![]() |
Stadium III B
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum.
Bei meinem Mann wurde im Feb. 2008 Lungenkrebs Stadium III B T4NOM0 diagnostiziert. Der li. Lungenflügel wurde ganz operativ entfernt. Der Rechte hat noch einen kl. Kalkherd und Verschattungen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild. Was mich verunsichert ist, dass er häufig schläft und die rechte verbliebene Lungenhälfte anscheinend auch nicht so toll aussieht. LG Dorin:winke::winke: |
AW: Stadium III B
Hallo Dorin,
willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass kein schöner ist... Da du leider sehr wenig Angaben machst, kann man dir ganz schlecht etwas sagen, zumal wir hier alle keine Ärzte sind. Das von dir angegebene TNM-Stadium ist ein Stadium vor einer OP; was stand/steht im Entlassungsbrief nach der OP? Konnte R0 operiert werden und hat sich N0 bestätigt? Adeno oder Plattenepithel? Wurde nach der OP bestrahlt? Oder Chemo? Oder beides? Was ist denn in den 2,5 Jahren nach der OP passiert? Zitat:
Bitte sei wegen der vielen Fragen nicht böse oder enttäuscht, aber aufgrund deines ersten Postings läßt sich wirklich nichts sagen. Am besten wird sein, dass ihr den behandelnden Arzt auf deine/eure Befürchtungen ansprecht und um Aufklärung bittet. Alles Gute und viele Grüße, Christa |
AW: Stadium III B
Hallo Lumine, vielen Dank für deine Antwort, es war ein Plattenepithel, ca. 4 cm groß, nach der OP war das Stadium mit III B T4 N0 M0 R0 angegeben. Nach der OP folgte eine Chemo. Navelbine und Cisplatin. Ich war nur die letzten Tage beunruhigt, da sie auch auf der rechten Seite Auffälligkeiten gefunden haben, aber diese waren auch schon vor zwei Jahre da und haben sich nicht verändert (gewachsen). Das hat mich beruhigt.:winke: Momentan bin ich doch guter Dinge, dass alles so weiter geht, und wir erstmal ein kleines bisschen Glück im Unglück haben. Ich wünsche ein schönes Wochenende. LG Dorin. :winke:
|
AW: Stadium III B
Hallo Dorin,
dir und deinem Mann auch ein schönes Wochenende. GLG Christa :winke: |
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, ich wollte mich mal wieder melden. Mein Mann geht es besser. Wir können ein fast normales Leben führen. Ausflüge und so weiter machen. Wollen auch demnächst mal auf ganz große Reise gehen. Vielleicht haben wir Glück gehabt und es bleibt so. Inzwischen ist er schon 2,5 Jahre krebsfrei. Vielleicht gehört er zu den Wenigen, die man Ende als geheilt geltend. GLG Dorin.:winke:
|
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
das freut mich zu hören. Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute und viel Glück weiterhin ! Ganz liebe Grüße, Christa :winke: :winke: |
AW: Stadium III B
Hallo, ich wollte mich mal wieder melden.
Was mich irritiert ist das mein Mann, oft sehr erschöpft ist und auch oft sehr launisch. Er wurde vor ca. 3 Jahren auf Hirnmetastasen untersucht, ich meine man sollte das doch vorsichtshalber nochmal wiederholen. Sein EkG war auch nicht in Ordnung, er hatte entweder einen kleinen Herzinfarkt oder es liegt daran das er nur noch einen Lungenflügel hat, meinte der Arzt. Herzinfarkt:confused: irgendwie wird immer alles sehr verharmlost, ist vielleicht für den Patienten Überlebensstrategie. Ich kann mit diesen Verharmlosungen nicht so richtig umgehen. Ich wünsche Euch einen schönen Abend. Dorin. |
AW: Stadium III B
Bitte bringe dein Mann dazu sich wieder vom Lungenfacharzt untersuchen zu lassen. Man ist dann doch irgendwie beruhigter, wenn alles falscher Alarm ist. Ich konnte damals auch nicht mit umgehen.
Gruß Ilonka |
AW: Stadium III B
Hallo Ilonka, vielen Dank für deine Nachricht. Mal sehen, ob ich ihn überreden kann. Das Dumme ist, dass ich aus beruflichen Gründen seine Vorsorgeuntersuchungen bisher nicht mitbesuchen konnte:rolleyes:. Da hätte ich allerhand Fragen. Ich muss das mal unbedingt einrichten, dass ich mitgehen kann. LG Dorin:rolleyes:
|
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, habe mich lange nicht mehr gemeldet, da es die letzte Zeit nicht viel zu schreiben gab.
Nun hatte mein Mann seit Anfang Dezember eine Erkältung, meinten wir jedenfalls. Heute war er nun endlich beim HNO Arzt, der nichts weiter feststellen konnte. Also er soll jetzt demnächst zum CT, leider Termin erst Anfang Februar. Also der Kopf soll näher untersucht werden, wo jetzt noch der Druck im Kopf und die Beschwerden herkommen. Nun habe ich dazu natürlich im Internet recherchiert, da ich mich gewundert habe, dass er ca. die letzten 2 Wochen eine Schwellung um das rechte Auge herum hatte, am Ende ist dann eine Flüssigkeit (Wasser? ) abgelaufen. Nun bin ich fündig geworden und habe gelesen, dass bei Hirnmetastasen sich ein Ödem ums Auge bilden kann und genauso wie auf der Abbildung sah sein Auge aus. Jetzt weiß ich nicht wie ich es bis Anfang Feb. aushalten soll, bis endlich das CT gemacht wird. Ich habe eine Sch-Angst, möchte meinen Mann natürlich auch nicht verrückt machen. LG und schönes WE Dorin |
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
Ich druecke euch ganz fest die Daumen dass dein Verdacht sich nicht bestaetigt! Lg Steff |
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
ich denke sehr an euch und kann mir gut vorstellen, dass du jetzt wie auf heißen Kohlen sitzt. Könnt ihr nicht eventuell versuchen, einen früheren Termin zu bekommen (vielleicht gibt es eine Art "Warteliste", falls Termine von anderen Patienten abgesagt werden)? In manchen Fällen ist es so, dass man dann angerufen wird und dann den "ausgefallenen" Termin wahrnehmen kann. Ich würde auf die Dringlichkeit und den Verdacht auf Hirnmetas hinweisen (je schneller man was unternehmen kann, desto besser!). Ich wünsche euch alles, alles Gute und drücke die Daumen, dass der Verdacht unbegründet ist. Liebe Grüße, Christa |
AW: Stadium III B
Liebe Christa, liebe Steffi, vielen Dank für euer Verständnis und euren Zuspruch. Ich wäre so gern die Starke, die ihm immer Mut macht, aber ich sitze da und heule, weil ich Angst habe, es könnte doch war Schlimmes sein. Aber vermutlich sind es tatsächlich "nur die Nebenhöhlen". Ganz liebe Grüsse Dorin
|
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.
Endlich konnte ich meinen Mann mal überreden zur Hirn-CT zu gehen. Und Gott sei Dank es wurde nichts gefunden. Sorgen macht mir noch sein Bauch, er hat am Abend häufig Bauchkrämpfe, sonographisch und blutmässig wurde nichts gravierendes gefunden. Ebend die Leber war vergrössert und die Leberwerte erhöht. Na so ist nun immer irgend etwas. Hat jemand Erfahrung mit Bauchkrämpfen im Zusammenhang mit Lungenkrebs? Ich wünsche Euch ein schönes WE. LG Dorin:winke: |
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, mein Mann hat die letzten beiden Tage etwas Blut ausgehustet. Ich meine das ist jetzt doch mal was für die Lungenfachärztin, was meint ihr? Hat jemand Erfahrung damit? GLG Dorin.:confused:
|
AW: Stadium III B
Zitat:
hallo, das dein man viel schläft ist ja fast normal da ja ein lungenflügel fehlt und dementsprechend ist auch das athemvolumen.. zu den verschattungen würde ich mal beim onkologen und andere fachärtzte ein termin machen. viel glück :winke: |
AW: Stadium III B
[I]
liebe Dorin , ganz schnell zum Arzt. Blut husten ist kein gutes Zeichen und muß sehr genau abgeklärt werden. Lasst Euch nicht vertrösten sondern evtl. sofort CT und ähnliche Untersuchungen. Alles Gute. liebe Grüße Erika E :winke: |
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
Ich wollte mal kurz reinschauen, und fragen wie es euch geht? Glg Steff |
AW: Stadium III B
Ihr Lieben, vielen Dank.
Die letzte Zeit passieren viele Sachen, die mich stutzig machen, nach dem Niesen wird meinem Mann schwindelig und häufig ist dann sein Gang sogar schwankend. Dann mal innere Kälte und Schüttelfrost in der Nacht. Einen Tag war er so extrem müde, dass er 4 mal eingeschlafen ist im Stundenabstand (also eine Stunde wach, die nächste wieder geschlafen). Leider lässt er alles nicht mal vom Spezialisten abklären. Nachdem ich mir den Mund fusselig geredet habe, habe ich es inzwischen auch bald aufgegeben meinen Mann zu überreden. Vielleicht ist es ja nichts Schlimmes. Ich würde es ihm so wünschen, dass es ihm mal gut geht, und er sich gut fühlt und auch, dass ich mir keine Sorgen machen brauch. Aber ich habe immer das Gefühl, hier stimmt was nicht und diese Verdrängungstatik geht sicherlich auch nicht lange gut. LG Dorin.:winke: |
AW: Stadium III B
liebe dorin,
"solange mir kein arzt sagt das ich krank bin, bin ich nicht krank!" das kommt mir so unheimlich bekannt vor. lange habe ich gebraucht bis ich mich dem stellte. oft konnte ich vor schmerz kaum atmen, brachte mich jeder huster zum zusammenbruch. aber alles war besser als die diagnose. heute mache ich mir selbst vorwürfe das ich nicht eher den kampf aufgenommen habe. erst mein mann und seine aussage das er an der angst was ich habe kaputt geht...das alles besser ist als diese ungewissheit...brachte mich zum arzt und ich bereue es nicht. mache deinem mann klar das die vogel strauss taktik auf kosten der angehörigen geht. ich lese völlige verzweiflung über die ungewissheit aus deinen worten. mach ihm genau das klar. wenn er weiss was und ob da was ist, dann kann er immer noch entscheiden was er will. aber garnichts tun ist keine lösung. lg anja |
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
Ich glaube zu Anja's Worten ist nichts mehr hinzuzufuegen.... Ich wuensche euch von Herzen alles Gute. Lg Steff |
AW: Stadium III B
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wie durch ein Wunder hat mein Mann sich jetzt selber entschlossen sich in die Hände von Spezialisten zu begeben. Ihn macht die viele Müdigkeit und vieles andere auch stutzig. Ich habe die letzten Tage gar nichts gesagt. Mich sehr zurückgehalten. Er will sich zum Durchchecken mal in die Onkologie der Klinik überweisen lassen, wo er operiert wurde. Der Chefarzt meinte bei der letzten Untersuchung, wenn er häufig müde ist, sollte er sich wieder blicken lassen. Ich bin so froh, dass er auch mal seine Lage erkannt hat, und merkt das was passieren muss. Brauch ja nichts Ernstes sein, aber er ist doch wichtig mal alles richtig abzuklären. Auch für mich. GLG Dorin |
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
dass dein Mann endlich Mut gefasst hat und sich umfassend untersuchen lassen will, finde ich sehr gut. Wenn es dir irgend wie möglich ist, versuche ihn bei den Untersuchungen zu begleiten und auch mit dem Arzt/den Ärzten zu sprechen. Macht euch einen Zettel mit eueren Fragen und nehmt ihn als Gedächtnisstütze mit ins Gespräch, denn während der "Sitzung" ist man meistens aufgeregt und vergißt die Hälfte (weiß ich aus Erfahrung und auch von anderen Patienten und Angehörigen). Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass nichts "Gravierendes" gefunden wird, sich alle aufgetretenen Symptome als harmlos erweisen und gut behandeln lassen und sich deine/eure Sorgen in Luft auflösen. Toi toi toi. Ganz liebe Grüße, Foto-Christa :winke: :winke: |
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
Es freut mich sehr fuer Dich und deinen Mann, dass er sich untersuchen laesst! Es muss ja auch nichts Schlimmes sein, meine Daumen sind gaaaaaaaaanz fest gedrueckt... Alles Liebe Steff |
AW: Stadium III B
Vielen Dank für eure Anteilnahme und euer Verständnis. Ich glaube hier bin ich gut aufgehoben. Liebe Grüße Dorin.
|
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben,
nochmal ein kleiner Bericht, das Blutbild von meinem Mann war in Ordnung, in den letzten Tage gings ihm wieder besser, daher hat er jetzt doch beschlossen erst mal alles auf sich beruhen zu lassen, angeblich zusammen mit dem Arzt. Leider schaffe ich es aus beruflichen Gründen nicht immer zu den Arztterminen mitzugehen. Mein Mann bekommt EU Rente und hat auf Grund seines Alters hohe Abzüge, sodaß ich beruflich voll einsteigen musste. Ich Frage mich, ob man am Blutbild alles erkennen kann. Hätte es gern gesehen, wenn er sich in der Klinik (kann ja ambulant sein) mal durchchecken ließe. Aber ich hatte mir sowas schon gedacht, er war heute schon mächtig am abwiegeln. Aber er geht zu der normalen Krebsvorsorge und will wenn möglich eine Reha machen. Mehr kann ich jetzt auch nicht tun, vielleicht geht es jetzt wirklich bergauf der Sommer kommt. Wünsche Euch was Schönes, lG Dorin. |
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, ich wollte mich mal wieder melden. Insgesamt ist die letzte Zeit nichts Weltbewegendes passiert. Nur die letzte Zeit hat mein Mann starke Schmerzen im rechten Oberarm, erst dachte er es käme von der Gartenarbeit, aber sie gehen nicht weg, er wird zum Teil davon Nachts wach. Hat jemand schon ähnliches erlebt? LG Dorin.
|
AW: Stadium III B
Hallo Dorin,
Geht es deinem Mann denn sonst besser? Er hatte doch diese Schwindelanfaelle, und Bluthusten! War er denn schon mal beim Arzt? Sorry Fragen ueber Fragen, aber ich denke er sollte doch mal zum Arzt gehen, und sich untersuchen lassen. Ich kann mir vorstellen dass es dir selbst auch gar nicht gut geht weil du immer wieder Angst haben musst. GLG Steff |
AW: Stadium III B
Hallo Steffi, momentan können wir/ich die Angst mit der Planung einer Urlaubsreise überdecken. Wir wollen an den Ort wo wir uns kennengelernt haben, ein skandinavisches Land. :1luvu:Und hinterher noch einige andere Stationen abreisen. Seit 5 Jahren, dass erste mal richtig wieder Urlaub in den Sommerferien, vorher ging es oft aus gesundheitlichen oder meinerseits beruflichen Gründen nicht. Meinen Mann tut immernoch der rechte Arm weh, mal sehen wann er das endlich abklärt. Ich hab schon das Gefühl er meidet alle genaueren Untersuchungen.
Ich habe beschlossen unsere 11 Jahre alte Tochter ein Jahr eher konfirmieren zulassen, denn 2 Jahre kann man besser überschauen als 3 Jahre. Ingesamt ist er bockig und wie gewohnt motzig, ich habe hier gelesen, dass soll ein gutes Zeichen sein. LG Dorin. |
AW: Stadium III B
Ich wuensche euch natuerlich einen wunderschoenen und erholsamen Urlaub;)!Ich kann leider nicht so richtig verstehen warum dein Mann sich, und auch dir und eurer Tochter das antut.... Ich hoffe die anderen Beschwerden wie der Bluthusten sind besser und haben sich eingestellt!?
Ich drueck natuerlich alle Daumen dass er vielleicht ganz harmlose Schmerzen im Arm hat die sich bald beruhigen. GLG Steff |
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, ich möchte mich mal wieder zurückmelden. Wir hatten einen wunderschönen Urlaub, haben eine Rundreise durch Finnland und das Baltikum gemacht. Vermutlich haben wir auch den Ort gefunden, wo wir uns damals kennengelernt haben. :1luvu:Das sowas nochmal klappt, hätte ich mir vor 3 Jahren nicht träumen lassen. Klar habe ich sehr viel Angst, vor allen Dingen, vor dem Moment, wo sie wieder was gefunden haben. Eigentlich gar nicht so um mich, sondern um unsere Kleine, wie wird sie damit klar kommen. Ansonsten haben wir noch 3 große Kinder, wie sie das verarbeiten weiß ich nicht, wohl jeder auf seine Weise. Im Großen und Ganzen versuchen sie auch optimistisch rüber zu kommen. Hin und wieder glaube ich, ich bin die Einzige die sich Sorgen macht und auf jede Kleinigkeit bei meinem Mann achtet, wundere mich auch, dass die Ärzte eben alles Abwiegeln, aber klar sie wollen Geld sparen. Ich weiß auch nicht, ob eine gründlichere Untersuchungen mehr Sicherheit bringt, da ich hier schon gelesen habe, dass 3 Monate nach einem PET CT, wo nichts entdeckt wurde, doch eine Wiedererkrankung gefunden wurde.
Gibt es Krebsselbsthilfegruppen, vielleicht in Hannover? Ich hoffe euch geht es allen gut. GLG Dorin |
AW: Stadium III B
Hallo Dorin
Schoen dass du dich meldest! Es freut mich dass ihr einen gelungenen Urlaub hattet:) Wurde denn jetzt konkret etwas neues gefunden bei deinem Mann, oder ist noch alles beim Alten? Sind die Beschwerden denn verschwunden? Glg Steff |
AW: Stadium III B
Hallo Steffi, danke für die Nachfrage. Ja leider alles noch beim Alten, aber mitte August hat er einen Lungenfacharzttermin, da werde ich mal versuchen mitzugehen, ich habe auch so viele Fragen. Dann gute Nacht, Dorin
|
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, nun war mein Mann zur Nachsorgeuntersuchung, auf dem Röntgenbild gab es keine Veränderungen, insgesamt alles so wie bei den letzten Untersuchungen keine Auffälligkeiten. Die anderen Symptome wurden auch angesprochen, ist insgesamt sehr unwahrscheinlich, dass sie mit dem Krebs zusammenhängen. Puh, ist mir erst mal ein Stein vom Herzen gefallen. LG Dorin:1luvu:
|
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
Ich freue mich mich euch, dass alles ok ist. Was für ein schönes Gefühl nach alle den Wochen voller Angst. Schönen Sonntag euch beiden LG Edith |
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, nun wieder was Neues, mein Mann hat schon seit längerer Zeit, ein blau-rot-schwarzen Fleck auf seiner Hand, wir dachten erst, er hat sich da verletzt, aber er verheilt nicht und wird immer größer, auch am den Beinen hat er hellbräunliche Flecke dazu bekommen, hat jemand schon mal Ähnliches beobachtet. Sonst ist alles bei uns im grünen Bereich. Liebe Grüße Dorin.:winke:
|
AW: Stadium III B
Hallo ihr Lieben, ich war die letzten Tage sehr beunruhigt, da sich immer mehr herausstellt, das die Flecke und Punkte auf der Haut mit ev. Einblutungen in die Haut zusammenhängen. Was blutet da? Blutet es auch irgendwo anders?:confused: War heute voll aufgeregt. Aber Donnerstag wird es erst richtig abgeklärt, der Arzt meinte man kann so lange warten.:eek: Oh man, hatte ich wieder eine Sch- Angst. Kommt es vielleicht vom Kortison, hat jemand Ähnliches erlebt? Ich würde mich über Antworten freuen. LG Dorin.:1luvu:
|
AW: Stadium III B
Liebe Dorin,
ich kann dir leider gar keinen Rat oder Hinweis geben, werde aber ganz fest die Daumen drücken, dass es sich als etwas NICHT schlimmes entpuppt und ihr bald eine Antwort haben werdet! Liebe Grüße, Undine |
AW: Stadium III B
Mein Vater hat auch diese Flecken. Er ist allerdings langjähriger Makumar- Patient und bekommt auch jetzt Gerinnungshemmer. Ich habe gedacht es kommt von der niedrigeren Gerinnung, so wie es beim stoßen auch eher zu blauen Flecken kommt. Bin mal gespannt was euch der Arzt sagt.
Weiterhin viel Kraft! Liebe Grüße bosko |
AW: Stadium III B
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Es soll jetzt tatsächlich vom Kortison kommen und angeblich ungefährlich sein. Was mich überrascht hat, dass der Doc. noch nicht mal ein Blutbild gemacht hat,:eek: das Budget ist sicher wieder aufgebraucht, nehme ich an. Ich meine wie kann er sich denn so sicher sein, dass es nicht doch von was anderem kommt. Ich finde ihn da nicht besonders gründlich, aber vielleicht kommt es davon, dass mein Mann immer gleich abwiegelt. Immerhin hat er auf die Fachärzte verwiesen, die er aufsuchen soll. Eben mal zur Krebsvorsorge usw.
Ich wünsche Euch ein schönes WE. LG Dorin:prost: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.