Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Blutkontrolle (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=41264)

Rachel 18.08.2009 15:23

Blutkontrolle
 
Hallo meine Lieben - hätte mal eine Frage an Euch. Wenn Ihr eure Blutuntersuchung (Kontrolle) habt, was genau läßt ihr da untersuchen?

Mein Arzt meint, daß ein großes Blutbild genügt, der andere Arzt meint wieder ich soll machen - großes Blutbild, Laktatdehydrogenase, Immunchemie sowie CEA und CA 15-3, S 100 + MIA, Immunstatus (Th1, Th2, Il1, Il2, Il6, Il10, Interleukim 2 Rezeptor) inkl. Seelenspiegel.

Was wird bei euch immer so gemacht?

danke für eure Antworten
lg gitti

babs_Tirol 18.08.2009 17:04

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Gitti,

der Seelenspiegel ? Du meinst wohl den Selenspiegel, oder?

Ich schreibe dir mal meine Blutuntersuchung von der Uniklinik vom 3 Monats Staging auf:
Glukose,Harnstoff,Creatinin,Bilirubin,Natrium,Kali um,Chlorid,Calcium,Phosphat.
anorganisch,CalciumxPhoshat-Produkt,GOT,GPT,Gamma-GT,CK,Alkalische Phospatese,LDH,CRP,S 100 sowie die Blutgerinnung. Mehr nicht!!

LG
-babs_Tirol-

micha54 18.08.2009 18:08

AW: Blutkontrolle
 
Hallo babs,

fehlen da bei Dir nicht die Schilddrüsen-spezifischen Werte ?
Und bei Gitti sollte man zusätzlich ein Auge auf das Immunsystem werfen.

Gruß,
Michael

babs_Tirol 18.08.2009 18:57

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Micha,

die Schilddrüsenwerte werden 1 x im Jahr von der Schilddrüsenambulanz in der Klinik geprüft. Dann habe ich auch immer eine Sono der Schilddrüse.

LG
-babs_Tirol-

PetraR. 19.08.2009 06:46

AW: Blutkontrolle
 
hallo rachel
ich bekomm die gleichen werte wie bei babs kontrolliert.
lg Petra

Rachel 19.08.2009 07:22

AW: Blutkontrolle
 
ich danke euch für die antworten
babs = natürlich meinte ich den selenspiegel :)
lg gitti

babs_Tirol 19.08.2009 09:11

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Gitti,

war mir Gestern wohl zu warm, hier kommen die Blutwerte Teil 2, habe vergessen umzublättern:
Fibrionogen,Leukozyten,Neutrophile,Eryhrothrozyten ,Hämoglobin,Thrombozyten,MCH,MCHC,MCV,Ery-Verteilungsbreite sowie Differenzialblutbild.

LG
-babs_Tirol-

Selen wird nicht von den österreichischen Krankenkassen bezahlt, es ist eine Privatleistung und kostet 26,--€.

Rachel 19.08.2009 13:01

AW: Blutkontrolle
 
danke babs :) werde das beim nächsten mal meinen arzt sagen.
lg gitti

PetraR. 20.08.2009 06:54

AW: Blutkontrolle
 
guten morgen
@ babs
dann ging es dir wie mir hab ebenfalls nicht umgeblättert;)
lg Petra

micha54 20.08.2009 07:03

AW: Blutkontrolle
 
Hallo,

also ich verstehe nicht, worüber Ihr Euch alles Gedanken macht: der Arzt sollte doch wissen, was er untersuchen muss :confused:

Oder ist die Kontrolle des Blutbildes ein Ritual wie so eine Gebetsformel ?

Gruß,
Michael

Rachel 20.08.2009 07:08

AW: Blutkontrolle
 
hi micha, ja der arzt sollte es wissen - würde man meinen. ich bin aber lieber selber mündig und möchte kontrollieren was untersucht wird. meine ärzte hatten auch die beiden melanome nicht als melanom erkannt, daß habe ich ihnen gesagt. seit damals bin ich vorsichtig geworden und nehme das ganze lieber selber in die hand.
schönen tag noch
lg gitti

micha54 20.08.2009 07:26

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Gitti,

...danach hätte ich den Arzt gewechselt.....

Dermatologe, der ein Melanom nicht erkennt, das geht garnicht.
Klar will ich wissen, was der Arzt so treibt, nur ich unterhalte mich mit meinen Ärzten immer so, daß er der Fachmann bleibt.

Sogar bei OPs unterhalte ich mich mit dem Operateur über OP-Techniken oder ähnliches, kann ja nicht schaden, sowas kann man immer mal gebrauchen :D

Aber wenn ich das Gefühl hätte, er weiss nicht, was er tut, dann tschüss.
Wenn er allerdings nicht sicher ist und dann andere Ärzte hinzuzieht: vor so einnem Arzt ziehe ich den Hut.

Bislang hatte ich halt Glück...nachher wieder zur LK-Sono, die Ärztin ist sehr engagiert, LKs nicht zu entfernen. Morgen dann zur Prostata-Sono zum Internisten, danach zum Schnibbeln bei meinen Hautärzten.

Gruß,
Michael

and1 20.08.2009 07:48

AW: Blutkontrolle
 
Lieber Micha!
Du hattest bislang wirklich Glück mit Deinen Ärzten. Ich will ja nicht behaupten, sie wissen hier nicht was sie tun, aber ich habe ständig das Gefühl sie sind total überfordert. Stundenlang sitzt man in einer Ambulanz und dann schaut der Arzt nicht mal von Bildschirm auf, oder fragt wie es einem geht. Für Info´s haben sie kaum Zeit. Ich habe die Erfahrung gemacht das über die Krankenkassen in Ö kaum mehr was geht. Die meisten der Untersuchungen von denen ihr hier schreibt wurden bei meinem Mann alle nicht gemacht - aber vielleicht ist es noch zu früh - die OP liegt erst 11Wochen zurück?
LG Andrea

micha54 20.08.2009 08:24

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Andrea,

natürlich kenne ich auch Ärzte, denen der Umgang mit dem Patienten eher schwer fällt.

Z.B. hat meine Operateuse in der Klinik da ihre Schwierigkeiten gehabt, und ich sehe ihr das nach, weil die OPs alle sehr souverän durchgezogen wurden.

Trotzdem erwarte ich von meinem Haus-Hautarzt daß er Zeit für meine Fragen hat. Ok, deshalb habe ich mir bewusst neben den Uni-Ärzten für die Nachsorge einen Hautarzt hinzugenommen, der meine kleinen Naevi schnibbelt.
Schließlich ist allein die Anmeldung in der Ambulanz der Uniklinik ein Verwaltungsakt, der gut Weile haben will.

Bei mir werden auch nicht alle Untersuchungen gemacht, wie bei den anderen, die Ärzte haben da oftmals eine eigene Meinung, wie oft bildgebende Strahlungen verwendet werden sollten. Aber da ich der gleichen Ansicht bin, ist das für mich kein Problem.

Hachherrje, ich muss mal was arbeiten....

Gruß,
Michael

Jürgen1969 20.08.2009 08:28

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Micha,

dann drück ich Dir die daumen, dass die nächsten Tage gut verlaufen.http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_012.gif
Alles Gute wünsch ich Dir.

micha54 20.08.2009 09:18

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Jürgen,

was soll ich sagen, ab einem gewissen Alter geht man zur Pflege der sozialen Kontakte eben zum Arzt. :D

Auch Zeitschriften kaufe ich seitdem keine mehr, liegen ja alle im Wartezimmer aus, notfalls lese ich zuhause mal die Apothekenrundschau :D :D

Gruß,
Michael

TinaG 20.08.2009 09:40

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Micha,

ich wünsche Dir auch toi, toi, toi für die nächsten Tage und streßfreie Befunde :rotier:

micha54 20.08.2009 10:13

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Ihr Lieben,

danke für die guten Wünsche, ich drück mir für Euch auch schon seit Wochen die Daumen blau, scheinbar hilfts ja :winke:

Wegen der Termine bin ich zur Zeit noch ganz entspannt - fragt nicht warum, ist eben so...

Gruß,
Michael

moritz2307 20.08.2009 22:35

AW: Blutkontrolle
 
Habe vorkurzem erst das Forum gefunden
Ich habe Ende des Jahres (mit 30 Jehren ) ein melanom insitu entfernen lassen. (Und das beste ich sollte die Untersuchungen laut Krankenkasse auch noch selber tragen , weil ich ja zu jung wäre)
Ich bin garnicht wirklich aufgeklärt worden.
Mir ist der Befund telefonisch durchgegeben worden und ich solle doch alle 3 Monate rein kommen.
Jetzt habe ich den Hautarzt gewechselt und wollte auch gerne in der Uni vorstellig werden.
Mein jetziger Hautarzt hat mir dann jetzt auch schon mal Blut abgenommen.
S100 was bestimmt dieser Wert?
Auf welche (Blut)untersuchungen soll ich denn bestehen?
Vielen Dank

Rachel 02.09.2009 07:02

AW: Blutkontrolle
 
Habe noch eine Frage an Euch > diese Blutuntersuchung die ihr mir gesagt habt, fällt die unter "das große Blutbild"?
danke
lg gitti

babs_Tirol 02.09.2009 09:30

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Gitti,

ich denke schon es ist das große Blutbild, allerdings bei uns in Österreich sind da noch einige Allergiewerte dabei.
Warst du eigentlich schon einmal bei der Gesundenuntersuchung in Österreich?
1 x jährlich kann man doch beim Hausarzt oder Internisten kostenlos die Gesundenuntersuchung machen, da wird so ziemlich alles beim Blut kontrolliert.
Den S 100 mußt du allerdings separat untersuchen lassen.

LG
-babs_Tirol

micha54 02.09.2009 12:06

AW: Blutkontrolle
 
Hallo,

vermutlich ist weder das kleine noch das grosse Blutbild zur Kontrolle geeignet, zumindest dann nicht, wenn Medikationen wie IF oder Chemo auf Nebenwirkungen kontrolliert werden sollen.

Ich finde es nicht richtig, wenn hier fragwürdige Hinweise publiziert werden.

Gruß,
Michael

J.F. 02.09.2009 12:14

AW: Blutkontrolle
 
Gerade wenn IF eingesetzt wird, ist das Blutbild unabdinglich. Durch das Blutbild sind diverse Veränderungen im Körper nachweisbar oder schon absehbar. Außerdem werden viele Tumormarker aus dem Blutbild bestimmt.

micha54 02.09.2009 12:33

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Jutta,

klar, das Blutbild ist wichtig, nur wenn ich bei Gitti nachlese, daß Ihr Imunstatus zusammengebrochen war, dann vermute ich mal, daß für dessen Kontrolle das grosse Blutbild nicht wirklich ausreicht. Bei babs war es Hashimoto, das kann it dem grossen Blutbild doch wohl auch nicht diagnostiziert werden, oder ?

Bei mir werden auch Blutanalysen durchgeführt, die zum grossen Teil nicht Bestandteil des grossen Blutbildes sind. Das wird wohl einen Grund haben, und deshalb sage ich VORSICHT mit solchen Behauptungen.

Gruß,
Michael

babs_Tirol 02.09.2009 12:43

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Micha,

auf der Vorseite hatte ich die Blutwerte meines 3-monatigen Staging von der Onkologie der Hautklinik veröffentlicht.
Gitti nimmt kein Interferon- sie hat auch keine Chemo, die Werte läßt sie nur zu ihrer eigenen Sicherheit bestimmen. Ausserdem hatte ich es für Gitti geschrieben und nicht für die Allgemeinheit!

MfG
-babs_Tirol-

micha54 02.09.2009 12:56

AW: Blutkontrolle
 
Hallo,

ja, damals hatte sie geschrieben, daß Ihre beiden Ärzte sich ncht einig sind, und wir sind ja wohl immer noch im gleichen Thread.

Ich wäre vorsichtig, zu öffentlich zu behaupten, daß ein grosses Blutbild reicht, wenn einer von Gittis Ärzten dezidierte Werte haben will.

Gruß,
Michael

babs_Tirol 02.09.2009 13:32

AW: Blutkontrolle
 
Micha, da meiner onkologischen Abteilung der Dermatologie mein großes Blutbild reicht mit dem zusätzlichen Tumormaker, brauche ich nicht vorsichtig zu sein- wenn ich es hier schreibe.
Bei anderen Melanompatienten ist es auch so, allerdings sind die auch nicht in deiner Klinik in Behandlung.
Ein sogenannter Immunstatus wird von keinem Schulmediziner gemacht, sondern lediglich von Privatärzten, die sich auf "Anti Aging" spezialisiert haben.

Lasse weiterhin deinen MIA machen und kein Ganzkörper-Staging mittels MRT oder CT und erfreue dich deiner Gesundheit!

MfG
-babs_Tirol-

Rachel 02.09.2009 14:13

AW: Blutkontrolle
 
ich möchte mich vorab bei babs bedanken, meine frage hat sie mir beantwortet.

für micha: diese untersuchung ist rein für mich zur kontrolle und der immunstatus wird 2 x pro jahr in wien von mir in eigenregie gemacht - kostet pro untersuchung 300 euro.

lg gitti

babs_Tirol 03.09.2009 21:06

AW: Blutkontrolle
 
@ Alle, als Nachtrag möchte ich noch auf den Buchauszug von Claus Garbe " Management des Melanoms " hinweisen.

Hier wird auch über die Relevanz von Blutuntersuchungen beim Melanom ohne Metastasen berichtet:

http://books.google.at/books?id=jAKd...elanom&f=false

Rachel 04.09.2009 08:06

AW: Blutkontrolle
 
vielen vielen dank babs, du bist mir immer eine echte hilfe.
ganz liebe grüße
gitti

rita33 07.09.2009 16:26

AW: Blutkontrolle
 
Hallo,

heute habe ich ein Teilergebnis der letzten Blutkontrolle der Hautklinik bekommen. Die Leberwerte sind erhöht. Die Leukozyten, Thrombozyten sind zu niedrig. Monozyten zu hoch. Was soll ich davon halten?
Ich hab vom Oberarzt eine Kopie für den Onkologen bekommen. Dort habe ich erst Ende Oktober meinen nächsten Termin. Kommt das alles vom IF?

Wer kann weiter helfen?

LG
rita33

bijomi 08.09.2009 08:05

AW: Blutkontrolle
 
Rita,
ich bin mir sicher, dass es vom IF kommt. War bei mir auch so.
Manchmal berappelt sich die Leber auch wieder. Manchmal nicht und es muss eine Pause gemacht werden oder die Therapie beendet werden.

Wenn dein Onkologe Erfahrung mit IF hat wird er dir das sicherlich auch sagen.

Mach dir also keine Sorgen! Sicherlich denkst du an Metastasen oder so?!
Vergess es!!! Es ist das IF!:knuddel:

rita33 08.09.2009 10:33

AW: Blutkontrolle
 
Hi Birgit,

genau so ist das. Ich hab die ganzen Werte gestern gegoogelt und immer wieder hab ich von Metastasen gelesen. Macht einen schon kirre!
Der Oberarzt hat gestern nachmittag noch angerufen und mir mitgeteilt, dass ein Schilddrüsenantikörper ebenfalls erhöht ist. Das dürfte für mein starkes Haarausfall verantwortlich sein. Bei mir wurde vor 3 Wochen auch ein Trichogramm gemacht und mein Haarausfall ist alles andere als normal. Bin froh, bei einem guten Arzt gelandet zu sein. Er nimmt mich ernst und scheut keine Untersuchungen.

Tja Birgit, ich hoffe es ist das IF, was ich sonst ganz gut vertrage, ausser die üblichen Wehwehchen und ich mag nicht abbrechen.

LG
rita33:winke:

J.F. 08.09.2009 22:17

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Rita,

zu niedrig, zu hoch. mmmhhh....die Frage ist immer, was heisst das im konkreten Fall. Denn im Normalfall sind bei dem einen Leukos immer im unteren Bereichs des Referenzwertes, bei dem nächsten im Mittelfeld und beim Dritten irgendwo. Und dann kommt das Interferon. Oder nimm die Monozyten. Die sollen am besten geeignet sein, Gewebetrümmer unschädlich zu machen (http://www.netdoktor.de/Diagnostik+B...yten-1371.html). Na, das heisst doch, da wird ordentlich geschafft und weggeräumt ;). Pooosssssiiiitttiiivvvv denken! Thrombozyten sind für die Blutgerinnung zuständig. So, und da kommt wieder das Interferon, dass den Neubau der Zellen aufhalten soll, also wird doch der Neubau im Knochenmark negativ beeinflusst. Und das wiederum führt zu einer Anämie. Und das kann wieder einer Fatigue in die Hände spielen. Ein Kreislauf, eins beeinflusst das nächste. Und auch die Leukos werden durch das Interferon nach unten gezogen, denn auch hier spielt das Knochenmark eine grosse Rolle, weil ja auch der Zellwachstum der Krebszellen gehemmt werden soll (http://www.netdoktor.de/Diagnostik+B...perc-1324.html). Und auf all diese Dinge weist auch der Beipackzettel des Interferons hin ;). Und was die Leberwerte anbelangt, da brauch ich, glaube ich, nichts zu schreiben, das ist ein altbekanntes Problem vieler Interferon-Spritzer. Von daher, weiterhin Kopf hoch und nicht verrückt machen ;)

rita33 09.09.2009 16:12

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Jutta,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Unter diesen Aspekten habe ich die Sache noch nicht gesehen.
Beim nächsten Besuch beim Onkologen werde ich die Werte mit ihm besprechen. Ein bisschen Sorge machen mir die erhöhten Leberwerte. Ich weiss, was der Onkologe sagen wird "Sie haben 2 Möglichkeiten, 1. weiter spritzen oder 2. aufhören". Natürlich will ich weiter spritzen, nur kann es sein, das die Leber dauerhaft geschädigt wird? Und mein Arzt ist kein großer Redner. Er geht immer davon aus, dass man Bescheid weiss.

Nochmals Danke

LG
rita33

babs_Tirol 09.09.2009 16:21

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Rita,

ich glaube sehr viele IF-Patienten bekommen mit der Zeit schlechte Leberwerte, so hat es dir ja die liebe J.F. schon geschrieben.
Der IF-Beipackzettel verheimlicht es auch nicht unter Nebenwirkungen!
Bei mir war es unter IF auch so, mein Arzt und auch mein Apotheker empfahlen mir- um die Leber etwas zu entlasten- die Mariendistelkapseln zu nehmen. Ich nahm 3 x täglich 70 mg.
Frage deinen Onkologen danach, ist ein reines Naturprodukt und kann eventuell durch die Krankenkasse übernommen werden.

LG
-babs_Tirol-

bijomi 09.09.2009 16:26

AW: Blutkontrolle
 
Rita,
dann verrat uns doch mal die genauen Leberwerte....
Vielleicht können wir dann mehr dazu sagen. Schließlich haben wir hier auch schon verschlechterte Leberwerte gehabt.

Karl Budesheim 09.09.2009 16:45

AW: Blutkontrolle
 
rita 33 und an alle. Betr. misteln.

Prof. Enk leiter der hautonkologie heidelberg,warnt vor
der einnahme von misteln,da sie für m melanom
schädlich sind. Prof. Enk ist einer der führenden m mela
nom spezalisten. Karl

bijomi 09.09.2009 17:05

AW: Blutkontrolle
 
Karl,

keiner hat hier Mistelpräparate befürwortet. Es ging um Mariendistel!

PetraR. 09.09.2009 17:29

AW: Blutkontrolle
 
hallo rita
melde mich mal kurz aus meinem urlaub. wollte zwar garnicht reinschauen die nächsten 2 wochen, aber es geht wohl nicht ohne das forum;)
meine leberwerte sind nur leicht erhöht. meine schilddrüsenwerte normal und mir fallen die haare aus. was bei mir extrem hoch ist sind die CK werte (muskelwert) habe permanent muskelkater in den waden und sie sind auch ziemlich hart.hab oft das gefühl vor allem nachts ich bekomme wadenkrämpfe. die werte verändern sich auch nicht viel bekomme ja während des blocks jede woche 6 röhrchen abgezapft aber so nach 2,5 wochen nach ende des blocks muss ich sagen geht es mir sehr gut. zitat uni:" sie sind ja nicht zimperlich wir haben hier schon ganz andere fälle gehabt die "nur" niedrigdosis bekommen denen es weitaus viel schlechter geht, aber eins können sie glauben selbst die niedirgdosis hat genug potential um den körper nachhaltig noch JAHRE zu schädigen."
mein befund vom MRT war übrigens auch in ordnung.;)
und am freitag geht es in mein wohlverdientes verwöhnwochenende in den schwarzwald;)
weiterhin für alle die daumen drückt:remybussi
lg Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.