Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwerbehindertenausweis (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3845)

21.07.2003 09:56

Schwerbehindertenausweis
 
Wer kann mir einen Rat geben oder hat Erfahrung mit der Verlängerung des Schwerbehindertenausweises

Ich habe nach 2 BK Operatioen im Abstand von 9 Jahren Ende 2001 einen Schwerbehindertenausweis 50% bekommen. Dieser ist bis Januar 2007 begrenzt. Im Januar 2007 werde ich 57 Jahre alt. Wir wir wissen ist
Krebs ja eine kronische Krankheit und ich möchte erreichen, das die Schwerbehinderung mindestens bis zum 60.Lebensjahr verlängert wird.Ich bin noch voll berufstätig.
Kann mir jemand raten wann ein Antrag zur Verlängerung sinnvoll ist- jetzt schon oder erst bei Ablauf des Ausweises?. Und muß ich mir ein neues Formular zur Verlängerung schicken lassen von der BfA? Danke und Euch allen alles Gute Hannelore

21.07.2003 14:31

Schwerbehindertenausweis
 
liebe hannelore
bei mir kümmert sich die sozialstation meiner klinik,
in der ich operiert wurde um diese sache, ich habe
zwar erst meinen ersten beantragt, aber durch ein spezielles abkommen, das die mit dem versorgungsamt haben, laufe das alles wohl reibungsloser und direkter, ohne daß ich mich um alle papiere kümmern muß.
vielleicht erleichtert das ja auch Dein unterfangen.

bei der dt.kregbshilfe in frankfurt gibt es übrigens auch eine teleph. beratungsstelle in diesen fragen!!
viel glück
jolanda

21.07.2003 15:58

Schwerbehindertenausweis
 
Liebe Hannelore,
ein Schwerbehindertenstatus wird verlängert, wenn man einen neuen Befund hat, eben auf weitere 5 Jahre. Wenn Du bis zum Ablauf Deines Ausweises keinen neuen Befund bekommst (was ich Dir wünsche), dann wirst Du automatisch etwa ein halbes Jahr vor Ablauf vom Versorgungsamt nach Deinem aktuellen gesundheitlichen Stand befragt und mußt die Dich behandelnden Ärzte angeben. Sollten die aus den letzten Monaten nichts gravierendes oder neues bescheinigen können, dann ist der Status und der Ausweis weg.
Die Tatsache, daß Du "nur" 50% GdB bekommen hast, sagt mir, daß Du keine Metastasen hast und brusterhaltend operiert bist. Die Ausicht auf Ausweisverlängerung ohne neuen Befund erscheint mir da, ehrlich gesagt sehr unwahrscheinlich. Freu' Dich, daß Du so gut weg gekommen bist - ich wünsche Dir daß es auch so bleibt.
Gruß von Robie

21.07.2003 21:14

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Hannelore,

ja, du musst einen erneuten Antrag stellen; etwa 6 Monate vor Ablauf.
Es wird nicht leicht werden mit der Verlängerung, aber wer es nicht versucht, hat im Vorfeld verloren. ;-)

Ich bin dem VdK beigetreten und weiß von anderen Betroffenen, dass mit deren Hilfe viel erreicht werden kann.

Mein Ausweis läuft auch 2007 ab und hoffe wie du auf Verlängerung.

LG
Norma

21.07.2003 22:19

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Robie!

Du schreibst, daß man 50 % GdB bekommt wenn man keine Metastasen hat und brusterhaltend operiert wurde!?

Metastasen hatte ich zwar keine, allerdings musste die rechte Brust amputiert werden. Leider hat mir das Versorgungsamt nur 50 % gegeben und daß, obwohl ich schon 20 % , aus einer früheren Erkrankung (nicht Krebs) hatte. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir nur mitgeteilt, dass "nicht addiert" wird. Verstanden habe ich es nicht. Einspruch zu erheben war mir seinerzeit zu nervenaufreibend, da ich dachte es bestehe sowiso keine Chance.

Allerdings stoße ich in der letzten Zeit immer wieder auf Verwunderung von "Leidensgenossen", daß ich nur so "Wenig Prozente" bekommen habe.

Vielleicht hast Du auch ein paar Info's für mich.

Danke.

Gruß Ulrike

22.07.2003 06:39

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Ulrike

doch, ich denke schon, das sich damals ein Widerspruch gelohnt hätte. Leider versuchen die Leuts beim Versorgungsamt immer ersteinmal ganz niedrig. Sie haben zwar Recht, das nicht zusammenaddiert wird - aber ganz außer Acht gelassen werden andere Erkrankungen auch nicht.
Aber man kann jederzeit einen Verschlechterungsantrag stellen !
Für einen Widerspruch ist es ja mittlerweile zu spät.
Da müssen dann aber wirklich alle Beschwerden aufgezählt werden. Nicht nur die Diagnose Brustkrebs - sondern auch die Folgen, die sich daraus ergeben haben. Spätfolgen von chemo und/oder Bestrahlung; Knochenschmerzen durch Medikation; auch Deine psychische Problematik seit dem.
Was viele Frauen hier machen ist, das sie sich durch den VDK vertreten lassen. Guck mal unter www.vdk.de - dort gibt es die Landesverbände und meistens findet man sogar die Adressen in unmittelbarer Nähe. Dort brauchst Du dann nur Deine Sachen abgeben, und den Rest machen sie. Die einzige Voraussetzung wäre, das Du dort Mitglied wirst, allerdings wirklich zu einem akzeptablen Jahresbeitrag.

viele Grüße
elisabeth

22.07.2003 20:47

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Elisabeth,

danke für deine informative Antwort!! Habe mich über die Homepage des vdk schon ein bisschen schlau gemacht. Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben.

Liebe Grüße Ulrike

30.01.2005 09:37

Schwerbehindertenausweis
 
ich muß 2005 meinen Schwerbehindertenausweis Verlängern lassen. Habe 60% bin rechts brusterhaltend operiert worden, es wurden aber trotzdem 33 Lymphknoten entnommen ohne schlechten Befund. Ich habe gehört, daß Brustkrebs, da es eine chronische Krankheit ist, der Ausweis ohne Probleme verlängert wird. Für mich ist es sehr wichtig, da mein neuer Chef mir viel Probleme macht. es wäre Ihn dann ein leichtes mir zu kündigen. Brauche dringend eine positive Antwort.

30.01.2005 10:05

Schwerbehindertenausweis
 
HI Kathy (meine Tochter heisst auch so)

ich bekam letztes Jahr auch einen Ausweis. 50% für 5 Jahre. In der Begründung stand: Erkrankung der rechten Brust unter Heilungsbewährung.
Versuche unbedingt, und zwar schnell, dass der Ausweis verlängert wird. Und wenn es abgelehnt wird lege Widerspruch ein.
Bin auch brusterhaltend operiert. Allerdings ohne Lymphknotenentnahme.

LG
Inge

30.01.2005 10:57

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo zusammen,ich bin etwas verwundert... Bei mir wurden auf alle Fälle verschiedene Krankheiten addiert! Nur müssen es immer volle 10% sein - so stand es im Text.
Viele Grüße
Claudia

30.01.2005 12:04

Schwerbehindertenausweis
 
Danke Inge, werde es versuchen. Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass durch die chronische Anerkennung von Brustkrebs kein Problem geben soll. Aber auf anderen Internetseiten wird es widerlegt.

LG
bis zum nächsten Mal Kathy

30.01.2005 12:09

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Claudia,

die Einzelerkrankungen werden nicht einfach addiert. Es kann sein, dass es bei dir gerade zufällig so geschehen ist, allerdings hätte ich dann nach Addition meiner anerkannten Erkrankungen 160% Schwerbehinderung und mehr als 100% geht ja wohl nicht!! Anfangs hatte ich in Addition 120% und man hat mir nur 80 % anerkannt, nach Widerspruch wurde der Antrag auf 100% erhöht.

Also Widerspruch lohnt sich auf jeden Fall, zumindest kann man nicht verlieren, da man keinesfalls zurückgestuft wird!

LG Regina

30.01.2005 15:51

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Regina,
natürlich gehen nicht mehr als 100%....

In meiner Bewilligung wurden aber 50% wegen BK und nochmals 10% wegen einer Beinverkürzung und damit verbundener Rückenprobleme addiert. Habe also mit dieser Begründung 60% bekommen Versorgungsamt Köln). Andere "Leiden" wurden nicht anerkannt, weil sie wie es hieß einzeln keine 10% ergeben.
Gruß
Claudia

30.01.2005 16:21

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Hannelore,

wie ich das verstanden habe bist du in 2 jahren 57, wie siehts mit deiner arbeit aus bist du da noch ein gere gesehener MA? frage nur deshalb weil meine frau schon bevor ihre BK diagnose kam entlassen wurde also arbeitslos war, nach der diagnose hat sie 60% schwerbehinderung bekommen und ich hab von mir aus für sie die EU rente beantragt was innerhalb von nur 2 monaten bewilligt wurde, vll hift dir das was, gute besserung weiterhin und

Gruß aus Mü garry

30.01.2005 16:37

Schwerbehindertenausweis
 
Im Jahre 94 bekam ich 70 % vom Versorgungsamt wegen 4 Brustkrebsoperationen (ohne Lymphknotenbefall).
Im Jahre 99 gab`s noch 40 (!).
Meine schweren Depressionen und die Funktionsprobleme mit meinem Arm,(28 fehlende Lymphknoten)das zählte alles nicht.
Ich bin nicht mehr berufstätig und daher hilft mir der Ausweis nicht weiter, aber in Ordnung fand ich das nicht...


Gruß
Magda

30.01.2005 21:11

Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Liebe Frauen,
habe den Eindruck das auch trotz gesetzlicher Vorlagen doch
auch sehr viel Beamtenwillkür bei dem Gdb ist.
Stellte 04 Antrag BK und bekam eine Woche später die Zusage über Gdb 60.

Auch der Ausweiß kam ruck zuck.
Auser meinem Stadium im Antrag pT2,N1a,Mo, G2 stand da nichts wichtig weltbewegendes drinn.

Weil ich null Probleme hatte denke ich,wenn ich die Beiträge so lese
muß man wohl bei einigen Versorgungsämtern laut schreien um zu seinem Recht zu kommen.

Wünsche Euch die Kraft für Euer Recht einzutreten.
Liebe Grüße Claudi

Wamper 20.02.2006 11:46

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Ist es einem von euch gelungen, nach 5 Jahren eine Verlängerung des Schwerbehinderten-Status zu erreichen, ohne dass ein Rezidiv oder Metastasen aufgetreten sind? Natürlich bin ich froh darüber. Verglichen mit meinen Kollegen/Freunden bin ich aber weiterhin leistungsschwächer. Ich frage mich, ob sich Gutachter vorstellen können, was es für eine Ehe bedeutet, wenn seit 4,5 Jahren kein Sex mehr möglich ist...

Gruß Dorothee

Manuela46 20.02.2006 19:52

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo zusammen,

also ich kann zum Thema Schwerbehindertenausweis nur sagen, dass ich bis zu meiner Krebserkrankung zu 70 % Schwerbehindert war auf Grund einer hochgradigen Innenohrschwerhörigkeit. Nach meiner Krebs OP wurde durch die Sozialfürsorgerin im KH ein höherer Grad beantragt und ich habe ohne Probleme 100 % bewilligt bekommen. Natürlich für die nächsten5 Jahre (bis 2009). Ich denke aber weil ich immer mehr Schwierigkeitnen beim Hören habe bekommen ich ohne Probleme weiter 100 %, soll heißen, bei mir ist aufaddiert worden.

Lieben Gruß

Manuela

Bine01 20.02.2006 23:50

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Ihr Lieben, :winke:

ich habe mittlerweile auch mal wieder einen Schwerbehindertenausweis. Ich hatte vor 15 Jahren schon einen wegen meiner Hodgkin Erkrankung damals ohne zu murren 100% :zunge:
Da ich 5 Jahre ohne Rezidiv war wurde der Ausweis nicht mehr verlängert ! :embarasse
Jetzt bei meiner BK Erkrankung wurde er mir im November 05 mit 50% bewilligt. Ich hatte vor 2 Wochen Ablatio der Brust, meint Ihr ich könnte einen Antrag auf Höherstufung stellen ??
Habe auch schon festgestellt das es wirklich Unterschiede von Versorgungsamt zu Versorgungsamt gibt, das ist in Anbetracht des Nervenkostüms vieler Betroffenen eine echte Zumutung !!! Ich weiß, Sachbearbeiter sind auch nur Menschen, aber WIR auch !!! Wie immer ohne Kämpfen geht fast nichst !!l
Liebe Grüße,
Sabine

Brigitte H. 21.02.2006 10:04

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo,

meine Schwerbehinderung 50% läuft 05/2006 aus und schon im Dezember bekam ich ein Schreiben vom Versorgungsamt Darmstadt wg. Überprüfung Heilbewährung. Ich habe die Frage sehr ausführlich beantwortet und meine Beschwerden etc. geschildert. Nun bin ich gespannt auf die Antwort vom Versogrungsamt. Auf jeden Fall glaube ich, dass sie versuchen den Behinderungsgrad herab zu setzen. Ich bin auch Mitglied beim VDK und da ich noch ganztätig arbeiten muss sind die 50% für mich sehr wichtig auch in Bezug auf einen etwas früheren Rentenantritt.

Diabetis ist auch eine chronische Erkrankung und da geht es mit der Schwerbehinderung 50% und höher sehr viel leichter als bei uns.

Gruß
Brigitte H.

foxy 22.02.2006 19:36

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo zusammen,
hier eine kurze Frage eingeschoben: Welche Vorteile bringt mir ein Schwerbehindertenausweis bei einer Brustamputation im Alter von 58 und wenn ich nur einen 400 Euro Job habe. Mir wurde gesagt, es gibt keine Vorteile und wir sollten einen solchen Antrag nicht stellen. Nun bin ich am zweifeln, Bitte um Nachricht
Danke foxy :cool2: :cool2: :cool2:

Karin55 22.02.2006 23:06

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Foxy,

wer hat dir denn den Rat gegeben? Mit einem Schwerbehindertenausweis bekommst du gelegentlich Ermäßigung bei verschiedenen Veranstaltungen.


Gruß
Karin (G.)

foxy 24.02.2006 19:29

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Karin,
es geht hier um meine Schwiegermutter, der noch im Krankenhaus von Schwerbehindertenausweis erzählt wurde aber gleichzeitig keine Hoffnung auf Vergünstigungen gemacht wurde.
Sie arbeitet auch nur auf einen 400 Euro Job. So daß man mehr Urlaub pp nicht in Anspruch nehmen kann. Welche konkrete Vorteile hat sie denn außer dem Nachteil des Papierkrams.
Vielen Dank. foxy

Karin55 24.02.2006 19:50

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Foxy,

bei mir wurde der "Papierkram" von einer Sozialarbeiterin im KH übernommen. Wenn deine Schwiegermutter verheiratet sein sollte und zusammen mit ihrem Mann steuerlich veranlagt wird, könnte das finanziell von Vorteil sein. Es hat immer einen Sinn, wenn sie Steuern zahlen muss.

Aber auch wenn nicht: Ich bin schon gelegentlich billiger ins Kino, in den Botanischen Garten, in Museen usw. gekommen. Im Laufe der Jahre summiert sich das.

Gruß
Karin

Tangelo 14.11.2006 18:29

AW: Schwerbehindertenausweis - Buchstaben?
 
Hallo,

ich erlaube mir mal, diesen Thread nochmals hervorzuholen.

Meine Frage: heute kam der Bescheid vom Versorgungsamt, daß ich 50% Behinderungsgrad bekomme. Ich hatte eine brusterhaltende OP ohne Lynphknotenbefall, trotzdem mit Chemo und Bestrahlung.

So was ich bisher gelesen habe, passen diese 50%.
In dem Bescheid steht, daß kein Merkzeichen erfolgt. Habt ihr irgendwelche Merkbuchstaben erhalten?

Ist das wichtig? Bekomme ich bei den 50% trotzdem die steuerlichen Vorteile, mehr Urlaubstage, gewisser Kündigungsschutz?

Viele Grüße Renata

Rubbelmaus 14.11.2006 18:32

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Renata,

ich habe damals bei meiner Ersterkrankung auch 50% ohne Merkbuchsteben bekommen. Das schein wohl so o.k. zu sein.
Ob du noch andere Vorteile davon hast, kann ich nicht sagen, da ich Rentnerin bin.

Gruss
Heidi

Quilterin 14.11.2006 19:33

AW: Schwerbehindertenausweis - Buchstaben?
 
Zitat:

Zitat von Tangelo
Bekomme ich bei den 50% trotzdem die steuerlichen Vorteile, mehr Urlaubstage, gewisser Kündigungsschutz?
Viele Grüße Renata

Hallo Renata ,

schau mal Hier den Betrag kannst du dir auf deiner Steuerkarte eintragen lassen. ruf mal dein FA an, die schicken dir den entsprechenden Antrag zu, den schickst du ausgefüllt mit einer Kopie deines Schwerbeh.Ausweis und deiner Steuerkarte zurück, und bekommst dann den Betrag auf der Steuerkarte eingetragen.

Amylie 14.11.2006 20:25

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo Ihr Lieben ,
jetzt muss ich mal ganz dumm nachfragen.
Hatte 2003 ein Dcis, brusterhaltene Op und Bestrahlung.
2006 ein Rezidiv wieder ein Dcis und jetzt ein Diep flap.
Steht mir überhaupt ein Schwerbehindertenausweis zu und wie muss ich den beantragen?
Gruß Amylie

Martha 17.11.2006 16:52

AW: Schwerbehindertenausweis
 
Hallo,

ich bin von 80% auf 30% zurückgestuft worden und mir steht kein Ausweiss mehr zu.
Kann man das noch Steuerlich geltend machen?

Gruß
Martha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.