Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50716)

Lilly2007 06.04.2011 21:52

Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bitte schon mal im Voraus um Entschuldigung, falls ich irgend etwas nicht richtig einstelle oder formuliere.
So nun zum eigentlichen Thema.
Ich bin seit Juli 2010 an Brustkrebs erkrankt. Nach Brustamputation und im Dezember überstandener Chemotherapie, bekomme ich nun noch ein ganzes Jahr lang Herceptin(Antikörper). Da ich eine 12 jährige Tochter habe, die diese ganze Situation sehr belastet und die seit meiner Erkrankung Verhaltensstörungen und starke Verlustängste plagen(wurde vom Kinderarzt auch athestiert), wurde uns in meiner Klinik empfohlen eine Mutter Kind Kur in Grömitz über die IKK zu beantragen. Ich muss vielleicht noch dazu schreiben, dass auch ich seit der Diagnose nervlich sehr angeschlagen(mache zur Zeit eine Psychotherapie) bin.
Meine Krankenkasse hat die Kuranträge für mich und meine Tochter an den Rentenversicherungsträger weitergeleitet mit der Begründung, dass bei mir die Arbeitsfähigkeit gefärdet ist und deshalb der Rentenversicherungsträger auch Träger der Maßnahme sei. Der Rentenversicherungsträger hat nun nur mir eine Kur genehmigt, meine Tochter soll aber zu Hause beim Vater beiben.
Wir möchten aber nur zur beide gemeinsam zur Kur fahren. Für mich ist es eine psychische Belastung ohne meine Tochter zu fahren und auch sie hat mit ihren Verlustängsten doch schon genug zu tragen. Warum soll sie jetzt auch noch 3 Wochen von mir getrennt sein.
Die Höhe ist auch noch dass ich nicht mal hier in Sachsen zur Kur soll, sondern bis nach Hessen nach Bad H****** muss und das wahrscheinlich schon in den nächsten Tagen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Da der Krebs sehr agressiv ist haben mir verschiedene Ärzte geraten einen Rentenantrag zu stellen. Wie verhalte ich mich nun, am liebsten würde ich die Reha ohne meine Tochter ablehnen. Ich will aber auch nichts falsch machen. Vielleicht hatte ja von euch schon mal jemand das gleiche Problem und kann mir helfen.

silverlady 06.04.2011 22:11

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
hallo Lilly

ich würde zuest einmal einen Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen.
Dann lass von deinem behandelnden Arzt ein Attest ausstellen das dich die Trennung von deiner Tochter so stark belastet, das dadurch drt Erfolg der Reha in Frage gestellt würde.

Dann würde ich als nächstes den Arzt deiner Tochter bitten, ein Attest ausstellen zu lassen, aus dem hervor geht, das durch deine Erkranmkung, deine Tochter psychisch schon sehr stark belastet ist. Durch die Trennung würden sich die psychischen Beschwerden sehr stark erhöhen.

Das würde ich mit einem persönlichen Schreiben bei der KK einreichen und um Überprüfung bitten

silverlady

Giney 06.04.2011 23:28

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
hallo Lilly2007

es liegt am alter deiner tochter. man hat mir immer gesagt, dass kinder bis 12 mit können .... darüber hinaus wird es schwer.

gibt es in der klinik in der du warst einen sozialen dienst ? da würde ich sofort einen termin machen. die können gut helfen.

ich war vorgestern auch da. ich soll auch nach bad h******** ohne meine kinder. will aber auch lieber nach grömitz mit kindern.
da deine schon so groß ist, und ein vater da ist, der die betreuung übernehmen kann, sieht es nicht ganz so gut aus :(

hol dir hilfe vom sozialen dienst.
die wissen, wie sie mit kk und rv umzugehen haben.

Viel erfolg !!
LG

Lilly2007 06.04.2011 23:45

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo Silverlady und Giney,
danke für eure Infos. Als ich in Grömitz die Kur beantragt habe, wurde mir gesagt, dass das Alter keine große Rolle spielt. Ich fühle mich aber irgendwie schon veralbert von der Krankenkasse. Am Dienstag habe ich einen Termin bei einer Dame vom Müttergenesungswerk. Sie will mir helfen und Widerspruch einlegen. Ich hoffe nur es ist nicht zu spät. Habe zwar heute erst Post vom RV-Träger bekommen, aber die Krankenkasse hatte mir im Februar schon mitgeteilt, dass sie meinen Antrag weitergeleitet haben. Da ich nicht wusste das Mutter/Kind-Kuren ausschließlich von der Krankenkasse bezahlt werden, habe ich mir nichts dabei gedacht.
Vielleicht kannst du liebe Giney mal mitteilen wie es bei dir ausgegangen ist. Vielleicht sind wir dann gemeinsam dort wo wir nicht hinwollten.
Liebe Grüße Lilly2007

deena3 06.04.2011 23:51

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo Lilly, ich bin zwar aus dem Alter, wo man eine 12-jährige Tochter besitzt, heraus, aber ich denke, wenn deine Tochter schon so sehr mitbelastet ist (vermutlich durch deine Erkrankung), wäre es für euch beide vielleicht besser, nicht zusammen zur Kur zu fahren, wo das (große) Kind durch die "Krankenberichte" der anderen Kurfrauen noch mehr belastet würde. Also, ich hätte das meiner Tochter nicht angetan!
An deiner Stelle würde ich wirklich allein fahren, dann kannst du dich auch besser auf dich und die Behandlungen konzentrieren. Nun, letztendlich mußt du selbst entscheiden. Alles Gute für dich!
LG deena3

henni 07.04.2011 08:01

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
hallo lilly
mutter und kind kuren werden nur genehmigt wenn das kind unter 12 jahre ist bei einer kreberkrankung heißt die kur ahb das heißt anschlussheilbehandlung das wird aus dem grund gemacht das du wieder arbeiten kannst.darum würd diese kur von der rentenversicherungsanstallt gezahlt ich habe selbst eine 11 jahrige tochter und ich werde die ahb erst mal alleine machen da ich auch mal zeit für mich ganz alleine habe bin alleinerziehend und die lezten 11 jahre bin ich nur für meine tochter dagewesen.werde im sommer eine mutter und kindkur beantragen dies wiederrum zahlt die krankenkasse bitte lehne die ahb nicht ab weil du sonst keine mehr genehmigt bekommst.
liebe grüße
henni

PetraK 07.04.2011 13:29

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo Lilly 2007,

versuch auf jeden Fall einen Platz in Grömitz mit deiner Tochter zu bekommen. Gerade weil sie sicher (wie Deena schrieb) sehr belastet ist, ist es auch für sie wichtig mit Kindern zusammen zu sein, die das Gleiche mit ihren Mammas erlebt haben. In Grömitz werden die Kinder auch nicht nur "verwahrt", sondern bekommen auch Therapien. Geh doch mal auf die Seite der Rexrodt von Fircks Stiftung oder direkt der Klinik Ostseedeich in Grömitz, ruf dann dort an und lass dich beraten. Soweit ich weiß, geht so eine Reha über die Krankenkasse und die Stiftung. Auch für deine Tochter ist das sicher wichtig. Als ich meinen ersten Brustkrebs hatte, gab es solche Einrichtungen noch nicht. Meine Tochter war damals erst 6 und wurde von meinem Mann super betreut, aber war dadurch, dass ich nach all den Therapien auch noch drei Wochen weg war, zusätzlich sehr belastet......und hat heute (mit 15) extreme psychische Störungen, braucht Medikamente, kann nicht mehr auf eine normale Schule gehen usw.

Ich hoffe, ihr habt mehr Glück

Liebe Grüße

Petra

Mirain 07.04.2011 14:19

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Ich habe die Reha in Grömitz von der Krankenkasse genehmigt bekommen.
Allerdings war das ein harter Kampf und es war nötig mal mit der Sachbearbeiterin Klartext zu sprechen. :D:
Die Krankenkasse ist für die Genehmigung zuständig und nicht der Rententräger, da es sich um eine "Mutter-Kind-Kur" handelt. Verstehe ich zwar nicht, aber so wurde es mir erklärt.
Meine Ärztin hat mir gesagt es soll unbedingt in dem Antrag stehen, dass die Genesung der Mutter ohne das Kind nicht gewährleistet ist.

Du solltest unbedingt Widerspruch einlegen und es nochmal versuchen. Ich weiß, dass man eigentlich nicht die Kraft hat, aber es ist wichtig zu kämpfen.

LG

Martina1606 07.04.2011 14:39

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Liebe Lilly!;)

Jetzt erst mal tief durchatmen!!!!

Auch ich war im vergangenen Jahr in Grömitz!
Auch mir wurde die Kur mit meinen Kindern erstmal abgelehnt.
Ich war immer mit der Klinik in Grömitz in Kontakt und so haben wir gemeinsam einen Wiederspruch zusammengestellt!
Meine Kinder waren zu dem Zeitpunkt 7 und 14 Jahre!
Du hast dich jetzt nicht verlesen.
Ruf in der Klinik an dort wird dir die Frau Barsun helfen einen Wiederspruch zusammenzustellen!!!!!!!
Leider müssen wir nicht nur gegen den Krebs kämpfen!!

Ich hatte damals auch Angst das das alles nicht funktionieren wird,aber glaube mir es lohnt sich auch darum zu kämpfen denn diese Klinik ist das Beste
was ich mit meinen Kindern machen konnte.
Alle waren begeistert!!

Toi,toi,toi!!
L.G. Tina

gilda2007 07.04.2011 15:16

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hier wird Reha und AHB durcheinandergewürfelt. Reha läuft über die Krankenkasse, AHB, die direkt nach den Primärtherapien kommt, die Rentenversicherung.

Wenn man sich gegen eine AHB entscheidet, muss man meist schneller wieder ins Berufsleben, weil diese Kur ja dafür da ist, dass man arbeitsfähig wird. Daher auch ohne Kinder!

Eine Mutter-Kind-Kur kann als Reha laufen, wird von der Krankenkasse bezahlt, findet aber meist erst statt, wenn die Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt ist oder man sonstwie in der Nachbehandlung ist.

henni 07.04.2011 19:31

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
hallo lilly
bei deiner kur oder reha muß berücksichtig werden das du auch in der kurklinik dein herceptin bekommen kannst nehme mal an das du es alle drei wochen bekommst und ob es in einer mutter kind kur einrichtung geht weiß ich leider nicht.
liebe grüße
henni

Martina1606 07.04.2011 20:00

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Klinik Ostseedeich in Grömitz

Modellprojekt
Rehabilitationsprojekt"gemeinsam gesund werden" der Rexrodt von Fircks Stiftung für Mütter mit Brustkrebs und ihre Kinder

Anerkennung
Nach § 111a SGB V als Präventions-und Rehabilitationseinrichtung

Es ist zwar eine Mutter Kind Kur aber die Kosten trägt die Krankenkasse da die Mutter dort ihre Reha macht!
Aufnahme bis 12 Jahre ( außerhalb dieses Alters nach Absprache)

Ich fand es auch für die Kinder super dort da sie unter anderem auch Psychologische Gesprächskreise führten.

Viel Erfolg!!

PALO73 07.04.2011 21:18

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo Lilly ,

muss mich auch noch mal fix zu Wort melden , ich krieg schon wieder "zu viel"
wenn ich lesen muss wie sehr schon wieder eine Mama für die Kur in Grömitz
"kämpfen" muss.

Ich kann jedoch genau wie Martina bestätigen ,der "Aufwand" lohnt sich .
Ich war mit meinen Mädels dort (Kleinkinder), aber egal ich kann sehr gut
nachvollziehen das Du nicht ohne dein Kind fahren möchtest und genau diese
Entscheidung sollte von jedem und jeder KK akzeptiert werden !!!

Deswegen zwei Tipps (mein Weg mit KK und DRV war genau wie bei dir !):
Lass dir von eurer Kinderärztin (-arzt) bestätigen das es sich um Trennungsängste handelt und ihr zusammen fahren sollt.

Lege nochmals Widerspruch bei der Krankenkasse (genau richtig gelesen;))
ein . Leg das Schreiben der Kinderärztin bei und die Formulierung das
das Projekt genau das richtige für eure psychlog.Situation etc. ist.

Ich drück die Daumen
Gruß PALO

gilda2007 07.04.2011 21:27

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
@Palo und Martina

Wenn die TE eine AHB machen soll, hilft der Einspruch bei der Krankenkasse nichts. Die hat damit einfach nichts zu tun. Eine AHB ist keine Mutter-Kind-Kur ...

PALO73 07.04.2011 21:53

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo ,

mir persönlich war es v ö l l i g egal ob ich eine Kur , Reha , AHB oder wie jeder es sonst gerne genannt hätte ,bewiligt bekommen habe .
Fakt : Ich wäre nicht ohne meine Kinder gefahren .
Mir ist völlig klar , j e d e soll d a s selbst entscheiden .
Aber in der Klinik in Grömitz sind sehr kompetente Fachkräfte die es zu verstehen wissen die Kinder fröhlich zu begleiten (wie auch immer es nötig ist) und nicht mit "Krankengeschichten" anderer Frauen zu belasten !

Ich schreibe wie es bei mir war :
Mutter - Kind Kur über KK (nach Abschluss Chemo / Bestrahlung ) beantragt
Info von der KK : Antrag an DRV weitergereicht
Einspruch meinerseits an die KK
Mutter - Kind Kur von der KK genehmigt
:)

Gruß PALO

PetraK 07.04.2011 23:09

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo Ihr Lieben,

ich glaube, viele stören sich an dem Begriff "Mutter-Kind-Kur". Der Aufenthalt in Grömitz hat nichts zu tun mit den üblichen Mutter-Kind-Kuren. Es handelt sich um eine spezielle Maßnahme für Frauen nach Brustkrebs, die Kinder haben, die durch diese Erkrankung belastet sind. Dort gibt es kompetente Fachkräfte, die sich um diese Problematik kümmern. Die Kinder werden also auch "behandelt" und die Mütter haben genug eigene Zeit, sich um ihre "Genesung" zu kümmern und können sich mit anderen austauschen. Brustkrebs alleine ist schon schlimm genug, aber wenn man dann auch noch kleinere Kinder hat, ist die Situation noch schwieriger, als bei kinderlosen Frauen. Und genau deshalb gibt es diese Stiftung. Es ist also keine normale Mutter-Kind-Kur, sondern eine onkologische Reha, die eben nur nicht wie üblich von der DRV übernommen wird, und genau richtig für Mütter ist,die sich wegen oder trotz ihrer Krebserkrankung nicht von ihren Kindern trennen können, dürfen, wollen oder müssen......

Liebe Grüße

Petra

gilda2007 08.04.2011 09:49

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Ich würde mich halt auch fragen, ob es für das Kind so schön ist, mit 12 Jahren, wenn gerade die Pubertät beginnt, mit lauter kleinen Kindern zusammen zu sein. Dann hat man zwar eine "Ausnahmegenehmigung", aber das bedeutet ja auch, dass das Kind in einer anderen Altersklasse als die anderen ist. Nur so ein Gedanke ... die 12-Jährigen, die ich kenne, würden das furchtbar finden.

henni 08.04.2011 10:56

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
hallo lilly
also ich werde das so handhaben das ich erst einmal alleine in die ahb gehe um neue kraft zu schöpfen werde dann einen antrag für eine mutter kind beantragen weil dann fährt das kind zur kur dort werden dann auch gleich altrige kinder sein.
liebe grüße
henni

Albatros0201 08.04.2011 15:55

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Das ist schade, Henni, ich war im Februar dort mit 30 Frauen und ihren Kids und es war einfach toll, sowohl für die Mütter als auch für die Kinder. Leider zahlen noch nicht alle Krankenkassen diese Reha. Und es waren auch 12-15-jährige Jungen und Mädchen da, denen hat es allen sehr gut gefallen dort (es gab ja Teeniegruppen :-) ), ich habe sehr bereut, nur meine 9-jährige und nicht auch meine 14-jährige Tochter mitgenommen zu haben.
Einziger Wermutstropfen ist leider, dass man innerhalb von 4 Jahren nun keine Reha mehr über die Krankenkasse machen kann. Aber das war es mir auf jeden Fall wert.

Alles Gute, Henni, für die geplante AHB, vielleicht kannst du ja später noch eine Reha mit Kind machen, in Bad Oexen gibt es auch Kinderbetreuung.

Gilda, ich war übrigens noch nicht wieder arbeitsfähig.

Liebe Grüße, albatros

henni 08.04.2011 17:34

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
hallo albatros
das ich jetzt erst mal alleine in die ahb gehe hat seine gründe ich bin alleinerziehend und bin jetzt 11 jahre nirgens wo hingekommen war nur für meine tochter da und jetzt ist es auch mal an der zeit das ich auch einmal zeit für mich habe und ich muss auch so schnell wie möglich wieder arbeiten
liebe grüße
henni

Lilly2007 08.04.2011 18:07

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure vielen, ausführlichen Antworten. Ich werde am Dienstag erst mal zur Diakonie gehen und mit der Dame dort einige Widersprüche schreiben. Mit Grömitz und Frau Barsun stehe ich auch in Kontakt. Sie hat mir Hilfe bei der Formulierung angeboten, was ich gern annehmen werde. Nun noch mal kurz zu meiner Tochter. Sie ist wie ihr ja schon wisst, 12 Jahre alt und die jüngere von meinen zwei Mädchen. Die Große ist schon 18 und macht zur Zeit gerade Abitur.
Meine Erkrankung hat die Große sehr gut verarbeitet, aber die Kleine leidet still vor sich hin und hat einiges an Zwangsverhalten entwickelt. Wenn sie sich jetzt auch noch mindestens 3 Wochen von mir trennen muss, habe ich Angst, dass sie sich total abkapselt und daran zerbricht. Ehrlich gesagt hat sie sich auch schon sehr darauf gefreut, mit mir gemeinsam zur Kur zu fahren. Wir haben sehr viel Gutes über Grömitz gelesen und sind nun mehr als enttäuscht, weil es nicht klappen soll. Da die Krankenkasse mir schon im Februar mitgeteilt hat, sie habe meinen Antrag an die Deutsche Rentenversicherung weiter geleitet, habe ich nun ein wenig Angst, dass es für den Widerspruch zu spät ist. Allerdings hat die Krankenkasse mich nicht darauf hingewiesen, ich könne gegen die Weiterleitung Widerspruch einlegen. Die Frist läuft doch dann erst, wenn man so eine Info erhält oder liege ich da jetzt falsch? An arbeiten gehen ist noch lange nicht zu denken, da ich durch die Chemo, durch das Herceptin (bekomme ich alle drei Wochen noch bis Januar 2012) und durch die anderen Medikamente noch sehr geschwächt bin.

Bubenmutti 02.05.2011 21:25

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo,
auch ich hatte 06.2010 die Diagnose Brustkrebs. Bin seit Mitte Jan 2011 fertig mit Chemo und Bestrahlungen. Seit Feb 2011 bin ich nun am Kämpfen für meine Reha mit Kindern. Habe vom Sozialen Dienst meiner Klinik die Info Broschüren bekommen für Grömnitz , habe dort die Antragsformulare bekommen und allesamt schön an meine KK geschickt. Meine KK hat die Anträge und Atteste auch die meiner Kinder weiter an die RVA geleitet mit der Begründung das dies eine Onkologische Erkrankung sei und keine Vorsorge Kur. Die RVA hat mir eine ablehnung geschickt mit der Meinung die Klinik läuft unter einer "Schwerpunktkur" und weil hier das Wort KUR dabei sei sei dies sache der KK. Dieses Spielchen haben die schon vier-mal mit mir gespielt.
Leste Woche kam ein Brief der RVA ich soll in drei! Tagen mich in einer Klinik vorstellen.(Nur Kliniken ihrer Verträge sei genehmigungsfähig.) Da sei gerade ein Platz frei und wenn ich möchte stellen sie mir zwei Feldbetten noch ins Zimmer für die mitnahme meiner Kinder. Ach,so bitte kümmern sie sich umd die gegebenne Ruhe und erholung der mit Patienten ....auf Deutsch geschrieben kümmern sie sich das ihre Kinder so gut wie gar nicht auffallen und sich bemerkbar machen.Meinen 11jährigen sollte ich noch selbst schnell mal so in der dortigen Grundschule für drei Wochen anmelden! So langsam geht mir die Puste aus bin schon völlig erschöpft und weis nicht mehr was ich noch alles tun soll. Habe heute mit dem Müttergenesungswerk gesprochen die meinen da kommt man nicht mehr raus Kuren bezahlbar von der KK werden zur Vorsorge genehmigt Rehas laufen über akute Erkrankungen und werden uber die RVA gezahlt leider sieht die RVA das wichtige nicht das die Kinder mit gelitten haben und immer noch darunter leiden ein. Die Dame vom Müttergenesungswek meinte ich müsse in den sauren Apfel beisen denn ansonsten werde ich sogar bei anschliesenden Mutter-Kind -Kuren abgelehnt mit der Begründung ich hätte ja sogar die Reha nicht machen wollen!!!!
Soll ich jetzt tatsächlich in solch eine Einrichtung! Wo ich mich nicht richtig wohlfühlen werde, weil ich weis das meine Kinder nur geduldet aber nicht gewollt sind?
Bin auf Antworten und Erfahrungen gespannt!
Grüßle Bubenmutti

PS. Meine Kinder sind 4 Jahre seit der Diagnose Angstzustände,Schlafstörungen, undefiniertes Bauchweh
-11 Jahre Migräne Attacken, Helfersyntom, Lernschwierigkeiten, Verlustängste

Jule66 02.05.2011 22:14

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo Bubenmutti,
zunächst mal tut es mir leid,dass Du so kämpfen mußt wegen der Reha/AHB und dass Deine Kinder solche Störungen entwickelt haben.
Was mir nicht ganz klar ist,geht es jetzt um AHB oder Reha?
AHB mußt Du ca. 4 Wochen nach Beendingung der Bestrahlung angetreten haben.
Ist es eine AHB,brauchst Du eine Rehaeinrichtung,die eine Schule in der Nähe hat,da Dein 11jähriger Schulpflichtig ist.
Spontan fiel mir die Rehaeinrichtung in Nordrach ein,da kann man nämlcih die kinder mitnehmen,aber ob es dort eine erreichbare Grundschule gibt?
Handelt es sich um eine Reha (die Du ja nicht sofort antreten mußt),kannst Du bestimmt auf die Sommerferien verweisen und das Angebot ablehnen-Deinem Sohn wäre ein vorübergehender Schulwechsel nicht zuzumuten.
Grömnitz ist sehr gefragt,es ist wohl schwierig,da hinein zu kommen.Aber-wie gesagt,es gibt auch andere Einrichtungen,wo Du die kinder mitnehmen kannst.
Ich frage mich allerdings,ob es wirklich so eine gute Idee ist,die kinder mitzunehmen.
Anscheinend haben sie viel miterlebt und leiden entsprechend.
Meiner Meinung nach könnte ich mir vorstellen,dass gerade eine Auszeit/Abstand von dem Ganzen für die Kinder förderlicher wäre?Zumindest für den Großen?Können sie beim Vater bleiben,zur Oma gehen?
Du könntest Dich alleine in Reha/AHB auch mehr Dir selbst widmen und Abstand von der ganzen Problematik bekommen.
Ich wünsche Dir alles Gute,auch für die Kinder-die sollten nicht auch noch so darunter leiden müssen.
LG,Jule

mona35 03.05.2011 07:52

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo

Auch ich hatte einen Antrag nach Grömitz gestellt und zunächst eine Ablehnung bekommen.
Dann hab ich mich an das Mutter-Kind-Hilfswerk gewand die waren Super und helfen dir.
Ich bereue nicht das ich dafür gekämpft habe,meinem Kind wurde dort sehr geholfen,auch er hatte Verlustängste durch die Kur in Grömitz war vieles besser geworden.
Wo wir in Grömitz waren da war eine sogar eine ganze Familie da,die eine Tochter war schon 14 jahre und ihr Mann war auch dabei.Das hängt wohl an der Krankenkasse.
Viel Glück und alles gute.
Liebe Grüße Mona

Lilly2007 10.05.2011 20:45

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Hallo,
ich habe gestern telefonisch von der Deutschen Rentenversicherung Bescheid bekommen, dass ich meine Tochter (12 Jahre) mit zur Reha nach Ückeritz nehmen darf. Die Reha wird nun wahrscheinlich in den Sommerferien stattfinden. Fährt vielleicht in dieser Zeit noch jemand mit Kind dort hin? Oder war schon jemand mit Kind dort? Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Wäre schön, wenn meine Tochter in dieser Zeit nicht das einzige Kind dort ist. :winke:

Schneeglitzern 20.05.2011 20:29

AW: Mutter-Kind Kur abgelehnt Reha ohne Kind genehmigt
 
Ich wollte Euch mal etwas Positives über Reha mit Kindern berichten.

Ich habe Anfang Mai zusammen mit der Klinik Ostseedeich einen Antrag auf Mutter-Kind-Kur gestellt.

Beim vorherigen Anruf bei der KK lehnte man eine Übernahme einer solchen Kur ab und verwies mich an die RV.

Den Antrag stellte ich trotzdem und habe parallel Reha Kliniken versucht zu finden, die Kinder mit aufnehmen und von meiner RV bezahlt werden.
Da ist fast unmöglich. Die RV selbst kann dabei wohl auch nicht helfen. Is mir absolut unverständlich.

Auf jedem Fall rief dieselbe Dame von der KK gestern an um mir mitzuteilen, dass meine Kur genehmigt ist.
Jetzt warte ich noch auf die schriftliche Zusage und hoffe, dass beide Kinder mit drauf stehen.:D

Obwohl ich die letzte MUKIKUR in 2009 hatte wurde sofort bewilligt.
Ich hätte nie damit gerechnet.

Vielleicht macht es einigen Müttern Mut es doch zu versuchen, auch wenn Sie erstmal abgewimmelt werden.

Gruß
Schneeglitzern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.