![]() |
Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,bin neu hier!Hatte meine Op nach Wertheim im Mai 2009,war wohl schon sehr weit fortgeschritten.Es folgten Bestrahlung/Chemo-Cisplatin.Die Bestrahlung war sehr lange,da auch Paraaortal bestrahlt werden musste,Brachy hatte ich auch.Jetzt meine Frage(n).Leide sehr stark unter massiven Durchfällen,bin zur Zeit bewindelt..Meine bestehende Polyneuropathie hat sich unter Chemo enorm verschlechtert und ein Lymphödem macht es auch nicht einfacher:D
Nach meinung meiner Krankenkasse soll ich ab Januar 2010 wieder arbeiten.Habe schon Gewerkschaft etc. eingeschaltet.Wie lange wart Ihr arbeitsunfähig??? Hoffe, es sind nicht zu viele Fragen. Grüße von gela 77 |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Gela!
Schon eine Reha gemacht? Dort wird festgestellt, ob du arbeitsfähig bist oder nicht! Meine Krankenkasse hatte mich nach Behandlungsende aufgefordert eine Reha zu machen! Wäre ich dieser Aufforderung nicht nachgekommen, dann hätte man mir die Mitgliedschaft gekündigt! Liebe Grüsse Salute |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Salute! Reha habe ich schon hinter mir und wurde als weiterhin krank entlassen.Das war Mitte Oktober bis Anfang November.Seitdem bin ich von meiner GYN krankgeschrieben.Vielleicht sollte ich noch erwähnen,das ich in einer Betriebskrankenkasse bin.
Auf alle Fälle nehme ich das so nicht hin.. Hattest du auch eine OP nach Wertheim?Wie sieht es bei dir mit Nebenwirkungen/Spätfolgen der Bestrahlung/Chemo aus? Und vielen Dank das du dich gemeldet hast! Gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Gela!
Meine Geschichte, welche im Dezember´08 begann, kannst du hier nachlesen: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=36879 Die Fortsetzung und wie es mir aktuell geht findest du hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...=37696&page=18 Nachdem ich aus der Reha arbeitsunfähig entlassen wurde, wurde mein Rehaantrag umgedeutet in einen Erwerbsminderungsrentenantrag! Diesen Rentenantrag habe ich dann nochmal schriftlich stellen müssen! Innerhalb von ca. 2 Wochen hatte ich dann meinen Rentenbescheid bekommen! Aber nicht wegen "nur" Krebs! Ich habe diverse Vorerkrankungen, unabhängig vom Krebs! Der Krebs hat mir sozusagen nur noch den Rest gegeben! Was steht denn in deinem Reha-Gutachten unter Sozialmedizinischer Beurteilung? Da müsste doch drinstehen wie´s weitergeht bei dir! Liebe Grüsse Salute |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Salute!
Im Bericht steht Wiedereingliederung ist möglich.. Ich möchte ja auch wieder arbeiten,nur noch nicht in nächster Zeit.Ich brauche noch etwas Zeit für mich zum erholen war doch alles sehr anstrengend.Bin übrigens auch erst 50. Danke für deine Links,werde sie mir nachher angucken. Liebe Grüße gela 77 |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Gela,
willkommen im Forum. Meine Wertheim-OP mit Chemo und Bestrahlung war im Mai 2006. Ich war im August auch zur Reha. Hab dann keine Wiedereingliederung gemacht, weil das aus verschiedenen Gründen nicht ging. Habe im Januar 2007 komplett Urlaub genommen und bin im Februar 2007 wieder voll arbeiten gegangen. Du musst mit deiner Ärztin entscheiden, ob du wieder arbeitsfähig bist. Wenn deine Ärztin das begründet sieht, das du noch nicht arbeiten kannst, wird sie dich weiter krankschreiben. Eine Wiedereingliederung ist übrigens auch dafür da, um herauszufinden, ob du arbeitsfähig bist. Wenn du die geforderte Stundenanzahl körperlich nicht schaffst, bist du halt weiter krankgeschrieben. Da sagt auch keine Krankenkasse was dagegen, weil du hast es versucht. Die Krankenkassen wollen halt sowenig wie möglich Geld ausgeben. Wenns denen zu lange dauert, musst du zum Medizinischen Dienst. Dort kannst du auch deine Bedenken äußern. Ich bin jetzt erneut seit Oktober 2008 krank, aber wegen einer anderen Krankheit und kann auch nicht arbeiten, obwohl ich gern möchte. Hab mich jetzt auch an die Gewerkschaft gewandt, falls es da Probleme mit dem Arbeitgeber geben sollte. Es ist ein geringer monatlicher Beitrag für eventuelle Hilfe. Außerdem kann ich mich aufgrund meiner Schwerbehinderung an das Versorgungsamt sowie Integrationsamt wenden. Hast du beim Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis beantragt? Ok dir erst einmal gute Besserung. LG Diana |
Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,kleine Hexe!
Danke für deinen Beitrag..Habe einen GdB von 90. Ich weiss,das es z.B. die Gewerkschaft gibt die einen dann weiterhelfen kann.Auch bin ich im Sozialverband und eine Rechtschutz als letztes Mittel habe ich auch.Es ist nur einfach so,das ich traurig bin,das bei der Kasse anscheinend alles über einen Kamm geschert wird.Mann muss doch in der Lage sein eine Krebserkrankung von z.B.einem Beinbruch zu unterscheiden.Ich bin auch sauer,weil ich wollte bestimmt nicht krank werden,und denke man ist sowieso schon "geschlagen"mit dem Krebs,muss man dann auch noch Bürokraten Taktlosigkeit über sich ergehen lassen? Mich macht das jedenfalls sehr betroffen. Bislang war es so,das ich von allen Seiten zu hören bekommen habe,wie toll ich durch dieTherapien gegangen bin und wie positiv ich mit meiner Erkrankung umgehe. Das jetzt alles zieht mich aber total runter! Liebe Grüße gela 77 Hallo Salute! Wollte gerade deine Links anschauen,Der Erste funktioniert,der Zweite leider nicht. Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Zitat:
Genauso ging es mir auch nach Abschluss aller Therapien! Während der Behandlungszeit und dem Rehaaufenthalt ist dein Körper pausenlos beschäftigt. Plötzlich kehrt dann endlich Ruhe ein und dann fällt man in dieses grosse, schwarze Loch! Erst jetzt beginnt das Hirn zu kapieren, was da eigentlich die letzten Wochen und Monate gelaufen ist! Mein Rat: Schäme dich nicht, dir psychotherapeutische Hilfe zu holen! Das zeigt ja auch deiner Krankenkasse, dass es dir wirklich nicht gut geht! Also, ich sehe in deiner Situation nur folgende Möglichkeit! Über das Reha-Gutachten dürfte inzwischen auch deine Krankenkasse informiert sein. Da laut Gutachten eine Widereingliederung möglich ist, solltest du möglichst zeitnah, bei geringer Stundenzahl zu Anfang, damit beginnen. Wenn nicht, dann könnte deine Krankenkasse ihre Leistungen einstellen oder dir auch die Mitgliedschaft kündigen. Das willst du doch auf keinen Fall riskieren, oder? Ein Reha-Gutachten hat unglaubliches Gewicht! An jeder Stelle wird sich auf dieses Gutachten berufen. z.B. beim Arbeitsamt, Krankenkasse etc. Ob das Gutachten inhaltlich nun korrekt, oder wie so häufig, mit Fehlern und Halbwahrheiten gespickt ist - an dem Gutachten gibt es nichts zu rütteln. Da spreche ich aus eigenen Erfahrungen! Die Entscheidung zur Widereingliederung müsstest du doch eigentlich mit deinem Reha-Arzt besprochen haben, oder? Fang die Widereingliederung an und wenn es absolut nicht geht, dann bist du eben erneut krank! Dann hast du es wenigstens versucht! Was hast du denn beruflich gemacht, bzw. worin wirst du widereingegliedert? Vielleicht weiss aber noch jemand anderes aus dem Forum eine andere Lösung! Liebe Grüsse Salute |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
hi gela,
ja leider ist man nur irgendein patient, der geld kostet. mittlerweile auch in krankenhäusern eine Nr. letztens mußte ich wie beim arbeitsamt Nr. ziehen, um mich stationär anzumelden :confused: ich versteh dich nur zu gut. ich bin wie gesagt jetzt seit okt 2008 krank wegen einem bandscheibenvorfall. jetzt endlich hat mir ein arzt gesagt, das es eine folgeerkrankung durch die bestrahlung meiner krebserkrankung ist. tja ein mist besiegt und nun das nächste. und das versorgungsamt erkennt es nicht zusammen an, sodass ich meine prozente bei der schwerbehinderung nicht erhöht werden. sch.... bürokratismus in Deutschland, sorry aber man fühlt sich oft nicht verstanden. ich hatte auch immer das gefühl, das mich niemand richtig verstanden hat. nicht mal die freunde. alle wollen dir helfen, aber wissen nicht wie. glaub nur jemand der selbst krebs hatte, weiß was in einem vorgeht und versteht einen. daher bist du hier im forum gut aufgehoben. wir geben dir alle kraft. entscheide für dich und sprich nochmal mit deinem arzt. lg diana |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Salute!
Da hast du schon recht,vor der Wiedereingliederrung kann man nicht weglaufen.Auch mit deinem Vorschlag,versuche es doch ersteinmal,abbrechen kannste ja immer noch..hast du vollkommen recht.es sieht bei mir aber z.Zt. so aus,das ich Schwierigkeiten habe meinen Arbeitsplatz überhaupt zu erreichen.Durch meine nicht vorhersehbaren massiven Durchfälle bin ich nicht in der Lage einen Anfahrtsweg von ca.1Stunde so zu planen,das ich sauber im Betrieb ankomme.Nehme ich Medikamente um die Durchfälle zu stoppen muss ich sovielle nehmen,das genau das Gegenteil eintritt und ich dann wieder was nehmen muss gegen Verstopfung.Ich musste auch schon als Notfall ins Krankenhaus und mich ausräumen lassen.Eine Bitterböse Erfahrung.. Du siehst,es ist bei mir nicht so einfach.Hier im Forum oder auch mit meinem Mann kann ich darüber reden/schreiben.Aber muss ich es im Betrieb jedem erklähren?Und sei gewiss Fragen wird es hageln.Alleine schon die Zeit,die ich auf der Toillete verbringen muss. Du siehst,bei mir herrscht allgemeine PANIK! Ich bin Dankbar über jeden,der sich bei mir meldet. Auch dir liebe Salute vielen Dank! Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Salute!
Habe ganz vergessen dir mitzuteilen was ich beruflich mache.Bin seit über 20 Jahren Arbeiterin bei der Post.Angefangen mit Sortiertätigkeiten u.s.w. Seit 3Jahren eine ganz tolle Tätigkeit im Büro.Leider muss ich bedingt durch meine lange Krankheit den tollen Job im Büro streichen..Auch das zieht mich enorm runter.Ist aber im Manteltarifvertrag so geregelt.Habe auch schon alles versucht diesen Job zu behalten.Ist nichts zu machen.. gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo kleine Hexe!
Vielen Dank für deine liebe Aufmunterung.Glaube mir,ich gebe mich nicht geschlagen.Schon gar nicht von solchen Sesselpupsern.Du weisst schon was ich meine.. Ich sehe mich ja auch bald wieder in Arbeit,aber wann bestimme immer noch ich.Oder? Auf alle Fälle bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben und danke dir,kleine Hexe,und hoffentlich noch vielen anderen für die liebe Unterstützung Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Habe ganz vergessen meinen Befund mitzuteilen.Plattenepithel Karzinom der Zervix pT2b,PN1,(14/30)pM1a(lym),L1,VO,GIII,FIGO STADIUM IVb
Und das alles trotz jährlicher Vorsorge bei meinem Frauenarzt!!!!!!!!!!! |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Zitat:
Wenn die dich da mal nicht falsch beurteilt (oder besser verurteilt) haben in der Reha!? Eigentlich hätte in deinem Gutachten stehen müssen, dass eine weitere Genesung abzuwarten bleibt, bevor es mit der Widereingliederung losgehen kann. Mir fällt noch die Möglichkeit ein, dich so lange wie möglich von deiner Gyn krankschreiben zu lassen. Irgendwann wird dich die Krankenkasse zum Medizinischen Dienst der Krankenkasse einladen. Dort würdest du dann neu beurteilt werden, was deine Arbeitsfähigkeit angeht! Ich weiss allerdings nicht, ob das noch geht! Kann sein das deine Krankenkasse schon jetzt befugt ist, unter Berufung auf das Reha-Gutachten, auf die Eingliederung zu pochen oder sonst die Leistungen/Mitgliedschaft einzustellen! Vielleicht kennt sich damit jemand genauer aus hier! Was deine Darmprobleme angeht: Damit stehst du nicht alleine da! Zwar habe ich schon länger keinen Durchfall mehr, aber bei mir kommt es auch wann es will und wie oft es will, ohne das ich es aufhalten oder kontrollieren könnte. Echt unangenehm, wenn sowas beim Einkaufen, beim Autofahren oder sonstwo in der Öffentlichkeit passiert! Bei mir liegt die letzte Bestrahlung aber schon ca. 9 Monate zurück! Echt zum :smiley11: das alles! Guten Rutsch Salute |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
hallo ihr 2,
euer durchfallproblem kenne ich nur zur genüge. meine bestrahlung liegt ja nun schon fast 4 jahre zurück, aber diese sogenannten "durchfallatacken" habe ich heute noch. die kommen aus heiterem himmel und ich kann nicht mal sagen, es liegt an einem bstimmten essen. ich kann heute was essen und vertrage es und morgen ist es das ganze gegenteil, leider. und meist passiert es, wenn man es nicht gebrauchen kann und grad keine toilette in der nähe ist. wenn längeren touren anstehen, bekomme ich oft schon vorher panik. mein freund lacht da immer drüber. aber es ist nicht wirklich lustig. wenn man dann muss, dann sofort und nicht erst lange suchen müssen, sonst gehts schief :( während meiner bestrahlung habe ich italienisches marmorpulver genommen, das hat als einziges mittel geholfen. war ein geheimtip und nicht grad billig, aber das war mir egal. ich hab auch nen 10 stunden bürojob mit ner stunde hin-und rückfahrweg. deswegen hatte ich auf die stundenweise wiedereingliederung verzichtet, erst einmal meinen alten urlaub genommen und hatte so noch einen monat zeit, mich zu erholen. wie gesagt sprich mit all dem über deinen arzt, erklär ihm deine probleme und ängste. solange du krankgeschrieben bist, ist das bindend. einem arzt widerspricht auch die kasse nicht. ich hab das derzeit alles durch, leider. ich wünsche euch einen guten rutsch ins neue jahr. möge es besser werden, wie das alte. lg diana |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Salute,hallo kleine Hexe!
Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten.Jetzt weiss ich,das ich zumindest mit meinem Durchfall Problem nicht alleine bin;) Ich wünsche euch einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr! gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo an alle und ein gesundes 2010!
Meine Durchfälle konnte ich ja schon hinreichend bequatschen;)Vielleicht könnt ihr mir auch bei meinem Blasenproblem helfen.Habe seit meiner OP kein Gefühl mehr für die Blase.Damit nicht auch noch Urin in die Hose geht,habe ich mir folgen´de Taktik überlegt.Alle 4 Stunden auf die Toilette und mit großen Druck die Blase entleeren.Das man nicht drücken soll weiss ich ja,aber anders kann ich sie nicht entleeren.Mache von Anfang an Beckenbodentraining,jetzt für zu Hause auch mit biofeedback.Denke,mein nächster Arzt wird wohl ein Urologe sein. Das hört nie auf bei mir.So kommt es mir momentan vor. Würde mich freuen,wenn sich liebe Menschen bei mir melden,zwecks Austausch...;) Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,
deine Blasenprobleme teilen auch ganz viele hier mit dir, lies mal hier : http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=42934 Ansonsten finde ich 4 Stunden als Abstand zu lang, ich gehe tasgueber alle 2 Stunden und natuerlich muss man "druecken", sonst bekaeme ich meine Blase nie entleert und haette ein Restharnproblem... Alles Gute Gruss Alpha |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Alpha 123!
Vielen Dank für deine Hilfe! Habe alles gelesen.Sehr hilfreich zu wissen,das es vielen genau so geht wie mir! Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,Salute!
Bist du der Meinung,das ich von den Ärzten falsch eingeschätzt wurde? Das mag an meiner positiven Ausstrahlung liegen.Und,das ich vieles mit Ironie und Schwarzen Humor nehme.Sollte ich wohl in Zukunft lieber lassen,zumindest bei den Ärzten. Ansonsten sehe ich meinen Befund nicht gerade rosig.Wie gesagt habe momentan ein total schlappen und kränklichen Abschnitt zu fassen.Es ging mir schonmal besser.. Eigentlich liegt mir jammern überhaupt nicht und ich bin der Meinung jammern bringt auch nichts.Momentan könnte ich aber und das ohne Ende! Bin nächsten Di.bei meine GYN.und meinem ONKO.Werde da mal ordentlich los jammern,mal sehen was passiert:D Weil ich jetzt von beiden Hilfe brauche im Kampf mit meiner Krankenkasse. Ja,jeder bekommt das was er verdient:grin: Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
hallo gela,
dein blasenproblem kenne ich auch sehr gut. hatte vor der OP schon oft blasenentzündungen. seit der OP ist das chronisch geworden. habe da wenig gefühl gehabt, aber es wird besser glaub mir. durch die bestrahlung wird alles in mitleidenschaft gezogen. bei mir liegt das ja nun 4 jahre zurück. gib deinem körper zeit sich zu regenieren. einen urologen aufzusuchen ist keine schlechte idee. wie gesagt, ich helf gern wo ich kann, geb tips, da mir alles ja schon etwas her ist. ich war auch über jeden hinweis froh. bin aber nur noch 4 tage da, dann leider wieder im KH. hab eine rücken-OP vor mir :( bin schon total aufgeregt. lg diana |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo kleine Hexe!
Ich drücke dir ganz doll beide Daumen für deine Rücken-OP!! Denke daran,man geht ins Krankenhaus,damit es einen nachher besser geht... Du schaffst das schon,den wer eine Krebserkrankung gewuppt hat,den kann man nicht mehr bange machen:grin: Liebe Grüße,und melde dich wieder! gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Gerade dies fand ich auch....dann meint man nicht mehr, dass es nur einem selber so geht....
Gruss Alpha |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,melde mich mal wieder,weil es gibt Neues bei mir...
Habe durch meine Widersprüche (1.unbegründet 2.begründet) bei meiner Krankenkassen zumindest eine Weiterzahlung erreicht.Habe dann mit meiner GYN.besprochen,wie es weiter gehen soll.Werde mich noch bis Mitte Februar AU schreiben lassen und dann meinen alten Urlaub von 6Wochen nehmen.Somit kann Ende März mit der Widereingliederung begonnen werden. Habe mich daraufhin gestern mit meinem Arbeitgeber in Verbindung gesetzt.Der teilte mir mit,das er für mich keinen Arbeitsplatz hat.und ich sollte doch Rente Beantragen.Bin platt über diese Aussage.Habe vor am Montag alles mobil zu machen und um meinen Arbeitsplatz zu kämpfen. Abgesehen davon,das es mir zur Zeit moralisch nicht so gut geht,jetzt auch noch das...Habe mich übrigens zur Psychoonkologischen Therapie angemeldet. Und mein Darm wird nächste Woche auch gespiegelt,da die Durchfälle nicht nachlassen.Habe mittlerweile drei riesige Pakete Inkontinenzvorlagen bekommen.. Würde mich übrigens noch immer freuen,wenn sich bei mir auch "Leidensgenossen"mit ähnlichen Befund melden!!! (FIGO Stadium IVb..) Liebe Grüße an alle,die sich bisher bei mir gemeldet haben gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Es gibt Neues bei mir.War Aufgrund meiner massiven Durchfälle zu Darmspiegeln.Befund:Reizdarm.Hat mehrere Proben entnohmen u.a.
auch in der Nähe vom Appendix,mit Verdacht auf Adenom im Coecum. Muss das Ergebnis der Histologischen Untersuchung abwarten. Ansonsten bin ich morgen Zum Mammografie-Screening.Mal sehen,was dabei rauskommt.Habe auch meinen ersten Termin beim Phsychologen.Hoffe,das mich das ein bisschen aufbaut.Endlich mal alles rauslassen... Habe nämlich festgestellt,das mich das alles doch sehr belastet. Meinem Mann geht es Gesundheitlich auch nicht so gut.Wir hatten damals zeitgleich unsere Diagnosen bekommen.Beide aus heiteren Himmel..Ich Krebs,mein Mann brauchte dringend einen neue Herzklappe und mehre Beipässe.Wir versuche und gegenseitig wieder aufzubauen. Bin eigentlich ein Optimist,aber das alles zieht mich enorm runter.Dazu kommt noch der Stress mit der Kasse und dem Arbeitgeber. Hoffe,das irgendwann die Sonne wieder scheint.. Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Liebe Gela,
oooch Mensch, du bekommst es momentan ja auch dicke! Ich hoffe sehr, daß sich der Verdacht nicht bestätigt! Den Termin beim Psychologen finde ich klasse und auch unbedingt notwendig. Da darfst du mal richtig alles rauslassen und jammern und weinen, was du sonst ja nicht machst. Die halten das aus! Das wird dir sicherlich guttun. Ich wünsche dir von Herzen, daß bei euch alles gut wird und wünsche dir viel Kraft in dieser für dich so schweren Zeit liebe Grüße Hedi |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Liebe Hedi,
vielen Dank für deine Anteilnahme.Es tut gut zu wissen,das hier im Forum jeder weiss worum es geht.Ich bin froh mich hier austauschen zu können.Vielen Dank allen!! Mir fällt gerade etwas ein:Sonntag=Sonne!! ;) Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
hi gela,
wollt mich nur kurz zurückmelden und danke fürs daumendrücken. scheint geholfen zu haben. hab die OP gut überstanden. geht jeden tag ein stück bergauf. da selbe hoffe ich natürlich auch für dich und deinen mann. gemeinsam schafft ihr das. bin auch seit sommer in psychatrischer behandlung. bekommt mir auch sehr gut. bin froh, den schritt gemacht zu haben. gute besserung für euch. lg diana |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Liebe Diana,
freue mich für dich,das du alles gut überstanden hast und es dir gut geht! Sieste,Daumendrücken bringt was!!! Vielen Dank für deine liebe Anteilnahme...(hört sich irgendwie blöd an,aber mir fällt nichts anderes ein) Bin gleich zum Vorgespräch wegen der Psychoonkologischen Beratung.Habe mir vorsorglich alles notiert,damit ich nicht die Hälfte vergesse. Gestern war ich zu meinem Neurologen,wegen der Polyneuropathie.Er hat eine für mich neue Art der Messung durchgeführt.Saß auf dem obligatorischen Stuhl(elektrischer Stuhl) mir wurde durch den ganzen Körper Strom gejagt,mit dem Effekt,das mein linkes Problembein nicht so reagierte wie gewünscht.Rechts war alles okay.Mein DOC will das Ergebnis mit Kollegen besprechen und sich dann gegebenenfalls bei mir melden.Bin seitdem nur noch am goolgeln,was es sei könnte.Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben.Und keinen Bange,mich kann nichts mehr erschüttern:D Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo hier ist gela!
Schade,das sich niemand gemeldet hat...Ich dachte im Forum könnte man sich austauschen,aber das scheint nur bedingt der Fall zu sein.Woran liegt es? Schreibe ich zu kompliziert,oder sind meine beiträge am Thema vorbei? Vielleicht ist alles auch zu individuell,naja ich weiss jedenfalls nicht,warum sich niemand meldet.:cry: Mag auch schon gar nichts mehr schreiben,denn ich habe das Gefühl,bei mir kommt immer was Neues dazu.Neuerdings riecht mein Urin sehr unangenehm.Da ich meine Blase immer noch nicht spüre kann ich auch nicht behaupten Schmerzen wie bei einer Blasenentzündung zu spüren.Bin nächsten Freitag sowieso bei meiner GYN,dachte aber,schon vorher etwas zu machen.Vielleicht höre ich von euch Tipps?? Zudem,laufe ich momentan wie ein geprügelter Hund herum.Mir tun alle Knochen weh..Besonders der Rücken und die Hände. Wollte nie ein Jammerlappen sein.Aber morgen scheint wieder die Sonne... Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Tipps kann ich dir leider nicht geben ... aber ich kann dir mal ein paar :knuddel: rüberschicken und dir schnelle Besserung wünschen!
|
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hi,
zu Deinen Knochenschmerzen: Das könnten Probleme mit den Wechseljahren sein - war zumindest bei mir so; unerträgliche Schmerzen in den Schultern (nachts), so dass ich nicht mal mehr auf der Seite schlafen konnte :mad: Mir taten u.a. auch alle Gelenke weh... Nachdem ich mit dem Hormongel Gynokadin nicht gut zurecht kam (Migräne/Dosierung), habe ich ein Hormonpflaster bekommen. Das funktioniert fein. Schmerzen weg, Migräne weg, Hitzewallungen auch. :D Zu Deinen anderen Beschwerden kann ich leider nichts sagen. |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,shocked!
Danke für die liebe Aufmunterung.Schicke dir ein ein großes DANKESCHÖN! Habe wirklich gedacht es meldet sich keiner mehr... Hallo,Cee! Vielen lieben Dank für deinen Hinweis.Da ich bald bei meiner GYN bin,werde ich es mit ihr abklären. Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.Sonntag=Sonne:D gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo Gela,
diese neurologische Strommessung habe ich auch schon gehabt, eine Seite etwas schwaecher als die andere, aber da hilft wohl nur Geduld. Hinsichtlich der Knochenschmerzen waren die bei mir auch der Hauptgrund, dass ich mich zur Hormonersatztherapie entschlossen habe, ich komme mit dem Gynokadin Gel gut hin. Knochenschmerzen, Hitzewallungen etc. sind verschwunden... Gruss Alpha |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo,es gibt wieder einmal NEUES:War kurzentschloßen heute bei GYN.Habe in den Becher gepiselt,einen Augenblick gewartet und wie ich mir schon gedacht habe einen Blasenentzündung.Habe ein Medikament bekommen und werde nun am Freitag nocheinmal den Becher bemühen mal sehen ob es besser geworden ist.
liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Liebe Alpha 123,
Werde das Thema Hormongel am Freitag nochmal mit meiner Gyn.besprechen.Ihre letzte Aussage war,da ich im linken Arm durch meinen Miniport eine Thrombose habe,ist einen Therapie mit Hormonen wohl nicht ratsam.Aber wie gesagt,ich frage sie einfach nocheinmal.Vielen,vielen Dank!!! Bin für jeden Tipp dankbar... Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
hi gela,
tja das ist das sogenannte bauchgefühl ;) auf das kann ich mich auch immer ganz gut verlassen. das mit der blase ist wirklich so ein ding. hab das ja auch öfter. nach so ner OP und therapie ist ja das gefühl ganz anders. aber glaub mir, es wird besser. ich weiß nicht ob ich dir schon mal geschrieben hatte, das für dich bestimmt eine immunisierung der blase ratsam wär. falls es die frauenärztin nicht macht, dann muss man zum urologen. kannst dich ja mal schlau machen. ich hab ja von meiner ärztin hormontabletten bekommen. niedrigste dosis und natürlich hergestellt (presomen 28). hab zusätzlich auch ne hormoncreme für die scheide, da diese durch die bestrahlung ziemlich vernarbt ist. eine frage noch, der miniport ist das der welcher für die chemo gesetzt worden ist? wenn ja, wieso hast du ihn noch? ich bin meinen sofort nach der therapie losgeworden, auf bitte von mir, da ich sehr viel abgenommen habe, über dem port nur noch haut war und er mich als bauchschläferin ziemlich gestört hatte. da keine weitere chemo angedacht war, hatte ich den insgesamt 7 wochen. hab gesagt, wenn ich jemals wieder ne chemo bekommen würde, dann könnte man mir wieder einen setzen. dann mal viel spaß am freitag :D lg diana |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo kleinen Hexe,
Vielen dank,das du dich gemeldet hast. Also,das mit der Blase hast du mir schon mal geschrieben.Bin für Anfang März angemeldet,meine Blase zu checken... Das mit dem Miniport ist so:eingesetzt für die Chemo,er war aber ab der 2. Chemo nicht mehr so gut durchlässig.Daraufhin hat man mir die 3.durch die Vene gegeben.Hatte unmittelbar danach einen dicken blauen Arm.Bin sofort zu meinen Onoko.der hat mich ins KH geschickt zu denen,die den Port gelegt haben.Ersteinmal haben die sich gestritten,weil keiner wills gewesen sein.Dannach Ärzte Auflauf wg.Portentfernung,keiner wollte ran,weil es könnte sich ja was lösen.Nur,weil ich darauf bestanden habe wurde mir der Port entfernt.Ist ja auch alles gut gegangen.Daraufhin bin ich dann zur Reha. Mir wurde aber von allen Ärzten gesagt,ich sollte z.b.bei Blutabnahmen auf die Thrombose hinweisen. Meine GYN.meinte das es Hormontherapien gibt,die dazu neigen Thrombosen auszulösen.Aber wie gesagt das kläre ich am Freitag mit Ihr. Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Hallo an alle!
Habe da nochmal eine Frage,für mich hat sich eigentlich erst in der Reha der Begriff Scheidenstumpf aufgetan.Habe ihn da zum ersten Mal gehört.Auch,das sich die Scheide durch die Op verkürzt.Hat mir vorher niemand gesagt.Habe dann von meiner GYN einmal nachmessen lassen.Sie ist auf 5cm gekommen.Da in meinem Fall GV abgehackt ist(mein Mann ist älter,und seit seiner Herz-OP verspürt er keine Lust mehr)es geht aber nicht nur meinen Mann so.Nun zu meiner Frage,ist GV eigentlich noch möglich?Vielleicht findet der Eine oder der Andere meine Frage unanständig,hoffe aber trotzdem auf Mutige.Bei meinem lesen im Forum ist mir aufgefallen,das das Thema Sexualität ziemlich mager wegkommt.Oder ist bei euch auch schon Tote Hose angesagt... Bin gespannt,wer sich meldet.Freue mich auf jeden.Nur Mut! Liebe Grüße gela |
AW: Suche nach "Leidensgenossen"
Also ich finde die Frage nicht im mindesten unanständig - Sex gehört ja zum Leben dazu und es ist für die meisten erkrankten Frauen oft nur sehr schwer, wieder in einem Art Normalität zurück zu kehren. Das durchlittene Trauma ist einfach zu schwer...
Ich denke auf Deine Frage gibt es keine Patentantwort, denn a) sind ist die Scheide bei unterschiedlichen Frauen unterschiedlich lang oder kurz. D.h. das während einer OP immer das "notwendige" Material (Sicherheitsabstand zum erkrankten GMHals) entnommen wird. Ausserdem sind Männer ja bekanntermassen auch ganz unterschiedlich bestück :lach2: Auch das spielt dann eine Rolle... Ich z.B. hatte einen recht langen Scheidengang; die OP hat sich in meinem Fall nicht negativ ausgewirkt. Ich kenne aber Frauen hier, die da ganz andere Töne von sich gegeben haben :undecided In Deinem Fall ist es etwas schwierig einen einfachen Satz herauszuhauen (wie es sonst gelegentlich meine Art ist): Probier' es bitte aus und schaue, wie es Dir damit geht. Denn wenn Ihr beide eigentlich keine Lust mehr habt, wird das ja eh ein schwieriger Prozess. Aber genau das ist meine Meinung. Es geht nicht nur um Sex. Nicht nur darum, dass "es funktioniert". Es geht um viel mehr. Sich zu trauen. Sich so zu zeigen, wie man sich fühlt: Ein Stück weit verstümmelt und kastriert. Sich so angenommen und geliebt fühlen. Sich mit seinem Partner erneut an Zärtlichkeit und Nähe heranzutasten. Sich hinzugeben. Und das alles zu geniessen und Spaß daran zu haben. Das braucht Zeit und ist ein Lernprozess. Trau' Dich! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.