Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=46850)

Sonne114 23.07.2010 13:11

Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo an alle,
Am Montag fängt meine Chemo mit Dacarbazin an.Habe schon richtig Bammel vor dem was kommt. Die junge Ärztin ,welche die Aufklärung gemacht hat ,hat gemeint die Nebenwirkungen sind nicht so schlimm wie beim Interferon.Aber am besten solle ich auf dem Aufklärungsbogen nicht alles lesen.Ja! ...Dann habe ich nätürlich erst recht alles gelesen.
Es wäre schön mal so zu hören wie das mit den Nebenwirkungen so ist.
Liebe Grüße Doris.

Fischer Christiane 23.07.2010 13:17

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris,

ich hatte auch zwei mal Chemo mit Dacarbazin. Bei mir waren die Nebenwirkungen wirklich nicht so schlimm wie bei dem Interferon. Ich wollte nur während dem Einlauf der Chemo überhaupt nichts zu essen. Ich habe mir vorsichtshalber mal paar Kekse und Salzstängele mitgenommen. Lass dich nicht verrückt machen.

Wo läßt DU dies denn machen?

Grüße
Christiane

babs_Tirol 23.07.2010 13:48

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris,

die Chemo mit Dacarbazin einem Nitroharnstoff ist wirklich nicht extrem schlimm. Es gehen auch keine Haare aus. Vor der Chemo wird einen ein Mittel gegen Übelkeit gegeben.
Ich hatte insgesamt 12 Chemos mit Dacarbazin bekommen, allerdings jeweils 1000 ml alle 4 Wochen.

Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-

Sonne114 23.07.2010 17:08

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Christiane.
Chemo wird in Heidelberg gemacht. 5Tage von Montag bis Freitag.Dann 3 Wochen Pause und wieder weiter.Wie war das bei Dir?
Danke für die positive Info.
Gruß Doris.

Sonne114 23.07.2010 17:12

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Babs.
Danke !Ist gut zu lesen das die Nebenwirkungen nicht so schlimm sind.
Liebe Grüße Doris.

Fischer Christiane 25.07.2010 12:45

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris,

ich habe das Zeugs nur zwei Mal bekommen, danach habe ich das Multiferon gespritzt aus Schweden. Aber im Moment nehme ich ja nichts mehr. Wenn bist DU genau in Heidelberg? Ich werde am 16. August in der Ambulanze sein und mich Vorstellen zur Sicherheit. Im Moment habe ich ja mit den Hautmetastasen Ruhe hoffentlich.

Grüsse
Christiane

Sybilles 28.07.2010 12:18

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Halllo Doris

habe lange hier nicht mehr geschrieben. Habe vor 8 Jahren Dacarbazin bekommen. 6 Zyklen in 6 Monaten. Die NW waren nicht so schlimm. Es war durchaus aushaltbar. HAbe vorher und nachher Mittel gegen Übelkeit bekommen. War jedes Mal 3 Tage in der Klinik.

Alles Gute für dich.

Sonne114 01.08.2010 14:16

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Zitat:

Zitat von Fischer Christiane (Beitrag 934405)
Hallo Doris,

ich habe das Zeugs nur zwei Mal bekommen, danach habe ich das Multiferon gespritzt aus Schweden. Aber im Moment nehme ich ja nichts mehr. Wenn bist DU genau in Heidelberg? Ich werde am 16. August in der Ambulanze sein und mich Vorstellen zur Sicherheit. Im Moment habe ich ja mit den Hautmetastasen Ruhe hoffentlich.

Grüsse
Christiane

Hallo Christiane .Ich war vom 26.7 bis 30.7 in Heidelberg in der onkologischen Tagesklinik.Nächster Block ist am 23.8 bis 28.8.
Viele Grüsse und Daumendrücken von Doris.

Sonne114 01.08.2010 14:22

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Zitat:

Zitat von Sybilles (Beitrag 935844)
Halllo Doris

habe lange hier nicht mehr geschrieben. Habe vor 8 Jahren Dacarbazin bekommen. 6 Zyklen in 6 Monaten. Die NW waren nicht so schlimm. Es war durchaus aushaltbar. HAbe vorher und nachher Mittel gegen Übelkeit bekommen. War jedes Mal 3 Tage in der Klinik.

Alles Gute für dich.

Halllo .Habe den ersten Block überstanden.Die Ärzte meinten ich hätte die Chemo gut vertragen. Musste mich auch nicht übergeben. Ab dem 2.Tag fühlte ich mich nur noch schlecht .Meine Beine haben mich nicht getragen.Mein Kopf ist matsch. Arzt meint das währe psychisch bedingt.
Das Wochenend zu Hause ist unmöglich .Kann nicht aus dem Bett.

Hoffe es wird besser.
Gruß Doris

Sonne114 06.08.2010 20:38

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Sybille .
Habe bei Dir gelesen.Biologische Krebsabwehr.Was machst Du genau?

Hat noch wer Erfahrung damit .Auf Antworten würde ich mich freuen.
L.G von Doris.

Sonne114 06.08.2010 20:50

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo an alle .
Die erste Woche nach der Chemowoche ist um. Habe immer noch Probleme.Bin kraftlos,der Kopf ist benebelt,kann nur gewisse Zeit aus dem Bett.Habe immer in verschiedenen Körperbereichen leichte Schmerzen.Ist das normal,Oder bin ich zu lasch. Geduld mit mir zu haben ist nicht meine Stärke.
Wer hat Erfahrung .
Gruß Doris.

babs_Tirol 06.08.2010 22:12

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris,

deine Nebenwirkungen sind eigentlich ganz normal. Ich denke beim nächsten Zyklus wird es besser.

Lese doch hier über die Nebenwirkungen, die häufig erwähnt werden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dacarbazin#Nebenwirkungen

http://ch.oddb.org/de/gcc/resolve/po...chinfo,1464090.

Ich hatte es auch geschafft, hatte sogar die Hochdosis an einem Tag, die du über 5 Tage bekamst.

LG
-babs_Tirol-

Sonne114 07.08.2010 11:39

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Babs.
Danke für Deine Antwort. Die beiden Infos habe ich mir durchgelesen.Darin kann man seine Nebenwirkunken finden. Rede mir auch jeden Tag Geduld ein.Wenn ich Deinen Verlauf lese gibt er einem auch richtig Mut zum weiter machen.Alle Achtung vor Deiner Haltung und Einstellung. Ich denke mein größtes Problem ist zur Zeit der Gedanke und das Wissen,das nach der Statistik meine Zeit abgelaufen ist.So......hätte ich die Statistik nicht gelesen würde ich mir auch nicht so viel Gedanken machen.Aber ,da ich ja mal beschlossen hatte die Statistik zu umgehen wird es an der Zeit das ich damit Anfange.
Du hast die Wochendosies Dacarbazin an einem Tag bekommen? Und warum gibt es da so Unterschiede ?.
Liebe Gruße von Doris.

babs_Tirol 08.08.2010 11:34

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris,

hier die Beantwortung deiner Frage wegen meiner Hochdosis Dacarbazin an einem Tag. Unter der Online-Leitlinie http://www.derma.de/leitlinien/leitl...s-melanom.html
Dort in Tabelle 8: Chemotherapie des Malignen Melanoms [Garbe 1993, Johnson et al. 1995, Tilgen 1995]

Steht unter Monotherapien:

Dacarbazin 250 mg alle 3 – 4 Wochen von Tag 1 – 5
oder so wie es bei mir war Dacarbazin unter Berücksichtigung Größe und Körpergewicht 1000 mg an einem Tag alle 4 Wochen.

Im Nachhinein fand ich es sehr gut, ich brauchte nur 1 x im Monat in die Klinik, habe immer meine Blutuntersuchung gehabt.
Danach eine Infusion gegen Übelkeit und danach die Chemotherapie mit Dacarbazin am Nachmittag.In der Nacht wurde ich überwacht. Erst am nächsten Vormittag wurde ich entlassen.
In Österreich muss man den Tagsatz auch bei Tagesaufnahme zahlen, ich hatte daher nur 2 Tage zu zahlen und bei 5 Tagesaufnahmen – hätte ich 5 Tagsätze zahlen müssen.
Meine Blutwerte waren eigentlich sehr gut, mein Körper hatte die Hochdosis sehr gut toleriert.

Doris, mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen, vielleicht solltest du dir auch diesen Link komplett durchlesen, da dürften einige Fragen von dir beantwortet werden. Mein Wissen habe ich auch nur wegen der vielen Internet-Recherchen bekommen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-

Sybilles 08.08.2010 13:54

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris

ich mache biologische KRebsabwehr schon eine ganze Weile nicht mehr. Ich kann es mir schlichtweg nicht mehr leisten. Über Claudia, die verstorbene Moderatorin und meine Freundin, hatte ich viel über die Tschechei bezogen.
Ich habe mich so annäherend an Bio-Krebs.de gehalten.
Es gibt aber hier einen Thread über biologische KRebsabwehr, vielleicht magst du den mal anschauen.

Sybilles 08.08.2010 13:59

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris

ich habe jahrelang biologische KRebsabwehr gemacht, kann es mir aber schlichtweg nicht mehr leisten. Claudia, die verstorbene Moderatorin und Freundin von mir, hat mir viel über die Tschechei besorgen können. Ich habe mich da ziemlich an Bio-Krebs.de gehalten.
Es gibt hier auch einen Thread zur biologischen Krebsabwehr, finde ihn aber gerade nicht. Vielleicht magst du ihn mal lesen.
Ich habe dir per eMail eine Liste geschickt, vielleicht kannst du was damit anfangen.

Sonne114 08.08.2010 19:56

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Sybille !

Danke für Deine Antwort.Ich schaue mal nach. Aber ich habe mich falsch ausgedrückt. Eine Behandlung in einer Tumorbiologischen Klinik ,ob das Sinn macht.Die Medis so zu besorgen kann ich mir auch nicht leisten.Ein Aufenthalt in so einer klinik ,mit Akutkrankenhaus bezahlt die Krankenkasse. Wenn schon jemand dazu Erfahrungen hat , wären Infos schön.
Macht Du im Moment irgendeine Therapie oder wie geht es Dir zur Zeit?
Liebe Grüße von Doris.

Sonne114 02.09.2010 11:20

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo an alle .
Möchte mich mal wieder melden.2.Chemoblock ist vorbei.Die Nebenwirkungen waren nicht so stark wie beim ersten Block.Diese Woche danach konnte ich schon ab Mittwoch mehr aus dem Bett sein.Die Verdauungsprobleme waren in der Chemowoche gleich. Diesmal hatte ich nur 2Tage dieses Herzrassen und Unruhegefühl.Dafür brummten mir für 3Tage die Ohren.Wenn das ja bei jedem Block besser wird kann man damit klar kommen.Was mich aber immer och sehr beunruhigt ,istdie fehlende Körperliche Kraft.Hat jemand Erfahrung.

Fee:Wie geht es euch ?
Schnüffelchen :Wie geht es bei euch?
Liebe Grüsse Doris.

Jenny B. 02.09.2010 16:47

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris :winke:

Ich habe vorigen Do. auch meine erste Dosis Dacarbazin bekommen und muss am 16.9. wieder zur nächsten ambulanten Gabe.:o

Also ich kann dir nur sagen das die Kraftlosigkeit bei mir auch vorhanden ist. Als wenn jemand den Stecker gezogen hat, keine Energie mehr da. Ansonsten ist unterschwellig auch immer übelkeit vorhanden, ich kann nur hoffen und beten das ich die zweite Gabe besser vertrage den ich muss danach noch 3 Stunden mit der Bahn nach Hause fahren :(

Glg Jenny

Sonne114 02.09.2010 17:21

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Jenny.
Wiso fährst Du mit der Bahn?Du bekommst doch vom Arzt einen Taxischein,den läst Du auf Deiner Krankenkasse abstempeln.Und zwar einem Schein für alle Chemotage. Das ist ja tierisch,noch mit dem Zug nach Hause zu fahren.
Die Krankenkassen machen in der Regel keine Probleme. Die sind froh wenn sie keine stationäre Kosten bezahlen müssen.
L.G von Doris.

Übrigens noch etwas .Du bist doch in einer Studie .Da werden doch auch die Kosten (auch Fahrtkosten) übernommen.So hat man es mir in Heidelberg gesagt.Frag mal nach.

Jenny B. 02.09.2010 19:42

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris ;)

Ja, ich bin in einer Studie....
Und Ja, die Fahrtkosten werden von der Studie getragen :D, allerdings NICHT für meine begleit Person !!!!:mad:

Aber diese besagt Studie ist in der Uni Klinik in Kiel :cheesy: und ich wohne in Berlin :grin:

Soll heißen nach meiner Ambulanten Chemo Gabe muss ich noch 3-4 Stunden mit der Bahn oder dem Auto nach Hause fahren. Da ich die (Hochdosis) bekomme, soll heißen alle 3 wochen nur 1 Tag geschieht das auch nicht Stationär.

Sonne114 02.09.2010 20:15

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Jenny.
Ich bekomme an 5Tagen in der Woche die Chemo .Danach 3wochen Pause und weiter.Aber auch Ambulant. Ich hoffe auch ,das mit jeder Woche die Verträglichkeit besser wird. Wird schon werden. Wir können uns ja mal wieder austauschen wie es weiter so ist .Wäre schön.
Viele Liebe Grüße und alles Gute für den 16. Doris

driver 68 02.09.2010 20:34

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Jenny.B viele liebe Grüsse von uns wir waren auch heute in Kiel da bei meiner Frau das Dacarbazin bei zwei ambulanten Chemo auch nicht angeschlagen hat .Zweimal hochdosis alle 4Wochen wir haben aber die Fahrtkosten für das Auto von der Krankenkasse erstattet bekommen. Nebenwirkungen hatte sie so gut wie gar keine hat aber auch nicht geholfen. Nun nehmen wir an einer anderen Studie teil sie bekommt Paclitaxel verträgt dies aber auch ohne grosse nebenwirkungen ausser die Pre medikamentation,das Cortison macht sie aufgekratzt. Wir sind auch am 16.9 zum nächsten Block in Kiel.Sind auch gerade erst angekommen. Liebe grüsse Anja und Rainer

Jenny B. 03.09.2010 08:28

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Aber sicher doch Doris, wir bleiben in Verbindung:D
Ich melde mich auf jeden fall spätestens nach dem 16, sobald ich dazu in der Lage bin :tongue

Hallo Anja und Rainer :)
Na das finde ich doch mal cool... Meinst du die LILLY Studie ? Die hat mir Fr. Dr. T. auch dann in Aussicht gestellt, sollte das DTCI nicht anschlagen.:(
Müsst ihr am 16 den trotzdem auf Station ? Und wenn ja auf welche ?

Ja, die fahrtkosten fürs Auto werden voll übernommen, aber die 350 pro strecke sind schon ganz schön heftig und mit der Bahn ist es einfach nicht so stressig. Leider wird aber die Zugfahrkarte für meine Begleitperson(ich möchte und kann nicht alleine fahren,wegen der Nebenwirkungen) nicht von der Studie übernommen.:mad:
Und dann kommt ja auch bald der Winter und die Straßenverhälnisse werden nicht besser und wir müssten ja schon um 4 aus Berlin losfahren und währen erst frühestens um 20-21 Uhr wieder zu hause. Und meine Mutter müsste fahren, die ist aber schon 64 ist und die mag im Dunkeln nicht so gerne Auto fahren.

GLG Jenny

driver 68 03.09.2010 08:55

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Jenny B. ja wir sind auch am 16 wieder in Kiel Allergiestation zur ambulanten Chemo und auch wieder ja es ist die Lilly Studie Thamisulam vergleich mit Paclitaxel .Auch wir werden von Frau Dr. T oder Dr. Je behandelt je nachdem wer auf Station ist und wer in der Ambulanz ist .Alles aber ambulant wir sind auch immer ab 4Uhr morgens unterwegs und zwischen 19 und 21 Uhr zurück.Ich habe aber das glück das mein Chef mir unkompliziert und so oft ich möchte frei gibt. Wir haben das grosse glück das wir die volle unterstützung der Firma haben und uns alle ganz fest die Daumen drücken. Wir waren ja gestern erst wieder in Kiel lief aber wieder prima ab ausser das zerstechen der venen mag Sie nicht besonders gerne und wird auch schwieriger eine zu finden die geht.Viele liebe Grüsse nach Berlin Anja und Rainer

Sonne114 23.09.2010 14:42

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo an alle.
Melde mich mal wieder.Bin aus HD zurück.War dort 6 Tage statönär.Mein Allgemeinzustand hat sich verschlechtert. Magen und Darm sind auch sehr verärgert.Die Untersuchungsergebnisse haben neue Metas in der Leber gezeigt.Die Metas an d.Skabula haben sich vergrössert.Das Dacarbazin hat nicht angeschlagen.Die gute Nachricht ist,die Metastase im Bauchraum ist nicht gewachsen.So.Nun haben sie mir (in HD )eine Behandlung mit Ipilimumab vorgeschlagen.
Meine Hausärztin hat mir vorgeschlagen in die Bio Med zu gehen um erst mal wieder etwas zu Kräften zu kommen.Sollte ich ein Bett bekommen werde ich das auch machen.
Aber was mache ich mit der Ipilimumab Behandlung ,bin hin uns her gerissen ob ja oder nein. So ein Mist.
Was würdet ihr machen?
Liebe Grüsse Doris.

babs_Tirol 23.09.2010 15:15

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Doris,

tut mir leid mit den Leber-Metas. Bei mir war es gleich bekam unter 12 x Hochdosis Dacarbazin auch Lebermetastasen im Jahr 2007. Danach hatte ich 12 Chemos mit Fotemustin und drei Radiofrequenzablikationen der Leber. Vielleicht hilft es dir, wenn ich dir sage - ich bin lt. MRT momentan noch immer Metastasenfrei.

Ich würde erst mit der neuen Therapie beginnen und danach zur Erholung in die Biomed.

Interessantes Ergebnis zu Ipilimumab:
http://haematologie-onkologie.univer...mumab-therapie

Alles erdenklich Gute
für dich
-babs_Tirol-

holger50 23.09.2010 23:39

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Ich habe letzte Woche in Oldenburg meine erste Chemo bekommen, nachdem mir im Sommer ein großer Tumor am Kopf wegoperiert wurde, sich aber leider Metastasen in Lunge, Leber und Milz gebildet haben.

Die ersten beiden Tage nach der Chemo hatte ich kaum Nebenwirkungen, dann für einige Tage leichte Übelkeit, Kopfschmerzen und einen schalen Geschmack im Mund. Liess sich aber alles aushalten und seit gestern bin ich praktisch wieder beschwerdefrei.

Die einzig auffällige Nebenwirkung war bei mir, dass mein Blutzuckerspiegel drastisch gestiegen ist, wahrscheinlich infolge der Cortisongabe, die vor der Chemo zum Unterdrücken von Übelkeit gegeben wird. Nicht-Diabetikern wird das aber wohl kaum auffallen...

babs_Tirol 24.09.2010 14:20

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Holger,

tut mir leid, dass es dich so arg erwischt hat.
Du wirst aber sicherlich eine andere Chemo als Dacarbazin bekommen, oder???
Cortison ist nämlich nach Nitroharnstoffen nicht üblich.

Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol

holger50 25.09.2010 18:25

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Doch, habe Dacarbazin bekommen, genauer gesagt DTIC mono und vorher Kevatril ud Dexamethason als Infusion.

Schnüffelchen 26.10.2010 23:13

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
hallo doris, hallo ihr alle,

doris, entschuldige bitte, dass ich dir jetzt erst antworte! immer wenn ich meine tabs bei opera öffne, bin ich auch gleichzeitig hier als "on" gezeigt, nur ich war in letzter zeit kaum aktiv hier, habe vieles um die ohren. deshalb habe ich auch erst jetzt gelesen...

erstmal tut es mir für dich sehr leid, dass du nun auch noch mit ein paar metas mehr zu kämpfen hast!!! habe so sehr für dich gehofft, dass das darca bei dir wirkung zeigt, weil du ja schon nicht zur studie konntest :sad: ich drücke dir alle daumen, dass nun etwas besseres gefunden wird! gibt es denn keine anderen studien für die du in frage kommst???

also bei meiner mama ist es alles recht durchwachsen. wir sehen es mit einem lachenden und einem weinenden auge. zwar ist beim ersten ct ein leichter rückgang der hautmetas zu sehen gewesen und der rest war unverändert, allerdings beim zweiten ct war "nur" ein stillstand zu sehen. natürlich freut man sich das nichts dazu kommt, aber schöner wäre es, wenn sich die metas natürlich verkleinern würden. es beruhigt mich nur, dass die behandelnde ärztin meinte, das zumindest die knochen und organe "sauber" wären (es verwirrt mich, weil die lunge ja eigentlich befallen ist).
ansonsten ist es ein auf und ab der gefühle!!! meine mum steht stark unter strom, ist oft gereizt und nervlich manchmal am ende. mal ist sie depressiv und ich bekomme angst, dass sie sich aufgibt, dann wiederrum zeigt sie sich stark und versucht wieder routine so gut es geht in den alltag zu bekommen... ich denke mal, das werdet ihr alle kennen, oder? das was hier schon so oft geschrieben wurde, dass der körper so schwach ist, das zerrt an ihrem nervenkostüm, genau das belastet sie so enorm, und wir bekommen das durch ihre launen dann auch ab. will man ihr helfen, dann will sie die hilfe nicht. macht man allerdings nichts, dann heisst es man würde sie nicht unterstützen :( teilweise macht mich das so ziemlich fertig, nur ich versuche verständnis zu zeigen, auch wenns manches mal schwer fällt!
leider ist sie immernoch so stur wie früher :mad: wo jetzt der wetterumschwung so dolle war, da hatte sie probleme mit der luft und ich habe auf sie eingesprochen, sie sollte doch bitte in der klinik anrufen, wenigstens um zu fragen welches mittel sich mit der studie verträgt, nur damits mit der luft etwas besser geht...aber wie sie so ist, sie will unbedingt bis zum nächsten vorsorgetermin warten und es dann ansprechen. das habe ich mir nur nicht mehr mit angesehen und selbst angerufen. zumindest steht es jetzt schon in ihrer akte drin und die ärztin wird ihr dann auf den zahn fühlen wenn sie dort ist, bevor meine liebe mutter wieder so tut als wäre alles bestens :rolleyes: :eek: dann gabs da noch einen vorfall; sie war das eine mal für ein paar sekunden wie weggetreten!!! sie hatte einen leeren blick drauf und reagierte nicht, ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet :cry: doch dann war sie wieder "da" und hielt mich davon ab einen krankenwagen zu rufen. habe gegoogelt und bin auf einen absence-anfall gestossen. dieser ist eigentlich meistens bei kindern anzutreffen, jedoch kann er auch durch stress ausgelöst werden und nach spätestens 2min sind die menschen auch wieder ansprechbar und wissen meist garnichts davon... hatte die schlimmsten befürchtungen, dass vielleicht metas im gehrin sind, doch sie war ja kurz vorher erst beim ct und dort hätte man das ja dann gesehen! der nächste ct-besuch wird hoffentlich gewissheit bringen....

soooo, das musste jetzt mal raus!!! habe schon so lange nichts mehr geschrieben und ich musste mir jetzt endlich mal luft machen, denn das beschäftigt mich seither nämlich enorm!

liebe doris, nochmals alles gute und ich hoffe, dass man für dich jetzt endlich die besten therapiemöglichkeiten findet!!!

Sonne114 31.10.2010 17:25

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Alessandra.
Auch ich war in der letzten Wochen wenig im Forum. Hatte viel nachzudenken. Musste mich Erholen.Hat gut geklappt mit der Erholung. Jetzt kann ich die neue Therapie anfangen. 3.10 geht es, mit Ipilimumab,los.
Das mit Deiner Mutter ist sicher sehr anstrengend fuer Dich. Aber vielleicht hilft ihr eine psychologische Betreuung.
Viele Gruesse von Doris

holger50 17.11.2010 13:40

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Ein paar meiner Erfahrungen mit Dacarbazin wollte ich euch noch mitteilen... Habe letzte Woche meine dritte Chemo bekommen. Die Nebenwirkungen waren denn doch aber drastischer als vorher gedacht. Kurz vor der zweiten Chemo hatte ich eine Art Bronchitis bekommen, die mich kaum zum Schlafen kommen lies. Kurz vor der dritten Chemo ließ der Husten aber wieder nach, um nach der dritten Chemo wieder gnadenlos zuzuschlagen.

Wenn man jetzt noch die anderen Nebenwirkungen der Chemo wie Depressionen, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen etc. dazurechnet, kann man sich vorstellen, wie es mir derzeit körperlich geht...

Das Schlimmste aber ist wohl, dass die Chemo nicht vollständig angeschlagen hat: einige Melanome sind zwar nicht gewachsen, dafür sind aber jede Menge hinzugekommen. Ich hoffe nur, ich komme in die BRIM-Studie...

Sonne114 17.11.2010 17:55

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Holger.
Auch ich habe Dacarbazin bekommen.War von Anfang an mit schwer Nebenwirkungen verbunden. Nach dem zweiten Block waren sie so extrem,das eine komplette Untersuchung gemacht wurde. Mit dem Ergebniss das Metas gewachsen sind und noch weitere dazu gekommen sind.Die Chemo musste abgebrochen werden. Jetzt bekomme ich Ipilimumab. Die erste Gabe habe ich gut vertragent.Fuer die Brimstudie war ich nicht geeignet.Druecke Dir Die Daumen das bei Dir die Mutation passt.
Hoffe,das Du Dich von den Nebenwirkungen schnell erholst. Bei mir hat das eine weile gedauert.
Viele Grusse von Doris

Naala 08.12.2011 19:40

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich mache mir gerade etwas Sorgen um meine Mutter. Sie hatte heute ihre erste Chemo mit Dacarbazin und da ja immer wieder gesagt wird, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten, hatte ich das eigentlich auch geglaubt...
Der Arzt sagte, dass sie nichts schlimmes befürchten muss, ihr evtl. nur unterschwellig übel ist und ihr Kopf etwas "brummt".

Nun leidet sie aber an starker Übelkeit und Erbrechen, obwohl sie ein Mittel dagegen gespritzt bekam. Sie hat das Mittel (ich weiss leider nicht welches) auch in Tablettenform mit nach Hause bekommen, aber es hilft nicht. Und ihr Kopf zerspringt vor Kopfschmerzen!
Kann sie vielleicht auch MCP-Tropfen oder Vomex nehmen in der Hoffnung, dass die ihr besser helfen? Oder verträgt sich das nicht mit den anderen?

Jenny B. 09.12.2011 07:37

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Naala

Ich würde halt einfach mal in der Klinik anrufen und nachfragen was sie bekommen hat.
Den in der regel wird GENAU eins von diesen beiden Medikamenten eingesetzt um die Übelkeit in Schach zu halten.
Und dann könnt ihr getrost auf das andere umsteigen.
Manchmal wird auch vorher ein Kortison gespritzt.


In der Regel halten die Nebenwirkungen 5-7 Tage an und dann Normalisiert sich es wieder einigermaßen. :knuddel:

LG Jenny

Naala 10.12.2011 17:29

AW: Ambulante Chemo mit Dacarbazin .Wer hat Erfahrung?
 
Danke für Deine Antwort, Jenny.

Ich habe gestern morgen bei dem Arzt meiner Mutter angerufen und ihm das Ganze geschildert.
Er fand es ungewöhnlich, dass es ihr so schlecht geht. Da meine Mutter nur noch ca. 47 Kilo wiegt, kann es sein, dass sie ihr vielleicht doch etwas zu viel von der Chemo verabreicht haben, obwohl sie natürlich vorher es genau berechnet haben, meinte er. Hm, das hat mich nicht gerade beruhigt...
Er sagte, sie soll zusätzlich die MCP-Tropfen nehmen, dann müsste es besser gehen.
Das hat sie dann auch getan und nachmittags ging es ihr tatsächlich etwas besser.
Nun habe ich aber heute mit meinem Vater telefoniert und er sagte, dass es ihr nun doch wieder sehr schlecht geht. Sie liegt nur und schläft, kann sich kaum überwinden zu essen und zu trinken, schlecht ist ihr noch immer.
Nun ist auch noch Wochenende...
Ich bin echt fertig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.