Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45278)

douce grace 17.04.2010 01:05

Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Freundinnen,
das Gewebe meiner rechten Brust, kurz vor meinem 40. Geburtstag, hat sich im Dezember verändert, und vor allem hat mich eine Mastopathie zur Frauenärztin getrieben. Mammo: auffälliger Mikrokalk in der gesamten unteren Brusthälfte, BAPA mit dem Ergebnis Grad 1, operativ zu entfernen.
Die plastischen Chirurgen gestanden traurig ein, dass wegen meiner kleinen aber feinen Brust (trage 75 A) der gesamte Herd nicht brusterhaltend rausoperiert werden könnte, daher erstmal Teilexerese: Resultat: Intraduktales Karzinom in Situ DCIS sekretorisch hohen Grades, nuklear ohne Nekrose, pTis R1, wohl grösser als 4 cm. Keine Invasionen.

Die erste OP ist gut verlaufen und meine Brust ansehlich, war nach 4 Tagen einkaufen, bald ausgiebig spazieren gehen, konnte nach 10 Tagen joggen, nach 14 Tagen schwimmen. Dabei bleibt es nun leider nicht.

Jetzt bereite ich mich auf die neue OP vor, hauterhaltende Mastektomie, Verlust der Brustwarze. Man hat mir eine sofortige Rekonstruktion mit dem langen Rückenmuskel vorgeschlagen. Ich muss schnell wieder auf den Beinen sein (ziehe nach 10 Jahren im Ausland wieder nach Deutschland zurück) und habe grosse Zweifel, dass das die richtige Methode für mich ist, heute aber auch generell. Was mache ich, wenn mein Rücken drunter leidet.
Wer hat Erfahrungen? Werden in Deutschland mehr Tram und Diep-Flap Aufbauten als Latissimo Dorsi Aufbauten gemacht? Hier werden die ersteren als sehr risikoreich dargestellt und nicht angeboten. Gibt es Zahlen zur Nutzung, Erfolg und Zufriedenheit der Betroffenen?

Ich habe dann erst mal an Aussenprothesen gedacht und um meine Brust geweint.
Ein Anruf im Brustzentrum Münster hat mir eine weitere wohl sehr gebräuchliche Alternative dargestellt: Implant mit Silikon.
Was haltet ihr davon?
Muss ich mich davor fürchten oder klappt es relativ gut? Ich tendiere jetzt vielleicht dahin.
Ab wann entsteht die Kapselfibrose, dh wie schnell? Habt ihr das Implant eingesetzt bekommen oder wurde erstmal geweitet und dann ein 2. Mal operiert? Wie lange brauchtet ihr Krankengymnastik?
Kennt jemand die Krankenhäuser in Essen, Dortmund, Münster und gute Ärzte?
Viele Fragen: 1000 Dank im Voraus für alle Antworten.
Nächtliche Grüsse.

Geniesst das Leben, es kann kurz sein.

holiday1978 17.04.2010 09:15

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo douce grace,

das sind aber viele Fragen auf einmal.

Stöber mal ein bisschen hier im Forum. Dieses Thema wird hier häufig diskutiert, u.a. hier
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=37639

Ich persönlich würde Diep oder Implantat wählen und die Muskeln in Ruhe lassen...gerade wenn Du wieder schnell fit sein willst.
Wollte mich ursprünglich auch in Münster operieren lassen (St.Franziskus-Hospital, die Chefärztin ist einfach super), habe aber nun doch eine Klinik gewählt, die etwas näher liegt....auch hier ist die Ärztin wunderbar :) und arbeitet mit Köln und Münster zusammen.
Ich habe mich für Expander und anschließend Silikon entschieden und bin gespannt auf das Ergebnis.

Wünsche Dir alles Gute für die Entscheidung !!!

Holiday

Kavallo 17.04.2010 09:21

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo douce grace,

ich habe mich in der Uni Münster operieren lassen. Rückenmuskel kam bei mir nicht in Frage - zu wenig Material und Bauchmuskel wollte ich noch nicht.
Habe mich für ein Implantat entschieden und bin sehr zufrieden damit, keinerlei Probleme. Bekomme allerdings auch keine Bestrahlung - sofern die nötig ist wird erst der Expander eingesetzt und später getauscht.

Lg
Anke

Evi61 18.04.2010 12:37

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo, douce grace,

mein Befund ist ähnlich - multizentrisches DCIS, kleine Brust. Am 28.4.erfolgt meine Ablatio mit sofortiger rekonstruktion mittels TRAM Flap in Landshut.
Ausschlaggebend waren für mich der erfahrene Chirurg und zufriedene Patientinnen, hatte mich aber vorher etwas durchs Netz gegoogelt und weiß daher, dass diese Entscheidung mit allen Vor- und Nachteilen doch den meisten nicht leicht fällt.

Ich drücke dir die Daumen, Kopf hoch, du schaffst das!!

liebe Grüße
Evi61:winke:

just.me49 18.04.2010 23:04

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo douce grace,
ich erhielt im März 2009 die Diagnose DCIS high grade. Nachdem nach der 1. OP der Abstand zum gesunden Gewebe nicht ausreichend war, musste ich im April erneut operiert werden. Habe mich für eine subcutane Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau mit Silikon entschieden. Wollte nicht ohne Brust aus der OP erwachen. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Habe so gut wie keinerlei Einschränkungen. Bin leidenschaftliche Rennradfahrerin und nach 6 Wochen Radlpause durfte ich wieder meine Runden drehen. Bin dann noch 4000 km bis zum Herbst geradelt. Das Fitnessstudio habe ich schon bald nach der OP wieder besucht...allerdings anfangs nur die Beine trainiert. Bis jetzt waren die Nachsorgeuntersuchungen in Ordnung und ich würde mir wünschen, dass es auch so bleibt. Nach anfänglicher grosser Bedenken und viel Angst hat sich (bis jetzt) alles zum Guten gewendet. Bin sehr dankbar dafür!!
Ich wünsche Dir viel Glück!
Marianne

douce grace 19.04.2010 00:34

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
"Ich persönlich würde Diep oder Implantat wählen und die Muskeln in Ruhe lassen...gerade wenn Du wieder schnell fit sein willst.
Ich habe mich für Expander und anschließend Silikon entschieden und bin gespannt auf das Ergebnis."

Hallo Holiday,
vielen Dank für Deine Antwort. Was ist Expander ? Bedeutet es vordehnen? Und Diep ? Das bedeutet Aufbau durch Eigen-Fett ?
Danke für die Hilfe.
Douce Grâce

douce grace 19.04.2010 00:42

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Vielen Dank Marianne.
Bei mir ist es auch High grade. Ich werde wohl wie Du für eine subcutane Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau mit Silikon entscheiden.
Wie lange musstest Du auf Dein Rennradfahren warten? Hast Du Krankengymnastik gemacht und wenn ja wie lange.
Wie lange musstest Du Dich schonen ? Wann ist es realistisch, dass ich spazieren und einkaufen gehen kann. Ab wann kann ich Umzugskisten packen?
Und noch eine Frage, last but not least, konnte man Dir die Brustwarze oder den Hof erhalten? Ich werde wohl beides los.
Vielen Dank für Deine positive Nachricht. Macht mir Mut.

Weiter so.

douce grace 19.04.2010 00:43

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Evi61, jetzt halte ich Dir erstmal die Daumen.
1000 Dank für die Antwort.
Courage et bises de la France.

Mechthild2001 19.04.2010 00:49

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo douce grace:)

2001 stand ich vor der gleichen Entscheidung.Auch ich wollte als Frau nach der Diagnose die Klinik als vollwertig gefühlte Frau verlassen.
Ich habe mich für den Aufbau mit dem Rückenmuskel Lattisimus Dorsi entschieden.Ein Silikonkissen wurde auch mit verarbeitet;)Die linke Brust gleich mit angeglichen.Die Brusttasche wurde auch Rückenhaut geformt.1Jahr später die Brustwarze rekonstruiert.Vor einem Jahr habe ich sie Nachtätowieren lassen.Bestrahlungen habe ich nicht erhalten...7 Jahre Hormontherapie ,dem musste und habe ich zugestimmt.Die Operation wurde in der Sankt Barbara Klinik in Hamm -Heesen durchgeführt. Eine gute Entscheidung:)
Schnell wieder fit..,11 Monate habe ich gebraucht...der rechte Arm (29 Lympis)wurden entfernt,brauchte etwas länger.

LG Mechtild

just.me49 20.04.2010 22:43

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo douce grace,
wollte Dir gestern schon antworten, weiß nicht was da war, plötzlich der ganze Text verschwunden gewesen :-).
Ich versuch`s noch mal...
Habe 6 Wochen pausiert bis ich wieder grünes Licht für meine Rennradrunden vom Doc bekommen habe. Fitnessstudio habe ich bald nach der OP besucht, aber erst mal nur die Beine trainiert und das auch ganz gemässigt. Krankengymnastik war nicht nötig, bei mir wurde nur der Wächterlymphknoten entfernt und dieser war zum Glück ohne Befund.
Mein Tumor war hormonunabhängig, deshalb auch kein Tamoxifen.
Ich denke, dass Du bald nach der OP spazieren gehen kannst. Ich bin am 2. postoperativen Tag im Park der Klinik bereits wieder ne Runde gelaufen.
Deine Kartons kannst Du sicher einpacken, nur keinesfalls schwer heben!
Meine Brustwarze durfte ich behalten. Ist Dein DCIS nahe der BW?
Wann sollst Du denn operiert werden? Hast Du schon eine Entscheidung über den Brustaufbau getroffen? Ich habe den Aufbau mit Silikon bisher nicht bereut. Aber jede Frau muss natürlich die Entscheidung für sich treffen.
Wünsch Dir alles Gute. Wenn Du Lust hast, kannst ja wieder mal was vor Dir hören lassen, gerne auch als PN.
Viele liebe Grüsse
Marianne

Lizzy9 05.05.2010 19:02

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Zusammen!

Entschuldigt, dass ich mich hier einklinke: ich stehe auch vor der Frage des Brustaufbaus und würde gern wissen, ob es nun besser ist, das Silikonimplantat über oder unter den Pektoralismuskel zu platzieren.

Wie sind denn da so die Erfahrungen?:confused:

Löwin 07.05.2010 09:06

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo,

ich werde auch regelmäßig hier reinschauen, da ich für Herbst auch den Brustaufbau li und die prophylaktische Mastektomie re mit Aufbau plane.(BRCA2-Mutation)

Hatte meine Diagnose im Nov.08 und war Ende März 2009 mit der Chemo fertig.
Im Okotober 2009 hab ich mir die Eierstöcke entfernen lassen, was ich ohne große Probleme hinter mich gebracht habe, außer das ich in die Wechseljahre geschickt wurde.

Aber diese Mastektomie und den Aufbau schiebe ich seitdem vor mir her.
Jetzt ist alles wieder so einigermaßen in seinen normalen Bahnen. Ich laufe sehr viel und habe Angst vor dieser erneuten Eingeschränkheit.
Mich haben Euere Beiträge sehr aufgebaut und wieder bestätigt, das man trotzdem aktiv sein kann, aber halt erst mal andere Körperteile trainiert, langsam läuft und es einfach versucht.
So seh ich mich auch und bin jetzt wieder etwas optimistischer.
Schließlich will man ja auch irgendwann optisch so aussehen, wie man sich fühlt. Ich hoffe, daß die Entscheidung bis Herbst zu warten richtig ist, aber ich will einfach den Sommer noch genießen. Natürlich hab ich manchmal Angst, dass in der Zwischenzeit was ist, aber ich hör auf mein Bauchgefühl.

Liebe Maggie,
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für den Eingriff und die folgende Zeit.
Wir hatten unsere Diagnosen zur gleichen Zeit und ich bewundere Deinen Entschluß.

Ganz liebe Grüße
Löwin

holiday1978 07.05.2010 20:17

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Löwin :)

ja, ich kann mich erinnern ;)

Schau mal hier ...hier sind die "FRISCHOPERIERTEN" und nicht nur http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=37639

Weisst Du schon WIE es gemacht werden soll?
Meine OP ist ja schon übernächste Woche (:shocked:)...ich arbeite immer noch an den Details.
Habe Angst ohne Ende.
Mir geht es gerade eigentlich richtig gut....Arbeit läuft sehr gut...alles hat sich wieder eingependelt.....mal besser....mal schlechter.
Aber wieder hat man einen Berg vor sich....also...Blick nach oben in Richtung Gipfel und ab geht's !!!

Wir schaffen das schon :)

Liebe Grüsse
Holi :winke:

Löwin 08.05.2010 18:33

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Maggie,:winke:

ich hab schon öfter bei den "Frischoperierten" reingeschaut, hab es aber in letzter Zeit gelassen, da mich die Komplikationen und der postoperative Verlauf oft so runtergezogen haben, daß ich am liebsten schon wieder alle Vorsätze verworfen hätte.

Hatte schon mal ein allgemeines Gespräch im Brustzentrum. Es kommt eigentlich nur die Methode mit Expander und Implantaten in Frage, da ich seit
Beginn der Hormontherpie abgenommen habe( man glaubt es kaum) und Eigenfett zu wenig ist.
Wenn ich mich entschlossen habe, soll ich einen neuen Termin ausmachen, wie detailiert vorgegangen wird.
Das werde ich jetzt dann in Angriff nehmen und dabei einen OP-Termin für Ende September/ Anfang Oktober vereinbaren.

Warum sollst Du eigentlich erst einen Expander bekommen?
Reicht es nicht, wenn das Brustdrüsengewebe entnommen wird, evtl. die Brustwarze entfernt und dann gleich das Implantat eingesetzt wird?

Kopf hoch, Maggie, Du schaffst das.
Wir haben schon so viel geschafft. Ich sag mir immer: Diese OP ist eigentlich nur noch eine Schönheits- OP und bewahrt mich hoffentlich vor einem Rückfall.

Am 14.5 hast Du Deinen Termin, oder?
Ich werde mit Sicherheit an Dich denken und hoffe, Du schreibst hier, wenn es Dir wieder möglich ist.

Alles, alles Liebe!!!
Löwin:knuddel:

Susi04 08.05.2010 21:23

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe bereits mehrfach berichtet, dass ich beides habe, links "Bauchspeck" re. Silikon.

Was die Schmerzen betrifft, müst ihr keine Angst haben. Natürlich ist es nicht angenehm, aber man bekommt Schmerzmittel, deshalb war das eher zweitrangig.
Unangenehm war bei Eigengewebe das ich 7 Tage nicht aufstehen durfte.
Das findet eine 46 Jahre alte, beruflich beanspruchte Wirbelsäule nicht so toll :rolleyes:
Die OP dauert sehe lange (7 Stunden bei mir), der Blutverlust war hoch (habe 4 Blutkonserven bekommen) Ich war danach über Wochen ziemlich down.

Wenn man schnell wieder fit sein muss, ist Aufbau mit Gewebe vom Bauch nicht so geeignet, denn man kann anschließend einige Zeit nicht aufrecht gehen.
Schwer tragen sollte man aber bei keiner Variante.

Da ich zu einer nicht sehr mutigen Berufsguppe gehöre (ich bin Krankenschwester):rotenase: hatte ich vorgesorgt, mit Schmerztabletten in einer Bonbondose in meinem Nachtschrank.
Ich habe sie nicht gebraucht, weil man ausreichend Schmerzmittel bekommt.

Allen, die es noch vor sich haben wünsche ich alles Gute.

Liebe Grüße
Susi

Löwin 17.05.2010 07:59

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Maggie,

Du hast morgen oder am 20.5. Deinen Op- Termin, gell?

Ich wünsche Dir alles, alles erdenklich Gute für die OP und die Zeit danach.

Ich hab am Freitag mein Beratungsgespräch im Brustzentrum.
Aber jetzt bist erst du an der Reihe.

LG und Kopf hoch!
Löwin:winke:

Gledi 21.05.2010 10:34

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo!
Gestern war ich im Brustzentrum zur Beratung wegen Brustaufbau. Und jetzt bin ich noch verwirrter als vorher.
Mein Gyn meinte, er kann mir keine der beiden Methoden (DIEP-Flap oder Implantat) vorbehaltlos empfehlen. Einen Muskel-aufbau habe ich von vorneherein ausgeschlossen. Künstlich aussehen würden beide Varianten, das ist mir aber klar, ist schliesslich keine "normale" Brust mehr. Mit Implantat wäre die Gefahr einer Asymetrie größer und die Brust würde sich nicht normal bewegen. Eine so kleine Brust wie meine:rolleyes: wäre auch relativ leicht aus Bauchfett zu rekonstruieren. Davon ist genug da, für das gewünschte A-Körbchen. Mein persönliches Risiko wäre aber eine Keloidnarbe am Bauch, die sich aber evtl. in die Bikinizone platzieren liesse weil nicht so viel Gewebe gebraucht wird. Intakte Strukturen würden bei beiden OP-Verfahren verletzt, mein Gyn meinte er persönlich würde sich lieber den Bauchspeck entfernen als die Brustmuskulatur teilweise ablösen lassen. Angeblich würde man davon aber nichts merken.
Vor ca. 6-7h Narkose habe ich natürlich Bammel aber wichtiger ist die Zeit danach. Ich bin 31 und die Chancen auf ein normales Weiterleben mit/nach BK stehen gut. Das heisst auch noch >30Jahre in einem körperlich aktiven Beruf und meine 2. Leidenschaft ist nun mal der Sport. Würde eher nur ein 90% kosmetisch tolles Ergebnis als 110% Schönheit und dafür größere körperliche Einschränkungen akzeptieren.
Schwierig, schwierig...
Nächste Woche habe ich erst mal einen Termin für eine Zweitmeinung und Anfang Juni einen Termin im KH Alteneichen in Hamburg. Mit der dortigen plastisch-chirurgischen Abteilung arbeitet "mein" Brustzentrum zusammen, dort würde ein Eigengewebeaufbau gemacht werden. Mein Gyn arbeitet mit einer plastischen Chirurgin zusammen und würde den Implantat-Aufbau machen.
Hilfe, ist das kompliziert. Hat jemand Erfahrungen mit dem KH Alteneichen? Bitte um PN.

Danke fürs "zulesen", Gledi

Jewles 21.05.2010 11:56

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Gledi
Habe leider keine Erfahrung mit Alteneichen. In Bezug auf OP Technik, hat man dir schon mal den S-Gap angeboten?
Die Narben leicht oberhalb des Gesaess machen weniger Probleme, als die am Bauch eben weil deine Leidenschaft Sport ist :) DAs Gewebe ist zwar nicht ganz so weich wie am Bauch, aber bei Koerbchen A duerfte das kein Problem sein.

Jewles

Gledi 21.05.2010 12:25

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Zitat:

Zitat von Jewles (Beitrag 904375)
...hat man dir schon mal den S-Gap angeboten?
...

War gestern mal kurz im Gespräch, wirkte aber für mich so, als ob keiner der am BZ beteiligten Operateure diese Technik beherrschen würde. Ist ganz klar ein Thema für Mittwoch.

LG Gledi

Chen 21.05.2010 13:24

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Zitat:

Zitat von douce grace (Beitrag 887806)
Ich habe dann erst mal an Aussenprothesen gedacht und um meine Brust geweint.
Ein Anruf im Brustzentrum Münster hat mir eine weitere wohl sehr gebräuchliche Alternative dargestellt: Implant mit Silikon.
Was haltet ihr davon?

Gar nichts. Wenn ich vor der Situation stünde, würde ich gar nichts machen, auf keinen Fall einen Fremdkörper implantieren wollen und auch kein Eigengewebe. Ist doch nur doofe Eitelkeit. Für mich persönlich hängt Weiblichkeit nicht von dem Fettgewebe auf den Rippen ab, schon gar nicht, wenn die Dinger aus Gesundheitsgründen weg müssen. Gesundheit ist doch allemal das Wichtigste.

Löwin 22.05.2010 13:59

AW: Erfahrungsbericht meiner prophylaktischen Mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,:engel:

Ich hatte gestern im Brustzentrum Eggenfelden ein Beratungsgespräch für die den geplanten Brustaufbau li und die prophylaktische Mastektomie re mit Aufbau.

Links würde erst ein Expander eingesetzt, der später durch ein Implantat ersetzt wird. Rechts würde gleich ein Implantat eingesetzt, da ja eine Hauttasche vorhanden sei. Die Mamillen würden später tätowiert werden.

Der Arzt meinte, daß man versuchen kann, eine gute Symetrie beider Seiten zu erzielen.
Eine Nacht später kommt mir jetzt der Gedanke, warum eigentlich rechts nicht auch die Haut mit entfernt wird, auch ein Expander eingesetzt und später dann mit einem Implantat ersetzt wird.
So könnte man doch ein viel schöneres Ergebnis erzielen, oder?
Wer war in einer ähnlichen Situation und welche Methode wurde gewählt.
Danke und an Euch alles, alles Liebe!

Löwin

tasajo 22.05.2010 15:53

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
hallo loewin:),

da stimme ich dir voll u ganz zu! das ergibt nicht nur optisch ein stimmigeres ergebnis, sondern ist nochmal einige prozent sicherer, denn bei der re geplanten "subkutanen" muss der chirurg penibel genau die haut von innen "ausschaben", damit da moeglichst wenig druesengewebezellen dranbleiben, aber trotz allem kommt das der entfernung der haut nicht gleich.
bin auch grundsaetzlich fuer expandereinsatz.

glg

Löwin 23.05.2010 12:44

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Vielen Dank für die Antwort, Tasajo!
Du hast mir sehr geholfen
Bin auf dem Sprung, fahren bis Freitag an den Gardasee!
Bis bald!
Löwin

rosemarin 25.05.2010 14:46

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Liebe douce grace,

was gibt es denn bei dir für Neuigkeiten???
Bist du evtl. sogar schon operiert worden..Meld dich doch bitte mal..

LG

Löwin 31.05.2010 15:16

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Ihr Lieben,

bin wieder zurück!
Habe mich heute telefonisch an mein Brustzentrum gewendet.
Morgen wird mich der operierende Arzt anrufen und ich werde die Lage schildern.
s. mein Beitrag vom 22.05.
Bin sehr gespannt!
Hat man durch die Implantate später Einschränkungen beim Sport?
LG
Löwin

stephie_z. 31.05.2010 21:50

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo Löwin,

ich hatte im Dezember 2007 Ablatio rechts mit Expandereinsatz und im Sommer 2008 wurde der Expander durch Silikon ersetzt. Ich bin schon mit Expander recht viel gejoggt und habe mein Sportprogramm noch deutlich erweitert. Frau kann wirklich alles mit Implantat machen. Ich mache ohne Probleme auch Sportarten, die den Oberkörper stark belasten, z. B. Boxtraining. Lass Dich aber genau beraten, wie lange Du Dich schonen solltest, auch wegen der Narbenbildung.

Viel Erfolg und ein tolles Ergebnis!

Stephie

Mäuschen53 11.06.2010 22:31

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Hallo, Ihr Lieben, die Ihr gerade kein Fussball schaut,

möchte euch mal schildern, wie bei mir die "Aufbauarbeit" läuft. 2. Juni hauterhaltende Mastektomie. Zunächst alles gut, munter erwacht, gut gespeist und dann der Blick in den Spiegel. Die Haut über dem Expander war straff bepflastert, darunter lugte eine Art verschrumpelte Apfelsine hervor. Im Laufe des Tages und der Nacht entwickelte sich ein Superbusen und die Drainageflaschen liefen bald über. Na, dachte ich, rutscht der Expander in Position? Nö, keineswegs, sondern es gab eine kräftige Nachblutung. Notoperation morgens um 4. Gegen 7 war ich die Schwellung los. 5 Tage später kam ich nach Hause, mit Drainageflasche, die ich auch heute, am 9. Tag danach noch mit mir rumschleppe. Der Expander ist angeblich bei der nächtlichen Aktion nicht korrekt wieder reingesetzt worden, liegt jedenfalls nun zu hoch und lässt sich auch mit dem Brustgurt nicht bewegen, nach unten zu rutschen.
MIST meinte die Chefärztin heute bei der Kontrolle. Was nun? Noch wurde nicht entschieden, ob ich bestrahlt werden muss oder nicht, Expander raus, Silikon rein? Ob das so schnell nach den OPn von Anfang Juni geht?
Jedenfalls liegen meine Nerven langsam blank.
Ach so, Anfang Mai hatte ich eine 1. und zwar brusterhaltende OP. War aber nicht genug entfernt worden - multifokaler Tumor mit überraschenden Ausläufern und einem Zweitherd, kein LK befallen, wenigstens was, oder?
Gute Nacht, Ihr Lieben,

Mäuschen

douce grace 12.06.2010 00:53

AW: Mastektomie ja, aber Brustaufbau und wenn ja, welcher
 
Zitat:

Zitat von rosemarin (Beitrag 905872)
Liebe douce grace,

was gibt es denn bei dir für Neuigkeiten???
Bist du evtl. sogar schon operiert worden..Meld dich doch bitte mal..

LG

Hier bin ich endlich wieder. Ihr habt mir gefehlt. Computi kaputt und keine Zeit, ihn reparieren zu lassen, war noch unter Garantie. Die Wohnung in Dland habe ich vor der OP gefunden, schön, teuer und unpraktisch, aber super gelegen.
Ja, hurra :prost: ich habe es hinter mir.
Und bis jetzt geht alles klar.
Kleiner OP-Bericht:
Diagnose nach 1. Operation (Round-Block, T) am 30.3.10, 3x2,5cm, war DCIS intrakanaläres, sekretorisches Karzinom in situ hohen Grades, keine Nekrosen, keine Mikroinvasionen, multifokal in kleiner Brust und schlanker Frau,
Mastopathie atypisch, kein hormonreaktives Karzinom (festgestellt durch starke Mastopathie, harte Schwellungen, viel Mikrokalk in 75A Brust)

2. Operation: Hauterhaltende Mastektomie (T) mit sofortigem Brustaufbau, Prothese Perthese Esthea Silikon 145 ml am 18.5.2010 (Gewicht identisch mit dem entfernten Mammagewebe)

Ergebnis nur ein Quadrant aussen/unten war betroffen, Brustwarze gesund, leider mit abgegeben. Schade.

Aber ich bin ziemlich gut drauf.
Die Prothese sitzt unter dem Brustmuskel und wiegt exakt so viel wie das entfernte Mammagewebe, bleibt also bei meinen 75 A, finde, meine kleine Brust passt zu mir.

Es gibt für mich jetzt nichts zu tun, keine weitere Behandlung, als mich dran zu gewöhnen und die Narben zu pflegen.
Schmerzen haben vor allem Ödeme bereitet, ansonsten überhaupt keine Komplikationen.
Nach 4 Nächten im Krankenhaus wurde mir die Drainage entfernt, begann auch schon zu schmerzen, und die Ödeme sind dann am 5. Tag aufgetreten. Viele Nächte waren schmerzhaft, Eis hilft, ich habe eine Woche lang sehr viel gekühlt. Grundsätzlich nur auf dem Rücken schlafen, dass das geht!!!
Halte mich strikt an die Regel, so wenig wie möglich den Arm und den Brustmuskel zu belasten. Trage brav den BH mit integriertem Kompressionsgürtel Tag und Nacht. Kein Autofahren, kein Sachen tragen, aber Bussen renne ich schon eine Weile schnell hinter her.
Ich kann mit dem Ergebnis schon jetzt nach 25 Tagen zufrieden sein :rolleyes:und gehe sicher bald schwimmen. Habe für sehr viel Geld passende Badekleidung gekauft, damit es identisch aussieht. Hoffentlich pass ich in meine BH's. Die Prothesenbrust ist irgendwie breiter und vom Gefühl her eher ein Oberschenkel als eine Brust. Gewöhnungsbedürftig.

Ich habe einfach ein Schweineglück gehabt, dass ich die Gewebeveränderung in der Brust suspekt fand und dann dieser Frühstadium-Krebs rausgekommen ist.
Jetzt bleibt mir nur die Kartons zu packen und von meinem schönen Nantes Abschied zu nehmen. Ab August nach 13 Jahren Frankreich wieder in Deutschland... Hoffentlich geht alles gut. Angst und Bange ...
Bin alleinerziehend seit 2000, Lebensgefährte ums Leben gekommen, arbeite viel, hab Magenbeschwerden und rezidive Kondylome wegen Papillo Humanvirus.
Das Leben ist hart. Und frau ist viel zu viel allein.

Ich habe nun heute alle Neuigkeiten von Euch erfahren :knuddel: und wünsche vor allem Avril ganz schnell gute Besserung :remybussi, oh je. Gut, dass ich davon nichts wusste. Bin ja auch oft beunruhigt wegen der Taubheitsgefühle, den kommenden und gehenden Schmerzen und Ödemen, und überhaupt, man weiss ja nicht, ob man die Prothese verträgt. Nach Studien gibt es nur 4% Kapselfibrosen mit dem Prothesenhersteller, den der Arzt hier gewählt hat, wie ich gerade gelesen habe.
Nachsorge und Ärzte sehe ich eigentlich gar nicht, ab Donnerstag allerdings fast tägliche Krankengymnastik zum Narben bearbeiten. Ausser für andere Sachen, hab da auch noch so ein Blutproblem entdeckt ...

Ganz liebe Grüsse für heute.
Gut, dass Ihr da seid.
Gute Nacht, ich drück Euch alle und wünsche Euch Glück und Segen.
Douce Grace


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.