![]() |
Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Mein Papa ist im Mai diesen Jahres im ALter von 60 Jahren 5 Monate nach der Krebsdiagnose verstorben. Er war zu diesem Zeitpunkt ALGII Empfänger und bildete zusammen mit meiner Mama eine Bedarfsgemeinschaft.
Dazu muss ich sagen dass mein Papa bis zu seinem 57. Lebensjahr IMMER und DAUERHAFT gearbeitet hat, nie arbeitslos war!!! Dass der Betrieb in dem er arbeitete Konkurs ging dafür konnte er nichts, und mit 57 Jahren nochmal ne Arbeit finden ist nicht so einfach. Nun bekommt meine Mama 521 Euro Witwenrente. Sie hat einen Minijob bei dem sie 100 Euro dazuverdient. Nun haben wir soeben von der ARGE erfahren dass diese 521 ihren Lebensunterhalt sichern und sie keinerlei ALGII mehr bekommt. Meine Mama wohnt mit mir in einem Zweifamilienhaus und muss an mich zwar keine MIete bezahlen aber wir teilen uns die Unterhaltskosten für das Haus. Also Wasser Heizung, Grundsteuer, etc.... Die Frage an die Sachbearbeiterin wie eine 61jährige Frau von 521 Euro Rente leben soll beantwortete man mir so: Man kann auch mit wenig auskommen wenn man muss..... Da bedenkt aber scheinbar neimand dass man auch Bestattungskosten zu tragen hat. Die Beerdigung meines Papas inkl. der Überführung weil er im Urlaub gestorben ist kostete uns fast 5.000 Euro, die wir in Raten bezahlen müssen. Wovon soll man da dann noch leben?! Ist das wirklich Gesetz?? Meine Mama bekommt mal 322 Euro, aber ihr fehlen noch 23 Monate und sie kann somit erst mit 65 in Rente gehen! Wenn es wirklich so ist dann muss ich sagen: ARMES ARMES DEUTSCHLAND!!! Dafür hat mein Papa ein Leben lang gearbeitet dass meine Mama jetzt vom Existenzminimum leben kann..... |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Liebe Michaela,
mein tiefes Mitgefühl zum Tod Deines Vaters. Was Ihr da jetzt zur Witwenrente erlebt ... ja, das raubt einem den Atem. Klingt nicht gut. Für's erste gehe ich davon aus, dass es mit der Berechnung seine Richtigkeit hat, so bitter das ist. Trotzdem erscheinen mir 521 € wirklich verdammt wenig, wenn Dein Vater immer in die Rentenversicherung eingezahlt hat. Habt Ihr seine Beitragsjahre kontrolliert? Ist wirklich alles korrekt erfasst? Keine Lücken? (Seitens der Rentenversicherung). Wenn es tatsächlich auf eine so schmale Rente rausläuft, solltet Ihr das Thema "Grundsicherung" in Angriff nehmen (telefonieren würde ich mit dem Sozialamt). Scheut Euch nicht ... fragt nach ... Viel Glück, alles Gute ... |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Liebe Michaela!
Ich kann mich Wasser 13 nur anschließen und Euch bitten, die Rentenbescheide überprüfen zulassen, z.B. beim VDK oder dem Sozialverband Deutschlands oder auch einer anderen Organisation, die sich gut auskennt. Diese können Euch sagen, ob Deine Mutti noch Ansprüche auf Hartz IV hat. Sind alle Ausbildungs-und Arbeitszeiten Deines Vatis berücksichtigt, stimmen die eingegebenen Zahlen? In einem Deiner vorherigen Beiträge schriebst Du, dass Dein Vati bereits einen Rentenantrag gestellt hatte. Wenn er selbst mit 60 Jahren in Rente gegangen wäre, dann hätte er Abschläge in Kauf nehmen müssen. Diese Abschläge vermindern die ausgezahlte Rente für die gesamte weitere Bezugszeit. Sie betreffen ebenfalls eine Witwenrente für die Ehefrau. Außerdem würde ich Dir empfehlen, mit Deiner Mutti einen Mietvertrag abzuschließen, Miete und Nebenkosten zu den ortsüblichen Kosten festlegen. Bei einer niedrigen Rente kann man Wohngeld beantragen. Auf alle Fälle den Mietvertrag so gestalten, dass er den Anforderungen genügt. Wie Ihr zwei dies dann untereinander regelt, ist Eure Angelegenheit. Es tut mir leid, dass Eure Sorgen einfach kein Ende nehmen wollen! Liebe Grüße! Elisabethh. |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Ich bin auch immer wieder entsetzt wie wenig man vom Amt bekommt, ich glaube meine Eltern bekommen zu zweit knappe 600 Euro zum Leben :( - da habe ich allein schon mehr als Studentin!
Ich hoffe ihr findet eine Lösung, und das mit dem Mietvertrag solltet ihr auf jeden Fall machen. Allerdings muss man da wieder aufpassen, weil Du Deine Mieteinnahmen versteuern musst... |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Diesen Mietvertrag hatten wir, also zu Lebzeiten meines Vaters. bei uns im Ort sind die Mieten sehr teuer, also habe ich die Miete auf 660 Euro angesetzt. Für eine 100qm Wohnung ist das auch angemessen!! Allerdings sagte das Amt für meine Mama alleine ist diese Wohnung zu groß. Sie muss sich eine kleine ihr angepasste Wohnung suchen. Deswegen habe ich nun "offiziell" auf die Miete verzichtet.
Die meite für meinen Papa passt. Wir haben das schon überprüfen lassen. Er hat einen Antrag auf Rente gestellt mit 60 weil die ARGE ihm ständig JObs vermitteln wollte die er aufgrund seiner Vorgeschichte (Leukämie, Lymphdrüsenkrebs) nicht mehr verrichten konnte. Die ARGE wollte dies aber nei einsehen und hat immer gekürzt und laufend Sanktionen erteilt!! Meine Mama ist total am Ende! Ich habe leider auch kein großes Gehalt, sonst würde ich sie mehr unterstützen! Ich denke, früher oder später müssen wir das Haus hergeben. Sicher wirds uns schwer fallen weil mein Papa es gebaut hat und davon trennt man sich halt nur ungern, aber was soll man machen?? Ich finds nur immer wieder traurig wenn man bedenkt Leute die ihr Leben lang gearbeitet haben leben irgenwann vom Existenzminimum, andere wieder rum die tun nie was und leben ins Saus und BRaus. Habe genug Beispiele!! |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Liebe Michaela, ... es ist furchtbar, was hinter bzw. aktuell vor Euch liegt. Da weiß man gar nicht, was man sagen soll ... Denkt vielleicht doch mal über das Thema Grundsicherung nach - Fragen heißt ja nicht gleich, nun denen in die Hände zu fallen. Und vielleicht gibt es eine Lösung ... Ich drücke Euch dafür die Daumen ...
Liebe Grüße ... |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Liebe Michaela!
@ Michaela 1984 Zitat:
Erstelle doch für Deine Mutti wenigstens für 45 Quadratmeter einen Mietvertrag, damit ihr dann ein Teil der Miete erstattet wird. @Karolinchen Zitat:
Liebe Grüße! Elisabethh. |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo Michaela und Elisabeth,
also das mit der Miete ist eine gute Idee, wollte ich auch vorschlagen. War da nicht mal im Gespräch, dass die Grösse der Wohnung garnicht mehr so ausschlaggebend ist, es sollen sogar Villenbesitzer HartzIV bekommen. Also irgend was ist da im Busch. Die Höhe der Rente ist mir auch klar, die Mutti bekommt ja nur die Hälfte Witwenrente von ihrem Mann, aber trotzdem nachprüfen, das sind auch nur Menschen die da rechnen. Auf jeden Fall, so wie ich das lese, stellst Du (Michaela) Deiner Mutter den Wohnraum, aber nachdem die Rente über 500 Euro ist, werden die von der ARGE abwinken, außer man kann denen wirklich erklären, dass wenn die Mutti Miete zahlen muß, sie eben hilfebedürftig würde. Ich würde da mal zum VdK gehen. Gruß Altmann |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Ob die Größe oder der Preis entscheidend ist, hängt leider bei Hartz IV von der Region ab, da muss man sich erstmal kundig machen. Die Ämter berechnen es nicht alle gleich.
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
im Eifer des Gefechts haben wir wohl irgendwie überlesen dass die Witwenrente AM ENDE DES MONATS ausgezahlt wird uns somit erst zum 31.9. Dies heißt dass meine Mom diesen Monat NICHTS zum leben hat.
Nun habe ich gestern selbst telefonisch Kontakt zum Leiter unserer ARGE aufgenommen und gefragt ob er mir sage kann wovon meine Mama leben soll, zumal sie auch nen Kredit mit 350 Euro abbezahlen muss. Daraufhin sagte er, sie haben doch im JUNI eine Nachzahlung der Rente in Höhe von 1.300 Euro bekommen. Die hätte sich ihre Mutter halt besser einteilen sollen? hallo????? Soll man 1.300 Euro nun 3 Monate lang einteilen wenn man bedenkt dass in diesen 3 Monaten schon alleine 1.050 Euro kredit angefallen sind? Für den Kredit kann die ARGE ja sowieso nichts hat man uns gesagt.... ABER: Es geht ja um die Grunsicherung. Und wenn man 500 Euro bekommt, davon schon 350 Euro an die Bank gehen, ist ja die GRundsicherung mit dem Rest auch nicht mehr gewährleistet oder sehe ich das falsch.... Meine Mama kann ihre Rente leider noch nicht beantragen da ihr noch knapp 20 Monate fehlen. Versteh ich irgendwo auch nicht. Kann man da dann nicht eine Kürzung in Kauf nehmen. Viele schreiben hier vom VDK! Was macht der VDK??? Kümmert er sich darum, verhandelt er mit der ARGE oder wie kann ich mir das vorstellen?? |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Nein Michaela,
Du gehst zum VdK, schilderst denen alles und die beraten Dich dann, was Du machen kannst. Und wenn Deine Mutti die Rente am 31.9.2010 bekommt, bekommt sie auch keine weil es den nicht gibt, kleiner Scherz am Rande. Sorry . . . Also soviel ich weis, die Rente gibts immer am Anfang des Monats. Weil, die Rente meiner Mutter, die ich nach ihrem Tod im Sept. am 30.9.2010 er- halten habe, war für Oktober und die mußte ich zurückzahlen. Da war wahrscheinlich bei Euch die Rente für Sept. schon in der Nachzahlung dabei. Aber so wie es aussieht, kommt Deine Mutti dann in Zukunft überhaupt nicht mehr klar, da müßt Ihr was unternehmen und einen Finanzplan machen. Das würde ich beim VdK klären, außer ihr kommt alleine klar. Der VdK kostet 15 Euro im Vierteljahr. Gruß Altmann |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo Michaela,
ich will mich mal kurz einklinken hier. Habt ihr schon mal einen Antrag bei der Krebshilfe gestellt. Da gibt es für finanziell schlechter gestellte einen einmaligen Betrag. Der richtet sich nach der Höhe des eigenen Einkommens. Einen Versuch ist es Wert. Ich bin übrigens in einer ähnlichen Situation wie Deine Mum. Und es ist einfach Scheiße (tschuldigung) dass man sich mit so was rumärgern muß, obwohl man mit der Krankheitsbewältigung schon genug zu tun hat. Ich wünsch Euch viel Glück, Cora |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo, Michaela!
Zur eigenen Rente Deiner Mutter: wenn sie zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgegangen ist, kann sie die Altersrente für Frauen (bei ihrem Jahrgang / 1949 ist das noch möglich) bereits mit 60 beantragen, allerdings mit 18 % Kürzung - und das lebenslang. Sollte Deine Mutter einen Schwerbehindertengrad von mind. 50 % haben, könnte sie die Rente für Schwerbehinderte mit 60 beantragen - Kürzung hier 10,8 % - ebensfalls lebenslang. Sind alle Möglichkeiten nicht gegeben, sollte sie versuchen, die Kreditraten "runterzufahren". Ein Gespräch bei der Bank kann hier hilfreich sein. Tja, was anderes fällt mir im Moment auch nicht ein. Ausser die Möglichkeit, die Grundsicherung zu beantragen. Das sollte doch möglich sein in diesem Fall. Wie meine Vorschreiber schon richtig sagten, lass Dich von Experten des VdK oder aber einem Anwalt für Sozialrecht beraten. Deine Mutter bekäme auf jeden Fall Prozesskostenhilfe. Ich drücke Euch die Daumen. Regina Beate |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Habe gerade beim VDK einen Termin für nächsten Freitag gemacht. Danke für euren Tipp!!
Wie ist das mit der Krebshilfe? Wie bzw. wo muss man diese Unterstützung bzw den einmaligen Betrag beantragen??? |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Deutsche Krebshilfe e.V. Buchstr. 32 53133 Bonn
Tel.: 0228/72990-0 dort kannst Du die Formulare anfordern, ausfüllen und von einer Behörde oder der Sozialstation eures Krankenhauses bestätigen lassen. Cora :) |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo,
aber das Geld für das Sterbe-Viertel-Jahr hat deine Mama beantragt, oder? Als hinterbliebene Ehefrau hat sie nämlich Anspruch auf VOLLE Rentenzahlung für die ersten 3 Monate nach dem Tod von Papa. Tja, leider kann ich in allen anderen von dir erwähnten Details keine Fehler von Seiten des Amtes feststellen. Hartz IV ist das Existenzminimum; Grundsicherung ist auch nicht höher. Meine Mutter hatte auch nur so wenig Rente. Mit Wohngeld konnte die Situation etwas verbessert werden. Den früheren Standard hat sie trotzdem nie wieder erreicht. Was ich nicht verstehe: haben deine Eltern nie vorgesorgt (Sterbegeldversicherung ->Beerdigungskosten)? Hätte ich die Beisetzungskosten von knapp 11.000 Euro für meine Mutter bezahlen müssen, hätte ich in die Privat-Insolvenz gehen können. :rolleyes: Ich wünsche deiner Mama und dir eine Lösung der Finanzmisere oder wenigstens... dass ihr Papas Haus nicht verkaufen müsst. Seufzende Grüße Norma PS: Kann der Kredit nicht runtergeschraubt werden? Weniger Ratenzahlung, dafür längere Laufzeit!? Nur so als Anregung... |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Also bei meinen Eltern zahlt die Beerdigung das Sozialamt, das machen die ja wenn man so wenig Geld hat...
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
@
Karolinchen Zitat:
Elisabethh. |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Ganz schön gemein sowas :( - das wusste ich nicht.
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo Michaela,
hier mal ein link, der sich mit der Übernahme der Mietkosten beschäftigt. http://www.harald-thome.de/media/fil...010---korr.pdf Bei Kosten der Unterkunft gibt es auch die Möglichkeit der "Einzelfallentscheidung". Unter Punkt 1.4.1. ist bei Haushalten, in denen innerhalb des letzten Jahres ein Todesfall eingetreten ist, anders zu entscheiden (eben nicht nach Angemessenheitskriterien). Es sollte sozusagen auf jeden Fall eine Einzelfallentscheidung sein. Du solltest Deinen Mietverzicht zurücknehmen. Das Amt ist nämlich sehr wohl verpflichtet die Miete in der ursprünglichen Höhe weiter zu übernehmen. Ich hatte mal was von 2 Jahren gelesen, weiß aber nicht mehr wo). Danach wäre aber Deine Mutter ohnehin 65 und es könnten dann wieder andere Kriterien greifen (auch unter1.4.1.) Deine Mutter könnte auch einen Rechtsbeistand hinzuziehen. Mehr als 10 Euro müßte sie dafür auch nicht selbst bezahlen. Liebe Grüße Ulrike |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo Michaela.
habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht einen Termin beim Sozialamt zu machen? Auch dort gibt es vielerlei Unterstützung, nachfragen kostet nichts. Ich kenne einige Witwen, welche von dort zusätzliche Leistungen aufgrund niedriger Witwenrente erhalten. http://www.tacheles-sozialhilfe.de/1aid.asp |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
... und ein Gang zur Diakonie kann auch nicht schaden - die wissen oft, WO man die richtige Hilfe findet und können auch gut mit Banken verhandeln (zB um Raten herunterzusetzen).
Ganz zur Not kann man evtl auch beim Sozialamt, Arge oder Diakonie einen Antrag stellen, dass sie in "Vorleistung" für etwas gehen, das man dann in Kleinstraten zurückzahlt. Viel Kraft, Angie |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Das mit dem Zuschuss für die Beerdigungskosten haben wir versucht......
Nach etlichen Schreiben und zahlreichen Ausfüllereien kam dann letztendlich die Entscheidung: Die Überfürhrung würde sowieso nicht übernommen werden da mein Papa ja dummerweise innerhalb seines "letzten" Urlaubs starb und dies sozusagen "Vorsätzlich" war. Ja so stands drin. Alles andere: Der Sarg war zu teuer, Todesanzeige und Sterbebildchen überflüssig.... ERGO: Es kam ein Zuschuss von sage und Schreibe 8 euro raus!! Auf diesen haben wir gerne verzichtet Ich finds traurig wie man mit Menschen umgeht die ihr Leben lang für diesen Staat geackert haben. Wenn ich sehe wo unsere Steuergelder hinfließen...... Na ja, da fehlen einem die Worte!! NUN ABER DAS NEUESTE PROBLEM: Unser Anwalt hat bei der ARGE vieles erreicht..... Nun haben wir morgen einen Termin bei dem die neue Leistung nun endlich geregelt werden soll. Denn so einfach wie es sich die ARGE gemacht hat, also einfach zu sagen, sie haben keinen Anspruch mehr ist es nämlich wirklich nicht!!! Allerdings ist nun folgendes Problem. Die ARGE hat rausgefunden dass meine Mama und ich uns eine Wohnung teilen, da sie vom Einwohnermeldeamt einen meldenachweis darüber bekommen haben wer unter unserer Anschrift gemeldet ist. Und das sind nicht nur wir, sondern auch mein Bruder mit Familie..... Da unser Haus nur zwei Wohnungen hat, muss es also so sein dass mein Bruder eine Wohnung hat und meine Mama und ich uns die andere Wohnung teilen. NUN kam wieder die Frage ob die Miete auch tatsächlich entrichtet wird da es ja normal nicht so üblich ist wenn man selbst in der Wohnung wohnt als Vermieter..... Nun weiß ich natürlich nicht was ich morgen sagen soll....... Ja, wir wohnen in einer Wohnung und damit würde ich uns bzw. meiner Mama die Chance auf Wohngeld völlig versauen oder ich lüge und sage ich wohne ganz oben unterm Dach. Weiß ja niemand dass der Dachboden nicht ausgebaut ist.... Allerdings bin ich dann wohl dran wenns aufkommt....... Was soll ich tun? Ohne das Wohngeld sind wir bzw. ist meine Mama ruiniert! Mein Gott, wie furchtbar, wenn man doch nur auf denen ihr Geld nicht angewiesen wäre!! |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Naja, Du musst ja eigentlich so oder so von Deiner Mutter eine Miete bekommen, Du hast doch auch kosten. Dann sag doch dass sie ein Zimmer Deiner Wohnung gemietet hat oder so? Irgendwo muss sie ja wohnen, es würd das Amt mehr kosten wenn Deine Mutter eine normale Sozialwohnung hätte...
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
So nun hatten wir wiederholt einen Termin beim leiter der ARGE!! Das Ergebnis ist dass ich wiedermal mit einer schrecklichen Wut im Bauch nach Hause komme und meine Mama weint und sagt, wofür hat Papa sein Leben lang geschuftet wenn er mit 60 Jahren sterben muss.......
ICh kanns ihr nicht beantworten!! Fakt ist: die 524 Euro Witwenrente die meine Mama bekommt müssen ihr reichen und sie MUSS damit auskommen. Wie?? Ihr Problem. Es würde vielleicht sogar gehen, wenn diese Kredittilgung mit 370 Euro im Monat nicht wäre!! Laut Aussage des ARGE Leiters kann die ARGE auf Kredite aber keinerlei Rücksicht nehmen.... Es ist unsere alleinige Aufgabe wie wir den Kredit zurückzahlen. Kreditnehmer waren mein Papa, meine Mama und ich!! Wie bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben ist die ARGE informiert darüber dass unser Haus ein Zweifamilienhaus ist und dass mein Bruder mit Familie im oberen Geschoss wohnt und ich mir mit meiner Mama somit eine WOhnung teile. Da die Wohnung ohnehin für sie allein viel zu groß wäre mit 98 qm, ist es mir des weiteren auch nicht möglich einen Teil der Wohnung an sie zu vermieten. Bzw. möglich wäre es schon aber unter diesen Umständen würde sie max. einen Mietzuschuss von 150 Euro bekommen...... Dies ergäbe nach Berechnung der Grundsicherung von 365 Euro + dem Mietzuschuss von 150 Euro und gnädigerweise noch einem Nebenkostenzuschuss von 18 Euro, eine Summe von 533 Euro minus die Witwenrente von 524 ergäbe dann ein ALG II von 8 Euro (theoretisch)!!! Mehr steht meiner Mama definitiv nicht zu.... Auf die Frage, dass sie ihr ja weitaus mehr bezahlen müssten wenn ich heute sage sie muss ausziehen, sich eine andere Wohnung suchen weil ich die Wohnung vermieten muss, bekomme ich zur Antwort: "Wir machen nur was Gesetz ist, nicht was dem Staat vielleicht irgendwo Geld einspart!" Ich bin sprachlos....... Nun habe ich noch die einzige Hoffnung: LASTENZUSCHUSS!! Ich habe im Juli bereits einen Antrag auf Lastenzuschuss gestellt. Da ich ja ein Darlehen zu tilgen habe. Laut Aussage der Sachbearbeiterin kann sie mir damit aber nicht viel Hoffnung machen da das Darlehen nicht dazu aufgenommen wurde um das Haus zu bauen, zu renovieren, etc. Das Darlehen wurde ausschließlich für die Schenkungssteuer die ich bezahlen musste als mir meine Oma das Haus überschrieb und für die Tilgung der Altlasten die aus der Selbstständigkeit meines Vaters bestanden!! Sollte auch dies nicht klappen bin ich leider dazu gezwungen das Haus zu verkaufen!! Es würde mir verdammt schwer fallen aber ändern kann ich es leider nicht!! Meine Mama macht es schon traurig dass sie sagt sie ist auf Geld vom Staat angewiesen. Sie war nie in dieser Situation!! Gibt es noch irgendwelche anderen Möglichkeiten Unterstützung zu beantragen..... Meine Mama ist 60 Jahre, wäre sie bereits 63 wäre es auch schon wieder anders. So hätte sie auch ihre eigene Rente in Höhe von 324 Euro und würde über die Runden kommen. Aber so??? |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo Michaela,
habe mal deine Geschichte ein wenig verfolgt, aber irgendwie blicke ich nicht mehr ganz durch.... mal schreibst du das Haus ist erst 24 Jahre alt, mal deine Eltern leben seit 40 Jahren im Haus. Mal wurde das Haus von der Großmutter mal von der Großtante geerbt. Hast du dich verschrieben, oder ich mich verlesen? Natürlich ist eure Situation derzeit bitter, aber letztendlich kann ja auch die ARGE nichts dafür, das dieses Darlehen existiert. Wenn man es jetzt mal zusammen nimmt... verdienst du 800 €, deine Mama 100 € und die 521 oder 533 € Rente/ARGE, das sind insgesamt 1433 € für zwei Personen. Soooo schlecht steht ihr doch gemeinsam nicht da, zumal ihr keine Miete zahlen müsst. Du schreibst dein Bruder lebt mit im Haus, der müsste sich doch auch an den Beerdigungskosten beteiligen. Und da du schreibst, dass es dein Haus ist, müsste er dir doch Miete zahlen? Könnte von der Seite keine Unterstützung kommen? Sollen jetzt keine Vorwürfe sein, ich würds nur gern besser verstehen. Das es einem damit ziemlich mies geht weiß ich... zusätzlich zu meiner Krebserkrankung, zahlt mir mein Chef seit April kein Gehalt mehr, verschleppt quasi die Insolvenz, und ich habe auch keine Handhabe von irgendwo her an Geld zu kommen. Yosie |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Da steht doch nur dass der Papa das Haus gebaut hat und dann dass sie es von der Oma überschrieben bekommen hat? Von 40 Jahren steht da nix...
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Liebe Michaela!
Beim Durchlesen Deines Beitrags von gestern und der Antworten von anderen Usern kam bei mir die Frage auf, ob nicht die Möglichkeit besteht, die große Wohnung, welche Du Dir mit Deiner Mutti zur Zeit gemeinsam bewohnst, aufzuteilen in zwei kleine Wohnungen? Das heißt entsprechend umzubauen, damit Ihr den Forderungen der ARGE gerecht werdet. Man braucht ja als Single keine große Einbauküche und als Bad reicht auch mal ne Duschkabine. In einem Deiner vorherigen Beiträge erwähnst Du, dass Deine Mutti pro Monat 100 Euro hinzuverdient, dies ist ja der Betrag, den ALG 2 Empfänger ohne Anrechnung verdienen können. Wenn Ihr kein Geld mehr vom Amt erhaltet, dann entfällt ja die 100 Euro Grenze. Vielleicht kann sie mit ihrem Chef eine höhere Stundenzahl oder ähnliches aushandeln? Liebe Michaela, Du hast in einer sehr schwierigen Situation damals Deinem Vater (Du erwähntest Selbstständigkeit und Schulden) unter die Arme gegriffen und nun selbst damit ein riesiges Problem. Zitat:
@ Angelika Zitat:
Liebe Grüße! Elisabethh. |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Von meinem Bruder ist nichts zu erwarten!!! Er ist arbeitslos!! Ich verlange von ihm 350 Euro Miete für 100 qm!!!!!!! Bekommen tu ich das Geld nicht. Er hätte es.... Aber er siehts nicht ein seiner kleinen Schwester Miete zu bezahlen!! Folgedessen habe ich ihm gekündgt zum 31.12. diesen Jahres!!!
Nun habe ich auch noch den Krieg im Haus!!! Er droht uns alles was er in dieses HAus gesteckt hat wieder abzumontieren, etc!! Vergisst dabei aber total dass er hier mit seiner Familie seit 12 Jahren MIETFREI wohnt! Ihm ist es scheißegal wovon meine Mama leben soll!! Wenn ich ihr nur irgendwie diesen ganzen Ärger ersparen könnte! Ich habe solche Angst dass sie daran zerbricht!!! |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Ich weiss gar nicht was man da sagen soll! Warum ist Dein Bruder denn so uneinsichtig??? Habt ihr euch schon immer schlecht vertragen oder ist es weil Du das Haus bekommen hast?
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo, Michaela,
so ist das also, Dein Bruder wohnt seit 12 Jahren mietfrei. Jetzt soll er für 100 qm Wohnung 350 Euro Miete dafür zahlen. Geld hat er, schreibst Du, zahlen könnt er, tut er aber nicht . Gefällt ihm halt nicht. Du wohnst jetzt mit Deiner Mutter ebenso auf 100 qm. Klappt aber finanziell auch nicht so richtig. Das ist schon ärgerlich . Die Rente ist knapp, kommt halt aber immer auf die Einzahlungen an. Also, was tun ? Erst einmal klagen und jammern und schimpfen auf alle und alles. Die anderen, ja die sind immer schuld. Aber, reg Dich nicht auf, Du wirst schon noch eine Stelle unserer gut funktionierenden Solidargemeinschaft finden, die Du anzapfen kannst. Dann ist alles wieder gut. Viele Grüße Kimaugust |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Ich kann mich der Meinung von Kimaugust nur anschliessen......
Babsi |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Kann Deine Mutter nicht mit Deinem Bruder reden??? Immerhin seid ihr Familie und habt gerade euren Vater verloren, ich kann das gar nicht verstehen. Rausklagen kann doch nicht die einzige Lösung sein, Du müsstest dann ja auch erst einen Mieter finden etc.
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Karolinchen
Mit meinem Bruder zu reden?? KEINE CHANCE!! Ich habe ihm gekündigt bis Ende des Jahres..... Und jetzt?? Jetzt hab ich den Krieg auch noch im Haus. Er droht mir was er alles mitnehmen wird dass er alles was er in die Wohnung gesteckt hat wieder entfernt.... Gut, er hat viel gemacht in der Wohnung. Aber nicht in der Zeit seit der MIetvertrag läuft sondern vorher. Da hat er keine Miete bezahlt! NULL!!!!! Wenn meine Mutter auf ihn zugeht, versucht mit ihr zu reden dann schret er sie an wie den letzten Dreck und das will ich ihr ersparen..... Klar ist es traurig wenn man unter Geschwistern so umgeht aber was soll ich machen? Mein Vater wusste es. Es war sein größtes Problem als er wusste er hat nicht mehr lang zu leben. Er hat mir ans Herz gelegt meinen Bruder rauszubekommen damit Mama noch ein schönes Leben hat!! @Kimaugust Was redest du denn da??? ICh habe noch nie irgendwelche Sozialgelder in Anspruch nehmen müssen!! Mein Papa hat über 40 Jahre für diesen Staat gearbeitet und nun gibt es da seine Ehefrau der die Witwenrente nicht ausreicht und die versucht von irgenwelchen Einrichtungen UNterstützung zu bekommen und überall wird man vor den Kopf gestoßen und bekommt nur negative Rückmeldungen!!! Ich weiß inzwischen wohin unsere Steuergelder fließen und wer in diesem Staat Gelder bekommt..... Leider die falschen! Kenne genug BEispiele!!! |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
[
@Kimaugust Was redest du denn da??? Was schreibst Du denn da ??? Was soll ich tun? Ohne das Wohngeld sind wir bzw. ist meine Mama ruiniert! Und dann noch : Armes Deutschland, und ähnlichen Mist ! Bringt E U R E selbstgemachten sozialen Probleme in Ordnung, dann geht es Dir und Deiner Mutter wieder gut. Was ich Euch natürlich wünsche . Viele Grüße Kimaugust |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Liebe Michaela,
Deine Lage wird scheint's immer verzwickter. Dafür, dass Dein Bruder nun seit 12 Jahren mietfrei in dem Haus wohnt, kannst Du nichts ... dieser "Fehler" ist offenbar in der Vergangenheit passiert - und Du musst mit den Folgen leben. Frage (oder gut gemeinter Rat): kann Dein Anwalt hier noch irgendwas für Dich erreichen? Du ... mir stellen sich die Haare auf, wenn ich lese, Dein Bruder hat damit gedroht, alles, was er in die Wohnung gesteckt hat, wieder zu entfernen. So ganz wohl wäre mir dabei nicht ... und wenn Du schon rechtlichen Beistand hast ... warum nicht auch hierzu mal ansprechen? Vielleicht bringt das ein bisschen Ruhe in Dein Leben. Eine andere Frage, die mir dabei durch den Kopf geht (und ich will hier mal nicht den Teufel an die Wand malen): und was ist, wenn Dein Bruder nicht zum 31.12. auszieht, weil er "keine passende Wohnung findet"? ... Es tut mir für Dich leid, dass Du Dich nach dem Verlust des Vaters jetzt mit diesen Sorgen belasten musst. Liebe Michaela, außer den Stichworten "Grundsicherung" und "Wohngeld-/Heizkostenzuschuss", "Gespräch mit dem Sozialamt", "Rechtsberatung", "Bankgespräch" fällt mir leider nicht ein, was ich ich Dir noch raten könnte ... Ich wünsche Dir, dass die Last, die auf Deinen Schultern ruht, bald wieder leichter wird. Liebe Grüße ... Andrea --- @kimaugust Zu diesen, Deinen Zeilen: ... Aber, reg Dich nicht auf, Du wirst schon noch eine Stelle unserer gut funktionierenden Solidargemeinschaft finden, die Du anzapfen kannst. Dann ist alles wieder gut. ... Ich finde, Du hast Dich im Ton vergriffen. Michaela ist jung, sorgt sich um ihre Mutter und kämpft um ihre Existenz ... Ganz offensichtlich geht in ihrem Leben im Augenblick alles ein bisschen drunter und drüber ... - sie hat hier im Forum nach Hilfe gesucht. kimaugust, es gibt viele Menschen, die in diesen Zeiten durch das Netz unserer "Solidargemeinschaft" fallen - hinter jedem steckt ein Schicksal und nicht jeder "ist selber schuld an seiner Misere". Beste Grüße ... Andrea |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Zu der Äußerung "ARMES DEUTSCHLAND" stehe ich!!! Ich kenne Fälle von Menschen die ihr Leben lang noch keine Finger gerührt haben, denen wird aber geholfen, die bekommen alles und leben besser wie manch einer der sein Leben lang schuften muss!! Wo ist da Gerechtigkeit in unserem TOLLEN Sozialstaat?? Ich kann keine erkennen!!
|
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo Michaela,
von 521 Euro Witwenpension kann man so oder so nicht leben, egal, ob man in einem Haus wohnt und keine Miete bezahlen muss, dafür aber in der R. höhere Betriebs- und Erhaltunskosten anfallen oder in einer 45m2-Wohnung lebt, wofür man auch noch Miete bezahlen muss :(, abgezogen davon noch ein Kredit in der Höhe v. 350,--(Kreditnehmer: Du (welchen Anteil davon bezahltest Du bis dato?), Dein Vater (wird das bis dato bezahlt haben nehme ich an), Deine Mutter (fühlt sich jetzt dafür verantwortlich, ist sie aber nicht alleine, denn Ihr ward 3 Kreditnehmer), monatlich, € 100,-- Eigeneinkommen Mutter. Bruder wohnt mietfrei - wer trägt eigentlich die Kosten für die Hauserhaltung? (Steuern, Strom, Müllabfuhr, Heizung etc.) Nachdem es v. öffentlicher Seite keine Hilfe gibt, werdet Ihr selber eine Lösung, die für Euch alle machbar ist, gefunden werden müssen. Hier ein paar Lösungs-/Denkanstösse: a) Einigung im Guten! mit Bruder, dass er zb. zwar keine Miete bezahlt, aber die Unkosten wie Müllgebühren, Steuern, Heizung, Strom etc.) - somit wäre das eine "Erleichterung" f. Mama + Dich, im Gegenzug Deinen Bruder mittels Notariatsakt ein Wohnrecht einräumen, eben in Bezug auf die dazu anfallenden Lasten/Verpflichtungen, die er übernimmt! Warum arbeitet der Bruder nicht? Vorübergehend arbeitslos? b) +dafür übernimmst Du die Kreditrate v. Mama - letztendlich bekommt man im Normalfall auch so kein Haus geschenkt und arbeitet im Normalfall ein Leben lang dafür, dass man so was zurückzahlen kann und dann sollte Mama mit ca. 600,-- pro Monat eigentlich schon leben können, sprich ihre Lebensmittel und Kleidung etc. gedeckt sein! Klar, kann sie auch damit nicht in Urlaub fliegen oder sich sonstigen Luxus gönnen... Andere Variante: - Verkauf d. Hauses: was widerum, falls jemand ein eingetragenes Wohnrecht hat sehr schwierig ist bzw. den Wert um ein Vielfaches mindert! Und nach Verkauf d. Hauses bestehen Eure Schwierigkeiten ja dennoch - jeder braucht eine Wohnung! oder - einen anderen Job suchen, wo man mehr verdient, ggf. Zweitjob suchen (ich denke mir, Du bist jung und könntest das doch auf die Reihe bringen, oder?) oder - Mama kann vlt. mehr als 100,--monatl. verdienen (bei 100,-- Eigeneinkommen, was ja relativ gering ist, wird auch das Arbeitsausmaß (Stunden, das sind doch in etwa 10 Stunden pro Monat, die sie arbeitet?) nicht besonders hoch sein und da wäre auch noch Potenzial, oder? - oder auch schauen, wo man etwas einsparen könnte! Fakt ist, dass Du die Eigentümerin bist v. einem Haus, wo alle "gratis" leben möchten, dafür möglichst wenig arbeiten/leisten wollen/können bzw. letztendlich dies alles den Eigentümer trifft! (Es gibt ein Sprichwort: Besitz belastet!) Und so kann es nicht funktionieren!!! Diese gesamte Last kannst weder Du, noch Deine Mutter und auch nicht Dein Bruder tragen, aber gemeinsam könnt Ihr das! Der Staat kann nichts dafür, dass Ihr Euch ein Eigenheim (=Vermögen)angeschafft habt, dafür Kredit(e) aufgenommen wurde, ebensowenig kann jemand was für die Selbständigkeit d. Eltern, ebensowenig für die Arbeitslosigkeit d. Bruders usw. Mensch, Ihr seid doch alle Erwachsene, setzt Euch zusammen, legt die Fakten auf den Tisch und sucht nach einer Lösung! Die Lösung, dass Du Deinem Bruder "drohst" kanns nicht sein - ich sage immer, so wie man hineinruft, so kommt das Echo... Und dass er das, was er investiert hat in die Wohnung, wo er derzeit lebt, bei einem Auszug mitnimmt, ist auch legitim, hat ja schließlich er investiert! Eure Situation hat sich nach dem Tod Eures Vaters für Euch alle verändert in finanzieller Hinsicht, nicht nur das der Mutter! Rede mal im Guten mit Deinem Bruder, ohne Vorwürfe etc. oder mach´mal eine Liste, was, wann bezahlt werden muss usw., schaut Eure IST-Situation an und sucht ernsthaft nach einer Lösung - die bessere ist zweifelsohne, wenn Ihr alle einem Strang zieht! Und da muss halt jeder von Euch etwas dazu beitragen, damit Ihr Euch das Haus, Eure Wohnmöglichkeit!, erhalten bleibt - denkt dabei auch daran, dass das Haus eine Wertanlage ist und Ihr sowieso irgendwo wohnen müsst! Ich denke, dass es machbar sein müsste, wenn jeder! von Euch da was dazu beiträgt! Ich wünsche Euch, dass Ihr da eine Einigung herbeiführen könnt! |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Hallo,
was mir dazu spontan einfällt: ich würde mir doch nicht noch mehr Probleme einhandeln und für den zahlungsunwilligen Bruder auch noch ein Wohnrecht einräumen, nur damit er wenigstens die Nebenkosten zahlt. Billiger kann man zwar nicht an eine Haushälfte kommen, aber ich sehe statt eines signifikanten Vorteils für Michaela und die Mutter eher einen eklatanten Nachteil. Den Weg könnte man evtl. auch über die Rente der Mutter suchen, wie schon einmal von jemanden in den Raum gestellt. Hat sie eine Schwerbehinderung? Dann könnte sie (mit Abschlägen, aber immerhin) vorzeitig in Rente gehen. Liebe Grüße |
AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??
Zitat:
ALlerdings würde ich auch empfehlen, ihr setzt euch mal zusammen, vielleicht mit einem Mediator (Berater von der Lebenshilfe oder Schuldnerberater?), und besprecht die Lage. Dein Bruder wird wohl nicht daran interessiert sein, dass das Haus unter seinem Hintern wegverkauft wird und er dann eine Wohnung nehmen muss die er dann sowieso bezahlen MUSS ;) Ich glaub das ist ihm nicht so ganz klar. Sag ihm, dass es Dir leid tut und Du bereit bist die Klage zurückzunehmen, und dass Du Dir in Deiner Lage nicht anders zu helfen wußtest weil ihr kurz vorm Ruin steht! Er ist ein erwachsener Mensch, er wird wohl so viel Verstand haben das zu verstehen. @sunnie: Ich frage mich wo denn die Ungereimtheiten sind??? Die Mutter bekommt 521 Euro Witwenrente und verdient selbst noch 100 Euro dazu. Das passt doch so ungefähr. Ich hab alles nochmal von vorn gelesen und finde nicht, wo steht wie alt das Haus ist oder dass es von einer Tante sein soll... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.