![]() |
zurück aus dem krankenhaus
am 27. wurde bei mir eine ausschabung gemacht, die zweite in elf monaten. und man sagte mir, dass diese die letzte sein wird, danach zwei alternativen in frage kommen (verödung der gebärmutterschleimhaut oder entfernung der gebärmutter. das war vor der op.
am dienstag war befundbesprechung mit dem oberarzt. er sagte, dass dieser jetzige befund nicht bösartig ist, was ja erst einmal gut ist. aber, der pathologische befund hat ergeben dass die gebärmutterschleimhaut atypien aufweist und ich derzeit ein 30% iges risiko habe, an gebärmutterhalskrebs zu erkranken. aus diesem grund kann er die verödung nicht verantworten und sagte ohne umschweife, dass sie mir in jedem fall die gebärmutter entfernen müssen, da das risiko einer krebserkrankung eben sehr hoch ist. auch wenn jetzt alles ok ist, ist es doch ein riesen schock. wollte mal fragen, wer von euch evtl. in der uni düsseldorf operiert wurde und wie ihr die betreuung dort erlebt habt. denn ich kann nur sagen, ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und habe auch riesiges vertrauen. auch meine frauenärztin und noch eine andere sagten, dass sie mit diesem pathologischen befund nicht anders entschieden hätten :embarasse ich bin ziemlich verunsichert, unter schock und keine ahnung was andererseits habe ich eben großes vertrauen. liebe grüße erstmal löwi |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
hallo loewi,
ich verstehe deinen bericht so,daß man dir vorsorglich die gebärmutter entfernen will,weil du wahrscheinlich zu 30 % gebärmutterhalskrebs kriegen könntest?also nur auf den verdacht,daß vielleicht eine bösartige erkrankung eintreten könnte,würde ich diese op nicht machen lassen.auch wenn du vertrauen zu dieser klinik hast,hole dir lieber noch eine andere zweite meinung.vielleicht in einer dysplasiesprechstunde? alles gute,silke |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
edit, da falsch verstanden ....:) :(
|
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
hallo nikita,
loewi schrieb von gebärmutterhalskrebs,deshalb habe ich so geantwortet,auch wegen der dysplasiesprechstunde.war nicht böse gemeint. loewi schreibt nicht,wie alt sie ist und ob sie evtl.noch kinderwusch hat.allein deshalb,falls der wunsch besteht,würde ich noch eine meinung holen. gruß,silke |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
Liebe Silke,
ja, entschuldigung , ich habe nicht richtig gelesen - habe nur auf "verödung der gebärmutterschleimhaut" gestarrt... |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
Hallo Loewi
Kann deine Sorgen und Gedanken sehr gut verstehen.. mir hat man auch dazu geraten, da ich nach einer Konisation und Ausschabung schlechte Werte hatte. Und alles leider nur im schlechten entfernt werden konnte. Somit wurde mir zu einer Gebärmutterentfernung geraten, da diese Zellveränderung schon sehr weit fortgeschritten war und ich früher oder später noch größere Probleme hätte kriegen können. Somit habe ich mich bzw. wir uns, dazu entschlossen diese OP durchführen zu lassen, denn jetzt war noch alles ohne Chemo möglich.. mir hatte man auch dazu geraten, keine Monate mehr zu warten, da es doch sehr schnell voran geschritten war .. bei mir. Leider kenne ich die Düsseldorfer Klinik nicht, da ich aus Dortmund kam und auch dort die OP durchführen lassen habe! |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
hallo ihr lieben,
danke für eure antworten. zunächst mal: stümmt hab vergessen zu erwähnen, dass ich 33 bin und da ich sterilisiert bin seit august habe ich mich bewusst entschieden eben keine kinder mehr zu bekommen. und aufgrund des doch recht hohen risikos werd ich mich dieser op (auch wenn es mir schwer fällt) stellen. das ganze ist recht schwierig für mich weil da noch eine menge mehr dran hängt. ich habe eine jahrelange missbrauchsgeschichte hinter mir und leider auch schwangerschaften. diese kinder wurden mir zum teil brutal genommen. aber gerade zu dem letzten habe ich einen engen bezug (kann hier schlecht erklären weshalb). der oberarzt der mich letzte woche operiert hat, ist spezialist für dysplasie :) aber auch meine frauenärztin und auch eine dritte frauenärztin haben mir gesagt, dass sie bei diesem pathologie befund nicht anders entschieden hätten, als die in der uniklinik. morgen habe ich ein gespräch in der psychosomatischen ambulanz in der uniklinik. sie arbeiten sehr eng mit der frauenklinik zusammen und der oberarzt hatte für mich auch gleich einen termin vereinbart. naja, aber wie gesagt trotz allem riesige verwirrung:confused: alles liebe löwi (ich meld mich nochmal wenn ich mehr weiß) |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
hallo,
@loewi : deine kinderplanung ist durch die sterilisation abgeschlossen,dann ist es wieder was anderes. dann würde ich diesen schritt wahrscheinlich auch gehen und die gebärmutter entfernen lassen.aus meiner erfahrung kann ich sagen,wenn man voll dahinter steht,ohne jeden zweifel,dann steckt man die gebärmutterentfernung besser weg,als wenn man doch noch restzweifel hat,ob es das richtige ist.so war es bei mir.ich war voll überzeugt,das richtige zu tun.und ich hab es bis heute nicht bereut.ich für mich suche nur die vorteile-ich muß nicht mehr verhüten,hab keine periode mehr.aber es sind alle frauen anders.viele haben sehr damit zu kämpfen,psychisch. ich wünsche dir,daß du alles gut hinter dich bringst.wenn du alles überstanden hast,kommst du hoffentlich zur ruhe. alles gute,silke |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
liebe silke,
ja das denke ich auch. vielleicht ist es nach all den jahren auch eine oder DIE chance für mich psychisch gesund zu werden. in jedem fall versuche ich, danach in eine psychosomatische reha zu gehen. wäre in jedem fall eine überlegung wert. wie lange warst du denn danach außer gefecht gesetzt? mir sagte der arzt ich solle mit 5-7 tagen krankenhaus rechnen (bei mir machen sie es per bauchschnitt) und etwa eine woche danach noch krank geschrieben. meine ärztin sagte insgesamt sollte ich mal mit sechs bis sieben wochen rechnen bis ich wieder voll regeneriert bin :lach2: naja mal schaun habe eine recht gute konstitution liebe grüße löwi |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
hi loewi,
ich wurde dienstagsmorgen operiert und bin samstagsmorgen nach hause.krank geschrieben war ich 6 wochen.wenn ich nicht in der altenpflege arbeiten würde,wäre ich wahrscheinlich eher arbeiten gegangen,denn ich fühlte mich sehr schnell fit.aber in der pflege ist doch schweres heben angesagt und da bringt leichtsinn nichts. die gebärmutter wurde vaginal entfernt,dadurch ist man schneller fit,als beim bauchschnitt.ich hatte eigentlich keine schmerzmittel gebraucht,trotzdem bekam ich diclo-zäpfchen.ich wollte es am zweiten tag nicht mehr haben,aber man sagte,daß es auch entzündungshemmend ist.deshalb hab ich noch welche genommen,abends. wenn du noch mehr fragen hast,ich antworte gerne,wenn ich kann. liebe grüße,silke ich sehe gerade,daß du einen bauchschnitt kriegst.hat man dir gesagt,warum? |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
ich bekomme aus zwei gründen einen bauchschnitt.
der erste ist medizinisch, da meine scheide sehr eng und sehr lang ist. der zweite ist ein psychologischer aspekt, weswegen ich von mir aus auch um einen bauchschnitt gebeten habe. ich schick dir gleich mal eine pm (das gehört nämlich hier nicht so hin :rotier2:) ich arbeite im kindergarten (hausaufgabenbetreuung - sitzende tätigkeit, denke, so kann ich auch recht schnell wieder arbeiten). christine |
AW: weiß nicht ob es hierher gehört?
huhu,
also, ich habe ein sehr gutes gespräch in der psychosomatischen ambulanz in der uni-klinik gehabt, am dienstag nochmal eins und dann denke ich, dass ich ruhigeren gewissens in die op gehen kann. ich hatte am mittwoch auch nochmal ergotherapie, wo ich über den verlust meines sohnes aron vor 13 jahren geredet habe und auch gemalt und mir dann bewusst wurde, dass ich dabei bin, einen frieden damit zu finden. es ist nun nicht mehr das gefühl mit der entfernung der gebärmutter noch einmal einen verlust zu erleiden. und letzlich werde ich aron ohnehin immer in meinem herzen tragen. christine |
zurück aus dem krankenhaus
...hmmm ich bin immer noch sprachlos und hoffnungslos überfordert . aber der reihe nach:
heute vor einer woche war meine op. sie haben mir also zur - ich nenn es mal prophylaxe - die gebärmutter entfernt, aufgrund des doch hohen risikos an gebärmutterkrebs zu erkranken. ich habe auch alles gut überstanden und werde nun mit jedem tag wieder mobiler und agiler (bin am selben tag noch eine runde über den flur geschlichen augedrehen.gif). die ersten tage war schlimm - psychisch besonders - denn normalerweise ist eben die "normale" gyn-station von der geburtstation getrennt, aber da die hoffnungslos überfüllt waren oben, waren also ein paar mamas mit babys auf der station untergebracht, wo ich lag...das war echt heftig, die würmchen zu hören heute muss ich sagen, gott, was ist das angesichts dessen, was dann gestern kam: morgens um 7.30 - chefarztvisite. ein bisschen geflachst (er kommt aus münchen, neu nach düsseldorf zugezogen im sommer und über karneval dienstlich geflüchtet lol.gif). dann seine frage wie es mir geht - ja, mir würde es besser gehen, wenn ich den pathologischen befund hätte (auch wenn nichts zu erwarten war, aber trotz allem). und dann kam es: "ja, den vorläufigen befund haben wir nun vorliegen und dabei hat sich leider herausgestellt, dass bereits eine bösartige erkrankung der gebärmutterschleimhaut vorliegt!" niemand, auch nicht einer der docs, hatte mit einem solchen befund gerechnet und es hat unter allen eine große und ich hatte aber den eindruck ehrliche betroffenheit ausgelöst. ich habe mich sehr gut aufgefangen gefühlt. prof. j. der es mir gesagt hat, hat klartext geredet, was ich mag, aber war sehr ruhig. er hat eine sehr ruhige ausstrahlung, was bei solchen horrormeldungen sehr gut ist, denn es liegt nichts salbungsvolles darin sondern sachlichkeit, aber auch viel aufrichtigkeit. das einzig "gute" ist - was es mir wahnsinnig schwer macht irgendwie klarzukommen - es ist wohl früh erkannt worden und es war, wie prof. j. sagt das, was man einen klassischen zufallsbefund nennt. wenn ich mir vorstelle, ich hätte die op nicht machen lassen und wäre wie vorgesehen in einem halben jahr zur kontrolle bei meiner ärztin gegangen, dann hätte es echt anders ausgehen können. aber so oder so, das ganze macht mir sehr zu schaffen. nun habe ich am 12. märz die endgültige befundbesprechung und erfahre dann wie es nun weitergeht. denn so wie es aussieht müssen auch die eierstöcke entfernt werden und wahrscheinlich auch lymphknoten. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallo loewi
Erstmal bin ich froh, das du die OP soweit "gut" überstanden hast. Psychische Probleme kann ich sehr gut nachvollziehen.. nach solchen Meldungen. Den Prof. hätte ich auch gerne gehabt, denn mir konnte irgendwie keiner nach der entfernung der GM was sagen. Naja.. sagen schon, aber jeder was anderes :( Das es natürlich nun so ausgefallen ist, tut mir unwahrscheinlich leid!! :pftroest: Jetzt heißt es wieder mal warten... :( |
AW: zurück aus dem krankenhaus
ja, liebe silke, die warterei ist das ätzendste :eek:
wie gesagt ich habe noch keinen plan, wie es mir grad wirklich damit geht. aber ich bin glaub wirklich vor allem dankbar! ja das trifft es am besten. dankbar und ich habe respekt vor meiner stärke, entgegen aller ablehnenden meinungen, mir die gebärmutter entfernen zu lassen, mich durchgesetzt zu haben und meiner intuition gefolgt bin. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallo Loewi,
sei erst mal geknuddelt - so einen Schock muss man erst mal verkraften ! :pftroest: Da lässt man sich vorsichthalber die GM rausnehmen - und dann war es keine Vorsicht mehr, sondern höchste Eisenbahn... Frage: ist es ein Karzinom, was von der Zervix ausgeht und schon in die GM-Schleimhaut reingewachsen ist, oder ein Uteruskarzinom ? Wird auch ein CT oder MRT gemacht ? |
AW: zurück aus dem krankenhaus
hallo loewi,
schön von dir zu lesen.nun hast du alles hinter dir,zumindest einen teil.das ergebnis ist hart.ich wünsche dir,daß du weiter so stark bist und auch den anderen teil,der evtl.auf dich zukommt,schaffst. liebe grüße,silke |
AW: zurück aus dem krankenhaus
liebe nikita,
so wie es aussieht beschränkt sich nach dem ersten befund das karzinom auf die gebärmutterschleimhaut. erst im endgültigen befund können sie mehr sagen, den krieg ich in zwei wochen. dann weiß ich auch was alles noch gemacht werden muss. leider. die warterei jetzt die nächsten wochen wird das heftigste. er hat mich aber drauf vorbereitet dass mit sicherheit noch ein eingriff folgt, wo eben eierstöcke und lymphknoten entfernt werden müssen, aber alles hängt eben von dem endgültigen befund ab. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu,
so nun muss ich nur noch fünf tage warten auf das gespräch mit dem arzt :rolleyes: aber eine frage beschäftigt mich derzeit schon, und das ist die frage wie eine nachbehandlung in einem solchen fall aussieht. es ist ja nur auf die gebärmutterschleimhaut beschränkt und G2 (die anderen klassifizierungen habe ich grad nicht im kopf) aber sieht so aus als sei eben alles am anfang und früh entdeckt. nur freune is noch nicht wirklich drin, wie alle sagen "freu dich doch!":cry: nun gut, ich weiß sie müssen noch die eierstöcke und lymphknoten entfernen. aber ich weiß inzwischen soviel, dass diese art von krebs in meinem alter sehr selten ist. gestern hatte ich dann ein sehr gutes gespräch mit einer psychoonkologin und sie sagte aufgrund meines alters und eben der seltenheit, in meinem alter daran zu erkranken, ist es durchaus denkbar dass sie eine chemo anschließen als nachbehandlung um auf der sichereren seite zu sein. dieser gedanke war mir nicht wirklich fremd, ich habe ihn auch schon gedacht, aber sagt einmal hat jemand von euch erfahrung damit? denn gefahrenherd ist/wird ja entfernt... ich merke dass ich seit der entlassung in einem riesen gefühlschaos stecke. liebe grüße christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
gestern hatte ich den termin zur befundbesprechung. bin so froh, dass meine ergotherapeutin dabei war. sie hat mir einen marienkäfer aus schoki und ein marzipanschwein als glücksbringer geschenkt
das gespräch mit dem arzt war sehr sehr gut. er sagte, dass es also wirklich im allerersten frühstadium erkannt wurde, es aber natürlich nichts an der tatsache ändert dass es bösartig ist. heißt im klartext, was ich ja schon wusste, dass die eierstöcke mit raus müssen. das wird am montag gemacht, so dass ich noch einmal eine woche ins krankenhaus muss. aber, und das ist das tollste, danach muss ich eben nur regelmäßig zur nachsorge. ansonsten keine nachbehandlung mit bestrahlung, chemo und auch nicht mit hormonen mama hat mich dann abgeholt und sie war mindestens so erleichtert wie ich... noch ist alles wahnsinnig verwirrend, aber es ist ein so tolles gefühl, wenn diese massive angst weg ist, man wieder befreiter atmen kann... |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu,
meine op ist nun vier tage her...statt einer stunde wurden dann mal locker vier draus. erstens haben sie noch zwei vergrößerte lymphknoten entfernt, dann ist er an den linken eierstock nicht dran gekommen, wegen massiven darmverwachsungen, so dass sie extra einen chirurgen haben kommen lassen, na ja und eben dann eierstöcke entfernt... nun habe ich seit gestern fieber, was ich gar nicht kenne. aber gut, soll wohl so sein. viele grüße erstmal für heute christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
wollt euch nur erzählen, dass die befunde alle lupenrein sind...die eierstöcke und die lymphknoten sind tumorfrei. also wirklich glück im unglück gehabt wie man so schön sagt :augendreh
trotz allem herrscht in mir drin noch das totale chaos und es braucht sicher noch eine weile, bis ich mich wieder sortiert habe. wir haben jetzt einen antrag auf AHB gestellt, wahrscheinlich wenn es klappt in Bad Gandersheim, die speziell auch auf psychoonkologie eingerichtet sind (leider nur mit 30 betten). bin ja mal gespannt. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
habe gerade mein tageshoroskop entdeckt und hey das muss echt noch mit rein :D
Vertrauen in das Gute Mond-Jupiter-Aspekt in Transit und Radix Sie sind ein Optimist, mit der inneren Haltung, das grosse Los gewonnen zu haben. Besonders heute sehen Sie das Positive. Wenn es Probleme gibt, dann deshalb, weil Sie zu sehr auf Ihr Glück vertraut haben. Sie neigen dazu, die Realität zu vergessen. Achtung vor Masslosigkeit, beispielsweise beim Essen! |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu,
gestern hatte mein hausarzt mich zur wundversorgung zu einem sehr netten chirurgen geschickt. der meinte ich soll jeden tag nun kommen also heut dagewesen und da war sein kollege da...ein hausgemachtes a...gesicht . ich bin im moment wahnsinnig gefrustet dass ich nicht wirklich was machen kann (schwimmen oder anderen sport) - geht ja schon ein viertel jahr... und dieses a... meinte "naja das haben sie ja freiwillig machen lassen!" ey hallo geht es denn noch???? ich habe es geschafft ganz ruhig zu sagen: mir blieb keine andere wahl, weil ich krebs habe! passt aber zu meinem tageshoroskop Mit Gefühl handeln Wenn Sie handeln und sich durchsetzen, tun Sie dies aus der Tiefe Ihrer Gefühle heraus. Im Positiven bedeutet dies eine starke Tat- und Überzeugungskraft, im Negativen Launenhaftigkeit. Heute hat Ihr emotionales Engagement eine besonders kämpferische Komponente. Doch bleiben Sie dabei menschlich und einfühlsam, ohne zuviel nachzugeben. aber es hat mich viel kraft gekostet... |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Liebe claudia,
ich komme gerade aus dem marienhospital und bin so froh, dass ich mir die zweite meinung eingeholt hab. im grunde hat auch er mir gesagt, dass ich mit der op gute heilungschancen habe (was doch eine etwas andere aussage als in der uni ist) hat aber gesagt, er hat mit der strahlentherapeutin das besprochen und man kann mir eine after-loading therapie vorschlagen, die ich im übrigen auch annehmen werde. nächsten donnerstag habe ich vorgespräch und dann gleich nach der reha, würden sie damit beginnen. es ist jetzt also kein muss sondern ein kann und wenn es hilft ein restrisiko auszuschließen, dann mache ich es. meine zweite meinung ändert aber jetzt nichts an den positiven erfahrungen in der uniklinik. :) wie geht es dir denn heute? ich habe gestern die zusage für die ahb in bad gandersheim bekommen. am 14. gehts schon los :grin: viele liebe grüße :knuddel: christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu liebe claudia,
wie in den anderen antworten kann ich auch jetzt nur wieder staunend sagen "hallo, wann hab ich das denn geschrieben?" genau das gleiche denke ich auch. als es im januar nach der ausschabung hieß, naja, es besteht ein 30%iges risiko an krebs zu erkranken, man sollte die gebärmutter entfernen...es bestehe übrigens ein minimales risiko (von unter einem prozent :augendreh) dass sich was gebildet hat...ey hallo, wer schreit wieder laut hiiiiiiiiiiiiiiier heeeeeeeeeeeer? frau s.!!!! und dann irgendwie eben diese schwammigen aussagen...es ist ja wahrlich nicht böse gemeint, im gegenteil, aber es sind keine aufmunternden worte, wenn im hinterkopf diese bösen fünf buchstaben lauern...und viele die sagen "ey, man, freu dich doch, dass alles so gut ausgegangen ist..." nein, sorry, geht grad gar nicht...ich hab vor anderthalb monaten die schockdiagnose bekommen, die ja die docs auch geschockt hat und nun soll wieder alles in ordnung sein?:twak::twak::twak: sorry, ne absolut nicht. weiß nicht wie es dir ergeht, aber bei mir machen sich so langsam die ersten wechseljahrsveränderungen bemerkbar- dinge mit denen ich absolut nicht klar komme...als da wären: die veränderungen am körper. zuerst ist es mir im gesicht aufgefallen. ich hatte immer ein sehr mädchenhaftes gesicht...und ich bin älter geworden im gesicht in den letzten wochen :rolleyes:...ich habe seit ich raus bin also gute zwei wochen dreieinhalb kilo abgenommen und mein bauch ist insgesamt flacher und fester geworden (was sicherlich nicht nur an den dreieinhalb kilo liegt :rotenase:) und sehr zu meinem leidwesen wird meine brust kleiner. ein körperteil auf den ich immer sehr stolz war (und bin)...klar für den rücken sicherlich besser, aber diese ganzen umstellungen ... hiiiiiiiiiiiiilffffffffffffffffeeeeeeeeeeeee! von den stimmungsschwankungen brauchen wir ja mal nicht zu reden: ich fühle mich wie in der pubertät nur andersrum :aerger: und hin und wieder so hitzewallungen. heute habe ich (so doof es klingt) unterleibschmerzen...wo ja nichts mehr ist. so wie wenn ich meine tage kriegen würde :augendreh, dann voll unruhig, so hey wann krieg ich sie jetzt wieder, krieg ich sie wieder so krass???? und dann festzustellen: :twak: du kriegst sie ja überhaupt nicht mehr... also grad find ich das alles super zum :smiley11: kann mich voll selber nicht ausstehen. eben pubertär :augendreh so, nun mal zu dem afterloading. mehr erfahre ich erst am donnerstag, da habe ich das vorgespräch, aber hab gehofft, vielleicht von dir schon etwas erfahren zu können: wird diese kapsel zum beispiel nur einmalig eingesetzt oder immer wieder neu und wie läuft das prozedere überhaupt ab. hast du nebenwirkungen? also bei mir soll es wohl von innen gemacht werden... claudia, ich schick dir gleich mal ne pm viele liebe grüße christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
hab ich schon gelesen :) schreib dir nacher zurück
|
AW: zurück aus dem krankenhaus
heute ist mir vieles bewusst geworden:
ich habe meinen alten körper behalten, auch wenn er mir jetzt noch fremd ist. was sich verändert hat? - ich habe einiges abgenommen - mein bauch der immer sehr aufgebläht war ist deutlich zurück gegangen - mein gesicht hat sich verändert. das kindliche, mädchenhafte ist weg und ich wirke älter oder vielleicht reifer (und ich bekomme PICKEL ... habe nie in meinem leben in der pubertät einen einzigen pickel gehabt) - meine brust wird kleiner :augendreh (einerseits schade, andererseits gut - weil weniger rückenaua) - auch die schamlippen verändern sich - ach ja, und meine fingernägel wachsen und werden wesentlich fester ich habe nun mit einem ritual begonnen: täglich betreibe ich nun eine halbe stunde intensive körperpflege...schön mit füßen baden und nacher pflegen und eincremen. meine ganze haut ist soooo mega trocken geworden, dass ich pro tag eine gefühlte halbe flasche nivea darauf verteile. ich wasche mein gesicht mit einer erfrischenden waschlotion aus joghurt-minz-extrakt. diese halbe stunde ist ausschließlich für mich! es läuft kein fernseher, keine musik und handy ist auch aus. eine halbe stunde stille in der ich mich mit meinem alten-neuen körper beginne anzufreunden. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
schon wieder länger her, dass ich geschrieben habe. bin zur zeit in der reha, die aber (leider) nächste woche dienstag wieder vorbei ist. und seit einigen tagen stellt sich bei mir dieses gefühl ein, dass ich in all den wochen nie verspürt habe: WUT! auf alles mögliche.
ich habe vor 13 jahren in der 16. ssw ein kind verloren, auf sehr tragische weise und ich hatte dieses kind, einen kleinen jungen, in meiner hand...er hat gelebt, geatmet, sein herz hat geschlagen und er hat gekämpft...mein sohn, aron habe ich ihn genannt, ist mir aus meinem körper "gerissen" worden, von dem menschen dem ich am meisten vertraut habe...meinem vater. ich werde mein kind nie vergessen und manches mal zerreißt die liebe zu ihm und der damit verbundene schmerz mich beinahe. und nun diese scheiß beschissene verfuckte krankheit, die es mir nie mehr möglich macht selber ein kind auszutragen, meinem kind einen namen geben:angry::mad::mad::mad::angry: ich könnte :smiley11: ehrlich. als ich meinen sohn verlor habe ich mich nicht wehren können und es wurde mir keine wahl gelassen. und nun...hatte ich erst recht keine wahl wegen diesem verfluchten krebs! |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Liebe loewi,
entschuldige, wenn ich dir zu nahe trete, aber wie kann man denn ein Kind verlieren (sprich Abtreibung) ... und es dann noch lebend in der Hand halten ? Zudem " vom - von dir abgöttisch geliebten Vater - aus dem Leib gerissen" ? (das abgöttisch habe ich in einem anderen Thread von dir gelesen) Das ist alles sehr kryptisch geschrieben. Es ist sehr traumatisch, wenn man ein Kind verliert, wie auch immer und bei dir scheint ja noch mehr dranzuhängen, was diese Schwangerschaft betrifft, jedenfalls reime ich mir das so zusammen. Du bist doch in Behandlung, kannst du dort all deine Traumata und Probleme nicht ansprechen ? Geht es deiner Mam besser, die hat doch Brustkrebs ? Und steht dir deine Schwester bei oder Freunde ? |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallöchen,
aus persönlichem Interesse lese ich hier still mit- aber sorry- ich denke mal hier möchte uns jemand einen Bären aufbinden!? Fühle mich echt ein klein wenig verarscht! Man stösst auf Sätze wie: "und nun diese scheiß beschissene verfuckte krankheit, die es mir nie mehr möglich macht selber ein kind auszutragen, meinem kind einen namen geben..." davor habe ich gelesen: "zunächst mal: stümmt hab vergessen zu erwähnen, dass ich 33 bin und da ich sterilisiert bin seit august habe ich mich bewusst entschieden eben keine kinder mehr zu bekommen" Ahäää Hallo? Tut mir echt leid, da verstehe ich wirklich keinen Spass!!!! Nichts für ungut- aber manche Dinge kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.... Anlilly |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallo Anlilly,
ich denke wie du, habe es nur mit anderen Worten ausgedrückt.... Es ist immer schwer per Internet die Wahrheit in all den einzelen Bruchstücken zu finden, zumal ich anderes zu tun habe, als Tag und Nacht darüber zu grübeln, was da schief gelaufen ist..... Es gibt überall psychisch gestörte Menschen, die sich Luft verschaffen und in Foren schreiben. Ein Körnchen Wahrheit findet man wohl immer, wohlwissend verpackt in andere "kryptischen" Andeutungen. So sehe ich es jedenfalls. Jeder hat sein Päckchen zu tragen...und nicht immer ist es Krebs. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Liebe Claudia,(ricola)
wer hier schreibt, der schreibt nicht nur für SICH SELBST, sonst könnte er es in ein Tagebuch schreiben und es wäre für niemanden sonst lesbar. Wir befinden uns in einem öffentlich zugänglichen Forum und jeder kann schreiben und auch mitlesen und sich natürlich auch seine Gedanken über das Geschriebene machen und auch diese niederschreiben - und manches Geschriebene kann rational wirklich nicht nachvollzogen werden. Ich habe mir da auch schon meine Gedanken gemacht....:confused: liebe Grüße Hedi |
AW: zurück aus dem krankenhaus
hallo ihr lieben,
bin ja in letzter Zeit nicht mehr so aktiv hier, aber ich schaue immer mal wieder rein und muß sagen ich bin immer wieder erschrocken was hier so manchmal passiert. Falls ich falsch liege werde ich mich selbstverständlich entschuldigen, aber die ganze Geschichte kommt mir schon lange etwas komisch vor... Leider passiert es hier immer wieder das man sich Fragen muß wer "echt" ist und wer nicht. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallöchen Ihr Lieben,
vielleicht war meine Wortwahl nicht so passend-... aber es gibt Dinge über die ich mich einfach nur ägern kann! Ich möchte loewi sicherlich nicht unterstellen, dass sie kerngesund ist und alles was sie schreibt einfach ihrer Fantasie entsprungen ist?! Tatsache aber: man kann nicht hinter den Bildschirm schauen-... und wenn Erzählungen dann so unstimmig sind-... erweckt es bei mir halt immer irgendwie den Eindruck, jemand kämpft vielleicht mit ganz anderen Problemen die hier nicht wirklich was zu suchen haben!? Und dann meine ich einfach mal sagen zu dürfen: "Sowas gehört hier nicht unbedingt her-... ein Tagebuch ist dann vielleicht der geduldigere Zuhörer..."!? ;) Sorry... Anlilly |
AW: zurück aus dem krankenhaus
so, ich starte noch einmal einen versuch, nachdem mein letzter beitrag gelöscht wurde.
meinen letzten beitrag, der eine solche kette von zweifeln und auseinandersetzungen ausgelöst hat, habe ich noch in der reha geschrieben und habe deshalb erst jetzt die gelegenheit darauf zu antworten. es hat mich zutiefst erschüttert was ich mit meinem beitrag ausgelöst habe. aber ich finde ich sollte hier noch einiges klar stellen doch ich werde mich für nichts rechtfertigen oder entschuldigen: ich habe diesen letzten beitrag aus einer tiefen verzweiflung heraus geschrieben. es ist richtig, dass ich mich habe sterilisieren lassen. und ich war auch wirklich sicher, den richtigen schritt getan zu haben damals. was ich im übrigen nach wie vor denke! auch die drei schwangerschaftsabbrüche (sorry, aber ich werde sie hier erwähnen, damit ihr meine worte vielleicht eher verstehen könnt) haben ihr übriges zu diesem entschluss zur sterilisation beigetragen. ich stelle mir nun für mich die frage, ob mein wutausbruch in meinem letzten beitrag damit zu tun hatte, dass man mir die möglichkeit genommen hat (nun absolut endgültig) noch einmal ein kind in mir auszutragen - nachdem man mich bei den abtreibungen auch nicht um meine einwilligung gebeten hat - (versteht ihr was ich meine?) oder - und darauf hat mein gynäkologe mich gestern gestoßen - dass ich nicht mehr die möglichkeit habe mutter zu sein...auch nicht durch eine eizellenspende und nicht durch eine leihmutterschaft. beides wäre trotz sterilisation möglich gewesen wenn ich es denn irgendwann gewollt hätte. ich weiß, es mag verworren klingen und ihr habt recht damit, dass mein missbrauch hier nichts zu suchen hat. und dennoch...es hat miteinander zu tun. ich hatte nach meiner sterilisation das erste mal in meinem leben das gefühl, frau zu sein. allein durch die tatsache dass ich von da ab regelmäßig meine tage bekommen. nun musste ich mich innerhalb weniger wochen umstellen und meinen körper neu annehmen. man hatte mir die gebärmutter zur prophylaxe entfernt weil ein sehr hohes risiko bestand. schon alleine dieser schritt war nicht leicht. dann habe ich die diagnose bekommen, mit der weder ich noch die ärzte gerechnet haben und von da ab habe ich nur funktioniert in den folgenden wochen. drei wochen später haben sie mir dann die eierstöcke entfernt - den teil meines körpers, der wie mein frauenarzt sagt, der wesentlich wichtiger ist/war für mich. was zum einen eben nun die wechseljahre zur folge hat, wobei die hitzewallungen echt noch das harmloseste sind. mein körperbild verändert sich und ich muss einfach mich selber in dem ganzen durcheinander finden. kann es da nicht einmal vorkommen, dass ich die nerven verliere? ist es nicht legitim? habt ihr niemals wut auf eure krankheit? aber das kann nicht sein, dass ich derart angegriffen werde. und noch eines möchte ich los werden. ich bin garantiert kein fake! schade wenn manche so denken. und ich möchte euch wirklich bitten, mit mir selber zu reden und nicht ricola per pn oder im chat auf mich anzusprechen, denn sie hat weiß gott ihre eigenen sorgen! ich bin ab jetzt wieder regelmäßig online, so dass ihr auch mich ansprechen könnt. Bitte macht es auch, dass es nicht wieder zu einem solchen - wie ich finde - desaster kommt. denn das war beim besten willen nie meine absicht :( christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
@nikita: danke der nachfrage wegen meiner ma. sie hatte gestern die befundbesprechung und es ist gott sei dank alles in ordnung :knuddel:
schreib dir gleich noch eine pn liebe grüße christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
nun bin ich wieder anderthalb wochen zurück und habe mich gut aklimatisiert.
Ich dachte auch, dass es voll die umstellung werden wird, denn es war dort eine göttliche ruhe die ich wider erwarten sehr genossen habe. doch schon nach zwei tagen wieder zu hause habe ich gemerkt, dass es mein zuhause ist...ich liebe den lärm der stadt, ich liebe den dreck der stadt und das leben. und am schönsten ist es, früh morgens ab fünf das haus zu verlassen, in die stadt zu fahren und zu beobachten, wie diese langsam zum leben erwacht. die krankheit hat mich sehr verändert und kaum ein mensch spürt wie es wirklich in mir aussieht, alle halten mich für ungeheuer stark, aber wie es wirklich aussieht, weiß niemand... dennoch kann ich der krankheit auch etwas positives abgewinnen: ich habe es geschafft, 11.6kilo abzunehmen. seit jahren immer dieses massive übergewicht, dann die krankheit und der knoten ist geplatzt. ich habe seit sechs (fast sieben) wochen keine chips mehr gegessen und keine cola getrunken. (vorher bestand meine tägliche nahrungsaufnahme aus mindestens einer -meist zwei- tüten chips und mindestens zwei liter cola) ich war regelrecht süchtig danach. und irgendwann machte es eben klick - und zwar laut und deutlich! und es ist zu schaffen. zwar fällt es mir noch ein wenig schwer an cola vorbei zu gehen - aber zumindest schaffe ich es auf coke zero umzusteigen oder auch schon fast automatisch auf wasser. und ich bewege mich viel mehr...und ein neuer rattenschwanz entsteht: weniger gewicht - bessere beweglichkeit - mehr spaß - mehr beweglichkeit - weniger gewicht :) anders als der rattenschwanz: viel mehr gewicht - frust - mehr essen - noch mehr gewicht - noch mehr frust - noch mehr essen ... ich freue mich: - auf das gesicht meiner schwester wenn wir uns wieder sehen - auf das gesicht meines arztes der mich mit meinem ausgangsgewicht von 121,2 kilo entlassen hat - auf neue klamotten (denn die sind alle viel zu groß inzwischen) liebe grüße mal für heute christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
liebe gretel,
danke für deine lieben worte :remybussi |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu,
ich hatte heute meine erste nachsorge in der uniklinik und es war alles in ordnung und er ist sehr zufrieden mit der ganzen entwicklung. in einem halben jahr sehe ich ihn wieder :prost: http://picasaweb.google.com/Christin...02740988757186 mir gehts gut heut. sieht man doch :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.