![]() |
angst
hallo liebes forum
ich bin gerade ziemlich verwirrt und weiß gar nicht wo ich anfangen soll. könnte nur noch heulen. ich versuchs mal aufzuschreiben um was es geht: die letzten jahre hatte ich immer einen papIII. ich sollte immer nach 3 monaten zum erneuten abstrich kommen. einige die meine geschichte kennen (in der zeit ist mein freund an lungenkrebs gestorben) wissen wie schlecht es mir ging. ich vernachlässigte die kontrollen und war über 18 monate nicht beim frauenarzt. tja. jetzt im mai hatte ich wieder einen termin und ich hatte einen pap IVd. mein arzt riet mir zur konisation. ich war eh svhon zeimlich panisch und es macht mir noch immer angst. ich habe den wichtigsten menschen in meinen leben an krebs verloren und nun muss ich selber unters messer. ich wei0 das papIV nicht krebs ist. aber trotzdem hab ich angst. ich war am 22.06.2010 bei der konisation. bis heute bin ich noch krankgeschrieben. heute morgen ruft mich mein operierender arzt an und sagte mir dass nicht alles im gesunden entfernt worden ist (das wusste ich schon) und das der patalogiebefund (oder so ähnlich) auffällig war und ich nun zur rekonisation soll. oh mann,.... ich weiß nicht mehr was ich denken soll oder sonst was. ich bin gerade mal 24 jahre, habe vor 1,5 jahre meinen freund an krebs verloren und jetzt sowas??? wieviel muss ich noch ertragen?? ich hab riesen panik. der arzt meinte sie müssten nochmals 1-2mm weg nehmen. jetzt wollte ich meinen frauenarzt anrufen um nochmal nachzufragen wann ich den nun zur koni soll. ich wurde ja erst vor 3 wochen operiert. kann man da jetzt schon wieder rumschnippseln??? in der praxis scheint keiner da zu sein. ich dreh gleich durch und hab so riesenangst :( ich will doch auch eines tages noch kinder haben. ist das jetzt vorbei?:weinen: hatte jemand von euch auch eine rekonsiation??? und in welchen abstand?? sorry für das durcheinander. ich weiß grad gar nicht mehr was ich denken soll :( lg bambie |
AW: angst
Hallo bambie,
erstmal möchte ich dir sagen,wie leid es mir tut,das du in deinen jungen Jahren schon so einen Schicksalsschlag verkraften musst. Ich hatte 4 Konisationen und der Abstand von der ersten zur zweiten betrug 3 Wochen. Ich würde deinen Arzt mal fragen,welcher Zellbefund am Rand des Konus (Gewebematerial) ist. Denn sollte es "nur" ein CIN II (Pap IIId) sein,so würde ich abwarten.Denn ich habe bei Emma (unserer Zytologin hier) gelesen,das die Zellen am verbliebenen Konusrand Aufgrund der Wunde absterben.Wenn dies so ist,so würde ich fragen,ob man abwarten könnte.Bei einem Konusrand von CIN III (Pap IVa) sollte und muss nochmal rekonisiert werden. Eines noch.Selbst nach meiner vierten Koni hätte ich mittels Cerclage noch Kinder bekommen können. LG und alles Gute:winke: |
AW: angst
danke tiffany für deine schnelle antwort
ich habe in der zwichenzeit meinen frauenarzt erreicht. er nannte mir zwar keine pap oder cin werte aber er meinte dass eine rekonisation nicht so dringend ist. er meinte eine im abstand vin 3 monaten abstrichkontrolle reicht aus. ausser ich will eine rekonisation machen. er erklärte mir auch wenn sie mir nochmals was wegschneiden dass es in der schwangerschaft problematischer werden könnte. er meinte lt den befund sieht er es nicht als erforderlich ZURZEIT eine rekonisation zu machen. ich sprach ihm an wegen der angst dass sich krebs entwickelt und ich dann gar keine kinder mehr bekommen kann - dann sagte er dann soll ich eine konisation machen wenn es mich so beunruhigt.´............. am muttermund ist angeblich alles gesund so, was soll ich jetzt machen???? kann sich innerhalb 3 monaten alles so verschlechtern dass es dann plötzlich heißt sie müssen mir alles raus nehmen?? kann mein pap abstrich in 3 monaten einen I oder IIer sein??? ich weiß grad echt nicht was ich machen soll. zur rekoni gehen und die gefahr auf mich nehmen dass es probleme in einer schwangerschaft kommt?? abwarten und schauen wie sich mein pap wert "entwickelt"??? :weinen: |
AW: angst
@ bambie,
ich würde auf den Rat von deinem Arzt hören und in 3 Monaten einen Abstrich machen lassen.Er als dein FA weiß sicherlich die Situation einzuschätzen. Ob sich etwas derart verschlechtert,das es in 3 Monaten Krebs ist,kann dir keiner sagen.Ich nach meinen persönlichen Erfahrungen,denke eher nicht.Aber wie gesagt,das ist meine Meinung. LG |
AW: angst
danke tiffany
oh mann. ich glaube ich werde mal abwarten auf den nächsten abstrich. im august hab ich die nachkontrolle von der op, und mein arzt meinte der nächste krebsabstrich wird er erst im november machen,.... soo lange warten :weinen: das macht einen ja verrückt |
AW: angst
Hallo Bambie,
habe ich das richtig verstanden: der Arzt, der Dich operiert hat, ist nicht Dein Frauenarzt? Du hast also zwei Ärzte und zwei Meinungen? Das würde mich auch etwas nervös machen, wenn einer sagt, Re-Koni und der andere sagt: abwarten. Vielleicht kannst Du mal den Befund holen und uns schreiben, was der Pathologe geschrieben hat? Fühl Dich mal :knuddel: - Jula |
AW: angst
Liebe Bambi
Zitat:
In der Regel sind es HPV-Viren, die sich in der DNA der Zellen einnisten und weiter ausbreiten, konform sich diese "entarteten" Zellen teilen. Gerade bei jungen Frauen, wenn es denn einmal zur Zellveränderung kommt und nicht Dank Immunsystem von allein zurückbildet, geht es manchmal rasend schnell mit dieser Zellausbreitung, nicht ca. 10 Jahre bis zu Tumorbildung wie bei älteren Frauen. Ich würde an deiner Stelle meinen Befund von der Koni schnappen und zu einer Dysplasie-Sprechstunde ins KH gehen. Die Rekoni kann das Problem lösen, aber vielleicht auch nicht. Übrigens kann man auch nach Rererekonis Kinder bekommen, auch nach einer Trachelektomie...solange die Gebärmutter erhalten bleibt. Schieb es also nicht auf die lange Bank, denn in diesem Stadium ist es praktisch 100% heilbar. |
AW: angst
Zitat:
|
AW: angst
der arzt der mit im KH operiert hat ist nicht mein frauenarzt.
die im KH haben den befund erst heute bekommen und der wird erst in den nächsten tagen bei meinen frauenarzt aufliegen. das problem ist dass ich kein auto habe und somit auch nicht wirklich in das 80km entfernte kh fahren kann. nun ja, ich hab jetzt 2 verschiedene meinungen. der operiende arzt meinte ich soll zur rekoni kommen, mein frauenarzt sagt ich soll abwarten. warum sagt mit mein frauenarzt wenn ich noch ne koni mache dass ich das schwierigkeiten in der schwangerschaft habe???? ich versteh die welt nicht mehr. er sagte aber auch dass ich es entscheiden muss ob ich gleich zur op gehe oder abwarten möchte. die überweisung liegt jedenfalls bereit. bei mir wurde ja eine konisation und curretage gemacht. mein arzt meinte auch dass mein muttermund untersucht wurde und der komplett gesund ist. aber das hpv.virus ist noch immer da. ich habe mich bislang zu wenig mit dem auseinander gesetzt und versteh meistens nur bahnhof. nun sitz ich da und weiß nicht was ich machen soll. der nächste abstrich wird erst im oktober/november gemacht. solange warten bis ich weiß was jetzt los ist????? ich kann nicht mehr. ich habe jemanden wichtiges an krebs verloren. ich hab gesehen wie er gelitten hat,..... nun hab ich tierisch angst dass ich auch krebs bekommen könnte. mein job steht auch schon an der kippe da ich schon 3 wochen ausfalle. ja ich weiß, gesundheit ist wichtiger, aber geld braucht man ja auch :( mein FA sagte auch wär ich 40 jahre und hätte mit der familienplanung abgeschlossen dann würde er nicht überlegen und mich zur op schicken,..... ich weiß nicht was ich tun soll. hab am 5.8 einen kontrolltermin nach der op und werde mir dann alles nochmal richtig erklären lassen. wie schnell kann sich krebs entwickeln???? kann es im oktober schon zu spät sein?? |
AW: angst
Zitat:
Lass Dir den Befund schicken und geh in ein Dysplasiezentrum http://www.dysplasiezentren.de/, auch wenn Du dafür ein bißchen weiter fahren musst. Ich würde nicht bis zum Herbst warten!!! LG - Jula |
AW: angst
ich verstehs auch nicht. der muttermund ist gesund aber am gebährmutterhals noch veränderte zellen????
danke für deinen link. ich bin aus österreich. reicht es wenn ich am 05.08 zu meinen termin gehe und ich mir dass alles nochmal erklären lasse?? ist das zu spät?? man, ich bin mit den nerven komplett am ende. jeder sagt was anderes ich weiß nicht was ich tun soll :( |
AW: angst
@ bambie,
es ist wichtig,das du weißt,welchen Schweregrad (CIN) der Konusrand noch aufweist? Wie oben schon geschrieben,könnte man bei einem CIN II noch abwarten,ob die Zellen am Schnittrand absterben.Wenn es ein CIN III an den Schnitträndern ist,dann solltest du zur Re-Koni.Solange wie wir hier aber nicht wissen,welcher Befund vorliegt,können wir nur spekulieren.Wenn du so verängstigt bist,dann ruf im KH oder bei deinem FA an,und frage,was nicht im gesunden (CIN I-III)?entfernt wurde. Eine oder mehrere Konis machen eine Schwangerschaft nicht unmöglich.Nur ist die Gefahr durch den verkürzten GMH grösser eine Frühgeburt zu erleiden,als bei nicht konisierten Frauen. Es ist nicht gesagt,das aus einer Krebsvorstufe Krebs werden muss! |
AW: angst
danke tiffany für deine geduld :remybussi
so, ich habe jetzt im KH nochmal angerufen. mein operierender arzt ist heute und morgen nicht mehr im haus. und auf der ambulanz dürfen sie mir keine auskunft über meinen befund geben :( jetzt muss ich wohl oder übel bis montag warten damit ich den CIN-wert bekomme :( das warten macht einen ganz schön krank. jeder sagt nur zu mir ich muss das selbst entscheiden. morgen rufe ich beim FA an und frage ob ich mit meiner mutter nochmal zum gespräch kommen kann. weil übers wochenende warten dass macht mich verrückt. ich hoffe ich bekomm so kurzfristig einen termin. aber ich will meine mutter dabei haben wenn der arzt und nochmal alles erklärt weil ich vor lauter panik sowieso nur bahnhof verstehe. ich hoffe es klappt. |
AW: angst
Liebe Bambi,
Panik brauchst du nicht zu haben, ganz ehrlich. Und dass du jemanden mitnimmst, ich echt gut. Denn man selbst bekommt von all dem immer nur ein Viertel mit...ich spreche aus Erfahrung. Du hast geschrieben: nicht im Gesunden entfernt, das sollte eigentlich eine Rekoni rechtfertigen. Nun musst du in Erfahrung bringen, wie Tiffy schon geschrieben hat, welcher CIN-Wert dieses verbliebene Zellgewebe aufweist. Ist es ein Cin III (schwere Zellveränderung) oder darunter. Der Fakt jedoch, dass noch HPV-Viren nachweisbar sind, lässt annehmen, dass dein Immunsystem nicht von allein mit der Dysplasie fertig wird...also nachgeschnitten werden muss. Noch mal: eine Konisation macht eine spätere Schwangerschaft nicht unmöglich. Auch mit einer verkürzten Zervix kann man ein Kind austragen. Nun mach dich nicht verrückt und hör auf den Arzt im KH, der dich operiert hat, denn der hat ja gesehen, was da los ist und hat viel Erfahrung mit Dysplasien. So würde ich es handhaben. Und bleib schön cool: es ist alles noch eine Vorstufe, gut, dass du dich beizeiten gekümmert hast ! :knuddel: |
AW: angst
danke für eure schnellen antworten
leider muss ich jetzt mal bis montag warten bis ich erfahre welchen CIN wert ich habe. nur versteh ich eben nicht warum der im KH sagt ich soll noch eine koni machen, und mein FA (zu dem ich eigentlich viel vertrauen habe) meint ich solle abwarten. als er mir damals zur konisation geraten hat hat er auch offen und ehrlich mit mir geredet und ich musste ihm versprechen dass ich mir wirklich einen termin mache. wenn es jetzt auch so kritisch wäre hätte er mir nicht zur 2. koni raten müssen??? man ich bin einfach nur verwirrt und nur mehr am heulen. ständig kommt was anderes dazu dass einem das leben zur hölle macht :( bekommt man hpv viren wieder weg ohne op???? wiest ihr mit man sein immunsystem stärken kann? ich glaube durch dass was ich die letzten 2 jahre alles psychisch durchgemacht habe dass dadurch auch mein immunsystem im eimer ist. ist ja auch kein wunder....... naja. rufe morgen gleich udn lass mir für montag einen termin geben. da hat meine mutter frei und kann mich zum arzt begleiten. hoffe nur so kurzfristig noch einen termin zu bekommen. sonst dreh ich noch komplett durch. danke an euch dass ihr mir so schnell geantwortet habt. ich weiß einige von euch haben bzw hatten ja das selbe problem. aber wenn ich nur krebs höre bin ich am durchdrehen :( |
AW: angst
@ bambie,
die Koni dient nicht dazu,die Viren zu beseitigen.Sondern durch die Viren entstandene Dysplasie. Um die Viren zu bekämpfen brauch man ein intaktes Immunsystem.Was du durch gesunde Ernährung,viel frische Luft und wenig Stress versuchen kannst auf Trab zu bringen.Ach ja und nicht rauchen (ich hab leicht reden.leider rauche ich).Einen Tipp hab ich,was die gesunde Ernährung betrifft. Eine grosse Studie hat belegt,das einige Gemüse und Obstsorten mehr Vitamine enthalten,wenn sie ein bisschen schrumpeliger sind.Das gilt ganz besonders für Paprikas.Die haben wenn sie schrumpelig sind,mehr als das doppelte an Vitaminen.Ist nur ein Tipp. LG |
AW: angst
Hallo Bambie,
bezüglich der HP-Viren noch eine wichtige Information: Nach einer erfolgreichen Konisation sind in den meisten Fällen nach ca. 6 Monaten keine HP-Viren mehr nachweisbar. Da sich die Viren konzentriert im Bereich des Gebärmutterhalses und der Portio (Muttermund) befinden, wird durch den Kegelschnitt das von den Viren befallene Gewebe entfernt. Da das Virus zellgebunden ist, verringert sich mit dem entfernten Gewebe dessen Konzentration. So sollte es ein intaktes Immunsystem schaffen, eventuelle "Reste" an Viren erfolgreich zu bekämpfen. Auch bei einer Konisation, die nicht komplett im Gesunden entfernt werden konnte, wirkt dieser Mechanismus - natürlich immer in Abhängigkeit der verbliebenen CIN-Stufe an den Schnitträndern. Die Chance, dass sich eine CIN III - auch in geringerer Konzentration - zurückbildet ist sehr gering. Von daher muss bei einer Rest-CIN III eine Re-Koni erfolgen. Ich hatte letztes Jahr zwei Konisationen wegen eines Ca in situs. Die Re-Koni habe ich 6 Wochen nach der ersten durchführen lassen, da auch bei mir eine Entfernung im Gesunden nicht einwandfrei diagnostiziert werden konnte. Auch ich bin noch kinderlos und werde im September 32. Mein Gebärmutterhals ist jetzt um einiges kürzer als vor den OP´s, Kinder kann ich trotzdem bekommen. ;) Das Beste ist aber, dass meiner erster Abstrich (übrigens erst 6 Monate nach der Re-Koni) auf PapI und HPV-negativ lautete!:D Bei einer Re-Koni werden normalerweise nur noch sehr geringe Mengen an Gewebe entfernt, da man durch den vorangegangenen pathlogischen Befund genau weiß, wo die Zellen randbildend waren und wo man nachschneiden muss. Ich persönlich würde bei einer Konisation, die nicht im Gesunden erfolgte, eine Re-Konisation durchführen lassen. Erst recht wenn mir der operierende Arzt oder der Pathologe dazu raten. Die Warterei auf die Abstriche & die Hoffnung auf bessere Ergebnisse wäre mir einfach zu nervenaufreibend. Dieser monatelange Stress ist keinesfalls gut für das Immunsystem und macht das Ganze nicht wirklich besser. Das ist aber Typsache und jede Frau geht anders damit um. Alles Gute für das Gespräch am Montag, Zumsel |
AW: angst
danke für eure tips.
ich halts eh kaum noch aus und bin komplett hysterisch :( ruf morgen gleich nochmal beim fa an. auch wenn er meinen befund noch nicht hat, aber er hat ja mit meinen operiernden arzt telefoniert. ich will dass einfach alles nochmal genau wissen ehe ich mich entscheide. das ganze macht einen wirklich fertig :( |
AW: angst
Hi!
Ich hab das Ganze vermutlich noch vor mir, ...bekommt man ja echt Angst wenn man das so hört. Da ich eine Tochter schon habe und keinen weiteren Kinderwunsch mehr habe, wäre es da möglich das bei einer Koni vorsichtshalber mehr weggeschmitten wird? Ich hätte keine Lust nochmals zu einer Re-Koni zu müssen, zumal das jedesmal mit der betreuung meiner Tochter umständlich wäre da man ja nach einer Koni die ersten 4 Wochen ruhen soll. Und dann könnte man auch sicherer sein das alles weg ist! :lach2: Würde mir viel mehr Ruhe geben, was auch meinem Immunsystem gut täte. Ich mein, jedes Mal die Narkose und der Aufwand, ..ist ja auch eine enorme Belastung für den Körper, und wenn man keinen Kinderwunsch mehr hat, was spräche dagegen bei der ersten Koni gleich mehr als üblich wegzuschneiden? Das Problem ist nur: ich bin erst 25! Kann ich da trotzdem einem Arzt verklickern das mein Kinderwunsch definitiv abgehakt ist? |
AW: angst
hallo ihr lieben
so, ich hab jetzt für heute 15 uhr einen termin beim FA. fahr mit meiner mama dahin und lass mir nochmal alles erklären ich hoffe dass alles doch nicht so schlimm ist wie es aussah |
AW: angst
Hallo Bambie,
schön, dass Du schon heute den Termin hast! So musst Du das Wochenende nicht in Ungewißheit verbringen. Ich drück Dir die Daumen - alles Gute - Jula |
AW: angst
hallo ihr lieben
so, ein rieser stein (eher berg) ist mir von herzen gefallen. also mal von vorne. war heute nachmittag mit meiner mama beim frauenarzt. der befund war leider noch nicht da, aber dadurch mein FA ja gestern mit dem operienden arzt telefoniert hat wusste er ja bescheid. so, mein cin wert liegt bei cin II. mein arzt meinte wenn ich seine tochter wäre (ich vertraue ihm wirklich) würde er mich nicht zu einer weiteren op schicken. er sagte irgendwas von: wenn die wunde heilt und der wundschorf weg ist kann es ja sein dass die zellen weg sind??? so ganz verstanden hab ichs zwar nicht aber meine hats kapiert was er meinte. er hat mir zurzeit nur mal betaisadonna zäpfen verschrieben und eine kur um das scheidenmileau aufzubauen. er sagte auch dass er zu 90% glaubt dass wir beim nächsten abstrich einen pap II haben werden und wir darauf hinarbeiten werden (wie auch immer)... dadurch ich immer sehr infektionen habe soll ich jetzt immer schauen dass ich kuren mache und mein mileau passt.... naja, auf jeden fall gehts zurzeit nicht zur op und ich bin erstmal beruhigt. der nächste abstrich wird im oktober gemacht und ich hoffe wirklich dass es ein guter wert ist. man, bin jetzt mal ziemlich erleichtert und hoffe jetzt nur das beste. ich werde euch am laufenden halten. danke an euch für eure antworten :winke: |
AW: angst
Hallo bambie,
ich freu mich,das du das klärende Gespräch hattest.Ich hoffe,dir geht es jetzt besser. Wenn die Wunde heilt,sterben die verbliebenen Zellen am Schnittrand aufgrund der Wunde ab.Ich glaube,das meinte dein Arzt. Ich würde auf deinen Arzt hören und den CIN II nicht konisieren lassen.Man kann erstmal abwarten und sehen,ob sich der CIN II von alleine zurückbildet. Was sehr gut für die Scheidenflora ist und mir und meinen Freundinnen sehr hilft,ist normaler Haushaltsessig und Wasser.Ein Tipp,von meinem FA. Du kannst 1 Esslöffel Essig mit 4 Esslöffel Wasser vermischen.Dieses dann in einer Spritze (natürlich ohne Nadel) aufziehen,ab auf die Toilette und durchspülen.Baut sehr gut die Flora wieder auf und das dann 2-3 Mal die Woche machen. Lg und alles Gute:winke: |
AW: angst
Hallo Bambie,
schön, dass es sich aufgeklärt hat! Ich denke auch, dass Du Deinem Gyn vertrauen kannst. Nach einer Konisation sind die Ränder geschädigt und müssen sich regenerieren. Im Zuge dessen kann das restliche veränderte Gewebe mit absterben und macht damit die Re-Koni überflüssig. Deswegen das abwartende Verhalten. Wichtig ist, dass Du jetzt engmasching kontrolliert wirst, nämlich ein Jahr lang alle 3 Monate zum Abstrich gehst! Alles Gute für Dich - Jula :winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.