![]() |
leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo ihr lieben...
vielleicht kennen mich hier einige von meinen anderen Themen! Ich bin sonst bei den Angehörigen " so jung und unheilbar krank" Kurze Info: Bei meinem Mann 37, wurde im Februar 2009 ein epitheloides PM rechts festgestellt! Es folgte eine Unterlappenteilresektion. Am 03.06 erfolgte eine Erstlinientherapie mit Cisplatin 75mg + Pemetrexed 500mg (Alimta), 6 Zyklen. Vom 27.07.- 21.08.09 Strahlentherapie (Tomotherapie) Bis 03.02.2010 stabile Tumorsituation ( Pet- CT) Seid 23.06.2010 Mehanreicherung Lymphknoten paraösophagealen Tumors, histologische Sicherung eines lokalen Progresses (Pet- CT) 19.07.- 27.08.10 Strahlentherape (Tomotherapie) zeigte keine Wirkung) 24.09.10 Formal diskreter Progress Kardinanah , (Herzbeutel)( Pet- CT) 11.10. - 07.02.11 6 Zyklen Zweitlinienchemotherapie mit Cisplatin 75mg und Pemetrexed 500mg. 10.05.11 Lokale Befundprogredienz im Kardiabereich seid 11.05.11 Zyklus einer Drittlinienchemotherapie mit Gemcitabine 1000mg + Oxaliplatin 80mg Tag 1 + 8 , Wdh 21 Tage bis jetzt.... Das komische jetzt: Die Erstlinienchemotherapie hat mein Mann soweit gut vertragen, allerdings ging es Ihm die ersten 8 - 10 Tagen nicht so gut.Dann ging es im besser.Jetzt bekommt er die Drittlinienchemotherapie und da ist es genau anders herrum.Wenn er sie bekommt, geht es Ihm die ersten Tage super...so aös hätte man Ihn eine Energiespritze gegeben.Er ist gut drauf,fühlt sich prima.kann ein wenig was unternehmen und hustet kaum.Aber dann geht es von Tag zu Tag weiter nach unten.Dann schaft er fast gar nichts mehr.Selbst das Duschen gehen fällt Ihm schwer,danach ist er fix und fertig.Aber warum ist das diesmal so? Sein Arzt meinte zu uns, diese Chemo wäre die letzte...sollte die irgentwann auch nicht mehr wirken...gibt es nichts mehr.Tolle aussichten für uns... Ich merke das er schwächer wird...ist ja auch kein Wunder...schaut mal oben nach..wie lange sich mein Mann schon damit quält...Chemo...Chemo...Chemo...ohne große Pause!! Ich hab Angst, was noch so auf uns zukommt.... Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
hallo nicole,
ich weiß nicht was ich sagen soll?! jeder verlauf ist anders und unseren hast du ja auch ein wenig mitbekommen. meine mama hatte "nur" 4 x chemo mit cisplatin/alimta. sie hat abgebrochen, da sie schlapp und lustlos war. das war es ihr nicht wert, da es ja eh nicht wirklich was brachte (sie schlug nicht an und 2 studien auch nicht - immer weiterer wachstum) manchmal frage ich mich was daran nun bitte langsamwachsend sein sollte :confused: was soll ich erzählen? viele hier haben ein jahr gehabt. meine mama konnte nachher auch ohne chemo nicht mehr duschen gehen und hatte kaum kraft. liegt es wirklich an der chemo? es gibt halt gute und schlechte tage :huh: hm, ich bin dir wohl keine große hilfe. sorry... ich wünsche dir alles erdenklich gute und bin traurig, dass der mist immer so umsich greift alles liebe annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Nicole,
ich wünschte, ich könnte Dir etwas Positives berichten. Ihr habt tatsächlich seit 2 1/2 Jahren mit der Erkrankung ohne Verschnaufspause zu kämpfen. Das ist heftig! Euch war und ist es auch nicht vergönnt, so wie die Vielen, die hier lesen und schreiben, wenigstens mal eine längere Zeit der Ruhe zu bekommen, einen größeren Moment des Innehaltens und vielleicht auch wieder des Genießens. Ich wünsche Euch alles Liebe und bin in Gedanken bei Dir und Deiner Familie, LG Anke |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Liebe Anke, liebe Annika...
trotzdem danke!!! Eigentlich weiß man ja alles...und man weiß auch was noch auf einem zukommt..aber man hofft trotzdem auf etwas Positives... Ich denke immer...Mensch wir kämpfen seid fast 3 Jahren so hart und unsere Kinder bekommen alles mit...kann der liebe gott da oben nicht mal erbarmen haben?? Uns ein wenig damit in Ruhe lassen...das wir das Leben mal wieder zusammen geniesen können! Ich würde es meinem Mann sehr wünschen, mir gar nicht mal...aber Ihm... Er sagt sehr oft zu mir: Was würde ich dafür geben, mich einfach nur wohl zu fühlen! Mehr will ich doch gar nicht... Ich weiß nicht wie er sich fühlt, aber ich sehe Ihn...und das tut sehr weg! Es zerreist mir das Herz...so ein junger Mensch!!! Wir könnten noch so viele wunderschöne Jahre zusammen verbringen...er könnte seine Kinder aufwachsen sehen...warum soll es nicht so sein?? *schrei* *heul* Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Wir haben die Ärzte gestern mal gefragt. Woran das liegt, das er sich die ersten Tage nach der Chemo so gut fühlt und voller Energie ist...das soll wohl vom Cortison kommen!!!!
|
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
das macht es alles nicht besser, aber du hast eine antwort...
ich kenne dieses einfach nur wohl fühlen. ich habe bei mama auch immer gedacht, dass es alles wieder wird und sie sich etwas wohl fühlt... es ist eine so fiese ka**krankheit (sorry)! ich hoffe bei jedem erkranktem hier, dass ein wunder geschieht. da es bei meiner mama nicht der fall war, seid ihr jetzt dran :) alles, alles liebe annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Danke Annika,
da kann ich Dir nur zustimmen...eine wirklich schreckliche Erkrankung!!!!! Warum gibt es überhaupt so schreckliche Erkrankungen... Aber wenn ich hier manchmal so andere Geschichten lese wie z.B Alleinerziehend, drei Kinder und Krebs...versuch ich wieder Positiv zu denken...es gibt Menschen die sind noch ärmer dran, als ich bzw. wir.... Kopf hoch und kämpfen...und sein Schicksal annehmen!!! Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Liebe Nicole,
ich kann soooooooo gut mitfühlen was Dein Mann denkt wenn er sagt: er will sich doch einfach nur wieder mal wohl fühlen. Mein Papa hat neulich gesagt: ein kranker Mensch hat nur noch einen Wunsch, ein Gesunder hat viele. Nee also echt, dauernd Schmerzen, dauernd diese Müdigikeit, die Lustlosigkeit, die Kraftlosigkeit und das für einen jungen Mann, das macht echt mürbe. Ich wünsche Euch beiden sowas von viel Kraft, Energie und Hoffnung! Ich fühle mit Euch! P.S. Habe meinen Mann mal auf Gleitschirm-Urlaub geschickt, ich glaube, die Angehörigen brauchen auch mal Urlaub und Abstand von den Patienten, um die sie sich sonst so sorgen müssen. GLG Susi |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Susi,
da gebe ich Deinem Vater recht! Schön das Du deinen Mann in Urlaub geschickt hast, ich glaube das brauch man auch mal...um neue Kraft und Energie zu tanken!!! Mein Mann bekam gestern wieder Chemo, heute geht es im recht gut!!! Liegt am Cortison... Bekommst Du noch Chemo??? LG Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
wie geht es euch? oder "muss" ich drüben lesen?
gute nacht LG annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Liebe Annika,
sorry grade erst gelesen... Die Blutwerte sind jetzt wieder etwas besser, somit konnte er am Mittwoch seine Chemo wieder bekommen. Er fühlt sich Müde und schwach...schläft überwiegend! Jetzt hat er auch noch hohe Blutzuckerwerte... Sonst, alles wie immer.... Ich bin fertig...müde...unser Leben ist echt kaotisch... LG Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo alle zusammen,
eigentlich sollte mein Mann noch 2. Zyklen bekommen! Die wurden aber abgesagt, weil seine Blutwerte nicht gut waren. In 4. Wochen soll ein Kontroll Pet- CT stattfinden. Ob er diese Chemo noch mal bekommt, ist fraglich! Eine andere gibt es für uns nicht mehr.... Er fühlt sich Müde, schlapp und er hustet sehr stark. Er selber denk, Zitat: Ach, ich muss mich nur noch 2-3 Wochen erholen...dann wird es mir wieder besser gehen...und dann renoviere ich das Wohnzimmer. Aber irgentwie,kann ich das nicht glauben.Mag es Ihm aber nicht sagen... Das ist aber nun mal, was ich denke...ich kann nicht positiv denken... Er sieht blass und grau aus...wirkt geschwächt...nicht stark belastbar...der Husten...und die Chemotherapie wurde abgebrochen... Langsam wird mir echt alles zuviel...wie lange müssen alle noch damit Leben? |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Woran erkennt man, das es jetzt bergab geht?
Sorry, das ich jetzt so blöde frage...aber ich kann mit kaum jemanden darüber reden. Seine Familie würde mich sehr schwer verurteilen, wenn ich negativ sprechen würde.Zitat: Denk nicht immer so negativ!!! Hallo? Bei einem PM? Ja..na klar...das wird schon wieder...:mad: Sie denken, das er damit noch lange Leben wird.. Aber die Therapie wurde jetzt eingestellt und es gibt nichts mehr...außer eine Studie...aber ich denke...das können wir uns sparen... Was soll ich sagen?Bin sehr durcheinander... Sagt Ihr es mir...denke ich wirklich zu negativ?? Warum möchte ich wissen, ob es jetzt schon bergab geht??? Fragend schau... |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Liebe Nicole--- ich wollte NICHT schreiben - wollte meine negativen Erfahrungen nicht noch un bedingt hier erwähnen, keinen runterziehen --
aber ich sehe, du BIST unten -- und vielleicht kann ich dir in diesem jetzigen Zustand etwas helfen. Mein mann hatte diese Krankheit - hatte - er war so unglaublich vital. ich lese gerade seinen Terminkalender von vorigem jahr - was lief da alles noch ab - trotz chemo, bestrahlung und schlimmen Schmerzen. Noch vor einem jahr streiften wir durch die Wälder - suchten pilze, er wollte gerne alleine gehen - ich denke er wollte sich mit dem ende auseinandersetzen. - es war ein vierteljahr vor seinem tod. Wir schafften in der letzten zeit seines Lebens, unserer ehe, noch rituale, die es uns wirklich "gut" gehen ließen. Die teestunde nachmittags, ich saß dann einfach still bei ihm - ich war morgens im B ad immer in Ruf- oder sichtweite - Indem ich mich ganz auf das Schlimme einstellte, hatte ich plötzlich die Kraft, damit zu leben. Laß ihm doch seine Träume - ich würde da nicht widersprechen - vorallem nicht so gucken: ich weiß es doch besser -- Ich wünsche Dir, daß du Kräfte bekommst, das alles richtig zu machen. Aus eigener Kraft kann man das nicht -- Ich wundere mich heute noch, wie ich es durchhielt. alles Liebe - Moni |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
@Tränchen77
Du bist eine sehr sensible Begleiterin und siehst den unerbittlichen Weg, den er gehen muss. Sei weiter an seiner Seite und erfülle ihm die kleinen Wünsche und Rituale, die er und Du brauchst. Genießt die Zeit und Gemeinsamkeit. Seid füreinander da, klagt nicht, freut Euch über die kleinen, alltäglichen Dinge. Wenn Ihr könnt, sprecht miteinander, wenn Ihr könnt, schweigt miteinander. Ich wünsche Euch viel Kraft. Shalom P.S. Als Angehöriger habe ich meine damaligen Erfahrungen versucht zu verarbeiten im Forum Thread von shalom:Gemeinsame/einsame Wege bei Krankheit Eine eigene Zustandsbeschreibung von damals kommt wohl Eurer Situation ziemlich nahe: siehe http://www.krebskompass.de/forum/sho...3&postcount=84 Gedanken zum Leid, zum Loslassen können, zur Freude Auch wenn es seltsam klingt, die lange und schwere Zeit der Erkrankung meiner Frau war für unsere Partnerschaft eine sehr intensive und schöne Zeit. Wir sind uns nahe gekommen, wie nie zuvor, wir haben Erfahrungen gemacht, wie nie zuvor. Wir haben haben uns weiter entwickelt, wie nie zuvor. Es waren ALLE Elemente darin enthalten: Panik, Verzweiflung, Zorn, Freude / Glück über geschenkte Zeit, Verständnis ohne Worte, unendliche Nähe, unendliche Ferne, das Lernen endgültig loslassen zu müssen u.v.a. Wenn ich es in der zeitlichen Nachschau bedenke, wurde der Prozess des aktiven Loslassens von meiner Frau schon eine geraume Zeit vor ihrem Tod DURCH SIE gestaltet, während ich ihre Situation noch unermüdlich positiv umdeutete. Dabei war bei mir sicher Angst vor den gewaltigen Veränderungen im Spiel, ich wollte an IHREM Leben, an der NICHTVERÄNDERUNG hängen. Bis auch ich eingestehen musste, das ihr Weg unerbittlich vorgezeichnet war. Ich habe sie schließlich bewußt loslassen können. Erst dann war sie bereit, endgültig zu gehen. Unser gemeinsames Loslassen geschah also eigentlich schon VOR dem Tod meiner Frau. Mein eigenes Loslassen von schmerzenden Erinnerungen NACH ihrem Tod wurde überlagert von der dankbaren Erinnerung, dass wir beide gemeinsam über alles sprechen konnten und auch gemeinsam Schritt für Schritt Abschied nehmen konnten. Wir haben dasjenige getan, was uns möglich war und das war sehr viel. Ich danke meiner Frau für die unendliche Liebe, die sie mir gegeben hat. Shalom |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Vielen lieben Dank Shalom,
das waren sehr bewegende und tiefe Worte...sie haben mich erreicht! Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Zitat:
Mir ging und geht es genauso wie deinem Mann,ausser das bei mir andersherum mit der Chemo begonnen wurde.Als erstes muss ich Dir sagen, das die Krebszellen sich leider anpasse können und deswegen die Wirkung nicht mehr dieselbe ist.Ich quäle mich auch schon längere Zeit damit herum,was er jetzt braucht ist Deine volle Unterstüzung, halte zu ihm ,auch wenn er manchmal nervt und vielleicht auch weniger redet, aber er braucht jetzt jemand der zu Ihm hält, später kann schon zu spät sein. gruß uwe2010 |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Uwe,
da gebe ich Dir echt! Aber die Situation ist echt hart...seid 3 Jahren dreht sich bei uns alles um diese scheiss Erkrankung *sorry* Das zehrt sehr an meinen Nerven...und dann noch die Kids... Das mit der Chemo weiss ich, irgentwann reagiert der Krebs nicht mehr darauf. Ist ja bei uns der Fall!!! Wie geht es Dir so im Moment? Wie verträgst Du die Chemo?Hast Du Unterstützung? Sende Dir ein Kraftpaket...Kopf hoch!! Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Tränchen, ich möchte dir hier auch nochmal schreiben..Habe gerade eure Geschichte gelesen, es ist traurig, wie der blöde Krebs um sich schlägt, man hat einfach keine Chance! Es ist einfach schrecklich! Aber man muss das Schicksal annehmen.
Wie geht es deinem Schatz denn momentan? Sei für ihn da, genießt eure Zeit, macht es euch so schön, wie es noch geht... Es ist schwer, ich weiß..Und versuche, vor ihm so positiv wie möglich zu erscheinen..Ich habe fast nie vor Marco geweint, weil es ihn so traurig gemacht hat, mich weinen zu sehen. Habe mich dann lieber bei jemanden ausgeheult, wenn er es nicht gesehen hat. Ich habe es auch geschafft, meinen Schatzi bis zum Ende zu begleiten und ich weiß, dass er jetzt auf mich herab schaut und auf mich aufpasst..Das spüre ich! Ich weiß aber bis jetzt nicht, woher ich die KRaft genommen hab, dass ich die ganze Zeit so stark war, ich ihm immer noch so viel erzählt hab, ihn angelächelt hab, obwohl er nichts mehr sagen konnte, weil er so schwach war. Bei dem Anblick bin ich aber zugleich innerlich zerbrochen. Ich denke jedoch, dass es unserer unendlichen Liebe zu verdanken war, dass ich es so durchgehalten hab. Immer, wenn ich alleine weinen musste, hab ich mir gesagt "So und jetzt bist du wieder glücklich und lächelst, FÜR MARCO" Das hat mir immer Kraft gegeben. Ich wünsche dir alle Kraft der Welt, ich denke an euch. Ich drücke dich!!!! |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Das hast Du sehr sehr lieb gesagt!!! Ich danke Dir...und Du hast Recht
|
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Ihr lieben...
weil die Blutwerte sehr schlecht waren in den letzten Wochen hat man die Chemo abgebrochen. Eigentlich sollte er noch 2. Zyklen bekommen! Am Mittwoch hatte er sein PET- CT...es zeigt sich kein Rückgang..aber auch keine Vergrößerung! Wie lange hat man noch...ohne Therapie??? 6 Monate? Seid ruhig ehrlich... Jetzt wird es nicht mehr so lange dauern oder? Ich weiss selber nicht, warum man sowas immer genau wissen will..aber irgentwie ist es mir wichtig! Seid einiger Zeit hat er in den Händen und an den Füßen Missempfindungen.. zu seinem Burder sagte er: Ich steh völlig neben meinem Körper...so langsam kann ich Uwe verstehen! ( Uwe hatte immer unerträgliche Kopfschmerzen, dachte er hätte einen Hirntumor und nahm sich das leben) Muss ich mir Sorgen machen? Was uns angeht, er zieht sich zurück...ist oft genervt...will seine Ruhe! Auch die Kinder nerven Ihn! Und mich macht es sauer... Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Nicole,
ich habe null Erfahrung mit dieser Art von Krebs (und hoffentlich muss ich diese auch nie machen!), aber ich konnte jetzt trotzdem nicht einfach so aus Deinem Thread gehen... Wie lange, wie lange noch? Ich denke, dass es Erfahrungswerte gibt der Ärzte (die könntest Du fragen), aber wie lange es tatsächlich dauert, weiß eben nicht einmal ein Arzt. Ich verstehe Dich schon, dass Du das gerne wissen möchtest, aber realistischerweise gibt es darauf keine Antwort - die Zeit wird Dir die Antwort geben :(. Dass Dein Mann oft auch abweisend usw. ist, ist das "normale" Verhalten von todkranken Menschen, jeder geht zwar anders damit um, aber ich habe da viel gelesen v. Kübler-Ross und es hat mir sehr geholfen die Stadien in denen sich der Betroffene befindet noch besser zu verstehen. Aggressionen etc. richten sich eigentlich immer gegen die Menschen, die sie am meisten lieben :(. Es ist sooo hart, aber Eure Liebe zueinander wird es Dir möglich sein durchzuhalten und Deinen Mann beizustehen! |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Chrisi...
Du wirst lachen...ich kenne die Phasen von Kübler Ross sehr gut! Er befindet sich im Moment in der Phase des * Abfinden* Die Person zieht sich zurück, möchte alleine sein. Nur ist es für mich sehr schwer, damit umzugehn. Ich habe beruflich viel mit dem Tod zu tun...aber Privat ist irgentwie alles anders! Ich schwanke täglich in anderen Phasen...von * nicht Wahr haben wollen*...* zorn*...dann nehm ich es mal wieder an...dann bin ich wieder bei * nicht wahr haben wollen* Aber ich denke das ist normal. Das gute ist, das ich viele Menschen habe, mit denen ich darüber sprechen kann. Er lehnt Gespräche mit anderen komplett ab.Das muss ich nun mal akzeptieren! Ich wünsche es wirklich keinem..und schon gar nicht...einer jungen Familie! |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hi Nicole,
es ist auch sehr schwer sich als Betroffener damit abzufinden :( und ich wüßte auch nicht, wie ich reagieren würde :o - ich habe meine Tante ganz intensiv begleitet gehabt (sie hatte Magenkrebs), sie war viel eher eine Schwester für mich, so nah standen wir uns... und ich weiß, wie schwer es ist und dass es unmöglich ist die Zeit, die bleibt, zu genießen... Wie kann man auch gleichzeit genießen, wenn man weiß, dass der geliebte Mensch bald für immer von einem geht :confused: und der Betroffene weiß ja auch, dass er dies oder jenes sicher nicht mehr erleben wird, wird so wie bei Euch darüber nachdenken, was aus den Kindern wird, aus dem Partner... wird sich fragen, wie seine Lieben ohne ihn klarkommen... und dabei will er das alles doch gar nicht :(. Es ist einfach nur unfair... Und ja, man nimmt Abschied auf Raten sozusagen, zuerst der Diagnose-Schock, immer gepaart mit Hoffnung... Man hofft, dass die Therapie anschlägt, man hofft, dass die Schmerzen nachlassen, man hofft auf etwas Normalität, man hofft... ganz am Ende hofft man nur noch, dass der geliebte Mensch nicht mehr länger leiden muss :cry:. Selber kommt man an den Rand seiner Kräfte, einerseits möchte man für die Kinder alles tun weiterhin, die Arbeit erledigen und den Partner unterstützen - für einen selber bleibt da einfach oft null Zeit und obwohl man eh schon nimmer kann, muss es weitergehen... bis der eigene Körper mal einen Warnschuß abgibt... und man weiß, es ist niemanden damit geholfen, wenn man selber aus den Latschen kippt. Aber der Spagat allem und jedem gerecht zu werden ist sooo verdammt schwierig und zusätzlich die emotionale, enorme psychische Belastung der Trauer... denn man trauert nicht erst, wenn der Mensch nicht mehr lebt, das beginnt ja bereits irgendwo mit der Diagnose, mit der schwindenden Hoffnung auf Heilung... Und Du brauchst auch mal für Deine Seele zwischendurch "Streicheleinheiten", tu Dir selber jeden Tag irgendwas Gutes, es sind die Kleinigkeiten, die einem durch so eine schwere Zeit helfen können :) und Du musst Dir vor Augen halten, dass sich Dein Mann zurückzieht und so verhält, weil er Euch liebt... er kann halt wahrscheinlich auch nicht anders. Dir wünsche ich, dass Du diesen Spagat schaffst und dabei nicht selber auf Dich vergisst :knuddel:, Deinen Mann wünsche ich Schmerzfreiheit... und Euch allen viel Kraft für diesen schwierigen Weg. |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo alle zusammen,
ich möchte mal wieder ein wenig von meiner Seele schreiben! Meinem Mann geht es nicht ganz so gut. Er schläft jetzt noch mehr und isst kaum noch etwas.Er hat leider schon fast 8 Kilo abgenommen.Nicht gut! Außerdem muss er zwischendurch immer wieder mal erbrechen. Er hatte wieder ein Pet- CT...dort war eine minimale Anreicherung zu erkennen! Auch nicht gut! Therapie bekommt er zur Zeit nicht mehr. Morgen bekommt er allerdings intravenös...fast 4Std. Mistel injiziert...es soll im Kraft geben! Ich bin gespannt! Freitag haben wir beide zusammen geredet und bitterlich geweint...wir fragen immer wieder nach dem *warum* ????? Mein Mann sagte: Ich will nicht mehr leben! Und das krasse, ich kann Ihn sogar verstehen. ER liegt fast 24. Std. im Bett...schläft..hat kaum Appetit! Seine Polyneuropathie in den Händen macht Ihn schwer zu schaffen.Er hat kaum noch gespür in seinen Händen..lässt vieles fallen,kann kaum schreiben. Außerdem plagen Ihn Schmerzen in der Schulter...er hat sie aber mit Iboprofen im Griff. Seine Blutwerte sind leider auch nicht gut...sein Arzt meinte zu Ihm: Sie haben viele Baustellen, aber man muss jetzt abwegen!!! Seine Harnsäure ist verdammt hoch, er hatte in den letzten Wochen einige schwere Gichtanfälle.Sein Langzeitzuckerwert ist auch erhöht, er muss wohl bald Tabletten dagegen einnehmen.Leberwerte sind auch nicht gut...außerdem wurde bei einem Ultraschall festgestellt, das mein Mann wieder eine minimale Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel hat.Auch nicht gut! Und das alles mit 37...ich werde es nie verstehen.Und unsere Kinder bekommen alles mit.Es macht einen fertig...wie lange noch? Kopf hoch und weiter...ein Zitat von meinem Mann: Wer weiss wozu es gut ist!! Nicht unter kriegen lassen... Ich wünsche auch allen anderen viel Kraft!!! Nicht unter kriegen lassen.. Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
liebe nicole, ich wünsche dir ganz viel kraft. ich weiß ja leider was passieren kann. es ist überall anders.
ich konnte es nachher auch verstehen :o wenn man einfach nicht mehr so kann, dann möchte man auch incht mehr! tja, warum? das fragen wir uns auch immer... dafür gibt es leider keine antwort! ich drücke dich ganz doll und wünsche dir viel kraft, die du ja auch für deine kinder brauchst. liebe grüße annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Guten Morgen Annika,
danke für Deine Antwort! Das stimmt allerdings, alle fragen *warum*...warum grade ich? Ich glaube das ist Schicksal...es ist nun mal so. Was mir gar nicht gefällt, ist das mit der Fllüssigkeitsansammlung im Herzbeutel.Er hatte das schon mal, war deswegen auch im KH. Aber sein HA meinte diesmal, es wäre nicht so tragisch!!! Versteh ich allerdings nicht ganz, auch eine minimale Flüsigkeitsansammlung kann Lebensbedrohlich sein!!! Außerdem fiebert er zusätlich seid ein paar Wochen...das Fieber geht hoch und runter! Und dieser Nachtschweiß ist wirklich viel...mein Mann muss sich 2-3 in der Nacht umziehn! Das Bett ist so nass, man könnte denken...es wurde ein Eimer mit Wasser ausgekippt! Heute bekommt er die Misteltherapie...bin sehr gespannt, sein Arzt meinte...er würde jetzt die nächsten 2 Tage Grippeähnliche Symptome entwickeln... Gestern dachte ich schon, das ich was ausbrüten würde.Mir gings gar nicht gut.Heute ist wieder alles ok...ich darf auf keinen Fall krank werden....dann bricht hier alles zusammen!!!!! Liebe Annika, was denkst Du...kommt evtl. jetzt noch auf uns zu? Wenn Du es nicht öffentlich schreiben möchtest...Schreib mir eine private Nachricht! Danke Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
liebe nicole, zu deiner frage melde ich mich in ruhe heute abend per pn :)
die flüssigkeitsansammlung finde ich auch nicht wirklich toll. hatte mama nicht, kann ich also nichts zu sagen. aber generell finde ich alles, was nicht ins herz gehört nicht wirklich gesund mama hat sich nachts auch immer umgezogen. was wohl sehr gut ging, waren diese moltontücher für babys. die hatte sie von mir (also meiner tochter ;)) und das hatte sich so ergeben. bin gespannt was die misteltherapie macht. hoffe sehr, dass du gesud bleibst :) aber so schnell haut uns frauen doch nichts um. oh, hoffe sowas musst du nicht zu oft hören :o alles liebe annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Ihr lieben,
morgen bekommt mein Mann noch mal die Mistel i.v gespritzt!! Die doppelte Menge...bin gespannt. Heute mussten wir kurz gemeinsam zu einen Termin, als wir ins Auto eingesteigen wollten...fing er plötzlich stark an zu husten und musste mehrmals erbrechen. Es kam nur Flüssigkeit und Schleimm raus... Ich fragte Ihm, ob er denn heute noch gar nichts gegessen hätte ( es war 15:00h) , er sagte: Nein.. Das gefiehl mir so gar nicht.Leider arbeite ich sehr viel und habe daher nicht so die Kontrolle darüber, was er so am Tag isst. Das mit dem erbrechen beunruhigt mich auch...er sagte, er müsste täglich mehrmals erbrechen.Aber von was?:embarasse 10kg hat er bereits abgenommen, gar nicht gut. Hungergefühl hat er überhaupt nicht mehr! Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
hallo nicole,
wahrscheinlich hat dein mann die misteltherapie bereits bekommen. ist das dort der hausarzt? mir war so. was sagt er denn zu dem erbrechen? meine mama hat das nie getan. ich glaube ich würde mich mal durchfragen hoffe, dass sich das legt. hat er es denn erst seit letzter woche oder eh schon länger? alles liebe, annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo,
leider schon länger! Damals auch schon, als er noch Chemo bekam. Aber dafür habe ich ja Gründe gesehen. Aber jetzt bekommt er schon länger keine Chemo mehr. Und wie bereits gesagt, es war/ist nicht grad wenig. Beim letzten Pet-CT war aber nichts anderes zu sehen...zum Glück! Seinen Hausarzt hat er noch nicht darauf angesprochen:embarasse Warum auch immer!!! Er sagt immer: Es ist alt so... Heute bekam er wieder seine Mistel gespritzt, das 3- Fache sogar...mal gucken...er fühlt sich jetzt im Moment etwas Müde! Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Nicole,
das mit dem Erbrechen kenne ich auch. Nicht nach der Chemo, nein jetzt in den Pausen. Es ist ein schlimmes Würgen dass ich manchmal meine der Magen kommt raus, aber kein richtiges Erbrechen, nur Schleim. Und das tut höllisch weh. Ausserdem habe ich einen starken REizhusten, der lässt mich nachts schon nicht mehr schlafen und der ganze Oberkörper tut weh - trotz Fentanyl. Bin gerade auch eher in der Stimmung wie Dein Mann - ich will sterben. Ich habe wirklich keine Lust mehr auf das Ganze und bei mir sind es erst 1,5 Jahre. Müde, kraftlos, deprimiert, traurig, wütend etc. - Ihr kennt das ja alles. Aber so möchte ich nicht weitermachen. Morgen habe ich Kontroll-Untersuchungen Labor und Röntgen und CT wobei das CT wieder schwierig wird weil ich wegen Luftnot nicht flach liegen kann. Nicole, hat Dein Mann auch so Probleme mit der Luft? Ich hoffe für ihn dass die Mistel-Therapie weiter so gut anschlägt und Dir wünsche ich alle Kraft dieser Welt, das "Drama" weiter durchzustehen. Ich habe allen Respekt vor Dir, Du musst Dich ja auch noch um die Kinder kümmern, die habe ich (Gott sei Dank) nicht. Susi |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Susi,
ich drücke Dir erst einmal ganz fest die Daumen für Deine Kontrolluntersuchungen!!!! Ich kenn das Gefühl...man hat einfach nur Angst, wie das Ergebnis ausfällt! Reizhusten hat mein Mann auch...sehr starken sogar...er bekommt auch Codein tropfen! Schmerzen hat er so keine...zum Glück! Ja, das Gefühl beim E erbrechen,als würde der Magen hochkommen hat er auch!! Das hört sich echt gemein an, ich denke immer, das er mir gleich kolabiert! Luftnot hat er nur unter Anstrengung, z.b beim Treppensteigen...sonst nicht Ach Mensch Susi, ich kann Dich ja verstehen! Der Lebensmut verschwindet, wenn es einem so schlecht geht. Ich ertrage es manchmal selber kaum, Ihn so schwach zu sehen.Mein Mann war immer ein sehr muskolöser kräftiger Mann, der mitten im Leben stand.Er hat immer hart gearbeitet, war leidenschaftlicher Motorradfahrer...und jetzt muss ich mit ansehen, wie mein Mann vom Krebs zerfressen wird! Wenn ich Ihn machmal so sehe, wenn er stark hustet, würgt und erbricht...denk ich immer:Oh Gott, was kommt denn noch auf uns zu? Es ist schon hart genug...dann wünsch ich mir lieber, bevor alles noch schlimmer wird...das er einschläft und nicht wieder aufwacht!!! Das ist auch das einzigste was ihm große Angst bereitet, er sagt immer wieder: Nicole, wenn es dann so weit ist..sorge dafür, das ich von meinem Zustand nichts mitbekomme und völlig sedirt bin!Ich habs Ihm versprochen!:weinen::weinen::weinen: Heute war ich zu Hause,hatte keinen Dienst...konnte Ihn nett bekochen!Heute hat er gut gegessen... Susi...toi...toi...toi....ich drück Dir fest die Daumen!! Kopf hoch..egal wie schwer |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Liebe Nicole,
möchte dir,deinem Mann und den Kindern einfach nur alles erdenkliche Gute wünschen. Ich lese hier ab und an still mit,da mein Vater die Krankheit hatte. Ich bewundere deine Stärke....behalte sie auch weiterhin. Alles Liebe Bettina |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Liebe Bettina,
danke für Deine lieben Worte! Nicht grade leicht alles, aber Du hast recht...ich muss stark bleiben!! Diese Erkrankung ist echt grausam! :-( lieben Gruss Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Guten Morgen alle zusammen!!
Jetzt am Mittwoch hat mein Mann sein PET-CT und am Montag, den 16.01 ist die Besprechung. Ich bin sehr nervös,mein Mann auch. Aber wir ahnen beide nichts gutes.Das merkt man ja auch an Ihm. Er hat seid Oktober massiv abgebaut.Spaziergänge sind nicht mehr möglich.Unter Anstrengung und Stress muss er erbrechen.Und dieser Reizhusten macht Ihm schwer zu schaffen. Das Codein zeigt kaum eine Wirkung! Das blöde ist auch noch, das er auf der linken Seite gar nicht schlafen kann, dann würde er gar nicht aufhören zu husten.Auf dem Rücken geht auch nicht.Er schläft also nur auf der rechten Seite und die tut Ihm mittlerweile vom liegen weh!!! Kennt das jemand von Euch auch? Heute hat er einen Termin bei seinem Pneumologen, ich hoffe es gibt noch irgendetwas, was den Hustenreiz stillt.Er schläft ja somit kaum, ist völlig müde am Tag und mir geht es auch nicht anders. Seine Müdigkeit und Kraftlosigkeit macht Ihm schwer zu schaffen. Man selber steht einfach nur daneben und kann gar nichts machen! Ein wenig Angst hab ich auch vor den Ergebnissen! Sollte das PET- CT schlechter ausfallen und eine vermehrte Anreicherung zeigen...wird es bestimmt nicht mehr lange dauern.Ich seh ja wie massiv er in den letzten 8- 12 Wochen abgebaut hat.Und leider wirds auch nicht besser!!! Mein Mann fängt auch an, wichtige Sachen zu klären. Schreibt die Eigentumswohnung auf mich um, hat den Restkredit ausgeglichen u.s.w Das wird er nicht ohne Grund tun! Gestern weinte er und fragte sich, ob er am 28.05 den 10. Geburstag von unserem Jungen erleben wird!!:weinen::weinen::weinen::weinen::weinen::wei nen: Ich frag mich immer und immer wieder...warum nur wir??? Warum so jung, mit 37??????? Warum konnte dieses scheiss PM nicht noch 20 Jahre warten????? Muss man mich mit 34 zur Witwe machen? Und meine Kinder zu Weisen???? Ich hab große Angst vor dem Tag, wenn er von uns geht..... Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo Nicole,
ich drücke euch die Daumen für den Termin und sende euch viel Kraft für die Zeit danach ... Ich finde gut, dass dein Mann seine/eure Angelegenheiten regelt. Denke mal, dass es für ihn sehr schwer ist, da er körperlich ja weniger Zugeständnisse an seine Verschlechterung macht. Es würde ihm und dir bestimmt helfen, wenn er die Ärzte der palliativen Home Care Organisation kommen dürften ... gerade weil die doch "Tips" haben, die den schweren Alltag erträglicher machen können. Aber solange dein Mann nicht bereit dafür ist, wird er dir weiterhin "Vorwürfe" machen, wenn du das Thema anschneidest ... sei tapfer und lass seinen Frust und seine Angst auf die Welt und vorallem auf diese Krankheit nicht zu sehr an dich rankommen. Auf das WARUM kann dir keiner eine Antwort geben - verschwende dafür keine Kraft. Du warst bisher so stark und wirst es auch an eben jenem gefürchteten Tag sein ! Bisdahin wünsche ich dir, deinen Kindern und deinem Mann noch viele gemeinsame schöne und liebevolle Momente ... |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
liebe nicole, kann verstehen, dass ihr nervös seid. ich drücke euch sehr die Daumen für den Termin!
meine mama hat auch nur noch auf einer Seite geschlafen. es ging einfach nicht anders. und auch auf dem Sofa lag sie nur noch so. und eine sitzposition hatte sie, die angenehm war. das war es. sie saß auch nur noch auf diesem platz. essen usw. ging nirgends mehr. meine mama hat in 6 Wochen so angebaut, dass es nicht mehr ging. dein mann scheint ein Kämpfer zu sein. bewundere, dass er das zuhause noch so macht. du gehst ja arbeiten, oder? ich hoffe so sehr, dass ihr den husten nochmal eindämmen könnt, den der nervt ja wirklich und zehrt an den nerven! Schlaflosigkeit ist grausam! tja, zum Palliativ home care kann man wohl nichts sagen. das muss man irgendwie auch wollen... ich denke an euch! annika |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Hallo,
das mit dem erbrechen geht leider schon sehr lange.Er hat ja auch massiv abgenommen. Tja, sein Arzt sagt auch nicht wirklich viel dazu!! Ob es einer glaubt oder nicht, selbst die Misteltherapie wurde eingestellt, er hat Sie leider auch nicht vertragen. Heute hat sein Pneumologe ein Lungenfunktionstest durchgeführt, Lungenvolumen= 40%!!!!!!!:embarasse Weil das Codein nicht wirklich hilft, hat er heute ein Cortisonspray bekommen. Bin mal gespannt,ob es hilft. Morgen ist das PET CT, Montag dann die Besprechung!! Mein Mann hat mir versprochen, das wenn das Ergebnis nicht gut ausfällt, er meine Ratschläge alle annimmt.Dann werde ich nämlich einen Home Care Arzt einschalten.Zur Zeit lehnt er das noch massiv ab. Aber ich weiß, das PET- CT wird eine Anreicherung zeigen, mit Pleuraerguss...man hört es!!:cry::cry: Jetzt heisst es einen kühlen Kopf bewahren!!! Nicole |
AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!
Danke Simone und Danke Annika...ich drück Euch!!
Ich weiß...nicht unter kriegen lassen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.