![]() |
wer hat rat
hallo ich bin neu hier im forum den tip hab ich von dirk1973 bekommen, danke dirk
Am 13. Juli 2009 ging mein vater nach einiger Zeit schmerzen, durchfall und gewichtsverlust ins kh. Er wurde eine Woche mit sämtlichen untersuchungen gequält und erhielt schließlich am Sonntag drauf die furchtbare Diagnose bsdk. Wir vielen alle in ein tiefes Loch. Nach weiteren 2 Wochen intensievster untersuchung und gewebspunktation wurde dann folgender Befund festgestellt. " Inoperatieves bauspeicheldrüsekarzinom im fortgechrittenen Stadium." Therapie: palliateve Chemotherapie im 14-tages Rythmus. Die erste chemo hatte er bereits wonach es ihm soweit ganz gut gegangen ist.Er war zwar die ersten Tage danach müde und hatte kaum apettit aber dann ging es wieder bergauf-mein papa ist ein kämpfer:rolleyes: letzten freitag war er dann zur ersten blutabnahme bestellt und da war auch alles soweit ok. Bitte schreibt mir eure erfahrungen und wie ihr damit umgeht. Ganz liebe Grüße |
AW: wer hat rat
Hallo schachi31,
ich möchte dich als erster hier im Forum willkommen heissen. Wie man mit dieser Krankheit umgeht das kann dir keiner genau sagen jeder macht es anders. Ich habe sehr viel Zeit mit meiner geliebten Mutter verbracht. Ich würde dir das auch empfehlen, denn Zeit ist das was dir keiner mehr nehmen kann. Ich möchte dir hier nicht die Hoffung nehmen aber so wie du hier in vielen Beiträgen lesen kannst ist der Verlauf der Krankheit ziemlich beschiesen. Jenachdem wie dein Vater die CHemobehandlungen verträgt wird es ständig ein auf und ab geben. Und das Ende des Lieds ist in den meisten Fällen der Tod. Halte mich nicht für gemein oder das ich deinem Vater den Tod wünsche, das ist die bittere Wahrheit. (kannst du in vielen Berichten nachlesen) Du sagst ja selber das er paliativ ist und das bedeutet doch dass das Ende absehbar ist, sorge dafür das er noch glückliche Momente im Leben hat sorge auch für einen Paliativmediziner, der ihm Schmerzen und die Angst vor dem Tod nimmt. Behandle Ihn mit Würde und respektiere seine Meinung. Bianca |
AW: wer hat rat
Hallo Schachi,
meine Mutter hatte letztes Jahr Bsdk und konnte mit riesem Erfolg operiert werden. Alle dachten das jetzt alles wieder gut sei,dem war aber nicht so. Monate danach haben sie auf der Leber lauter Metastasen gebildet und inoperabel. Nunja ich muss meiner Vorschreiberin recht geben, meine Mama bekommt auch Palliativ Chemo alle 14 Tage und 1Woche Pause in Tablettenform, aber Palliativ bleibt und ist eine Lebensverlängerung. Das Ende ist kurz oder lang leider der Tod:( Ich weis das ist hart und es ist sehr sch´wer, ich habe ziemlich daran zu knabbern und habe schon Angst davor was noch kommt. Aber das schaffen wir schon und ein kleiner Tipp: GENIESSE JEDEN TAG mit ihm, ich tue das mit Mama auch. Alles gute wünscht euch Tine:winke: |
AW: wer hat rat
hallo tine
danke für deine antwort.Es ist wirklich furchtbar so eine diagnose zu verkraften. Das mit deiner mam tut mir echt voll leid. Weil ma ja gerade wenn die operation gemacht wird lt.ärtze hoffen kann das sie gheilt wird. Wie wurde deine mam operiert? Wie geht es ihr? mein vater hat keine metastasen in andere organen, der tumor hat die darmarterie ummantelt. kann es nicht doch sein, daß die chemo den tumor verkleinert und er zu operieren wird? Es ist so schwer sich vorzustellen, das mein Vater soschwer krank ist enn man ihn sieht. Oder will man es nicht sehen? Wie geht es deiner mam nach der Chemo hat sie nebenwirkungen? l.G danke das wir zusammen kämpfen |
AW: wer hat rat
Hallo Schachi,
Meine Mutter nimmt Xeloda Carpecitabine 500mg und 10 Stück am Tag.Ausser Abgeschlagenheit und Müdigkeit hat sie GOTT SEI DANK nichts. Diese soll aber sehr gut Verträglich sein. Mutti wurde auf Wipple-Art Operiert ganze 6 Std. und hate das Stadium T3, mit einem befallenen Lymphknoten. Welche Chemo bekommt dein Dady?? Eine mChemo kann einen Krebs auf jeden Fall verkleinern aber das Hauptproblem ist die Ummantelung der Arterie. Wenn die Ärzte von Palliativer Behandlung sprechen ist normalerweise keine Chance mehr auf heilung. Frag aber bitte nochmal euren Arzt,aber gebe schlechte Auskünfte niemals deinem Vater zu Ohren den er braucht seine Kraft und seinen Glauben denn wenn die Psyche nicht mehr mit macht dann wird es schneller Berg ab gehen.:( Sag mal Schachi woher kommst du denn und wie heist du?? Nicht das ich mit so schreibe wie mit jemanden in meinem Alter,27, denn dann schreibe ich mit Sie.:tongue Hoffe bald wieder von dir zu hören wie es euch geht. Sei herzlich gegrüsst Tine:winke: |
AW: wer hat rat
Lieber Schachi,
ich persönlich kann Dir nur den Rat geben: Gebt nicht auf! Ich bin persönlich betroffen und werde seit gut einem Jahr palliativ behandelt - und - MIR geht es SEHR GUT!!! Meine Ärzte sagen, dass jeder Patient anders ist, es ist nie möglich eine Standardprognose zu geben. Ich bin ein gutes Beispiel dafür! Mir ist es egal, was meine Vorschreiber sagen, ich werde weiter kämpfen und ich wünsche Dir, dass Dein Vater es auch macht! Liebe Grüße Tine |
AW: wer hat rat
Lieber Schachi32, heute abend habe ich Dir eine PN geschrieben!
Elisabethh. |
AW: wer hat rat
hallo danke für eure beiträge und euren rat, ich komme aus österreich und bin 37 also von 27 noch nicht alzuweit entfernt"gg".
nein ich bin niemanden böse über die wahrheit-ich binn nur selbst sehr am zweifeln.Natürlich hat uns der artz aufgeklährt und gesgt, wenn der kreb nicht operativ entfernt werden kann hat mein vater keine chance. Aber ich verstehe nicht , die erste Aussage von der behandelnden ärztin war zwar die selbe aber sie sagte, daß eine chemo keine lebensverlängernde therapie ist und jetzt bekommt er trotzdem die chemo. Auch wurden wir aufgeklährt, das mein vater zwar bescheid weiß aber wie schlimm es wirklich steht weiß er nicht. Da sie ihm sonst die hoffnung nehmen würden er nicht mehr kämpen würde Wenn ich meinen papa so sehe, kannund will ich es einfach nicht wahrhaben, daß er nur mehr eine begrenzte zeit hat:weinen: Er ist doch soein kämpfer und glaubt doch sosehr an heilung. kann denn nicht doch die aussage der ärzte ein fehler sein und er halt nicht der satistik entspricht. Ich will einfach die hofnung nicht aufgeben. |
AW: wer hat rat
Hallo ihr alle,
Liebe Tine, ich schreibe ja nicht das man zum glauben aufhören soll aber es ist doch leider so das Palliativ nur Lebensverlängernt ist und eine Heilung nicht mehr möglich, oder liege ich da falsch. Eine Zeitangabe kann keiner geben auch ich nicht aber recht habe ich trotzdem das früher oder später Bei palliativ das Ende kommt. Aber liebe Tine,das es dir gut geht finde ich super toll und ich hoffe das es noch sehr lange so bleibt,kämpfe weiter so:knuddel: Hallo Schachi,:winke: ja du hast recht 37 ist nah an 27:tongue Wenn du nicht sicher bist ob die Ärzte sich täuschen dann hole noch weitere Meinungen ein aber überfordere deinen Vater nicht. Ich weis das die Zeit die wir Durchmachen eine der schlimmsten im Leben ist aber wir werden es schaffen, egal wie,versprich es mir,ja!!! Wie geht es denn deinem Vater sonst so? Ist er denoch sehr fit oder hat er noch guten Appetit geht er viel Spazieren?? Sei einfach da für ihn und sei ihm eine Stütze (für was hat er denn auch einen Stammhalter:rotier:) . Nun mein lieber Schachi ich hoffe bald wieder von dir zu hören liebe Grüsse Tine:knuddel: |
AW: wer hat rat
Hallo Schachi,
mein Papa hat BSDK mit Metastasen in der Leber (wegoperiert) und Met. im Bauchfell. Die Diagnose haben wir letztes Jahr im Februar erhalten. Im August 2008 ging es ihm sehr schlecht und der Arzt meinte wir sollen uns auf das schlimmste einstellen. Er hat die Chemo (Gemzar + Tarceva) vor ca. 3 Monaten abgebrochen. Letzten Monat wurde ein CT gemacht und die Werte sind unverändert. Es geht ihm ganz gut :-) Ich schaue so oft wie ich kann hier rein, und leider geht es bei manchen sehr schnell, aber vielleicht konnte ich Dir ein wenig Hoffnung machen. Ich wünsche euch alles Gute lg Chrissi |
AW: wer hat rat
Liebe Tine,:winke:
die Erfahrung hat mich gelehrt: Niemand kann vorher sagen, was passiert, egal wie groß die Wahrscheinlichkeit ist! Es gibt immer unerklärliche Dinge im Leben, die keiner erklären kann! In diesem Sinne kämpfe ich weiter! :tongue Liebe Grüße Tine |
AW: wer hat rat
Ja liebe Tine,
das glaube ich dir. Erfahrung habe ich keine, ich selbst bin nicht betroffen darum weis ich es nicht so gut. Wünsche dir nur das beste Herzliche grüsse Tine:knuddel: |
AW: wer hat rat
Liebe Tine,
es war auch nicht böse von mir gemeint! Nur das Du es weißt! Liebe Grüße Tine |
AW: wer hat rat
Hallo Schachi,
palliativ heisst nicht automatisch das Ende droht. Es gibt hier viele Fälle, bei denen es geheissen hat, man kann nicht mehr operieren. Dann nach einer gewissen Chemozeit ist der Tumor geschrumpft und man konnte trotzdem noch operieren. Oder viele normale KKH´s trauen sich nicht an die große Whipple OP heran und tun einen ab mit unoperierbar. Das wichtigste an der ganzen Sache ist die, daß man nie die Hoffnung aufgeben darf und man sich unbedingt eine 2 oder 3 Meinung einholen sollte. Am besten in einem Pangreas Zentrum, die sich auf BSDK spezialisiert haben. Wir waren selbst in Heidelberg. Bei meiner Mutter hat es auch geheissen, daß 99% der KKH´s in ganz Europa keine OP durchgeführt hätten, aber die in Heidelberg haben es getan. Grund: Sie sind Spezialisten, machen rund 400 Whipple OP´s im Jahr. Ich bin davon überzeugt, daß die in unserem KKH hier vor Ort nichts gemacht hätten. Ich denke nicht, daß es Deinen Dad überfordert, wenn ihr eine 2.te Meinung einholt. Ich habe mir selbst gesagt: Wenn wir in unserem KKH hier im Ort nur geblieben wäre, dann hätte ich selbst immer das Gefühl gehabt, nicht alles versucht zu haben. Selbst wenn die in Heidelberg gesagt hätten, man könne nicht mehr operieren, dann hätte ich gewusst, daß ich alles in meiner Macht stehende getan habe. Muss mir später einmal keine Vorwürfe machen. Liebe Grüße Claudia |
AW: wer hat rat
hallo claudiaF
danke für deine Antwort. ja ich weiß daß eine zweitmeinung das beste wäre. Aber mein Vater ist 77 und in dieser generation sind nun mal artzt götter in weiß. Mein Bruder wollte ja eine zweitmeinung in Innsbruck einholen, aber mein Dad hat fast böse darauf reagiert und gesagt, er fühlt sich wohl bei seinen behandelnden Arzten und vertraut ihnen. Deshalb haben wir das Thema auch nicht aufgeriffen. Er würde uns es übel nehmen ihn zu bevormunden. Aber trotzdem danke. Du hast geschrieben, am03.Juli, bei deiner mum jetzt kommt das große bangen und hoffern, kannst du mir erklähren wie du das meinst? Wie geht es deiner mum jetzt? Wie hat sie Chemo vertragen. l.g.:winke: |
AW: wer hat rat
Lieber schachi, gerade lese ich bei Dir, dass es nocheinmal um das Thema Zweitmeinung einholen bei Deinem Vati geht. Gestern kam mir so in den Sinn, ob es nicht besser wäre, jemand aus der Generation Deines Vatis würde mit ihm darüber sprechen. Er hat doch sicher Leute, denen er vertraut, ich denke dabei an Geschwister oder Freunde. Bei uns in Deutschland gibt es Selbsthilfegruppen(sicherlich auch in Österreich). Dort sind viele engagierte Menschen, selbst von Krankheit betroffen, welche die richtigen Worte in schwierigen Situationen finden.
Keiner von uns weiß, wie es um Deinen Vati in 6 oder 12 Monaten steht, aber es wäre sehr traurig, wenn man sich jetzt eine wichtige Chance vergibt. In Deutschland braucht man die Einverständniserklärung des betroffenen Patienten, wenn die Zweitmeinung eingeholt wird. Mir ist nicht bekannt, wie die konkrete Situation in Österreich aussieht. Liebe Grüße! Elisabethh. |
AW: wer hat rat
Liebe Tine,
Nein ich nahm es auch nicht böse auf da einfach jeder andere Erlebnisse hatt mit dieser schlimmen Krankheit. Blumen für Dich GB Pics Sei herzlichst gegrüsst und alles gute weiterhin. Tine |
AW: wer hat rat
Liebe Tine,
vielen lieben Dank für die Rose. :D Liebe Grüße Tine |
AW: wer hat rat
hallo. Mein vater kam gestern ins kh um sich den zweiten Zykluss der Chemo zu stellen. Er kam um 7.30 ins zimmer,blutabnahme und dort saß er dann auch bist nachmittags um 2. dann bekam er die nachricht, daß seine blutwerte nicht stimmen und sie die chemo doch nicht machen können,nächster termin, fr.21.aug. und er wurde heimgschickt. Was bedetet das jetzt schon wieder warum kann man da keine chemo machen? hängt das mit den blutkörperchen zusammen ? kann mir bitte jemand bescheid geben. ganz l.g Schachi:confused:
|
AW: wer hat rat
Hallo Schachi,
hat nichts zu bedeuten kommt bei den Krebspatienten öfters vor das eine Chemo nicht gemacht werden kann. Das hat etwas mit den Blutkörperchen zu tun genaues weiß ich nicht. Ist einfach gesagt körperabhängig ob er gut drauf ist oder nicht. Keine Panik nächste Woche kann er bestimmt wieder Chemo bekommen. Bianca |
AW: wer hat rat
Hallo Schachi
Ich bin seit ein paar Monaten stille Mitleserin in diesem Forum.. Im März 09 hat mein Dad die genau gleiche Diagnose bekommen wie Dein Vater. Nur dass er bereits Metastasen auf der Leber hatte. Am Anfang wars ein Schock, wir haben nicht gewusst wie wir damit umgehen sollen, wie lange uns noch bleibt! Ich wäre am liebsten nur noch bei ihm geblieben, er hingegen brauchte die ersten Wochen seine Ruhe, wollte gar niemanden sehen und hatte furchtbare Angst. Er bekam schnell die erste Chemo, immer 3Wochen je eine, dann eine Woche Pause. Schon öfters konnte er aber wegen schlechten Blutwerten nicht "antreten" und musste wieder heim. Es sind jetzt 5 Monate die wir mit dieser furchtbaren Krankheit versuchen klarzukommen, mittlerweilen sehen wir uns regelmässig und reden sehr offen über die Krankheit und seine Begleiterscheinungen. Aber die ständige Angst wann wieder eine Hiobsbotschaft kommt und wann es dann wirklich dem Ende zugeht, das macht mich richtig kaputt, mehr als alles andere.. Das warten auf... Im Moment geht es ihm relativ gut, hat Thrombose und viel viel Wasser von der Chemo das ihm zu schaffen macht, aber er ist zufrieden. Schmerzen hat er keine weil er seit Monaten schon täglich Morphium schluckt. Schachi, eigentlich kann ich Dir keine Antwort geben auf Deine Fragen, jeder Verlauf ist so anders.. Aber ich weiss wie Du Dich fühlen musst.. Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und vorallem Zuversicht und Hoffnung!! Mein Dad hat kurz nch der Diagnose gesagt, er werde bald sterben, dann hat er gemeint, den Sommer nicht mehr erleben zu dürfen, jetzt spricht er von seinem Geburtstag im Oktober.. Und ich hoffe, wenigstens noch einmal Weihnachten feiern zu können mit ihm. Step by Step, Tag für tag, so werden es hoffentlich noch viele Wochen und Monate.. Es grüsst Dich Sarah |
AW: wer hat rat
Hallo schachi,
möchte dir und deinem vater alles liebe und viel kraft wünschen für den weg den ihr gehen müsst, will nicht alles schwarz malen aber da ich selbst meine frau an diese art krebs verloren habe weiss ich die chancen sind nicht unbedingt die besten. Trotzdem sollte man immer versuche oder besser fest daran glauben das es der geliebte mensch den kampf gewinnen wird, denn es gibt immer wieder auch wunder. Hoffe konnte dir ein wenig mut machen schicke euch ein reisiges kraftpacket und seit einfach in den arm genommen und gedrückt :knuddel::knuddel::knuddel::knuddel: einen lieben gruß von mir bernd |
AW: wer hat rat
danke bernd für deine aufmunternden worte. ja, wir werden nicht so schnell aufgeben und ich will auch hoffen und will(zumindest jetzt noch nicht) der realität ins auge sehen. jetzt geht es ihm noch gut und wir nützen auch diese zeit
Es ist schön zu wissen ,daß es jemanden wie dich (und den anderen aus den Foren) gibt und man nicht alleine durch muß Es tut mir aufrichtig leid mit deinen frau. Magst du mir darüber berichten? l.g.schachi :) |
AW: wer hat rat
Lieber Schachi, die Laborwerte dürfen während einer Chemotherapie bestimmte Grenzen nicht unterschreiten, ansonsten können die Medikamente nicht gegeben werden.
Hierbei spielen besonders der Hämoglobinwert (HB), die Leukozyten und die Thrombozyten eine bedeutende Rolle. Es ist wichtig, dass im Zeitraum bis zur nächsten Chemo nochmal eine Zwischenkontrolle gemacht wird, damit man reagieren kann, wenn sich die Werte evtl. nicht verändern oder gar verschlechtern sollten. Man kann dagegen etwas tun, z.B. bei niedrigem HB Blutkonserven (in Form von Erythrozytenkonzentraten), bei niedrigen Leukos Medikamente geben. Bitte wendet Euch deswegen an den Hausarzt oder den Onkologen, die Kontrolle der Laborwerte kann er auch übernehmen! Ständige Müdigkeit kann auch mal einen zu niedrigen Hb-Wert als Ursache haben. Liebe Grüße! Elisabethh.1900 |
AW: wer hat rat
Hallo Schachi,
ja das mit meiner Frau ist jetzt im Sept. 3 Jahre her aber jedes Jahr im Aug. kommt vieles wieder hoch. Wir bekamen im Juni die diagnose bsdk das besagte schwarze loch in das man fällt kennen glaube ich alle, es war pfingsten und man konnte nicht viel machen ausser im i-net nach möglichkeiten suchen. Meine frau war nicht wirklich ansprechbar sie war in sich gekehrt. Wir brachten sie in ein k-haus das eine spezialisierung für bsdk hatte dort wurde sie nach einer woche wo man punktiert hatte und sie für eine studie mit einem neuen medikament, eine chemo auf tabletten basis aufnahm. wir konnten dann nach hause und sie musst wöchentlich zur blutkontrolle nach 14 tagen kam eine 1wöchentlich pause danch ein ct wo man feststellet das dieser scheißkerl gewachsen war und sie eine lungenimbolie hatte, sie musste im k-haus bleiben. Da die tabletten chemo nicht den erfolg brachte den man sich erhofft hatte kam eine ander, es bildete sich wasser im bauch das man absaugte und später in der Lunge auch. Mein sohn und ihre geschwister waren immer im k-haus, diese woche kommt mir das wieder hoch da unser sohn geb. hat und meine frau damals im bett lag mit einem bauch als wenn sie hochschwanger wäre. Es wurde nicht mehr besser die schmerzen wurden immer stärker und man gab ihr morphium erst als ein flaster und später mit diesem difuser der ständig eine gewisse mänge automatisch abgiebt. Ab diesem zeitpunkt war sie nicht mehr ansprechbar und wir waren rund um die uhr bei ihr, am 19.9 hatte der krebs gewonnen und sie war erlöst von den schmerzen. Es soll nicht heißen das es immer bei allen so läuft es gibt auch welche die diesen krebs besiegen wir hatten leider nicht das glück. trotdem denke positiv wünsche euch viel glück eine ganz lieben gruß bernd :knuddel::knuddel::knuddel: |
AW: wer hat rat
hallo. hab mich jetzt lange nicht gemeldet, aber ich mußte mit mir selber wieder ins klare kommen,ich glaube daß dieses Gefühl ein jeder kennt.
Trotzdem war ich oft im forum und hab mir eure beiträge mit interesse durchgelesen und mir trost und hoffnung geholt. Meinen pa geht es eigentlich ganz gut, nur halt nach den chemos ist er besonders am dritten tag sehr müde und schlapp und fühlt sich einfach unwohl. Außerdem hat er die ersten tage ein stark elektrisierendes Gefühl in den händen- hat damit jemand erfahrung? Er konnte bis jetzt 2x den Termin für die Chemo nicht einhalten, da die Blutwerte nicht gepasst haben. Bei seiner letzten Chemo, die er vergangenen Freitag hatte, wurde mir dann gesagt, daß die blutwerte zwar nicht sehr gut sind ,aber ausreichend für die Chemo. Aber die weißen Blutblättchen sind zu wenig. Ich mußte ihm deshalb gestern,einen Tag nach der Chemo, eine Fertigspritzt, Neulasta 6mg, verabreichen. Kennt das jemand und wie wurde sie vertragen? Nun hat er noch einmal am freitag blutkontrolle und am 1.Okt. wird er stationär aufgenommen und eine CD gemacht um festzustellen ob er operiert werden kann. Ich bete und hoffe, das sie das karzinom zurückgebildet hat? Wie groß sind die Chancen. Mein Papa ist soooo ein Kämpfer und will LEBEN:cool2: |
AW: wer hat rat
Liebe Schachi, es ist gut, dass Du Dich wieder gemeldet hast. Die Nebenwirkungen von Neulasta sind so, wie wenn man eine Grippe bekommt, am nervigsten sind die Knochenschmerzen. Die meisten nehmen dagegen ein Schmerzmittel, dass sie gut vertragen. Bitte frage Euren Arzt, was Dein Vati nehmen kann! Das Kribbeln in den Händen ist normal bei bestimmten Chemos, man kann dagegen z.B.Vitamin B geben, dies muss aber in Abstimmung mit dem Onkologen erfolgen. Nach dem Ende der Chemo verschwindet dies wieder.
Für das CT im Oktober drücke ich Euch die Daumen! Liebe Grüße und ein großes Kraftpaket für Deinen Vati und die Familie von Elisabethh.! |
Sorge um meinen Dad
Hallo ich war im sommer schon mal im Forum da
im Juli bei meinen dad bsdk festgesellt wurde. Seit dem ersten schock geht es bei uns immer auf und ab. Daddy ist 77 wird jetzt 78 und ist ein echter Kämpfer. Trotz dieser schlimmen Diagnose behält er seinen Lebenswillen. Ich bin echt stolz auf ihn ich weis nicht ob ich so stark sein könnt. Sein Befund laute: lokal fortgeschrittenes, inoperables bauchspeicheldrüsenkarzinom mit Einwachsung in die darmarterie. Seit Juli bekommt er nun im 3 Wochenabstand seine Chemos. Am 1.Okt.wurde er erstmals wieder kontrolliert und sein kämpfen hat sich gelohnt, der Tumor ist zurückgegangen. Am 3.Dez wird er nach seinem 2.zykluss chemo wieder untersucht und wir warten mit Hoffnung (und mit großer Angst) auf das weitere Ergebniss. Die Nebenwirkungen bei der Chemo halten sich in Grenzen, er ist zwar seht müde und fühlt sich am 3. Tag zimmlich unwohl aber ansonst führt er sein leben fast so wie vor der diagnose. Er hat allerdings ständig diesen Durchfall und hat auch sehr abgenommen, was mir große Kopfzerbrechen macht. Sein Blutwerte sind auch im Grenzbereich aber ich gebe im nach jeder Chemo die neulasta-fertigspritze. Wenn ich meinen Vater so beobachte, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, daß er so schwer krank ist und ich bin froh das sein verlauf so ist wie er ist. Bitte,bitte kann mir jemand von euch seinen od den Verlauf von seinem Angehörigen erzählen. Danke |
AW: Sorge um meinen Dad
Bei älteren Personen schreitet die Krankheit meist nicht so rasch fort als bei jüngeren. Außerdem benötigen sie keine so starke Chemotherapie.
Ich erhalte seit 1,5 Jahren wöchentlich eine Chemotherapie. Der Tumor ist rasch geschrumpft und seit 3 Stragings ist der Zustand gleichbleibend, wobei keine Durchblutung des Tumors mehr ersichtlich ist. Jetzt wird überlegt, nach einer erfolgreichen Biopsie die Chemotherapie zu beenden und auf eine (nun möglich gewordene) Operation sogar zu verzichten. Ich bin 55 Jahre alt. LG Hans |
AW: Sorge um meinen Dad
Hallo Schachi,
ich habe eine Frage, welche Chemo bekommt dein Daddy...????? Denn mein Freund bekommt auch seit Juli Chemo, aber bisher sind "nur" aber das sehen wir auch als Erfolg, die Lymphknoten zurückgegangen.... Tumor bisher unverändert, im Dez 2te Kontrolle.......... LG Daisy |
AW: Sorge um meinen Dad
Grundsätzlich ist es wichtig, zu kämpfen. Aber das alleine ist zu wenig, man muss die Lebenseinstellung ändern und diese Änderungen beibehalten. Einen Krieg mit einem Tumor einzugehen, ist aus meiner Sicht sinnlos, denn diesen Kampf verliert man. Es ist wichtig, mit dem Tumor keinen Konflikt einzugehen, sondern darzulegen, dass man ihn nicht braucht. Ängste wirken sich auch negativ aus, wenngleich es nahezu unmöglich ist, keine Ängste zu haben.
Nach dem 1. Staging war mein Tumor nach Ansicht des Radiologen geringfügig geschrumpft, wenngleich die Größenreduktion fast 1cm betrug. Auch die zahlreichen vergrößerten LK wurden um mehrere mm kleiner (bis 1cm). Ich bekomme Gemzar und Erlotinib, Gemzar ist das Standardmittel. Durchfall tritt sehr häufig auf, da die Chemo die Schleimhäute zerstört (und sich diese pausenlos erneuern müssen). LG Hans |
AW: Sorge um meinen Dad
hallo erstmals danke für eure beiträge. es tut immer gut sich mit anderen auszutauschen, auch wenn es wie in diesem Fall kein schönes Thema ist.
Also mein Dad bekommt eine Polychemo auf Basis Gemzar/Oxaliplatin. Im Befund steht unter Histologie : niedrig differenziertes Adeno-Ca, G3 wisst ihr was das Bedeutet? Daisy0406 wie alt ist dein Freund und wurde er operiert und wie ist sein Befund? Ich finde auch, daß es ein persöhnlicher Erfolg ist, wenn auch "nur" die Lympfknoten zurückgegangen sind. Hat er Metastasen? Hat auch er viel abgenommen und durchfall-jetzt verstehe ich zumindest teilweise warum mein Dad den durchfall hat, danke Hans für deine Erklährung. Aber ich verstehe nicht warum mein Vater bevor er die Diagnose bekommen hat auch so starken Durchfall gehabt hat. Wann hast du die Biopsie gehabt und wie geht es jetzt bei dir weiter? Hast du jetzt chemo pause? Ich hab soooo viele Fragen :shy:Bis bald |
AW: Sorge um meinen Dad
Hallo Schachi...
Mein Freund ist 42 Jahre alt...und ja, er wurde im Juni leider operiert... Eigentlich hätte es andersrum sein sollen, erst chemo,dann operieren... Naja... nun kriegt er alle 2 wochen Chemo mit Gemzar und Cisplatin. Der Befund ist wie gesagt, das Der Tumor ca. 3cm groß ist, also T3... Die Lympknoten sind wie gesagt geschrumpft...von 11 auf 7...meine cm..... aber im kopf hab ichs jetzt nicht. Er kriegt am 09.12. wieder eine Kontroll CT und dann haben "wir" die 10.Chemo hinter uns... Wir hoffen das so langsam auch mal der Tumor drauf anspricht und zurück geht! Metas hat er soweit eigentlich nicht... Bis auf einen kleinen Fleck auf der Leber, wo bisher noch nicht definiert worden ist, was es ist...ob es eine Metas ist oder nur ein "Fleck"! Durchfall hat mein Freund gar keinen, und er verträgt mittlerweile die Chemo recht gut... 1 u. 2 Tag ist nicht sooo gut, aber dann gehts relativ "super"... er bekommt EMEND Tabletten, damit er sich nicht ständig übergeben muss.......... Es hilft!!!! Er macht zusätzlich Sport... Isst alles was er möchte...achtet aber natürlich auch darauf was er isst, nicht zu fettig etc... hat aber nach der OP 74 kg gewogen, nun wiegt er wieder 81kg :-))) in welchem Abständen bekommt dein dad chemo? LG Daisy :knuddel: |
AW: Sorge um meinen Dad
Hallo zusammen,
@Schachi: Das G bedeutet Grading und gibt Auskunft über die histopathologische Differenzierung des Tumors. Je höher das Grading, desto ungünstiger ist das Verhalten der Tumorzellen. G3 bedeutet, dass der Tumor gering differenziert ist und einen hohen Malignitätsgrad besitzt. @Daisy: T3 bedeutet nicht, dass der Tumor 3 cm groß ist, sondern, dass er die Organgrenzen überschreitet, also sich ausgebreitet hat. @Hans: Ich finde es wunderbar, dass es bei dir steil bergauf und es dir relativ gut geht. Super. Aber ich bezweifle, dass Kampf und eine geänderte Lebenseinstellung der Grund hierfür sind, sondern ich denke, du bist einer der leider viel zu wenigen Fälle hier, der daneben noch eine riesige Portion Glück hat. Mach weiter so!!!! Euch allen alles Gute! |
AW: Sorge um meinen Dad
hallo conny
danke für deine antwort, aber ich verstehe das nicht ganz was heist,dass der Tumor gering differenziert ist und einen hohen Malignitätsgrad besitzt. ich versuche die ganze zeit die verschiedenen begriffe im internet einzugebe, aber ich werde daraus auch nicht schlau und war bedeutet infiltration. ich hab gelesen, das gering differenzierte tumore eher metastieren als andere stimmt das? Wenn der tumor nach dem 1 chemo zykluß kleiner geworden ist, schließt das denn auch wirklich aus, das sich metastasen in den lymphknoten gebildet haben? l.g |
AW: Sorge um meinen Dad
hallo daisy also mein pa bekommt nun in einen abstand von 3 Wochen seine Chemo aber dann immer gleich 2 Stk. Das heißt er hängt 7 Stunden am Tropf.
Er hat also jetzt bereits seinen 2 zykluß geschafft und kommt nun am 3.12 zum 2x in den kernspint Wahnsinn, dein Freund ist fast gleich alt wie mein Mann. Wie habt ihr gemerkt, das er so schwer erkrankt ist? Ich kann voll mit dir mitfühlen.:knuddel: |
AW: Sorge um meinen Dad
Hallo Schachi,
ja wir haben auch wieder CT kontrolle im Dez und hoffen das der Tumor mal anschlägt und zurück geht... hoffenlich... das wäre das beste weihnachtsgeschenk für uns...! Naja, wie wir das gemerkt haben... es fing alles im mai an, er fühlte sich schlapp... arzt tendierte zu einer viruserkrankung... naja...da die leberwerte so extrem hoch waren und nicht runter gingen und es ihm nicht wesentlich besser ging, er juckzeiz bekam...sind wir ins KH...naja und so nahm die diagnose ihren lauf......:-( wir hätten mit allem gerechnet aber nicht mit sowas... das zeiht einem den boden unter den füßen weg... hoffentlich wird das alles...ein leben ohne ihn, wäre für mich, und seine Familie ein schwerere gang.... deshalb, wir müssen und Werden (!!) es schaffen!!!!!!! :-) LG Daisy |
AW: Sorge um meinen Dad
sicher schafft ihr es !!!!!
Ihr müßt kämpfen und der Krankeit keine chance gebe-redet sich leicht-aber mein Dady ist auch voll der Kämpfer und ich bin mir überzeugt, weil er dem Krebs den Kampf ansagt, ist dieser auch zurückgegangen. Er hat eine sehr starke Psyche und einen enormen Lebenswillen und den wünsche ich deinen Mann auch. Habt ihr auch Kinder ? Wenn ja wie alt und wie geht die Familie damit um? Bei uns war auch der Tag der Diagnose einer schlimmsten bisher. Anschließend lernt man irgendwie damit umzugehen, nur es stellen sich halt immer soviele Fragen. Ich hab mir eine gratis Dvd und eine Broschüre über BSDK schicken lassen die ist wirklich hilfreich Also alles gute für dich und deinen Mann. |
AW: Sorge um meinen Dad
Zitat:
heute vor 1 Jahr haben wir bei meiner Mama die Diagnose BSDK bekommen. Ich habe mir alle meine Beiträge in meinem Thread durch gelesen und habe mir das Jahr Revue passieren lassen. Glaub mir, man lernt nie damit umzugehen, sondern wenn, dann verdrängt man es. Das ganze Jahr über hatte ich fast keine Probleme mit der Diagnose, denn meiner Mama geht es ja gut. Tja, und nun kommt Weihnachten und meine Depressionen kommen wieder in großen Schritten. Wird es das letzte Weihnachten sein? Das letzte Silvester, etc.... WIR HABEN KEINE METAS, dies am Rande bemerkt, und trotzdem konnte ich es innerhalb von 1 Jahr nicht lernen, mit der Krankheit umzugehen. Ich denke, da bin ich nicht alleine........ Liebe Grüße Claudia |
AW: Sorge um meinen Dad
Liebe Schachi,
ja, den Lebenswillen hat er auch...ganz klar... und ich auch... ich denke auch, das ich ihm viel Kraft gebe.... Ich hoffe zumindest...:-) Wir werden siegen! Er hat eine Tochter.... Gemeinsame kinder haben wir noch nicht...aber was nicht ist, kann ja noch werden ;) Also du siehst, wir haben ziele...:-) Seine Familie geht recht ok damit um... haben alle viel angst um ihn, kümmern sich um ihn...seine mutter hat am meisten probleme, weil sie vor 6 jahren ihren mann, an lungenkrebs verloren hat. Naja, und mein freund und enkelin ist die einzige die sie noch hat. Aber ich denke, wir schaffen es...egal wie... die angst ist immer da... grade jetzt, da es ihm sooo gut geht, und man kaum glauben kann das er krank ist, nur wissen wir auch, das sich das schnell verändern kann... umzugehen lernt man damit, ja...irgendwie... aber akzeptieren, verstehen oder mich damit abfinden, kann ich gar nicht!!!!!!!!!!!!!!! Drück dich Daisy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.