![]() |
Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
nach 5 Jahren ohne Brust, habe ich mich dieses Jahr endlich dazu durchrigen können mir eine Brustaufbau mittels Diep-Flap machen zu lassen. Ich ahbe mir einen anerkannt guten Chirurgen gesucht und bin vor zwei Wo. operiert worden. Mittlerweile ist es so, dass die Hautareale der neuen "Brust" stellenweise blass, gerötet, punktuell gerötet bis dunkelblau (an den Wundrändern), das Gewebe teilweise verhärtet ist. In den ersten 10 Tagen, war die "Brust" stellenweise kalt (in Ruhestellung), bei Aktivität wärmer. Jetzt ist sie wärmer, aber die roten Hautareale haben sich ausgedehnt Der Chirurg sagt, man müsse noch abwarten; das Gewebe "kämpfe" noch. Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich wahnsinnige Angst, dass das Gewebe oder ein großer Teil des Gewebes wieder absterben könnte. MIch würde interessieren, ob jemand Ähnliches durchgemacht hat und natürlich wie die Sache ausgegangen ist? Konnte die Burst erhalten werden? Ist sie dennoch noch gut geworden? Wieviele Nach OP´s waren notwendig? Oder, musste sie nach einiger Zeit sogar wieder abgenopmmen werden? Ich danke euch schon im Voraus sehr für Eure zahlreichen Antworten. Grüße von einer Verzweifelten |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Aennegraef,
ich hoffe, Dir geht es inzwischen besser. Ich finde es schade, dass niemand auf Deinen Beitrag geantwortet hat. Ich selbst zwar auch einen DIEP-AUfbau, aber ich hatte keine vergleichbaren Komplikationen. Bei meiner Bettnachbarin lag der Fall jedoch ganz ähnlich. Sie musste aufgrund einer Thrombose in der Brust nachoperiert werden. Die Brust war danach ganz blau. Irgendwann trat eine verhärtete Stelle auf, die sich zum Glück nicht weiter ausdehnte und nach einigen Monaten wegoperiert wurde. Eine andere Bekannte von mir hatte nach DIEP-Flap auch Verhärtungen an der aufgebauten Brust (auch nach einer postoperativen Thrombose), die von alleine weggegangen sind. Ich hoffe, das beruhigt Dich ein bisschen. Alles Gute & liebe Grüße Sylvie |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo AenneGraef,
ich bin schon vor einigen Tagen über dein Posting gestolpert, habe auch was geschrieben, ist aber scheinbar schiefgegangen?!? Also nochmal: Ich habe zwar (noch) keinen Brustaufbau mit Diep Flap, aber mein Op-Termin ist im November und dass das Gewebe ev. nicht richtig anwächst, ist wohl der Albtraum jeder, die einen solchen Eingriff macht? Ich hoffe, bei dir hat sich alles zum Guten entwickelt!? Mich würde interessieren, wie es dir jetzt geht und freue mich, wenn ich (wir hier) von dir hören. Bis dahin LG Sophia:winke: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo,
ich habe diese Operation jetzt in 2 Wochen vor mir. Leider kann man in Internet sehr wenig Erfahrungsberichte finden. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand mal schreiben könnte, was nach der OP alles auf einen zukommt. Kann man gleich aufstehen, muss man länger liegen, wie sind die Schmerzen? Ich habe jetzt schon von Tag zu Tag mehr Angst, weil ich so gar nicht viel weiß außer der Operation selbst. Danke und LG easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Ihr Lieben,
bei mir war es so, dass ich meinen Chirurgen sowieso über eine Empfehlung einer Betrofffenen gefunden habe, also von dieser Seite aus schon Infos hatte und dann habe ich über mit meinem Arzt ein absolut ausführliches Gespräch, auch über alle möglichen Komplikationen geführt. Mein Operateur legt wert darauf, insbesondere die Komplikationen anzusprechen, weil die meisten handelbar sind und er nicht möchte, dass die Patienten in Panik ausbrechen und das Vertrauen verlieren, wenn in irgendeiner Form etwas nicht ganz wunschgemäß läuft. Über den Arzt hätte ich auch die Option gehabt, mehrere Frauen zu kontaktieren, die die OP bereits hinter sich haben. Besteht die Möglichkeit nicht und warum stellt ihr diese Fragen eigentlich nicht eurem Arzt? (Ich meine das nicht böse, aber es wundert mich einfach...) VG N. |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Weil der Arzt zwar die OP durchführt, aber nicht in der Haut der Pantientin steckt. Ich habe mich über die Technik, die Komplikationen usw. ausführlich informiert. Mir ging es nur um Berichte von Betroffenen, die über das Fachwissen eines Arztes hinausgehen. Und nicht jeder hat das Glück, einen Arzt zu haben, der Namen von Betroffenen bekannt gibt. Obwohl ich es für die Betroffenen nicht unbedingt glücklich finde, wenn ihre Namen bekannt gegeben werden.
Aber wie dem auch sei, falls mir jemand über die ersten Tage danach etwas berichten möchte würde ich mich freuen. |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
...ich bin nicht davon ausgegangen, dass es von mir erwähnt werden muß,
dass nur der Name von Betroffenen heraus gegeben wird, die dies angeboten haben - so wie ich es auch gemacht habe. Genauso wie ich in meiner alten Chemo-Praxis noch ab und an aufschlage, wenn Patienten Riesen Angst vor der Chemo haben oder für Gespräche zur Verfügung stehe. Alles andere wäre im Übrigen strafbar... Der DIEP wird von den versch. Operateuren sehr unterschiedlich gehandelt. Der eine besteht darauf, dass die Patienten 3 Tage im Bett liegen bleiben und sogar den Arm der betroffenen Seite aufgebettet bekommen und nicht bewegen, der andere möchte die Patientin so schnell wie möglich wieder aus dem Bett haben... Deshalb finde ich es schwierig, solche Fragen dann hier zu stellen. NfU Nicole |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,:winke:
schaut mal unter www.brca-netzwerk.de. Hier stehen ein paar Infos u.a. auch Erfahrungsbericht von Brustaufbau. Ich selbst hatte eine doppelseitige prophylaktische (bin nicht erkrankt; BRCA-Trägerin) Mastektomie im Juni 09. Bei mir ist die linke Seite leider nicht angewachsen, so dass letztendlich das Gewebe wieder entfernt wurde und der Rückenmuskel und Silikon genommen wurde. Ich mußte 8 Tage liegen auf Grund der Komplikationen und es dauert ca 5Wochen bis ich wieder fit war. Die erste Zeit nach der OP ist man eben eingeschränkt, aber es geht rum..... Wünsch euch allen viel Glück und alles Liebe!!!! P.S. Stehe für fRagen gerne zur Verfügung:) |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Danke Mellyholly für den Link.
|
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
OK NTH, lassen wir es einfach. Du hast meine Frage nicht verstanden und meine Intention, sie zu stellen auch nicht.
Zitat:
Zitat:
Aber lassen wir das. Vielleicht gibt es noch betroffene, die mir ihre Erfahung berichten möchten. Wie gesagt, es geht nicht um die Technik, sondern um das menschliche danach, wie es einem geht, Schmerzen, Bewegung, usw. Wäre nett und vielen Dank. LG easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo easy,
im Oktober 2008 hab ich einen Brustaufbau mittels Diep Flap gemacht. Ich hatte auch sehr viel Angst vor dem Eingriff, vor allem davor, wie es mir die ersten Tage danach ergeht. Daher kann ich deine Frage sehr gut nachvollziehen. Ich hatte mich auf ein paar sehr anstrengende, schmerzhafte Tage eingestellt ... aber ich muss sagen, die Angst war größer als die Realität. Die OP hat 8,5h gedauert, 1 Nacht auf Intensiv, am nächsten Morgen schon, wenn auch wacklige und mit Hilfe, im Zimmer gelaufen. Die Schmerzen haben sich wirklich in Grenzen gehalten und mir ging es ab dem 3. postop. Tag recht gut. Eine Komplikation bei der OP war, dass mein rechter Arm (op Seite) nicht ideal fixiert war, hatte eine große Druckstelle am re. Ellenbogen. Die ersten Tage hatte ich kein Gefühl in den Fingern und hatte furchtbare Angst, dass das so bleibt. Das KH-Personal hat sich ganz arg bemüht mir mit diesem Problem zu helfen. Irgendwann kam endlich ein Kribbeln in den Fingern. Kleiner Finger und Ringfinger sind noch nicht ganz o.k., aber das kann wohl bis 2 Jahre dauern. Nerven sind "sehr nachtragend". Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir doch eine PN. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und trotz der einen oder anderen Schwierigkeit würde ich diesen Weg wieder einschlagen. Dir alles Gute. Tefnut |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo tefnut,
vielen lieben Dank für deine Schilderung. Ich hatte auch noch eine PN von einer lieben Frau, mit der ich dann telefoniert habe. Ihr habt mir sehr geholfen, die Angst etwas abzubauen. Genau das ist es was ich brauchte, einfach mal zu erfahren, was alles so auf einen zukommt. Und da es bei euch beiden nicht soooo schlimm war und das Endergebnis das alles wert war hat mich sehr aufgebaut. Also vielen Dank nochmal. Dir tefnut wünsche ich noch alles gute für deine Finger, dass sie auch bald wieder in Ordnung kommen. So, jetzt sehe ich gestärkt der OP entgegen. Liebe Grüße easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Easy
Auch ich möchte dir etwas dazu schreiben, ich habe die Op im November gehabt, und ich kann nur für mich sprechen, ich habe ganz tolle Erfahrung damit gemacht, und bin so froh das ich das gemacht habe.... Ich hatte auch mehr Angst wie alles andere, aber das hielt sich alles so in Grenzen... Ich konnte am nächsten Tag rumlaufen und mir gings wirklich gut... Schmerzen hatte ich so eigentlich nicht, das was ein wenig unangenehm war, das waren die punktionen, aber das ging auch noch.... Für mich war es die richitge entscheidung, und auch wenn der lappen, von der farbe ein wenig anders ist, ich denke das sollte nicht das thema sein.... Ich habe einen Bh und dann kanns auch niemand sehen, nur ich selber, und wenn ich das im Spiegel sehe, dann sehe ich einen ganz tollen Erfolg und darüber kann ich mich freuen..... lg |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Vielen lieben Dank auch dir Regina.
Ja das ist schön, dass auch du so gute Erfahrungen gemacht hast. Die Berichte über das direkte danach sind bei euch allen ziemlich gleich. Es beruhigt mich ungemein, dass die Schmerzen danach nicht so groß sind und es einem doch recht gut geht. Aber ganz ehrlich, von Tag zu Tag steigt mein Puls trotzdem, aber ich denke das ist normal. Vorausschauend auf das Ergebnis und die Lebensqualität danach wird es sich lohnen. Lieben Gruß easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo easy,
ich hatte einen DIEP-Aufbau im März 2008. Die OP verlief mit einigem Komplikationen und dauerte deshalb 8 h. Die ersten drei Tage waren nicht leicht. Ich hatte ein Hämatom am Bauch und konnte mich fast nicht bewegen. Trotzdem durfte ich am 2. Tag aufstehen, d.h. ich wurde durch einige fachmännische Griffe der Schwester aufgestellt und konnte ein paar Schritte in gekrümmter HAltung herumtapsen. Man ist nach der OP ziemlich verkabelt (an Händen, Hals, Nase, Drainagen an OP-Stellen, Blasenkatheter), aber nach und nach wird man das alles los. Ich hatte einen ziemlich niedrigen Hämoglobin-Wert, was dazu führte, dass ich mich sehr schwach fühlte. Nach drei Tagen ist das Schlimmste überstanden. Die Ärzte und das Pflegepersonal kümmerten sich sehr um mich, ich hatte immer ein gutes Gefühl bei der Sache. Auch wenn es kein Spaziergang ist, ich würde diese OP heute wieder machen! Hoffe das hilft Dir. Liebe Grüße & alles Gute für die OP. Sylvie |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo, auch ich hatte eine Diep Flap OP. Das war im Mai 2009.Ich würde sie immer wieder machen lassen obwohl die OP auch 9 Stunden dauerte, dann die Intensivstation und 5 Tage Rücken liegen. Schmerzen hatte ich keine einzige Minute. Der schöne Nebeneffekt ist der straffe Bauch. Ich musste mich immer daran Erinnern das ich ja operiert wurde so gut ging es mir.Jetzt werden einige Korrekturen an den Narben vorgenommen und der Nippel mit Vorhof aus dem Augenlid. Also keine Angst es ist ein schönes Körpergefühl mit einer schönen weichen Brust. Ich bin 63 Jahre..:winke::winke::winke::winke:
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße Mona |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Oh je, 5 Tage liegen, das ist ja schrecklich. Aber das ist, wenn man die anderen Berichte liest, nicht immer so. Aber egal, Hauptsache keine Schmerzen.
Morgen ist Krankenhaus-Vorbereitungstag, am nächsten Dienstag geht es dann los. Ich danke euch allen nochmal vielmals, ihr habt mir viel Mut gemacht. Ich melde mich dann und berichte, wie es war. Bis dann und liebe Grüße :winke: easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo esy,
ich wünsche dir für deinen OP Tag ein großes Kraftpaket. Ich habe am Montag die Voruntersuchung und Dienstag werde ich operiert wie berichtet einige Narben-Korrekturen und Nippel. Du brauchst keine Angst zu haben .Mein Arzt sagte nach der Liegezeit wird ein Schalter umgelegt und von Tag zu Tag geht es dir besser und die Kraft kommt wieder. Daran musst du immer denken .:winke: Danach musst du einige Wochen ein Mieder tragen, dass ist wichtig. Nach einigen Wochen kannst du deine Bauchmuskeln wieder trainieren. Ich wünsche dir alles alles Gute :engel::engel::engel: Lieben Gruß Mona |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Danke Käthi,
ich hatte heute meinen Vorbereitungstag. Oh je oh je. Die sprachen von 2-3 Tagen Intensivstation. Und von eventueller Bluttransfusion, falls die neue Brust nicht richtig versorgt wird. Aber ich müßte mich dort schon im Bett aufsitzen und kurz aufstehen. Dann müßte ich fast im sitzen "liegen" wegen dem straffen Bauch. Naja, das wird was geben. Aber egal, jetzt gehe ich das an. Der Mut kommt und geht, immer phasenweise. Mal kommt eine kurze Panikattacke, dann wieder der große Mut. Aber es tut gut mich mit euch auszutauschen. DA ist man nicht so allein. Dir auch alles gute Käthi, dann sind wir ja am selben Tag dran. Nur ich eben noch mit der großen OP. LG easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo ihr lieben,
ich bin wieder zu Hause, ich habe es geschafft. Die OP hat 8-9 Stunden gedauert, danach 1 Nacht und den nächsten Vormittag auf Intensivstatin. Eine Bluttransfusion habe ich nicht gebraucht. Am 2. Tag bin ich dann schon aufgestanden und es war überstanden. Die Schmerzen hielten sich in Grenzen, aber bei den Vielen Schmerzmitteln ist das auch kein Wunder. Bei mir wurde weder ein spezieller BH verwendet, noch eine FIxierung des Armes. Gar nichts. Die Brust ist super geworden, mit BH sieht man keinen Unterschied. Wovor ich jetzt Angst habe ist, dass ich nicht aufpasse und den Arm aus versehen über 90° anhebe. Der einzigeh Wehrmutstropfen ist das schlafen, nicht auf der Seite, das war im KH der blanke Horror. Aber jetzt darf ich schon zu 3/4 auf die nicht operierte Seite. Das läßt sich dann aushalten. Ich bereue nicht, dass ich den Schritt getan habe. Ich bin glücklich mit meiner neuen Brust. LG easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo ,
auch ich bin seit Mittwoch wieder zu hause. Habe erst beim Verbandswechsel meine Brust bestaunen können.Sie ist einfach suuupii geworden...Der Mamillen-Aufbau wurde ja aus dem Oberlid gemacht und die Brustwarze wurde geteilt.Habe alles gut überstanden.Schmerzen hatte ich kaum sodass ich keine Schmerzmittel brauchte . Jetzt habe ich noch einen Verband und in 10 Tagen werden die Fäden entfernt. für mich kann ich nur sagen alles hat sich gelohnt und ich würde es immer wieder machen lassen.:winke::winke::winke: Dir liebe easy wünsche ich weiterhin alles Gute . Mit jedem Tag geht es ein wenig besser. Lieben Gruß Käthie :engel::engel::engel::engel: Die Engel sollen dich begleiten |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Käthie, hall easy,
... einfach schön, dass es euch gut geht. Lasst euch Zeit und schont euch noch. Liebe Gruesse Tefnut |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Easy,
schön von dir hier zu lesen. Ich freue mich, dass du alles gut überstanden hast und es dir gut geht! Und dass du froh bist mit deiner neuen Brust!:D Du wirst sehen, auch die Zeiten, in denen zu schön gemütlich auf der Seite im Bett lümmeln kannst, werden wieder kommen. Meine OP liegt jetzt 10 Wochen zurück. Ich bin auch Seitenschläfer und kann seit ungefähr 4 Woche wieder richtig auf der Seite liegen. Also erhole dich gut von allem und sei herzlich gegrüßt von Sophia:winke: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Danke Sophia.
Ab wann durftest du den Arm wieder komplett heben? Ich habe mir eine Kordel ums handgelenk und am Hosenbund festgemacht. So kann ich den Arm nicht höher als 90° heben. Ich trage die Kordel auch nachts, zum Glück, heute Nacht bin ich 2 x aufgewacht, weil der Arm (wohl zum Kopfkissen) nach oben wollte. Man wird ja erfinderisch :lach2: Das Schlafen geht nun einigermaßen, zum einem im eigenen Bett und mit eigenen Kissen und zum anderen darf ich ja zu 3/4 schon auf die nicht operierte Seite. Hatte heute zum ersten Mal die Jeans an, oh je, das tat sauweh. War froh, als ich die wieder aus hatte. Sei auch du lieb begrüßt easy PS: Was mich enttäuscht ist, dass der Bauch noch genauso ist wie früher. Also kaum weniger. Schade. |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Easy :winke:,
mir wurde gesagt, dass ich den Arm 6-8 Wochen lang nicht höher als 90 Grad heben soll. Habe mich auch weitestgehend daran gehalten, obwohl ich ihn rein theoretisch schön früher hätte höher heben können. Wollte aber, dass die Brustnarbe schmal bleibt und nicht noch in die Breite gezogen wird. Die Idee mit der Kordel ist super :lach2:! Ich bin die ersten Wochen zuhause nur in Sporthosen mit weitem Bund rumgelaufen. Da ich einen Bauchgurt tragen musste (auch 6-8 Wochen) hätten mir meine normalen Jeans eh nicht gepasst in der Taille, Ich hatte aber noch aus dickeren Zeiten ein paar Hosen, die dann in der "Öffentlichkeit" zum Einsatz kamen . Hat ein bisschen ausgesehen wie beim Michelin-Männchen, aber dafür bequem. Mein Bauch war/ist nach der OP weg, d. h. es ist alles für die Brust zum Einsatz gekommen. Hängt sicher auch davon ab, wie groß die Brust ist, die rekonstruiert werden soll. Ich habe Körbchengröße zwischen B und C und die Bauchbrust ist jetzt B, also ein bisschen kleiner als die andere Seite. Ist aber nicht zu sehen im BH. Es hab auch einige Wochen gedauert, bis ich mich wieder ganz gerade aufrichten und so richtig Langstrecken konnte im Liegen. Das hat ziemlich gespannt am Anfang. Aber das wird alles von Tag zu Tag besser, braucht halt seine Zeit und ich musste mir auch immer wieder sagen, dass ich mich in Geduld üben muss. Es ist ja eine große Operation und da ist es ja eigentlich logisch, dass der Körper auch wieder einige Zeit braucht, bis du dich wieder "normal" und nicht eingeschränkt fühlst. Ich hab mich übrigens verrechnet. Ich wurde am 18.November 2009 operiert. Ist jetzt also 11 Wochen her, fast ein viertel Jahr. Ich fühle mich fast garnicht mehr eingeschränkt durch die OP und die Narben und habe jetzt angefangen, wieder etwas Bauchmuskeltraining zu machen. Ich wünsch dir alles Gute und hoffe, du hast auch die Möglichkeit dich noch etwas zu schonen. Wenn du Fragen hast, melde dich. Bis dahin liebe Grüße :winke: Sophia |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Ich habe keinen Bauchgurt bekommen, auch keinen speziellen BH. Das mit dem Bauch ist ganz komisch. Um die Narbe herum habe ich wie eine dicke Wulst, also nicht nur einen Narbenwulst, sondern eine Fettwulst. Muss dann man meinen Frauenarzt fragen, ob man da was machen kann oder ob das noch Schwellungen von der OP sind.
Das Armheben darf ich nicht, weil die zusammengenähten Adern sonst auseinandereißen könnten, so hat mir der Gefäßchirurg das erklärt. Das aufrichten und gerade in der Länge liegen klappt schon prima. Der Bauch fühlt sich nur allgemein sehr wund an. Ich bin ja sicher noch 4 Wochen krankgeschrieben, da schone ich mich auch, die Zeit nehme ich mir. Dafür ist mir die Sache viel zu wichtig. Und es war ja auch einer Mega-OP, das sollte man nie vergessen. Dir auch alles Gute. Liebe Grüße easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo liebe frisch operierten DIEP-Frauen,
ich freue mich für Euch, dass Ihr alles so gut überstanden habt. Ich hatte die OP vor ca. 2 Jahren und alles sehr gut überstanden und bin seitdem sehr happy wieder mit 2 Brüsten. Um die Wülste um die Bauchnarbe zu verhindern habe ich viel massiert (damit sich die Narbe in Relation zum Restfett nicht einzieht) und mich in der Reha dort auch lymphen lassen. Ich glaube das hat viel gebracht. Die Restzipfel (dogears) an den Enden der Naht habe ich mir später im Rahmen der Nippelkonstrukktion korrigieren lassen - nun ist alles schön glatt! Zu engen Jeans fällt mir noch ein, dass mann den Druck vom Bund unterhalb der Narbe, also Richtung Scham, ruhig haben kann. Man riet mir allerdings davon ab anfangs über der Narbe zuviel Druck zu haben damit. Die Blutversorgung der Bauchnarbe kommt sonst schlecht an den oberen Rand, die Gefäße kommen nämlich von ganz weit oben, quasi von unter der Brust. Die Gefäße müssen sich erst neu bilden, dann ist es kein Problem mehr. Also die alten bauchfreien Hosen sind wieder gefragt und nicht die jetzt modernen mit dem hohen Bund :lach2: Lasst es Euch gut gehen und freut Euch auf das schicke Dekolte im Sommer!! Liebe Grüße Gertilong |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Ich trage jetzt eine Miederhose, um den ganzen Bauch etwas zusammenzudrücken. Die tut mir auch gut, ich fühle mich besser darin. Nächste Woche bin ich bei meinem Frauenarzt, der soll sich den Bauch mal ansehen.
Da hattest du Glück gehabt, dass nicht passiert ist mit der Blutzufuhr zur neuen Brust. Mein Gefäßchirurg hat erzählt, dass eine Patientin geduscht und dabei den Arm der operierten Seite hochgerissen hat. Dabei hat sich die Aderverbindung wieder getrennt und die Brust musste wieder abgenommen werden. Deshalb nehme ich das mit dem Arm sehr ernst. Liebe Grüße Easy |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo,
eure Beiträge haben mir gut getan. In 2009 habe ich einen Brustaufbau mit Expander und dann Siliconeinlage machen lassen, Silicon wurde vom Körper abgestoßen, Narbe ist nicht verheilt und es musste wieder "rückoperiert" werden, also alles umsonst... 3 OP´s für nix... Wenn ich mit dem Tamoxifen fertig bin, dann lasse ich auch Diep Flap machen. Unter Tamoxifen möchte ich nicht so eine lange OP machen lassen. Aber Diep Flap muss sein, mit nur einer Brust bleiben, nee...das will ich nicht. Wenn ich schon daran denke, dass ich diesen Sommer wieder in "Sanitätsbademoden" rumlaufen muss, dann wird mir schlecht. Letzten Sommer hatte ich meine Siliconbrust, die heilte zwar nicht, aber ich konnte Dekolleté tragen... Ich fühle mich mit 43 noch zu jung, um mit nur einer Brust zu leben. Nach Tamoxifen - Diep Flap. Ich freu mich drauf. l.g. Kirsten |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo ihr lieben,
ich hatte Juli 2008 meine rechte Brust hergeben müssen :mad: und nach Chemo bis Febr '09 ließ ich mir mittels Diep am 11.09.09 meine neue Brust zaubern. Ich war 8 Stunden im OP, aber nur weil ich mich (für Ärzte) als Anschauungsobjekt zur Verfügung stellte. Bei der OP-Methode meines Arztes wird der Bauchmuskel erhalten. Ich brauchte weder Gürtel, noch Spezial-BH und war 2 Monate krankgeschrieben. Hatte keine Beschwerden und bowle sogar wieder. Freu ich schon auf den Sommer um meinen neuen "Mops" im Badeanzug zu präsentieren. Im Oktober werde ich auch kleine Korrekturen (dogear) und eine Brustwarze machen lassen. Ich bin super glücklich mit meinem neuen Busen und kann es wirklich nur empfehlen. Eine Kollegin hatte fast zeitgleich BK und ließ den Aufbau mit Silikon machen, da sie meinte für ihre große Brust reicht ihr Speckbauch nicht. Das Ergebnis war mies : Brust viel zu klein, dellig, Haut/Brust wurde schwarz .. neue OP mittels Diep. Und siehe da : eine schöne neue größere Brust, ein flacher Bauch und wieder ein Lächeln im Gesicht :laber: Nächste Woche hat sie ihren letzten Herceptin-Zyklus und dann meint sie , wird gefeiert :rotenase: Also immer schön mit der Ruhe; es wird alles gut und ihr werdet auch wieder schnell "die alten" sein. Ich wünsche euch alles alles Gute und überanstrengt euch nicht Es grüßt aus dem Berliner Speckgürtel die Grollhexe :winke: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
:winke:
Hallo Ihr Lieben, hab hier gerade mal zufällig mitgelesen. Bei mir werden wohl wg. triple negativ und multizentrisch beide Brüste abgenommen werden (eine wo die Tumore sind und die zweite damit so schnell keine mehr kommen - auf meinen Wunsch). Wollt nur sagen wg. Schmerzen beim Schlafen/Liegen habe ich hier vor einiger Zeit gelesen, dass die Frauen sich eine Rolle so wie ein Stillkissen besorgt haben. Das haben sie halb unter sich geschoben und mußten so auch nicht dauernd auf dem Rücken schlafen. Alles Liebe Will auch schöne Brüste:( Naja, dafür hab ich eine schöne Nase (Spässle gemacht).:smiley1: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Grollhexe,
wer hat deinen Aufbau mit Diep Flap gemacht? Denn ich komme auch aus dem Berliner Speckgürtel... Warst du im Behring Krankenhaus? Dort hat eine Bekannte Diep Flap machen lassen. glg Kirsten |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Welche Krankenhäuser machen Diep Flap in Berlin?
Welche Ärzte sind für Diep Flap zu empfehlen? l.g. Kirsten |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
ich hatte gerade vor 2 Wochen meine Diep Flap Operation. Optisch bin ich mit der neuen Brust mehr als zufrieden. Der Chirug nannte das Ergebnis sein kleines "Meisterwerk" !!! Bin seit knapp einer Woche wieder zu Hause und versuche mich zu schonen. Leider fällt mir das mit meinen zwei Kindern (9 und 3) ziemlich schwer. :( Kleine Sachen im Haushalt mache ich einfach schon, weil ich tagsüber, wenn mein Mann nicht zu Hause ist (welcher mir übrigends alle Arbeiten abnimmt)einfach nicht dran vorbeigehen kann. Bin halt irgendwie ein Arbeitstier :( Seit letzter Nacht habe ich einen stechenden Schmerz in der frisch operierten Brust. Mir wurde nicht gesagt, daß ich den Arm nur zu 90° heben darf!!! Allein schon beim anziehen oder Haare waschen, oder beim Glas aus den Küchen-Hängeschrank holen, habe ich diese Regel schon des öfteren gebrochen... Seit ich diesen Schmerz verspüre habe ich sofort sämtlich Register gezogen und mich postwendend ins Bett gelegt und den Arm hebe ich nun einfach garnicht mehr. Mir ist klar, daß ich, sollte der Schmerz anhalten (vielleicht morgen),den Arzt kontaktieren werde. Leider ist der 3 Stunden entfernt...aber um nicht gleich sämtliche Pferde scheu zu machen, dachte ich mir, mal sehen was andere Betroffene so erlebt haben, bevor ich mich in irgendetwas reinsteigere. Die Op verlief ja super und alle waren zufrieden. Wann ist die Gefahr eigentlich vorüber, daß vielleicht Adern wieder reissen??? Ich beobachte stündlich ob der Refill noch vorhanden ist und ob sich eventuell die Farbe irgendwo verändert. Alles sieht super aus... Jetzt hoffe ich dass der stechende Schmerz verschwindet! Generell hätte ich gerne gewusst, wann die Schwellungen verschwinden und alles weich wird??? Der Arzt sagte die Brust würde innerhalb drei Monaten weich werden und sich senken. Kam das bei Euch so in etwa hin??? Habt Ihr auch so viel Wassereinlagerungen von den ganzen Infusionen gehabt???...und wenn ja, wie lange hat es gedauert bis Besserung einkehrte??? Ich habe im Lendenbereich und Hüfte so starke Schmerzen (Wassereinlagerungen/Ödem) und wiege ca. 6 Kilo mehr als vor der OP. Keine Hose bekomme ich mehr drüber. Meine Ärztin sagt das verschwinde von selbst....aber hey....wie lange kann das wohl dauern????!!!!! Da fällt das Schlafen, welches ja nur auf dem Rücken liegend geht, ziemlich schwer... Bei mir haben sich zudem zwei Pflasterblasen gebildet, die mittlerweile recht häßlich sind...Irgendwer behauptete die würden helle Flecken hinterlassen :mad:....na hoffentlich NICHT!!!! Will ja hier nicht rumsitzen und meckern oder jammern (!!!) Ich bin mir auch sicher, daß ich in einem halben Jahr nicht mehr an diese Zeit denken werde sondern einfach meine neue, wunderschöne Brust und flachen Bauch genießen werde....aber noch ist alles frisch und ein bischen darf man sich doch sicher selbst bemitleiden, oder ???:lach2: ....würde mich über Erfahrungsberichte freuen von denjenigen, die Ihre OP schon vor geraumer Zeit hatten und mir sagen können, wann welche Linderung eintrat bzw. wann was endlich weich und normal wird und wann welche Aktivitäten wieder problemlos gingen. D A N K E im Voraus !!! LG Diana PS: Ich wurde von Dr. Peek (Praxis Dr. Holle und Dr. Peek in Frankfurt) operiert und war stationär im Kettler Krankenhaus Offenbach. Dr. Peek ist mein HELD und die Chirugie, meiner Meinung nach, seine Berufung!!! Im Kettler waren alle supernett!!! |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hallo Diana !!!
Ich habe meinen Diep Ende Februar machen lassen. Die OP war sehr kompliziert,der erste Gewebelappen wurde wieder abgestoßen,also mußte ich nochmal in den OP und der zweite wurde "angeschlossen". Der wäre auch fast flöten gegangen,weil Not an einer guten Ader zum anschließen bestand.Letztendlich wurden 12 Stunden operiert.Ich lag zwei Tage auf Intensivstation.Trotz allem würde ich es wieder tun.Die Schwellungen haben schnell nachgelassen.Die Narben sind super!Bis das Gewebe weich wird kann ein dreiviertel Jahr vergehen meinte mein Doc.Die ersten zwei Wochen hatte ich wirklich schwer zu tun mit Schmerzen und Bewegung.Ich habe einen 2jährigen Sohn der natürlich seine Mutter eingefordert hat,aber ich mußte mich oft ermahnen nicht zu übertreiben.Man sollte sich wirklich die ersten sechs Wochen schonen,ist ja ein riesen Eingriff.Am 06. Mai habe ich die nächste Op,die andere Brust wird angeglichen.Später dann noch mal die Brustwarze.Ja ist schon ein langer Weg,aber für mich hat es sich gelohnt und ich habe endlich Lebensqualität zurück erlangt.:) Alles Gute Dir die Franzi...:winke: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Franzi ;-)
Du hattest halt einen guten Operateur ;-) Dank dir habe ich direkt einen doppelten Anschluß bekommen, damit bei einem Ausfall eine Absicherung durch die zweite Arterie da ist. Viele Grüße von Nicole ;-) |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hey Nicole !!
Schön von Dir zu hören. Bist Du schon zu Hause? Geht´s Dir gut? Liebe Grüsse....:winke: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Junge Frau,
der DIEP war doch erst am Donnerstag ;-) Du hast zwar eine supersportliche Verweildauer vorgelegt, aber ich weiß noch nicht, ob ich versuche, diese zu toppen. Bei mir ist es nicht so, dass Kids warten, und ich wohne 500km entfernt, so dass der Fokus nun eher darauf liegt, kein Risiko bei der Wundheilung einzugehen. Ich bin super zufrieden. Habe mich Freitag morgen von der Intensiv auf die Station zurück genörgelt. Letzte Schmerzmittel Freitag Abend (aber auch nur weil Anja da war und ich ständig lachen mußte). Am Samstag habe ich die ersten 3 Drainagen verloren und eine Infusion, seit gestern morgen ist komplett alles ab und ich konnte alleine duschen. Keine Blutergüsse, Narben verheilen super, nur zwei Blasen von der Lagerung. Nur meine Haltung beim Flurspaziergang lässt noch zu wünschen übrig und die "gemeinen" Schwestern lästern immer über schlechte Haltungsnoten ;-) Wann wurde das bei dir besser? Übrigens wurde hier auch schon von den Schwestern gefragt, ob ich weiß, wie´s dir geht. Und noch was für alle: ich finde diesen Thread hier sehr wichtig. Beim DIEP kann es immer Komplikationen geben und für mich war es zum Beispiel sehr bedeutend, dass ich mitbekommen habe, dass unser Operateur Franzis DIEP retten konnte, obwohl es diese Komplikationen gab und dass sie trotzdem super schnell wieder auf den Beinen war (Respekt !!) und auch der Aufbau sehr schön geworden ist. Lieben Gruß Nicole |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Hey ,
klar sind ja auch erst 5 Tage.:o Schön das Du alles gut überstanden hast.Ist süss das die Schwestern nach mir fragen.:) Wie ein Ömchen bin ich bestimmt noch 3 Wochen gelaufen.Hatte auch Probleme längere Zeit zu sitzen.Das braucht Zeit zum heilen,ist ja ein riesen Eingriff.Schmerzmittel hab ich zu Hause nur noch einmal genommen,weil ich in meinem Eifer natürlich mal wieder übertrieben habe.Mein Kleiner wußte auch schnell,das wenn er stiften geht die gekrümmte Mutti nicht hinterher kommt.Der Schelm hat sich diebisch gefreut,das er endlich schneller war als ich. Ich bin unserem Doc soooo dankbar,das trotz der Schwierigkeiten alles gut ausgegangen ist.Er ist eben ein Künstler!;) Hoffe wir lernen uns mal persöhnlich kennen.Ich wünsche Dir eine gute Genesung und lass Dich ordentlich verwöhnen. Liebe Grüsse die Franzi...:winke: |
AW: Diep Flap Komplikationen Erfahrungsberichte
Liebe Fränzi,
liebe Nicole, das mit dem persönlichen Kennenlernen können wir gern für den Spätsommer einplanen... hier bei uns im schönen Schleswig-Holstein :lach2: Aber erst einmal bin ICH dran! Himmel, Ihr beide habt so tapfer vorgelegt, dass ich bestimmt kaum hinterher komme :cool: Am Donnerstag kann unser Lieblings-Chirurg zeigen, ob er meinen Bauch auch bändigen kann und mir eine zweite Angeberbrust zaubert :smiley1: Ich werde meine Erfahrungen hier gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.... wenn ich wieder fit bin, stehe ich gerne für Anfragen zur Verfügung :grin: Bis dahin... drückt mir die Daumen! Falls die Narben bei mir nicht so tolle werden, lass ich sie mir später übertätowieren... dann bin ich halt wohlgeformt und bunt! Ich bin froh, Euch gefunden zu haben, Ihr tapferen Mädels! Wir sehen uns in H.-U.!!! Liebe Grüße Anja P.S. Nicole, das besagte T-Shirt in 3facher Ausfertigung?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.