Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Schon wieder EM-Rente und 100% GdB (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51560)

Achim01 17.06.2011 13:36

Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo, ich habe die Suche benutzt habe mich aber konkret nirgends wieder gefunden.
Ich will demnächst wieder aktiv am Lben teilnehmen sprich arbeiten.
Ich war bei der Rentenversicherung und habe mir meine Zahlen geholt.

Von der Beantragung her habe ich alle Möglichkeiten, volle oder halbe EM-Rente.

Egal wie ich es wende und drehe, ich komme nicht über 1200 Euro.

Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 100% unbefristet.
Die Dame von der Rentenversicherung sagte mir, der Ausweis macht keinen Unterschied. Der VDK gab mir die Antwort bei Steuerfragen soll ich einen Steuerberater fragen.
Wenn ich jetzt die volle EM-Rente beantrage und einen 400 Euro-Job dazu mache, dann zahle ich doch viel zuwenig Steuern um in den Genuss des Steuervorteils zu kommen, oder? Wenn ich die halbe EM-beantrage ist die Dazuverdiengrenze sehr gering. Dann komme ich auch wieder auf die 1200 Euro, oder kann ich das durch Pauschbeträge beeinflussen?
Weiss jemand für mich den besten "Weg" ? Kann ich Wohngeld beantragen, obwohl meine Wohnung zu gross ist für einen Single?
Oder weiss jemand, wen ich fragen muss? Ich hatte eigentlich auf den VDK gehofft, bin aber vom ersten an den Nächsten verwiesen worden und der konnte mir auch nicht helfen.
Zu irgendwas muss doch der Ausweis nütze sein, nicht nur für ermässigte Eintrittskarten.
Vielen Dank fürs lesen,
Achim

Barbara_vP 17.06.2011 17:22

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo Achim
Ja das stimmt für die Beantragung der rente spielt die Schwerbehinderung keine Rolle (der Ausweis), jedoch für den Zeitpunkt wann du in rente gehen kannst (mit Ausweis früher).

Die Steuerermäßigung nützt dir nur etwas, wenn du Steuern zahlst. Die rente wird zur Hälfte besteuert. Natürlich kannst du nicht mehr Steuern wieder bekommen, als du gezahlt hast.

Die Hinzuverdienstgrenzen kann dir die DRV ausrechnen, wie du schon geschrieben hast.

Wohngeld wirst du bei einer Rente von 1200€ nicht bekommen. Als Schwerbehinderter hast du unter Umständen Anrecht auf eine größere Wohnung, wenn du z.B. im Rolli sitzt und daher einfach mehr Platz benötigst.

LG
Barbara

Altmann 18.06.2011 11:19

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo Achim,
also ich wäre froh, wenn ich 1200 Euronen bekommen würde. Da würde
ich auf den Freibetrag pfeiffen.
Aber trotzdem, bei 1200 Euro kommst Du doch im Jahr über das
Existenzminimum und das fällt schon Steuer an, soviel gibts ja da
auch nicht mehr zum Absetzen.
Wenn du es schon genau wissen willst, musst Du Dir das wirklich von
einem Steuerberater ausrechnen lassen und der kostet, da ist der Betrag
den Du durch den Freibetrag sparst gleich wieder weg.
Wohngeld kannst Du wirklich vergessen.
Also 1200 müssen schon reichen, das ist fast der dreifache H4-Satz.
Gruss Altmann

Det55 18.06.2011 16:28

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo Achim
Meinst du die 1200€ als reine EM-Rente oder ist das mit den 400€ Job berechnet.EM-Rente mit 1200€,da würde ich mir doch um Wohngeld keine Gedanken machen.
Wenn ich in EM-Rente gehen müsste,würde ich circa 800 Klocken bekommen:augendreh.

mfg

Achim01 09.11.2011 20:05

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Zitat:

Zitat von Det55 (Beitrag 1040324)
Hallo Achim
Meinst du die 1200€ als reine EM-Rente oder ist das mit den 400€ Job berechnet.EM-Rente mit 1200€,da würde ich mir doch um Wohngeld keine Gedanken machen.
Wenn ich in EM-Rente gehen müsste,würde ich circa 800 Klocken bekommen:augendreh.

mfg

Ja, ich meine volle Rente (800) und dazu den 400 Euro Job.

Da das mit dem Job noch nicht ganz sicher ist, muss ich erstmal nur mit der Rente rechnen.
Wo kann ich welche Zuschüsse beantragen?

Danke fürs lesen, Achim

Barbara_vP 10.11.2011 12:40

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo Achim,
sollte deine Rente und dein sonstiges Einkommen (Zinsen, Mieten etc) zu gering sein, kannst du Grundsicherung beantragen. Grundsicherung stockt deine Rente auf H4 Niveau auf. Wo da die Gerenzen sind weiß ich nicht. Ich meine Grundsicherung beantragt man bei der DRV (sollte ich falsch liegen, muss die DRV deinen Antrag binnen 14 Tagen weiterleiten, bzw den Antrag selbst bescheiden.

Barbara

Elisabethh.1900 10.11.2011 13:35

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Lieber Achim!

Zitat:

sollte deine Rente und dein sonstiges Einkommen (Zinsen, Mieten etc) zu gering sein, kannst du Grundsicherung beantragen.
Grundsicherung bekommt er nur, wenn die Rente unbefristet gezahlt wird, dies ist bei den meisten nicht der Fall. Sie haben eine Befristung für 2 oder 3 Jahre, danach wird neu entschieden bzw.überprüft.

Du kannst z.B. Wohngeld beantragen. Wenn Deine jetzige Wohnung für Dich, nach den geltenden Gesetzen zu groß ist, dann berechnet man die Leistung für die Wohnungsgröße, welche Dir zustehen würde.

Ansonsten die Vergünstigungen nutzen, welche der Schwerbehindertenausweis bietet und bei der Krankenkasse die Reduzierung der Zuzahlungen von 2 auf 1 Prozent des Einkommens wegen schwerwiegender chronischer Erkrankung beantragen.

Die Deutsche Krebshilfe hat eine Broschüre mit dem Titel" Wegweiser zu Sozialleistungen" herausgegeben, man kann sie kostenlos downloaden oder als Heft bestellen.
Zitat:

Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 100% unbefristet.
Sind in Deinem Ausweis auch Merkzeichen eingetragen?

Tschüß!

Elisabethh.

Achim01 10.11.2011 15:01

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Zitat:

Zitat von Elisabethh.1900 (Beitrag 1073662)
Lieber Achim!
Du kannst z.B. Wohngeld beantragen. Wenn Deine jetzige Wohnung für Dich, nach den geltenden Gesetzen zu groß ist, dann berechnet man die Leistung für die Wohnungsgröße, welche Dir zustehen würde.

Wo beantragt man Wohngeld, ich wohne in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein (Stubben) ?

Zitat:

Sind in Deinem Ausweis auch Merkzeichen eingetragen?

Tschüß!

Elisabethh.
Nein, keine Merkzeichen vorhanden.

Gruss vom Achim

Elisabethh.1900 10.11.2011 17:50

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Lieber Achim!

Ansonsten kannst Du ja mal auf der Gemeindeverwaltung anrufen, die werden Dir sicherlich den Ansprechpartner nennen.

Ob Du Merkzeichen für den Schwerbehindertenausweis beantragen kannst, musst Du einmal mit dem Arzt besprechen. Es gibt hierfür sehr strenge Bestimmungen. Eventuell kannst Du auch Ermäßigung bei der KFZ-Versicherung oder der Steuer bekommen, dies hilft sicherlich auch weiter, da in Schleswig-Holstein bestimmt längere Wege zurück zulegen sind, wenn man irgendwas braucht.

Ich hoffe, dass ich Dir ein Stück weiterhelfen konnte.

Tschüß!

Elisabethh.

Achim01 10.11.2011 18:47

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Vielen Dank,
für die Links, schau ich gleich mal rein.
Ja das mit dem Googeln hab ich gemacht, und "treffe" auch oft die richtigen Suchwörter, aber bei Rentengeschichten sind soviele Faktoren...

Ich bin z.Z. noch auf Reha. Werde dann von zuhause aus, mal die Versichertenältesten anrufen, ob ich kurzfristig einen Termin bekommen kann. Der Sozialdienstmitarbeiter hatte jedenfalls positive Rückmeldungen, das die Leute ihr Fach verstehen.
Und kurzfristig, weil Ende des Jahres läuft das Krankengeld aus.

Achim01 10.11.2011 19:01

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hi,
bei Wohngeldantrag.de lande ich bei den Formularen auf Symio und so'n Sch...
Angeblich laut impressum sind das Mitarbeiter eines Wohnungsamtes die hinter der Seite stehen, und anonym bleiben müssen wegen ihres Jobs....

Und die Seite Versorgungsämter ist auch ein privates Projekt eines Telefonisten.

Ich werde die für mich wichtigen und richtigen Sachen schon noch nach der Reha rausfinden, hatte nur gehofft, schon vorher ein paar Tipps und Tricks zu bekommen.

Elisabethh.1900 11.11.2011 21:38

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Lieber Achim01!

Die beiden Links habe ich auf Grund Deines Hinweises gelöscht, dies ist sicherlich besser.
Man kann bei den Ämtern auch Leistungen zuerst mit einem formlosen Antrag beantragen und um Zusendung der entsprechenden Formulare bitten. Das Gemeinde -oder auch das Landratsamt sind Dir sicherlich behilflich. Bei allen Leistungen ist immer der Tag der Antragstellung sehr wichtig, deshalb den Brief als Übergabeeinschreiben schicken,damit man einen Nachweis besitzt.

Es gibt zum Thema Wohngeld auch Informationsbroschüren, welche die Bundesregierung herausgegeben hat.

Hier ist eine Übersicht über Broschüren des Bauministeriums, gib bitte mal den Begriff Wohngeld ein:http://www.bmvbs.de/DE/Service/Publi...onen_node.html

Ansonsten sind auch in der großen Enzyklopädie mit dem W.... viele Hinweise vorhanden, http://de.wikipedia.org/wiki/Wohngeld


Tschüß!
Elisabethh.

Altmann 12.11.2011 11:34

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo Elisabeth,
ist das wirklich so, dass man Grundsicherung bei unbefristeter Rente bekommt?
Ich habe das so gelesen, dass man erst mit 65 Grundsicherung bekommt.
Ich(60) z.B. vorgezogene Rente für SB müsste mich beim AA wegen H4 melden,
wenn die Rente unter dem Existenzminimum liegt.
Kann angeblich keine Grundsicherung beantragen.
Gruss Altmann

Elisabethh.1900 12.11.2011 16:54

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Liebe Frau Altmann!
Zitat:

ist das wirklich so, dass man Grundsicherung bei unbefristeter Rente bekommt?
Mir hat ein Bekannter erzählt, dass seine Rente im Juni 2011 entfristet worden ist. Sein Betreuer beantragte beim Landratsamt Grundsicherung, sie wurde genehmigt. Während der befristeten Rentenzahlung war dies nicht möglich.

Elisabethh.

Altmann 13.11.2011 11:46

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hallo Elisabeth,
ja und wie alt ist dieser Bekannte? Ist den seine EM-Rente in eine Altersrente
umgewandelt worden?
Ja die DRV hat auch in meinen Bescheid was von Grundsicherung rein ge-
schrieben, aber wenn ich so im Net schaue, sehe ich da einige Voraus-
setzungen, welche bei mir also nicht vorliegen.
Gruss Altmann

Elisabethh.1900 13.11.2011 13:50

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Liebe Frau Altmann!

Mein Bekannter ist 44 Jahre alt.

Elisabethh.

Barbara_vP 14.11.2011 10:28

AW: Schon wieder EM-Rente und 100% GdB
 
Hoi

es gibt drei verschiedene Arten von Sozialleistungen auf H4 Niveau eher gesagt 3 mamen für die gleiche Leistung
1. Grundsicherung bei Rente
2. H4 /ALG2 (vermittelbare Antragsteller also arbeitsfähig)
3. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (bei nicht vermittelbaren Antragstellern (also Krank aber keine Rente, kein Anspruch auf Grundsicherung)

Alle drei Sozialleistungen sind gleich hoch, mehr als das sog. H4 Niveau wird man nicht dazu bekommen.

Auch das Wohngeld wird es nur geben, wenn das H4 Niveau nicht überschritten wird.

@Achim gibt es bei euch auch ein ZSL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben), die können dir da auch weiter helfen

Und nochmal, wenn du nicht weißt wo du den Antrag stellen mußt, Behörden (und auch die KK ist eine Behörde) muss den Antrag binnen von 14 Tagen weiterleiten, denn sonst muss die Behörde den Antrag selbst bescheiden.
Also könntest du deine Steuererklärung auch bei der KK einreichen......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.