Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50752)

Jiska 10.04.2011 18:55

Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
.

wondi222 10.04.2011 23:28

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,

erstmal Herzlich Willkommen hier, auch wenn der Anlass kein schöner ist!

Du fragst ob ihr Weihnachten noch zusammen feiern könnt... hm...
wenn ich eins aus der Krebserkrankung von meinem Papa gelernt habe, dann dass jeder Mensch unterschiedlich ist...

Ich habe erlebt, dass Menschen, die von den Ärzten "ganz gute" Prognosen erhalten haben, mittlerweile leider tot sind (sie hatten ihre ED ungefähr zu der gleichen Zeit wie mein Papa), und andere Leute die von den Ärzten im Oktober bereits aufgegeben wurden, noch heute leben... den einen Tag besser, den anderen Tag schlechter...

Es kommt also immer auf jeden Menschen an... was hat der der Krebspatient noch für andere Leiden usw. usw.

Was auf jeden Fall hilft, ist die schönen Dinge (ja, auch die gibt es!) zu betrachten, und wenn es "nur" ein nettes Lächeln von jemandem ist, eine schöne Blume die am Weg steht, eine Katze die einem um die Beine streicht usw. usw.

Vielleicht hat Deine Freundin ein schönes Hobby, welches sie auch jetzt in ihrer Situation machen kann...

Auf jeden Fall die Hoffnung nie aufgeben! Ganz wichtig!!!

Ich knuddel Deine Freundin und Dich ganz lieb!

Viele Grüße

Wondi

kleinzelliger 11.04.2011 16:13

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
hallo,
die hirmetas kann man auch durch op entfernen lassen
wenn nicht schon getan!
habe mir selbst auch 2 metes im linken gehirn entfernen lassen,
nach dem ct sind die verwunden,
und ohne nebenwirkungen.

viel glück

:engel:

hayabusa 12.04.2011 19:25

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo,

bei meinem Paps wurde im April 2010 Lungenkrebs (Adeno) diagnostiziert.
Ende Februar 2011 wurde der Zustand sehr schlecht. Hirnmetas, Bestrahlung.
Am 11.03.2011 ist er für immer von uns gegangen.

Aber es ist bei jedem Menschen anders.

Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft in der nächsten Zeit.

silverlady 15.04.2011 08:48

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
hallo Jiska

es ist nicht ungewöhnlich das ein Patient einfach mitten im Gespräch einfach abschaltet und nicht mehr genau hinhört oder nur noch das hört was er hören will.

Deswegen ist es oft einfach wichtig bei solchen Gesprächen einen zweiten Menschen mit dabei zu haben.

Eine Vermutung von mir ist, der Arzt hat ihr gesagt das die Metas im Kopf sehr früh entdeckt worden sind. Daraus bastelt sich ihr Unterbewusstsein jetzt das was sie verkraften kann. Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung von mir.

Ich kann dir nicht sagen, ob sie jetzt Chemo und Bestrahlung gleichzeitig bekommt aber es wäre nicht ungewöhnlich.

alles Gute für euch
silverlady

heinz33 15.04.2011 10:46

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska, auch bei meiner Frau wurden im August 2008 zuerst 4 Hirntumore festgestellt und später stellte sich heraus, dass dies nur Medastasen eines kleinen Lungenkrebses waren, dessen Größe so klein war, dass mann nicht an Ihn herankam. Festgestellt wurde dies auch durch eine Probentnahme einer Gehirnmedastase. Die Hirnmedastasen hatten wir ziemlich schnell im Griff und es erschien Alles wieder etwas rosiger. Meine Frau hatte auch Bestrahlung und Chemo gleichzeitig. Aber nach ungefähr einem Jahr hat sich der S...Krebs
im ganzen Körper ausgebreitet und am 1. September 2010 ist mein Frau im Hospitz verstorben. Wir hatten aber noch eine sehr intensive Zeit von immerhin 2 Jahren mit Höhen und Tiefen. Es ist Alles immer noch sehr schwer für mich. Aber bei jedem Betoffenen ist der Verlauf anderst. Ich wünsche Dir und Deiner Freundin viel Kraft.
Gruß Heinz

Lulu79 15.04.2011 15:04

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
hallo jiska,

mein vater hat seine bestrahlungen zwischen der 1. und 2. chemo bekommen.
(zwischen den chemos lagen immer 3 wochen pause)

lg
lulu

heinz33 15.04.2011 17:35

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Siska, ich glaube schon. Die Metastasen wurden bei den ganzen Untersuchungen festgestellt. Meiner Frau vielen ab zu einfach Dinge wie die Kaffeetasse aus der Hand. Das ganze fing mit einer Stimmbandlähmung an.

Grüße Heinz

Christel61 15.04.2011 17:46

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo,

mein Mann hat vor dreieinhalb Jahren die Dianose Lngenkrebs, Kleinzeller bekommen. Nun hat er leider Hirnmetastasen. Seit Januar weden die Ausfallerscheinungen schlimmer. Gleichgewicht und Sprachsörungen. Kann mir jemand sgen, mit welchen Nebenwirkungen wir bei einer Bestrahlumg des Kopfes rechnen müssen.:confused:

Liebe Grüße
Christel

Lulu79 15.04.2011 18:44

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
hallo christel,

mein vater hat die ersten bestrahlungen gut vertragen,
ab ca. der hälfte (er hatte insg. 15) litt sein kurzzeitgedächtnis und er fühlte sich bis zu 2h nach der bestrahlung wie "betrunken".
das mit den kurzzeitgedächtnis hat sich aber schnell wieder gebessert.
wichtig ist, die haut nach der bestrahlung immer gut zu pflegen da sie sehr empfindlich und stellenweise sehr rot wird. meinem vater wurde bepanthen vom arzt empfohlen. man sollte nur nicht direkt vor der bestrahlung cremen.

mein vater hatte keine punktuelle bestrahlung sondern bei ihm wurde der komplette der kopf bestrahlt.
bei deinem mann auch?

euch alles gute,
lg lulu

Christel61 15.04.2011 21:38

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Lulu,
vielen Dank für Deine Antwort. Es ist alles kompliziert bei uns. Mein Mann hat bis vor wenigen Tagen jede Behandlung abgelehnt, bis auf einen Zyklus Chemo und er ist eigentlich recht gut damit gefahren. Jetzt ist es so schlimm, dass er sich Hilfe holt. Wir weden erstmal zum Kernspin und dann wird festestellt, wo und wieviele Metastasen sich gebildet haben und dann erstmal schauen, ob bestrahlt wird. Ich hab schon Angst, was auf uns zukommt die nächste Zeit. Wie schaffst Du es denn mit dieser schweren Belastung fertig zu werden?

Liebe Grüße
Christel

Christel61 15.04.2011 21:46

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Jiska,

Deine Freundin tut die schlimme Krankheit ab, als hätte sie einenSchnupfen, und du realisierst die Situation und leidest. Ich glaube, Deiner Freundin hilft es manches zu verdrängen, oder auch in Gesprächen einfach mal abzuschalten. Ich weiß ar nicht, wie jemand überhupt bei Verstand bleiben kann, wenn sie die Diagnose Lungenkrebs bekommt. Gut dass sie so tolle Freunde hat, die sich kümmern, und ihr vielleicht etwas abnehmen können.

Liebe Grüße
Christel

Lulu79 15.04.2011 23:01

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
hallo jiska,
kortison kann auch die stimmung heben,
das sagte uns zumindest eine ärztin...

Lulu79 15.04.2011 23:10

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
hallo christel,

es ist schwierig mit so ein situation umzugehen, da man bei hirnmetastasen ja auch nicht unbedingt pos. prognosen liest.
reden hilft... man sollte das nicht in sich hineinfressen.
es ist ja neben der ungewissheit auch sehr viel angst dabei.

gut ist ja schon einmal dass dein mann sich jetzt helfen lässt und die bestrahlungen macht, die oft sehr gut anschlagen.
vor allem wirken die bestrahlungen auch sehr nachhaltig.

ich glaube man darf sich einfach nicht entmutigen lassen,
auch wenn das oft sehr schwer fällt und einen die situation manchmal
überfordert.

ich drücke euch die daumen...
lg lulu

Lulu79 16.04.2011 09:50

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jiska,

mit sicherheit ist das bei deiner freundin eine art selbstschutz,
bei meinem vater ist das ähnlich. anders wird man ja verrückt bei dieser diagnose...
allerdings wäre es gut wenn sich die familie deiner freundin mit der krankheit auseinandersetzt. aber klar, vorschreiben kann man es nicht.
vielleicht ist der schock auch noch zu groß?! jeder verarbeitet so etwas anders und der eine braucht mehr zeit und der andere weniger um es zu realisieren.

chemo und bestrahlung sind sicherlich kein spaziergang und es wird nicht spurlos an ihr vorbeigehen.
auch da kann ich nur sagen wie es bei meinem vater war:
die ersten beiden chemos hat er gut vertragen (und er hatte große angst davor)
ab der 3. kamen nebenwirkungen wie müdigkeit, übelkeit, keinen appetit, schwach auf den beinen...
gegen die übelkeit hat er tabletten bekommen die ihm geholfen haben.
es war auch nie so schlimm dass er sich übergeben musste.
die bestrahlung ging auch nicht spurlos an ihm vorbei (siehe meine antwort an christel).
mein vater hat, als der appetit nachgelassen hat und die übelkeit größer wurde, fresubin genommen.
da haben 200 ml ca. 300 kcal., das viel ihm irgendwie leichter als essen.
gibt es in versch. geschmacksrichtungen, auch auf rezept.

***gelöscht von Mod***

aber das wichtigste! er hatte (und hat) nie schmerzen. und das ist auch schon einmal sehr viel wert.

metastasen im hirn sind immer sch... da sie eben soviel anrichten können.
bei meinem vater haben sie z.b. aufs sprachzentrum gedrückt und er hat dadurch manchmal "gelallt"
ist mit der bestrahlung aber verschwunden.

der kleinzeller (nachtrag: den hat mein vater) ist ein sehr agressive form von lungenkrebs der sehr schnell streut, auf der anderen seite reagiert er oftmals gut auf die chemo und bestrahlung.

hoffe ich konnte dir etwas helfen.
wie gesagt, ich kann es nur anhand der bisherigen krankheitsgeschichte meines vaters erzählen, jeder mensch ist anders...

liebe grüße
lulu

Christel61 16.04.2011 17:30

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Lulu,
HalloJiska,

Ich weiß es auch nur so, dass Hirnmetastasen eientlich am Ende auftreten. Und dass die Bestrahlung nachhaltig sein kann wußte ich auch nicht. Ich denke, es ist dann nur eine kurze Hilfe und es kommt nach dieser kurzen Zeit oft heftig zurück. Aber ich hab yuch nicht viel Ahnung und eine Patientenverfügung ist sicherlich angeraten, denn ansonsten werden die Ärzte alleine entscheiden, und vielleicht nicht so, wie Deine Freundin es möchte.
Mein Mann hat seit heute extreme Knochenschmerzen. Ich bin froh, wenn wir endlich wissen, woran wir sind. Aber das wird noch zwei Wochendauern.

Lieb Grüße :)
Christel

Rheingoldcat 16.04.2011 20:26

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,
Hallo Christel,

bei meinem Mann wurde am 27.02 zwei Tumore im Kopf festgestellt, man sagte und´s direkt das es sich hierbei um Metastasen handelt.
Entweder von Lungen oder Hauptkrebs.
Das Lungengenkarzimom ist sehr kein. Es wurden im ganzen Körper keine weiteren Metastasen gefunden zu Glück. Ich weiß es zwar nicht aber ich glaube nicht das die Metas im Kopf am ende kommen.
Er hat dann sehr schnell Bestrahlungen erhalten (10 Stück) das diese noch ca. 4Wochen nachwirken wird die Kontrolle erst am ende diesen Monats erfolgen. Mit der Chemo hat er erst diese Woche begonnen.
Die Bestrahlung hat er bis auch Müdigkeit sehr gut vertragen. Nur leider hat er eine Schwere Depression. Es ist so schade das er sich selbst so viel Lebensqualität nimmt.

Jiska,
Ich finde es sehr gut das deine Freundin das Leben noch in vollen Zügen genießen will, versuche Sie da u unterstützen, warum soll man bei der Erkrankung nicht noch das leben genießen.
Da ich selber an Krebs erkrankt bin und mich genau so wie deine Freundin verhalte kann ich es gut nach vollziehen.

Hallo Christel,

die Besthalung hat bei meinem Mann schon einiges bewirkt, er hat auf jeden Fall keinen Kampfanfall mehr erlitten. Somit sehe ich es Positiv. Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten. Es wurde eine Punktgenaue Besteahlung durchgeführt.

Liebe Grüße
Rheingoldcat

Elisabethh.1900 17.04.2011 17:13

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Jiska!

Ich glaube, dass die betroffenen doch in ihrem Inneren wissen, wie es um sie steht, sie haben dafür ein feines Gespür. Vielleicht muss Deine Freundin auch diesen Schutzwall um sich herum aufbauen, damit sie mit der jetzigen Situation zurecht kommt? Eine andere Vermutung wäre, dass sie Medikamente bekommt, welche diese Stimmungen hervorrufen, oder es liegt an den Hirnmetastasen. Diese Abwehrhaltung ist auch ein gewisser Schutzmechanismus des Körpers.

Zitat:

Sie hat Kinder, nichts ist geklärt, die Familie ist auch im Emilyerdbeerland unterwegs und ich zermarttere mir meinen Kopf, wie man möglichst lang, möglichst viel bei guter Verfassung für meine Freundin an Zeit gewinnt.
Vielleicht ist sie zur Zeit noch garnicht in der Lage, sich mit dieser Problematik auseinander zu setzen? Ich glaube, dies ist ein schwieriger Punkt im Verlauf der Erkrankung.

Tschüß!

Elisabethh.1900

Alpenveilchen 17.04.2011 17:42

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Jiska,

ich verstehe gut, dass Du Dich machtlos fühlst, wenn Deine Freundin sich nicht offen mit der Krankheit auseinandersetzt. Es ist jedoch wichtig, dass Du akzeptierst, dass sie mit ihrer Krankheit auf ihre Weise umgeht.

Deine Freundin ist ja in ärztlicher Behandlung und die Ärzte tun sicherlich alles, um ihr zu helfen. Wenn Du Deine Freundin unterstützen möchtest, dann musst Du in ihrem Takt gehen und kannst nicht vorne wegrennen. Nach allem, was Du so beschreibst, scheint sie die Krankheit auf Abstand halten zu wollen. Es ist ihre Krankheit und ihre Wahl. Wenn es so einfach wäre, dass man nur die Ärmel hochzukrempeln bräuchte, um den Krebs zu besiegen, würde es dieses Forum nicht geben. Deswegen glaube ich nicht, dass Deine Freundin so viel verpasst, wenn sie die Krankheit mental weitgehend von sich abschüttelt. Es ist nicht gesagt, dass es ihr und ihrer Familie bessergeht, wenn allen klar ist, wie wenig Zeit sie statistisch noch hat.

Hier im Forum gibt es einige, gut informierte Betroffene, die z.B. bewusst keine Chemotherapie mitmachen möchten oder auch andere Behandlungen ablehnen. Jeder muss für sich entscheiden, wie er sein Leid mit der Krankheit so weit wie möglich reduziert. Diese Entscheidungsfreiheit ist ein persönliches Recht und Deine Freundin macht Gebrauch davon.

Es ist nicht immer die beste Hilfe, wenn man für einen anderen das tut, was man selbst in der Situation gerne hätte. Oft ist es wichtiger zuzuhören und wahrzunehmen, was der andere in seiner Situation gerne möchte und ihn/sie dabei zu unterstützen.

Lasse sie die Krankheit auf ihre Weise und in ihrem Takt angehen. Sei einfach ihre gute Freundin, die für sie da ist, wenn SIE Dich braucht.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen

Jiska 17.04.2011 19:34

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo zusammen,
Elisabeth danke. Alpenveilchen danke. Ich möchte ihr keineswegs meine Gefühlswelt und meine Vorstellungen aufzwängen. Das tue ich auch nicht. Ich bin besorgt und sehe um mich herum hilflose Menschen, wo einer alles schön redet, "das packen wir" (selbst Arzt) und der andere der "Schulterklopfer" verteilt, so einen Unfug kann man doch nicht von sich geben. Ich habe eben Angst, dass man meiner Freundin die Möglichkeit nimmt, alles zu klären. Sie hat 3 kleine Kinder, die versorgt werden wollen. Ich denke, dass sie diese Situation des "Drumherumredens" gut findet, da braucht sie sich mit dieser sch....Krebskrankheit nicht auseinandersetzen. Nur, wenn sie es wollte, könnte sie es auch nicht, weil die liebe Familie ja meint "das packen wir schon". Vorallem wir! Meine Freundin bekommt die Bestrahlung und die Chemo, nicht "wir"! Vielleicht kommt das Auseinandersetzen morgen nach der 1. Bestrahlung. Ich werde es erleben und ich werde für meine Freundin da sein. Die Klappe halten und alles machen, was sie wünscht. Dafür bin ich ihre Freundin.
liebe Grüße an alle

Alpenveilchen 17.04.2011 21:25

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Jiska,

wenn Du Dir insbesondere Sorgen um ihre Kinder machst und Du meinst, dass Deine Freundin wichtige Schritte für die Kinder vor lauter Verdrängung nicht in die Wege leitet, kannst Du Deine Freundin vielleicht einfach nochmal deutlich darauf hinweisen, dass sie eine lebensbedrohliche Krankheit hat und deswegen xyz (also das, was Du denkst) für die Kinder unternehmen sollte.

Dann hast Du zumindest das getan, was in Deiner Macht steht. Mehr kannst Du nicht tun. Es kann sein, dass es Deiner Freundin leichter fällt, alles für ihre Kinder zu regeln, als sich mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Auch gesunde Menschen schreiben ihr Testament, schliessen Lebensversicherungen ab oder was auch immer. Darüber kann man reden.

Viele liebe Grüsse
vom Alpenveilchen

Lulu79 20.04.2011 08:30

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jiska,

wie geht es deiner freundin?

schönen tag und lg
lulu

Alpenveilchen 20.04.2011 11:07

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Jiska,

ich bin keine Ärztin o.ä. und weiss daher auch nicht mehr als Du, was die Aussichten betrifft. Natürlich hat man das Gefühl dass der Krebs noch weiter weg ist bei weniger Metastasen als bei mehreren, da sie nach einander auftauchen und ungern wieder verschwinden.

Was die Situation mit den Kindern betrifft, scheint ja vor allem das Problem zu sein, was mit dem Kind aus erster Ehe/Partnerschaft besteht. Du nennst, dass es unsicher ist, ob der Vater sich überhaupt für das Kind interessiert. Als unsicher sehe ich auch, ob das Kind sich für den Vater interessiert... Es ist immer ein schwerer Schlag für ein Kind aus seiner gewohnten Umgebung gerissen zu werden. Wenn die Mutter stirbt, ist das schlimm genug. Wenn man zusätzlich noch seine ganze Familie verliert, weil man zu einem unbekannten Vater ziehen muss, wäre das noch schlimmer. Daher wäre es schon besser, wenn Deine Freundin die Zeit nutzen würde, um z.B. ihren neuen Mann das Kind adoptieren zu lassen. Das würde die Situation für das Kind sehr erleichtern, zumindest unter der Voraussetzung, dass der neue Mann das Kind liebt und annehmen will und dass sich das Kind bei ihm wohlfühlt.

Aus Sorge um dieses Kind finde ich es völllig richtig, dass Du versuchst, mit Deiner Freundin ein Gespräch zu bekommen. Aber sprich nicht mit ihr über ihre Krankheit, wenn sie das nich möchte. Es kann ja auch sein, dass sie nicht mit Dir allein sein will schon aus Angst, dass Du wieder anfängst von ihrer Krankheit zu sprechen.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen

Lulu79 21.04.2011 09:32

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jiska,

weiss denn ihr ex-mann überhaupt schon wie es um die mutter seines sohnes steht?
ich kann mir gut vorstellen dass deine freundin immer noch nicht erkannt hat in welcher lage sie sich befindet.
die 1.chemo und die ersten bestrahlungen merkt man nicht unbedingt. vielleicht erkennt sie den ernst der lage erst wenn sie merkt dass in ihrem körper etwas vor sich geht.
oder sie braucht einfach noch zeit?!
man kann in einen menschen nicht hineinsehen... mehr als für sie da zu sein (und das bist du ja) kannst du momentan nicht tun.

als die diagnose bei meinem vater bekannt wurde, hat eine meiner schwestern ihm sofort mit einer patientenverfügung konfrontiert - was auch richtig ist.
aber für meinen vater war das viel zu früh.
mittlerweile hat er eine aber das hat über 2 monate gedauert.
grund:
er hatte angst dass die ärzte im notfall nicht genügend für ihn tun wenn er unterschreibt.
für einen gesunden menschen vielleicht nicht immer nachvollziehbar aber für ihn war es seine größte angst.
wobei die ärzte uns auch sagten dass sehr viel mit der familie entschieden wird, wenn der patient nicht mehr selbst dazu in der lage ist. daher ist es vordergründig wichtig, dass ihre familie weiss was deine freundin im ernstfall möchte und sie in ihrem sinne entscheiden können.

trotz allem ein schönes osterfest.
lg lulu

der_weg 21.04.2011 20:05

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,
ich schreibe normalerweise zwar nicht im Lungenkrebsforum, aber habe diesen Thread verfolgt und möchte dazu nun doch etwas sagen.

Deine Befürchtungen sind zwar gerechtfertigt angesichts der Erkrankung, aber sie befindet sich noch ganz am Anfang, also kurz nach Diagnose.... Es ist noch nicht einmal richtig los gegangen mit der Behandlung.... Sie wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch daran sterben, aber SO schnell, dass sie das alles hier und heute regeln muss, nun auch wieder nicht.

Ich habe durchs Studium (Medizin) einige Erfahrungen mit Patienten mit dieser Erkrankung und auch in der Familie Betroffene gehabt... Man sieht das von außen immer alles so klar und rational, aber selbst ich kann nicht sicher sagen ob ich auch so wäre wenn es mich selbst beträfe, oder ob ich da nicht völlig anders reagieren würde.

So eine Diagnose, da wird einem von jetzt auf gleich der Boden unter den Füßen weggezogen.... Das muss man erstmal verkraften... Und für einige ist Verdrängung eben erstmal der einzige Weg überhaupt damit klar zu kommen. Das ist gar nicht mal so selten.
Eigentlich haben die allermeisten Patienten, die ich so erlebt habe, von einer Behandlung zur nächsten gelebt und lange gedacht es geht immer irgendwie weiter. Dieses sich aktiv mit dem eigenen Tod auseinandersetzen, das kommt bei den meisten erst wenn es sich wirklich anbahnt und nicht am Anfang bei Diagnose. Bei einigen kommt es auch gar nicht, das stimmt.... Aber wenn sie das am Anfang komplett verdrängt denn heisst das nicht dass sie in einem halben Jahr immer noch so ist.... Es geht ihr jetzt ja wahrscheinlich auch noch relativ gut.... Vielleicht kommt das erst allmählich wenn es ihr im Laufe der Behandlung schlechter geht.... Das muss doch erstmal sacken.

Ich kann mir bei den aller wenigsten Menschen vorstellen, dass die da komplett kühl und realistisch bleiben und bei Diagnose schon mal anfangen zu planen was wird wenn sie nicht mehr sind. Ich weiss nichtmal ob ich es tun würde. Man kann da noch so viel Erfahrung mit Betroffenen habe, wie man bei sich selbst denken und handeln würde, das steht auf einem völlg anderen Blatt.

Ich weiss es ist schwer angesichts der Sorgen, die du dir machst, aber sei doch einfach als Freundin für sie da.... Wenn sie lachen will denn lache mit ihr und wenn sie weinen will denn weine mit ihr.
Denn wenn Du jetzt versuchst krampfhaft sie auf das Thema Tod zu bringen, denn macht sie vielleicht ganz dicht Dir gegenüber und redet auch später nicht mehr mit Dir da drüber.

Wenn die Behandlung so anschlägt wie im Durchschnitt zu erwarten wäre, denn hat sie noch mindestens ein halbes Jahr Zeit, wenn nicht länger.... Und in der Zeit kann sich noch viel ändern ihrem Umgang mit der Erkrankung.
Es bringt nur nich viel sie zum jetzigen ZP zu überfordern.
Das ist zwar lebenslimitierend, aber sie wird höchstwahrscheinlich nicht morgen tot sein.


Elisabeth Kübler-Ross (Sterbeforscherin) wird Dir ja sicher ein Begriff sein.... Und sie hat an tausenden Patienten beobachtet, dass der Prozess der Auseinandersetzung mit einer zum Tode führenden Erkrankung mit "Nicht wahr haben wollen" beginnt, und sich das Denken und Handeln der Person im Laufe der Erkrankung wandelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Kübler-Ross

Es macht nicht natürlich nicht jeder exakt diese 5 Phasen durch, aber was ich damit sagen will ist dass die Reaktion Deiner Freundin angesichts dieser schweren Diagnose im Rahmen des "Normalen" liegt.
Es wäre emotional im Moment zu viel verlangt, schon Pläne zu machen was mit ihre Familie nach ihr passiert. Ich denke (hoffe) sie wird das zu gegebener Zeit tun und sicher wirst Du sie dann auch unterstützen können. Nur im Moment muss sie das selbet erstmal verarbeiten.

Ich hoffe ich konnte Dir mit dem Post ein wenig weiter helfen.

Lieben Gruß
Sophie

der_weg 23.04.2011 15:38

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Jiska,

wenn Du Kübler-Ross noch nicht kennst, denn lies das vielleicht mal bei Wikipedia durch. Sie hat auch Bücher geschrieben. Vielleicht hilft das ja ein wenig im Umgang mit ihr.

Es ist gar nicht mal so selten, dass Patienten in den Gesprächen mit dem Arzt über die Schwere der Erkrankung nur einen Teil davon aufnehmen können.
Die schalten denn einfach ab und man wird als Arzt denn manchmal Dinge gefragt, die man schon dreimal erklärt hat. Das ist wichtig zu wissen, weil es nicht so ist dass die Pat. mit Absicht nicht zuhören wollen, sondern das ist so ein psychischer Schutzmechanismus.

Da kann man wenig machen, außer da sein und zur gegebenen Zeit reagieren wenn derjenige das Thema anspricht. Vielleicht im Laufe der Zeit es in größeren Abständen immer mal versuchen und gucken ob sie reden will und es ihr anbieten, damit sie falls ja, denn kommen kann.

Wie lange so eine Phase dauert ist eine gute Frage... Das ist von Person zu Person sehr unterschiedlich.
Würde erstmal die ersten 1-2 Chemozyklen und vielleicht die Kontrolle abwarten und gucken ob sich was ändert und denn vielleicht sie nochmal ansprechen.

Bei ihr kommt noch hinzu dass sie anscheinend in relativ schwierigen Familienverhältnissen lebt und Du denn vielleicht tatsächlich die nächste "Angehörige" bist. Von ihrer Familie scheint ja nur die Schwester noch da zu sein. Man könnte versuchen so eine Vereinbarung zu machen, dass die Ärzte wenn etwas ist, denn Dich kontaktieren. Du könntest mal die Ärzte fragen ob man das in einem gemeinsamen Gespräch (Du, sie , Arzt) regeln könnte. Dazu muss sie denn was unterschreiben, weil das ja auch um Entbindung von der Schweigepflicht Dir gegenüber, usw. geht.

Machen die Hirnmetastasen denn im Augenblick irgendwelche Probleme ?
Die Bestrahlung dient ja dazu sie zu verkleinern, also dadurch wird das denn eher besser als schlechter.... Dh durch die Nebenwirkungen vielleicht erstmal sogar schlechter aber danach denn wahrscheinlich besser.
Kommt durchaus vor dass die Dinger durch die Bestrahlung erstmal ganz verschwinden.... Die kommen denn zwar meistens irgendwann wieder, aber erstmal hat man denn ein wenig Zeit gewonnen. Sonst würde man das ja auch gar nicht machen,
Erfahrungsgemäß sind die Patienten auch unter Chemo und Bestrahlung noch sehr lange klar bei Verstand.... Also durch die Behandlung allein wird sie sicher nicht unzurechnungsfähig werden..... Es gibt zwar Chemotherapeutika, die ein Psychose als Nebenwirkung haben, aber die setzt man beim Lungenkrebs nicht ein.
Hirnmetastasen können zwar auch das Wesen verändern, aber nicht wenn sie "nur" im Kleinhirn sind.... Die Areale, die die "Persönlichkeit" ausmachen befinden sich im Großhirn.

Dass mit Kanonen geschossen wird ist bei Krebs "normal".... Auch bei kleineren Befunden, die noch heilungsfähig sind, schiesst man mit Kanonen... Die leichtere Behandlunsvariante (leichte Chemo usw) wählt man erst wenn es nurnoch darum geht den Ist-Zustand noch eine Weile zu erhalten und denjenigen seine letzte Lebenszeit möglichst wenig zu belasten.
Also wenn die so starke Geschosse auffahren, denn ist das eher ein Zeichen dass sie noch was besser machen wollen.

Wenn das denn - was zu erwarten wäre - alles kleiner wird, denn wird das für sie natürlioch erstmal eine Bestätigung sein dass das heilbar ist.... Aber denn hat sie ja schon ein paar Erfahrungen mehr mit einer Zeit, wo nicht alles so läuft und ist denn vielleicht zugänglicher für Gespräche.
Erfahrungsgemäß läuft das in den meisten Fällen so, dass die behandlung erstmal gut anschlägt, der Krebs kleiner wird oder verschwindet, die Leute denn erstmal eine Weile Ruhe haben und dass es dann irgendwann wieder kommt, bzw. größer wird, und es erst denn richtig problematisch wird.... Natürlich kann es in dem Fall anders sein, dh sie spricht vielleicht auf die Chemo nicht an oder so.... Aber man sollte erstmal davon ausgehen, dass es so läuft wie zu erwarten ist und man sie in diese krankheitsfreie Phase noch rein bekommt.

Lieben Gruß
Sophie

Lulu79 11.05.2011 08:43

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jiska,

dass deine freundin alles vergisst ist völlig normal und eine nebenwirkung der bestrahlung.
das kurzzeitgedächtnis wird leider einfach in mitleidenschaft gezogen.
war bei meinem vater nichts anders.
das wird nach der strahlentherapie aber wieder besser.

ich hoffe ich konnte dich mit der info etwas beruhigen.

lg
lulu

der_weg 11.05.2011 09:43

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Als Außenstehender ist es immer schwer bis unmöglich sich wirklich in einen Erkrankten hinein zu versetzen.... ich glaube etwas anderes als dass sie gesund wird verkraftet ihre Psyche im Moment gar nicht.... Es ist für uns Nichtbetroffene wahrscheinlich kaum vorzustellen wie es sich anfühlt in so jungen Jahren von heute auf morgen auf einmal quasi dem Tod geweiht zu sein..... Vielleicht ist es auch gut dass sie Hoffnung hat.... Wenn sie in Depressionen verfiele wäre ihren Kindern auch nicht geholfen.... Und so rational und direkt mit dem eigenen Tod umzugehen, dass man mit einem total klaren Kopf kurz nach Diagnose erstmal alles regelt, das schaffen wahrscheinlich die wenigsten...

Ich denke (hoffe!) dass die Entwicklung und die Zeit das mit sich bringen werden dass sie irgendwann bereit ist sich damit auseinanderzusetzen was aus ihren Kindern wird.

Wie gesagt, wenn es gut läuft kann dieser Zustand auch noch eine Weile anhalten und sie hat noch ein Jahr oder vielleicht mehr. das kann noch viel passieren.

Lieben Gruß
Sophie

Jiska 11.05.2011 17:12

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Sophie,

danke für Deine lieben Worte.

Ich wünsche es ihr so sehr.

Werde weiter berichten.

Liebe Grüße an Alle.

Sternchen12 12.05.2011 20:47

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,

mein Papa hat auch Lungenkrebs mit Hirnmetas und er hatte erst Bestrahlung und nun Chemo.

Seit der Chemo schmeckt er auch nix mehr, dann in der dritten Chemofreien Woche schmeckt er wieder etwas, aber sobald er dann wieder die lange Infusion hatte schmeckt er wieder nix, scheint also normal zu sein.

Das rumkommandieren ist auch normal, die Ärzte sagten: Während einer Chemo verändert sich ein Mensch ...das wir uns nicht erschrecken, es kann sein dass er "aggressiver" wird - und es stimmt, er war immer ein sehr ruhiger Mensch mit einem sonnigen Gemüt, nix ließ ihn aus der Haut fahren - und nun während der Chemo pampt er meine Mama desöfteren mal an,und sei es nur wegen einer Kleinigkeit.

Das sind wohl alles Nebenwirkungen der Chemo.

Ich wünsche dir und deiner Freundin alles alles Gute und werde eure Geschichte weiterverfolgen :pftroest:

Jiska 14.05.2011 20:50

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Die Chemo hat sie gut überstanden und durfte heute Nachmittag wieder nach Hause.

Etwas:augendreh schummrig war ihr, aber sonst alles okay.

Liebe Grüße und eine schönes Wochenende an Alle

Sternchen12 15.05.2011 19:41

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Das freut mich, dass sie die Chemo soweit gut überstanden hat, dass sie nach Hause durfte :):)

Wünsch Euch einen schönen Wochenanfang und drück schonmal für das MRT die Daumen (wann genau hat sie das nochmal?) dass sich da was getan hat !!!

Liebste Grüße an Euch!

Lulu79 16.05.2011 08:01

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jisak,

meines wissens bekommt man
eine dialyse (blutwäsche) dann, wenn nieren unzureichend arbeiten.
das wiederum kann z.b. durch die chemo kommen, da die chemo ja durch die nieren wieder aus dem körper ausgeschieden wird.

oh mensch, das tut mir so leid. :knuddel:
ich hoffe es geht deiner freundin bald besser.

lg
lulu

Jiska 16.05.2011 17:49

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Liebe Sophie,

ihre Schwester redet, weint, redet von einer Lungenentzündung und das die Lunge nicht richtig "belüftet" wird, ich habe nur Bahnhof verstanden.

Kann das sein?

Ich versteh die Welt nicht mehr. Samstag Nachmittag war ich noch bei ihr und alles schien gut.

Liebe Grüße

der_weg 16.05.2011 21:18

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Ja das kann gut sein.... Wie gesagt Infektionen sind unter Chemo häufiger und verlaufen schwerer als normal, auch eine Lungenentzündung..... Die Lunge ist sogar ein Organ, die dann sehr häufig von einer Infektion betroffen ist, also das passt alles zusammen.

Das ist jetzt im Moment vielleich alles sehr dramatisch, aber sie muss daran jetzt nicht unbedingt sterben.... Eine Lungenentzündung ist durch Antibiotika gut behandelbar, viel besser behandelbar als Krebs.

Das ist leider so, dass solche Infektionen von heute auf Morgen kommen können.... heute gehts einem noch gut, morgen kommt das Fieber.... das ist leider so. Deswegen gibt es ja von den Kliniken die Auflage (also so kenne ich das), dass die Chemo Patienten bei Fieber über 38 Grad sofort in die Klinik kommen sollen, egal wie es ihnen sonst geht, um prophylaktisch Antibiotika zu erhalten, damit man schlimmeres verhindert.

Lieben Gruß
Sophie

Lulu79 17.05.2011 08:46

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jiska,

das hört sich alles sehr dramatisch an.
die entscheidung ob du in kh gehst oder nicht kann dir niemand abnehmen.
höre auf dein herz.
ich kann dir nur sagen was ich machen würde.
ich würde gehen...

alles liebe
lulu

Vofram 17.05.2011 17:14

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,

das hört sich wirklich nicht gut an. Ich kann mich da nur den Worten von Lulu und Sophie anschließen.

Ich wünsche Euch so sehr, daß Deine Freundin das jetzt gut übersteht und sich ihr Zustand bald bessert.

lieben Gruß und Deiner Freundin viel Kraft

Volker

waiti 18.05.2011 09:13

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,
das ist sehr traurig, was du gerade berichtest.
Aber du kannst sicher sein, eine bessere Freundin als dich im Moment, gibt es wohl nicht. Es ist schön, wenn man sich so nahe steht. Das Erlebte gerade wirst du zwar nicht so schnell vergessen können, aber sie wird froh sein, dich an ihrer Seite zu haben. Und das könnte dich doch bestärken, dies alles auch weiterhin durchzustehen. Denn nichts ist schlimmer in dieser Zeit als alleine zu sein.
LG Kerstin

Vofram 20.05.2011 20:44

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
Hallo Jiska,

es ist traurig zu lesen, daß es deiner Freundin noch nicht besser geht.
Aber sie kann froh sein, so eine Freundin wie dich zu haben. Extra Urlaub nehmen bzw. verschieben, das macht auch nicht jeder. Aber auch für die Eltern deiner Freundin ist es glaub ich ganz schön zu sehen, daß auch die Freunde da sind.

Liebe Grüße

Volker

Lulu79 24.05.2011 09:32

AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen
 
liebe jiska,

ich habe die letzte tage nicht ins forum geschaut.
es tut mir leid dass es bei deiner freundin noch immer keine aussicht auf
besserung gibt.
auch für ihre eltern muss es schrecklich sein, ihr eigenes kind so zu sehen.
ich wünsche euch allen viel kraft.

alle guten wünsche :pftroest:
lulu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.