Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Gewebeprobe unter Narkose? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47861)

xls1605 25.09.2010 20:24

Gewebeprobe unter Narkose?
 
Hallo!

Bei mir wurde seit Herbst 2008 ein auffälliger Abstrich diagnostiziert. Zuerst war es immer nur PAP III, seit Juni 2010 ist es PAP IIID, der sich jetzt noch einmal bestätigt hat.

Mein Frauenarzt hat mir nun zu einer Gewebeentnahme geraten. Er möchte dies allerdings unter einer Vollnarkose durchführen. Er meint, es könnte ev. zu einer Blutung kommen und so kann er diese gleich stoppen und es ist ihm lieber, wenn ich von all dem nichts mitbekomme.

Da ich Angst vor der Narkose habe, würde ich die Untersuchung lieber ohne machen lassen.

Was meint ihr? Ist eine Narkose wirklich notwendig oder übertrieben??

Astrastar 25.09.2010 21:49

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Ich finde das total übertrieben, wenn es sich wirklich "nur" um eine Gewebeprobe handelt, finde ich eine Vollnarkose nicht angebracht. Das ist meine Meinung.

tiffany 25.09.2010 22:02

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
@ Xls,

bei mir, wird die Biopsie (Vulva und Scheide) auch immer in Vollnarkose gemacht. Da einige Stellen sehr stark bluten und vernäht werden müssen. und ich möchte es nicht mitbekommen, wenn sie und das ganz besonders an der Vulva (viele Nerven) vernähen.
Ich hatte bei der zervikalen Biopsie keine Schmerzen (ohne Narkose) und auch keine Blutungen.

Wer weiß, wieviele Proben der Arzt nehmen möchte?!

Angst_und_Bange 26.09.2010 08:04

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Es wird ja auch gleich ein Test gemacht und bei Auffälligkeiten gleich was mit weggeschnibbelt.....ich hatte auch riesige Angst vor der Narkose und heute sage ich immer das so eine Nakose total schön ist......wenns das im Markt zu kaufen gäbe würde ich mir was davon mitnehmen....ist echt nicht schlimm.....;)

Astrastar 26.09.2010 11:24

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
@ Angst...

was meinst Du mit Test gemacht und gleich was mit "weggeschnibbelt" ? ich hatte es so verstanden, dass erstmal eine Biopsie genommen wird, das war bei mir zumindestens so, 2-3 mal eine Knipsbiopsie und dann wird das erstmal untersucht, also dafür eine Vollnarkose finde ich wirklich nicht sinnvoll, wenn mehr gemacht wird, ist das etwas anderes. Man darf nicht vergessen, dass jede Narkose ein Risiko ist, ohne jemanden zu verängstigen, aber genau so wird es auch im Aufklärungsgespräch erklärt....

gilda2007 26.09.2010 11:39

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Sicherlich ist jede Narkose ein Risiko, aber es ist auch ein Risiko, über die Straße zu gehen ;) Manche Eingriffe kann ein Arzt wesentlich effektiver - und damit schonender für den Patienten - vornehmen, wenn er keine plötzlichen Bewegungen, ängstliche Fragen und sonstiges erwarten muss.

(Ich stelle mir immer vor, wie ein Beipackzettel für das Autofahren aussehen würde: Es würden endlose potentielle todbringende Nebenwirkungen aufgezählt werden ... alles vom Sonnenbrand durch das Fenster bis zum Herzinfarkt durch Schreck über Auffahrunfall, Sturz in einen Fluss, Motorradfahrer durch die Windschutzscheibe. Die müssten jeden noch so absurden Unfall, den es mal gegeben hat, aufführen, als mögliche Gefahr, wenn sie den Auflagen für Medikamente unterliegen würden. Das rückt mir die Gefahr durch Therapien wieder in die richtige Perseptktive.)

Astrastar 26.09.2010 12:19

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Das ist mir auch klar :)
Ich bleibe trotzdem dabei, für manche Eingriffe finde ich eine Vollnarkose nicht angebracht. Dafür habe ich vielleicht im OP auch schon zuviel gesehen, mag daran liegen.
Whatever, jeder muss das tun, was sein Bauch sagt, dass ist dann auch der richtige Weg.

gilda2007 26.09.2010 12:26

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Zitat:

Zitat von Astrastar (Beitrag 961212)
Dafür habe ich vielleicht im OP auch schon zuviel gesehen, mag daran liegen.

Und was willst du machen, wenn das, was du im OP schon gesehen hast, passiert, während du nicht unter Vollnarkose bist. Aufstehen und gehen :confused:

Astrastar 26.09.2010 12:53

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Ich meinte damit die Narkosen.

xls1605 26.09.2010 13:39

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Vielen Dank an euch alle für die Antworten!
Wie ich sehe, gehen die Meinungen bei diesem Thema ziemlich auseinander...

Ich hab auch ziemlich Angst vor der Narkose. Denk mir auch irgenwie, wenn ich dann wirklich operieren gehen müsste, wieso sollt ich mir das Ganze dann zweimal antun.

Ich weiß leider nicht, an wievielen Stellen Gewebe entnommen werden muss, hatte noch keine Kolposkopie. Der Arzt hat es mir so erklärt, als würde nur ein kleines Stück ganz unten weggeschnitten. Aber das kann er ja eigentlich gar nicht wissen oder?

Weiß vl jemand, ob man vor der Narkose ein Lungenröntgen und EKG machen lassen muss? Hab das von einigen Bekannten gehört und das wäre mir dann ehrlich gesagt schon viel zu viel Aufwand...

Astrastar 26.09.2010 13:44

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Für eine Vollnarkose benötigen die meisten Anästhesisten Blutergebnisse wie Blutbild, Elektrolyte, Quick und PTT. Das ist schonmal von Klinik zu Klinik unterschiedlich, in der Regel auch ein EKG, aber auch da gehen die Meinungen auseinander, ich habe in Freiburg in der Anästhesie gearbeitet, da wurde ein EKG ab 40 J. verlangt, hier in München möchten unsere Anästhesisten in jedem Fall ein EKG.

Wie gesagt, handelt es sich bei Dir um eine rein kolposkopische Betrachtung und dann Entfernung einer oder mehrerer Biopsien, würde ich diesen Eingriff nicht in Vollnarkose machen, da es nicht lang dauert und meine Ärzte und auch ich selbst, keinen Anlass für eine Vollnarkose dabei sehen.
Ich habe die Knipsbiopsien nicht gespürt, sicher ist das Schmerzempfinden auch von Patient zu Patient unterschiedlich.
Sollte noch mehr bei Dir erfolgen, ist es sicher eine andere Sache, dass weiss ich ja jetzt nicht, was Dein Arzt da noch vor hat.

gilda2007 26.09.2010 13:51

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Außer Blut und Blutdruck wurde bei mir vor der Narkose nichts untersucht.

Phönix1988 26.09.2010 15:22

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
ey seid doch froh das bei euch überhaupt was getestet wurde...
Meine Koni war am Mittwoch... da wurde nichts getestet!!! Weder Blut sonst noch was... nur ein paar fragen und gut war...
und zur Biopsie: Bei mir wurde an 3 stellen des Muttermundes eine gemacht und ich habe bei der ersten Probe gar nichts gemerkt.. die 2te und 3te hat etwas gezwickt... vergleichbar mit nem Pflaster lösen auf der Haut, wenn überhaupt oder einen gezupftem haar.

lg

Astrastar 26.09.2010 15:55

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Du hast eine Vollnarkose ohne prä-OP bekommen, also d.h. keine Untersuchungen vorher?

gilda2007 26.09.2010 16:33

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Zitat:

Zitat von Phönix1988 (Beitrag 961332)
ey seid doch froh das bei euch überhaupt was getestet wurde...
und zur Biopsie: Bei mir wurde an 3 stellen des Muttermundes eine gemacht und ich habe bei der ersten Probe gar nichts gemerkt.. die 2te und 3te hat etwas gezwickt... vergleichbar mit nem Pflaster lösen auf der Haut, wenn überhaupt oder einen gezupftem haar.

Zitat:

Zitat von Astrastar (Beitrag 961350)
Du hast eine Vollnarkose ohne prä-OP bekommen, also d.h. keine Untersuchungen vorher?

Wenn Phönix die Entnahme der Proben gespürt hat, hat sie hoffentlich keine Vollnarkose gehabt -- sonst wäre was schief gelaufen :eek:

Astrastar 26.09.2010 16:35

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
sie schreibt doch bei der Koni... da hatte sie ja wohl offensichtlich ne Vollnarkose.

gilda2007 26.09.2010 16:39

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Stimmt, ich bin verwirrt :confused:

Phönix1988 26.09.2010 16:52

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Zitat:

Zitat von Astrastar (Beitrag 961350)
Du hast eine Vollnarkose ohne prä-OP bekommen, also d.h. keine Untersuchungen vorher?

Ja ich hatte eine Vollnakose... ohne Tests vorher gemacht zu haben... nur so fragen wie: irgendwelche krankheiten? nein
probleme mit der lunge? nein
rauchen sie? nein...


und da ich alles nicht hatte wurden keine Tests gemacht!!!

Zitat:

Zitat von gilda2007 (Beitrag 961366)
Stimmt, ich bin verwirrt :confused:

ganz einfach erklärt:
als meine ärtzin feststellte das ich PAP und veränderte Tellen hatte hat sie eine Biopsie gemacht aber ohne Narkose... als sich das alles dann mit PAP 4a und CIN III bestästigte habe ich am 22.9 meine Koni unter Vollnarkose gehabt... aber da haben die mir nur Fragen vorher gestellt und keine Tests wegen Narkose veranlasst wie EKG oder so etwas...

gilda2007 26.09.2010 16:54

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Danke, jetzt habe ich es auch verstanden:)

Astrastar 26.09.2010 17:01

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Also ich finde ein Blutbild sollte schon sein, die Thrombozyten sind doch wichtig (Blutgerinnung). Das die Ärzte so ein Risiko eingehen finde ich ehrlich gesagt nicht prickelnd. Ich mein der Eingriff blutet ja schön, was wenn auch mal eine junge gesunde Frau auf einmal doch eine Gerinnungsstörung hat?

Phönix1988 26.09.2010 17:07

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Ja ich selber habe da so ja auch gar nicht drüber nach gedacht!! Jetzt im nachhinein fin d ich das schon krass... aber die waren ja allgeim etwas rabiater xD

Astrastar 26.09.2010 17:17

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Ich finde das oft unverantwortlich, aber gut, dass müssen die Ärzte wissen, wenn sie es verantworten können bitteschön.
Bei meiner Freundin wurde eine schwere Gerinnungsstörung festgestellt, leider auch zu spät, ihr Sohn hat leider während der Geburt einen Schlaganfall erlitten, hätte man das alles vorher gewusst... Aber so ist es halt auch oft im Leben...
Du hast ja alles gut überstanden, also reden wir nicht mehr darüber :)

fairy251 26.09.2010 18:07

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Hallo,darf ich mal dazu äussern?

Ich komme aus dem medizinischem Bereich und kann sagen das EKG und Lungenröntgen erst ab 40.Lj nötig ist,es sei es liegen Gründe vor dieses vorher zu veranlassen wie Risikofaktoren.Diese bekommt man heraus durch den Fragenkatalog des Anästhesisten oder die stationäre Aufnahme wo auch schon viele Fragen gestellt werden.

Blutbild und Gerinnung ist Standard vor der OP,meist auch noch Elektrolyte.

Meine PE erfolgte unter Narkose und ich bin auch froh darüber,wäre sonst sehr angespannt gewesen und auf jeden Schmerz konzentriert.
Es gibt schon Möglichkeiten eine sehr kurze intravenöse Narkose zu machen,eine Art Minutenschlaf.

Konnte ich helfen?
Eigentlich schrieb Astrastar schon das gleiche...:)

Astrastar 26.09.2010 18:12

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Ja wie gesagt ich bin auch aus dem mediz.Bereich und viele Ärzte haben da ihre Standards. Ich arbeite auch schon 20 Jahre in der Medizin und ich finde es zumindestens wichtig das Blutbild und die Elyte, aber wir hattens ja schon damit. Das muss jeder Arzt wissen was er braucht und für wichtig hält.
Ein EKG ist in 3 Minuten geschrieben und tut nicht weh.

Phönix1988 26.09.2010 19:46

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Tja Standart fiel dann bei mir aus wegen ist nicht xD

tinka12 26.09.2010 22:50

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Halli Hallo xls,

also kurze Info von mir, ich hab schon zweimal eine Biopsie ohne Narkose gehabt. Ich finde es überhaupt nicht schlimm und es geht so schnell, dass ich es auch eher übertrieben fände, extra eine Narkose einzuleiten.

Ich hatte keine Schmerzen, es drück nur etwas, aber beim Abtasten drückt es genauso doll. Bei meiner zweiten Biopsie hat die Ärtzin sogar drei mal Gewebe abgezwackt. Es hat ein klein wenig geblutet, aber da ich gleich noch ein blutstillendes Band (ähnlich wie ein dickes Tampon) in den GMH bekommen hatte, was ich nach 2 Stunden wieder rausgenommen hab, war alles gut.

Ich würde es jederzeit wieder so machen wollen. Die Schmerzen von der Nadel für die Narkose sind für mich schlimmer.

Kommt aber bestimmt auch immer aufs Alter und den Gewebezustand an. Aber das waren meine Erfahrungen. Hoffe, es hilft Dir.

Viele Grüße
tinka

Sharkyhoy 27.09.2010 20:34

AW: Gewebeprobe unter Narkose?
 
Jetzt häng ich mich hier auch kurz rein:
Ich hab auch noch nicht gehört, dass man für eine Gewebeprobe eine Narkose bekommt.
Für die Narkose meiner Koni wurde allerdings auch kein einziger Test, auch keine Blutentnahme vorher gemacht.

Nachdem ich ja heut gute Ergebnisse beim Doc gehört hab, hoff ich natürlich, demnächst weder eine Biopsie, noch sonste etwas zu benötigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.