Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Angst vor der MRI-Untersuchung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53147)

Chilipeperli 22.10.2011 16:13

Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo zusammen

Bald steht eine MRI-Untersuchung des Schädels bei mir auf dem Programm!

Neben den vielen Untersuchungen und Behandlungen die ich aufgrund meiner Krankheit bereits über mich ergehen liess, fand ich das MRI mit Abstand das Schlimmste. Für mich ist das Horror pur.

Wie habt ihr das? Seid ihr nach der MRI-Untersuchung jeweils auch so durcheinander, dass ihr zu nichts mehr fähig seid?

Ich will gar nicht daran denken was mich am Mittwoch erwartet. Aber ich habe bereits jetzt Angst davor...

Liebe Grüsse
Chilipeperli

chaoskatze 22.10.2011 22:48

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Eher davor... Am Dienstag bin ich im MRT, mal wieder Kontrolle, Verdacht auf Rezidiv... Ich hasse das Warten, die Zeit rumbringen und mit Gedanken immer wieder nur dabei....

MRT selbst finde ich nicht schlimm. Nervt mich eher, mir fällt es schwer, so lange so still und ruhig zu bleiben. Die Spritze tut weh. Und es nervt, davor und danach die Piercings raus und wieder rein zu bringen.
Danach ist mir schon fast egal. Auf den Arzt warten ist auch anstrengend, bin dann nervös. Aber ist mir lieber, als weiter zu warten. Lieber weiß ich, was los ist, als ständig diese Ungewissheit im Hinterkopf zu haben...


Ich drück dir die Daumen für Mittwoch...

Bilskirnir 23.10.2011 20:12

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo, also ich hatte auch letzten Freitag MRT vom Schädel, ich war auch sehr aufgeregt, aber ich glaube man macht sich zu viele Gedanken drüber, weil ja alles bis jetzt so "unnormal" war.

Ja mir geht es auch immer komisch davor, aber Angst braucht man da nicht zu haben, da finde ich CT schlimmer.

Am Dienstag erfahre ich nun mein Ergebnis.

Ich muss sagen die Wartezeit, das ist das schlimmste von allen, wenn man nicht weis wo man ist und so :(

sunset 23.10.2011 21:37

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
hallo ihr zwei,

ich kann da nur mitreden in sachen mrt untersuchungen, dass ist immer der Horro, alleine die 30min in der Röhre liegen und warten und diese Gräusche hören.ich bin schon fix und fertig wenn ich den Termin ausmachen muss, bzw wenn ich die Nacht davor schlafen geh, dass ist immer horro ohne ende.also ich kann euch gut verstehn.

Eine Ct untersuchung hatte ich erst 2x, die fand ich persöhnlich nicht ganz so schlimm, aber auch nicht angenehm, wie gesagt man kann sich genrell was schöners vorstellen in unserem alter.

Bei meiner Praxis in München bekomme ich immer gleich die Bilder und einen kurzes Gespräch wenn ich fertig bin, klar muss ich auch da immer kurz warten bis die Bilder alle ausgedruckt sind und das ist schon horro.

Also kann ich euch gut verstehn, wen du dir den Kopf machen, wenn du so lange warten muss, aber gib die Hoffnung nie auf, die Bilder werden schon gut sein, Ich drück dir die Daumen.

ich wünsch euch zweien noch eine gute nacht und bloß nicht verrückt machen lass.

lg
sunset

Chilipeperli 25.10.2011 20:32

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo zusammen,

nun ist es einen Abend bzw. eine Nacht vor dem Mrt und ich bin schon weiss wie der Teufel aufgeregt.

@bilskirnir, ich hatte bereits zwei Mrt vom Schädel. Also nichts neues für mich.

@sunset, bei mir dauert, eine gewöhnliche Mrt- Untersuchung leider nicht nur 30 min. sondern 60 min. da die iwi hoch, hoch aufgelöste Bilder wollen. Und drum...

@chaoskatze, mir macht das Warten auf die Befunde jeweils weniger aus, als diese ****-Untersuchung. Na klar, wenn ich dann KH am warten bin, krieg ich dann schon weiche Knie. Aber das ist 100x weniger schlimm als das MRI

Nach dem MRI sollte ich dann noch arbeiten gehen... ach ich weiss nicht ob ich es schaffen werde.

Liebe Grüsse
Chilipeperli

chaoskatze 26.10.2011 12:48

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Uh, 60min ist schon schlimm...
EEG war erstaunlich gut, kaum Kopfschmerzen und MRT lief auch gut. Und - es ist alles in ordnung! Bin so erleichtert...

Ich drück dir die Daumen...

Chilipeperli 26.10.2011 20:56

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Zitat:

Zitat von chaoskatze (Beitrag 1069946)
Uh, 60min ist schon schlimm...
EEG war erstaunlich gut, kaum Kopfschmerzen und MRT lief auch gut. Und - es ist alles in ordnung! Bin so erleichtert...

Ich drück dir die Daumen...

Super:winke::winke: ich gratuliere dir ganz fest.

Bei mir ist es übrigens heute auch super gegangen. Am Anfang hatte ich einwenig Herz Flattern aber dann war es plötzlich gar nicht mehr so schlimm. Hab sogar etwas dösen können:)
Nun muss ich noch ca. drei Tage auf den Arztbericht warten. Aber iwi hab ich da nicht so Angst.

Bilskirnir 26.10.2011 21:07

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Zitat:

Zitat von Chilipeperli (Beitrag 1070067)
Super:winke::winke: ich gratuliere dir ganz fest.

Bei mir ist es übrigens heute auch super gegangen. Am Anfang hatte ich einwenig Herz Flattern aber dann war es plötzlich gar nicht mehr so schlimm. Hab sogar etwas dösen können:)
Nun muss ich noch ca. drei Tage auf den Arztbericht warten. Aber iwi hab ich da nicht so Angst.

Freut mich das du es auch überstanden hast, alles immer halb so schlimm, ich darf dann als nächstes das erste mal nen PET-CT machen :cool3:

Hab gestern übrigens auch meine Ergebnisse bekommen, die waren ja nicht so toll :(

Naja ich fragte dann ob im MRT auch was gefunden wurde, dann sagte sie im Kopf wurde nichts gefunden, das kann man auch zweideutig sehen :D

Naja bin froh das sie wenigstens im Kopf ne Nebenhöhlenentzündung gefunden haben, die schon chronisch ist jetzt weis ich wenigstens das die Kopfschmerzen davon kommen.

chaoskatze 28.10.2011 13:57

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
@Chili: Danke! Hoffe, dass dein Bericht auch gut aussehen wird...

@Bilskirnir: Was waren denn die Ergebnisse?
Chronische Nebenhöhlenentzündung nervt tierisch... Hatte das auch mal.. Hoffe, sie haben dir ein gutes Antibiotikum verschrieben?

Bilskirnir 28.10.2011 19:52

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Zitat:

Zitat von chaoskatze (Beitrag 1070533)
Chronische Nebenhöhlenentzündung nervt tierisch... Hatte das auch mal.. Hoffe, sie haben dir ein gutes Antibiotikum verschrieben?

Ach die haben mehrere Rundherde in der Lunge gefunden, einer der 4 mm ist und einer der sich von 4 mm auf 7 mm vergrößert hat, dazu kriege ich dann noch eine PET-CT, das muss blos mit der KK abgeklärt werden (wozu zahlt man jahrelang in diese KK ein :mad:)

Bin eher froh das sie die Nebenhöhlenentzündung gefunden haben, den so weis ich wenigstens wo meine Kopfschmerzen herkommen.

Verschrieben hamse mir noch nix, muss erst Dienstag zum Arzt, im schlimmsten Fall mach ich noch ne OP.

Chilipeperli 29.10.2011 12:54

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
@chaoskatze, oh ja das hoffe ich auch... allerdings hoffe ich, dass man auf dem MRI sehen wird, woher die Schmerzen kommen, die ich nun seit zwei Wochen in der Ohrspeicheldrüsen-Gegend habe und zunehmend schlimmer werden:(. Dankbar wäre ich, wenn es kein Krebs ist.
Hoffentlich helfen meine positiven Gedanken;)

@bilskirnir, eine kronische Nasennebenhölenentzündung hatte ich noch nie. Allerdings schon eine Nasennebenhölenentzündung... ich war über zwei Monate erkältet und hatte Kopfschmerzen. Ich dachte das sei normal... bis meine Psychi gefunden hat, dass dem nicht so sei und sie mich postwendend ins Spital überwies. Dort hat man dann auf dem Röntgen gesehen, was der Grund dafür war... Sehr schmerzhaft ist diese Entzündung. Hoffe die können was tun, dass sie bald weg geht.

Liebe Grüsse
Chili

Bilskirnir 30.10.2011 09:58

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Zitat:

Zitat von Chilipeperli (Beitrag 1070758)
@bilskirnir, eine kronische Nasennebenhölenentzündung hatte ich noch nie. Allerdings schon eine Nasennebenhölenentzündung... ich war über zwei Monate erkältet und hatte Kopfschmerzen. Ich dachte das sei normal... bis meine Psychi gefunden hat, dass dem nicht so sei und sie mich postwendend ins Spital überwies. Dort hat man dann auf dem Röntgen gesehen, was der Grund dafür war... Sehr schmerzhaft ist diese Entzündung. Hoffe die können was tun, dass sie bald weg geht.

Ja ich dachte auch das wär normal, naja jetzt bin ich froh das sie es gefunden haben und das die Behandlung bald anfängt, den ich bin echt froh, dass das dann vorbei ist, ich hab das eigentlich schon seit bestimmt 3 Jahren :shy:

Aber in den letzten 3 Monaten wurde das richtig schlimm, egal ist ja bald weg :)

Chilipeperli 11.11.2011 13:06

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo zusammen,

Da meld ich mich dann wieder einmal... hatte jetzt zwei Wochen kein Netz. Bin in ne WG umgezogen, da mussten wir das Netz erst mal noch installieren. Doch heute morgen hats geklappt;).

Der MRI-Befund sieht gut aus. D.h. sie haben keine Tumor-Resten gefunden. Das ist zum einen positiv zum anderen negativ ist, weil es für mich fraglich ist von wo her die immer stärker werdenden Schmerzen kommen.
Seit dem Gespräch mit dem Radio-Onko folgten weitere KH-Besuche. Und der jetztige Befund lautet: Klinisch nichts vorhanden, was meine unerklärbare Schmerzen begründen könnten. Meine Mam dreht fast durch. Ich nehms mittlerweile recht locker. Was bleibt mir anderes übrig? Sch**** ist einfach, dass mir die Schmerzen die Konzentration nehmen und ich z.z. krankgeschrieben bin.

Ich muss jetzt herausfinden, was mir hilft, die Schmerzen einigermassen unter Kontrolle zu bekommen. Engmaschige Termine auf der HNO sind angesagt was heisst: Krankenhaus ahoi:rolleyes: Die Uni-Doktoren meinen, dass sie zusammen mit mir herausfinden wollen was der Grund für die Schmerzen sind. Find ich eigentlich noch sehr zuvorkommend. Die hätten mich ja einfach als Idiot abstempeln können. Was ich z.z. tue.

LG
Chili

Bilskirnir 12.11.2011 10:41

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo Chilli, erst mal sehr gut das deine MRT Untersuchung gut verlaufen ist, ich hatte meine ja vor genau einen Monat gehabt und das Ergebnis hatte ich ja schon reingeschrieben gehabt.

Ich hatte ja auch immer Schmerzen gehabt (Kopfschmerzen usw.) und sie stellten bei mir ja unter anderen eine Nebenhöhlenentzündung fest, welche ich jetzt mit einen besonderen Nasenspray behandel, der Schnupfen ist schon mal zurückgegangen.

Außerdem nehme ich jetzt auch Vitaminpräparate die mein Immunsystem wieder auf Vordermann bringen.

Gestern hatte ich dann mein PET-CT gehabt, naja muss sagen, ich hätte es schlimmer vorgestellt, das einzige negative war das Willkommensgetränk :smiley11:

Chilipeperli 13.11.2011 13:46

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hai Bilskirnir,

Oh ja, das nette Willkommensgetränk sah zimlich *wäckpfui*. Ich hab das Foto ja noch gesehen!

Ich nehm auch Vitaminpräperate, da mir die Ärzte versichert haben, dass ich in nächster Zeit viel schneller krank werden können als vor der Therapie. Einen ganz schönen Pillencocktail habe ich nun. Ich nehm an, du auch;)

Morgen gehe ich arbeiten. Mal schauen wie das geht. Hab ja z.z. Schmerzmittel gegen die Schmerzen in der Tumorgegend. Die machen ganz schön müde. Aber die Hauptsache ist, dass sie mir die Schmerzen etwas nehmen.

Wann kriegst du das Ergebnis vom Pet-CT?

Wünsch dir einen schönen Sonntag Nachmittag.

Liebe Grüsse und:knuddel:
Chili

Bilskirnir 23.11.2011 11:44

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Zitat:

Zitat von Chilipeperli (Beitrag 1074473)
Wann kriegst du das Ergebnis vom Pet-CT?
Chili

Hab ich gestern bekommen, die Rundherde sind zwar noch da aber sie zeigen keine pathologischen Eigenschaften :prost:

lg Bilsi

Chilipeperli 25.11.2011 19:33

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Zitat:

Zitat von Bilskirnir (Beitrag 1077083)
Hab ich gestern bekommen, die Rundherde sind zwar noch da aber sie zeigen keine pathologischen Eigenschaften :prost:

lg Bilsi

:prost: das heisst... Leben. Genial. Ich gratulier dir ganz fest.

Heute habe ich nun auch einen Klinischen Befund: Trigeminusneuropathie bekommen. Einige Nerven wurden durch die Bestrahlung geschädigt. Dadurch wird der stechende Schmerz ausgelöst.
Antiepileptika&Paracethamol sollen dem etwas gegensteuern. Doch die Ärztin hat mir versprochen, dass mich die Schmerzen des öfteren so hinlegen werden, dass ich trotz diesen vielen bunten Smartis nicht arbeitsfähig sein werde. Toll, was!

Positiv ist jedoch, dass ich jetzt endlich einen Befund habe und ich weiss, was sich hinter diesen üblen Schmerzen versteckt. Ja dass ich diesen Schmerzen einen Namen geben kann.
Ich bin mir vorgekommen wie eine die sich freut, Schmerzen zu haben und es liebt ins KH zu gehen. Dabei mag ich dies ganz und gar nicht.
Daher bin ich froh, dass ich mir meine Schmerzen nicht einbilde;)

glg Chili

Bilskirnir 30.11.2011 14:36

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Ja das klingt echt komisch, aber man ist irgendwie froh, wenn man weis wo die Schmerzen herkommen.

Ich hab mich wie ein Brummkreisel gefreut als sie mir sagten das die Kopfschmerzen von einen Nebenhöhlenentzündung ausgehen :D, man dachte ja schon schlimmeres :(

Naja mir geht es halt soweit gut ich hoffe endlich das ich im März mal wieder arbeiten gehen kann und bissl Geld verdienen kann, dann bin ich jetzt schon fast im 9ten Monat :(

Elisabethh.1900 30.11.2011 17:15

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Liebe Chili!

Zitat:

Antiepileptika&Paracethamol sollen dem etwas gegensteuern. Doch die Ärztin hat mir versprochen, dass mich die Schmerzen des öfteren so hinlegen werden, dass ich trotz diesen vielen bunten Smartis nicht arbeitsfähig sein werde. Toll, was!
Es ist günstig, sich bei einem Schmerztherapeuten behandeln zu lassen. Man muss versuchen, die für Dich passenden Medikamente zu finden und die sog.Spiegel optimal einzustellen. Dies dauert eine gewisse Zeit. Ab und zu ist eine Anpassung notwendig. Wichtig ist, dass kein sog.Schmerzgedächtnis entsteht.
Es gibt noch andere Methoden, nicht nur die Medikamente, alles zusammen kann helfen, die Zeiten wo Du deswegen krank sein wirst, zu reduzieren. Entspannungstechniken tragen dazu bei, außerdem hat die Naturheilkunde oder die traditionelle chinesische Medizin einiges zu bieten.

Alles Gute!

Elisabethh.

Chilipeperli 04.12.2011 20:34

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
@Elisabethh: Genau, das muss ich auch und hoffe, dass dem etwas gegengesteuert werden kann. Trotzdem könnt ich manchmal diesen Bösewicht in den Himmel verfrachten. Weshalb darf ich nicht einfach das Leben eines jungen, gesunden Mädchens leben?

@Bilsi, wie geht es deiner Nasennebenhöhlenentzündung? Oh ja... man freut sich wie ein Brummkreisel, wenn man weiss: Es ist kein Krebs.:engel:
Wir wollen nicht nur hoffen sondern glauben:), dass du im März endlich Arbeiten gehen kannst. Jawohl.. du wirst;)

LG
Chili

Chilipeperli 27.02.2012 17:22

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
So hol diesen Thread wiedermal hoch:mad:.

Das nächste MR-Kiefergelenk steht in Kürze an. Zudem folgt die Woche drauf ein MR-Gesichtsschädel-Hals. Habe am Samstag das Aufgebot der Klinik erhalten.

Grummel, mir wird wieder unwohl bei dem Gedanken gerade zwei Mal innert kurzer Zeit in die Röhre zu fahren obwohl ich es ja beim letzten Mal super meistern konnte.
Das erste MR geht zum Glück nur 17min. Das zweite vom Gesichtsschädel-Hals allerdings wieder 60min. Und dann die doofen Spritzen und Infusionen. Mir wird flau. Ich habe grundsätzlich keine Angst vor Spritzen. Aber wenn man dann regelmässig während einer gewissen Zeit gestochen wird, hat man es auch langsam gesehen. Motz, motz... - Chili

Tannenzapfen 28.02.2012 11:46

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo Chilli,

ich schick dir mal meine positiven Gedanken!
Ich hass die Untersuchungen genauso. Muss immer 45 Min in die Röhre und darf dann auf Atemkommandos hören. Einatmen - Luft anhalten. AUsatmen.
Flachatem. Tieeeefeinatmen.
Und mir wird von dem Mittel immer so schlecht dass man mich für nen ganzen Tag vergessen kann!

Kopf hoch!

Chilipeperli 28.02.2012 19:25

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo Tannenzapfen;)

Danke für deine positiven Gedanken.
Zum guten Glück wurde mir vom Kontrastmittel noch nie schlecht...Deswegen kann ich die Untersuchung vom Gesichtsschädel-Hals und dem Kiefergelenk wohl nicht gleichzeitig machen und muss zweimal den Kopf hinhalten...
Darfst du während der Untersuchung schlucken? Ich nämlich nur in den Pausen... - Chili

Tannenzapfen 29.02.2012 09:39

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo Chilli,

ja schlucken darf ich. Aber bei mir wird ja bis jetzt nur der Bauch untersucht. Deswegen bei mir eben nur die doofen Atemkommandos.
Aber schlucken nur in den Pausen ist ääätzend.
Dafür werd ich - ich schäm mich ja schon fast dass zu sagen - bei den nächsten Malen von unten aufgefüllt. Auch kein angenehmes Gefühl. Muss davor 1 1/2 Liter Wasser trinken.

Wann hast du ncoh mal deine Untersuchung? Bekommst du die Ergebnisse gleich?

lg und nen schönen Tag :o

Chilipeperli 03.03.2012 15:28

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Guggus Tannenzapfen

Mein erstes MR habe ich am Freitag nächste Woche. Das zweite am Montag übernächste Woche.
Die Ergebnisse bekomme ich leider nicht gleich danach. Die müssen zuerst am Röntgenrapport besprochen werden! Das heisst für mich eine Woche warten.

Uh... von unten aufgefüllt werden, das ist zimlich beschämend. Du Arme.
Aber wenns für die eigene Gesundheit ist, sage ich immer nehme ich jede unangenehme Untersuchung auf mich. Das heisst nicht, dass ich nicht Angst habe.
Die Bestrahlung mit der Gesichtsmaske und auf dem Bestrahlungstisch fixiert zu sein war nicht sehr lustig. Aber ich habs übrlebt;) und es hat auch was gebracht!

Ganz schöner Samstag - Nachmittag wünsch ich dir - Chili

Tannenzapfen 05.03.2012 11:23

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
So... erst mal einen schönen Montag!

Arbeitest du (schon wieder?)
Dann geht die Zeit jetzt zu den Untersuchungen auch vorbei. Und so lang sie was bringen und du danach positive Nachrichten erhälts ist es ja gut!

Donnerstag auf Freitag war ich wieder zu Gast im Krankenhaus. Ich habe seit den Ops immer wieder Starke Schmerzen. Irngewie wurde wohl mein Darmdurcheinander gebracht und Verwachsungen nach den OPs. Jetzt hoff ich das ganze geht von selber weg. Nicht dass die nichmal aufmachen müssen nur um meinen Darm zu sortieren :aerger::smiley1:

Dann mal einen Guten Wochen Start und ich wünsch dir und den andren die hier mitlesen mehr Motivation wie bei mir vorhanden :smiley1::lach2:

Chilipeperli 06.03.2012 19:22

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Tschau Tannenzapfen:D

Bei mir ist das Ganze auch schon etwas länger her....
Zur Zeit bin ich voll damit beschäftigt meine Ausbildung neben dem ganzen Krimskrams abzuschliessen was leider nicht immer ganz einfach ist und wenns dann noch gleich zwei MR reinschneit ist das Stress pur. Aber da ich die Situation nicht ändern kann, probiere ich das Beste daraus zu machen.

Wenn ich über meine Ängste und Sorgen schreiben kann, dann hilft es mir z.T. Stress abbauen. Und wenn es um meine Erkrankung geht, ist hier ein super Ort, da viele ja ähnliches durchmachen oder durchmachen mussten. Man wird verstanden und getragen, was eine grosse Stütze sein kann.

Oh... du warst im KH! Haben sie denn eine Ursache für den Schmerz gefunden?
Ich hatte bzw. habe seit der Therapie auch ständig Schmerzen und zwar im Kiefer. Der Ursache sind die Ärzte leider bis heute nicht auf die Spur gekommen. Alle vermuten aber eine Nebenwirkung der Strahlentherapie. Deswegen auch das MR Kiefergelenk.

Verstehe gut, dass du nicht gross Lust auf eine weitere Ops hast. Mir steht nach den Prüfungen auch wieder eine Op auf dem Programm! Allerdings nicht wegen dem Tumor. Zum Glück!!!
Und trotzdem habe ich nicht wirklich gross Lust mich wieder in eine Vollnarkose zu begeben. Nuja was solls. Ich werde es hinter mich bringen.

Alles Gute, möglichst keine Schmerzen und viel Kraft - Chili

Chilipeperli 12.03.2012 09:23

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Uff...
komm gerade vom Gesichtsschädel-Hals MR.
Jetzt ist es durch.
Ich bin noch ganz beduselt vom Tomographen.
Aber ich bin erleichtert und hoff, dass ich diese Untersuchung erst wieder in einem halben Jahr machen muss.
Aber ich! Ich habe es überlebt:D.

Chili

Tannenzapfen 12.03.2012 13:04

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Schön dass du es hinter dir hast :)
hast du schon Ergebnisse bekommen?

Ich kämpfe grad um die Unterlagen aus dem Krankenhaus.
Ich möchte eine zweite Meinung von einem Arzt auf Würzburg und meine Unterlagen dort hin schicken.

Und es ist ziemlich schwer an die OP Berichte und alles zu kommen :(

Chilipeperli 14.03.2012 22:15

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hei Zapfen:D:D

Heute habe ich das erste Ergebnis des MRs bekommen. Endlich haben die Doktoren herausgefunden, weshalb ich immer so Schmerzen im Kiefergelenk habe! Die Schmerzen kommen von einer chronischen Entzündung des Häutchen ums Kiefergelenk. Laut Uni-Doktoren eine Strahlenfolge *grr*.
Morgen kommt das nächste Ergebnis raus! Bin gespannt. Der Kieferchirurge hat schon etwas gesagt, was eigentlich der HNO sagen sollte.

Hast jetzt die OP-Berichte gekriegt?
Das war sicher ein riesiger Kampf!!!
Kenn das gut.

Liebe Grüsse
Chili

Chilipeperli 12.04.2012 18:00

AW: Angst vor der MRI-Untersuchung
 
Hallo Davy,

Das stimmt, dass es vielleicht noch den einen oder anderen interessieren könnte, wie man diese Spätreaktion behandeln kann. Ich habe bezüglich meiner Erkrankung nun auch einen Blog:http://chili-fight.blogspot.com/ angefangen. Ich beschreibe hier meinen Weg, wie ich meine angefangene Lehre mit den Freuden und Lasten des Lebens im Bezug auf meine Erkrankung am Abschliessen bin.

Im Bezug auf die Lehrabschlussprüfungen habe ich mit dem Arzt auch abgemacht, dass wir z.Z. keine grösseren Schritte im Bezug auf die Entzündung unternehmen. In erster Linie ist es für mich, dass sich die Entzündung ruhig verhält.
Allerdings habe ich eine Kieferphysotherapie gestartet, die darauf abzielt, den hohen Muskeldruck zu senken, damit sich die Entzündung nicht noch verschlimmert.
In Planung sind eine Relaxionsschiene und eine Lokalinjektion mit Kortison, damit sich das Gelenk etwas entspannen kann. Doch dies erst nach der Lehrabschlussprüfung im Juni.
Um den Verlauf der Entzündung zu beobachten, habe ich im Mai einen Termin auf der Kieferchirurgie.

Viele Grüsse
Chili


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.