Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DANKE! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40439)

bypsi 30.06.2009 14:25

Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DANKE!
 
Hallo! Noch ist alles so neu für uns. Man schiebt diesen gedanken "Krebs" immer so weit weg und dann trifft es einen, in dem Fall meinen Mann, 29 Jahre!
Wir haben natürlich gestern noch viel im Internet gestöbert, gelesen und uns vermutlich auch bissel verrückt gemacht. Denke mal, dieses Forum ist vielleicht hilfreich. Dank also vorab für Eure Zeit und die Infos!!!!
Das Melanom wurde letzte Woche entfernt, war inzwischen etwa 7x5 mm groß, beachtet hatten wir es das erste mal kurz vor Weihnachen, am Rücken. Natürlich denkt man sich nicht gleich was dabei, Termin dann zur Kontrolle hatte er dann gleich im Februar ausgemacht, Wartezeit bis Ende April. Dort wurde dann beschlossen das Muttermal entfernen zu lassen, was nun wieder so lange gedauert hat, bis letzte Woche Donnerstag eben. Und dann kam gestern die Nachricht vom Hautarzt: Krebs! Morgen muss mein Mann in die Klinik, voraussichtlich 3 Tage, da wird dann gleich auch nach Metastasen geschaut, geröngt und Blutbild und so.... Vor allem mal aber größer geschnitten, 1 cm um die jetzige Naht rum. Aber hier mal mein Haufen Fragen:
Wie groß ist denn ein Melanom bei Entfernung normalerweise? Er hatte es lang, war anfangs nur die Hälfte groß etwa.
Zudem sagten die Ärzte man müsse 1/4 jährlich zur kompletten Kontrolle, da hab ich gelesen macht man das nur wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist. Bei meinem Mann wurde bis zu einer Tiefe von 0.55 mm gemessen, was wohl noch recht gut aussieht. Was stimmt denn jetzt nun?
Der Arzt heute hat gesagt wenn schon mal geschnitten ist sollte man schnell alles entfernen, da es sonst schneller streut. Wie schnell kann es streuen wenn der Tumor verletzt wurde? Er hat was von 6 Wochen gesagt. Vei uns ist es jetzt dann eine Woche seit der ersten OP.
Was uns zudem beunruhigt, mei Mann hat seit einiger Zeit oft Kopfschmerzen, den ganzen Tag und Tabletten haben nicht geholfen, der Arzt bei dem er aber war, hat nichts festgestellt.Das war Anfang des Jahres. Wenn ich mir überlegt, dass wir Anfang des jahres schon etwas mehr Druck hätten machen sollen.... ein halbes Jahr.... bei einem Melanom doch sicher eine lange Zeit oder??? Wie schnell "verbreitet" sich das? Wie schnell bilden sich Metastasen? Herzschmerzen hat er seit 4-5 Jahren, auch da wurde nie etwas festgestellt. Aber vielleicht hätten die einfach gründlicher schauen müssen. Himmel, wir machen uns hier völlig verrückt! HILFE!
Wie ist das außerdem? Hat man den Krebs in sich und dann bildet sich das sichtbare Melanom oder ist das umgekehrt? Dass man schon was hat und es sich dann auf der Haut bemerkbar macht?
Tausend Dank für hoffentlich viele Antworten!
:weinen:

micha54 30.06.2009 14:47

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo,

also erstmal willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass natürlich bescheiden ist.

So, das Melanom Deines Mannes war ja noch relativ dünn, 0,55mm liest man hier selten. Damit stehen die Chancen relativ gut für eine vollständige Heilung.

Trotzdem ist es völlig normal, daß man mit 1cm Sicherheitsabstand nochmal nachschneidet, denn Tumore wachsen nunmal nicht so hart begrenzt. Dabei müsst Ihr einfach mal hinnehmen, daß diese Vorgehensweise sich als optimal und sicher herausgestellt hat, in der kurzen Zeit werden keine Metastasen freigesetzt, vor allem, wenn bei der 1. Tumorentnahme bereits alles sauber rausgeschnitten wurde.

Wie gross so ein Melanom normalerweise bei der OP ist ? Geht davon aus, daß Eure Grösse normal ist für Pigmentmale, die bei einer Routineuntersuchung entdeckt werden, jedenfalls habe ich das so beobachtet. Über 1mm ist bereits spät und selten, unter 0,5mm hate ich noch nicht gehört.

Wie bildet sich ein Melanom ? Bei mir ist es so, daß ich relativ viele Pigmentmale (Leberflecken, Naevi) habe. Diese verändern sich und werden irgendwann zu malignen Melanomen. Aber es gibt wohl auch andere Formen.
Leider gibt es keine echte Vorsorgeuntersuchung, man kann die Dinger nur rechtzeitig rausschnippeln - bei mir sind z.B. 6-12 demnächst in mehreren Sitzungen fällig.

Ob 1/2 Jahr lang ist ? Keiner weiss das. Bei mir waren 20 Jahre nicht lang genug, dass sich Metastasen gebildet haben, bei anderen hat man die Metastasen und sucht noch den Haupttumor, so ist das Leben.

Jetzt sind sicher erstmal ein paar Ergenisse abzuwarten, Histologie des Nachschnitts und Untersuchung des Thorax und Abdomen auf Metas sowie Lymphknotencheck, dafür wünsch ich Euch alles Gute, immer schön positiv denken und auf negative Ergebnisse hoffen ;)

Gruß,
Michael

micha54 30.06.2009 14:51

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo,

nochmal so ein Nachsatz, der mir mal viel geholfen hat:

Ihr seid jetzt sehr besorgt, lauscht in den Körper Deines Mannes hinein und hört, wie der Krebs ihn verzehrt.

DAS IST BLÖDSINN !!!

Ihr habt jetzt für eine paar Tage oder Wochen das Vertrauen in den Körper verloren und hört lediglich das Blut rauschen. Das geht aber vorbei.

Gruß,
Michael

bypsi 30.06.2009 14:55

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo!
Oh ich hatte gehofft DICH hier live anzutreffen da ich einige Beiträge vorhin von Dir gelesen habe. DANKE!
Also leider haben die beim Stanzen wohl nicht alles erwischt, daher wird nachgeschnitten und die haben wohl in die Randgefäße des Tumors geschnitten, keine Ahnung wie man sich das vorstellen soll.

Mein Mann ist grad nochmal los ins Geschäft, alles noch kurz abklären und sagen, dass er diese Woche nimmer kommt, nächste Woche will er schon wieder arbeiten gehen. Wie läuft das im Normalfall, krankgeschrieben wird man da nicht oder wie? Naja, wenn nichts weiter bei rauskommt gilt er wohl als geheilt... verstehe ich allerdings auch nicht ganz, aber egal.

Ich habe mir grad überlegt ihm morgen eine Karte mitzugeben, schreiben, dass ich die Daumen drücke und er posiv denken soll, aber jetzt kommen mir wieder Zweifel ob er das will. Das ist alles so neu. Meinst Du das würde eher helfen oder ihn eher traurig stimmen? Kann man vermutlich nicht pauschal sagen, kommt auf den Menschen selbst an aber hier mal so in die Runde gefragt an die selbst Betroffenen: Wie sollen sich die Angehörogen verhalten???

Grüsse von Beate

babs_Tirol 30.06.2009 15:27

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Beate,

warum gehst du nicht mir deinen Mann mit- wenn er den Nachschnitt vom Melanom hat? Es hilft wenn man nicht allein gehen muß!

0,55 m Eindringtiefe ist noch nicht so tief, der Hautarzt hat es früh genug erkannt. Es ist allgemein üblich ein Melanom 1 cm weiter nachzuschneiden, damit sich eventuelle Tumorreste nicht weiter entwickeln können.

Dein Mann wird noch eine Sono in den Lymphknotenregionen sowie ein Thorax-Röntgen bekommen. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird alles in Ordnung sein. Es ist unwahrscheinlich, daß die Kopfschmerzen von diesem Melanom kommen.Sollte dein Mann noch viele weitere Muttermale haben, werden sicherlich zur Vorsicht noch einige Muttermale in der nächsten Zeit entfernt. Danach hat man dann Anfangs ale 3 Monate eine Haut-Kontrolle beim Hautarzt.


Laßt euch bitte den genauen histologischen Befund aushändigen!

Alles Gute für euch
-babs_Tirol-

micha54 30.06.2009 19:06

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Zitat:

Zitat von babs_Tirol (Beitrag 751273)
0,55 m Eindringtiefe

Oh weh, dann wird vermutlich auch mit 1m Sicherheitsabstand nachgeschnitten :eek:

Nix für ungut,
Michael

micha54 30.06.2009 19:29

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Beate,

Was ich noch sagen wollte: Babs Idee ist gut, wenn Du kannst geh mit, richte Dich aber auf lange Warterei ein. Auch wenn er es dann nicht annimmt, wir Männer wollen manchmal ein wenig gebauchpinselt sein.

Du weisst ja "Männer leiden heimlich" oder so ähnlich ;) und kleine liebenswerte Gesten können wir gut gebrauchen.

Die nächste Sache klingt hart: ein geheilt wirds vermutlich nicht mehr geben für Euch, nur ein Nachsorge negativ, und das hoffentlich 20 mal in den kommenden 5 Jahren, alle 3 Monate neu.
edit: Nehmt das einfach als Formalie, schliesslich kann kein Arzt der Welt mit seiner Diagnose feststellen, daß ein Mensch völlig gesund ist.

Auch das solltet Ihr überlegen: Euch steht vermutlich ein Schwerbeschädigtenausweis über 50% zu. Damit hatte ich z.B. schwer zu kämpfen. Aber dahinter verstecken sich ein paar Vergünstigungen wie ein Steuerfreibetrag, 5 Tage mehr Urlaub und verbesserter Kündigungsschutz. Und man darf sich trotz Ausweiss völlig vollwertig fühlen.

Ob Dein Mann nächste Woche wieder arbeiteten kann ? Vieleicht. Aber er soll sich nicht überschätzen, auch oder vor allem die psychische Belastung ist erheblich.

Dann bleibst mir nur noch, Euch erstmal meine Daumen weiter zu drücken, daß alles problem- und schmerzlos verläuft und alle Untersuchungsergebnisse negativ sind.

Gruß,
Michael

TinaG 30.06.2009 20:44

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Beate,

nach der Diagnose ist man natürlich erst einmal - durch den Wind- . Als ich meine Diagnose bekam habe ich mich auch erst einmal ins www gestürzt und nach Antworten gesucht. Das ging 1 Woche so, dann war total fertig und habe mir selbst erst einmal ein Stop verordnet, weil ich die ganzen Infos nicht verarbeiten konnte. Jetzt nach einem halben Jahr, kann ich besser damit umgehen es macht mich nicht mehr so verrückt.
Mein MM war am Unterschenkel und da wurde ein Sicherheitsschnitt von 2cm gemacht. O.K. das ist ein ganz schöner Schlatz, aber na und es ist raus und nur das zählt.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, sei für Deinen Mann da, das hilft, auch wenn er es nicht zugibt.

Nun drücke ich Euch beiden erst mal gaaanz doll die Daumen für morgen und dann geht es Schritt für Schritt weiter.

LG Tina

bypsi 01.07.2009 11:40

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo!

Danke für Eure netten Worte. Also wir haben hier noch ein Baby, das ich versorgen muss, die Maus ist noch nichtmal zwei, dahr bin ich jetzt nicht in der Klinik bei meinem Mann, wir werden aber nach dem mittagessen zu ihm fahren. Vor einer Stunde hat er sich gemeldet, dass er immernoch wartet, daher hat er gesagt soll ich mit unserer Maus erstmal zuhuse bleiben und erst heute Nachmittag kommen. Werden aber jetzt dann Mittagessen und die Kleine macht den mittagschlaf dass während der Fahrt ins Krankenhaus.

Ja, mal sehen was heute überhaupt noch gemacht wird, melde mich heute Abend dann mal. Nachschneiden wird wohl heute drankommen, das ganze mit Sono und so morgen vermutlich. Ich hab keine Ahung ob man da gleich ein Ergebnis bekommt mit dem was noch geschnitten wurde ....

DANKE an Euch, liebe Grüsse

micha54 01.07.2009 11:57

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo,

das Ergebnis von Nachschneiden ist eine histologische Untersuchung, und die braucht 1-2 Wochen. Immerhin schaut man da sehr genau hin, und die angewendeten Färbeverfahren dauern wohl auch eine gewisse Zeit. Naja, bei mir waren es 7 Tage.

Gruß,
Michael

PetraR. 01.07.2009 13:16

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
hallo bypsi
ert ma willkommen hier im hautkrebs forum, wenn auch der anlass ja nicht grade schön ist.
daß ihr total durch den wind seit kann ich verstehen, glaube mir das legt sich auch wieder, ihr werdet ruhiger und anders als im moment damit umgehen.das melanom deines mannes ist noch relativ klein (gott sie dank), er muß jetzt die ganzen "standarduntersuchungen" durchlaufen. und vor allem nach dem nachschnitt erstmal auf den histologischen bericht warten. ist wie micha schon sagte dauert so 7 tage.
mir ging es am anfang genauso, auch jetzt noch ab und an, man verfällt ins "leid" denkt warum ich? was mach ich jetzt, was ist wenn metastasen da sind ( zum glück bei mir keine und dich hoffe es kommen auch keine), wenn welche kommen, wie lange leb ich noch? usw und sofort.......... mir ging es so wie tinaG eine oder zwei wochen total verrückt gemacht, im internet recherchiert usw ( wobei mir die ärtzin in uni sagte zuviel lesen ist auch nicht gut) und mittlerweile muss ich ihr auch recht geben. man kann und soll sich informieren was auf einen zukommt oder kommen kann, hab die erste zeit jeden tag hier gelesen, fühl mich hier im forum auch super aufgehoben und habe gute infos bekommen und bekomme sie noch, aber zuviel input ist auch wieder gift für die psyche, ( so seh ich das mal). man kann die krankheit nicht verdrängen, dafür werd ich und jeder hier jeden tag mit konfrontiert.aber nach knapp einem halben jahr kann ICH FÜR MICH sagen ich kann gut damit umgehen, ändern kann ich daran nichts mehr und leider gottes auch nicht die zeit zurückdrehen, wenn man das könnte würd das glaub ich JEDER hier machen. man arrangiert sich im laufe der zeit damit.werd mir ja nicht selber das leben vermiesen.und man hofft immer nur das beste. und solange sämtliche untersuchungen immer im grünen bereich sind ist. was will man in DER situation mehr? ich drücke deinem mann die daumen dass alles in ordnung ist.
lg Petra

TinaG 01.07.2009 18:08

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Petra,

genauso habe ich empfunden wie Du es beschrieben hast :winke: Wenn ich mich zu sehr rein kniee, dann werde ich unruhig.

Hallo bypsi,

na klar wenn Du so eine kleine Maus zu Hause hast, dann wird das nichts mit der Begleitung :) Wahrscheinlich bist Du jetzt gerade im Krankenhaus dafür toi, toi, toi.
Auf das Ergebnis brauchte ich nur 2 bzw. 3 Tage warten, das war damals kurz vor Weihnachten und es gab keine weiteren bösen Überraschungen.

LG Tina

bypsi 01.07.2009 22:11

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo, Ihr seid alle so lieb, danke!
war den ganzen Nachmittag bei meinem Mann, unsere Maus war auch mit. Er wirkt so unglaublich stark und gefasst. Die OP vom Nachschneiden hat länger gedauert als geplant war. 20 Minuten waren geplant, hat aber wohl doch einiges länger gedauert. Da fragt man sich nun auch wieder, WARUM??? Sehen die beim Nachschneiden vielleicht schon dass doch noch mehr wegmuss wie gedacht? Hab auch nicht ganz verstanden, was der Doc gemeint hat als er sagte, wenn man mal reinschneidet, streut es schneller. Wenn doch alles weg war, was soll noch streuen? Vielleicht war doch nicht alles weg beim ersten Stanzen?!?!?! :confused:
Morgen wird eine Kernspint gemacht, Röntgen und Sono, brauchen also noch mal ne kräftige Portion an Daumendrücken dass die Schutzengel-Company anwesend ist!
Lieben Dank und viele Grüsse von Beate

micha54 02.07.2009 07:10

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Beate,

ach herrje, Ihr solltet etwas mehr Vertrauen in Eure Ärzte entwickeln.

Also 20 Minuten sind einfach knapp....bei mir dauerte 1 einfacher Leberfleck 15 Minuten, besser gesagt Vorbereitung + 3 Stück + Verbände = 45 min.

Geh mal davon aus, dass da Blutgefässe im Wege liegen oder die Naht schwierig zu legen war, 1cm rundherum ist ja nicht wenig, da kommt schnell mal ein 3cm-Loch zustande.

Ist denn die Wunde jetzt verschlossen ? Bei mir z.B. blieb alles (10 x 16cm) offen, damit erstmal neues Gewebe von unten hochgranuliert. Ist auch nicht schlimm, tut nicht weh, dauert nur länger.

Daumen sind immer noch gedrückt.

Gruß,
Michael

malaba 02.07.2009 07:19

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Liebe Beate,

auch ich wünsche Euch für die Untersuchung heute alles Gute. Ich bin auch Angehörige. Wie Du den Befund schilderst, sieht es doch ganz gut aus. Dein Mann braucht jetzt Unterstützung. Aber ich denke, er braucht auch Zeiten, in denen er alleine mit sich ist.
Viele liebe Grüße an alle und Beate, meine Daumen sind gedrückt!

malaba

bypsi 02.07.2009 22:03

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo liebe Leser!

Komme grade von meinen Eltern weil unsere Kleine dort heute schläft da ich sehr lang heute im Krankenhaus war und nicht wusste wann wir das Ergebnis der Lunge und der Blutwerte bekommen. Der Tumormarker zeigt zumindest mal nichts weiter an (was aber wohl nichts heissen muss), die Lunge ist okay, nichts auffällig. Die ewige Warterei heute Nachmittag war sehr schlimm, morgen werden noch die Lymphknoten untersucht, sowie der gesamte Torax, Bauch, Niere, Leber und dann wird noch eine Kernspint vom Kopf gemacht. Ausschließen kann man leider noch nichts aber das Ergebnis heute war schon eine kleine Erleichterung.

Ja, der Nachmittag war übel heute, bin froh dass wir jetzt etwas aufatmen können. Wir sollten das Ergebnis spätestens um 17 Uhr haben, die Zeit wollte einfach nicht vergehen, dann war es schon nach 17 Uhr und kein Arzt konnte oder wollte etwas sagen, man vertröstete uns immer wieder auf einen späteren Zeitpunkt, was natürlich zusätzlich beunruhigte. Aber dann kam dann doch so kurz vor 18.30 eine Ärztin und teilte eben uns diese guten Nachrichten mal für heute mit. Wie gesagt, morgen geht es weiter mit den untersuchungen aber wir sind uns erstmal weinend in den Armen gelegen und waren einfach nur froh dass es bisher relativ gut verläuft.

Klar, der Krebs ist da und wir hoffen einfach, dass noch nichts gestreut hat. Drückt uns einfach morgen nochmal kräftig die Daumen, das hilft uns schon ganz gut.
ich hoffe natürlich, dass wir morgen Abend erstmal alles im grünen Bereich haben und dann muss man ertmal sehen wie die Weiterbehandlung verlaufen wird. Ich halte Euch auf dem laufenden und schicke Euch viele liebe Grüsse,

Beate

PS. weiß jemand wie die Weiterbehandlungen laufen falls keine Metastasen vorhanden sind? Und was ist, wenn die etwas finden? Muss mein Mann dann gleich im Krankenhaus bleiben?

TinaG 03.07.2009 07:29

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Beate,

tja nach der eigentlichen Diagnose ist die Warterei auf Ergebnisse für mich das Schlimmste. Aber der erste Teil ist geschafft und so geht es auch Stück für Stück weiter. Wie es bei Euch dann weitergeht kann ich Dir leider nicht sagen. Ich war zum Nachschnitt und LK Entnahme eine Woche im KH. 4 Wochen später habe ich eine Interferontherapie begonnen. Habt Geduld und macht Euch nicht zu sehr verückt!
Für die nächsten Untersuchungen drücke ich Euch gaaanz doll die Daumen :knuddel:

LG Tina

bypsi 10.07.2009 13:32

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Ihr Lieben hier!

Also die Lage hat sich sehr entspannt. Zum Glück hatte der Tumor noch nicht gestreut. Wir waren immernoch auf diesen histologischen befund oder wie das auch immer heisst und auf den genauen bericht von der Kernspint aber beim flüchtigen Durchchecken des Arztes ist alles okay. Mein Mann geht seit gestern auch wieder in die Arbeit und muss jetzt "nur" zu den vierteljährlichen Kontrollen. Ist natürlich kurz vor diesen Terminen sicherliche wieder eine schlimme Zeit aber für den moment hier und jetzt ist alles in Lot. Ich drück Euch ganz feste die Daumen, danke Euch nochmals ganz herzlich dass Ihr mir während der furchtbaren Tage der Ungewissheit beigestanden habt, das hat mir ganz arg geholfen! :knuddel:

Mein Mann hat mir auch dringend geraten zum Hautarzt zu gehen, da ich sicherlich über 300 Muttermale habe. Hab mal gehört man solle die jährlich checken lassen wenn man über 40 hat und ich hab bei mir gezählt und kam schon über 40 an einem Bein :augendreh

Naja, und da sucht man sich selber auch genauer ab. Und siehe da - ich hab ein Muttermal UNTER einem Zahennagel entdeckt, das muss aber erst entstanden sein, da es mir nicht aufgefallen ist. Das heisst jaetzt aber nicht irgendwas komisches, oder? Geh jedenfalls davon aus, dass die das entfernen werden aber WIE !?!?!? Hatte nur gedacht ich hab das mal gelesen dass Muttermale an seltsamen Stellen oft Krebs sind, stimmt das? Hab auch zwei an den Fußsohlen, die sich aber nicht verändern wie ich das schätze. Aber das Ding unter dem Nagel kammir doch komisch vor. naja, am 20. geh ich zum Check, drückt mir mal die Daumen!

Grüsse von Beate

babs_Tirol 10.07.2009 13:58

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Beate,

wie ich schon vermutete hat bei deinem Gatten nichts gestreut. Meine Glückwünsche dazu!

Gut finde ich es, daß du auch einen Termin beim Dermatologen ausgemacht hast. Ehrlich gesagt ist es ganz gleich wo das Muttermal entsteht, alle können entweder gut oder böse sein. Wünsche dir, daß der Hautarzt bei dir keine verdächtigen Muttermale findet.

LG
-babs_Tirol-

bypsi 10.07.2009 14:02

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Babs!

bin hier seit geraumer Zeit auch am Googeln wegen der "unter dem Fussnagel" - Geschichte. Lese da ja schon, da es oft entfernt wird , au weia. Naja, mal sehen. Danke fürs Daumendrücken. Es gibt beim Googeln oft Berichte von "babs" - vielleicht bist Du das ja.
Grüsse von beate

bypsi 10.07.2009 14:04

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Ach nee, das war ein bericht 2006 von einer Babs99 , wohl doch nicht von Dir ...

bypsi 27.07.2009 14:04

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Leute!

Heute komm ich dran ;-) ich weiß nicht, mach mich völlig verrückt hier grad und daher schreib ich hier in dem Beitrag weiter, den ich vor einem Monat schon geöffnet hatte, bei dem es um meinen Mann ging.

War nun selbst letzten Montag beim Hautcheck und die Ärztin hat gleich 4 auffällige MM entdeckt. Hab heute gleich einen OP-Termin für zwei und in zwei Wochen dann wieder zwei, dann kommen wohl noch "im Herbst" (laut der Ärztin) zwei oder drei raus. Die vier Stück die in den nächsten zwei Wochen rauskommen hätte ich am liebsten heute gleich alle weg. Sie hat nur gemeint, das zahlt die Kasse nicht, daher die Wartezeit. Kann ich ihr nicht anbieten den Rest eben selber zu zahlen damit ich alle gleich weg hab und wir nicht bis Herbst warten müssen bis dann alle auffälligen weg sind? Mir ist das doch sowas von egal, Hauptsache ich hab Klarheit!

Die Dinger werden rausgeschält irgendwie, also nicht genäht, damit es schöner aussieht. Sie meint außer dem Pieks und dass es bennt spürt man eigentlich nichts. Ist das so? Hab ja schon Bammel vor den Spritzen.

Das MM unter dem Fussnagel (habe ich bereits hier erwähnt) hat sie gar nicht weiter beachtet, muss eh mal fragen, weil sie sich die Kopfhaut nichtmal angeschaut hat. Gehört das zu einem normalen Check nicht automatisch dazu? habe immerhin 25 Euro dafür bezahlt weil ich noch keine 35 bin. Außerdem hat sie sich maximal 10 MM mit dieser Lupe angeschaut, ich dachte bei meiner Menge (sicher an die 300 oder 400) sollte man gründlicher sein. Was meint ihrß Oder sehen das erfahrene Hautärzte wirklich auf den ersten Blick?

Danke und drückt mir mal die Daumen, vor allem für die Ergebnisse!

Grüsse von Beate

bijomi 27.07.2009 14:18

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Beate,

bitte keine Verwirrung! Es werden dir Muttermale entfernt. Keine MMs. Das steht für maligne Melanome. Das nur mal so fürs Protokoll ;)

Wenn du alle 4 gleich raus haben willst, dann frage. Ist mit der Abrechnung jedoch sicherlich schwierig.

Es ist wie die Ärztin beschrieb. Kleiner Pieks, brennt als wenn dich eine Biene gestochen hat, aber nur kurz und ruckzuck hast du nur noch ein Pflaster drauf. Ich weiß wovon ich red. Hab es gerade erst vor 2 Std. gemacht bekommen. :D

Die Hautkontrolle sollte in der Tat gründlicher erfolgen. Kopfhaut gehört dazu. Aber auch zwischen den Pobacken und im Intimbereich. Nicht gerade angenehm, aber wat mutt, datt mutt!:D
Auf der Fleck unterhalb des Nagels würde ich gezielt noch einmal ansprechen und zur Not den Arzt wechseln und eine zweite Meinung einholen.

bypsi 27.07.2009 14:21

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Jaja schon, aber bei meinem Mann hat es ja auch geheissen, es wird ein ganz normales MUTTERMAL entfernt und drei Tage später war es also doch Krebs! Ich weiß schon und vor allem weil die Ärztin gesagt hat die Dinger bei mir sind verdächtig, daher die Unruhe grad.

bypsi 27.07.2009 14:22

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Ach jetzt, hier steht im Forum MM immer schon für Malignes Melanom.. sorry, hab es jetzt auch verstanden.

micha54 27.07.2009 14:27

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo,

Steht MM für malignes Melanom - oder doch eher für Mutter-Mal :confused:

Naja, wenn sie nur 1 Op in diesem Quartal macht, dann reicht es doch, wenn sie sich die 10 schlimmsten ansieht, damit sie weiss, wie es im Herbst weitergeht.

Ist bei mir genauso, ich habe zwar keine 300, aber meine Ärztin hat mich auch vorgewarnt, daß nach den nächsten 2 Sitzungen lebenslang weitere Naevi reif für Op werden. Und es kann keiner heute bereits sagen, welche das dann sein werden.

Mehr als 3-4 pro Sitzung geht wohl wegen der Lokalanästesie nicht, aber da bin ich nicht sicher, sind das dann nur 3-4 Einstiche zur Betäubung :confused:

300-400 :eek: sei ganz tapfer :knuddel:

Gruss,
Michael

bypsi 27.07.2009 14:35

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Naja, MM steht hier im Forum wohl für Malignes Melanom, aber bei meinem ersten Beitrag hab ich MM geschrieben aber Muttermal gemeint. Schreibe die Worte in Zukunft besser aus, damit es keine Verwechslung gibt. War halt so, dass bei meinem mann damals auch "nur" ein normales Muttermal weggeschnitten werden sollte und dann war es Krebs, daher bin ich im Moment da grad auch etwas sensibel auf dem Gebiet. Bei mir sollen auch Muttermale weggeschält werden (lasern tut sie das nicht wegen Befund - ist ja auch okay) aber ich will die auffälligen Muttermale eben weghaben und nicht bis zum Herbst warten. Ich hab mal angefangen zu zählen, ich hab an einem Bein schon über 40! Also 300 sind das glaub allemal, die ich einsehen kann. Puh, von weiteren Schnitten hat sie aber noch gar nichts gesagt jetzt .... *grübel* vielleicht hat sie ja doch schon einen Verdacht dass es Hautkrebs ist und dann reicht es vorerst mal, ein paar wegzuschneiden. Au mann klingt das negativ!

bypsi 27.07.2009 14:52

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo Birgit!

Warum wurde Dir eins entfernt? War das auch auffällig?

bypsi 27.07.2009 15:18

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo nochmal, bevor ich dann jetzt duschen geh und dann zur Ärztin: Drückt mir bitte die Daumen! Vor dem Entfernen hab ich ja nicht so arg Angst, eher vom Ergebnis, aber das dauert ja paar tage bis man das erfährt. Hab halt ständig vor Augen, dass bei meinem Mann auch ein normales Muttermal entfernt wurde und dann war es eben ein Melanom. Bin da grad ziemlich sensibel aber ich muss da durch jetzt!
Danke und liebe Grüsse, Beate

bijomi 27.07.2009 15:46

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Beate,

leicht gesagt, aber versuch ruhig zu bleiben. ;)

Die Warterei hat leider jeder gleich.

Und: ja, mein Teil war auffällig :(
Bei schon eigener bestehenden MM-Vorgeschichte auch nicht so toll...

Jetzt frag mal. Vielleicht machen sie doch gleich alle 4 auf einmal weg. Wegen dem Narkosemittel dürfte es kein Problem sein. Ich hatte auch schon einmal 4 auf einen Streich. Bin allerdings privat versichert. Deshalb andere Konditionen.

bypsi 28.07.2009 14:46

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo!
So, alle vier auf einmal entfernt, jetzt heisst es warten... die haben gesagt zwei Wochen dauert das bis der Befund da ist. Hieß es bei meinem Mann damals auch und nach drei Tagen kam dann der Anruf. Sowas dauert doch keine zwei Wochen oder? Wie lange habt ihr auf den Befund warten müssen?

Sorry, dass ich gestern nicht noch geantwortet hab aber hier in unserer Familie überschlagen sich grad die schlechten Ereignisse. Erst das mit meinem Mann und morgen muss mein Papa ins Krankenhaus, dringender Verdacht auf KHK, schlechte LV-Funktion, bin hier wieder am googeln und mach mich kyrre. Naja, er hatte vor 20 Jahren mal ein Karzionid an der Lunge (halber Lungenflügel musste weg damals) und jetzt wurde er immer auf Lunge und Bronchien behandelt bis mal einer auf die Idee kam, dass die Atemnot auch vom Herzen kommen könnte. Auf den Röntgenbildern sieht man deutlich zwei/drei schwarze Punkte (Euro-Stück-groß) und jetzt geht eben die Sorge los ob das nicht irgendwas mit dem damaligen Karzionid zu tun haben könnte.....

da bin ich hier im falschen Forum, gell? naja, aber nur falls jemand was weiß...


Liebe Grüsse von Beate

Rachel 28.07.2009 15:59

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
auf meinen 1. befund habe ich über 14 tage gewartet, auf den 2. befund über 4 wochen.
liebe beate, ich wünsche deinem papa alles gute.
lg gitti

Gittylein 28.07.2009 17:06

AW: Gestern Diagnose bei meinem Mann: malignes Melanom - was kommt da auf uns zu? DAN
 
Hallo,

mein Mann hatte ein melanom in situ, also noch mal Glück gehabt...
Trotzdem die HÄ gemeint hate, der Leberfleck wäre kritisch, hatte sie erst eine Probe entnommen. Das war vor ca. 1,5 Jahren. Sie hat mitten aus dem Fleck etwas entnommen.
Und..an den Rändern war dann zu erkennen, es ist ein Krebs im Anfangsstadium. Sie hat also mitten in die schon veränderten Zellen geschnitten. Es hat geblutet wie irre, gerade beim ersten Pflasterwechsel.
Ich hatte auch furchtbare Angst, dass Krebszellen evrschleppt worden sein könnten, die sich dann ungestört zu einem vollkommenen Karzinom auswachsen könnten und überall nachgefragt.
Manche Ärzt waren sich nicht sicher und meinten, es könnte dadurch etwas verschleppt werden, die meisten sahen dadurch keine Gefährung. Ich habe dann Kontakt zum Prof Erk in der großen Hautklinik Hannover aufgenommen und er meinte, man hat das früher angenommen , aber es gäbe keine Beweise, dass man dadurch Krebszellen verteilt.

Nun hoffen wir, dass alles erledigt ist.

Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute, bei ihm war es ja schon definitiv ein Melanom, aber sicher geht alles gut aus!


Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.