![]() |
Ich hab sooooooooo Angst!
Ich,58,erstverdacht auf inflammotorischen brustkrebs,dann doch nicht bestätigt.
entnahme des knotens(grad 2 vor 14 tagen, entfernung der rechten brust vor 5 tagen,von 16 entfernten lymphknoten sind 7 befallen. kommenden donnerstag gespräch und entfernung der klammern. ich bin seit 26 jahren angstpatientin. jetzt sitze ich hier daheim vor dem pc ,lese und lese und lese auch schlimmes. ich habe das gefühl,ich hätte ein todesurteil bekommen. ich habe niemanden,ausser meiner familie.wer kann mir ein wenig bestehen? ausser weinen bekomm ich nichts mehr zustande. lg petra (aus köthen in sachsen-anhalt) |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
kann dich voll verstehen. Rege Dich nicht so auf, es ist doch schon mal gut, daß die es auch nicht so genau wissen, das ist ein gutes Zeichen. Aber dass die Brust weg ist, ist schon mal traurig, aber auch eine gewisse Sicherheit. Bei mir war es 2005, da war ich 54 und jetzt 59. Seit dem kurve ich immer noch im Internet rum nach Infos und es sind keine positiven. Vor kurzem hat mich jemand hier im Forum gefragt, ob ich nicht gute 5 Jahre gehabt hätte, wenn ich diese jetzt schon überstanden hätte. Wie hätte ich das bitte vor 5 Jahren wissen sollen, damals war alles rabenschwarz und ist es immer noch. Es wird nie mehr so sein wie früher. Ich stürze mich immer in Verzweiflungsarbeiten, dann kann ich etwas vergessen und bin abgelenkt. Gruß Altmann |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
lass Dich mal virtuell lieb in den Arm nehmen. Die Angst die Du hast, kennt glaub ich jede der Frauen hier im Forum. Am Anfang denkt man die Welt bleibt stehen und das war dann jetzt im Leben. Aber glaube mir, so ist das nicht. Brustkrebs ist heute kein Todesurteil mehr. Die Ärzte sind in der Forschung schon so weit gekommen, man kann so viel machen. Als mir gleich zu Beginn meiner Krankheit gesagt wurde ich hätte schon eine Knochenmetastase dachte ich auch, das wars dann - schon metastasiert und nun noch ein paar schöne Monate. Ich lebe nun schon seit 2 Jahren sehr gut mit meiner Metastase. Nach ganz aktuellem CT hat sich die Metastase nicht vergrößert, meine Onkologen sind total zufrieden. Wenn irgendwann dann doch wieder etwas auftaucht, vertraue ich meinen Ärzten dass sie dann irgendein Medikament auf Lager haben das mir hilft. Du wirst hier noch ganz viele Frauen treffen, die das Monster Brustkrebs schon sehr lange in Schach halten oder die sogar als "geheilt" gelten. Liebe Grüße Ingrid |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
Du hast viel erlebt in den letzten Tagen. Da ist es völlig normal, dass man total neben der Spur ist. Bei mir war die Zeit nach der OP bis zur endgülitgen Diagnose die schlimmste Zeit. In dieser Zeit haben mir das Zuhören meiner besten Freundin und die Unterstützung durch eine Psychoonkologin sehr geholfen. Ich weiß nicht, ob Du in einem Brustzentrum operiert wurdest und ob Du daher schon in Kontakt mit einem Psychoonkologen gekommen bist? Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur raten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mich haben die Sitzungen bei meiner Psychoonkologin weit nach vorne gebracht. Ich wünsche Dir alles Gute, Atom |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
hallo ihr lieben mädels alle,danke für eure antworten!
ich war nicht in einem brustzentrum,sondern eben bei uns im ort.damit bin ich auch zufrieden,aber ich dachte,nun kommt jemand,der mich aufklärt,der mir sagt,tu dies,tu jenes,mach das oder auf das hast du ein recht. ich sass eben im garten,starrte auf einen baum,eine korkenzieherweide und dachte,die wirst du nächstes jahr nicht mehr sehen. ich habe im moment nichts,woran ich mich festhalten kann,oder was mich aktiv werden lässt.wo bekommt man kopfbedeckungen für die chemo her,ebenso die bh`s usw.? versteht ihr das ein wenig? lg petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
also ich hatte auch eine Ablatio und meine BH und Prothesen bekomme ich aus einem Sanitätshaus. Du bekommst von Deinem Krankenhaus oder Deinem Gynäkologen ein entsprechendes Rezept das Du dort einlösen kannst. Bei mir war es sogar so, dass ins Krankenhaus eine Dame vom Sanitätshaus kam und mir die Erstprothese gebracht hat. Frag da mal im Krankenhaus nach. Ich hatte nie eine Chemo, weiß aber von anderen Frauen, dass die das Rezept für die Perücke auch vom Krankenhaus bekamen und von dort auch entsprechende Rezepte. So wie Du schreibst, wäre es für Dich aber viel wichtiger, dass Du Kontakt zu einem Psychoonkologen aufnimmst. Bei mir in der Klinik hatte eine Psychoonkologin ihr Büro. Die kam normalerweise auch von alleine zu jeder Patientin. Das Gespräch mit einem Psychoonkologen war für mich schon mal eine wichtige Sache. Lass den Kopf nicht hängen - es geht schon weiter, Du musst zwar jetzt ein paar schwierige Wochen auf Dich nehmen, aber es geht weiter. Mutmachende Grüße Ingrid |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
liebe ingrid,
danke für deine lieben worte! ich habe mal eine frage,im falle du magst sie beantworten. warum musstest du keine chemo machen?mir sagt man,chemo und strahlentherapie,ich habe so angst vor allen beiden sachen... lg petra |
Ich hab sooooooooo Angst!
Liebe Petra,
es zieht einem den Boden unter den Füßen weg am Anfang ... :knuddel:. Du glaubst es jetzt wahrscheinlich nicht, aber wenn die Therapien losgehen pendelt sich alles langsam ein und man steht das durch. Es gibt Höhen und Tiefen, so wie sonst auch. Und es gibt auch während der Chemo viele gute Zeiten. Mal abgesehen davon, dass ja niemand weiß, ob er nächstes Jahr noch lebt - es gehen nur alle wie selbstverständlich davon aus ;) - gibt es keinen Grund anzunehmen, dass Du Deine Korkenzieherweide im nächsten Jahr nicht sehen wirst. Es ist kein leichter Weg, aber das ist alles machbar :knuddel:. Viele Deiner Fragen kannst Du hier stellen, Du bekommst sie bestimmt beantwortet. Vieles muss sich erstmal setzen... und außerdem kannst Du immer zu Deinem Onkologen vor Ort und den löchern, dafür ist er da. Er/Sie gibt Dir auch das Rezept für die Perücke und leitet alles weitere in die Wege. Ich hab vor einem Jahr die Diagnose bekommen und weiß noch gut, wie sich das am Anfang anfühlt.... :knuddel: Ach so, frag Deinen Onkologen am besten gleich, ob er Dir einen Zweithaarfrisör empfehlen kann. Da gibt es echte Unterschiede und es lohnt sich, zu einem zu gehen, der sich wirklich gut auskennt und der Dir eine Perücke zaubert, mit der Du Dich wohl fühlst. Ich hatte Kunsthaar und selbst meine Mitpatientinnen während der Chemo glaubten, meine Haare seien nicht ausgefallen ;). Ich hab sie natürlich aufgeklärt. |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
ich kann Dich, wie vermutlich alle anderen hier, sehr gut verstehen. Ich kenne auch die Gedanken, ob dies nun mein letzter Geburtstag ist, oder ob ich nochmal nach Australien komme, wem ich was vereben will... usw. Aber ich muss auch meinen MitschreiberInnen recht geben. Die Medizin hat mittlerweile sehr viele Möglichkeiten und Krebspatienten bekommen sehr viel Unterstützung. Ich kann Dir nur raten in ein Brustzentrum zu gehen und Dir psychoonkologische Unterstützung zu holen. Und: Frag hier ruhig alles, was Dich beschäftigt. Laß nicht zu, dass die Angst Dich auffrißt! (wenn irgend möglich) Ich habe vor kurzem einen Thread hier eingestellt unter dem Titel "Lichtblick". Die gibt es tatsächlich auch und ich hoffe, dass sich da noch mehr Frauen anschließen um allen betroffenen Mut zu machen. Ich schick Dir mal ein groooßes Kraftpaket und :knuddel: Sousha |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
huhu liebe sunny und sousha,dankeschön für eure post!
ich kenne keinen onkologen bei uns am ort,ich werde weiterhin von der klinik die die op gemacht hat,behandelt. darf ich euch was sagen,ich kann doch nicht aus der wohnung!seit 26 jahren... die op war ein drama für mich,jetzt noch an andere orte ,plätze,ärzte usw.ein no go für mich. vielleicht versteht ihr,warum ich so sehr verzweifelt bin. lg petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Liebe Petra,
am vergangenen Donnerstag war meine Ablatio. Gefunden hatte ich den Knoten am 10. Juli und dann hat es mir auch erst mal den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich habe mit meiner Familie schon so viel Sch... in den letzten Jahren erlebt und irgendwie überstanden, ich kann Dich gut verstehen. Frag Deinen Arzt unbedingt nach einem guten Psychologen. Es gibt auch Medis, die die Angst erst mal ein bißchen in Schach halten, damit Du die notwendigen Therapien machen kannst :knuddel: Meine Angst ist nie ganz verschwunden, aber ich habe sie soweit im Griff (bis auf kleine Ausrutscher), dass sie mich nicht mehr lähmt, sondern aktiv werden lässt. Ich mache mir vor den Terminen immer einen Zettel mit allen wichtigen Fragen, damit ich nichts vergesse, wenns mich mal wieder überkommt. Wir sind stark, wir werden das überstehen, Du musst nur ganz fest daran glauben. :remybussi Liebe Grüße akira |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Ja liebe Petra,
ich verstehe, Du hast eine Angsterkrankung und kannst Dich nicht rausbewegen. Das wäre aber notwendig um die besten Ärzte für Deine Erkrankung zu finden. Hast Du FreundInnen, die Dich begleiten könnten. Einen Therapeuten? Du mußt raus aus der Angst. Da ist in jeder Hinsicht Deine Chance zu Überleben. Anders zu leben. Sousha |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Liebe Petra,
Du wolltest von mir wissen, warum ich keine Chemo bekommen habe, die Frage beantworte ich Dir gerne. Nach der Ablatio (wegen 3 Tumoren in der Brust) wurde im Staging eine einzelne osteoplastische Metastase am 2.Steissbeinwirbel gefunden. Die Eierstöcke sahen auf dem MRT auch etwas seltsam aus, und da die Tumore hormonpositiv waren, wurden mir dann die Eierstöcke entfernt. Da ich nun schon metastasiert hatte und ich durch die Eierstockentfernung dann schon in den Wechseljahren war, waren die Onkologen der Meinung dass mir eine Chemo nun keine größere Überlebenschance geben kann. Ich werde mit Femara (ein Aromatasehemmer) und Zometa (ein Biphosphonat) behandelt. Hatte erst vor 3 Wochen ein CT und da wurde dann festgestellt, dass durch das Zometa die Metastase offensichtlich "unschädlich" gemacht wurde. Nach Aussage meines Onkologen ist das für mich das beste Ergebnis das ich bekommen kann. So lange wir den Krebs mit dieser Therapie im Griff haben, ist alles im grünen Bereich. Wenn dann doch noch irgendwann, irgendetwas auftaucht, kann ich immer noch jede Chemo versuchen. Als die Metastase entdeckt wurde, war ich völlig verzweifelt. Ich hatte im Internet gelesen, dass man mit Metastasen noch max. 3-5 Jahre zu leben hätte. In langen und intensiven Gesprächen konnten jedoch meine Onkologen und vor allem meine Psychoonkologin mich davon überzeugen, dass man mit Knochenmetastasen - vor allem wenn sie nur einzeln auftauchen, noch sehr lange leben kann. Zwischenzeitlich bin ich davon überzeugt, dass ich es noch sehr, sehr lange beim aktuellen Stand schaffen kann. Ich will irgendwann an Altersschwäche sterben, aber ganz sicher nicht am Krebs. Ich habe keine Ahnung, warum Du Deine Wohnung schon so lange nicht verlassen konntest - aber ich wünsche Dir, dass Du es nun endlich schaffst. Vielleicht kannst Du Dir die erste Hilfe auch telefonisch einfordern. Kämpfe für Dich, lass Dich nicht von der Angst auffressen. Du darfst mich auch gerne mal per PN anschreiben, falls es irgendwelche Fragen gibt die Du nicht so öffentlich schreiben und diskutieren möchtest. Liebe Grüße Ingrid |
Ich hab sooooooooo Angst!
akira,die ablatio war und was kommt nun auf dich zu?
lg petra Sousha,ich habe leider keine freundinnen im realen leben,da ich sozusagen schon 26 jahre in der wohnung bin. lg petra liebe ingrid, ich danke dir sehr für deine erklärung! du musst ein ganz ganz starker mensch sein,so tapfer weiter zu machen. ich weiss nicht,bin ich zu emfindlich,zu ängstlich. wo nehmt ihr alle nur die kraft her? lg petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
dein Satz, dass Du im realen Leben keine Freunde hast, hat mich jetzt aber total erschüttert!!!! Warum um Himmels Willen bist Du denn 26 Jahre nicht aus der Wohnung gekommen?? Das geht doch gar nicht. Man kann doch nicht sein Leben nur in der Wohnung verbringen. Du musst doch auch einkaufen, zum Arzt oder sonstige Erledigungen machen........... Mit Stärke hat das bei mir auch sicher nichts zu tun - die Tatsache, dass ich eine einzelne Knochenmetastase habe, hat mir jetzt erst mal eine Chemo erspart. Die aktuelle Therapie greift bei mir sehr gut und deshalb brauche ich die Chemo einfach nicht. Hier im Forum gibt es Frauen, die sehr viele Metastasen haben, die schlechte Prognosen haben - die sind stark. Denn die müssen ganz viel aushalten - Schmerzen, Dauerchemo u.s.w. Ich bin da im Grunde nur ein ganz kleines Lichtlein. Was mir total geholfen hat war ein Gespräch mit einem Onkologen in der Uniklinik in der ich jetzt behandelt werde. Er hat mir erklärt, dass ich durch die Metastasierung nun eben als chronisch Krank eingestuft werde. Aber chronisch krank ist auch ein Diabetiker und jemand mit einem Herzleiden. so und nun muss man sich einfach überlegen, wer ist denn nun unmittelbarer lebensgefährdet? Ganz sicher nicht ich mit meinem Brustkrebs. Wenn ein Diabetiker in Unterzucker gerät, bis das richtig bemerkt wird kann es zu spät sein. Wenn jemand mit Herzschwäche einen Infarkt hat.......auch da kann es von einer Minute auf die Andere zu Ende sein. Und was passiert bei mir? Wenn bei mir neue Metas diagnostiziert werden, dann setze ich mich mit meinen Ärzten zusammen und überlege wie wir dann diese Metas bekämpfen. Dann habe ich immer noch vieeeeeeeeel Zeit !!!! Ich habe dann noch ganz viele Chancen. Brustkrebs ist kein Todesurteil - er wird mich nun eben mein Leben lang begleiten - aber es gibt immer noch schlimmere Dinge im Leben. Liebe Petra, fasse einfach wieder Mut und versuche die Krankheit auch als Chance zu sehen. Als Chance manche Dinge in Deinem Leben nun zu ändern. Ich habe auch viele Dinge geändert - an meinem Brustkrebs ist nicht alles nur zu meinem Schlechten - es hatte auch posistive Veränderungen. Liebe Grüße Ingrid |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
da ich auch mal Angstpatientin war und jetzt Brustkrebs habe, kann ich ein bisschen nachfühlen wie es Dir geht. Folgende Tipps: 1. Suche mit Hilfe eines guten Arztes das richtige Medikament gegen die Angst. Bei mir hat das lange gedauert und ich habe alles mögliche ausprobiert. Bin bei Doxepin hängen geblieben, das funktioniert gut bei mir. Nehme normalerweise nur abends 5-10 Tropfen (und zwar eigentlich wegen chronischer Schmerzen, aber für die Psyche hilfts auch), nach der BK-Diagnose und Abstimmung mit den Ärzten etwas mehr (mittlerweile schon wieder reduziert). 2. Frag in der Klinik nach einem Psychoonkologen. Ich hatte 2 Gespräche (in der Klinik), hat mir gut getan. 3. Überleg' Dir, ob ein "Internetverbot" nicht vielleicht eine gute Idee wäre. Im Internet findet man zu jedem Symptom die schlimmstmöglichen Konsequenzen (und wenn's nur ein Pickel war). Ich las dazu das Buch "Fremdkörper" von Miriam Pilhau, die hatte auch "Internetverbot" ;) . Ich habe am Anfang nach der Diagnose auch möglichst wenig im Internet gesucht, und wenn, dann nur zu ganz bestimmten Punkten. 4. mir hat das "Überlebensbuch Brustkrebs" viele gute Tipps gegeben. Ist zwar teuer, aber alles ist sehr gut erklärt und es scheint auch sehr aktuell zu sein. 5. Die Angst ist oft schlimmer als der Krebs, da sie die Seele tötet (habe ich wo gelesen und es gibt ja auch diesen Film "Angst essen Seele auf"). Versuche einen gewissen "Galgenhumor" zu entwickeln, das funktioniert ganz gut bei mir. Beispiel: War am Samstag mit einer Freundin, deren Tochter und meiner Tochter Perücke kaufen (Chemo soll nächste Woche anfangen, da muss man vorbereitet sein). Statt zu jammern, dass jetzt bald die Haare ausfallen, haben wir alle möglichen Witze über das Thema gemacht (z.B. über das Modell "polnische Oma"). Und was sage ich, wir hatten total viel Spass :D Hoffe, meine Tipps helfen Dir ein bisschen. Sanne_62 |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
liebe ingrid,
was schlimmer ist,weiss ich auch. Im verg.jahr hatte ich einen herzinfarkt und habe nun 6 Stents am Herzen. In diesem Jahre hatte ich eine Not-OP der galle,fast wäre ich daran gestorben. ich weiss also recht gut,wie schnell man nicht mehr da sein kann.diese 26 jahre daheim,habe ich mir ja nict selbst ausgesucht.es gab einen ebhandlungsfehler bei einer rückenmarkpunktion und dieser zog dann einiges nach sich.ich bin schon viele jahre in kliniken und bei therapien gewesen. ulkigerweise hat es sich nicht etwa gebessert,sondern verschlimmert.so war man zum beispiel in solch einer klinik der meinung...sie geht nicht raus...also sperren wir sie in eine zelle...dann wird sie wohl irgendwann raus wollen. na ja,geholfen hat das auch nicht,sondern mir nur den nächsten knacks verpasst. tja,wie soll man dann in dieser zeit eine freundin finden?man kann nicht mit ihr weggehen,man kann einfach nix...einkaufen,alles andere,übernimmt schon immer die familie.zahnarzt,optiker,hausarzt usw.kommen seit jahren zu mir heim. man sagt,damit kann man nicht leben und 75 prozent dieser menschen nehmen sich das leben. für mich ist das internet der fast einzigste kontakt zur aussenwelt. nun hast du ein wenig einblick... lg petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Liebe Petra,
oja, diese verdammte Angst. Innerhalb weniger Tage wird das Leben auf den Kopf gestellt. Eine Woche nach der Diagnose erfolgte bei mir die Ablatio, von jetzt auf gleich war alles anders...Auch ich habe damals gedacht, ich sehe meine Kinder nicht mehr aufwachsen, habe ein Tagebuch gekauft, das ich für sie schreiben wollte. Ich habe viel geweint und viel Schlimmes gelesen. Und nun schau mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=47221 Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Kraft und verliere nicht den Mut. Liebe Grüße Claudia |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
liebe claudia,
es ist schön,sowas zu lesen und zu wissen,da sind ganz viele menschen,denen es auch wieder gut geht. warscheinlich wird das positive viel weniger ins netz geschrieben,aber das schlimme und das leid schon. wir sind zwar eine kreisstadt,haben aber keien selbsthilfegruppe.die nächste ist dann aber in der nähe auf einem kleinen dorf.ich rief dort an,wollte ein wenig infos. die gruppe scheint von einer dame geleitet zu werden,sie treffen sich einmal im monat zum kaffee bei ihr. infos,was aktuelles,broschüren usw...negativ.als ich einiges fragte und erzählte,meinte sie,ich wäre ja wohl besser informiert als sie ,eben durch das internet. da ärgere ich mich dann doch ein bisschen,hauptsache man hat eben eine"selbsthilfegruppe" bei uns.... nun genug geschimpft,ich kann ja nicht mal was machen und arbeiten um mich abzureagieren,die wunde und der arm tun noch weh... lg petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Liebe Petra,
Dein Schicksal erschüttert mich zutiefst. Ich wollte Dir mit meinen Ausführungen ganz sicher nicht zu nahe treten, vielmehr wollte ich Dir damit nur erklären warum ich trotz bereits vorhandener Metastasen einfach weitermache und meiner Arbeit und meinem Leben nachgehe - versuche, etwas "Normalität" in mein Leben kehren zu lassen (mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg). Für jemand wie mich, der mit den "üblichen Ängsten" umgeht, ist es unvorstellbar wie Dein Leben tatsächlich aussieht. Wenn ich dann vielleicht irgendetwas von mir gebe das Dich verletzt, bitte ich Dich mir das nachzusehen. Ich kann Dir sicherlich Deine Angst nicht nehmen, kann nur versuchen Dir zu mitzuteilen dass der Brustkrebs nicht ein Todesurteil sein muss. Da das Internet Dein einziges Mittel ist um mit der Aussenwelt Kontakt aufzunehmen, bringt auch das in einem vorherigen Beitrag angedeutete Internetverbot nichts - das wäre in Deinem Fall ja dann eher kontraproduktiv. Nachdem es mir immer hilft, über meine Sorgen und Ängste zu sprechen, könnte es vielleicht für Dich eine Hilfe sein, eine eigene Homepage zu basteln? Es gibt hier irgendwo auch einen Thread in dem div. Homepages von Usern und Patienten aufgeführt sind. Vielen Menschen hilft das Schreiben...... keine Ahnung, was ich Dir noch schreiben könnte, bin nach wie vor noch total erschüttert über Deine kurze Ausführung über Dein Schicksal - und das war dann sicherlich auch nur die Spitze des Eisberges................. Ich würde Dir sehr gerne helfen - aber mir fehlt hier jegliche Idee Ich nehme Dich jetzt einfach mal virtuell in den Arm und streich Dir lieb übern Kopf - Du bist ganz sicher eine starke Frau, denn was Du schon alles mitgemacht hast und trotzdem kämpfst Du für Dein Leben - meine Hochachtung hast Du !!! Liebe Grüße Ingrid |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
ich war auch sehr erschrocken über Deinen Satz, dass Du keine Freunde im realen Leben hast. Du brauchst ganz dringend Menschen in Deinem Leben, die Dir Kraft spenden, die Dich auch mal in den Arm nehmem, mit Dir lachen, weinen und schweigen können. Gibt es in Deiner Umgebung Gruppen für Krebspatienten, denen Du Dich vielleicht anschließen kannst? Bist Du wegen Deiner Angsterkrankung in psychologischer Behandlung? Wenn nicht, frage Deinen Onkologen nach einem Psychologen. Ich finde es ganz wichtig, dass Du versuchst rauszukommen und reden kannst. Sicher findet man auch hier Trost und Hilfe, aber wie Du schon schreibst, man liest auch sehr viel schlimmes, und mit diesen ganzen Informationen bist Du dann auch wieder alleine und sie schüren Deine Angst. Liebe Petra, ich wünsche Dir, dass Du den Weg in die Außenwelt wieder schaffst und schicke Dir ganz viel Kraft :pftroest: Alles Liebe, Cora |
Ich hab sooooooooo Angst!
liebe ingrid,mach dir mal keine sorgen,dass du mich verletzen könntest,ich bin glücklich,dass du,dass ihr mir hier schreibt!
eine HP habe ich auch schon lange,kicher... http://petrasdreams.pe.funpic.de/ lg petra danke auch dir liebe cora, es tut mir zumindest gut,mit menschen zu reden,die das gleiche/ähnliche schicksal haben undzmindest erst mal verstehen,warum man in panische angststarre verfällt. bei meine stadt.de habe ich eine kostenlose kleinanzeige aufgeben,wo ich eine leidesgenossin aus der stadt suche oder aus der umgebung,mal sehen,ob sich jemand meldet... knuddels petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
unter diesem Hintergrund nehme ich das mit dem "Internet-Verbot" natürlich zurück. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du jemanden findest, der zu Dir in Haus kommt. Das könnte eine Leidensgenossin oder vielleicht auch eine Psychologin sein. Auch da gibt es himmelweite Unterschiede, mir hat eine Psychologin mit verhaltentherapeutischen Ansatz am besten weitergeholfen. Mit Tiefenpsychologie konnte ich gar nichts anfangen :rolleyes: damit ging es mir sogar noch schlechter. Außerdem würde ich an dem Thema "Medikamente" dranbleiben, es gibt so viele verschiedene und man muss probieren, was für einen selbst hilft. Was mir auch geholfen hat, war der Gedanke "Die Angst lässt wieder nach" wenn ich eine akute Attacke hatte. Das habe ich aber erst im Laufe der Jahre (aus Erfahrung) gelernt. Manchmal denke ich, dass die Probleme (psychische und gesundheitliche), die ich in der Vergangenheit hatte, sozusagen ein "Training" für den Brustkrebs waren. Bisher komme ich damit nämlich besser zurecht, als ich gedacht hätte. Klar gibt es auch Verzweiflungsanfälle aber dann grabe ich einen meiner Leitsätze aus, die ich mir in der Vergangenheit angeeignet habe und dann geht's wieder. Dazu gehören "Feel the fear and do it anyway", "Whatever comes my way, I will handle it" und "Über diese Brücke gehe ich, wenn sie kommt" (alle aus psychologischen Ratgebern - wenn Ihr die Buchtitel wollt, lass es mich wissen). Oder eben "die Angst lässt wieder nach"... Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute Sanne_62 |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
grins sanne,ich kann kein englisch!
aber ich habe mal eien frage.... in meinem befund steht: infiltr.duktales mamma c. G2 pTc N2a(7/16) H oder M x L1 VoC(oderL)o wenn ich das so richtig abgelesen habe... sagt dir das irgendwas und weisst du oder jemand,wie schlimm oder nicht schlimm das ist?lg petra |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
Hallo Petra,
guckst du mal hier http://www.brustkrebs-info.de/brustk...on/lexikon.php Unter T wie TNM-Klassifikation werden die Abkürzungen gut erläutert. Freundliche Grüße |
AW: Ich hab sooooooooo Angst!
danke liebe birgit,jetzt habe ich aber rumgesucht,ich glaube,ich habe für fast alles eine erklärung gefunden!
prima,dass du mir die seite verraten hast. knuddels petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.