![]() |
3,5 cm Tumor
3,5 cm Tumor- dazu geschwollene Lymphknoten.
Der Tumor sitzt am unteren Lungenrand rechts( nach diversen Untersuchungen ist der Tumor doch eher zentral im re, Oberlappen-korrigiert am 5.3.). Es wurde wegen Husten erst mit Antibiotika behandelt, danach eine Lungenaufnahme und ein CT gemacht. Mit eben diesem Ergebnis. Wie geht es weiter ? Morgen also geht meine Schwester ins Krankenhaus zur Bronchoskopie und zum Staging. Die Leber ist frei. Es wird die Histologie des Tumors bestimmt, und dann sehen wir weiter. Lt. Radiologe soll der Tumor nicht operabel sein. Sie trägt es unglaublich gefasst, keine Panik, keine Angst erkennbar, eigentlich nur Zorn. Gibt es irgendwas besonderes, worauf sie achten soll ? |
AW: 3,5 cm Tumor
Liebe Monika,
ich kann dir nicht viel helfen, aber ich denke ihr solltet abwarten um was für einen Tumor es sich genau handelt. Dann kann man auch genauer Antworten. Ich weiß von meinen Eltern das sie immer Selen zusätzlich eingenommen haben. Auf Anraten der Hausärztin. Vielleicht solltet ihr nach solchen Zusatz Einnahmen den Arzt fragen. Ich wünsche deiner Schwester und Euch Angehörigen Alles erdenklich Gute lg Anja |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Monika,
ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. So schwer es fällt müsst ihr erstmal die Untersuchungsergebnisse abwarten. Danach wird dann der Behandlungsplan zusammengestellt. Ich wünsche deiner Schwester und euch Angehörigen viel Kraft für die kommende Zeit. LG Erika |
AW: 3,5 cm Tumor
Lieben Dank schon mal für die Antworten.
Sie ist jetzt gerade im Krankenhaus angekommen. |
AW: 3,5 cm Tumor
Nun geht es weiter.
Bisherige Untersuchungen waren Bronchoskopie, CT Bauch und Kopf. Die Bronchoskopie erbrachte eine saubere Lunge, leider kam man nicht bis zur Tumorregion. Es wurde gespült in der Hoffnung, verwertbare Zellen des Tumors zur Histologie zu bekommen. Seit heute wissen wir, das es nicht geklappt hat. Es wird eine Mediastinoskopie gemacht werden, hoffentlich mit einem aussagekräftigeren Ergebnis. Das CT ergab keine weiteren Schrecken. Darüber sind wir erstmal froh. |
AW: 3,5 cm Tumor
Der Chirurg war da, der am Montag den Eingriff machen wird.
Er hat meiner Schwester richtig Angst gemacht, anscheinend sah er es als seine Aufgabe, ihr jede Hoffnung zu nehmen. Er sagt, der Tumor säße an der Rückwand der Lunge, und man könnte, wenn überhaupt, nur die komplette RECHTE Lunge entfernen. Wie geht es denn dann weiter, wie lebt es sich damit ? Wo gibt es in Deutschland DIE TOP ADRESSE für eine ZWEITE Meinung ? Ich bitte dringend um Erfahrungen |
AW: 3,5 cm Tumor
hallo monika,
meinem papa wurde auch die komplette linke lungenhälfte operativ erntfernt. nach anfänglicher kurzatmigkeit, die er mit atemtherapie gut in den griff bekam, konnte er damit gut leben. er konnte zwar keinen leistungssport treiben, aber ansonsten alles machen. ihn haben 2 jahre später leider die metastasen in den knochen und der leber den kampf verlieren lassen... deiner schwester wünsche ich alles liebe und ganz viel kraft. es lohnt sich immer zu kämpfen- für jeden tag den man dadurch gewinnt! lg, nicole |
AW: 3,5 cm Tumor
Dummerweise ist es bei meiner Schwester die rechte Seite, also die mit den 3 Lappen.
Meine Schwester ist jetzt auch nicht soooo der sportliche Typ, aber nur 2 von 5 Lungenlappen zum atmen, das erfordert sicher ein gewaltiges Training. Bei meiner Schwester läuft seit ca. 14.00 die Mediastinoskopie, ich fahre jetzt wieder zum Krankenhaus, nach meiner kleinen Schwester schauen. Hoffentlich hat da heute wenigstens die Sicherung von Zellen geklappt. Es soll auf jeden Fall erst mal eine Chemo gemacht werden, aber wir wissen natürlich noch nicht, welche es werden wird. Ich melde mich, wenn ich mehr weiss. Liebe Paula, Danke für die lieben Worte. Ich bin so sprachlos im Moment, kann noch nicht mal mit meinem Partner darüber reden. |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Monika,
ich hoffe, Deine Schwester hat den Eingriff gut überstanden und vor allem wünsche ich Euch, dass aussagekräftiges Gewebe entnommen werden konnte. Aber da bin ich zuversichtlich. Zitat:
Ich hoffe, dass es Deiner Schwester jetzt, nach dem Eingriff, gut geht. Liebe Grüße Annika :winke: |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Annika, der Eingriff begann erst um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr war sie wieder im Zimmer, noch Narkosebeduselt und mit Schmerzmittel vollgeschossen per infusion.
Und sie lag im Bett und weinte. Zum ersten Mal überhaupt, sie hat ja so dicht gemacht und will uns alle nicht belasten mit dieser Scheixxangst. Ich muss nun zum Nachtdienst, morgen weiss ich hoffentlich mehr. Bis demnächst |
AW: 3,5 cm Tumor
hallo monika,
sicherlich braucht deine schwester im falle einer op hinterher ein gewisses atemtraining, aber das ist mit sicherheit alles machbar. bei meinem papa hat man nach dieser atemtherapie wirklich kaum was gemerkt. sogar längere spaziergänge schnelleren schrittes mit unserem hund waren kein problem. jetzt drücke ich euch aber erstmal die daumen, dass der eingriff gestern zufriedenstellend verlaufen ist und möglichst bald mit einer angemessenen therapie begonnen werden kann. glg und viel, viel kraft! nicole |
AW: 3,5 cm Tumor
Morgen wird der histologische Befund erwartet.
Wir halten die Anspannung kaum aus. Meine Schwester erwartet immer noch so was wie ein Wunder, also gar keine bösen Zellen. Bitte bitte lass es was sein, womit sie wenigstens eine Chance hat. Sie braucht nur eine Chance, eine einzige..........und sie wird nicht aufgeben. |
AW: 3,5 cm Tumor
Kann ich mir gut vorstellen, was gerade in dir vorgeht. Bei mir ist es unsere Mama. Auch LK mit Metas in Lunge und im Kopf. Von 8.12.09 bis gestern war warten angesagt. Es kam immer noch ein bisschen an Wahrheit heraus, weil die Untersuchungen und Ergebnisse Zeit gebraucht haben. Die Warterei ist das Schlimmste an allem! Ich drück euch ganz fest die Daumen!
|
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Monika,
diese "Wunder" gibt es immer wieder!!! Ich (41) habe mich letztes Jahr von meinen linken Lungenlappen verabschiedet. Bei der Besprechung wurde mir quasi nur eine ganz klitze kleine eventuelle Chance eingeräumt, dass die Lunge noch da ist, wenn ich aufwache. Aber Hoffnung bestand eigentlich nicht! Umso größer war meine Überraschung, als man mir beim Aufwachen sagte, dass ich die ganze Lunge behalten habe!! In der OP-Aufklärung sagte man mir, dass man mit einer Lunge gut leben kann. Die andere Lungenhälfte würde mit der Zeit einen Teil der Funktion der anderen Hälfte übernehmen und auch etwas an Volumen zunehmen. Meine Organe, wie z.B. das Herz würden dadurch dann etwas "verrutschen". Das A&O ist wohl, dass man künftig wirklich gesund lebt, sich nicht überanstrengt und kein Übergewicht hat. Hintergrund ist, dass die verbliebene Lungenhälfte wohl nicht 100% des Sauerstoffbedarfs für den Körper abdeckt und deshalb das Herz die Unterversorgung mit mehr Herzleistung ausgleicht. Das hat dann zur Folge, dass das Herz mit den Jahren zuviel Arbeiten musste und dann evtl. vorzeitig in den Ruhestand geht. Meine Ärztin drückte das so aus: "Wenn Sie künftig die Wahl zwischen Rolltreppe und Treppe haben, dann ist Ihre Wahl die Rolltreppe" Sollte Deine Schwester sehr sportlich sein, dann muß Sie sich wirklich heftig umstellen! Aber wie gesagt: WUNDER - ES GIBT SIE NOCH !!! Ich wünsche Deiner Schwester von Herzen, dass sich der Tumor nicht mit mehreren Lungenlappen verwachsen hat und sich gut lösen lässt, damit ihr auch alle Lappen erhalten bleiben. TOI TOI TOI Lucky End |
AW: 3,5 cm Tumor
Erst einmal möchte ich mich bei Allen, die hier Anteil nehmen, ganz herzlich bedanken.
__________________________________________________ __________________________________________________ __________________ Heute ist der Befund da, man weiss nicht, was man davon halten soll. Heisst dass, das eventuell der Tumor (3,5 cm) nicht getroffen wurde bei der Biopsie....obwohl der Arzt sagt, er hätte Material aus dem TUMOR entnommen... __________________________________________________ ____________ Gutachtliche Beurteilung: 1. (LK 2 und 4 re.) Insgesamt 6 zwischen 0,2 und 0,4 cm messende blaßbraune, allenfalls gering graubraun pigmentierte Lymphknoten. 2. (LK Station 4 li.) Gelbliches 0,3 cm messendes Gewebsstück. 3. (Oberlappen-PE re.) 3 blaßbraune jeweils etwa 0,2 cm messende weiche Biopsien. 1. Histologisch sieht man 6 kleine vernarbte Lymphknoten, fokal mit gequetscht erscheinenden Zellen, welche hinsichtlich ihrer Dignität konventionell histopathologisch nicht eindeutig zuzuordnen sind. 2. Histologisch sieht man einen kleinen vernarbten Lymphknoten mit wenigen erhaltenen Lymphozyten. 3. Histologisch sieht man 2 jeweils 0,2 cm große Biopsien aus der Bronchialschleimhaut mit von der Unterlage abgelösten metaplastischen Plattenepithelanteilcn, welche eine deutliche Schichtungsstörung und pleomorphe hyperchromatische Zellkerne aufweisen. Hier sieht man auch mäßig dichte lympholeukozytäre Infiltrate. Kritischer Bericht Es handelt sich um eine Plattenepithelmetaplasie der Bronchialschleimhaut mit schwergradigen Epitheldysplasien (Präp. 3, Oberlappen rechts). Ein eindeutig invasives Wachstum läßt sich im vorliegenden Material nicht belegen. Weitere Befunde: Tumorfreie Lymphknoten Station 4 links (Präp. 2). Mechanisch alterierte Zellen unklarer Dignität in den Lymphknoten 2 und 4 rechts (Präp. 1). Zur Dignitätsbeurteilung der Zellen in Präp. l sind immunhistochemische Untersuchungen erforderlich, es folgt ein weiterer Bericht. __________________________________________________ __________ Das wars erst mal. |
AW: 3,5 cm Tumor
Und die Geschichte geht weiter.
Es soll jetzt noch 2 Tage abgewartet werden, ob in der weiterführenden Histologie noch irgendwas verwertbares auftaucht- und wenn die weitere Untersuchung bis Dienstag nichts weiteres ergeben sollte, wird dann trotzdem am Dienstag mit der Chemo begonnen. Fakt ist, der Tumor ist da, der Tumor ist groß...und er liegt ungünstig inoperabel. |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo,
ich habe eure Geschichte verfolgt.Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe,dass sie alles gut in den Griff bekommen.Bei meinen Paps schien auch erst alles aussichtslos (CUP),doch im Moment hat es sich für uns zum Guten gewendet.Ich hoffe,es bleibt noch lange so. LG und viel Kraft Petra:winke: |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Petra,
lieben Dank für Deinen Beitrag. Wir können einfach nur warten und warten, und hoffen natürlich. |
AW: 3,5 cm Tumor
Liebe Monika,
liebe Grüße und alles Gute für die Woche. Ich hoffe, dass sich die 2 Tage des Wartens lohnen, und man anschließend einen gesicherten Befund hat. Dieses "in der Luft hängen" ist natürlich total belastend. Vielleicht wäre mein Tipp bzgl. Essen doch kein so schlechter? Einfach dort nochmal, im Vorfeld telefonisch nachfragen? Ich bin immer ganz vorsichtig mit solchen Dingen, denn ich weiß, wie meine eigene Mutter seinerzeit auf "gute Ratschläge" reagiert hat. Man muss selber wissen, ob man sich gut betreut und aufgehoben fühlt. Ich denke nur, dass es so ist, dass viele Menschen die mit dieser Krankheit Lungenkrebs konfrontiert werden, für beispielsweise Zweitmeinungen oder so, ein zertifiziertes Zentrum aufsuchen. Sie reisen dafür kilometerweit, um dorthin zu kommen. Und für uns liegt das in "Spuckweite". Vielleicht, einfach nur so als nächste Sicherheit in der Hinterhand...mal anrufen u. nachfragen?! Will Dich keineswegs verunsichern und hoffe Du nimmst mir meine Worte nicht krumm oder so. Nur ich weiß noch, wie verzweifelt ich seinerzeit auf der Suche nach der besten Möglichkeit für meine Mama war. Dabei fand sie sie dann selber :rolleyes:. Ich wünsche Euch alles alles Gute und hoffe, dass ihr bald mehr wisst. Liebe Grüße Annika |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Monika,
ich weis genau,wie du dich fühlst.Im Moment befinden wir uns in einer ähnlichen Situation.Wie du in meiner Signatur lesen kannst,hatte meine Mam vor 3 Jahren Gebärmuttelhalskrebs.Nun wurde vor Weihnachten durch Zufall ein Schatten auf der Lunge gefunden.Die ersten Ergebnisse waren ok,im Schleim keine Tumorzellen gefunden.Aber das Röntgenbild hat sich nicht verändert,der Schatten ist noch da.Sie muß nun am Donnerstag in die Klinik.Ich kenne also die Angst!!!!!!!!!!!!!!!!! Wollen wir hoffen,dass alles doch noch einigermaßen gut ausgeht. Wartet auf die Ergebnisse und dann weis man Bescheid.Ich habe auch schon viele,viele Stunden in meinen Leben mit warten auf Ergebnisse verbracht.Ich weis wie furchbar das ist,und nun geht es schon wieder weiter:mad: Nochmal alles Gute für euch Petra |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Annika,
das mit der Zweitmeinung in Essen habe ich schon angeleiert, nur müssen wir dafür alles in der Hand halten, und ohne die genaue Histologie laden die uns nicht ein. Ich habe aber die Telefonnummer des Sekretariats und kann ganz kurzfristig einen Termin bekommen. Meine Schwester selber hat einen guten privaten Kontakt nach Großhadern, auch von dort wird eine Meinung angefordert. Aber die Stationsärztin hat von uns schon die Info bekommen, dass wir gerne noch alles ausgehändigt bekommen möchten für eine zweite Meinung. Sie war davon nicht überrascht, das scheint wohl das normale Procedere zu sein. |
AW: 3,5 cm Tumor
Der neue Befund ist heute gekommen, es ist ein Adenocarcinom mit Metastasierung in Lymphknoten- was ja auch nicht wirklich anders zu erwarten war
bei der Größe des Teils. Histologisch sind nur 2 von 6 befallen, das ist gut. Adenocarcinom ist jetzt auch nicht so ein Exot, der ist relativ häufig . Begonnen wird ab morgen mit 3wöchentlicher Gabe von Cisplatin+Etoposid- und in Kombination wird bestrahlt werden. Das wird aber noch besprochen. Die Unterlagen für die Zweitmeinungen werden morgen fertig sein. Ich habe meiner Schwester gesagt, sie soll sich selber anmelden und hier mitschreiben. |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Moni,
rein zur Information: Ich werde seit meiner Diagnose im Mai 2009 aufgrund eines noch größeren PlattenepithelCA therapiert (Urspr. vermutet ca. 10,5 x 10 cm). Zunächst versuchte man ihn operabel zu bekommen durch Kombi Chemo/Bestrahlung. Trotzdem lag er nach Restaging noch so ungünstig, dass er nicht operierbar ist. Ich habe jetzt 3 Zyklen Cisplatin/Gemci hinter mir. Heute war ich zum ersten mal wieder arbeiten (halbtags als zwischenzeitliche Wiedereingliederung). Am 08. Februar erfolgt das nä. Restaging. Bei Bedaf bin ich gerne zum Austausch bereit. Ich wünsche Dir viel Kraft bei der Unterstützung und hinterlasse einen lieben Gruß Micha |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Micha, Danke für Deine Antwort.
Darf ich fragen, wie alt Du bist und was Du arbeitest ? Wenn Dir das lieber ist, gerne auch per PN. Um wieviel ist denn Dein Tumor kleiner geworden ? Bei meiner Schwester wird es morgen mit einer Cisplatin Chemo beginnen, ich weiss gar nicht, ob es in irgendeiner Kombination mit was anderem gegeben wird. Und der Strahlentherapeut wird sich wohl auch noch äussern. Es soll eine kombinierte Chemo mit Strahlentherapie geben. Ob eine OP geplant ist, keine Ahnung...da redet im Moment keiner drüber. |
AW: 3,5 cm Tumor
Liebe Monika,
so blöde das Wort "froh" in dem Zusammenhang klingt, aber ich bin froh, dass keine weiteren Untersuchungen und Gewebenentnahmen mehr nötig sind, und ihr nun wisst, um welche Krebsart es sich handelt. Bleibt mir zu wünschen, dass das Ansprechen auf die Therapie bei Deiner Schwester ein gutes ist. Ich werde immer wieder in den Faden reinschauen, und falls Deine Schwester sich tatsächlich hier registriert, auch ihr schreiben :). Alles alles Gute! Annika |
AW: 3,5 cm Tumor
Nun läuft die Chemotherapie, seit ca.16.00 Uhr.
Vorher hat es eine Emend gegeben, morgen und übermorgen früh bekommt sie noch jeweils eine.Der Strahlendoc war auch schon da,ab Dienstag geht es mit den Strahlen los. Also in Kombination mit der Chemo. Geplant ist Chemo,Cisplatin und Etoposid, 6 x an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Dann bleibt sie 3-4 Tage im Krankenhaus und geht dann wieder nach Hause. Für die ersten Strahlendosen soll sie wieder ins Krankenhaus kommen, wenn alles glatt geht, ist sie am Wochenende wieder zuhause. Am nächsten Donnerstag haben wir einen Termin im Tumorzentrum in Essen. Da fahren wir dann mal zwischendurch hin. Am Montag wollen wir wegen der Perücke los, langhaarig und dunkelrot soll sie sein- wie ihr eigenes Haar. Da lässt sie sich auch nicht von abbringen. Echthaarperücken sind ja leider kaum zu bezahlen, in Langhaar gleich gar nicht, also wird es wohl eine sehr gute Kunsthaarperücke werden. Kann mir jemand aus der näheren Umgebung per PN vielleicht schon mal eine Empfehlung für ein TOP-Perückenstudio oder auch ein absolutes NoGo mitteilen...eigene Erfahrungen macht man leider immer zu spät und ist dann die Dumme. Lieben Dank für die Antworten schon mal im voraushttp://i37.tinypic.com/2vdi2xt.jpg |
AW: 3,5 cm Tumor
Die erste Chemo wurde weitgehend gut vertragen, von 18.00 bis 24.00 schlug dann
etwas Durchfall und Erbrechen zu, aber undramatisch. Diese Emend Pillen scheinen wirklich ein Wundermittel zu sein. |
AW: 3,5 cm Tumor
Liebe Monika,
es freut mich zu lesen, dass Deine Schwester die erste Chemogabe recht gut vertragen hat und hoffe, dass es gefälligst auch so bleibt :) Meine Mutter erhielt seinerzeit auch Etoposid in Verbindung mit Cisplatin. Sie klagte manchmal über Übelkeit. In Essen haben die Schwestern immer angeraten, Müllermilch oder Cola zu trinken, weil man davon gut aufstoßen kann:rotenase:, und das Übelkeitsgefühl ein wenig schwindet. Mama hat es geholfen. Wegen der Perücke...ich weiß ja nicht..also sofern der Weg in die Gelsenkirchener-Innenstadt nicht zu weit wäre, kann ich gerne Mamas´Mann nach der konkreten Adresse fragen. und Dir diese per PN zusenden, wenn Du möchtest. Sie war damals sehr zufrieden. Die Beratung war gut und die Perücke passte hervorragend zu ihrem Typ. Liebe Grüße Annika |
AW: 3,5 cm Tumor
Wenn wir hier über das Perückenstudio an der Munckelstrasse,Nähe evangelische
Kliniken reden, da fahren wir auf jeden Fall hin. Von denen habe ich schon mehrere Fiffis gesehen, und die waren ALLE superpassend für die jeweilige Person. Dann gibt es in Buer noch eines hinter der Sparkasse, und in Essen in Nähe des GOP. Ich rufe heute noch alle an und frage nach LangRotHaarPerücken. Wenn die keine da haben, machen wir uns nicht die Mühe da hinzufahren. Solltest Du aber noch einen anderen Tipp haben, nur zu. Gute Erfahrungen darf man öffentlich schreiben, Kritik besser per PN. |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Moni,
ich melde mich zwar spät, aber die Emend habe ich auch bekommen und sehr gut vertragen. Zudem kam noch Dexamethason, welche m. E. auch zur Verträglichkeit beitragen. Besten Gruß Micha |
AW: 3,5 cm Tumor
Gegen Übelkeit habe ich neben der Emend-Dreitage-Packung noch MCP-Tropfen ("Paspertin" - wirken lokal) und Zofran (wirken direkt im Kopf) auf dem Zettel und auch in der Hausapotheke. Paspertin brauchte ich diesemal reichlich (3. Zyklus), aber Zofran noch nicht.
Ansonsten hilft mir gegen Übelkeit essen. Komisch, aber mit ein bißchen Brot im Magen geht es gleich viel besser. |
AW: 3,5 cm Tumor
Meine Schwester hatte gestern den 2. Chemotag im 1. Zyklus.
Anders als beim 1. Chemotag war es ihr nicht übel, aber sie konnte nicht schlafen , war ganz aufgedreht. Dafür hat sie dann heute morgen noch 2 Stunden Bubu gemacht, als ich gerade da war, sah sie sehr gut aus, hatte eine rosige Gesichtsfarbe. Die 3. Chemo läuft, und morgen wird sie beurlaubt bis Dienstag. Ich bin froh, wenn sie wieder nebenan ist-wir wohnen in einem Haus. |
AW: 3,5 cm Tumor
Gerade eben war meine Schwester hier bei mir drüben( sie ist gestern und heute beurlaubt aus dem Krankenhaus, geht abends wieder rein).
Sie fühlt sich heute absolut scheusslich. Die erste Chemo(Cisplatin und E.) war am Dienstag, also ist heute der 6. Tag. Wie lange wird es ihr noch so blümerant sein, ab wann geht es dann wieder aufwärts, wie sind da so EURE Erfahrungen ? |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Moni,
bei meiner Mam (hatte auch Cisplantin)fing es immer erst so am 4.-5. Tag mit der Übelkeit an.Sie hat dan was bekommen,da wurde es besser.Aber das Cisplantin ist für Brechen und Überlkeit bekannt.Ihr müßt Euch was verschreiben lassen,damit ist es gut in den Griff zu bekommen. LG Petra |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Moni,
mir wurde Cisplatin i.V.m. Gemcitabin gegeben. Das "Down" kam dann auch nach ca. 4-5 Tagen, war am 6. Tag dann aber schon besser. Da reagiert aber sicher jeder anders, denke ich. Die Zyklen wurden wie folgt festgelegt: Tag 1 Cis + Gemci, Tag 8 und 15 "nur" Gemci. Dann 1 Woche Pause. Aufgrund suboptimaler Blutwerte oder div. Infekte wurde der ein oder andere Tag auch mal verschoben oder musste ausfallen. Vielleicht hilft das Euch. Lieben Gruß Micha |
AW: 3,5 cm Tumor
Heute war sie vollkommen kacks,neben der Spur, appetitlos,erledigt.....
hatte keine Übelkeit, gar nicht, aber fühlte sich als wenn ihr einer den "Strom abgestellt" hätte, alles dauerte endlos lang, sie war blass,aber der Blutdruck in Ordnung....sie war froh, dass sie wieder ins Krankenhaus konnte. Gegessen hat sie nur etwas Zitronenpudding. Ich hoffe, dass es ihr am Mittwoch besser geht, denn dann haben wir den Termin zur Zweitmeinung im Tumorzentrum in Essen, es geht um die Beurteilung ob operabel oder nicht . |
AW: 3,5 cm Tumor
Hallo Monika,
mein Vater hatte auch Cisplatin bekommen. Davon ging es ihm auch ziemlich übel. Sie haben ihm während der Chemo schon ein Mittel mit eingeflöst, wo die Übelkeit erst gar nicht so durch kommt. Trotzdem war ihm schlecht und flau im Magen. Er bakam dann noch etwas für zu Hause gegen die Übelkeit. Cisplatin bekam er im 3-Wochen-Rhytmus und das hat er gerade 3 x geschafft, dann kam er nicht mehr in die Kontakte. Er war nur noch k.o. und müde, hatte Schwindel....Das Cisplatin hatte man dann gegen Carboplatin ausgetauscht. Das hat er recht gut vertragen. Die Nebenwirkungen waren am 3-5 Tag mehr, aber danach flaute es wieder ab, was ganz gut war. Er konnte weiterhin seinen Tätigkeiten (war schon Rentner) nachgehen und auch autofahren. Es wird schon wieder mit der Schwester. Drücke Euch alle Daumen, daß die Therapie gut anschlägt. Ganz liebe Grüße Biggi P.S. Ich bin ein "Freund" von Heilpraktikern. Die Kombination aus Schulmedizin und Homöopathie finde ich sehr gut. Leider wollte das mein Dad nicht, aber ich weiß, daß die Nebenwirkungen mit Homöopathie gut in den Griff zu bekommen sind! |
AW: 3,5 cm Tumor
@all......Danke für alle mutmachenden Einträge und Berichte hier.
Meine Schwester war übers Wochenende beurlaubt, musste gestern abend wieder rein- und sie war froh, dass sie wieder im Krankenhaus war. Heute hatte sie Infusionen wegen der Übelkeit und Schwäche, gerade sah sie schon wieder einigermaßen gut aus . Sie hatte heute schon die erste Strahlentherapie. Hoffentlich ist sie am Mittwoch (8.Tag nach der Cisplatin) wieder einigermassen bei Kräften, denn da sind wir im Tumorzentrum zur Zweitmeinung. |
AW: 3,5 cm Tumor
Heute, also 7 Tage nach der ersten Cisplatin, geht es meiner Schwester richtig mies.
Gestern und vorgestern war es ihr auch nicht so gut, sie hatte Durchfall (eher gelb, die Leber ist aber in Ordnung lt.Ct) und so eine allgemeine Übelkeit und Bääähh Gefühl. Heute ist es ihr dann richtig schlecht, sie kann gar nichts zu sich nehmen, noch nicht mal einen Schluck Wasser. Sie bekommt heute wieder Infusionen mit was drin. Was genau, weiss ich noch nicht, habe nur mit ihr telefoniert und fahre später hin. Frage: Wie lange bleibt diese Übelkeit, was sind so EURE Erfahrungen. |
AW: 3,5 cm Tumor
Ich habe 3 Zyklen hinter mir, nach dem letzten Tag 1 hat es noch zwei Tage bis zum Chemokater gedauert, dann war ich drei Tage "Out of order", wobei ich dank MCP-Tropfen und viel Tee wenigstens das, was oben rein ging auch drin behalten habe. Am Tag 6 ging es schlagartig bergauf, Tag sieben war ich schon wieder fit.
MCP und immer ein bißchen was im Magen haben, dann geht's bei mir am besten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.