![]() |
Pap IVb
Als ich im Juni wegen akuter Beschwerden zum Frauenarzt ging, machte dieser ohne mein Wissen einen Abstrich, den er einschickte.
Wenige Tage später rief die Sprechstundenhilfe mich an, unvorbereitet, ich wußte ja nicht mal von der Vorsorgeuntersuchung, und teilte mir mit ich hätte ein Pap IVa und ob ich nochmal zu ihm kommen wolle oder nach dem Urlaub zu meinem FA daheim. Ich hatte keine Ahnung, fühlte mich total überfahren und hatte nur noch KREBS im Kopf. Am selben Tag machte ich einen Termin bei meinem FA daheim, gleich am Tag nach meiner Rückkehr. Den Befund in der Tasche ging ich hin und bekam endlich Erklärungen. Ich war etwas beruhigt und er schickte mich in die Dysplasiesprechstunde der Uniklinik. Dort bekam ich recht zügig einen Termin nachdem ich die Dringlichkeit für mich betonte. Doch der Arzt war alles andere als "Freundlich". Er hat nur mit seinem Diktiergerät gesprochen und als ich während der Untersuchung vermutlich vor Hitze und Angst ohnmächtig wurde, sah ich ihn das letzte Mal. Von der Helferin erfuhr ich das ich in 2-3 Wochen den Bericht nach Hause bekäme. Mehr wurde mir nicht gesagt, ich kam mir vor als wäre ich eine Krankheit, kein Mensch... Heute nun sind 3 Wochen um, kein Bericht. Erst nachdem ich in der Uniklinik anrief wunderte man sich, da der Bericht seit dem 15.6. (!!! ein Tag nach der Untersuchung) fertig wäre. Ich bestand darauf das er sofort an meinen FA geschickt würde und per Post auch an mich rausging. Da mein FA heut nicht da ist, bekam ich von seiner Helferin nur den Bericht und kann erst morgen mit ihm sprechen. Und ich hab Angst... Pap IVb ekto- und endozervikal (CIS, beginnende Invasion nicht auszuschließen), CIN III, HPV High risk (50er Gruppe) Das klingt für mich um so vieles schlimmer al sdie Pap IVa Diagnose und macht mir furchtbare Angst... In meinem Umfeld haben wohl alle Schwierigkeiten damit umzugehen, meine Angst kann ich kaum zeigen und es wird immer schnell abgelenkt. Selbst mein Freund scheint merkwürdig distanziert... Ich werde nächste Woche 29 Jahre und hab noch soviel vor... Wäre wenigstens dieses dauernde warten, die Ungewissheit nicht... Danke das ich den riesen Haufen Müll hier abladen durfte... |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale,
hattest du jetzt eine Gewebeentnahme oder einen weiteren Abstrich?Denn ein CIN III wird von der Histologie (Gewebe) ermittelt.Der Pap von der Zytologie (Zellabstrich).Bin ein bisschen verwirrt.Und was meinst du mit 50 Gruppe:confused:? |
AW: Pap IVb
In der Dysplasiesprechstunde fand eine Gewebeentnahme statt, ja.
Knipsbiopsie kann ich aus dem Bericht entnehmen. Den kompletten Befund habe ich aus dem Bericht der dysplasiesprechstunde entnommen, so wie auch das HPV Testergebnis. Genau steht da: Portiozytologie (Dünnschicht): Pap IVb ekto- und endozervikal (V.a. CIS, beginnende Invasion nicht auszuschließen) Knipsbiopsie der Portio im Bereich der Transformationszone: CIN III HPV Test (GenID) vom Portioabstrich: high risk HPV positiv (50er Gruppe) |
AW: Pap IVb
@ Ophale,
ein Pap IVb (Zytologie) wäre in der Histologie ein Carzinoma in situ (ein Krebs an Ort und Stelle)mit Anteilen von kleinem invasivem Wachstum.Was mich wundert,das die Aussage einmal zytologisch und dann histologisch getroffen wurde.Auch das dort steht,V.a.:confused:.Die Histologie sichert die Zytologie ab.Da man dort alle Zellschichten untersuchen kann.Was beim Abstrich nicht der Fall ist.Ein CIN III ist eine schwere zellveränderung. Dennoch versteh ich die Aussage 50 Gruppe nicht.Hab ich auch so noch nicht gehört. Ich hoffe du bekommst morgen eine anständige Erklärung vom Arzt. LG:winke: |
AW: Pap IVb
Der Arzt aus der Dysplasiesprechstunde soll wirklich gut sein, allerdings war er menschlich unter aller Sau. Nun hat der Bericht anstelle von 1 Tag ja auch 3 Wochen gebraucht. :mad:
Das warten macht mich verrückt und das dauernde "nicht wissen". 50er Gruppe denk ich mal ist ungenau bestimmt? So wie ich das gesehen habe gibt es ja viele "Unterarten" des HPV die nummeriert sind. Als high risk sind einige der mit 50 beginnenden eingestuft. Wikipedia: „high-risk“-Viren Zur zweiten Gruppe gehören v.a. HPV 16, 18, 31 und 33, aber auch 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 68, 73 und 82. |
AW: Pap IVb
@ Ophale,
ich weiß,das es bei den HPV Viren Typen in der 50 Gruppe (low-wie high risk) gibt.Nur kenn ich den normalen HPV Test (der ermittelt nur low risk und high risk)und das PCR Verfahren.Wo genau ermittelt wird,um welchen Typ genau es sich handelt.Diese ungenaue Aussage 50 Gruppe kenne ich wie gesagt nicht. |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale,
ich drücke dir die Daumen, dass dein morgiges Gespräch mit dem Gyn so verläuft, dass du nicht mehr so allein gelassen fühlst und ordentlich aufgeklärt wirst. Vor allem hoffe ich, dass sich die Vermutung auf die "beginnende Invasion" nicht bestätigt. Gegen eine beginnende Invasion würde zumindest der Biopsie-Befund aus dem Muttermund sprechen. Eine CIN III ist eine schwere Dysplasie (= schwerste KrebsVORstufe). Ich denke, dass du sofort zur Konisation geschickt wirst und dabei wahrscheinlich ein größerer/spitzerer Kegel als üblich herausgeschnitten wird, da sich die veränderten Zellen lt. Befund auch im Gebärmutterhalskanal befinden. Anhand des entnommenen Gewebes kann dann mit Sicherheit pathologisch bewertet werden, ob es sich noch um ein CIS oder eventuell doch um eine Mikroinvasion handelt. Sollte dieses Stadium noch ganz am Anfang stehen (wofür "beginnend" spricht), kann es möglich sein, dass eine Konisation (eventuell Re-Konisation) ausreicht. Das sind natürlich nur meine Vermutungen, die ich aufgrund einiger Erfahrungsberichte und meiner eigenen Geschichte hier im Forum anstelle. Was mich echt schockiert ist die Tatsache, dass dein Befund seit 15.06. mit der Vermutung auf eine "beginnende Invasion" vorliegt und du als Patientin nach 3 Wochen voller Angst und Unsicherheit nachfragst, weil sich keiner verantwortlich fühlt, dich zu informieren. Und das an einer Uniklinik!!! Kaum zu glauben!:mad: Alles Gute, und berichte bitte was der Arzt gesagt hat. Zumsel |
AW: Pap IVb
Komme grad von meinem Frauenarzt. er hat sich zum Glück wieder richtig Zeit genommen um mir zu erklären was genau mich jetzt erwartet und um mir die Angst zu nehmen.
Er meinte das Pap IVb wiederspricht dem CIN III nicht, weil das CIS und die nicht auszuschließende Invasion nur Verdacht sind. Jedenfalls empfiehlt er den scheiß Arzt aus der Uniklinik jetzt nicht mehr. Ich hab am Freitag einen Termin bei einem FA der auch die Koni macht und kann jetzt halt nur warten... Und grad das macht einen so irre.... |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale,
Zitat:
Zitat:
Handelt es sich bei deinem Termin am Freitag schon um das Vorgespräch zur Koni? Wenn ja, dann wird die OP doch sicher in den nächsten 1 - 2 Wochen erfolgen, oder? Alles Gute für das Gespräch am Freitag und Kopf hoch, du schaffst das! Liebe Grüße, Zumsel |
AW: Pap IVb
Morgen ist nun wohl das Vorgespräch zur Koni...
Also bei dem anderen, neuen Arzt. Hier geht alles drunter und drüber, ich hab hier nur 3 Menschen, 2 sind in Urlaub und mein Freund ist grad garnicht für mich da, er weiß wohl selbst nicht wie er damit umgehen soll... Vorm 19. kann ich die OP wohl nicht machen, vorher wäre ich danach allein. Nun habe ich Angst das meine Zeit läuft. Übrigens kam gestern der Originalbefund und der nachgeforderte Befund der Uniklinik. Beide mit dem selben Poststempel und dem selben Datum: 15.6.10 Ich versteh nicht wie die so handeln können... Invasion nicht auszuschließen und dann alle Zeit der Welt lassen... |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale !!
Wie geht´s dir denn so ?? Was war beim Arzt ?? Hast schon einen Termin für die Koni ?? Ich hatte meine am 8.7., musste danach eine Nacht im Spital bleiben und es geht mir sehr gut. Keine Blutungen, keine Schmerzen . . . . . nur die nervige Warterei auf den Befund - aber das kennt hier wohl jeder !!! Sonnige Grüße Wulli |
AW: Pap IVb
Hallo Wulli :)
Ich hab inzwischen den Arzt gewechselt und einen wirklich sehr vertrauenerweckenden neuen Arzt, der sich meiner nun annimmt. Er hat direkt nochmal eine Untersuchung mit Pap Abstrich und Gewebeentnahme gemacht. Optisch unterstreicht er leider den CIS Befund, meint aber es sei seiner Meinung nach eher unwahrscheinlich das es invasiv ist und wäre so weit oberflächlich das es gut zu entfernen sei. Jetzt warten wir auf meinen arg stressempfindlichen Zyklus, denn ich bekomm meinen Koni Termin erst wenn meine Tage durch sind. Der Arzt hat mir zum Glück meine Angst nehmen können und mich etwas beruhigen. Ich hoffe fest das alles gut geht. Viele Grüße |
AW: Pap IVb
Freut mich dass du einen Arzt gefunden hast bei dem du dich gut aufgehoben fühlst - das ist schon viel wert !!!!
. . . . . und vor der Koni brauchst dich wirklich nicht fürchten - Zahnstein entfernen ist unangenehmer ;) Ich schick dir ganz liebe Grüße |
AW: Pap IVb
Hattest du eine Vollnarkose?
Und wie schauts aus mit dem Schmerz danach? Wie lang sollte man nicht allein sein? Ich werde am selben Tag wieder nach haus gehen, es wird ambulant bei mir gemacht... |
AW: Pap IVb
Ich hatte Vollnarkose, war mir auch ganz recht, bin nämlich ein richtiger Angsthase !!!! Musste danach noch eine halbe Stunde mit Infusion im Aufwachraum liegen, dann zurück auf normale Station, dort gabs endlich was zu futtern :) und danach durfte ich auch gleich aufstehen. Über Nacht musste ich nur vorsichtshalber bleiben weils bei der OP etwas mehr geblutet hat und ich so einen Streifen drin hatte.
Nach ambulanter Behandlung solltest du 24 Stunden nicht alleine sein soweit ich weiss. Schmerzen hatte und habe ich bis heute überhaupt nicht :D |
AW: Pap IVb
Das klingt doch alles gut :-)
Freut mich das es bei dir so gut gelaufen ist. Jetzt drücke ich dir für den Befund feste die Daumen!!! Und wenn du dann Luftsprünge machen kannst vor Freude weil alles gut ist, drückst du mir die Daumen das bei mir alles genauso glatt geht, ja? :D:D:D |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale,
meine Koni (mit Ausschabung) wurde auch ambulant durchgeführt. Ich hatte eine Vollnarkose und lag danach ca.30 Min. im Aufwachraum. Ich durfte nur mit einer Begleitperson nach Hause und auch die ersten 24 Std. nicht allein sein. Ich bekam darüber hinaus 5 Tage Bettruhe verordnet, was sich allerdings zu Hause nicht so ganz durchführen lässt :rolleyes: Den ganzen Tag nach dem Eingriff hatte ich ziemlich starke Schmerzen (so wie sehr starke Regelschmerzen) und auch dolle Blutungen, die dann aber relativ schnell in Schmierblutungen übergegangen sind (die allerdings hatte ich dann wochenlang). Die Schmerzen waren aber bereits am folgenden Tag gut auszuhalten. Ich wünsche Dir für die Koni alles Gute und drücke die Daumen, daß es danach nur noch positive Nachrichten gibt. |
AW: Pap IVb
Danke Sonny,
es ist gut mehrere Erfahrungen zu hören... Aber es klingt ja nicht so als ob es nun "schlimm" gewesen wäre, oder? Ich hoffe deine Nachrichten danach waren auch nur gut? |
AW: Pap IVb
Ich drück dir sowieso gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen und knuddl dich gaaaaaaaaaaaanz fest für`s Daumen drücken !!!!
Und sollte ich noch keine Luftsprünge machen dürfen - ich soll mich ja schonen - wird das unser Hund für mich erledigen, der hüpft eh gern wie ein Gummiball :D zu meinem Wohlbefinden nach der Koni hat sicher auch mein "Koni-Urlaub" beigetragen !!! Ich hab mich die ersten 3 Tage danach bei meiner Tante einquartiert und konnte wirklich ganz entspannt liegen bleiben, ich musste mir nicht mal den Kaffee selbst machen. Das gelingt einem daheim nie und nimmer !!!!!! Im eigenem Heim tut frau immer irgendwas - und das sollte man danach eigentlich wirklich nicht tun. |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale,
ja, also als schlimm würde ich es jetzt nicht bezeichnen. Angenehm ist anders, aber schlümma geht ümma :D Nee, bei mir war das Ergebnis leider nicht so gut, mittlerweile habe ich keine Gebärmutter mehr. Aber das soll Dich jetzt nicht weiter verunsichern. Ich kenne eine Menge Frauen, bei denen nach der Koni alles wieder gesund war :) |
AW: Pap IVb
Also meine beste Freundin besteht drauf nach der OP für mich da zu sein :D
Vielleicht geht das als Tanten Ersatz? Vielleicht lässt sich da was einfädeln... Aber gemütlich sitzen geht genauso gut wie liegen, oder? Sonny, keine sorge im Moment machst du mir damit keine Angst, weil ich weiß das zwischen einer ersten Koni und einer TotalOP eine Menge liegt... Natürlich tut es mir leid für dich und ich hoffe wenigstens nun ist alles ausgestanden. Fühl dich fest gedrückt. |
AW: Pap IVb
Na da gratulier ich zu der Freundin - sie ist ganz sicher ein würdiger Tantenersatz :D
. . . . . und gemütlich sitzen ist genau so gut wie liegen. Ich bin sehr froh dass ich die Möglichkeit hatte mich so richtig umsorgen zu lassen !!! Das streichelt auch die Seele - und das tut immer gut. |
AW: Pap IVb
Der Tantenersatz kommt sogar richtig erholt hier an, die ist grad im Urlaub *g*
Ich find ich darf davon auch ruhig ein bisschen was abbekommen, also von der entspannung... Im Moment warte ich noch immer auf meine Tage und ich hab das ungute Gefühl das die so schnell nicht kommen bei meiner Anspannung grad... Manchmal brauchen die bei Stress 3 Monate :-/ |
AW: Pap IVb
Dein Tantenersatz soll schön Kraft tanken im Urlaub - da kannst dich dann von ihr so richtig rundum verwöhnen lassen :D
Versuch dich zu entspannen, dann kommt auch dein Zyklus nach Plan und lässt dich nicht unnötig warten . . . . und dann hast bald deine Koni und das Warten hat ein Ende !!! Mir gehts nach wie vor sehr gut, von Schmerzen keine Spur !!! Aber ich bin auch die amtierende Schonungsmeisterin und mach absolut nix :D sonnige Grüße aus dem tropischen Wien :cool3: |
AW: Pap IVb
Ich bin grad ein wenig verwirrt, ich möchte aber den anderen Thread nicht damit "verwursteln" darum schreib ich hier lieber:
Bei mir hat sich der Verdacht erhärtet das es sich um ein CIS handelt. Dieser soll "gelasert" werden. Also Vuporisiert oder so. Nun hab ich eben gelesen das das nicht unbedingt gut wäre? Kann mich jemand aufklären? |
AW: Pap IVb
Hallo Ophale,
ich persönlich würde immer die Koni der Laservaporisation vorziehen. Erstens:Erreicht der Laser meistens den Boden allen Übels nicht.Dadurch besteht die Gefahr,das die Dysplasie von unten wieder hochwächst. Zweitens:Hat man kein Gewebe,was man histologisch untersuchen könnte.Dadurch kann man nicht sagen,um welchen Schweregrad es sich handelt und ganz wichtig,kann man nicht sagen,ob im gesunden oder nicht entfernt wurde. Hast du denn den histologischen Befund bekommen? |
AW: Pap IVb
Also aus dem Befund der Knipsbiopsie in der Displasiesprechstunde ging hervor das:
CIN III, Verdacht auf CIS, Invasion nicht auszuschließen Das dürftest du meinen, oder? |
AW: Pap IVb
Zitat:
Denn den ersten Befund kennen wir ja.Du schreibst nämlich,das sich der Verdacht erhärtet hat!!!Aber wodurch?Von einer erneuten Biopsie oder ähnlichem ist bei dir nichts zu lesen............ Und von Aussagen,die ein Arzt aufgrund des Anblicks trifft,halte ich nichts.Denn wie oft,wurde das allein hier wiederlegt!!! |
AW: Pap IVb
Der Arzt der mich operiert hat, hat gesagt das er es auch für ein CIS hält, allerdings glaube er nicht das es invasiv wäre. Er hat jedoch nur einen Abstrich gemacht auf dessen Ergebnis ich noch warte.
Sicher ist es nichts "aussagekräftiges" aber da dieser Arzt fast nur Dysplasiepatienten behandelt denke ich schon das er eine gewisse Erfahrung hat... Unterm Strich ändert das auch nichts an meiner Frage: Verdacht auf CIS, Invasion nicht auszuschließen und das soll "gelasert" werden. Würdet ihr mir mit Eurer Erfahrung empfehlen doch auf eine Messerkonisation zu bestehen? Der Arzt sagt mit der Schlinge sei er nicht so sicher, er würde lieber mit Messer oder Laser arbeiten. |
AW: Pap IVb
Zitat:
|
AW: Pap IVb
Sorry da war ein "hat" zuviel...
Richtig wäre: "Der Arzt der mich operiert, hat gesagt..." Noch richtiger wäre: "Der Arzt der mich operieren wird, hat gesagt..." |
AW: Pap IVb
Kurze Rückmeldung...
Es wurde letzte Woche Mittwoch alles im gesunden entfernt. Ich habe die Koni sehr gut überstanden und wenig Beschwerden gehabt. Es wurde mit dem Messer die Koni gemacht, der Gebärmutterhals ausgeschabt und mit dem Laser nachbehandelt. Schon 1,5 Stunde nach der OP konnte ich wieder heim, der Anästhesist war super! |
AW: Pap IVb
. . .. und ich gratulier gaaaaaaaaaaanz herzlich zum histologischen Befund !!!!!!! :prost:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.