsächlich in den Eierstöcken produziert und die werden entweder durch die Chemo ausgeschaltet oder durch die Hormontherapie mit Zoladex. Das heißt für mich, dass wir nach Abschluß der Chemo oder Zoladex-Therapie auf alle Fälle in den Wechseljahren sind und bleiben. Allerdings ist unser Körper in der Lage, geringe Mengen Östrogen unabhängig von den Eierstöcken herzustellen und die sollen durch das Tamoxifen quasi neutralisiert werden. Das Tamoxifen wird deswegen 5 Jahre lang gegeben, weil es dannach keinen Nutzen mehr bringt oder sogar seine Wirkung umschlägt und es von eventuell noch vorhandenen Krebszellen als Futter benutzt wird. Das heißt für mich, dass nach 5 Jahren Tamoxifen unserm Körper zumindest die außerhalb der Eierstöcke produzierten Östrogene wieder zur Verfügung stehen und damit verbinde ich die Hoffnung, dass einiges wieder besser wird. liebe Grüße Chris |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Chris,
ja alles klar. Was mich jetzt noch nachdenklich macht,die Hormone die nach den 5 Jahren vielleicht unserem Körper noch zur Verfügung stehen, könnten doch die evtl. rühig verbliebenen Krebszellen wieder aktivieren. Was denkst du über Soja, mein Gyn. hat davon abgeraten. LG Martha |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Liebe Martha,
genau diese Angst habe ich auch. Ich habe kürzlich im Net einen Bericht über ein Krebs-Symposium in St. Gallen gelesen. Da hat u.a. ein Spezialist die Statistiken über einen Zeitraum von 10 Jahren ausgewertet mit dem Ergebnis, dass man bei Brustkrebs keineswegs nach 5 Jahren von einer Heilung ausgehen kann. Die Wahrscheinlichkeit, nach 6, 8 oder 10 Jahren wiederzuerkranken ist genau so hoch, wie nach 5 Jahren. Die Schlußfolgerung daraus war, dass BK- Patientinnen als chronisch krank einzustufen sind und auch nach 5 Jahren noch medikamentös betreut werden müssen. Für diese Dauerbetreuung müssen allerdings neue Medikamente entwickelt werden. Mein Gyn hält das alles für übertieben, aber er würde ja auch nicht Sterben im Falle einer Wiedererkrankung. Um auf die noch rührigen Krebszellen zu kommen: Ich hoffe, dass mein Immunsystem stark genug ist, mit denen fertigzuzwerden. Deshalb spritze ich mir Mistel, schlucke Enzyme und Selen und drinke grünen Tee. Von Soja halte ich viel. Es gibt Untersuchungen, wonach die Brustkrebsraten in Japan so niedrig sind, weil dort Soja ein Hauptnahrungsbestandteil ist. Wieso rät dein Gyn dir ab? Liebe Grüße Chris |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Chris,
ich spritze mir auch Mistel und habe dabei auch ein sehr gutes Gefühl, ich freue mich richtig darauf. Ich weiß nur nicht ob die Dosis richtig ist, denn ich bekomme immer die 0-Serie von Iscador. Hatte von einem Arzt erst eine andere, höher dosierte, wonach ich aber eine extrem hohe Schwellung bekommen habe. Mein Gyn. hat mir dann die erwähnte Mistel verschrieben, aber immer die gleiche niedrige Dosis. Nehme jetzt auch Selen, aber keine Enzyme, dafür nehme ich aber noch Orthimol-Vitamine. Bei Soja meint mein Gyn., daß man diese bei vorhandenem Brustkrebs nicht nehmen soll, weil sie ja wie Östrogene wirken und ich soll auch keine Cremes mit Östrogenhaltigen Wirkstoffen nehmen, so habe ich das verstanden. Würde schon gerne Soja zu mir nehmen da es keine Östrogene sind, sondern nur wie diese wirken. Es gibt da viele unterschiedlich Meinungen. Nimmst du denn Soja zu dir, auf Ärztlichen Rat? Liebe Grüße Martha |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Zu Soja: habe in einem Buch gelesen, daß Soja eventuell unterhalb einer bestimmten Dosismenge und oberhalb einer bestimmten Dosismenge ungünstig auf Brustkrebs wirken kann (Bob Arnot, Das Anti-Brustkrebs-Buch, S. 63/64). Deshalb Vorsicht bei Selbstmedikation. Im gleichen Buch: Es gibt Hinweise, daß Leinsamen einen positiven Effekt hat, weil es in den Östrogenstoffwechsel eingreift. An der Univ. von Toronto laufe ein klinischer Versuch mit Leinsamen. (S. 71/72).
Ich nehme seit meiner Diagnose auf eigene Faust 25g Leinsamen täglich und beobachte einen Rückgang der Masthopathie nach dem Eisprung. Ich habe allerdings einen relativ langsam wachsenden DCIS (Duktales Carcinom in Situ), der mit ziemlicher Sicherheit in Zusammenhang mit einem Hormonungleichgewicht steht. Vorsicht bei anderen Brustkrebsarten. Ich würde auch nicht raten, Tamoxifen durch Leinsamen zu ersetzen, solange nicht mehr Forschungsergebnisse bekannt sind. Gruß Klaudia |
Zoladex/Tamoxifen Unverträglichkeit?
Hallo Martha,
hat mit der Antwort ein wenig gedauert. Ich nehme die ganze Nahrungsergänzung ohne ärztlichen Rat zu mir. Dass Soja wie Östrogene wirkt, ohne es zu sein ist ja gerade das tolle an der Sache. Und die Östrogensalbe nehme ich auch, weil ich sonst mein Liebesleben echt vergessen könnte. Ich glaube dass mir das guttut. Herzliche Grüße Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.