![]() |
MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Aus gegebenem Anlass möchte ich mal diesen Thread eröffnen.
Vielleicht kann man so mal die Schilddrüsensachen etwas gebündelt betrachten. Interessant wäre erst einmal, wer hat alles Schilddrüsenprobleme? Hashimoto? Interferonbehandlung? SD-Problematik schon vor Interferon? Art es MMs. usw. Also meldet euch mal, würde mich freuen, wenn wir uns hier austauschen könnten, denn anscheinend ist das Problem nicht selten... |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Birgit,
ich hatte während der Interferon-Therapie sehr große Probleme mit der Schilddrüse. Erst hatte ich eine Unterfunktion und dann eine Überfunktion. Doch durch das Multiferon musste ich gar nichts mehr nehmen. Grüße Christiane |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Ich melde mich auch mit Schilddrüsenproblematik...
Vor einem Jahr wurde bei mir eine massive Unterfunktion festgestellt, Hashimoto konnte nicht ausgeschlossen werden, und ich wurde schließlich auf 125 Mikrogramm Euthyrox eingestellt. In den letzten Wochen fing die SD allerdings wieder an Probleme zu bereiten- den Termin in der Nuklearmedizin konnte ich dann allerdings nicht wahrnehmen, weil ich erst mal das Melanom entfernen lassen musste. Jetzt soll die SD unter Interferon engmaschig vom Radiologen überwacht werden. Ich bin mal gespannt ob meine SD bei der Interferontherapie mitspielt. Im Moment bin ich mir unsicher, welche Nebenwirkungen vom Roferon und welche von der SD kommen... Also, meine harten Fakten: SD- Unterfunktion seit 06/08, Hashimoto nicht ausgeschlossen, Euthyrox 125 seit 10 Monaten NMM seit 06/09, 1,5mm, Clark Level IV, 2 WLK entfernt- ohne Befund, seit 29.06.09 Roferon-A, 3x 3Mio Einheiten pro Woche |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo,
ich habe schon seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 75. Bevor ich mit der Interferontherapie begonnen habe, waren meine Schilddrüsenwerte so gut, dass ich die Tabletten absetzen sollte. Im laufe der ersten Wochen wurden durch das Interferon die Werte allerdings wieder wesentlich schlechter, sodass ich wieder die Ly-Thyroxin nehme. |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Zitat:
Hallo Michael, um es mal salopp auszudrücken, wer keine Schilddrüse hat oder an der klassischen Unterfunktion leidet, nimmt Schilddrüsenhormone und fertig. Geht regelmäßig zum Arzt und lässt kontrollieren, ob die Dosis noch stimmt. Jetzt kommt das Aber. Wer an einer Autoimmunkrankheit der Schilddrüse, Hashimoto in den diversen Arten oder Basedow, leidet, hat das Problem, dass das Immunsystem eine gesunde Schilddrüse attackiert. Beim Hashi wird ggf. eine Zerstörung der Schilddrüse vorgenommen, das Schilddrüsengewebe wird umgebaut und wird immer kleiner. Wenn sie lang genug nicht erkannt wurde, kann es zu einer Jodunverträglichkeit kommen. Basedow- und Hashimoto-Patienten sollten auf Jod verzichten, Patienten mit einer klassischen Unterfunktion dürfen, ja sollen sogar Jod zu sich nehmen. Da das Interferon auch auf die Tätigkeit der Schilddrüse einwirkt, werden bei den Kontrollen auch immer die Schilddrüsenwerte bestimmt. So kann eine Abweichung schnell erkannt werden. Wer an Basedow leidet, darf kein Interferon spritzen, es ist eine Kontraindikation. Bei Hashimoto kann Interferon genommen werden. Hier wird ggf. die Dosis hochgesetzt, so dass das Immunsystem keine Schübe lostreten kann. Es muss aber immer festgestellt werden, um welche Art von SD-Problemen es sich handelt, also klassische Über- oder Unterfunktion oder Autoimmunkrankheiten der SD in Form von Hashi oder Basedow. |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo,
ich hatte vor Interferon auch absolut keine Probleme was die schilddrüse angeht. Doch mit INterferon fing das an ... laufend sind die Werte nach oben geschnellt etc. und die Schilddrüsenwerte waren dann schließlich auch der Grund, warum ich vor einem halben Jahr das INterferon abgesetzt habe. Wobei ich auch sagen muß, dass ich bis dahin das INterferon 2,5 Jahre genommen habe. Jetzt ohne INterferon habe ich aber nach wie vor Probleme mit der Schilddrüse wobei diese jetzt gut mit Thyroxin eingestellt ist. Viele Grüße annielair |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Zitat:
was willst Du mir jetzt damit sagen ? Nenn Dein Problem Hashimoto, und es ist was furchtbar schlimmes, nenn es Autoimmune Selbstzerstörung der Schilddrüse wie bei meiner Frau und es ist ne Selbstverständlichkeit ? Tut mir leid, ich versuche in diesem ganzen scheiss-Krebs-Metastasenkram meine Platz zu finden. Und wenn ich Eure alten Threads lese, von Claudia, Katrin, Exot usw. dann geht mir einfach nur die Muffe. Es wird wohl noch 1-2 Tage dauerm, bis ich daran vorbei meinen Weg gefunden habe. Tumormarker nur 1x zu hoch = 16faches Risiko auf Tod durch Metastasen, so stehts bei der Charite, bei meiner Tumorgrösse. Das will erstmal verdaut werden. So, genug ausgemistet, vorhin war ich soweit, kurzfristige Ziele zu setzen, weil mich langfristig sowieso ein Laster überrollt. Ach ja, und Euch billige ich die gleiche Sensibilität zu, motzt mich ruhig an, wenn Euch was nicht passt. Ohne Euch wär ich längst nicht so weit :knuddel: Ich wünsch ich Euch einen schönen Abend, morgen siehts entweder besser oder garnicht aus :D Michael |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Annie,
hast du eine "normale" Unterfunktion entwickelt oder wurde Hashimoto diagnostiziert? |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Heute sind meine Untersuchungsergebnisse gekommen:
KEIN Hashimoto!!! SD-Werte wieder im Normalbereich! Super, ich muss ja nicht jeden Sch... haben! :D Und darauf ein Gläschen Rotwein heute abend :prost: |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Birgit,
prima, dass da nix rausgekommen ist. Da heb ich gleich ein Gläschen mit heut abend, nach meinem meditativen Tanzenhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_017.gif http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_030.gif |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Birgit,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Ich warte noch auf mein Schilddrüsenergebnis. Habe aber definitiv ein Hashimoto Problem- jedoch ist es mit der Dosierung der Hormone noch nicht klar bei mir. LG -babs_Tirol- |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hey Birgit,ist ein Gutes Ergebnis http://www.smilies-smilies.de/smilie...ratulation.gif
Jetzt kenn ich auch den Unterschied,zwischen Jürgen und Dir: Jürgen tanzt vor dem Rotwein............http://www.smilies-smilies.de/smilie...rhomodance.gif.............und Du wahrscheinlich hinterher???http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/atanz1.gif Hauptsache Lebensfreude...........liebe Grüsse Tina n.http://www.smilies-smilies.de/smilie...s/winkicat.gif |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Tina:
Fast richtig erkannt: Jürgen ist der, der drumrumtanzt und ich bin die, die ihn vernichtet (den Rotwein natürlich, nicht Jürgen ;)) :D:D:D Zum Tanzen bräuchte ich schon extrem viel Rotwein..:augendreh |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Herzlichen Glückwunsch zum frei sein von Hashimoto!!!! Lass dir deinen Rotwein schmecken!
(Ich hoffe eben genau dieses Ergebnis morgen mitgeteilt zu bekommen...). |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
hallo bijomi
von mir auch herzlichen glückwunsch!!!!!!!!! ich denke mal der rotwein muss doch super geschmeckt haben;) lg Petra |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
|
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo alle,
Da meine Schilddrüsenwert erhöht sind, muss ich Montag zur Szintigraphie. Auf dem Überweisungsschein steht Verdacht auf "kalter Knoten". Hoffe mal, das es nicht so ist. Hat jemand Erfahrung damit? Hab zwar schon gegoogelt aber finde nichts im Zusammenhang mit IF. LG rita:winke: |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Rita,
meine Schilddrüsenwerte waren ja auch mal durcheinander. Verdacht auf Hashimoto. Durfte auch zum Spezialisten und zur Szinti. Ergebnis: KEIN Hashimoto (Werte sind auch wieder normal), aber auch ein Knoten, der einmal jährlich kontrolliert werden muss. Ob es am Interferon lag? Keine Ahnung. Bei mir kommt vielleicht auch noch eine erbliche Vorbelastung dazu?! |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Birgit,
danke für die schnelle Antwort. Bin ja mal gespannt, wie die Untersuchung ausgeht. Können die einem das sofort sagen oder muss erst ausgewertet werden? LG rita:winke: |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Das mit den Knoten haben sie mir gleich gesagt. Nur die anderen Blutwerte bei der Überprüfung kamen mit Verzögerung.
Ich bin ganz ruhig mit dem Dings da in der Schilddrüse. Das haben sooo viele Leute und selbst wenn es mal was tut, dann ist es relativ einfach rausgeholt. Natürlich sollte man die Nachsorgeuntersuchungen nicht schleifen lassen, damit der richtige Zeitpunkt nicht verpasst wird. Wann hast du denn die Untersuchung? Vergess auf jeden Fall nicht über das Ergebnis hier zu schreiben, damit da mal Datensammlung betrieben werden kann. Schönes Wochenende |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Rita,
ich kann ähnliches wie Birgit berichten. Ich hatte auch SD Probleme. Schon beim US wurden mehrere Knoten gesichtet, die mich aber nicht beeinträchtigten . Ob es jetzt heiße oder kalte Knoten waren weiß ich nicht und habe somit auch keine richtige Erklärung dafür. Eine Szinti wurde auch gemacht, da hat er nur noch mal bestätigt, daß meine SD schon ganz schön groß ist. Wie ich weiter vorn schon schrieb mußte sie ja dann auch raus (Morbus Basedow). Das Gewebe wurde auch untersucht und es wurden keine verdächtigen Zellen gefunden. Jetzt nehme ich diese kleinen Tabletten und nachdem am Anfang der Wert bei 1,63 lag(Richtwert 0,35-3,5) war er 4 Wochen später bei 6,35. Nun wurde die Dosis erhöht und es wird langsam besser. In dieser Zeit war ich total croky. Die Knochen schmerzen und ich war sehr müde, dachte aber es hat mit meiner anderen Arbeit und dem Interferon zu tun :rolleyes: Mach Dich nicht unnötig verrückt:knuddel: |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
Hallo Tina, Hallo Birgit,
lieben Dank für eure Antwort. Nee, ich mach mich nicht verrückt, aber es kommt so vieles zusammen und wenn man vorher nie krank war, zieht es einen schon mal runter. Klar, es kommt sicherlich vieles vom Interferon und das will ich unbedingt durchziehen, habe ich doch schon 10 Monate geschafft. Beinahe hätte ich letzte Woche das Handtuch geworfen, hatte ich doch eine komplette Woche extreme Kopfschmerzen und keine Tablette hat geholfen. Heute geht wieder besser. Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist. Schönes Wochenende rita:winke::winke: |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
@alle
Kurz vor Weihnachten habe ich meine Ergebnisse der Szintigrafie bekommen. Zum Glück keine Knoten. Eine Überfunktion der SD ist eindeutig, soll aber noch nicht mit Tabletten behandelt werden. Am 11.01. ist die nächste Kontrolluntersuchung, sollte dann der Wert weiter steigen, bekomme ich Medikamente. LG rita |
AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
@ Rita
hallo liebe kollegin;) na da freu ich mich ja gleich mit dir ;) werd dir am 11. ganz fest die daumen drücken. lg petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.