Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47888)

Stefans 26.09.2010 17:03

Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo,

ich war schon lange nicht mehr hier. Anfang letzten Jahres ist meine Frau an BK verstorben. Im September hat sie Geburtstag, am gleichen Tag ist unser Hochzeitstag.

Letztes Jahr war das für mich ein ganz schlimmes Datum. Und dieses Jahr... habe ich diesen Tag einfach vergessen :) Das smiley steht mit Absicht da, weil ich das positiv fand. Und meine Frau hätte sich auch darüber gefreut, da bin ich mir ganz sicher. Und das kam so...

Unser Hündchen, das nach 4 Jahren Zwinger-Isolierung ab Welpenalter und nachfolgend Tierheim seit fast 5 Jahren bei uns (jetzt: mir) ist, ist mittlerweile ein "fast normaler" Hund. Und damit "reif" für einen Zweithund als Partner - fand ich. Also habe ich ab Sommer die Tierheime abgeklappert, um einen passenden Partner für Lucky zu suchen. Das ging immer schief, weil Lucky extrem auf mich fixiert ist - und andere Hunde, die nur an mir schnüffeln wollen, sofort eifersüchtig und vehement vertreibt. "Das ist mein Herrchen! Finger weg, sonst beiße ich zu!"

Im September haben wir aber einen Hund gefunden, auf den Lucky überhaupt nicht eifersüchtig ist. Also nach dem ersten Treffen der beiden im Tierheim den
Neuen dort abgeholt. Und als ich da am xx.09. den Hund abholte und am Tresen stand, während die Mitarbeiterin den Übergabevertrag ausfüllte... da schaue ich zu, was sie schreibt... und als sie als Datum den xx.09. einträgt, fällt es mir wie Schuppen von den Augen: heute ist ja der Geburtstag meiner Frau und unser 11. Hochzeitstag !!!

Hatte ich bis dahin vor lauter Gedanken um Hunde und Tierheim völlig vergessen! Und ich weiß 100%ig, dass sich meine Frau tierisch darüber freuen würde, dass ich an diesem ihrem Ehrentag nicht an ihrem Grab stand, um zu trauern und einen Blumenstrauß abzulegen... sondern, dass ich an diesem Tag einem alten, armen Vieh (seit über einem Jahr im Tierheim, vorher von seinem Besitzer im Wald ausgesetzt, einfach an einen Baum gebunden) für den Rest seines Lebens ein neues Zuhause gegeben habe. Falls sie von da oben zugucken kann, wird sie den Daumen hochhalten und sagen: "Das hast du gut gemacht, ganz in meinem Sinne."

Viele Grüße,
Stefan

susen10 26.09.2010 17:28

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan

Das finde ich KLASSE von dir und wie du schon selber sagst ,wäre deine Frau
jetzt sehr stolz auf dich.
Ich habe auch einen Hund aus Gran Canaria vorriges Jahr geholt,ein süsser kleiner Scheisser.
Leider ist es bei mir zu frisch um einfach etwas zu vergessen.
Genau heute vor vier Wochen ist mein Kind verstorben,ich war gerade am Grab und habe geweint.
Noch dazu dieser blöde Regen ,es zieht einen noch zusätzlich runter.
Auch mein Kind hatte im September Geburtstag und auch ich hatte gestern
Hochzeitstag.
Ich wünsche dir und deinen neuen Wegbegleiter alles Liebe ,es war eine sehr gute Idee von dir .
Ich finde Tiere können uns über einigen Schmerz hinweg helfen.Ich bin froh,dass ich dadurch Abwechslung habe.

Liebe Grüße Geli

silverlady 27.09.2010 11:37

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
hallo Stefan

glaubst du an Zufälle?

Ich nicht. Es ist schon ein merkwürdiger Zufall ausgerechnet an dem Tag.

silverlady

Stefans 27.09.2010 18:21

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Zitat:

Zitat von silverlady (Beitrag 961807)
glaubst du an Zufälle?

Mit zunehmendem Alter immer weniger. Und der da unten auf dem Bild, genau an diesem Termin, war mit Sicherheit keiner :rolleyes:

Viele Grüße,
Stefan

Stefans 27.09.2010 18:46

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Birgit,

Zitat:

Zitat von Birgit763 (Beitrag 961795)
er wirds dir sicherlich danken.

Klar, er ist der liebste und netteste Hund der Welt. Kommt zu jedem Menschen, macht Sitz neben einem, schmiegt sich ans Bein, stupst mit der Schnauze, leckt die Hand ab, gibt Pfötchen, macht Männchen und holt jeden Ball, um ihn Herrchen vor die Füße zu legen.

Leider fand mein "alter" Hund diese Anhänglichkeit zu mir nicht so witzig, war eifersüchtig (erst hier in seinem Revier, nicht auf "neutralem Boden" im Tierheim), und die beiden haben sich arg gekabbelt. Und weil Stefan so blöde war, mit der Hand dazwischen zu greifen, hat mir das erstmal (vereiterte Bisswunde am Handrücken) eine Not-OP, eine Woche Krankenhaus und > 600 EUR für die Unterbringung der beiden Übeltäter in der teuersten Hundepension der Welt eingebracht.

Aber jetzt sind wir auf dem Weg der Besserung, gesundheitlich wie erfahrungsmäßig in Sachen harmonischen Zusammenlebens :cool: Übermorgen werden die Fäden gezogen, und dann hänge ich hoffentlich auch nicht mehr dauernd auf dem Klo, weil ich endlich die Antibiotika absetzten darf :rolleyes:

Shit happens :eek: Die Wauzis können nichts dafür, dass Herrchen so blöde ist. Und Herrchen ist auch nicht nachtragend, sondern verbucht das Ganze unter "Lehrgeld zahlen" :)

Viele Grüße,
Stefan

Morgana 27.09.2010 19:28

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,
;)...hatte mich schon gewundert, dass die Harmonie im nun "gemeinsamen" Revier angedauert hätte - neutraler Boden...da geht vieles.
Dennoch...Lehrgeld...doch nun wirst Du es richtig angehen.
Empfehlen könnte ich für die Nebenwirkung des Antibiotikums "Im...akut" - hat bei mir immer geholfen.
Ach, ich freue mich einfach mit dem großherzigen Herrchen, der einem "TH-Dauerinsassen" ein gutes Zuhause gibt!

Alles Gute für das Rudel und den Rudelführer
von
Morgana (:o...Katzenfraktion)

Stefans 29.09.2010 12:28

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Morgana und Birgit,

Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 962042)
;)...hatte mich schon gewundert, dass die Harmonie im nun "gemeinsamen" Revier angedauert hätte - neutraler Boden...da geht vieles.

Och, ein echtes Revierverhalten zeit der Alte eigentlich nicht. Da ist ihm der Neue egal. Aber bei 1. Herrchen (Zuwendung), 2. Fressen und 3. Spielzeug hört der Spaß auf.

Erschwerend kommt hinzu, dass beide schon gestandene Herren sind (mit fast 9 und geschätzt 7), die halt nicht mehr so ganz flexibel sind und etwas langsamer lernen. Ausserdem war der Alte noch nie in seinem Leben mit einem anderen Hund zusammen. Beim Neuen weiss man nicht, wie er sozialisiert wurde, bevor er vor einem Jahr ausgesetzt wurde.

Und leider sind beide in Sachen "Hundesprache" halbe Analphabeten. Lucky reagiert nur auf Bellen oder Beissen. Knurren oder Zähnefletschen sagt ihm nichts, das ignoriert er völlig. Leo dagegen bellt nicht, knurrt nicht, sondern fletscht sofort die Zähne, wenn er sich bedrängt fühlt. Und beisst, wenn der andere daraufhin nicht abhaut :weinen:

Die brauchen also erstmal einen Dolmetscher, der vermittelt und die Lage bei Bedarf entschärft: mich :) Aber das kriegen wir schon hin. Und nach einer Woche, die ich aus dem Krankenhaus zurück bin, merke ich schon, dass beide Hunde so langsam dazu lernen. Leo fletscht die Zähne nicht mehr sofort, wenn Lucky ihn beschnüffelt (der will Leo ja gar nichts tun, sondern nur mal gucken). Und wenn er die Zähne fletscht, reagiert Lucky inzwischen manchmal sogar "richtig" darauf und wendet sich ab. "Kein Grund zur Panik, ich will dir nichts tun!" Die Instinkte sind also nicht weg, sondern nur etwas verkümmert - und die entwickeln sich schon wieder. Braucht halt nur etwas Zeit und Geduld. Und davon habe ich reichlich...

Zitat:

Zitat von Birgit763 (Beitrag 962164)
Ach, bei der Entscheidung, einen Partner für den Ersthund anzuschaffen denken wir Hundebesitzer immer, dass man ihm ne Freude damit macht.

Langfristig schon, hoffe ich doch. Mein Traum ist, dass die beiden irgendwann miteinander spielen - frag' mich nächstes Jahr um diese Zeit mal danach :) Im Moment ist natürlich der Alte in seiner Position Nr. 1 nach Herrchen akut bedroht. Und ich bin vom Tierheim und meiner Hundetrainerin eindrücklich davor gewarnt worden, den klassischen Besitzerfehler zu begehen, an dem eine Vergesellschaftung von Erst- und Zweithund oft scheitert: nämlich den Neuen zu bevorzugen, weil er halt neu ist, unsicher, und ohnehin ein armes Schwein aus dem Tierheim. Und durch dieses Verhalten den Status des "Platzhirschen" so zu untergraben, dass er sich nur noch mit Gewalt dagegen wehren kann.

Deshalb wird Lucky natürlich grundsätzlich als erster begrüßt, als erster angesprochen, als erster geknuddelt, kriegt als erster sein Futter und geht als erster (nach mir) durch die Türen. Der Neue sitzt dann eben erstmal abseits, guckt traurig (bildet Mensch sich gern ein - dabei guckt der so wie immer)... und wartet, bis er an der Reihe ist. Das begreifen die auch schon. Und falls die Hunde nach 1 oder 2 Monaten ihre Rangfolge untereinander neu regeln wollen, dann werde ich da neutral bleiben. Sollen die selbst ausmachen, wenn es an der Zeit ist. Hauptsache, ich bleibe Chef :cool3:

Zitat:

Zitat von Birgit763 (Beitrag 962164)
Komisch,...auch ich denke schon die ganze Zeit über einen Zweithund nach. Naja, muss mal mit meinem Chuck reden. :D

Da scheint ein "Zweithund-Virus" umzugehen, habe ich schon von gehört. Chuck wird sicherlich spontan "NEIN" sagen - aber wofür ist Frauchen Chef :D

Viele Grüße,
Stefan

Wasser13 29.09.2010 15:08

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

eine schöne Fügung ... mit einem Schmunzel habe ich Deine Zeilen gelesen ...

Die Idee "Zweithund" hatte ich vor Jahren auch. Ersthund: Cairnterrier (bei uns - total Hunde-unerfahren - kam nur ein Kleinhund in Frage) - ich blieb der Rasse treu. Der zweite kam (wie der erste) als Welpe zu uns. Von meinem "überzeugenden Antrag auf Genehmigung" bei meinem Mann (hübsche Augen & 1 Cognac, Argumente hatte ich nicht wirklich) bis zum Einzug unserer zweiten Hündin vergingen 3 Tage. Was nicht aufging, war meine Erwartung an die lieben Vierbeiner. Während ich dachte, die spielen dann so nett miteinander - haben die den Spieß umgedreht: nun sahen mich 4 Hundeaugen an: "spiel mit mir!" Von da an war ich doppelt gefordert ... :o

Das hat mich allerdings nicht davon abgehalten, auf Nummer 3 aufzustocken (dieses Mal mit guten Argumenten - berufliche Veränderungen, Umzug, Zuchtgedanke ... nun, eine andere Geschichte eben ...)


Viele Grüße an die "Herrenrunde" ... :winke:

Stefans 29.09.2010 15:59

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Wasser13 (Beitrag 962929)
Das hat mich allerdings nicht davon abgehalten, auf Nummer 3 aufzustocken (dieses Mal mit guten Argumenten

Bring' mich bloß nicht auf so dumme Ideen - ich krieg' das fertig, wenn mich "der Hafer sticht" :eek: Allerdings nicht, bevor ich meinen 2000er Fiesta nicht von einem 5- in einen 2-Sitzer mit 2 (oder 3...) Hundeabteilen umgebaut habe :cool:

Viele Grüße,
Stefan

Wasser13 30.09.2010 08:27

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Werkzeug schon mal in Augenschein genommen? :D ...

Mit meinem "persönlichen Hundehaufen" bin ich übrigens (klar) auch immer aufgefallen. "Gehören die etwa alle Ihnen ?!" - habe ich oft gehört. "Ja! Und wenn ich sie übereinander stapele, habe ich einen ganzen ...!" :cheesy: Guten Start in den Tag ...

HelmutL 01.10.2010 00:28

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hi Stefan,

:) freut mich, mal wieder von dir zu hören und vorallem (wie man lesen kann), dass es dir gut geht soweit. Allerdings hast du mich an was erinnert: den Hochzeitstag. Ich gestehe ja, dass er mir auch früher des öfteren erst im letzten Moment eingefallen ist. Männer halt :grin:. Aber vergessen? Nö, er ist nur nicht mehr so wichtig, weil Vergangenheit. Wichtig ist die Erinnerung an die schöne Zeit die man mit einem lieben Menschen teilen durfte. Da ist es egal, ob gerade Hochzeitstag war oder nicht.

Das mit dem Tag xx.09. Also, ich glaube auch nicht an Zufälle. Schon lange nicht mehr.


Liebe Grüsse

Helmut

Stefans 01.10.2010 10:47

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Zitat:

Zitat von Wasser13 (Beitrag 963203)
Werkzeug schon mal in Augenschein genommen? :D ...

Der Umbau ist im Kopf schon fertig :cool2: Ich werde allerdings warten, bis ich bald eh zum TÜV muss. Die können mir dann sagen, ob das ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere geht. Vor nächstem Jahr geht es eh nicht zusammen mit 2 (oder mehr?) Hunden mit dem Auto in Urlaub.

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 963608)
:) freut mich, mal wieder von dir zu hören und vorallem (wie man lesen kann), dass es dir gut geht soweit.

Gleichfalls :) Ich muss zugeben, dass der Zweithund für mich schon den Hintergedanken einer "zweiten Lebensversicherung" hat. Mein letzter Winter war richtig beschissen, und endete dann kurzzeitig mit Zwangseinweisung auf die geschlossene Abteilung der nächsten Klapsmühle. Das möchte ich nicht nochmal.

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 01.10.2010 18:08

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

hatte mir überlegt, ob ich das "soweit" noch in den ersten Satz einflicke oder nicht. Es ist also berechtigt. Tut mir leid für dich.

Ich kann mir denken, dass so ein oder zwei Hunde eine Lebensversicherung sind. Es scheint ja ganz gut zu funktionieren zwischen den Beiden und du hast was zu tun. Doch ein Dritter? Ich weiss nicht. Du hast Glück gehabt mit den Beiden. Ob das beim dritten Hund auch so sein wird? Wäre schade, wenn du diesen dann wieder zurück bringen müsstest und für ihn wärs ein schlimmer Schuss in den Ofen. Für den kommenden Winter hast ja jetzt erstmals vorgesorgt ;).

Den Umbau an deinem Auto sehe ich eigentlich nicht als grosses Problem. Die Rückbank aus zu bauen ist ja nicht verboten und dann eine Absperrung an zu bringen, die verhindert, dass die Hunde nach vorne klettern können, dürfte kein Problem sein. Hab ich schon des öfteren gesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV da was dagegen hat oder dass dadurch die ABE erlischt. Naja, gute Tipps dazu werden die dir schon geben können.


Liebe Grüsse

Helmut

Stefans 02.10.2010 12:45

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 963890)
Doch ein Dritter? Ich weiss nicht.

Aber ich weiss es: bis auf weiteres sicher nicht. Keine Sorge, ich neige nicht zum "animal hording". Und dass viel auch viel hilft, glaube ich zwar bei der Dosierung von Antidepressiva, aber nicht bei der Liebe zu Tieren und Menschen - das ist keine Frage der Quantität.

Insofern: das "Geplänkel" um den Dritthund war eher Flachs. Mir fehlt ja jetzt schon jeden Morgen und Abend eine dritte Hand... wenn ich im Bett mit der linken Hand den einen Hund und mit der rechten den anderen tätscheln muss (die liegen nicht mit drin, sondern sitzen davor); und ich die Katze nur notdürftig mit Stirn und Nase streicheln kann :lach2: Wer hätte gedacht, das ich mal so begehrt bin...

Sogar bei der Zweithundauswahl war ich schon sehr vernünftig. Gerne hätte ich wieder was in der Klasse ab 40 kg aufwärts gehabt - einen "richtigen Hund" eben. Aber davon hätten zwei nicht zusammen ins Auto gepasst, und mit zwei solchen unerzogenen Kalibern gleichzeitig Gassi gehen... daran wäre trotz meiner fast 120 kg Eigengewicht gar nicht zu denken. Also passte es gut, das Leo nur halb so schwer ist. Ein Dritthund müßte dann sowas sein wie die Cairnterrier von wasser13 - handtaschentaugliches Format, wenn ich das mal so sagen darf. Aber auf solche Hunde stehe ich nicht. Nachher trete ich drauf oder mache beim Knuddeln aus Versehen was Wichtiges kaputt :eek:

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 963890)
hatte mir überlegt, ob ich das "soweit" noch in den ersten Satz einflicke oder nicht. Es ist also berechtigt. Tut mir leid für dich.

Im letzten Winter kam so einiges zusammen, aber die Zwangseinweisung beruhte auf einem Missverständnis. Hat halt jemand die 110 gerufen, der mich nicht richtig einschätzen konnte. Als ob ich so blöd wäre, akute Suizidabsichten zu äußern. Ich würde es einfach tun, ohne vorher darüber zu reden. Jedenfalls waren die 12 Stunden Geschlossene sehr interessant (nach der Visite am nächsten Morgen war ich wieder entlassen). Da habe ich viel gelernt. Leider auch, dass man über bestimmte Gefühle und Stimmungslagen mit NIEMANDEM sprechen darf. Nicht mit Freunden, nicht mit Ärzten, schon gar nicht mit Behördenvertretern.

Jedes ehrliche Wort führt im Zweifelsfall direkt in den Knast. Nee, so heisst das ja nicht. Nennt sich ja Krankenhaus. Aber wenn man unversehens 4 Bullen, 2 Sanitätern und 1 Arzt gegenübersteht, die Sonntag Abend um elf, wenn man gerade zum Schlafen das Licht ausschalten will, das eigene Grundstück stürmen und einem die Wahl lassen, "freiwillig" oder in Handschellen mitzukommen; und einem dann Gürtel und Schnürsenkel abgenommen werden, und man bei Licht unter Videoüberwachung in die Zelle (äh, Zimmer natürlich) eingesperrt wird; und wenn einem vom Arzt sofort unmissverständlich zu verstehen gegeben wird, dass man zwar auf sein Recht bestehen könne, der Zwangseinweisung zu widersprechen und sofort den zuständigen Richter zu benachrichtigen - dass dabei aber nur heraus käme, dass die Anstaltspsychiater schlechte Laune kriegen, und dass man dann (wegen des "guten Drahtes" der Psychiater zum Vormundschaftsrichter) nicht schon Morgen oder Übermorgen, sondern vielleicht erst in 4 Wochen wieder auf freiem Fuß sei, und das alles völlig legal und unangreifbar sei...

Naja, dann ist Knast umgangssprachlich wohl die passendere Bezeichnung. Und bis auf weiteres einfach so eingesperrt zu werden, ohne sich irgendetwas zu Schulden haben kommen zu lassen - das hätte ich mir niemals träumen lassen. Diese Erfahrung war bitter. Besonders bitter die Erkenntnis, dass im Falle einer schweren Lebenskrise Schweigen oder sofortiges, konsequentes Lügen das Beste sind, was man tun kann.

Niemals ehrlich sagen, wie es einem geht. Das muss man teuer bezahlen. Und die zweite Erkenntnis, dass Patientenrechte nur auf dem Papier stehen. Wer auf sein Recht besteht und sich wehrt, bleibt nach Gusto der Ärzte eben notfalls zur Strafe so lange eingesperrt, bis sein Wille gebrochen ist. Also lieber brav und "vernünftig", "compliance" und "Krankheitseinsicht" zeigen. Dann lockt die Freiheit schnell, und die Psychiatrie-Statistik freut es auch: schließlich habe auch ich "erzwungen freiwillig" unterschrieben, dass ich mich auf eigenen Wunsch in die Einzelzelle der Klapsmühle zur Behandlung begeben habe - und nicht etwa zwangseingewiesen wurde.

Dass mit solch unverhohlenen Drohungen (natürlich nur unter vier Augen) (Zu)Geständnisse erpresst werden, hätte mich der DDR nicht gewundert. Dass es west-D-demokratisch genau so zugeht, hätte ich nie geglaubt. Auch, wenn das schon viele behauptet haben. Naja, man lernt offenbar nie aus :sad:

Viele Grüße,
Stefan

Morgana 02.10.2010 15:16

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,
jetzt weiß ich, was mir gefehlt hat als Du lange nicht geschrieben hattest:
DU. In all Deiner Kompromißlosigkeit, Deiner Schärfe und Deiner großen Tierliebe, in die Du die manchen Homo sapiens selbstverständlich einbeziehst.

Ich bin als rechtstreue Bürgerin noch immer (vielleicht naiv) der Überzeugung, dass das PsychKG Menschen schützt, die vorrübergehend eine Gefahr für sich oder andere darstellen; 48 Stunden "darf" man zwangsuntergebracht bleiben; dann muß der Richter entscheiden. Dennoch decken sich Deine Erfahrungen mit manchen Schilderungen, die ich von Menschen gehört habe, die, psychiatrie-erfahren sehr genau einschätzen konnten, was dort abläuft.
Ja, wenn man den Verstand beisammen hat und weiß, wie man den "Anforderungen" entspricht (z.B. sich als Selbsteinweiser bezeichnet) um dann schnell wieder raus zu kommen, dann läuft es gut.
Es tut mir Leid, dass Du in diesen Schlammassel geraten bist.

Jedenfalls freue ich mich, dass Du wieder hier schreibst...und :o: ...und ich die Katze nur notdürftig mit Stirn und Nase streicheln kann :lach2: Wer hätte gedacht, das ich mal so begehrt bin... - Machst Du gut und genau so ist es! Paß gut auf Dich auf und schau nach links und rechts und vor Deine Nase :)

LG
Morgana

Stefans 04.10.2010 11:23

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Morgana,

Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 964295)
Ich bin als rechtstreue Bürgerin noch immer (vielleicht naiv) der Überzeugung, dass das PsychKG Menschen schützt, die vorübergehend eine Gefahr für sich oder andere darstellen

Ach, naja. Theorie und Praxis unterscheiden sich halt. Und die Praxis am eigenen Leib zu erleben, macht halt unmittelbarer betroffen als das Lesen von Gesetzestexten. Die Gesetze reden von "Hilfe" und "Anspruch auf Hilfe". Natürlich kann man staatlich legitimierte Freiheitsberaubung auch als "Vorliegen der Voraussetzungen für die Gewährung von Hilfe" bezeichnen. Ich werde künftig jedenfalls zu verhindern wissen, dass mir nochmal zwangsweise diese Art "Hilfe" zuteil wird.

Wenn du deine Überzeugung behalten willst, solltest du vielleicht das Bundesland wechseln. In NRW ist das statistische Risiko, gegen seinen Willen vom Staat "beschützt" zu werden, ziemlich hoch. OK, in Bayern noch höher. Ich empfehle Thüringen, da hält der Staat diesen "Schutz" nur halb so oft für notwendig. Wie krank und "schutzbedürftig" man ist, hängt in D de facto nunmal zu etwa 50% davon ab, wo man wohnt.

Aber das ist ein anderes Thema und völlig off topic hier. Jedenfalls werde ich es mir mit meinen Viechern so gut gehen lassen wie möglich. Und freuen würde ich mich, wenn ich nach PsychKG die einigen tausend EUR, die diese sinnlose Zwangsaktion gekostet hat, als Zuschuss beantragen könnte. Davon könnte ich 5 Jahre die Hunde inkl. Futter, Steuer und Tierarzt bezahlen, die meine "Selbstgefährdung" viel effektiver verhindern als jede Klapsmühle :cool:

Und nachher werde ich selbst eine Zwangsbehandlung durchführen: Wasserfolter :grin: Leo hat sich nämlich in irgendwas gewälzt, was ganz eindeutig zehn Meter gegen den Wind nach reiner Sche*sse riecht. Dieser Hund braucht dringendst meine Hunde-Shampoo-therapeutische Hilfe. Auch, wenn er da sicher anderer Meinung ist... :)

Viele Grüße,
Stefan

Morgana 04.10.2010 14:27

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Zitat:

Zitat von Stefans (Beitrag 964894)
Und freuen würde ich mich, wenn ich nach PsychKG die einigen tausend EUR, die diese sinnlose Zwangsaktion gekostet hat, als Zuschuss beantragen könnte. Davon könnte ich 5 Jahre die Hunde inkl. Futter, Steuer und Tierarzt bezahlen, die meine "Selbstgefährdung" viel effektiver verhindern als jede Klapsmühle :cool:

Lieber Stefan: Ich sehe/lese, Du hast mich richtig verstanden!


Und nachher werde ich selbst eine Zwangsbehandlung durchführen: Wasserfolter :grin: Leo hat sich nämlich in irgendwas gewälzt, was ganz eindeutig zehn Meter gegen den Wind nach reiner Sche*sse riecht. Dieser Hund braucht dringendst meine Hunde-Shampoo-therapeutische Hilfe. Auch, wenn er da sicher anderer Meinung ist... :)

Ich hatte mal einen stuhlinkontinenten Kater, dem ich mit Shampoo den Popo gereinigt habe, nachdem ich die Region mit Rasierer "enthaart" hatte...

Alles Gute

Morgana

HelmutL 05.10.2010 21:22

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 964295)
Hallo Stefan,
jetzt weiß ich, was mir gefehlt hat .........

Wo sie recht hat, hat sie recht :lach2:. Deine manchmal respektlos erscheinende Schreibe ist so erfrischend und hat mich zum Grinsen gebracht. Im Gegensatz zu dem, was du dann beschrieben hast. Da ist mir dieses Grinsen im Gesicht gefroren.

Einerseits kann ich mir schon vorstellen, dass es solche mittelalterliche Arroganz/Ignoranz gibt. Sicherlich auch in anderen Bereichen der Medizin und unter Menschen überhaupt. Ich hoffe nur, dass man das, was dir passiert ist, nicht verallgemeinern kann. Hab da so garkeine Erfahrung.

Tierliebe. Tiere sind halt einigermassen berechenbar im Gegensatz zu den Menschen. Seien es nun Hunde oder Katzen. Nicht ohne Grund haben soviele einsame Menschen ein Haustier. Sie sind ehrlich, geben Zuwendung und verlangen sie auch für sich. Ein Geben und Nehmen, Respekt voreinander. Nicht Zeitvertreib oder Selbstzweck, dafür ist so ein Tier zu kostbar. Unter diesem Aspekt könnte man auch den ein oder anderen Menschen in diese Tierliebe mit einbeziehen. Es wäre ganz sicher nicht von Nachteil für uns. :shy:

Kopfkino: ich stell mir gerade vor, wie du da im Bett liegst, schlafen möchtest und 6 Augen schauen dich schwanzwedelnd, schnurrend und fordernd an. Eine schwierige Aufgabe da niemanden zu benachteiligen :lach2:.


Viel Spass für dich und deine Tiere

Helmut

Stefans 11.10.2010 10:34

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Psychiatrie ist immer so eine Sache für sich. Das einzige medizinische Fachgebiet, in dem Menschen gegen ihren Willen behandelt werden dürfen. Die Arroganz der Macht hat da über 100 Jahre Tradition. Und es liegt wohl in der Natur des Menschen, dass er auf Zwang erstmal allergisch reagiert und das kaum als "Hilfe" auffasst.

Klar, das mcht Haustiere aus (zumindest die halbwegs intelligenten und domestizierten): Ist man halbwegs nett zu ihnen, sind sie auch nett zu einem. Viel bequemer und "lohnenswerter" als manche Menschen.

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 11.10.2010 17:48

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

schön, dich zu lesen. Dachte schon fast, du bist wieder untergetaucht. Vor einiger Zeit hatten wir uns mal kurz über Musik und Anlagen unterhalten. Hörst du inzwischen wieder Musik? Ich glaube, deine Boxen waren kaputt? Sorry, ich müsste jetzt umständlich suchen, wo und wann das war, worum es genau ging. Erinnerst du dich an die Blümchen auf der Box? :lach2:

Boah, ich bin müde. Komme gerade von einer 1000-km-Tour aus Holland zurück. In der Nähe von Amsterdam kaufen Töchterlein und ich 1 oder 2-mal im Monat Blümchen für ihren Laden. Ich bin nur der Fahrer. Von Blümchen hab ich null Ahnung :rolleyes:.

Jepp. Auf Zwang reagiere ich auch allergisch. Ist ne ganz normale Reaktion. Zum Glück kann man diese Reaktion nicht weg operieren. Die wird verteidigt mit allen Mitteln. Nur seltsam, dass sich das Gebahren solcher Doktoren auch noch "Medizin" nennen darf.


Liebe Grüsse

Helmut

Stefans 17.10.2010 17:58

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 967943)
Auf Zwang reagiere ich auch allergisch. Ist ne ganz normale Reaktion. Zum Glück kann man diese Reaktion nicht weg operieren.

Doch, die kann man problemlos weg operieren, schon ewig. Indem man im Gehirn die Nervenstränge zwischen Thalamus und Frontallappen durchtrennt. Nennt sich Lobotomie. War in den USA der Brüller, nachdem Wirtschaftskrise und WK II allzu viele "Psycho-Opfer" hinterließen und die Klapsmühlen überfüllt waren. Galt als sehr fortschrittlich, auch weil mit der richtigen Methode einfach und billig. Augenlid anheben, oberhalb der Augenhöhle Werkzeug einführen, mit einem sanften Hammerschlag Schädel durchstoßen, Nerven durchtrennen, fertig. Dauert keine Stunde, ohne Vollnarkose, nichtmal ein Arzt muss bezahlt werden. Das kann nämlich jeder Praktikant. Nicht schwieriger, als ein Loch in die Wand zu bohren.

Ist heute aber nicht mehr en vogue, keine Sorge :) Heute wird implantiert, nämlich "Hirnschrittmacher". Die ersten klinischen Studien sind sehr vielversprechend. Könnte in 20 Jahren Psychopharmaka überflüssig machen. Die Frage wird dann nur sein, ob ich meinen Hirnschrittmacher mit meinem eigenen iPhone fernsteuern kann, oder ob das mein Psychiater tut...

Psychiatrie ist von der Historie her keine "Medizin". Die "Verwissenschaftlichung" und rhethorische Verklausulierung von Zwang zu aber-das-ist-doch-nur-zu-deinem-besten-Gutmenschentum fing, grob vereinfacht gesagt, erst mit Freud an, der ja auch Anstaltspsychiater war. Wer hat das Laufrad erfunden? Nein, nicht der Zoohändler für den Hamster, sondern "Mediziner" zur "Behandlung" "psychisch Kranker". Die Kaltwasserbäder? Ganzkörperbandagen? Elektroschocks? ice-pick-lobotomy? Wer hat mit gesammelter Belegschaft einen feucht-fröhlichen Sektumtrunk veranstaltet, als der tausendste Irre durch den Schornstein verraucht war? Und wer ist Anfang der 50er vor Begeisterung im Dreieck gesprungen, als man die Leute mit Chlorpromazin (das erste Neuroleptikum) endlich "human" "behandeln" konnte. Heisst, pharmakologisch noch effektiver kalt stellen als vorher mit physischem Zwang? Wer darf heute noch als einzige medizinische Disziplin Menschen gegen ihren Willen behandeln? Wer verweigert Patienten grundsätzlich die Einsicht in ihre Patientenakte? Wer droht mit seinem guten Verhältnis zum zuständigen Vormundschaftsrichter, wenn der Patient "uneinsichtig" ist? Na, wer wohl...

Ich war ja nun schon öfter in der Klapsmühle, ob mit oder gegen meinen Willen. Und offenen Zwang finde ich wenigstens noch ehrlich. Viel schlimmer sind Psychotherapeuten. Die sind darauf geschult, die Patienten totzuquatschen. Wir sind hier doch alle love and peace and compliance mäßig drauf, und selbstverständlich gibt es da keine Vorschriften, sondern "Vereinbarungen" (auch, wenn der Patient von denen nichts weiss). Und natürlich wird nie gesagt "du musst das tun", sondern "wenn sie nicht geheilt werden wollen, kann ich ihnen leider auch nicht helfen". Und die Dinge, zu denen man gezwungen wird, werden natürlich nie als Zwang ausgesprochen. Da heisst es dann "welches Problem haben sie mit diesem therapeutischen Angebot?" Und zwar im Notfall wochenlang, mit x Therapeuten im Schichtwechsel. Wer das als Patient durchsteht und nicht einknickt, weil er denen psychisch, fachlich und rhethorisch gewachsen ist, ist psychisch völlig gesund (und m.E. selbst als Anstaltspsychotherapeut hinreichend qualifiziert) - und wird demzufolge konsequenterweise als "therapierefraktär" (medizinisch Neusprech für "der will ja gar nicht gesund werden"; Klartext: "der stört den Betrieb und wiegelt vielleicht noch die anderen Patienten auf; der muss sofort weg!") rausgeworfen.

Wie auch immer. Ich gehe da nicht mehr hin, das ist beschlossen. Psychopharmakologie ist OK, wenn ich das will. Aber kein Zwang mehr und kein Bequasseln. Nie mehr.

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 967943)
Dachte schon fast, du bist wieder untergetaucht.

Das wird demnächst sicher auch passieren. Ich habe tierischen Schiss vor dem Winter, auch weil ich den letzten nur knapp überlebt habe. Und hier zu sein tut mir nicht gut. Ich wollte z.B. schon länger auf deinen "Hinterblieben, nur wo?" thread antworten. Das geht mir aber zu nahe, dann muss ich an zu heulen fangen, bevor ich ein Wort geschrieben habe. Und das ist nicht gut, also lasse ich es lieber bleiben. Ich muss meine Kräfte sammeln und rein aus Selbstschutz die negativen Themen so weit wie möglich ausblenden, und mich statt dessen auf das Positive konzentrieren. Sonst wird es gefährlich :confused:

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 19.10.2010 22:13

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

da der KK einige Tage kaputt war wegen so ein paar Hirnis, kann ich dir erst jetzt antworten. Auch nur kurz, weil ich gleich in die Heia gehe. Muss heute Nacht noch nach Köln fahren und muss fit sein.

Deine Aussagen haben mich jetzt nicht gerade schockiert. Man hört ja ab und an so einiges. Doch deine Beschreibung geht über das hinaus, was ich bisher wusste. OK, ich hab mich auch nie direkt damit beschäftigt. Deswegen lassen deine Ausführungen sehr tief blicken. Ich werde das mal setzen lassen und verdauen.

Neben mir steht eine Tasse Tee. Hustentee. Den hab ich nämlich seit heute Morgen. Um 5 hab ich das erste Mal inhaliert. Es geht besser, er sitzt nicht fest. Naja, wird schon.

Willst du diesen Winter in wärmere Gefilde? Oder wie soll ich verstehen, dass du untertauchen willst?


Liebe Grüsse, Helmut

Morgana 20.10.2010 08:18

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

tauch nicht zu weit unter...
Vielleicht findest Du auch gerade hier irgendwo eine Schwimmleine, die Dich durch den Winter zieht....

:remybussi LG Morgana

Stefans 21.10.2010 12:43

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 970397)
Willst du diesen Winter in wärmere Gefilde? Oder wie soll ich verstehen, dass du untertauchen willst?

Die Formulierung habe ich nur von dir zitiert. Soll nicht mehr heissen, als dass ich mich von den Krebsforen wohl über den Winter bewusst fernhalten werde. Den nächsten Frühling möchte ich schon noch erleben.

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 21.10.2010 23:06

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

OK, irgendwie kann ich das schon verstehen, wenn du in dunklen Wintertagen hier nicht unbedingt so gerne lesen möchtest. So viele Traurigkeiten stehen hier, das kann einen schon runterziehen. Auf der anderen Seite hat es mir zumindest immer geholfen, hier meine Traurigkeiten nieder zu schreiben.

An vielen Beiträgen hab ich 2 oder 3 Stunden gesessen. Geschrieben, gelöscht, Sätze und Wörter verschoben, durch andere ersetzt, umformuliert ..... immer wieder durchgelesen, durchdacht, unterbrochen und was anderes getan, wieder von vorne. Sehr, sehr oft war dadurch am Ende das anfängliche Problem eigentlich garkeins mehr.

OK, nicht jeder kann das, kann sich so öffnen. Warum ich nicht z.B. ein Tagebuch für mich alleine geschrieben habe? Kann ich dir sagen. In einem Tagebuch kann ich ganz einfach Seite für Seite füllen, brauche nicht besonders auf Ausdruck und Verständnis zu achten. Ich selber weiss ja, was dahinter steckt, was ich beim Schreiben dachte. Hier ist das anders. Man muss sehr genau auf jedes einzelne Detail achten. Muss überlegen, wie kommt das rüber? Versteht das der Leser? Wie könnte er es verstehen? Wie muss ich schreiben, dass er es so versteht, wie ich es gedacht habe? Ich muss mich also sehr intensiv mit dem Problem beschäftigen. Am Schluss hatte ich sehr oft, wie oben bereits gesagt, meine Lösung.

Miteinander reden, sich austauschen mit Menschen, die ähnliches erlebt haben. Mit Menschen, die zumindest in etwa nachvollziehen können, was da geschreiben ist, das hat mir immer sehr geholfen.


Liebe Grüsse, Helmut

Stefans 22.10.2010 16:04

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 971470)
An vielen Beiträgen hab ich 2 oder 3 Stunden gesessen.
(...)
Miteinander reden, sich austauschen mit Menschen, die ähnliches erlebt haben. Mit Menschen, die zumindest in etwa nachvollziehen können, was da geschreiben ist, das hat mir immer sehr geholfen.

Ich denke, da sind wir uns ähnlich. Tagebuch ist auch nichts für mich - ich brauche Rückmeldung. Ob nun in Foren, am Telefon oder im persönlichen Gespräch. "Im eigenen Saft kochen" bringt mir nichts. FEEDBACK ist nötig. Ob positiv oder negativ, ist nicht so wichtig. Aber irgendeine Rückmeldung, Hauptsache mit Substanz.

Nur: bestimmtenThemen zu bestimmten Zeiten aus dem Weg zu gehen, ist einfach Selbstschutz. Und das Thema Einsamkeit z.B. wie in deinem "Hinterblieben"-thread, kann ich gerade nicht ab, tut mir nicht gut. Im Sommerhalbjahr vielleicht - aber da bin ich ja mit den Viechern den ganzen Tag draussen und nicht vor dem Rechner...

Insofern: schreiben und Antworten lesen hilft mir auch viel, was die Klarheit betrifft. Aber schadet mitunter viel, was das Allgemeinbefinden betrifft. Und da kann ich bis so ca. April/Mai nächsten Jahres keine negativen Einflüsse brauchen.

Viele Grüße,
Stefan

Morgana 22.10.2010 18:37

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

ich melde zurück!
Ich wiederhole mich - ok - Du hattest mir gefehlt während Du nicht geschrieben hast...Dein neues Threadthema zeigte mir, dass es Dich nicht gänzlich umgehauen hat, dass Zeit vergangen ist und Du da bist.
Ich wiederhole mich vielleicht schon wieder: Vielleicht doch hier eine Schwimmleine...muß ja nicht die Volldosis "Einsamkeit-Krebs-Tod" (bewußt in dieser Reihenfolge) sein - vielleicht guckst Du mal was Hartmut zu erzählen hat...so bei Helmut.
Ich fasse mich (für meine Verhältnisse ziemlich) kurz, damit Du lieber Sturkopf nicht denkst, ich wollte etwa "schleimen"...
Selbstschutz ist das Wichtigste überhaupt und da stimme ich Dir zu, dass manche Dinge (hier zu lesen) das Allgemeinbefinden erheblich runterziehen können. und das muß nun wirklich nicht sein.

Für mich ist der Winter ähnlich wie in der Natur eine "Wachstumspause" - wenn es nach mir ginge, dann würde ich Winterruhe bis April halten. Stattdessen fange ich im Oktober an Vorräte anzulegen für eisige Tage, an denen ich froh bin, wenn die Gefriertruhe gefüllt ist, weil ich mich dann nicht durch Schnee und Eis zum Einkaufen quälen muß. Ich habe Kerzen gebunkert, damit es in der dunklen Zeit hell und warm ums Herz wird - notfalls schnappe ich mir dieses Weichei von Kater (jaa, ist denaturiert; Hauskater:o) und kuschele ihn neben mir auf der Couch - die kleine Zickenkatze auf 20 cm Entfernung...und dann kann ich tatsächlich geniessen, zur Ruhe kommen und tief durchatmen. Wenn dann früh im nächsten Jahr meine Hyazinthenzwiebeln wirklich ausschlagen - das erste Grün reicht schon - dann gibt mir das einen Kick, dass es ganz sehr bald wieder grün wird...und das Leben wieder pulsiert.
Oh...das habe ich früher mit meinem Mann geteilt....heute kriege ich es auch wieder alleine hin - Natur ist Natur, da gibts nix zu meckern :).

Ich wünsche Dir und den Pfoten ein schönes Wochenende und freue mich, wenn Du magst, Dich bald wieder zu lesen!

LG
Morgana

HelmutL 22.10.2010 19:59

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

ich schliesse mich Morgana voll an und ansonsten halt ich mal entgegen auch meiner Natur die Klappe.

Morgana,

zwei solcher denaturierter Weicheier hab ich auch. Ich glaube, die springen beim Anblick einer Maus auf den Tisch :smiley1:. Das sind schon geniale Heizkissen. Vorne stopfst du Katzenfutter rein und hinten kommt .... oh .... nee :rotenase:, das mein ich jetzt nicht, sondern rundherum kommt Wärme raus. Gut für Füsse, Hals und Bauch und für die Seele. OK, Haare kommen auch rundherum raus. Aber ich denke, das ist bei Stefans verhinderten Wölfen genau so. Einen Wermutstropfen muss man ja überall finden :D. Man muss nur lange genug suchen :shy:.


Alles Liebe

Helmut

Stefans 28.10.2010 17:39

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Morgana,

Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 971826)
Für mich ist der Winter ähnlich wie in der Natur eine "Wachstumspause" - wenn es nach mir ginge, dann würde ich Winterruhe bis April halten.
(...)
Ich habe Kerzen gebunkert, damit es in der dunklen Zeit hell und warm ums Herz wird - notfalls schnappe ich mir dieses Weichei von Kater (jaa, ist denaturiert; Hauskater:o) und kuschele ihn neben mir auf der Couch - die kleine Zickenkatze auf 20 cm Entfernung...und dann kann ich tatsächlich geniessen, zur Ruhe kommen und tief durchatmen. Wenn dann früh im nächsten Jahr meine Hyazinthenzwiebeln wirklich ausschlagen - das erste Grün reicht schon - dann gibt mir das einen Kick, dass es ganz sehr bald wieder grün wird...und das Leben wieder pulsiert.

Das empfinde ich ähnlich und tue ich alles auch. Kerzenlicht ist schön, die Blumenzwiebeln sind schon gekauft (aber noch nicht eingesetzt, das hat noch Zeit - werden ja wieder 15 °C am Wochenende), damit möglichst schnell der Frühling blüht. Und meine Viecher habe ich ja auch. Mit 2 anhänglichen Hunden und einer ebenso "vermenschelten" Katze bin ich nie allein. In meinem Zimmer schlafen wir immer zu viert, die Katze (im Winter, wenn es ihr draussen zu kalt ist) bevorzugt neben mir auf dem Kopfkissen... Und morgens weiss ich gar nicht, wo ich zuerst kuscheln soll, wenn ich so liebevoll geweckt werde... idyllischer geht's gar nicht.

Nur hilft das in schwerer Krise alles nicht. Ich werde nicht versuchen, schwere Depris und akute Suizidalität hier zu erklären. Das ist sinnlos und hilft niemandem. Jedenfalls, sowas gibt's, und davor habe ich ziemlichen Schiss. Aus hinreichender Erfahrung. Und weil ich beschlossen habe, nie mehr in stationäre psychiatrische Behandlung zu gehen, bleibt nicht mehr viel. OK, die Psychopharmaka-Dosis verdoppeln - ist schon mit meinem Psychiater geklärt, und das Zeug liegt auf Vorrat hier. Aber im Akutfall werde ich (das habe ich nach der Zwangseinweisung in die Klapsmühle letzten Winter sofort gelernt) niemandem gegenüber mehr äußern, wie es mir geht. Viel zu gefährlich. Der einzige Mensch, bei dem ich das vorbehaltlos tun konnte, war mein Frau - und die ist tot.

Hündchen hat das Kommando "Axt" im letzten Winter ja schon gut gelernt. Da legt er seinen Kopf brav auf den Hackeklotz und wartet in der Position geduldig, was Herrchen wohl tun wird. Und Herrchen hofft selbst, dass er dann doch "lauf" sagt und nicht zuschlägt. Aber da ist Herrchen sich seiner selbst leider nicht so ganz sicher.

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 28.10.2010 19:27

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

Zitat:

Zitat von Stefans (Beitrag 974724)
Ich werde nicht versuchen, schwere Depris und akute Suizidalität hier zu erklären......

Nö, musst und sollst du auch nicht. Es wäre anmassend und gefährlich von uns, dir zu sagen (oder zu denken), wir könnten dir dann geziehlt helfen. Ich denke, Morgana sieht das ähnlich. Darum geht es auch nicht. Ich fände es nur schön und gut, ab und an einen Piepser von dir zu lesen.

Z.B. was treibst du eigentlich sonst noch, ausser deinem Hündchen so süsse Befehle wie "Axt" bei zu bringen?


Liebe Grüsse

Helmut

Morgana 28.10.2010 20:05

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,
da lese ich bei Dir - und möchte spontan sagen: "Mensch, mach kein Schexxx!". Sag ich aber nicht! Schwere Depressionen und akute Suizidalität(s-Momente) sind nichts, wo good will-Appelle fruchten (können). DU kennst Dich selbst am besten und ich finde es mutig und (wie gewohnt) ehrlich von Dir, dass Du Deine Angst vor der Macht der Depression äußerst - so verstehe ich Dich halt....oh nein - nicht protestieren: Ich habe nicht die Betonung auf ich verstehe Dich gesetzt, das wäre vermessen, denn ich kenne diese schweren Depressionen eben selbst nicht.
Ich spüre Deine Angst; ich spüre auch, dass Du Dir Gedanken machst, wie Du die dunkle Jahreszeit überstehen könntest. Enger Kontakt zu Deinem Psychiater + Medi-Anpassung ist sicherlich eine notwendige Option. Schlag' mich ruhig mit der Dachlatte :o - doch ich lese bei Dir, dass Du eigentlich neugierig bist, wie das Leben so "ab Frühling" so weitergeht (auch, wenn Du diese verdammten Zwiebeln noch nicht drin hast - warte nicht zu lange, dann wird es KALT:(). Bei uns wird es morgen wohl +16° geben, doch ich habe schon Thuja-Schnitt bereit liegen für die Blumenkästen.
Deine Tiere vertrauen Dir -vielleicht...können sie Dich bremsen...?...denn Dir sind sie liebevolle Vertraute. Mecker nicht - ich habe ja schon geschrieben, dass ich "davon" keine Ahnung habe....

Mensch, Stefan: Ich wünsche mir, dass Du die Kraft in Dir findest, gut über den Winter zu kommen und (schon wieder muß ich mich einfach wiederholen) Dich an der Wäscheleine hier (irgendwo) entlang hangeln kannst.
Im Job heißt es bei uns immer, wenn wissenschaftlich Tätige publizieren müssen: Wer schreibt, der bleibt :rolleyes:
Abgewandelt sage ich: Schreib' Stefan!

Mit lieben Grüssen an Hundis + Katz und einer vorsichtig...besorgten... Umarmung für Dich... aus der Ferne

Morgana


P.S.: Ich lese gerade, was Helmut geschrieben hat...
Flüster:Mit dem kannste Dich über den langen Winter "durch diskutieren" - mit mir auch!:)

Stefans 31.10.2010 18:27

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Morgana und Helmut,

Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 974789)
doch ich lese bei Dir, dass Du eigentlich neugierig bist, wie das Leben so "ab Frühling" so weitergeht

Noe, das weiss ich schon. Ist doch jeden Frühling das Gleiche :) Aber die Voraussetzungen bei mir sind schon viel besser als letzten Winter. Ist nicht mehr der erste Todestag meiner Frau, sondern der zweite. Weihnachten letztes Jahr war schon sehr schwierig, weil das die Zeit war, als meine Frau Zuhause war und da am 3.01. gestorben ist.

Und, viel wichtiger: das Verhältnis zu der Frau, die ich liebe und mit der ich den Rest meines Lebens verbringen möchte, ist, nun ja, "abgeklärter" als letztes Jahr. Sie will mich zwar immer noch nicht heiraten... aber letztes Jahr um die Zeit war das massiv schwierig. Inzwischen haben sich die emotionalen Wogen deutlich geglättet.

Ich hab's bestimmt schonmal erzählt, aber egal. Die Frau, die ich liebe, kenne ich seit fast 10 Jahren. Das habe ich ihr schon vor vielen Jahren gesagt, und meiner Frau auch (da hatte sie noch keinen Krebs). Klar war aber völlig, dass diese Liebe "nach" mir und meiner Frau kommt. Ich war glücklich mit meiner Frau, auch nicht unsterblich in die andere verliebt (sondern so: _wenn_ ich nicht schon glücklich verheiratet wäre, dann würde ich dich sofort heiraten, _wenn_ du nicht auch schon glücklich verheiratet wärst) und habe nie daran gedacht, meine Frau zu verlassen. Kein Gedanke daran, niemals.

Naja, jedenfalls kam es so, dass zu der Zeit, als meine Frau Krebs kriegte, die Ehe besagter Frau nach auch gut 20 Jahren an zu kriseln fing. Und praktisch zeitgleich mit dem Tod meiner Frau ihr Ex nach langer unschöner Zeit sich endgültig vom Acker gemacht hat. Und sie nun nicht nur seelisch, sondern auch finanziell ruinieren will. Kennt man ja aus dem eigenen Umfeld: Frau bleibt, 2 Kinder, hoch verschuldetes Haus, Ex zahlt keinen Unterhalt für die Kinder, Anwälte, Gerichtstermine, Stress ohne Ende... Naja, und irgendwie sind wir uns dann etwas näher gekommen - haben ja schließlich beide nach langer Zeit mit einen großen Verlust zu kämpfen.

Jedenfalls habe ich ja schon letztes Jahr um die Zeit gewußt, dass das etwas länger dauern wird. Aber damals wurde die Lage noch dadurch erschwert, dass - und jetzt kann jeder vor Freude im Dreieck springen, der schon immer mal drauf gewartet hat, dass seine niedersten Vorurteile praktisch bestätigt werden - diese Frau meine Psychotherapeutin war, der ich sehr viel zu verdanken hatte. Erst im November 2009 habe ich das Dienstverhältnis beendet, weil dieses Ungleichgewicht nicht mehr auszuhalten war.

Mittlerweile sind wir gut befreundet, auch wenn das wegen der "dienstlichen Vergangenheit" etwas schwierig ist. Sie kennt mich in- und auswendig, seit fast 10 Jahren - andersrum entwickelt sich das erst nach und nach, ist ja klar. Wie auch immer: sie liebt mich nicht, und heiraten will sie mich auch nicht. Wobei ich unter "heiraten" nicht das verstehe wie die meisten. Ich würde für niemanden mein Zuhause aufgeben auf dem Dorf mit den Tieren - und sie für niemanden ihr Zuhause, wo ihre Kinder geboren sind. Überhaupt käme ich mit der im Alltag niemals klar. Die ist ein Aktivitätsmensch, rund um die Uhr busy, fühlt sich wohl dabei, und ich brauche schon immer viel Alleinsein und Zeit für mich. Das passt also überhaupt nicht, sondern schreit förmlich nach einer Wochenend-Ehe. Was genau deswegen klappen könnte, weil es so gegensätzlich und scheinbar unvereinbar ist.

Wie auch immer. Diese Frau ist schon ein bischen die Hoffnung, die mich am Leben erhält. Keine Ahnung, was daraus wird. Zumindest wird es dauern. Ich muss ja nicht unbedingt geliebt und geheiratet werden, und Sex ist mir völlig egal. Nur allein alt werden will ich nicht. He, und dass wir zusammen eine Rentner-WG aufmachen, wenn ihr Kleiner mal aus dem Haus ist, darüber sind wir uns schon einig - kann nur noch etwa 10 Jahre dauern :raucht: Aber, unter uns: diese Frau ist es wert, so lange zu warten :1luvu: Und ich bin da alles andere als anspruchslos - schließlich war ich über 20 Jahre mit der besten Ehefrau der Welt verheiratet!

Zitat:

(auch, wenn Du diese verdammten Zwiebeln noch nicht drin hast - warte nicht zu lange, dann wird es KALT:().
Herrje, noch einmal :confused: Die Zwiebeln lieben es kalt! Wenn es zu warm ist, treiben sie schon im Herbst aus, und dann ist im Frühling Essig. Also: solange der Boden noch nicht gefroren ist, kann man die da reinstecken. Das wird schon noch was dauern. Und wenn nicht, besitze ich einen Boschhammer, um die Blumenzwiebellöcher in den gefrorenen Boden zu stemmen :D

Zitat:

Im Job heißt es bei uns immer, wenn wissenschaftlich Tätige publizieren müssen: Wer schreibt, der bleibt :rolleyes:
"Publish or perrish", schon klar. Aber für mich hiess es damals an der Uni: "Was ist Wissenschaft? Tausend Bücher lesen, die nie einer gelesen hat, um eins zu schreiben, das nie einer lesen wird!" Dann lieber "nicht bleiben", sondern den Kram hinwerfen - OK, ich könnte mittlerweile 1.000 Bücher über das Ausmisten von Hühnerställen gelesen und glatt das 1.001. darüber geschrieben haben; aber irgendwie fehlt mir dazu der wissenschaftliche Antrieb :cool:

Viele Grüße,
Stefan

Stefans 31.10.2010 18:50

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 974766)
Z.B. was treibst du eigentlich sonst noch, ausser deinem Hündchen so süsse Befehle wie "Axt" bei zu bringen?

So viel Zeit wie möglich draussen verbringen, um jeden Sonnenstrahl, der sich zeigt, gleich einzufangen. Mit den Hündchen rausgehen, so 5-10 km am Tag. Wenn's nicht gerade in Strömen giesst.

Ansonsten: Haus und Garten. Haus weniger und viel weniger gern, ist nicht so mein Metier. Gestern habe ich die Heu- und Stroh-Lieferung für den Winter auf den Heuboden geschafft (nicht lachen, das summiert sich schon auf fast eine Tonne), den Hühnerstall ausgemistet, endlich die alten Tomatenpflanzen entsorgt und Laub geharkt. Bei mir geht's da nicht um 1-2 grüne Säcke, schließlich ist schon mein Innenhof so groß wie ein heute durchschnittliches Neubaugrundstück :raucht: Keine Ahnung, vielleicht haben die Hunde die Schubkarren gezählt. Jedenfalls war's irgendwann zu dunkel, um weiter zu machen.

Heute habe ich im Gartenteich gebadet. Pflanzen kappen und Laub entsorgen, v.a. die wüchsige Seerose, und für den Winter tiefer (eisfrei) stellen. Ich bin zum Glück so groß, dass ich dabei den Kopf über Wasser behalten kann. Trotzdem hatte ich irgendwie den Eindruck, dass mich dabei die (aus der Winterruhe aufgeschreckten, hoffentlich!) Frösche hämisch angegrinst haben.

Nächste Woche soll es ja erstmal schön bleiben. Also Teichumfeld und Staudengarten kappen, vielleicht auch (zu Morganas Beruhigung) die Blumenzwiebeln setzen. Ja, der Wein muss noch geschnitten werden, und die Wiese gemäht, und und und... langweilig wird's jedenfalls erstmal nicht.

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 31.10.2010 23:27

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 974789)
P.S.: Ich lese gerade, was Helmut geschrieben hat...
Flüster:Mit dem kannste Dich über den langen Winter "durch diskutieren" - mit mir auch!:)

Hey, Morgana,

:boese: setz ihm keinen Floh ins Ohr. Das hatten wir schon mal ;). Wobei, wenn ichs mir so überlege :shy: ......

Hallo Stefan,

von deiner Energie hätte ich gerne ein Stück. OK, gut, hab die Woche auch entrümpelt. War lange fällig. Doch immer noch bleibt ein riesiger Haufen übrig. Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Kriege oft genug den A... nicht hoch.

:shy: Solltest du mal Langeweile haben, also, ich könnte dir da so einiges anbieten. Aber wenn du lieber ein wissenschaftlich/vielosofisches Werk über den "Mist im Hühnerstall und seine Beseitigung" schreiben möchtest ..... ich halte dich da nicht auf. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine winterabendfüllende Beschäftigung sein könnte. So wie bei Spitzweg dieser Dichter auf Strohmatratze, bewaffnet mit Papier, Kerze und Federkiel. :grin:


Liebe Grüsse,

Helmut

Morgana 01.11.2010 18:55

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,

stimmt - ich hatte nicht mehr dran gedacht, dass es ja die Frau gibt, die Du liebst, die Dich nicht liebt, doch eine Beziehungskonstante darstellt. Schön dass das Verhältnis nun "abgeklärter" ist - klingt nach geruhsam-unspektakulärer Perspektive! :eek:?...Nö, meine ich wirklich so :)

Nö, ich finde nicht, dass jeder Frühling das Gleiche ist; da ist doch auch viel Abwechslung drin ;). Wenn ich mir vorstelle, wie Du mit der Harke das Heu aufschichtest, dann hätte ich gern, Deine Kraft und Energie - obwohl: Ich habe ja keinen Hof zu versorgen, nur den kleinen Balkon.
Bewegung an der frischen Luft, im Teich baden um die Seerose vor dem Frost zu schützen...da würde ich als Frosch zumindest skeptisch gucken, wenn man mich so unsanft aufweckt :D. Rechst hast Du: Zwiebeln könnten bei mildem Wetter schon vorher ausschlagen. Doch dann stelle ich mich mit böse pendelndem Zeigefinger davor und erkläre ihnen, dass jetzt Ruhe ist...Frühling...da sag ich rechtzeitig Bescheid!
Danke...wenn Du die Zwiebeln dann endlich reintust, darfste mal an mich denken, Du Sturkopf!

Übrigens zu "publish or perrish"... Mhm...ich habe vor langer Zeit hingeworfen...brauch ich nicht. Ein Buch schreibe ich auch nicht, behalte mein Wissen lieber für mich.

Für heute mal wieder sende ich Dir liebe Grüsse...würde grad mal gern einen kleinen Tannenbaum nach Dir schmeißen :smiley1: - den Du ja so wenig, wie ich als Weihnachtsbaum geschmückt bei Dir stehen haben möchtest.
Über das Thema können wir dann in ca. 4-5 Wochen diskutieren...

LG
Morgana

Stefans 02.11.2010 13:39

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Helmut,

Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 975886)
von deiner Energie hätte ich gerne ein Stück. OK, gut, hab die Woche auch entrümpelt. War lange fällig. Doch immer noch bleibt ein riesiger Haufen übrig. Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Kriege oft genug den A... nicht hoch.

Geht mir genauso. Das Wochenende war die Ausnahme, weil es da so schön war. Gestern und heute (diesig dunkel trüb) tue ich mal wieder gar nichts ausser Hunde versorgen, lesen, schlafen und am Rechner sitzen. Ist halt mal so und mal so.

Aber dein "mühsam ernährt sich..." hat mich zum Schmunzeln gebracht. Genau das hat meine Frau (Schwäbin) auch immer gesagt.

Bei deinem "Hinterblieben, nur wo?" thread habe ich mir sofort gedacht: He, Haus mit 3 Wohnungen... das schreit förmlich nach Vermietung / Rentner-WG gegen die tägliche Einsamkeit. Und dann kommt ein Hartmut des Weges... kann eigentlich auch nicht nur Zufall sein :raucht:

Viele Grüße,
Stefan

HelmutL 04.11.2010 09:36

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Guten Morgen Stefan,

jo, so gehts halt manchmal. Ist ja auch nicht tragisch. Ich seh es zumindest so. Arbeit ist Arbeit, Schnapps ist Schnapps. Das ist im übertragenen Sinne zu verstehen. Ist so ein uralter Spruch. Auch wenn ich mich hinterher dann manchmal ärgere über das, was alles so liegen geblieben ist. Wobei es durchaus auch Spass macht, sich in eine Aufgabe zu knien und man hinterher mit Stolz auf das Getane zu blicken.

Naja, keine Ahnung, wo der Spruch "Mühsam ernährt sich....." her kommt. Hab den irgendwann ganz früher mal aufgeschnappt. War allerdings nicht im "Ländle" :grin:.

Hartmut war doch wohl eher ein Zufall (oder nicht ?). Was mein Haus betrifft, so hatte ich vorgestern Besuch. Nix Rentner-WG, alt bin ich selber :grin:. Zwei junge Leute, die ich auch kenne, haben sich die Wohnung im Erdgeschoss angesehen und waren begeistert. :eek: Jetzt hab ich ne Aufgabe. Mitte Januar möchte das Päärchen mit dem Einzug beginnen. Bis dahin hab ich also noch einiges zu tun. Elektrik, Wasser, Telefon und Internet, Heizung, die Wohnung ist noch auf dem technischen Stand von 1963. Für meine Schwiegereltern war das immer gut genug. So sagten sie. Sie wollten den Aufwand einer Modernisierung nicht mehr haben. Schwiegervater war auch schwer krank an Herz und Lunge (Bergmann).


Dir einen schönen Tag und egal, was du gerade sinnvolles tust: geniess es,

Helmut

Stefans 14.11.2010 19:02

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Morgana,

sorry für die Verspätung...

Zitat:

Zitat von Morgana (Beitrag 976092)
die Frau gibt, die Du liebst, die Dich nicht liebt, doch eine Beziehungskonstante darstellt. Schön dass das Verhältnis nun "abgeklärter" ist - klingt nach geruhsam-unspektakulärer Perspektive! :eek:?...Nö, meine ich wirklich so :)

Ja, verstehe ich auch so. Ich hoffe nur, es bleibt auch vom Gefühl her unspektakulär.

Zitat:

Wenn ich mir vorstelle, wie Du mit der Harke das Heu aufschichtest, dann hätte ich gern, Deine Kraft und Energie
Das musst du dir nicht vorstellen, weil ich das nicht mehr tue :) Ja, tolle Sache, von Schwiegermutter super instruiert... Nur, die Erfahrung lehrt: selbst mähen, wenden und aufschichten ist saumäßige Arbeit. Und genau drei Tage vor'm Einbringen schüttet es drei Tage lang aus Kübeln, und man kann das Zeug entsorgen.

Deswegen werfe ich das frisch gemähte Gras lieber gleich den Schafen rüber zum Fressen, und für den Winter rufe ich den Futtermittelhändler im Nachbardorf an, der bringt mir dann einen Hänger voll schön gepresster und gebundener Heuballen.

Zitat:

Danke...wenn Du die Zwiebeln dann endlich reintust, darfste mal an mich denken, Du Sturkopf!
Ha! Ha! Ha!

Na, und was machen jetzt deine Blumenzwiebeln, wo Mitte November 18 °C draussen sind ?!?! Meine sind noch dunkel und kühl im Karton verpackt. Wohingegen die schon vorhandenen (eingepflanzten) Zwiebeln vom letzten Jahr gerade denken, es wäre Frühling, und fröhlich austreiben... Na, hab ich's dir nicht gleich gesagt - du Sturkopf! :rolleyes:

Wie auch immer: Ich WERDE an dich denken, wenn ich am ersten Weihnachtstag bei 12 °C plus meine Zwiebeln in den noch immer ungefrorenen Boden stecke; und darüber sinnen, welche Ausreden die Meteorologen, die doch heuer den frühesten und härtesten Winter aller Zeiten vorausgesagt haben, wohl im März für ihr völliges Versagen vorbringen werden. Wahrscheinlich lag es diesmal daran, dass ihr Ober-Guru im Knast saß...

Zitat:

Doch dann stelle ich mich mit böse pendelndem Zeigefinger davor und erkläre ihnen, dass jetzt Ruhe ist...Frühling...da sag ich rechtzeitig Bescheid!
Show pics :D

Zitat:

würde grad mal gern einen kleinen Tannenbaum nach Dir schmeißen :smiley1: - den Du ja so wenig, wie ich als Weihnachtsbaum geschmückt bei Dir stehen haben möchtest.
Über das Thema können wir dann in ca. 4-5 Wochen diskutieren...
Ach, was gibt's da zu diskutieren? Weihnachten gehört konsequent ignoriert, die Glotze abgeschaltet. Bei mir gibt's statt "Wir warten auf's Christkind" die Redux-Version von Apocalypse Now oder die indizierte Version von Halloween oder... Das kriegen wir so oder so schon irgendwie über die Bühne!

Viele Grüße,
Stefan

Morgana 14.11.2010 19:55

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Hallo Stefan,
nachdem ich nun das nasse rübergewehte Laub vom Balkon entfernt habe und meine Blumenkästen inspiziert habe, darf ich Dir sagen: Es sprießt noch kein Grün! Dennoch: Meine Methode mit dem Zeigefinger, die behalte ich bei - wohin sonst mit meiner Verärgerung, dass das Wetter nicht den Prognosen folgt?
:(...Recht hast Du: Es ist sehr mild. Keine Ahnung, ob es tatsächlich einen harten Winter geben wird - ich glaub nicht mal für den Wettermann, denn der Prozeß ist noch nicht abgeschlossen :)....
An Futtermittelhandel hatte ich bei Dir tatsächlich nicht gedacht - aber so ist es selbstverständlich bequemer. Aber im Teich gebuddelt hast Du schon selbst - oder gab es da auch einen Fachmann?
Gerne würde ich meine Wette verlieren, dass Du doch über "Weihnachten" diskutieren wirst. Warten wirs mal ab....
Die indizierte Version von Halloween wäre für mich zeitweises Sensibelchen wahrscheinlich zu gruselig - doch "Kontrastprogramm" ist durchaus mein Fall zu dieser Zeit :D

http://www.animaatjes.de/bilder/g/garten/tuin18.gif

LG
Morgana

HelmutL 14.11.2010 20:31

AW: Geburtstag / Hochzeitstag vergessen - aber aus gutem Grund
 
Morgana, Stefan,

:boese:so geht das nicht. Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Nö, geht bei mir aber ganz und gar nicht. Ich liebe Kerzen. Echte. Nicht die elektrischen. Sie haben so ein schönes, warmes Licht. In einem gebe ich euch recht: Fernseher ist nicht (ich hab da gut reden, weil ich keinen hab :lach2:). Das Gedudel im Radio auch nicht. Den ganzen sonstigen Rummel finde ich abscheulich.

Und ob der Wetterfrosch nun im Knast oder im Glas sitzt, das ist mir so was von egal. Ich will Schnee. Ganz viel wiessen, dicken Schnee. Wetten dass? Dann sieht Stefan auch sein nicht zusammen gekehrtes Laub nicht mehr und die Zwiebeln bekommen kalte Ohren.


Liebe Grüsse

Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.