![]() |
Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
hallo,
ich bin raimund 46j und komme aus dem raum heilbronn bei mir wurde im sommer 2010 nierenkrebs festgestellt, hatte eine recht grossen tumor auf der rechten niere der dann komplett mit niere und nebenniere entfernt wurde. es wurden auch mehere metastasen auf der lunge festgestellt (6) nach der op in der uni klink heidelberg die ich gut uberstanden habe wurde dann mit sudent 50mg begonnen nach 3 zyklen leider keine verbesserung metastasen sind grosser geworden von ca 0,4mm auf 1,2 bis 1,7cm sudent wird abgesezt und ich soll torisl bekommen hab nechste woche termin mein onkologen hier in heilbronn ich wurde auch zur unterstuetzung gerne eine mistelthrapie machen weis einer ob sich das zusammen vertraegt?? meinen koerperlichen zustand wurde ich als recht gut bezeichen habe seit der op ca 19kg zugenommen (von 70 auf 89 ) das sudent habe ich fast ganz ohne nebenwirkungen vertragen und auch jetzt habe ich nur rueckenschmerzen und manchmal so einen druckschmerz auf der brust was mich ein wenig wudert das man bis jetzt nicht darueber nachdenkt die metastasen opperativ zu entfernen fuhle mich eigentlich recht gut aufgehoben in heidelberg,denke aber trotzdem darueber nach mir eine 2te meinung einzuholen vieleicht hat hier ja jemand einen vorschlag bei welchem arzt ich das machen kann wenn moeglich in sueddeutschland fahre aber auch nach berlin oder hamburg wenn es nicht anders geht so das war es erstmal fuer das erste gruss raimund |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund,
in Heilbronn gibt es eine Selbsthilfegruppe, die auch hier im Forum ihre Termine veröffentlicht. Bestimmt kannst du dich dort sehr gut informieren und hast dann in der Nähe einen Ansprechpartner. Diese Gruppe wurde mit Unterstützung des LH aus Bad Nauheim gegründet. Ich selbst wurde bereits drei Mal an der Lunge operiert in der Thorax-Klinik in Heidelberg. Zwei mal die linke Seite und einmal die rechte Seite. Ob Metastasen aus der Lunge entfernt werden können, hängt häufig damit zusammen, wo sie liegen und wie groß sie sind. Bei mir waren es vier oder fünf Stück, die günstig am Rand lagen, so dass sie mit sog. Keilschnitten entfernt werden konnten. Marita P., die hier auch schreibt, wurde auch schon dreimal an der Lunge operiert. Lese am besten auch mal dieses Thema durch. Dass noch niemand über eine operative Entfernung gesprochen hat, wundert mich. Als bei mir im Januar 2006 die Niere mitsamt dem Tumor entfernt wurde, wurde vom Klinikum Mannheim direkt ein Termin mit der Thorax-Klinik ausgemacht zu Besprechung und die erste OP war dann auch gleich im März. Gruß Silvia |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund,
ich bin auch erst seit heute hier dabei, aber das soll mich nicht davon abhalten Dich willkommen zu heissen! Alles Gute, Bettina |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund
Auch von mir ein lautes Hallo Das deine Lungenmetas nicht operiert werden sollen..oder noch keiner darüber gesprochen hat ist nicht ungewöhnlich. Bei mir war es auch so. Nach langem hin und her willigte der Arzt erst ein...mein Onkologe war immer noch strickt dagegen...heute noch Heute weiß ich ..aus gutem Grund. Hatte im Jan. diagnose mehrer Metas in Lunge die heute mit Einnahme von Nexavar kam noch darstellbar sind...also Kopf hoch. Torisel ist auch ein gutes Medi das bei vielen gut anschlägt...durchhalten ist angesagt... In diesem Sinne wünsche ich das beste Gruss Gabi |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund
Ich bin an beiden Lungen dieses Jahr operiert worden.Das Tumorboard in der Uni-Jena ist zu dem Entschluss gekommen,keine Medikation.Desweiteren heisst es dort,das nur die Operation kurativ ist.Ich habe auch mit der Mistel angefangen.heute ist die zweite Injektion.Allerdings weiss ich nicht ob man sie bei Medis nehmen kann.Aber ich glaube dazu können Dir andere mehr sagen als ich,ansonsten frag Deinen Arzt oder einen antroposophischen Arzt. Alles gute Thomas |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund,
willkommnen im Club der Hoffnungsvollen. In Eurer Nähe gibt es doch die Lungenfachklinik Löwenstein. Ob das aber eine "gute" Adresse ist, weiß ich nicht. Aber für eine zweite Meinung sollte sie auf jeden Fall infrage kommen. Im LH, das hier in letzter Zeit häufiger erwähnt wird, haben "die" einen guten Überblick über erfahrene und empfehlenswerte Ärzte und Kliniken. Am Freitagnachmittag erreichst Du dort aber leider niemand. Oft ist es schon so, daß man seine Sache selbst in die Hand nehmen sollte, da nicht jeder Arzt intensiv nach der besten Möglichkeit für seine Patienten sucht. Aber zusammen mit LH und Krebsforum solltest Du es schaffen. "Nur" 6 Lungenmetastasen, zumal sie ja nur größer und nicht mehr geworden sind - das stimmt mich auch positiv und ich meine, eine Operation ist unbedingt zu überlegen. Was weg ist, ist weg. Mit Sutent & Co. kriegt man die Dinger ja nicht endgültig weg, man schafft sie nur aus dem Mikroskop, d.h. unter die Sichtbarkeitsgrenze. Du hast in wenigen Monatem 19 kg zugenommen. Wie? Durch sportliche Aktivitäten? Also reine Muskelmasse? Oder Nichtstun, also ggf. ein wenig Fett? Oder vielleicht durch Wassereinlagerungen irgendwo im Gewebe . . . In diesem Fall: Bist Du sicher, daß die verbliebene Niere und auch Dein Herz einwandfrei arbeiten? Laß das evtl. mal von Deinem Arzt klären. Alles Gute Rudolf |
AW: Vorstellumg
hallo ,
erstmal danke fuer die nette begruesung. was meine gewichtszunahme betrifft denke ich es liegt daran das ich gut esse und nicht viel mache habe kein wasser in den beinen die klink in loewenstein kenne ich war ich 1999 schonmal danke auch fuer die tipps mit dem treffpunkt heilbronn ich lese hier schonlange mit und habe viele berichte gelesen (Marita,Birdi uvm.) und es ist fuer mich sehr beeindruckend wie sie das meistern bzw gemeistert haben habe auch fuer mich entschieden das ich den kampf aufnehmen werde und meiner familie und freunden noch ein paar jahre auf den geist gehen werde gruss raimund |
AW: Vorstellumg
noch was vergessen,
Rudolf meine blutwerte und nierenwerte sind alle im gruenen bereich denke das keine wasserablagen habe gruss raimund |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund
Wenn Du eine 2te Meinung haben willst,kannst du dich ruhig an die Thorax-Chirurgie Uni Jena wenden,Prof.Hekmat ist Metastasenspezialist,einfach kompetent,wie auch seine Ärzte.einfach mal die Suchmaschine nutzen,wirst ihn bestimmt finden.Im übrigen gibt es in Jena in der Urologie ein neues Verfahren was Tumore sichtbar machen soll,ich meine kein PET. Grüsse Thomas |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund,
damals im März 1993 war ich wie Du 46 Jahre alt, als meine rechte Niere mit dem Tumor und der Nebenniere entfernt wurde, Auch ich hatte Metastasen in der Lunge, die 4 Wochen nach der Niere operativ entfernt wurden. Im CT waren 4 Stück beschrieben worden, bei der OP wurden dann 7 Stück in der Lunge und 4 weitere im Zwerchfell gefunden und entfernt. Warum eine OP ausgeschlossen wird, solltest Du Dir vielleicht einmal genauer erklären lassen, denn meistens wissen die Onkologen und Urologen garnicht, was die Thoraxchirurgie heutztage alles kann. Lass die Frage, ob Deine Metas operabel sind deshalb in einer gut ausgestatteten Thoraxchirurgie abklären. Schau mal ganz oben in diesem Forum nach, wo Birdi kompetente Kliniken und Ärzte aufgelistet hat. Herzliche Grüße, Heino. |
AW: Vorstellumg
Hallo Heino,
danke fuer deinen tipp ich muss da wirklich in Heidelberg mal nachfragen weil die haben mich ja opperirt und ich bin da in behandlung ich hab mir jetzt mit absprache einen onkologen in heilbronn besorgt damit ich die Torisel behandlung hier vor ort machen kann und ich nicht immer nach heidelberg fahren muss hat hier vieleicht jemand erfahrung mit den nebenwirkungen von Torisel gruss raimund |
AW: Vorstellumg
Hallo Raimund
Bestimmt schiebt die liebe Birdie den Therp noch einmal nach oben...hier sind einige die Torisel nehmen...Hatte auch eine ganze Zeit dieses Medi. Winmal die Woche zur Uni und diese Infusion bekommen halbe Stunde und es war vorbei.Nebenwirkungen hatte ich wenige...meist trockene Haut und leichte Übelkeit. Am Tag der Inf.war ich meist ko aber man nächsten Tag wieder auf den Beinen. Vieleicht konnte ich dir etwas helfen.. Gruss Gabi |
AW: Vorstellumg
Danke kaffetante
ich hoffe das ist bei mir auch so bis jetzt hab ich alles sehr gut vertragen egal ob blut oder sudent (50mg) alles ohne erwaehnetswerte nebenwirkungen gruss raimund |
AW: Vorstellumg
Hallo und herzlich willkommen Raimund,
Silvia Z. war ja schon so nett und hat den Thread vom Treffpunkt Nierenkrebs gefunden und hochgeschoben. Der Patientengruppenleiter ist sehr nett, selbst betroffen und wahnsinnig hilfsbereit. Da in diesem Jahr kein Treffen mehr stattfindet, kannst du dich bestimmt bei ihm per Email melden. Oder schreibe mich per PN an, ich kann dir seine Telefonnummer vermitteln. shg.heilbronnfranken@ymail.com Auch ich würde nochmal einen erfahrenen Thoraxchirurgen bzgl. OP anfragen - wir haben hier einige Beispiele mit "inoperablen Thoraxmetastasen" - Heino z.B. - er hat dir ja schon geschrieben :-)) ! Gut, dass du dich hier gemeldet hast, denn wie Marita immer so schön schreibt "wer sich informiert, lebt länger" |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Raimund,
herzlich willkommen im Forum, du bekommst hier jede Menge wichtige Informationen, schau immer nach, ich habe das auch von Anfang an gemacht damit ich immer auf dem neuesten Stand bin. Mein Mann Henning bekommt auch von Anfang an auch Torisel. Der "einzige Nachteil" ist, dass dieses Präparat im Vergleich zu den anderen halt nur als wöchentliche Infusion gibt, aber bei ihm sind die Nebenwirkungen wirklich sehr begrenzt, lediglich ein paar Hautprobleme die man mit viel schmieren gut in Schach halten kann. Denkt positiv dann schafft ihr ganz viel Sigrid |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Lieber Raimund,
ich möchte Dich hier in unserem Club der "Kämpfer" recht herzlich begrüßen. Zuerst möchte ich noch auf Sutent eingehen. Ich glaube bei Dir hätte Sutent höher dosiert sein müssen. Lt. Großhadern : Wenn mann keine Nebenwirkungen hat ist es zu niedrig dosiert und kann auch nicht wirken. Nachdem man Dir noch nicht zu einer Lungen OP geraten hat bin ich der Meinung bist Du in der falschen Klinik oder beim falschen Arzt. Auch finde ich es nicht gut wenn die Medikamente so schnell gewechselt werden. Die Lunge würde ich aber bei einem sehr guten Thoraxchirugen operieren lassen, der mit Laser arbeitet. Lass Dich da von Silvia beraten. Nun zu Deiner Frage bezgl. der Mistel. Wenn man Sutent & Co nimmt, darf man keine Mistel nehmen, das verringert die Wirkung. (Weitere Mittel oder Lebensmittel haben Wechselwirkungen) [gelöscht] Nachdem Du ja noch recht jung bist, werden wir uns hier sicher öfter hören. Merk Dir schon mal Das Forum in Frankfurt am 1/2. April vor. So ein Forum ist einfach wichtig, damit man auch mal seine Fragen stellen kann. Durch die vielen Fachvorträge nimmt man immer sehr viel Neues mit nach Hause. Ich fahre seit Jahren zu den Foren. Nun wünsche ich Dir viel Kampflust und einen schönen Sonntag. |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Marita,
danke fuer deine nette begruessung zu deiner meinung das die dosis von sutent zu niedrig sei. meines wissen ist die tablette mit 50mg am tag schon die hoechste dosis was die lungenmetas betrifft werde ich da noch ganz intensiv nachfragen zu deiner meinung falsche klinik ich bin ja in der uni klink heidelberg und soweit ich weiß haben die eigentlich einen guten ruf nochmal ne andere frage da ich jetzt mit nur einer niere viel trinken muss woran ich mich mittlerweile gewoehnt habe nur wie ist das ich trinke sehr viel o-saft sprich hohes c ist das ok oder nicht marita habe deine geschichte hier gelesen und wollte mal fragen wie der Dr. Stae. so ist hab im internet aber auch schonmal gelesen das er selbt hauptsaechlich privat patienten behandelt kannst du mir dazu vieleicht etwas sagen gruss raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Lieber Raimund,
wenn Du nicht nur Orangensaft trinkst ist es schon ok. Ich soll sogar viel Orangensaft trinken, da mein Calcium Wert immer durch den Durchfall sehr niedrig ist. Nun zu Dr. St., er ist der beste Arzt für unseren Krebs in Deutschland. Wenn Du die Berichte der letzten paar Wochen im Forum verfolgst, kannst Du den Fall von Doreen ihrem Vater nachlesen, er war kürzlich be Dr. St. Die Mutter von Greggi ist z. Zeit noch in München, sie wurde von Dr. Stae. operiert. In Oldenburg sagte man ihr, sie hat noch 1 1/2 Jahre zu leben. Dr. St. sah sich die Bilder an und sagte, sie müssen sich 3x operieren lassen und dann müssen Sie auch keine Medikamente nehmen. Solltest Du wieder mal etwas haben, wo man eine 2. Meinung benötigt, würde ich nur ihn danach fragen. Dr. St. behandelt selbstverständlich alle Patienten. Ich binn ja auch nur in der AOK versichert. Wenn ich stationär gehe, dann habe ich eine Zusatzversicherung für die private Behandlung. Dr. St. hat die Äußerung auf einem Forum gemacht, "wenn man keine Nebenwirkungen hat, wirken die Tabletten auch nicht richtig", also muss man erhöhen. Ich kannte einen Pat. der musste Sutent auf 75mg erhöhen. Solltest Du mal Fragen haben, kannst Du mich auch jederzeit anrufen. Ich wünsche Dir morgen einen schönen Tag. |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
hallo,
ich habe morgen einen termin beim onkologen wegen der eonnahme von torisel da mein arzt aus heidleberg mit meinem onkologen gesprochen hat bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich morgen nur ein gepraech mit ihm habe oder ob ich auch gleich das torisel bekomme meine frage nun wie ist das mit essen und trinken vorher kann ich fruehstuecken oder besser nicht???? gruss raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Raimund,
habe auf dem Torisel Waschezettel nachgesehen und habe keine Einschränkungen gelesen .. also kannst du Essen und Trinken! |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Danke Birdi
|
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Halloho
Für die Infusion brauchste Nix..hast auch keinerlei Einschränkungen. ich für meinen Teil habe mir ein gutes Buch, MP3 oder auch eine Zeitung mitgenommen...das verkürzt die Zeit der Infusionsgabe. Wünsche dir alles Gute Gruss Gabi |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
hallo,
wie gestern geschrieben hatte ich heute meinen termin beim onkologen und ich muss sagen hab mich gleich sehr wohl gefuehlt er ruhig, sachlich , nimmt sich zeit hat mir meine fragen ausfuehrlich beantwortet und mir meinen letzten ct befund vernuenftig erklaert mit dem torisel wird er noch nicht anfangen, weil er erst mit meinem arzt in heidelberg sprechen moechte er ist der meinung das als 2tes medikament nsxavar normalerweise genommen wird und dann erst wenn dieses nicht wirkt torisel auch wendet man torisel in der regel bei Patienten die koerperlich stark geschwaecht sind was bei mir ganz und gar nicht der fall ist wenn ich nicht die rueckenschmerzen hatte , dann wuerde ich machmal vergessen das ich schwer krank bin. zu meiner fragen das ich mich ein wenig wundere das meine 6 lingenmetas nicht opperiert werden, meinte er das nicht umbedigt sofort noetig ist da von ihnen keine akute gefahr ausgeht und solange das so ist bzw man noch die moeglichkeit hat es mit torisel oder nexavar ind den griff zu bekommen ist das besser als eine op an der lunge er ist sich sicher das wenn eine verschlechterung eintritt das ,das dann schon opperriert wird. ich muss da keine angst haben auch hat er es sehr befuerwortet das ich mir eine 2te meinung holen moechte habe am 21.01.2011 einen Termin bei Dr. Stae. in Muenchen. gruss raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Lieber Raimund,
finde es toll, dass Du im Januar schon den Termin in München hast. Nur der 21.1. kann nicht sein, entweder der 18. oder der 25.1. , da die Sprechstunde nur am Dienstag ist. Ich wünsche Dir alles Gute und schöne Feiertage. |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
hallo marita.
du hast recht hab den termin am 25.01 dir auch schoen und besinnliche weihnachten lg raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Das habe ich heute gelesen und ich finde das passt sehr gut fuer alle hier
Ich wünsche Dir, dass Du niemals aufgibst. Du musst kämpfen, um zu überleben und darfst niemals die Hoffnung verlieren! Du hast den Mut, den Du so sehr brauchst, an Deine eigene Kraft kannst Du glauben. Sollst Dich nie von Rückfällen entmutigen lassen, weil es wundervoll ist zu leben! in diesem Sinne raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Danke für den Spruch ...finde ich toll ...liegt viel 'Wahrheit drin
Gruss Gabi |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Raimund,
ich werde am 25 Januar nach Großhadern kommen um Dich und noch Andere vom Forum zu treffen. Ich hoffe, Du hast nichts dagegen. Einen guten Rutsch ins 2011. |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Marieta,
nein,warum sollte ich etwas dagegen haben finde es schoen wenn man sich auch mal persoehnlich kennenlert und austauschen kann lg raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo,
ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen/ so nun geht es mrgen los 9.00 uhr erste behandlung mit Torisel ich hoffe ich verkrafte es gut und noch wichtiger es bringt den gewuenschten Erfolg. werde morgen abend berichten wie es mir ergangen ist gruss raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Raimund!
auch Dir ein frohes neues Jahr! Wir sehen uns ja am 25.! :winke: |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo
Wünsche Dir alles Gute...denke an ein gutes Buch oder Musik sprich MP3 damit lässt sich die Zeit gut überstehn. Bei Torisel hatte ich eigentlich nie Probleme...das was mich weg gehauen hat war das Antihistaminikum...das macht sooo müde.Aber auch nur die ersten male...dann habe ich mich daran gewöhnt. Schau das du dir für Morgen nichts vornimmst sondern zu deinem Faulenz Tag machst...eine kleine Auszeit ist manchmal ganz gut...einfach um zusehn wie DU damit klar kommst:) Wünsche dir einen angenehmen Tag Gruss Gabi:winke: |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
So nun ist es geschafft!!!
Die erste Behandlung mit Torisel habe ich hinter mir und siehe da es ist wie immer ausser das ich ein bisschen musde war hab ich es bis jetzt sehr gut vertragen War alles sehr angehnem musste nicht lange warten dann infusionen gegeb Uebelkeit und sonstiges bekommen zwischendurch Kaffee danach die Torisel Infusion und das alles auf einer sehr bequemen Liege lg Raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Klingt doch gut! Können Nebenwirkungen zeitverzögert eintreten? Wieviele Infusionen in welchen Abständen sind vorgesehen?
|
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Also vorgesehen ist 1 Infusion in der Woche wie lange muss man sehen hab am 15.2 wieder CT
danach wir man sehen wie es weitergeht Ob man die die Dosis erhoehen kann weis ich gar nicht muesste ich mal fragen hab bis jetzt immer nur von 1ner Infusion in der woche gehoert lg Raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo
Das ist doch super das es soooo gut gelaufen ist...aber denke daran das Du deiner Haut immer was gutes tust. Eincremen oder mal ein schönes Ölbad...Die Haut leidet am meisten...Vorbeugen ist immer gut. Diese Infusion kann man nicht erhöhen...einmal die Woche ist die Regel. Eine höheren Dosierung hat keinen Einfluss auf den Erfolg. Gruss Gabi |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo,
so wie es aussieht wird es nichts mit dem grossen treffen am 25.01 bei Dr Steahler. Er ist ab 10 uhr nicht mehr da. Hab heute Anruf bekommen das sie den termin verlegen wollen.Hab gesagt das es mir zur zeit nicht ganz so gut geht hab Schmerzen im Bauchraum und auf der Lunge. Mit Schmerzmittel aber auszuhalten. Dann wurde ich gebeten meinen letzten Befund zuzufaxen damit Dr.Steahler sich ihn anschauen kann. Und jetzt habe ich meinen termin doch behalten allerdings schon um 09.15 Einerseitz freue ich mich das es so geklappt hat und ich doch so schnell drann komme auf der anderesn seite macht es mich nachdenklich und es kommt die frage auf ist es aus Dr,Steahlers sicht doch schlimmer so das man nicht 1 woche heatte warten koennen? Aber trotz gruebeln habe ich irgendwie ein gutes gefuehl gruss Raimund |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Raimund,
bleib entspannt wegen des Termins, wir haben den gleichen Anruf bekommen, schon gestern. Unser Termin sollte auf den 1. Februar verschoben werden. Ich habe der Sekretärin durch die Blume erklärt, daß wir bis dahin vermutlich wahnsinnig werden, da bei meinem Mann die Metastasen fröhlich wachsen und die Ärzte nach wie vor davon abraten, während der Bestrahlung Sutent o.ä. zu nehmen. Die Dame war sehr nett und hat genau nachgefragt. Ich schlug dann vor, eine Art "Telefonsprechstunde" mit dem Doc zu vereinbaren, damit mein Mann vor dem 1.2. wenigstens mit Medikamenten beginnen kann. Damit wäre ich zufrieden gewesen. Sie versprach, Dr. St. den Fall zu schildern und zu fragen. Keine 10 Minuten später kam ein Rückruf, wir sollen schon am 18.1. um 9.15 Uhr kommen! Ich glaube, wir haben es hier einfach mit sehr, sehr netten Menschen zu tun, die wissen, daß in unseren Fällen warten Psychoterror bedeutet. Aber schade, daß wir uns dann nicht begegnen. Gruß Marion |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo Raimund,
mach Dich nicht verrückt, denke daran, dass er Dich sehen will weil Du Schmerzen hast. Dr. St. ist so begehrt, sodass man immer mal mit Verschiebungen rechnen muss. Nun klappt natürlich unser Treffen nicht, das ist mir zu früh. Aber ich mache Dir den Vorschlag, nachdem Du ja mit dem Auto kommst, zu mir nach Hause zu einer Brotzeit zu kommen. Du wirst ja ein Navi dabei haben. Über die Autobahn bist Du in 30 Min. bei mir. Ruf mich an, dann können wir was ausmachen.(08138/9781) Sollte es nicht klappen, dann hoffe ich, das wir uns alle in Frankfurt beim Forum treffen. (1./2. April) Ich wünsche Dir alles Gute und wenig Schmerzen. |
AW: Vorstellung - Radikale Tumornephrektomie und Lungenmetastasen
Hallo,
so heute war ich bei Dr. Stae. Es war ein offenes und gutes Gespreach aber auch sehr ernuechternd fuer mich. ER sagte nach genauen studium meines letzen CT da es keinen sinn macht die Metas auf der lunge zu opperieren da man wahrschein nicht alles wegbekommen wird und ich eine sehr lange erholungsphase haette und mein Koerper dann recht schutzlos neuen angriffen des krebses ausgesetzt waere. dazu hab ich jetzt auch noch 2 metas auf der leber zu der meta im Lendenwirbelbereich sagte er das diese nicht zu opperieren ist und das man nur noch die moeglichkeit der bestrahlung hat ganz uaf den boden kam ich dann als er mir sagt das anfang dez 2010 noch mit cybernife ohne probleme haette machen koennen jetzt habe ich am Do einen termin zum CT/Mrt neben dem cybernifezentrum und danch wird dann im cybernifezentrum entschieden ob sie es noch machen koennen ( haengt von der groesse ab ) ansonnsten werde ich wohl nach Bad Tri. gehen und 3 wochen lang je woche 3 extra starke bestrahlungen bekommen warum heidelberg mir nach sutent torisel gab kann er nicht so richtig nachvollziehen ersagte es zwar nicht aber ich hatte das gefuehl er haette mir etwas anderes gegeben als zweitthrapie jetzt schaue ich mal was do rauskommt das dann hinter mich bringen und dann entscheiden ob ich mich ganz bei Dr. Steahler in behandlung begebe auch wenn das viel fahrerei bedeutet. es ist schon sehr frustrierend wenn mann hoert das waere von 6 mon kein problem gewesen wenn Heidelberg mehr mitgedacht haette weis jemand ob ich meine torisel infusionen weiternehmen kann trotz bestrahlung lg raimund |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.