Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47771)

tina48 19.09.2010 19:10

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Bei meiner Mutti wurde vor 4 Wochen Bsdk diagnostiziert.Sie ist 68 Jahre und noch top fit.Aufgefallen ist es , weil sie Schmerzen in der linken Oberbauchseite hatte.Der Tumor ist ca. 5cm und operabel.Sie hat keine Metastasen.Bis jetzt wurde unsere Familie lange Zeit von Krebs verschont ,aber dieses Jahr hat er gnadenlos zugeschlagen.Mein Neffe (5Jahre)liegt seit 5.1.10 in Dresden in Uniklinik wg.Leukämie.Ihm geht es den Umständen entsprechend gut ,er kommt schon öffters mal nach Hause und er wird es schaffen:).Aber sehr große Sorgen machen wir uns um Mutti:confused:.Sie wird am Dienstag in Dresden operiert.Was kommt danach??? Gibt es Betroffene die es überlebt haben?Ich habe mit Ärzten gesprochen ,die in unser Heim kommen und zu denen ich Vertrauen habe.Aber sie möchten nichts so Richtiges sagen.Immer nur ca. ein halbes Jahr.Ich habe ja schon viele Krebspatienten mitbetreut, aber Bsdk war noch nicht dabei.
Wäre nett ,wenn ich hier jemanden finden würde mit dem ich mich bissle austauschen könnte.Ich muß immer die Starke sein ,weil ich die Älteste bin.Bin vor 14 Tagen für eine Woche zu Mutti geflogen.Muß ja wieder arbeiten.Meine Schwestern sind mit diesem Thema total überfordert und denken ich müsste ,auf Grund meines Berufes ,alles wissen.Als ich wieder zu Hause war brauchte ich erst mal eine ganze Weile um mich zu erholen .Denn es war psychisch schon sehr hart für mich.

Liebe Grüße von Martina

blubberchen 20.09.2010 08:51

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Guten Morgen Tina!!

Das ist alles erstmal riesengroße Scheiße!! Ich bin auch Tochter, die älteste und von mir erwarten auch erstmal alle ,das ich die starke bin.

Auf deine Frage ob es hier welche gibt die's überlebt haben, kann ich dir nur sagen, dass die, die es überlebt haben, mit großer Sicherheit nicht in diesem Forum sind, sondern ihr LEBEN LEBEN!!! Aber, es gibt sie!!! Ganz gewiss!

Den ersten Tipp den Du hier von allen bekommen wirst ist: wendet euch unbedingt an ein Pankreascentrum!!! Bitte, Bitte kein normales Kreiskrankenhaus oder so , ich weiß auch gar nicht ob eine Uni das richtige ist. Leider kann ich dir keine genauen Adressen geben, aber es gibt sicher den ein oder anderen der es hier kann.

Und dann: einen Schritt nach dem nächsten. Und immer die Nerven bewahren.

Ich wünsche Dir für die nächste Zeit ganz viel Kraft, du wirst es schon schaffen.
Liebe grüße UTA

Elisabethh.1900 20.09.2010 10:06

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tina, herzlich willkommen bei uns im Forum, auch wenn es schönere Anlässe zum Kennenlernen gibt!

Blubberchen hat in ihrem Beitrag erwähnt, dass Ihr Euch an ein großes Zentrum wendet sollt. In Deinem öffentlichen Profil steht, dass Du aus Esslingen kommst.

Ich kann Dir nur raten, Euch an das Europäische Pankreaszentrum der Universität Heidelberg zu wenden und dort eine Zweitmeinung einzuholen. Versorgt Euch Kopien von allen wichtigen Befunden, schickt sie nach Heidelberg und bittet um einen Vorstellungstermin.

Sicherlich drängen die Ärzte in Dresden nun wegen der Operation bei Deiner Mutti, allerdings sollte für die Zweitmeinung immer noch Zeit bleiben.

Dresden ist ja eine der großen medizinischen Universitäten in den neuen Bundesländern, welchen Eindruck hattest Du von der Behandlung?

Liebe Grüße und ein großes Kraftpaket

von Elisabethh.!

Ursula Krug 20.09.2010 18:42

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Tina,

wenn deine Mutter noch keine Metastasen hat und der Tumor operabel ist, sieht es nicht ganz so schlecht aus. Ihr solltet das aber bei einem Spezialisten wirklich genau abklären lassen, denn es gibt verschiedene Arten von BSD-Tumoren und dementsprechend ist auch das weitere Vorgehen.

Du willst wissen, wie es nach der OP weiter geht, wie die Chancen sind. In meiner Selbsthilfegruppe sind einige BSDK-Operierte bei denen die OP zwischen 5-1 Jahren zurück liegt. Wir leben den Umständen entsprechend gut. Natürlich ist das Leben nicht mehr so wie vorher. Körperlich, seelisch und nervlich ist man nicht mehr so belastbar, beim Essen gibt es Einschränkungen, die Nachsorgeuntersuchungen sind ganz wichtig. Evtl. braucht deine Mutter nach der OP auch Chemo oder Bestrahlungen und ganz wichtig wäre eine Reha. Da lernt man einiges, wie man mit der Krankheit umgeht.
Schau doch mal auf der Internetseite von TEB, da bekommst du auch wichtige Informationen.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft, Mut und Zuversicht für die nächsten Wochen.

Herzliche Grüße
Ursula

Espace 20.09.2010 20:12

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Martina,
es gibt keinen der überlebt hat, wer diesen krebs hat, wird irgendwann mal daran sterben, ob nun heute, morgen oder in zwanzig jahren das weiß keiner genau. Es gibt betroffene die lange zeit schon damit leben, ihre Voruntersuchungen machen lassen und sich freuen das es nichts neues gibt.
Ich bin seit April 2009 betroffen, mir geht es zur zeit dementsprechend.
Vom Krebs habe ich nichts mehr gehört, besser gesagt, ich frage nicht mehr nach, nach einer Voruntersuchung, da ich das Psysich nicht mehr schaffe, aber es hat sich auch keiner bei mir gemeldet, und das sehe ich als gutes Zeichen.
Lass den Kopf nicht hängen und gib nicht auf, es kann nur besser werden.
Gruß Frank

thomas01 21.09.2010 12:07

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
@espace: komische Antwort!
Stellen wir uns mal vo, die Person, die den Krebs bekommt ist 78 Jahr alt. Hatten wir hier ja auch schon. Nach deiner Aussage kann er dann ja auch mit 98 sterben. Ob dann der Krebs der Auslöser ist, lasse ich mal dahingestellt!
Wenn du dich mal hier im Forum ein wenig umsiehst, dann gibt es einige Leute, die diesen Krebs sehr wohl überlebt haben.

Espace 21.09.2010 12:36

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Thomas,
was heißt den überleben? Ich keine keinen der Krebs überlebt hat, und zu 100 % geheilt ist. Bei jeder Krebsart ist immer die Angst das er wieder ausbricht. Besiegen kannst du diese Krankheit nie, aber du kannst damit leben.
Besiegen heißt, du bist geheilt, ohne jegliche Nebenwirkungen, so wie bei einer grippe, die bekommst du besiegst sie und vergisst sie, das heißt besiegen für mich. Krebs kannst du nie besiegen, weil du immer daran denkst, daran denkst wie was war, wie die chemo war usw. Es wird dich immer begleiten. Du wirst immer die Zellen in dir haben, aber sie nochmal den versuch starten dich klein zu kriegen, das kann keiner sagen.

Blödsinnig finde ich, die Antwort der Ärzte, der Krebs ist operabel und dennoch geben sie nur ein halbes Jahr.

Gruß Frank

Antje123 21.09.2010 21:10

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tina
Nach der Diagnose im März 2010 habe ich nicht geglaubt,dass meine Mutter jetzt noch leben würde!!! Aber sie tut es und es geht ihr relativ gut.Die Chemo verträgt sie gut.Vielleicht gibt es jetzt sogar eine Chance,dass sie doch noch operiert werden kann.Als ,Kopf hoch und kämpfen.!!! Nicht aufgeben.:smiley1:
Liebe Grüße Antje

Espace 21.09.2010 23:13

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Antje,
Zitat:

Zitat von tina48 (Beitrag 958442)
Bei meiner Mutti wurde vor 4 Wochen Bsdk diagnostiziert.Sie ist 68 Jahre und noch top fit.Aufgefallen ist es , weil sie Schmerzen in der linken Oberbauchseite hatte.Der Tumor ist ca. 5cm und operabel.Sie hat keine Metastasen.

Die Chance hat sie doch, es steht doch eigentlich sehr gut um sie, aber dann sowas zu hören von den Ärzten:

Zitat:

Zitat von tina48 (Beitrag 958442)
Ich habe mit Ärzten gesprochen ,die in unser Heim kommen und zu denen ich Vertrauen habe.Aber sie möchten nichts so Richtiges sagen.Immer nur ca. ein halbes Jahr.Ich habe ja schon viele Krebspatienten mitbetreut, aber Bsdk war noch nicht dabei.


Liebe Grüße von Martina

das finde ich nicht korrekt, das haut einen runter. na klar es kann passieren, das man nicht alles enntfernen kann, das einige winzige Zellen übrig bleiben, am Schnittrand, aber dafür wird meistens nach der Op, ca.6-8 Wochen eine Chemo gemacht. Diese dient nur der Sicherheit, das nichts mehr nachkommt, aber das kann dann auch kein Arzt schriftlich geben.

@Martina, sucht euch dann eine Onkologische Praxis, die Chemo macht, wenig Personal, und immer ein Arzt da ist. Bei meiner ersten Chemo, hatte ich das Pech, das ich ins Krankenhaus ging, die Schwestern wechselten immer, der Arzt war selten zu erreichen, ich war mehr alleine gelassen als betreut, was mir psysichen schaden zufügte, es treten Nebenwirkungen auf, über die man mit einem reden will, aber wenn keiner mehr da ist, kommen fragen über fragen, und langsam die Angst und Panik, weil man nicht weiß ist es normal oder nicht. Bei meiner jetztigen Praxis fühle ich mich gut aufgehoben, aber wegen der ersten schlechten erfahrung, konnte ich die zweite chemo auch nicht durchziehen. Es ist ganz wichtig, das man zu dem Onkologen eine verbindung aufbauen kann, das man weiß da ist immer einer da.

Laßt den Kopf nicht hängen. Überlass deiner Mutter die entscheidung was sie macht, drängt sie nicht, mit worten z.B du musst, denk an deine KInder, denk an deine Enkelkinder usw. damit zwingt ihr, ihr nur euren willen auf, sie muss alles selber wollen, dann verkraftet sie alles besser.

Gruß Frank

tina48 22.09.2010 17:15

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Antje!!!
dein beitrag macht mir etwas mut.Mutti wurde schon am dienstag operiert und sollte ja für ca.3 tage auf ITS.ich hab sie heut auf der normalen station angerufen und sie hat sehr geweint.die ärzte haben bei op festgestellt , das der tumor zu sehr mit anderen organen verwachsen ist.wenn die narbe verheilt ist muß sie nach niesky in kh zur chemo.ich glaube sie fängt jetzt an zu kämpfen ,sie meint sie will noch nicht sterben.bin jetzt sehr traurig und durcheinander.
liebe grüße und deiner mutti alles,alles gute martina

tina48 22.09.2010 17:17

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo frank!!!
danke für deine beiträge.ich bin grad dabei deine geschichte zu lesen.danke für den tip mit der onkologischen praxis.werd dann gleich mal im i-net suchen ob ich in ihrer nähe eine finde.
ich wünsche dir alles gute
lg martina

Angelika67 22.09.2010 21:21

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo, Tina,

in aller Eile: ich gebe den Vorrednern recht: wenn der Tumor operabel ist und es keine Metastasen gibt, sieht es ziemlcih gut aus. Wahrscheinlich wird Deine Mutter eine sogenannte Whipple-OP bekommen, anschließend Chemo. Es gibt Leute, die damit viele Jahre überlebt haben. Ich würde vor Freude an die Decke springen, wenn meine Mama diese Diagnose hätte! Aber sie hat Metastasen, und der Tumor gilt als inoperabel. Da gibt es wirklich, wie uns die Ärzte sagen, praktisch keine Hoffnung...

Übrigens: für Deine Mutter könnte es zusätzliche Hoffnung geben im bereich von Rapid Arc, Protonentherapie und vielleicht auch -zumindest in Amerika- Cyberknife. Dies alles sollen ziemlich schonende Bestrahlungsmethoden sein. In München behandeln sie nicht den Bauspeicheldrüsentumor.

Wende Dich z.B. an das NCT Heidelberg oder ans Zentrum für Tumorbiologie Freiburg.

Alles Gute! Angelika

Conny44 22.09.2010 22:20

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Angelika, hallo Tina,

hmmm, so wie ich das verstanden habe, konnte die Whipple nicht erfolgreich durchgeführt werden? Wenn der Tumor mit anderen wichtigen Versorgungsvenen verwachsen ist, konnte er offenbar nicht vollständig entfernt werden. Und das ist nicht wirklich ein Grund, vor Freude an die Decke zu springen. :confused:

Mich würde interessieren, was denn die Ärzte genau gesagt haben? Soweit ich informiert bin, traut sich - wenn überhaupt - UKE Hamburg Eppendorf an solche komplizierten Verwachsungen ran.

Alles Gute und vie Kraft!

Espace 22.09.2010 22:41

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Tina,

das klingt zwar jetzt ziemlich hart, aber wenn überhaupt keine chance mehr besteht, damit meine ich zu 100% versuche ihr die Chemo und anderes auszureden. Sie soll die letzten Monate geniessen.
Meistens raubt einem die chemo noch kraft, kraft die vielleicht dann noch zwei monate heißen können. Aber das wird euch auch dann ein guter Onkologe empfehlen. Ich habe so einen erwischt, einen der christlich ist, der nicht nur ans geld denkt was er bekommt, das sagte er mir mal. Er meinte, wenn keine hoffnung mehr besteht, bricht er die Therapie ab und nicht wie andere Kollegen. Für ihn zählt der mensch und die letzten tage die er verbringen darf, in Frieden ohne Chemonebenwirkungen mehr, als das geld.

Ich wünsche euch aber dennoch, das die chemo anschlägt, der Tumor kleiner wird, und operabel.

Vielleicht habt ihr auch glück, das er gutartig ist, weil er noch nicht gestreut hat. Wir haben einen bei uns in der gemeinde, den haben sie einen tumor ca. 5cm durchmessser an der BSD entfernt, ergebniss gutartig. Sowas kann es auch geben, ist selten aber es passiert.

Gruß Frank

tina48 22.09.2010 23:18

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo frank!
danke das du mir immer wieder einen hoffnungsschimmer läst.ich weiß das es bei jedem anders ist und wir jetzt erst mal sehen müssen wie es weiter gehen wird.was ich nicht so gut finde ist ,das es bei ihr in der nähe keine onkologische praxis gibt.aber ich setze mich morgen mit ihrem hausarzt in verbindung(er ging mit mir in die Schule).meine geschwister denken , was die in klinik sagen das muß man machen.aber man kann doch selbst bestimmen wo man sich behandeln läßt und wie.das schlimmste für mich ist das sie gesgt hat..martina hilf mir,ich will noch nicht sterben....:( aber wie???dieser satz, wird mich mein leben lang begleiten..ich nehme es ihr aber nicht übel.
liebe grüße,martina

alles,alles gute für dich und deine familie
ü
brigens ich habe auch zwillinge, mädle und junge .inzwischen schon 25jahre

tina48 22.09.2010 23:35

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo conny!
danke für deine beiträge.es wurde überhaupt nichts entfernt.ich setzte mich morgen mit ihrem hausarzt in verbindung ,um weitere schritte zu besprechen.ich wußte ja das sie irgendwann mal von uns gehen muß,aber doch noch nicht jetzt.
dazu kommt noch ,das sie am ar...der welt wohnt.zu mir möchte sie nicht.da sie in ihrer umgebung bleiben will und auch bei meinem st-vater und bei ihrem schwerkranken enkel,der nun mitlerweile auf dem weg der besserung ist.aber der weg ist noch sehr lang.

ich wünsche dir alles liebe und das der schmerz um deinen lieben jörg und deinem papa bald etwas weniger wird
liebe grüße,martina

Conny44 23.09.2010 06:57

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tina,

vielen Dank für die Wünsche.

Du bist echt in einer schwierigen Situation, aber nicht allein.
Einerseits möchte deine Mutti gerne leben, andererseits ist sie nicht bereit, eine Spezialklinik aufzusuchen? Das ist nicht selten, war bei meinem Vater auch so. Ich weiß nicht, in welchem Krankenhaus sie operiert wurde, möchte dennoch empfehlen, dir die Unterlagen auf CD aushändigen zu lassen und dir eine weitere Meinung in einem spezialisierte Krankenhaus einzuholen. Nur so kannst du erstmal deiner Mutter helfen. Auf keinen Fall würde ich ihr die Chemo ausreden oder umgekehrt. Keiner kann wissen, wie sie anschlägt. Ich habe zwar meine persönliche Meinung dazu, aber jeder sollte selbst entscheiden. Die Verantwortung ist für dich auch zu groß, denn immerhin musst du das mit deinem Gewissen ausmachen. Verdeutliche deiner Mutter, dass sie nur das eine Leben hat. Es ist einfach wichtig, mit dieser Diagnose in die richtigen Hände zu geraten. Für Versuche ist keine Zeit. Wenn sie dann dennoch nicht weg will, dann hat SIE so entschieden.

Ich wünsche dir enorm viel Kraft, die wirst du brauchen. Es wird ein harter Weg für euch alle.:pftroest:

blubberchen 23.09.2010 07:18

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
guten Morgen!

Ach Mensch, das hört sich alles nichtsoo gut an.

Ich habe meiner Mutti immer versucht eine andere (zusätzliche) Therapie näher zu bringen. Die Chemo macht im Körper alles kaputt. Nun habe ich gedacht ,wenn man es schafft mit Naturheilkunde, evtl. Homöopathie oder soetwas den Körper zu stärken ob es dann nicht alles besser läuft?? Ich habe selber viel Erfahrung damit gemacht, und ich hab auch immer gelesen, das es den Patienten dann zumindestens psychisch besser geht.
Vielleicht ist dies ja ein Weg für deine Mutti?

Auch Du musst in dieser schweren Zeit sehr auf dich aufpassen.
Vergiß das nicht.

Ich wünsche dir erstmal heuten einen guten Tag, :) Morgen ist sowieso alles anders. Das hab ich auch in dieser schweren Zeit gelernt: das was heute war, ist Morgen sowieso anders und zählt nicht mehr.
Liebe Grüße
Uta

Espace 23.09.2010 08:39

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Tina,
eine Klinik ist auch ok, aber schaut sie euch vorher an. Wie das personal ist, wechselt es öfters, meine Schwestern hatten nur 400 Euro verträge, und wie dei Ärzte sind. Gibt es eine spezielle Onkologische Abteilung, wo immer ein Arzt vor Ort ist, der dort auch seine Sprechstunden abhält. Alles viele wichtige Punkte, um sich wohl zu fühlen. Nicht jede Klinik ist schlecht, so wollte ich das nicht sagen.

@Conny, mit ausreden meine ich nur, wenn überhaupt keine chance mehr besteht, dann soll sie lieber geniessen, als sich rumquälen, das kann auch Lebensverlängernd wirken. Der Körper baut Kraft auf, eine wahnsinnige lebensenergie weil man weiß man hat nicht mehr lange, aber man geniesst dann jede Minute die es einem gut geht dreifach so stark. Er wird immer stärker, weil er keine Kraft mehr aufbringen muss um die Nebenwirkungen zu ertragen. Ihr verdeutlichen das sie nur das eine Leben hat, ist der etwas falsche weg, das muss ihre Mutter selbst erkennen, sonst macht sie naher nur alles damit ihr Ruhe gibt, sie quält sich durch jede behandlung, obwohl sie nicht mehr will, und sagen wird sie dann auch nichts mehr.
Aber so wie ich lese, will sie, und sie will kämpfen, dann soll sie es auch.

Meine Hausärztin hatte eine junge Frau mit gehirntumor in behandlung, die Arzte gaben ihr sechs Monate, sie brach die Chemo ab, blühte auf, entwickelte Lebensenergie und lebte noch sechs Jahre, mit Chemo hätte sie vielleicht nur noch sechs Monate gehabt.

Gruß Frank

Taddl 23.09.2010 09:29

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo an Euch!!!

Ich lese hier regelmässig mit, schreibe jedoch kaum.

@tina48: Ich bin auch Tochter und habe meinen Vater 2008 verloren. Ich kann so gut verstehen, was in dir vorgeht. Ich hätte mir niemals vorstellen können, welchen Schmerz es verursacht, auf diese Weise ein Elternteil zu verlieren.
Mein Vater konnte niemals eine Chemo machen, da nach Diagnosestellung eine Folgeerkrankung auf die andere folgte. Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung ob das besser war.

Ganz am Schluss als es zu Ende ging, waren wir alle nur froh, das es endlich vorbei ist mit der Qual.
Diesen Gedanken muss man auch erst mal verarbeiten. Wer verliert den schon gerne einen lieben Verwandten?

Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für das was kommen mag.

@Espace: Ich bin deinem Link gefolgt und habe deinen Verlauf gelesen. Ich habe einen solch grossen Respekt vor Dir, dass du in deiner Situation in der Lage bist all deine Gedanken niederzuschreiben.

Mein Vater war ähnlich wie du. Ich laß und dachte Du sprichst von ihm. Für ihn gab es nur Arbeit und wir waren alle wie vor den Kopf geschlagen, als er krank wurde, da auch er niemals zum Doc ging. Er hat uns niemals gesagt, das ihm was wehtut. Als ich deine Vorgeschichte laß, wusste ich, auch er hat über die Signale seines Körpers hinweggeschaut.
Ich danke dir, dass ich das jetzt besser verstehen kann.

Ich wünsche dir, das du es schaffst dieser Sch.....krankheit noch lange die Stirn zu bieten und noch viel Zeit hast, diese mit deiner Familie zu verbringen.

LG Taddl

tina48 04.01.2011 10:11

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo!!
ich möchte mich bei allen bedanken die mir zugehört und geschrieben hatten.leider ist meine mutti am 10.12. ganz ruhig von uns gegangen.sie starb an einer lungenembolie.sie bekam ja chemo,die sie sehr gut vertragen hat und die auch ganz gut anschlug.sie war guter hoffnung und gewann wieder bissle lebensmut.weihnachten wollten wir nochmal alle zusammen verbringen.sie konnte es kaum noch erwarten bis ich kam.aber leider konnte ich sie nicht mehr lebend in meine arme schließen:(.

lg martina

Elisabethh.1900 04.01.2011 10:40

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Martina!

Mein herzliches Beileid!

In stiller Trauer!

Elisabethh.

Conny44 04.01.2011 20:07

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Sagt mal: Gehts noch? Hier ist gerade ein Angehöriger verstorben. Ein bisschen mehr Taktgefühl darf man in solch einem Forum doch erwarten, denke ich.

Liebe Tina,

es tut mir aufrichtig leid, dass es deine Mutter nicht geschafft hat. Wünsche dir für die kommende Zeit viel Kraft.

Alles Liebe!

Denise1978 06.01.2011 20:53

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Martina,

mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die kommende Zeit.

Denise

janlor 06.01.2011 21:59

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Martina, mein herzliches Beileid....immer wieder traurig wie schnell manchmal das ganze gehen kann. Auch wenn wir uns nicht kennen...etwas haben wir hier alle gemeinsam...uns verbinden alle den gleichen schmerz.
Lg Conchi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.