Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Knochentumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Beckenschaufel Tumor - Fragen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=46503)

tzorkr 30.06.2010 20:08

Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe hier ein paar Fragen beantwortet zu bekommen :)


Vor ca. 5 Wochen wurde eine grossflächige Tumorformation an meiner linken Beckenschaufel gefunden, ebenso ist ein grosser Teil der Beckenschaufel selbst betroffen (Knochen ist im CT viel heller als die rechte Beckenschaufel).

Im CT sind die Knochenränder verschwommen, Verformungen oder ähnliches sind nicht zu sehn. (anzeichen für bösartigen Tumor).
Links und Rechts dieser stelle, sind 2 Weichteiletumore (einer ca 3, der andere ca 6 cm lang und ca 3 cm breit)

Die Weichteiltumore haben wohl Fischähnliches Gewebe und sind nicht durchblutet. im MRT sieht der weiche Tumor Gewebeverdrängend und nicht zerstörend aus.

Metastasen wurde bei den bisherigen MRT und CT Bildern nicht gefunden, ich habe leicht ziehende schmerzen im linken Bein, das ist wohl weil der innere Weichteil-Tumor auf die Nerven drückt.


Die Biobsie-Probe liegt inzwischen bei 3 verschiedenen Labors, diese sind sich nicht sicher. (das erste hat Verdacht auf bösartigen Knochentumor)


Da ich bisher leider keinerlei Auskunft bekomme, frag ich einfach mal hier nach und hoffe einige Antworten zu bekommen:


- Welche Gängige Methode wird bei so einem Beckenschaufeltumor angewand?
(muss ich Ambutation befürchten?)

- wie sind die Heilungschancen?

- Gibt es hier jemanden mit einer Ähnlichen Erkrankung, der mir einfach mal seine Erfahrungen preis gibt?


Ich hoffe auf baldige Antwort :)

tzorkr 30.06.2010 21:37

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Es freut mich, das mein Beitrag schon so viele Leser hat, Antworten oder wenigstens ein Lebenszeichen wären mir lieber :)

Levira 30.06.2010 21:50

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo!

Nicht, dass Du noch meinst, Du seist im Nirvana gelandet..........

Herzlich willkommen bei uns, obwohl der Anlass dazu kein schöner ist.

Leider kann ich Dir Deine Fragen nicht beantworten.
Ich hoffe jedoch, dass sich bald jemand findet, welche/r ähnliche Erfahrungen hat oder weiss, wo Du die nötigen Auskünfte bekommst.

Alles Gute und liebe Grüsse
Levira

tzorkr 30.06.2010 22:16

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Danke für die nette Begrüssung,

ich hoffe es finden sich noch ein paar Leute die mir mehr Infos gegen können.

Steff 30.06.2010 22:30

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo,
leider kann auch ich dir nicht weiter helfen, aber ich begrüße dich herzlich hier. Zwar wäre es schöner, wenn man hier nichts zu schreiben hat und nicht mit solchen Diagnosen zurecht kommen muss, aber man kann sich hier Hilfe holen und hoffentlich findest du bald jemanden mit dem du dich austauschen kannst.

Liebe Grüße......:)

tzorkr 30.06.2010 23:02

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
naja ich wäre schon zufrieden mal eine übersicht über gängige behandlungsmethoden zu bekommen, die ärzte wollen eben nichts sagen, so lange keine eindeutige diagnose vorliegt und google weiss mit "beckenschaufel tumor" auch nicht viel anzufangen.

Ute08 30.06.2010 23:42

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo,
ich möchte dich auch hier begrüßen.
Deine Fragen kann ich dir leider aber auch nicht beantworten.
Ich denke, die Ärzte sprechen noch nicht von Behandlungsmöglichkeiten, um dich nicht bekloppt zu machen. Dass die Wartezeit bis zur entgültigen Diagnose die Hölle ist, wissen sie meistens schon, aber warum sollten sie dir irgendwelche grausigen Dinge erklären, wenn sie vielleicht dann gar nicht nötig sind?
Dir alles Liebe und die bestmöglichen Ergebnisse
Ute

Ute08 30.06.2010 23:43

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo,
ich möchte dich auch hier begrüßen.
Deine Fragen kann ich dir leider aber auch nicht beantworten.
Ich denke, die Ärzte sprechen noch nicht von Behandlungsmöglichkeiten, um dich nicht bekloppt zu machen. Dass die Wartezeit bis zur entgültigen Diagnose die Hölle ist, wissen sie meistens schon, aber warum sollten sie dir irgendwelche grausigen Dinge erklären, wenn sie vielleicht dann gar nicht nötig sind?
Dir alles Liebe und die bestmöglichen Ergebnisse:winke:
Ute

der_weg 01.07.2010 00:07

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo,

also dass es keine Metastasen gibt ist ja schonmal positiv.

Es kommt wohl auf die Art und Lages des Tumors an.
Auch wenn das Becken betroffen ist, gibt es Operationsmethoden, bei denen das Bein erhalten bleibt.
Ich kann Dir aber nicht sagen welche bei Dir die beste ist; das können nur die behandelnden Ärzte. nur so viel, selbst ein bösartiger Tumor in der Beckernschaufel muss nicht zwangläufig Amputation bedeuten.

Sollte er gutartig sein (es scheitn ja noch nicht sicher), dann wird man ganz bestimmt nichts amputieren.

Wenn Deine Ärzte noch kein genauer histologischen Befund haben können sie ja auch nichts definitives über die Behandlung sagen, da die je nachdem was es ist ja anders ausfallen wird.

Lieben Gruß und viel Kraft
Sophie

PersS 01.07.2010 11:47

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo du!

Meine Freundin ist ebenfalls an einem bösartigem Tumor in der beckenschaufel erkrankt. Sie hat die erste Chemotherapie gut hinter sich gebracht und auch wir warten auf Informationen, wie genau die OP aussehen soll.

Ich kann dir als Angehöriger nicht viele Tips geben außer, dass du dich möglichst nicht verrückt machen sollst. ...ich weis, leichter gesagt als getan!
Es gibt so viele Variationen und Möglichkeiten, dass man es unmöglich Vorhersagen kann, welche OP die richtige ist. Eines weis ich jedoch genau: eine Amputation ist die aller aller aller letzte Möglichkeit, die durch Ärzte on Betracht kommt!

Auch wenn's im Moment schwer fällt: Kopf hoch, wir drücken Dir die Daumen!!!

Wenn was ist, melde dich einfach.

Oliver

KGM 01.07.2010 14:30

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo,

mein Bruder hatte in der rechten Beckenschaufel einen bösartigen Knochentumor (EwingSarkom)

Ich würde abwarten was bei der Biopsie rauskommt, auch wenn das Warten grausig ist und man sich sonstwas für Gedanken macht. Diese Gedanken kann man sich mit der richtigen Diagnose dann auch noch genug machen.

amputation muss nicht sein. Vor ein paar Jahren wäre das noch so gewesen wurde meinem Bruder gesagt. Bei ihm wurde das halbe Becken entfernt und er bekam eine Prothese implantiert. Die hat ihn zwar beim Gehen beeinträchtigt, aber er konnte ganz normal wieder Autofahren, was ihm sehr wichtig war.

Ich drück dir einfach fest die Daumen, das nichts bösartiges rauskommt...
Viel Geduld bis du den Befund bekommst!

tzorkr 01.07.2010 15:26

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Danke erstmal für die ganzen positiven Worte :)

Ich selbst bin auch positiv eingestellt, ebenso bin ich auch eine Kämpfernatur, leider nur eine sehr neugierige und vor allem ungeduldige.


persS und KGM,

wenn es euch nichts ausmacht, würde ich gerne mehr über die angesprochenen Fälle hören:

- nähere Beschreibung des Tumors (Grösse, Position)
- Behandlung bisher, körperliche Verfassung etc.

mich interessiert eben alles zu dem Thema.

Für manch einen mag das seltsam klingen, aber um so mehr Wissen ich zu dem Thema sammeln kann, desto entspannter kann ich mit der Sache umgehn.

MFG


Thomas

ps:

mich interessiert auch sehr wie das mit bestrahlung aussieht (wie wird das gemacht, was für nebenwirkungen) und auch welche chemo bei knochentumoren angewand wird. (fallen die haare aus, etc)

Ute08 01.07.2010 22:46

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo Thomas,
zu dem Tumor in der Beckenschaufel kann ich dir nichts sagen.
Aber Chemos gibt es verschiedene, je nach Tumorart halt.
In der Regel gibt es genaue Studien nach denen behandelt wird.
Die Nebenwirkungen können sehr unterschiedlich sein. Haarausfall
ist sehr häufig mit dabei, aber nicht immer. Die Menschen reagieren
ja sehr unterschiedlich auf Medikamente. Übrigens auch auf Bestrahlungen.
Meine Tochter hatte gar keine Probleme mit den Bestrahlungen, aber das
kann auch anders laufen. Hängt wahrscheinlich mit der Strahlendosis
zusammen.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, steht noch nicht fest, ob es
sich um einen bösartigen Tumor handelt, oder?
Mach dich nicht verrückt. Wir hoffen alle mit dir, dass du die gewünschten Infos nie brauchen wirst.
Liebe Grüße
Ute

tzorkr 02.07.2010 00:01

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
naja man vermutet es ist ein bösartiger tumor und es gibt auch anzeichen dafür, aber alle 3 bisherigen labors sind sich nicht einig.

ich selbst gehe auch von etwas bösartigem aus, daher informiere ich mich.

der_weg 02.07.2010 00:05

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Zitat:

Zitat von tzorkr (Beitrag 922880)
naja man vermutet es ist ein bösartiger tumor und es gibt auch anzeichen dafür, aber alle 3 bisherigen labors sind sich nicht einig.

ich selbst gehe auch von etwas bösartigem aus, daher informiere ich mich.

die einen sagen es sei ein Osteosarkom sagtest Du, was meinen die anderen zwei ?

LG

tzorkr 02.07.2010 08:49

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
richtig, was die anderen 2 sagen weiss ich nicht, von denen hat mein behandelnder arzt im KH auch noch keine aussage bekommen.

KGM 02.07.2010 20:57

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Huhu,

mein Bruder hatte zu Beginn einen Tumor in der Größe 20x13x16,5cm teils im Knochen, teils außerhalb. Nach 3 Chemos war er auf 9x3cm geschrumpft.

Ich kann dir nicht sagen wieviele Chemos er bekommen hatte und was da drin war. Darüber hat er mit mir nicht gesprochen.

Chemo war von Jan-Juni 2009 und im Juni 2009 war dann die große OP des Beckens. Danach folgte Chemo und Hochdosischemo weil sich u.a. auch Lungenmetastasen gebildet hatten. Diese haben sich von der chemo nicht beeinflussen lassen. Im Dez. 2009 und im Jan 2010 wurde er insg. 3x an der Lunge operiert.. Feb. 2010 waren auf der operierten Seite dann wieder neue Metastasen da und die Ärzte haben mit Chemo nochmal nen Versuch gestartet. Im April 2010 zeigte das CT keinerlei Einwirkung auf die Metastasen.. 6 Tage nach dem letzten CT ist er verstorben aufgrund einer Lungenentzündung

tzorkr 02.07.2010 21:34

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
das mit deinem bruder tut mir sehr leid, ich hoffe er ist ohne schmerzen gestorben :(

wie ist das denn, wenn der tumor kleiner wird im knochen, entstehen dann hohlräume oder so ähnlich?

bzw. wird der teil in dem der tumor nicht mehr da ist, erhalten?

wenn du die fragen nicht beantworten möchtest, kann ich das total verstehn.

ich entschuldige mich schonmal für meine neugier.

tzorkr 03.07.2010 21:06

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
kann da niemand aus erfahrungen sprechen? wenn nach der chemo der tumor zurück geht, wird dann auch nur ein kleinerer teil des knochens entfernt ?

KGM 03.07.2010 21:13

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
ich würds dir gerne beantworten, wenn ich es wüßte. Ich hab keine einzigen Befund zu sehen bekommen, kein einziges Bild.. und das belastet mich schon etwas.. so hätte ich es mehr begreifen können.

Schmerzen hatte Stefan dank Morphin sicher nicht, das hatte er die letzten Stunden hochdosiert. War das einzig gute was wir ja noch machen konnten. Ihm das nehmen und die Angst vorm Sterben.

Ich weiß nur, das es auch drauf ankommt was für eine Art von Tumor es ist, wie die OP dann ist.. meist wird aber sehr großflächig operiert, damit man sicher gehen kann, das wirklich alles entfernt wird. Bei Stefan war das der Fall... der Tumor wurde im Gesunden entfernt, sprich es war alles umrandet von gesundem Gewebe und somit nichts mehr an Tumor an der Stelle, aber es ist auch dann wieder ausschlaggebend wieviele aktive Tumorzellen noch vorhanden sind im entfernten Tumor.

Ich kann deine Fragen sehr verstehen, die gehen einem halt durch den Kopf und man möchte ja doch irgendwie wissen wie es weitergehen könnte. Auf was man sich einstellen kann wie Erbrechen, gEwichtsverlust durch Chemo und andere Nebenwirkungen. Vollkommen normal..

tzorkr 04.07.2010 00:26

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
schön verstanden zu werden, ich habe mich eigendlich schon auf fast alles eingestellt, meine hoffnung ist, daß wenn es eine grössere OP gibt, ich nicht so eine verschiebplastik bekomme, sprich das mein hüftgelenk etc erhalten wird.

wie erkennt man denn überhaupt aktive tumorzellen im knochen?

nur durch eine biopsie oder gibt es da andere methoden?

PersS 04.07.2010 00:46

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hey du!

Alles was folgt, stützt sich auf die Antworten der Ärzte und der Voraussetzung, dass ich alles richtig verstanden habe:

Der Tumor, wenn es ein bösartiger ist, wird in der Regel "im gesunden" operiert. Das bedeutet, dass rund um den Tumor augenscheinlich gesundes Gewebe mit entfernt wird um sicher zu gehen, dass auch wirklich alle Tumorzellen entfernt wurden und du nicht nach einem Jahr wieder am Anfang stehst...sprich, du ein sog. "Rezidiv" (wiederauftreten/ Rückfall) hast.

Die Größe der OP entscheidet sich tatsächlich erst am Tage der OP zu 100 %, da erst dann wirklich gesagt werden kann, wie sehr der entsprechende Knochen/ das Gewebe durch den Tumor "befallen" wurde.

Hier ist wieder alles drin...von einer "nicht ganz so großen OP" mit einer Entfernung eines Teiles des Knochens und der Auffüllung des "Lochs" mit einer Art Zement, bis hin zur Entnahme eines oder mehrerer Knochen und dem Einsetzen eines Implantats.

Auch hierbei ist nicht "alles Zuende", sondern es gibt eine nicht zu missachtende Anzahl an Personen, die auch mit einer sog. Hüftverschiedeplastik durchaus ein zumindest halbwegs normales Leben führen können...

Nocheinmal der Tip, auch wenns schwer fällt und sich ziemlich stumpf anhört: Informieren ist super, aber mache Dich nicht verrückt. Mache einen Schritt nach dem Anderen....sonst besteht die Gefahr, das du daran kaputt gehst...ich spreche hier "nur" als Angehöriger, aber ich habe diese Erfahrung gemacht...

Ich drücke Dir die Daumen!

Oliver

tzorkr 04.07.2010 00:57

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
ich weiss das ich mich nicht zu viel informieren sollte, der arzt, welcher die biopsie durchführte sagte auch wortwörtlich "lesen sie nicht im internet".

leider ist das leichter gesagt als getan, aus den "bis zu 14 tagen" bis das biopsie-ergebniss da ist, sind leider schon mehr als 5 wochen gewurden ...


danke auf jeden fall für das anteilnehmen lassen an deinen erfahrungen, ich habe hier auch schon andere nette menschen kennengelernt und fühle mich auf jeden fall nicht mehr ganz so alleingelassen :)

man hat eben leider keine vielzahl freunde oder bekannte, die solche erfahrungen gemacht haben und die "normalen" freunde und bekannten überfordert man mental schnell mit so einem thema.

PersS 04.07.2010 01:05

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Eigentlich bin ich auch niemand, der sein Leid nach außen trägt oder damit hausieren geht...aber ich kann Dir sagen, dass Du hier im Forum an der richtigen Stelle gelandet bist!

Oliver

Steff 05.07.2010 21:22

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Lass dich nicht verrückt machen, wenn du lange auf dein Biopsieergebnis warten musst. Ich weiß, dass ist leichter gesagt als getan, aber ich wartete auch 8 Wochen auf meinen Befund der Biopsie. Die Ärzte sagten, dass Knochenbiopsien wesentlich länger dauern und das dies völlig normal ist.
Kopf hoch!

Liebe Grüße.....:)

tzorkr 05.07.2010 22:28

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
danke :)

naja ich habe heute erfahren daß nur noch 1 von 3 labors ihr ergebniss nicht abgegeben hat, es nähert sich langsam der ziel-linie.


ich hab mal noch eine frage zum thema ernährung:


gibt es da etwas das gegen krebszellen hilft, bzw. den körper unterstützt um diese zu bekämpfen?

es gibt ja viele sachen im inet, aber die meisten sind humbug, gibt es denn auch medizinische bestätigte sachen?

PersS 05.07.2010 22:34

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
dolle die daumen drücke!

Ute08 05.07.2010 23:22

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Auch meine Daumen sind gedrückt,
in der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis.
Ein lieber Gruß
Ute

tzorkr 05.07.2010 23:27

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
na bei so viel unterstützung kann ja nix mehr schief gehn :o

tzorkr 08.07.2010 22:43

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
ich melde mich noch einmal, leider bisher immernoch ohne endgültiges biopsie-ergebniss, dafür mit einer frage:

wie machen sich lungen-methastasen bemerkbar?

ich habe vor ca 4 jahren aufgehört zu rauchen, seit ca 2 jahren habe ich einen leichten chronischen husten und ich habe folgendes phänomen:

wenn ich mich hinlege zum schlafen, bekomme ich JEDES mal nach ca 5-10 min einen hustenreiz, nach 2-3 mal husten ist dieser vorbei.

da sarkome ja vorwiegend und sehr motiviert in die lunge streuen, bin ich etwas verunsichert und wollte einfach wissen ob es sichere merkmale für sowas gibt.

tzorkr 08.07.2010 22:57

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
naja es wurde ja ein ct gemacht, der arzt sagte wohl (schon nach dem fund beim mrt) das er extra schonmal nach metastasen geguckt hat, aber keine gesehn hat, im bericht stand dann aber abdominal keine aufälligkeiten (metastasenbezogen) und nichts von torax-befunden.

luft bekomme ich gut, kann auch problemlos durchatmen, der husten irritiert mich eben nur, er kommt mir häufiger vor als sonst.

ebentuell ruft der arzt ja bald an und sagt " es ist kein bösartiger tumor" aber ich befinde die warscheinlichkeit als sehr gering und ich hab gelesen das sarkome eben gerne in die lunge streuen.

ist sowas eigentlich gut behandelbar mit chemo oder so?

Sabine275 09.07.2010 08:01

Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo tzokr,

da kann ich mich nur anschließen. Mein Sohn hatte ein Osteosarkom am Schienbeinkopf. Es war ein sehr aggressiver Tumor (Highgrade). Es wurde sofort gehandelt, und das zweite Ergebins der Biopsie erst gar nicht abgewartet. Die hat dann drei Wochen später das erste Ergebnis nur bestätigt.
Dienstags war Erstvorstellung in der Uni-Klinik, Mittwochs haben sie die Biopsie gemacht. Dienstag darauf Portanlage und Mittwochs hat schon die Chemo begonnen. Es wurde wirklich keine Zeit verloren, da zählt jeder Tag.
Deshalb liegt bei dir die Vermutung schon nahe, daß dein Tumor nicht so böse ist, sonst hätte man längst reagiert! Ich wünsche dir, daß es so ist! Hast du denn noch keine Zwischenergebnisse? Hat man dir noch nichts gesagt, ich würde das wissen wollen!
Ach ja, die Studienleitung für Osteosarkome hat das Olgahospital in Stuttgart. Bei einem Lowgrade-Osteosarkom wird aber nicht nach der Studie behandelt, soweit ich weiß. Falls du dennoch nach EURAMOS1 behandelt wirst, passiert das Europaweit und in Amerika gleich!

Liebe
Grüße
Sabine

Hallo tzorkr,
wollte noch hinzufügen: Mein Sohn hatte Lungenmetas und wurde jetzt schon fünfmal an der Lunge operiert. Metastasten beim Osteosarkom müssen immer operativ entfernt werden (wenn möglich), sie können nicht bestrahlt werden oder Chemo alleine funktioniert auch nicht.
Er hat auch nichts gemerkt, weder Atemnot noch Husten oder so.

Ich glaube aber auch nicht daß du Metastasen hast, wurde bei dir ein PET-CT gemacht oder ein normales CT vom Thorax?

Grüße
Sabine

tzorkr 09.07.2010 08:22

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
es wurde eigentlich ein komplett-ct des torax und des abdomen gemacht(der arzt sagte extra um wegen metas zu gucken).
der arzt erklärte mir dann die ct-bilder am computer.

in der mappe mit ausgewählten ct-bildern waren dann aber nur welche des abdomens und da war auch nur der untere teil der lungenflügel zu sehn.
im bericht stand auch nur "nix im abdomen".

das verunsichert mich ein wenig.

was ist ein pet-ct ? das war mein erstes ct überhaupt, auch mit kontrastmittel.

Zwischenergebnisse habe ich nur das was mir der Arzt von dem ersten, hauseigenen Labor sagte:

Das Labor teilt den Verdacht des Radiologen (Osteosarkom), wortwörtlich Arzt nach dem ich Ihn 10 Min gelöchert habe: "Der Tumor ist wohl nicht ganz so gut"

Sabine275 09.07.2010 08:49

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
bein einem PET-CT bekommst du radioaktives Material gespritzt. Anschließend musst du ca 1 Liter Zuckerlösung trinken. Der Zucker verbindet sich mit dem radioaktiven Präparat. Da ein Tumor sehr viel Energie verbraucht, nimmt er viel von der radioaktiven Zuckerlösung auf und leuchtet dann. Diese Bilder werden über dein CT gelegt, und so kann festgestellt werden wo ein Tumor sitzt. (Ich hoffe das ist richtig so.)
Ich denke du kannst den Ärzten vertrauen, wenn die sagen du hast keine Lungenmetas. Da würde dann wirklich reagiert werden.
Bei den Aussagen des Arztes verstehe ich vollkommen, daß du verunsichert bist. Ist ja psychologisch nicht gerade ne Höchstleistung! Kannst du fragen ob du die Laborberichte sehen kannst?, die sind ja vor dir nicht geheim!!

Ich drück dir die Daumen!
Grüße
Sabine

tzorkr 09.07.2010 08:57

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
naja 2 von 3 labors haben ja noch keine ergebnisse gesendet, daher wäre das sicher nicht so sinnvoll.
ich will die ärzte jetzt aber nicht unbedingt damit nerven daß ich die ergebnisse von einem labor sehn will, wenn sowieso zeitnah alle ergebnisse da sind, die haben ja auch nicht den ganzen tag zeit :)


zucker hab ich nicht bekommen bei meinem ct, aber eben das kontrastmittel. (von den 500 nebenwirkungen habe ich garnix gemerkt)


ps: ich findes es echt gut das ihr fachtechnisch ahung habt :)

Sabine275 09.07.2010 11:53

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Na ja nach 1,5 Jahren Intensivbehandlung bekommt man einiges mit!

Und wenn jemand Fragen hat wird hier immer versucht zu helfen, das ist ja das Gute an so einem Forum.

Sabine

tzorkr 09.07.2010 12:57

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
ich hab da nochmal eine fachliche frage, wie schnell kann so ein osteosarkom wachsen?

gibt es da studien oder statistiken?

am liebsten hätte ich eine antwort wie "maximal x cm pro monat/woche" :)

tzorkr 09.07.2010 18:23

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo zusammen, eben hat mich der behandelnde Arzt angerufen und mit dem Biopsie-Ergebniss vertraut gemacht.

Ich habe ein Osteosarkom mit Chondroplastischer Differenzierung.

Er sagt mir ich würde nach dem Coss Protokoll terapiert werden, dieses würde sehr gut gegen diese Art Tumor wirken.

Hat jemand Infos oder Erfahrungen?

Ich habe leider erst am Montag einen Termin beim Onkologen im Krankenhaus.

MFG

PersS 09.07.2010 19:26

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hiho!

Zuersteinmal: Och kagge...hatte Dir so die Daumen gedrückt!
Du wirst nach der Coss Studie behandelt und das ist, wenn ich nicht alles falsch versanden habe, mehr oder minder das gleiche wie bei meiner Freundin!
Wenn du fragen hast: immer her damit, versuche als Laie zu beantworten, was ich kann!

Durchhalten, das läuft schon!!!

Oliver

Sabine275 09.07.2010 19:28

AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen
 
Hallo,
mein Sohn wurde nach der EURAMOS1 COSS Studie behandelt.
Du kannst auch hier mal nachlesen :
http://www.kinderkrebsinfo.de/e9031/...er.html#e66576
Dort sind auch die Studien beschrieben.

Nochwas zu Statistiken: halte dich nicht allzusehr an Statistiken fest. Das bringt nichts und macht dich nur verrückt und verunsichert noch mehr.
Hier mal ein Beispiel: Ein Millionär und ein Bettler. Statistisch gesehen hat jeder 1/2 Million.

Ich sende dir hier viel Kraft für alles was auf dich zukommt.
Falls du Fragen hast schreib einfach!

Grüße
Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.