![]() |
Onkologen vertrauen?
Wie man aus meinem anderen beitrag erkennen kann geht es darum das ich nun beim Onkologen war.. aufgrnd "harter lymphknoten".. für ihn sieht es nicht aus als wärens lymphknoten...sie fühlen sich auch wirklich eher wie knochen/knorpel an .. naja .. ausser ultrashal und blut wurde nichts weiter unternommen.. und dennoch hat er mich nicht beruhigt...
kann ich auf seine aussage vertrauen? ich mein er hat eigentlich tag täglich menschen da denen es so schlimm geht und würde bei jedem kleinen anzeichen mich direkt zur entfernung des lymphknotens überweisen. Aber er sieht es nicht für nötig... hmm.. was meint ihr ??? :confused: |
AW: Onkologen vertrauen?
Zitat:
auch für Dich nochmal, für neue Fragen müssen keine neuen Themen erstellt werden, das bläht das Forum unnötig auf und keiner findet sich mehr zurecht. Schreib in Deinen ersten Thread und Du stehst an 1. Stelle. Sag mal, würdest Du gerne eine Lymphknoten-Entfernung haben?? Dann sag es dem Onkologen und ihr findet einen Weg. Ansonsten würde ich einem Arzt dessen täglich Brot es ist mit Krebspatienten umzugehen vertrauen. Alles Gute |
AW: Onkologen vertrauen?
@ Äpfelchen
vielen dank für deine antwort. tut mir leid das ich ein neues thema angefangen habe, kenne mich im forum doch nicht so gut aus. weiss aber nun bescheid ;) ich würde es machen ja, allerdings sieht der onkologe es nicht für erforderlich. er meinte ja nun auch wenn er wenigstens einen verdacht hätte wäre das ding schon draussen gewesen, aber ohne einen jeglichen anhaltspunkt möchte er nicht das mir da rumgeschnitten wird. Versteh es zwar, aber irgendwo nicht die aussage er wisse nicht was es ist. Ein Knoten? Ein Knorpel? Eine VERKALKUNG?? ich bin so verzweifelt.. :( möchte nur wissen woran ich bin.. |
AW: Onkologen vertrauen?
Wenn er keinen Verdacht auf Lymphome sieht, ist das doch schon die halbe Miete. Und ob es ein Knorpel oder eine Verkalkung ist oder ein irgendwas, Hauptsache nicht bösartig, ist doch eigentlich wurscht, oder?
Mir wär das wurscht. Liebe Grüße |
AW: Onkologen vertrauen?
genau darum geht es ja. jeder sagt was anderes. Radiologe meint verkalkung. hno meint VERSPANNUNG und onkologe sieht kein lymphknoten. ja was nun?
|
AW: Onkologen vertrauen?
Hallo Stern 89..
da hilft nur noch eins...vertraue einem Pathologen und laß dir vom Chirurgen die Knoten rausschneiden ( das machen die wenn du darauf bestehst) dann läßt du die pathologischen Gutachten zur Zweitmeinung wegschicken...und dann hoffe ich das du das hörst was dir wirklich wichtig ist....und was du glauben kannst...besser auch wirst.. Liebe Grüße und alles Gute dafür martin |
AW: Onkologen vertrauen?
Hallo Martin,
mir wurde von bisjetzt JEDEM arzt gesagt das das ding nicht rauskommt. vom HNO, hausarzt, Onkologe / Hämatologe... da kein anzeichen da ist das es sich evtl. um ein lymphknoten handelt.. denn wenn es aufschneidet und dann doch nichts ist war es ja wohl umsonst. Ich war bei etlichen hausärzten und bekomme von niemandem ne überweisung zum chirurgischen eingriff. Wenn ich wüsste "aaa das ist eine verkalkung" oder "aaa eine muskelverhärtung" dann würde ich sagen okay. damit geb ich mich zufrieden. aber ohne zu wissen "DAS IST ES"... kann ich nicht leben / mich zufrieden geben! |
AW: Onkologen vertrauen?
hallo stern..
also wie ich das jetzt hier lese ...hast du so einige ärzte durch..glaub ich denke die wissen was sie sagen..und du solltest beruhigt sein...wen nur ein verdacht wäre...dann würden sie anders reagieren...allein schon der onkologe...entspann dich..;) liebe grüße Nanny |
AW: Onkologen vertrauen?
Hallo Nanny,
ja das stimmt habe einige ärtze hinter mir:tongue allerdings konnte mich keiner beruhigen, weil ich mir nicht vorstellen kann links knochenmaße zu haben und rechts nicht :D aber ich muss mich irgendwie zufrieden geben ich weiss es.. =( aber irgendwie lässt das mein kopf nicht zu... lg, stern |
AW: Onkologen vertrauen?
Hallo,
hast Du außer der Verdickung denn sonst noch irgendwelche Beschwerden, die Deine Besorgnis irgendwie rechtfertigen würden? Nur so ein Knubbel alleine ist doch normalerweise gar kein besonderer Grund zur Sorge, oder? |
AW: Onkologen vertrauen?
@ Andorra97
ich habe viele symtpome in letzter zeit die niemand so richtig zuordnen konnte. es fing mit einem taubheitsgefühl im linken gesichtsbereich an, kribbeln, stechen.... alles mögliche. alles nur linksbedingt (meistens). naja zu den lymphknoten sowas wie nachtschweiss hab ich nicht (ausser zur momentanen zeit --> ist ja auch warm:)), gewicht hab ich nicht verloren ausser ein kilo .. glaube aber es ist weil ich mich damit richtig fertig mache .. naja und sonst nichts.. ausser meine sorgen ?! An der seite wo sich der "knoten" befindet hab ich teilweise so einen druck und auch beim schlucken ein merkwürdiges gefühl. lg, stern |
AW: Onkologen vertrauen?
Also, vielleicht bin ich ja irgendwie anders gepolt, aber wenn mir soviele Ärzte sagen, da ist nix...ich wär einfach nur froh und würd mich ins Leben stürzen :winke:
|
AW: Onkologen vertrauen?
Du hast Rech.. eigentlich müsste ich dies auch tun!!;)
|
AW: Onkologen vertrauen?
Sag mal ist 89 Dein Jahrgang? Bist Du 20 ?
|
AW: Onkologen vertrauen?
ja bin 20
|
AW: Onkologen vertrauen?
Dann bist Du also 3 Jahre älter als meine Tochter. Ich habe 3 Kinder, meine Erfahrung ist, dass gerade junge Leute sich nicht mit der Möglichkeit einer schweren Erkrankung plagen, die leben einfach ihr Leben und versuchen Spaß zu haben, Freiheit, Unbeschwertheit...
Selbst ich habe (war 49) - obwohl ich starke Anzeichen von Krankheit hatte - damals nicht im Traum damit gerechnet, Krebs zu haben. Ich wundere mich einfach nur, wie so ein junger Mensch wie Du, sich so (sorry) anscheinend zwanghaft damit beschäftigt, krank zu sein. Es gibt bei Lymphomen den Therapieansatz "wait and watch" also erstmal nix tun und abwarten. Man versäumt nicht wirklich was, wenn nicht sofort geschossen wird. Auch Lymphomstadien in späten Stadien sind noch heilbar. Was spricht dagegen, wenn Du jetzt einfach mal ausatmest, die Luft rauslässt, den Sommer genießt und ... sollte tatsächlich was dahinter stecken, dann wirst Du es früher oder später sowieso merken. Genieß Dein Leben |
AW: Onkologen vertrauen?
Liebe Beate,
du bist nicht die einzige die der Meinung ist, Leute in meinem Alter sollten doch das Leben genießen und anch vorne schauen. Vorallem wenn man gesagt bekommt das man eigentlich gesund ist! Ich weiss nicht weshalb ich so Angst habe. Es fing im Mai an, als mir sagte "evtl. Brustkrebs" da man einen knoten sah, der sih als harmlos rausstelle. Und dann hörte ich von einem sehr "beschissenen" (sorry...) HNO, als ich das erste mal beim arzt war, das es doch Lymphknotenkrebs sein könnte. Ja und nun ist mir seitdem dieser Gedanke nie aus dem kopf gegangen! leider... |
AW: Onkologen vertrauen?
Ich hatte auch mal einen Brustknoten, vor 20 Jahren, der war aber harmlos.
Und wenn der HNO so deppert ist, dann ist doch auch seine Aussage deppert, oder? Suche Möglichkeiten, mit denen Du aus dem Gedankenkarussell aussteigen kannst. HIER wird das wohl nicht sein. Und evtl. ist es nötig, dass Du Dir eine psychotherapeutische Unterstützung holst. Lass Dir eine Überweisung vom Hausarzt schreiben, das ist problemlos und sieh zu dass Du diese Geister los wirst :winke: Grüße |
AW: Onkologen vertrauen?
Ja beate die Überweisung habe ich bereits bekommen und werde den psychologen auch morgen aufsuchen.
Nun hoffe ich auch das dies helfen wird. Liebe Grüße |
AW: Onkologen vertrauen?
hallo stern 89
also da muss ich beate recht geben..sehe das genauso.....bei mir kam als junges mädchen auch mal der verdacht auf es könnte was sein in der brust.....ich glaub das war ich so 16 jahre alt....es stellte sich raus das da nix dran war...obwohl ich knötchen hatte....habe da anschliessend nicht mehr drüber nachgedacht...wie beate schon schreibt....spass ,freiheit und unbeschwertheit ..ausgelebt...so wie junge leute halt sind...wen du es nicht schaffst solltest du dir fachlichehilfe besorgen....auch wen ich mich wiederhole...entspann dich ...;)...sei froh das sie nix finden...ich wäre froh wen sie bei meiner mutter nix finden würden.....und es gibt hier viele schicksale....wo wir uns alle wünschen das sie bei der nächsten untersuchung nix finden....leb dein leben ...;) liebe grüße Nanny..:winke: |
AW: Onkologen vertrauen?
Hey Stern, Du bist ja immer noch hier, draußen sind 30 Grad (mindestens) - gibt es bei Dir keinen See oder ein Schwimmbad??
Dich ins Schwimmbad scheuchende Grüße |
AW: Onkologen vertrauen?
beate bin leeeeider auf der arbeit :mad:
hab erst in zwei stunden aus und dann werde ich mich (VERSPROCHEN) in die sonne legen... :tongue |
AW: Onkologen vertrauen?
wisst ihr wieso ich nicht meine gedanken da weg bekomme??
weil meine gedanken bei HART und NICHT VERSCHIEBLICH stehen geblieben sind:( |
AW: Onkologen vertrauen?
...und wenn ich dir sage, dass mein 1. Lymphom hühnereigroß und weich wie ein gekochtes Ei war...
|
AW: Onkologen vertrauen?
ja überall liest man aber .. "derb, schmerzlos, hart und wie mit dem gewebe verwachsen ==> Krebs".... :mad:
ich wünschte mir nur eine richtige diagnose von einem arzt aber ständig zu hören, verkalkt knochen lymphknoten macht mich wahnsinnig. |
AW: Onkologen vertrauen?
... ja und nun anstatt das sich mal was verbesser, bekomme ich, mal wieder auf der linken seite, einen lymphknötchen auf dem knochen hinter dem ohr.. das mahct mich wahnsinnig!
Sorry wenn ich euch volllaber!:( |
AW: Onkologen vertrauen?
warst Du schon mal beim Zahnarzt? Vielleicht gibt es ein Problem mit den Zähnen was noch keine Beschwerden macht...
Du wünschst Dir eine Diagnose - der liebe Gott möge Dir nicht alle Wünsche erfüllen ... |
AW: Onkologen vertrauen?
ja so wie es aussieht mag der liebe gott das nicht tun.
beim zahnarzt war ich noch nicht ... gestern nur noch bei einem hno der es als knochen hält. montag geh ich zum hausarzt und schau was sie mir dann dazu noch sagen will. |
AW: Onkologen vertrauen?
Lieber Stern,
bei allem Respekt, ich versuche herauszufinden was Dich hier umtreibt, aber ich kann es nicht nachvollziehen, überhaupt nicht. Wir drehen uns da im Kreis, jedweden Einwand willst Du nicht hören - weißt Du wieviele hier (ich eingeschlossen) sich danach sehnen, genau das von ihrem Arzt zu hören, was Du hörst. Ich würde erst mal einen Rotwein aufmachen, meine Freunde einladen und eine Fiesta starten... Alles Gute |
AW: Onkologen vertrauen?
Liebe Beate und all die anderen,
es tut mir wirklich Leid sollte ich hier was falshces gesagt haben. ich wünsche euch alles das beste was es auf dieser welt gibt. Ich möchte niemanden kränke oder aufmerksamkeit haben... mich belastet das thema nur sehr und ich seh das ich euch damit auch belaste,wobei ihr wirklich andere sorgen habt. tut mir echt leid. |
AW: Onkologen vertrauen?
Hallo Stern!
Jetzt quäl Dich nicht so,wenn Dir wirklich schon mehrere Ärzte das Gleiche gesagt haben,kannst Du es ruhig glauben.Wieso sollten sie bei begründetem Verdacht dem ganzen nicht nachgehen,das könnten sie sich denke ich gar nicht erlauben.Und wo die tagtäglich die Erfahrung mit -zig Patienten haben,können die das schon beurteilen und würden sicher kein Risiko eingehen wollen.Mach's gut Eva:winke: |
AW: Onkologen vertrauen?
Hallo Eva:winke:,
wenn ich doch nur gesagt bekommen hätte das es sich wirklich um einen Knochen handelt würd ich ruhe geben. Oder wenn ich auch wüsste es ist dies und jenes, was nicht bösartig ist. Aber zwischen so vielen Meinungen weiss ich selber nicht was ich tun/glauben soll. Gern würd ich so denken wie früher und einfach alles genießen, weil mir ja JEDER Sagt es sei zumindest nichts schlimmes. Nur mein Kopf lässt es nicht zu. Wenn es schon so ist hoffe ich das mir der Psychologe morgen ein Stück weiterhelfen wird. Liebe Grüße, Stern |
AW: Onkologen vertrauen?
Zitat:
Du meinst wenn jemand sagt es ist dieses oder jenes, dann hast Du Ruhe? Oooh...und wenn derjenige sich irrt??? Es geht nicht drum was Du gesagt bekommst, sondern was Du zulassen willst zu hören. Wie gesagt, man versäumt idR nix, wenn man nicht sofort und auf der Stelle bei Lymphomen mit Therapie beginnt. Also lass es mal gut sein und versuche herauszufinden warum Du so fixiert bist. Schönen Abend noch |
AW: Onkologen vertrauen?
Das wär halt so lustig,wenn man den Schalter nur ausknipsen müßte und die Gedanken wären weg...
Außerdem ist das bei den Knoten so,dass die bis zu 1cm ohne Bedeutung vergrößert sein können,durch Infekt oder irgendwas Abwehr-technisches.Aber ist gut,dass Du Dir morgen helfen läßt,das wird sicher hinhauen.Es verurteilt Dich hier sicher keiner,man wünscht sich solche Ängste ja nicht kann aber Gott sei Dank was dagegen tun,Du bist sicher nicht die Einzige.Viel Glück! lG Eva |
AW: Onkologen vertrauen?
Ja beate und was ist wenn sie sich alle doch irren? und doch was ist, nur leider unternimmt niemand was?
|
AW: Onkologen vertrauen?
Zitat:
Völlig normal. |
AW: Onkologen vertrauen?
Eva und Beate
ich werde dran bleiben. werde versuchen mich nicht darauf zu fixieren (hoffe das gelingt mir auch) und falls ich neuigkeiten habe werde ich mich wieder melden. Lg, stern |
AW: Onkologen vertrauen?
Okay,mach das und laß einfach den Gedanken zu,dass sie recht haben...Gute Nacht und schlaf gut....:schlaf::schlaf::schlaf:Eva
|
AW: Onkologen vertrauen?
Lieber stern,
selbst wenn sie sich alle irren, dann ist es ehrlich gesagt auch nicht so schlimm. Für die Therapie hat es keine oder nur geringe Bedeutung. Insofern kannst Du wirklich eigentlich in Ruhe erstmal abwarten, wie sich die Sache entwickelt. Alle Ärzte haben gesagt es ist nichts Bedrohliches, also versuche ihnen mal zu glauben. Zumindest für eine Weile! Setz' Dir doch mal eine Frist von 3 Monaten. Solange sich nichts ernsthaft verschlimmert, lass es mal auf sich beruhen. Glaub' mir, ein Lymphom würdest Du mit der Zeit erkennen! Die B-Symptomatik ist so unangenehm, dass Du eine eindeutige Verschlimmerung feststellen würdest! |
AW: Onkologen vertrauen?
Liebe Andorra97,
ich kann leider keine Ruhe bewahren wenn ich nciht weiss was in mir " schlummert ". ich denke wenn ich wüsste das was ist wäre ich eher beruhigter. trage das ding seit zwei monaten mit mir rum. Vlt noch länger ohne was davon zu wissen. das problem ist nicht das es da ist sondern das NIEMAND mir sagen kann was es sicher ist. ich nehme mal an auf dem US würde man doch so ein teil sehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.