Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Herceptin ja oder nein? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53535)

Kavallo 25.11.2011 09:45

Herceptin ja oder nein?
 
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich bin ja 2009 an BK erkrankt und habe im Rahmen der Allto-Studie Lapatinib bekommen. (adjuvante Monotherapie nach der Chemo)
Nach ersten Ergebnisse dieser Studie hat man nun festgestellt, das Laptinib nicht dem Herceptin (als Monotherapie) gleichzusetzen ist. Mein Onkologe hat mich darüber informiert und mir freigestellt ob ich jetzt noch nach 2 Jahren 1 Jahr Herceptin hinterher schieben möchte. Er weiß allerdings nicht ob ich davon Nutzen habe - bin hin und her gerissen. Fange dann ja quasi wieder von vorne an.
Ich weiß diese Entscheidung muss ich alleine treffen, wäre aber über eure Meinungen sehr dankbar.
Lg
Anke

Jule66 25.11.2011 09:56

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Anke,
ich gehöre zwar nicht zu den Nutznießern von Herceptin und co.,aber es wird immer wieder diskutiert,ob man Herceptin nicht länger geben sollte.
Es gibt gar eine Studie,wo es über 2 jahre gegeben wird.
Möglicherweise wird es nur aus Kostengründen nicht länger als 1 jahr gegeben.
Da ich den Her2 neu Faktor als sehr aggressiv empfinde und Herceptin als sehr gutes Medikament dagegen,würde ich das Angebot auf jeden Fall annehmen.
Ein gesundes Herz ist natürlich die Vorraussetzung.
LG,Jule

Kavallo 25.11.2011 10:01

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Jule,
für mich wäre es ja jetzt das erst Mal Herceptin - hab mich da glaube ich nicht ganz klar ausgedrückt. Mein Onkolge ist sich eben nicht sicher ob ich noch nutzen habe - wenn wir jetzt 2 Jahre nach der Erkrankung damit beginnen.
Lg
Anke

Jule66 25.11.2011 10:03

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Liebe Anke,
habe das schon richtig verstanden.
Solange mir niemand das Gegenteil beweist,würde ich von Nutzen ausgehen:) und es nehmen.
LG,Jule

Kavallo 25.11.2011 10:13

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Ja, so sehe ich es eigentlich auch, wie ich den Anruf bekommen habe war ich mir auch ganz sicher - nach dem persönlichen Gespräch gestern war ich mir dann doch unsicher. Das Problem ist ja auch, dass einem eben keiner sagen kann, ob wir diese ganze Chemie überhaupt brauchen und nutzen davon haben. Aber mal will ja auch auf Sicherheit gehen, es schränkt einen nur wieder so ein:mad:
Lg

Didla 25.11.2011 16:02

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Kavallo,

ich habe nach meiner Erstdiagnose 08, ab Mitte 09-10 Herceptin bekommen. Damals hieß es schon, dass man vorhat es mal für zwei Jahre zu geben. Ich war froh, dass ich es nicht für zwei Jahre bekam, weil ich von der ganzen Rennerei die Nase voll hatte. Heute nach meiner Metastesierung frage ich mich manchmal, ob es mit einem 2. Jahr Herceptin nicht so weit oder so schnell gekommen wäre. Ich bekomme jetzt (zur Chemo) wieder Herceptin. Und was ich alles über Herceptin in den Medien gelesen bzw. gesehen habe, denke ich schon das Herceptin für uns eine sehr gute Chance ist. Auch wenn es kein Wundermittel ist. Außerdem ist es, auch für mich, Nebenwirkungsfrei.
Ich würde mich auf jeden Fall zu einem weiteren Jahr Herceptin entscheiden. Das würde ich mir nicht entgehen lassen.

Ich wünsche dir alles gute und das du Gesund bleibst.

Liebe Grüße
Tina

Sophia65 25.11.2011 19:56

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Kavallo, :)
ich habe nach meiner Erkrankung im September 2007 Chemo plus Herceptin wöchentlich bekommen und danach das Herceptin nochmal für 1 Jahr alle drei Wochen. Der Zeitaufwand und auch die Nebenwirkungen waren im Vergleich zur Chemo wirklich gering. Ich bin heute, 4 Jahre später, immer noch gesund und froh darüber, dass ich diese Behandlungsoption hatte.
Mein Onkologe hat mir gerade gestern wieder bestätigt, dass sich meine Prognose dadurch um Einiges verbessert hat.
Ich habe mir auch regelmäßig das Herz untersuchen lassen. Natürlich muss jede ihre eigene Entscheidung treffen, ich war über diese Möglichkeit damals sehr glücklich, denn HER 2 neu ist eine aggressive Tumorart und ich wollte alles was möglich ist, dagegen setzen. Wie ich glaube, mit Erfolg und ich hoffe natürlich, dass es so bleibt. Dir alles Gute und
LG
Sophia:winke:
P.S. Ich habe vor kurzen auf einer Weiterbildung eine Frau kennengelernt, die das Herceptin vor mittlerweile 9 Jahren im Rahmen einer Studie für ein Jahr bekommen hatte, sie hatte ähnliche Voraussetzungen wie ich, was den Tumor betraf (Her2 neu, G3, L1, hormonnegativ) und ist immer noch gesund! Kannst du dir wahrscheinlich vorstellen, wie happy ich war, das zu hören und hat mich nochmal in meinem Glauben bestätigt, dass ich das bestmögliche getan habe für mich.

blue pearl 27.11.2011 21:18

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo ,
hat Jemand von euch die Studienergebnisse,oder weis wo man sie nachlesen kann? Bin im Rahmen der NEO ALLTOstudie auch im Lapatinibarm gelandet.2009 sagte man mir das wäre super,aber mittlerweile habe ich auch schon mehrfach gelesen,daß vielleicht Beides die bessere Wahl gewesen wäre.
Aber man konnte es sich ja nicht aussuchen.Werde auch bei meinem ächsten Studienbesuch mal nachfragen.Ist aber erst nächstes Jahr.
Ganz liebe Grüsse
Birgit

Jule66 27.11.2011 21:36

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Liebe Birgit,
ich habe keine Studienergebnisse,habe aber in Augsburg gehört,dass Lapatinib und Herceptin an unterschiedlichen Stellen angreifen.Also müßte das logischerweise den bestmöglichen Effekt erzielen:confused:!
Siehe Augsburgthread:http://www.krebs-kompass.org/showpos...&postcount=110
Ferner habe ich mehrfach gelesen,dass im metastasierten Stadium beide gleichzeitig gegeben einen großen Erfolg zeigen.Mia bekommt diese Kombi zur Zeit.
LG,Jule

Renate2 27.11.2011 21:40

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo,
ich war und bin auch jetzt nicht in einer Studie , bekomme das Herceptin seit Sommer 2004. Die ersten 2 1/2 Jahren verbunden mit einer Chemotherapie und danach als Monotherapie.
Mein Zustand hat sich seitdem nicht verschlechtert. Also kann man eigentlich nichts verkehrt machen, wenn man sich dafür entscheidet.
Allerdings muß ich jede 3 Monate zum Kardiologen.
Die Arztrennerei ist mir auch lästig, aber solange es hilft, sollte das eigentlich egal sein.

Liebe Grüße
Renate

blue pearl 27.11.2011 21:42

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Jule,ja ich weis,Lapatinib hat ein kleineres Molekül und soll die Blut -Hirnschranke überschreiten.Aber ich weis nicht ,ob es noch Sinn macht nach 2 Jahren noch Herzeptin zu geben.Ich werde mich im Uniklinikum erkundigen.
LG
Birgit

Kavallo 27.11.2011 21:46

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Birgit,
Schriftliches habe ich leider auch nicht, mir ist aber erklärt worden, dass das Lapatinb dem Herceptin (als Monotherapie) nicht gleichzusetzen ist. Ich fragte dann, wie man dahinter gekommen sei - im Lapatinbarm ist es wohl vermehrt zu Rezidiven gekommen. Daher möchte die Firma des Studienmedikamentes diesen Frauen jetzt noch das Herceptin zukommen lassen um auf höchstmögliche Sicherheit zu gehen. In Kombination wären die Medikamente super.
Mein Onkologe hat den Nutzen jetzt 2 Jahre nach Diagnose in Frage gestellt, meine Operateurin (Mü) befürwortet es.
Ich werde das Angebot annehmen - habe allerdings ein etwas mulmiges Gefühl in Bezug auf die Nebenwirkungen besonders beim ersten Mal.
Lg
Anke

Didla 27.11.2011 22:00

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Anke,

die ersten dreimal Herceptin habe ich mit Fenistil (wg. Allergierisiko gg. Herceptin) und Cortison bekommen und danach nicht mehr. Ich hatte mit Herceptin überhaupt keine Nebenwirkungen. Und damals (Juni ´10-Juni ´11) bin ich nach der Infusion arbeiten gegangen. Jetzt bekomme ich es wieder, wg. Metas, und vertrage es wieder ohne Schwierigkeiten.

Liebe Grüße
Tina

Ortrud 28.11.2011 09:37

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo,

ich habe Lapatinb zusammen mit Xeloda bekommen, was aber nicht viel gebracht hat.

Als ich meinen Prof. nach Herceptin + Lapatinib fragte, meinte er, es sei nicht zugelassen und werde nur in Studien gegeben.

Jule hat Recht(wie immer), Lapatinib und Herceptin greifen den Tumor an unterschiedlichen Stellen an. Herceptin dockt sich an die Rezeptoren an, während Lapatinib die Metastasen von innen angreifen soll.

Dabei spielt aber noch ein Regulator namens PTEN eine Rolle. Das habe ich nicht so richtig verstanden.

blue pearl 28.11.2011 11:17

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Ich habe nun eine Mail an das Pharmaunternehmen geschickt und mich nach den Studienergebnissen erkundigt.Habe auch heute direkt eine Antwort bekommen,mit einer neuen Mail addresse,der zuständigen Dame.Also gleich nochmal gemailt.Mal schauen ,wann ich Antwort bekomme.:confused::confused::confused:
LG
Birgit

blue pearl 28.11.2011 14:21

AW: Herceptin ja oder nein?
 
So das ist die Antwort:

In der Zwischenzeit sind die Ergebnisse der Studie hinsichtlich der feingeweblichen Untersuchung bei der Operation ausgewertet und bei einem Kongress vorgestellt worden. Langzeitergebnisse sind hingegen noch nicht bekannt.

Damit kommen wir nun auch nicht weiter.Werde also beim nächsten Studientermin nachfragen.Vielleicht bekommt Jemand von euch vorher mehr Informationen.

Liebe Grüsse
Birgit

henni 01.12.2011 20:23

AW: Herceptin ja oder nein?
 
hallo
ich bekomme herceptin jetzt schon etwas über 1 jahr und ich bin froh das ich dieses medikament nehmen kann.denn ich gabe das inflammatorische mammakarzinom.die nw sind zu ertragen bei dem herceptin,klar gibt es nebenwirkungen.
@kavallo
eins verstehe ich bei dir nicht warum hat man dir herceptin nicht von anfang an gegeben?bin auch ziemlich verunsichert denn man wollte mir lapatinib mit einer chemo geben! hast du lapatinib mit einer chemotherapie bekommen?ich an deiner stelle würde auf jedenfall zusätzlich das herceptin nehmen denn es ist ein sehr gutes medikament.
liebe grüße
henni

Ortrud 02.12.2011 08:53

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo,

ich habe Herceptin 7 Monate bekommen, ohne Nebenwirkungen. Es hat dann aufgehört zu wirken. Deshalb wurde es abgesetzt.

Ich würde es aber jederzeit wieder nehmen.

Kavallo 02.12.2011 10:23

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Guten Morgen allerseits,
@henni ich hatte das Lapatinib im Rahmen der Studie bekommen - bin dort in den Monoarm gerutscht. Als Chemo hatte ich 3 FEC und 4 DOC - ab der DOC dann das Lapatinib.

Ich werde am 14.12 meine erste Herceptininsfusion bekommen. Mal sehen wie es läuft.
Lg
Anke

henni 03.12.2011 20:00

AW: Herceptin ja oder nein?
 
hallo anke!
ich drücke dir die daumen das alles gut geht.es könnte sein das du anfangs bei den ersten 3 infusionen knochenschmerzen bekommst aber das verschwindet wieder das hatte ich auch am anfang,jetzt hab ich kaum noch nw.das herceptin ist im allgemeinen gut verträglich.die wirkung von herceptin ist sehr gut denn ich bekomme im moment hautmetastasen aber ich habe keine anderen metas.das denke ich mal habe ich dem herceptin zu verdanken.laß mal was von dir hören wie du es vertragen hast.
liebe grüße
henni

Kavallo 15.12.2011 15:08

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Ihr Lieben,
so erste Herzeptin ist seit gestern drin - man hatte ich eine sch... Angst.
Ach war alles halb so schlimm - bin müde und schlappi aber sonst geht es mir ganz gut.
Lg
Anke

blue pearl 15.12.2011 15:52

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Liebe Anke,
schön daß du das Herzeptin gut vertragen hast.Ich habe eine neue Auskunft bekommen:
Zitat aus der E mail:
Eine Veröffentlichung in einem medizinischen Fachjournal ist demnächst zu erwarten, aber bisher nicht erfolgt.
Erste Studiendaten wurden im letzen Jahr auf einem internationalen Brustkrebskongress in den USA vorgestellt. Dabei ging es hauptsächlich um die Frage, wie häufig nach der neoadjuvanten Therapie in den einzelnen Studienarmen eine komplette pathologische Remission aufgetreten ist, dh. wie hoch die jeweilige Rate an Fällen war bei denen der Pathologe im Operationspräparat keine Tumorzellen mehr gefunden hat.
Im Lapatinib-Arm waren dies 24,7 %, im Trastuzumab-Arm 29,5 % und im Kombinationsarm (Trastuzumab und Lapatinib) 51,3 %. Die Raten der beiden Einzeltherapien unterschieden sich dabei statistisch nicht, der Kombinationsarm war den beiden einzelnen Studienarmen statistisch überlegen.
Ein unabhängiges Expertengremium (Independent Data Monitor Board) hat keine Einwände gegen die unveränderte Fortsetzung der Studie geäußert.
Daten zum Wiederauftreten des Krebses oder zum Überleben insgesamt liegen noch nicht vor und werden wahrscheinlich noch viele Monate nicht vorliegen.
Bisher ist also nur die pathologische Remissionsrate besser im Arm mit beiden Medikamenten.
LG
Birgit

henni 16.12.2011 20:43

AW: Herceptin ja oder nein?
 
hallo anke!
das ist schön das du es so gut vertragen hast!das würd auch so bleiben.ich bekomme das herceptin schon über 1 jahr.hatte am anfang immer knochenschmerzen,die gingen aber mit der zeit weg!
liebe grüße
henni

karlchen40 22.12.2011 21:11

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Ihr Lieben !
Bin schon lange nicht mehr im Forum gewesen.

Auch ich bin eine von den Lapatimib-Monoarm-Patientinnen
aus der ALLTO-Studie und auch ich wurde vor die Wahl gestellt
noch einmal ein Jahr lang Herceptin oder nicht.
Hab mich auch dafür entschieden, obwohl mein Behandlungs-
beginn mit 3xFEC und 12 Paclitaxel auch schon fast vor zwei
Jahren war.
Bin auch der Meinung, dass wir jede Möglichkeit die uns
geboten wird annehmen sollten. Es müssen natürlich die
Voraussetzungen passen.
Wünsche allen aus diesem Forum auf diesem Weg
ein wunderschönes Weihnachtsfest und vor allem
entspannte Tage im Kreise Eurer Lieben.

Kavallo 23.12.2011 07:33

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Karlchen,
ich dachte schon ich stehe alleine da - ja bei mir ist es ja auch zwei Jahre her.
Ich habe das Herzeptin ganz gut vertragen, sicherlich gibt es einige NW - sind aber geringer Natur.
Hattest Du schon deine erste Infusion?
Lg
Anke

Ortrud 23.12.2011 10:24

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo,

leider gibt es Herceptin und Lapatinib zusammen nur in Studien. Lapatinip hat bei mir einen Durchfall verursacht, der mich eine Woche ins Krankenhaus verfrachtet hat.

Nun bekomme ich wieder Herceptin, das ich viel besser vertrage. Nur weiß ich nicht, was und ob eines wirkt.

Didla 23.12.2011 14:25

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Ortrud,

habe mir gerade das Interview über Herceptin und Lapatinib angeschaut. Es scheint ja in Kombination auch Ergebnisse gebracht zu haben. Meine Onko. hat es auch erwähnt. Da das Herc. + Vinorelbin zusammen den TM so gut sinken ließ wollte Sie sich die andere Option aufheben. Ich werde aber da nochmal nachfragen, da du ja schreibst, dass es Herc+Lapa. nur in Studien zusammen gibt. Vielleicht habe ich bei meiner Onko. auch was falsch verstanden.
Auf jeden Fall steht die Aussage: Besser herceptin geben, obwohl man nicht so sicher ist wie gut es wirkt wenn man schnell oder weiter metast., als es ganz wegzulassen.
Irgendwie ist man so sein eigenes Studienobjekt und ich bin gespannt wie es so weitergeht. Hoffentlich gut!!!!!

Liebe Grüße an Alle
Tina

Ortrud 23.12.2011 15:44

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Tina,

lieber Herceptin als gar nichts, sehe ich auch so. Selbst, wenn es nichts bringt.
Schließlich weiß man es vorher nicht.

Ich nehme brav alles, was mein Onko mir vorschlägt. Als ich ihn fragte, warum nicht Lapatinib und Herceptin zusammen, da erzählte er mir das von den Studien.

Da ich bis vorgestern Lapatinib bekam und gestern Herceptin hoffe ich, dass es noch zusammen arbeitet.

Ich wünsche Dir, dass Vinorelbin noch gaaaaaanz lange bei Dir wirkt, ohne Nebenwirkungen.

Kavallo 23.12.2011 16:09

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Ortrud - Hallo Tina,
habe mich ja die letzten Wochen und auch während meiner Therapie mit Lapatinib sehr belesen.
Herzeptin und Lapatinib sind doch beide im metastasierten Stadium zugelassen - so dürfte es doch eigentlich keine Probleme geben es gleichzeitig zu nehmen.
In der adjuvanten Therapie geht es nur während der Studien, das interessiert mich jetzt auch - werde beim nächsten Mal meinen Onkologen fragen.
Mahl sehen wie er es handhabt?
So Weihnachtsbaum ist geschmückt! http://www.wuerziworld.de/Smilies/win/win9.gif
Ich wünsche geruhsame Feiertage!
Lg
Anke

karlchen40 29.12.2011 13:17

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Anke,

nein, Du bist nicht allein.
Habe meine erste Herceptin-Infusion noch nicht bekommen,
da ich darum gebeten habe erst ab Januar loszulegen.

Hoffe aber auch, dass ich sie genau so gut vertrage wie Du.
Ich werde berichten wie es mir ergangen ist.

Wünsche Dir und allen anderen einen guten Rutsch und alles
alles Liebe für 2012 !

szabo regina 29.12.2011 16:38

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo zusammen! ich habe noch nie hier geschrieben weil ich bin nur HER 2 ++ und dafür bekomme ich keine Herceptin. ABER irgendwo habe ich gelesen auch beim HER 2 ++ kann man mit Herceptin versuchen vielleicht wirkt es genauso wie beim HER 2 +++. aber warum bekommen diese patientinnen in diesem fall die herceptin nicht? wisst ihr mehr über diese thema? wäre froh wenn jemand mir antworten wird. wünsche euch einen schönen abend! LG. Regina:;)

Ortrud 29.12.2011 16:51

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Regina,

her2++ gilt als her2negativ. Lt. einer Studie sollen aber sehr viele Messungen falsch sein. Hat man bei Dir schon den fish-Test gemacht?

Soviel ich weiß, wird der gemacht ber her2++ Patienten, weil man sich da nicht sicher ist, ob nicht doch ein her2 positiver Befund vorliegt.

frage doch einfach Deinen Arzt.

conny37 11.01.2012 19:40

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Zusammen,
ich habe nach FEC Chemo im Frühjahr 2008 im Rahmen der Alltostudie 12 Monate Lapatinib bekommen....worüber ich sehr glücklich war....heute hatte ich wieder einen Onkologietermin und wurde auch gefragt ob ich jetzt 1 Jahr Herceptin nehmen wolle,weil wie ihr schon geschrieben habt...die Erwartungen von der Alleineinnahme von Lapatinib doch nicht so gut gewesen sind:confused:ich werde es nehmen,habe für mich damals schon beschlossen ALLES zu machen und zu nehmen was die Chance auf eine Wiedererkrankung verringert.Ich habe von Juni 2008 bis Juni 2009 Lapatinib bekommen und jetzt fast 30 Monate später soll ich Herceptin nehmen...ich bin dankbar für alle Möglichkeiten aber ich habe Angst davor.Alleine wieder 3 Stunden in diesen Chemosesseln zu sitzen....ich weiss das klingt vielleicht dumm aber das war für mich damals das schlimmste.....ich hatte gerade gelesen das jemand hier(habe den Namen vergessen sorry :-) Herceptin schon seit 2001 bekommt.....über so viele Jahre ?????
So,das wars erstmal...allen hier einen schönen Abend !
LG Conny

karlchen40 11.01.2012 20:27

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Conny,
kann Dich ganz gut verstehen. Mir behagt der Gedanke auch nicht
wieder stundenlang in der Onkologie rumzusitzen und all die anderen
Patienten zu sehen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber man gewinnt im Laufe der Monate
einfach einen gewissen Abstand zu der Thematik und dann wird man
wieder eingeholt.
Aber Deine Entscheidung für das Jahr Herceptin bestärkt auch mich
wieder ein wenig und meine Entscheidung.

Wann startest Du denn das Herceptin-Jahr ?
Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und dass Du das Zeugs ohne
größere Nebenwirkungen verträgst.
Bin schon gespannt auf meine erste Herceptin-Infusion - starte
am 27.01.12 damit. Naja, wird schon werden - wir habe schon
so viel durchgestanden, dann werden wir das auch meistern.

Alles Liebe

Karoline

Katrin_w 11.01.2012 20:34

AW: Herceptin ja oder nein?
 
hallo ihr lieben;

meine mum hat das herceptin 2006 nicht vertragen und es wurde deshalb nach 3 infusionen abgesetzt,
gibt es irgendwelche daten, dass man lapatinib auch noch nach so langer zeit geben kann?
irgendwie lässt mich der gedanke nicht in ruhe, dass dem her2 nix ausgewischt wurde:megaphon:

glg
Katrin

Kavallo 11.01.2012 21:53

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Karoline,
genauso ging es mir auch - man hatte schon soviel Abstand zu dem Geschehen - ich bin jetzt auch beide Male mit gemischten Gefühlen zur Infusion gegangen. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden - läuft ganz langsam durch - bekomme aber sonst keinerlei vorbeugende Medikamente dabei.
@Conny wir schaffen das auch noch - obwohl ganz ohne NW geht es auch nicht - ich will hier keinem Angst machen - aber merken tut man etwas. Ich zumindest habe ganz trockene Haut und Schleimhäute, Geschmacksveränderungen habe ich auch bemerkt und einige Tage nach der Infusion kämpfe ich mit Schwindelattacken. Aber es ist alles machbar und wenn es nicht mehr wird schaffen wir das Jahr auch noch.:1luvu:
@ Katrin Lapatinib gibt es ja nur im Rahmen der Studien oder im metastasierten Stadium, fragt den Onkologen!
Lg
Anke

ännchen 13.01.2012 10:34

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo zusammen,

vor 3 Tagen habe ich zum ersten Mal Herceptin bekommen.
Wegen vorbeugender Medis gegen Nebenwirkungen meinte der Onkologe, sie seien nur nötig, wenn tatsächlich Nebenwirkungen auftreten. Nach der Infusion sollte ich zur Beobachtung (weil es das 1. Mal war) noch 1,5 Stunden dableiben. Habe die Zeit genutzt, mir mein Wundgebiet nochmal punktieren zu lassen, weil die onkologische Ambulanz im gleichen Krankenhaus untergebracht ist wie die gynäkologische Ambulanz. Das finde ich ganz praktisch, wenn ich beides verbinden kann, denn es läuft doch immer noch etwas Wundsekret nach (OP 29.11.11).

Dies aber nur am Rande. Bis jetzt (3 Tage später) merke ich eigentlich kaum Nebenwirkungen von der ersten Infusion. Höchstens leichte Kopfschmerzen und einen trockenen Mund. Mal sehen, was mich sonst noch so erwartet.

Kann man eigentlich schon am gleichen Tag wieder körperlich aktiv werden? Bei uns gibt es nämlich eine Krebssportgruppe, die sich immer am Dienstag trifft. Da würde ich gerne mal reinschnuppern und fände es blöd, alle drei Wochen auszufallen. Sonst muss ich noch einen anderen Wochentag für die Herceptingabe mit der Onkologie besprechen.

Liebe Grüße
Annegret

henni 13.01.2012 13:28

AW: Herceptin ja oder nein?
 
hallo mädels!
ich bekomme herceptin schon über 1 jahr und ich habe keine einschränkungen dadurch.herceptin ist keine chemo es sind antikörper darum braucht man auch keine medis vorher.bei mir läuft das herceptin eine gute stunde.bei ersten mal läuft es immer langsam da man nicht weiß wie der körper drauf reagiert.vor allendingen viel trinken.
liebe grüße
henni

conny37 13.01.2012 20:27

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo zusammen :-)
Hallo Karoline... Ich habe am 1.2. meine erste Sitzung.... Ich denke an
Dich am 27.1. Vielleicht kannst du mir hier mitteilen
wie es war. Alles Güte !
Hallo Anke. Danke für die lieben Worte :-)
Kriegt ihr das Herzeptin über einen Port ?
Schönen Abend euch allen!
LG Conny

conny37 13.01.2012 20:28

AW: Herceptin ja oder nein?
 
Hallo Henni.... Das macht Hoffnung was du schreibst. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.