Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Heute Biopsie gehabt... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=54121)

Immerhungerhab 23.01.2012 21:36

Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich weiß selbst noch gar nicht genau, alles überrollt mich irgendwie. Freitag war ich bei meiner Frauenärztin, wegen einem schmerzhaften Knubbel an der Brust. Ich hab den schon länger und es sagte immer jeder, das wäre eine Muskelverspannung, Krebs tut nicht weh..
Die Frauenärztin tastete und macht Ultraschall und fand ein undefinierbares Ding. Ich bekam eine Überweisung zur Mammographie und einen Termin für heute, 7:20Uhr.
Und da begann der Horror. Mammographie, danach rief mich der Arzt erst in einen abgedunkelten Raum und zeigte mir auf den Bildern das Ding. Dann nochmal Ultraschall, plötzlich waren da mehrere Leute, ich fragte ihn, ober schon eine Vermutung hätte, was das ist. Wörtlich sagte er: "Ja sicher, das ist Krebs."
Dann hatte ich auch schon eine Spritze in der Brust und er hielt mir so ein Teil vors Gesicht und sagte, das würde jetzt ein paarmal knallen, sie würden Gewebe entnehmen. Das haben sie dann dreimal gemacht und es tat leider höllisch weh!
Ich war von seiner Aussage total fertig und deshalb am weinen, ich war einfach so geschockt.
Viel fragen konnte ich nicht mehr, er sagte nur, Donnerstag ist das Ergebnis da, dann sehen wir uns wieder und entscheiden wie es weitergeht.
Kein Platz für Fragen oder Erklärungen.

Ich habe so unglaubliche Angst, versuche mich einzulesen hier in das Thema, was mir aber zumindest jetzt gerade nur noch mehr Angst macht. Die Lymphdrüsen wären frei, das sagte er noch.
Was passiert da denn mit mir? Warum kann der sagen das ist Krebs ohne den Bericht der Pathologie zu haben? Wie sicher ist das? Ich sitze hier und heule und habe das Gefühl, mein Leben ist zu Ende. Wie soll ich denn die Tage überstehen bis Donnerstag.
Dazu kommt, dass ich eh unter einer Angst- und Panikstörung leide, was es nicht gerade leichter macht. Eigentlich heule ich die ganze Zeit ununterbrochen, vorhin habe ich irgendwann vor Erschöpfung eine Stunde geschlafen. Beim Aufwachen hatte ich ganz ganz kurz den Gedanken, dass das alles nur ein böser Traum war. War es aber nicht.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wie habt ihr diese erste Zeit überstanden? Bitte, ich brauche so dringend Hilfe...

Liebe Grüße,
Anke

joanajo 23.01.2012 21:53

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke,
genauso ging es mir auch! Wie ein böser Traum und wenn man wach wird, ist es doch leider kein Traum gewesen.
Diese Ungewissheit und die Angst sind so schlimm gewesen und sind es immer noch für mich.
Ich konnte mich über gar nichts mehr freuen, hab nur an Krebs und die Therapien denken müssen. Ich habe tagelang nur auf der Couch gelegen und vor mich hingestarrt.
Du musst kämpfen, egal, was kommt. Wieso er sicher war, ohne Biopsieergebnis kann ich auch nicht sagen. Aber meine Gyn sagte auch direkt, das sieht nicht gut aus. Ein bisschen können sie es wohl schon sehen.
Vielleicht hast du ja auch Glück! Ich wünsch es dir!
Ich bin immer noch oft schlecht drauf, wirklich oft, aber ich will leben, meine Kinder aufwachsen sehen und mal Oma werden.
LG und dir alles Gute
joanajo

launi.de 23.01.2012 22:00

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke,

leider waren Sie bei mir auch sofort sicher,das es bösartig war...und sie hatten Recht!
Unmöglich finde ich,das der Radiologe dir die Stanze gemacht hat.Du Arme:(
Bitte wende dich wende der Befund da ist unbedingt an ein zertifiziertes Brustzentrum! Dort bist Du am besten aufgehoben! Und wenn es zum schlimmsten kommt,es gibt sehr gute Therapien heutzutage!

Ich drück Dir die Daumen!

Lg launi

Dyara 23.01.2012 23:43

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Ich kann nur von meiner Person reden, Anke. Seit der Diagnosenstellung kenne ich Weinkrämpfe, Angst- und Panikattacken. Ganz am Anfang waren der Tagesablauf und die Nächte besonders schwer.

Ich war gefangen in einem Schockzustand. Ich funktionierte nur noch, aber das *Leben wie bisher* war vorbei. Einfach so, ohne mich zu fragen.

Meine Todesangst fraß mich innerlich auf, bis ich dieses Forum fand und mit einer älteren Frau reden konnte, die auch Brustkrebs seit Jahren hatte. Sie rüttelte mich auf und nahm mir im Gespräch meine Erstarrung. Ich sah wieder Sinn darin, weiter zu machen.

Denke daran:
Brustkrebs ist kein Todesurteil.
Suche Dir ein Brustzentrum.
Nehme Dir eine Begleitung mit, weil Du für bestimmte Sachen keinen Kopf hast. Und vier Ohren hören mehr.
Hinterfrage, oder lass durch Deine Begleitung alles Hinterfragen. So kommen keine zusätzlichen Ängste auf.
Im Zweifelsfall, ziehe eine zweite Meinung heran.

Fühl Dich erstmal von mir in den Arm genommen. Weine Dich aus, aber sage diesem verdammten Mistkerl den Kampf an.

Dyara

Norma 24.01.2012 01:59

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Ach du Ärmste! :knuddel:

Ich kenne das Gefühl zuuuuu guuuuuuuut!
Wahrscheinlich läuft es bei jeder Frau so ab... Schockzustand.

Bei mir war es ähnlich wie bei dir:
Frauenärztin hat Ultraschall gemacht und bereits gesagt, dass der Knoten nicht gut aussieht.
Dann Mammographie, ab in den kleinen Raum zum Anziehen. Und während ich gerade noch den BH schließen wollte, ging schon die Tür auf und der Arzt kam rein.
Wörtlich begrüßte er mich so: "Frau, WARUM sind sie bloß nicht eher gekommen?"
Ich weiß noch, dass ich anfing zu lachen (!) und sagte: "Gute Frage, wie lautet die nächste?"

Der Arzt sagte nichts mehr, zeigte mir die Bilder und meinte, der Tumor hätte sich bereits in der gesamten Brust ausgebreitet.

Gestanzt wurde dann in einer Klinik. Schmerzlose Angelegenheit(!!!) unter Ultraschall-Sicht.
Auch dieser Arzt sagte, dass das ein schon sehr großer Krebsknoten sei.

Stimmte alles: Tumor war 5 cm groß.

Ich weiß, du bist momentan kaum aufnahmefähig, der Schockzustand wird auch noch einige Zeit anhalten.

Aber sieh mal unten: Ich habs trotz schlechter Prognose geschafft!
DU schaffst das auch!!!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

RebeccaKollo 24.01.2012 07:29

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke.
Ich denke wir können dich alle sehr sehr gut verstehen.
Der Schockzustand ist das heftigste fand ich. Man ist irgendwie nur Hülle.
ich bin eigentlich ein absolut früöhlicher, lockerer Mensch. Doch die ersten tage bin ich irgendwie "hohl" herumgelaufen, war einkaufen und bekam noch nciht mal ein nettes Lächeln für die Kassiererin hin was sonst Standart ist.

Das Aufwachen und denken es wäre ein Traum. Das habe ich immer noch. Meine Diagnose war im November und weil alles immer so holder die polter (zum Glück) läuft und man aus seinem normalen Alltag herausgerissen wird denkt man immer und immer wieder, dass das gar nicht man sleber ist und man doch mal aufwachen muss.

Ich fand die Stanzbiopsie auch schrecklich. trotz Brustzentrum, trotz Betäubung aber einfach schon weil man in so einem Schockzustand ist empfindet man das so schrecklich :(

Ich drücke dir jedoch trotzdem alle alle Daumen. Wenn du möchtest, suche dir jemanden zum reden. wenn nicht, mache es mit dir selber aus.(so bin ich zB ich wollte NIE jmd dabei haben- aber jeder ist anders)

Ganz wichtig wäre es wirklich dir - sollte der Befund sch... sein - dir ein zertifiziertes Brustzentrum zu suchen, am besten eines was mit deiner Gyn zusammenarbeitet.
Liebe Grüße,
Rebecca

NicoleZ 24.01.2012 09:48

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Radiologen sind teilweise unglaubliche Heckenpenner. Meiner hat es damals auch so brutal rübergebracht. Bei mir konnte man im Ultraschall schon sehen, sogar ich, dass das Teil in meiner Brust eine eigene Blutversorgung aufgebaut hatte, und das ist nunmal bei Zysten und sonstigen Harmlosigkeiten eher selten.
-Zum Glück- habe ich einen sehr erfahrenen Gynäkologen, der dem Radiologen wegen Panikverbreitung am liebsten die Meinung gegeigt hätte.

Also : zertifiziertes Brustzentrum wurde ja schon mehrfach erwähnt. Das ist ein Muss. Zweitens : Brustkrebs ist -kein- Notfall, d.h. suche dir in Ruhe ein vernünftiges Brustzentrum.

Und dann kommt eines nach dem anderen, der Heilung entgegen.

Lass dich nicht kirre machen.

Immerhungerhab 24.01.2012 12:40

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Vielen lieben Dank für eure Anworten.
Ich bin immer noch im Schockzustand. Ich mag den Verband nicht entfernen, weil ich das nicht berühren will. Ich kann auch nichts essen, ich hab das Gefühl mit allem was ich zu mir nehme füttere ich dieses Ding...
Diese Angst macht mich wahnsinnig...

joanajo 24.01.2012 12:45

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo
das kenn ich, ich musste mir auch das Essen reinzwingen, es erscheint einem so sinnlos zu essen, ich bin ganz schnell ganz dünn geworden (bin eh schon dünn) - damit nützt du deinem Körper auch nicht, er braucht Kraft. Versuch, etwas zu essen! Ich bin so geschwächt in die erste Op gegangen, das ist nicht gut!!
Lg joanajo

Anna1210 24.01.2012 13:50

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Liebe Anke!

Wie das bei Dir abgelaufen ist, ist wirklich sch....

Ich hatte drei Stanzen und die haben nicht weh getan.

Was ich Dir mit auf den Weg geben möchte:
Schreibe Dir alle Fragen auf, die Dir jetzt durch den Kopf gehen und die Du den Arzt am Donnerstag unbedingt Fragen willst.
Glaube mir, wenn Du vor dem Arzt sitzt und er Dir Deine Situation erklärt, bekommst Du nur wenig mit. Du bist in einem Ausnahmezustand.

Mir ist es jedenfalls so gegangen. Im nachhinein habe ich dann gedacht, was hat der mir jetzt eigentlich alles erzählt?

Ich hatte auch Metastasen in den Knochen und in der Leber. Das war Pfingsten 2010. Ich lebe immer noch und das habe ich auch noch lange vor.


Lass DIch drücken und denke daran:
DU BIST NICHT ALLEINE!
Wir Mädels vom Forum sind für DICH da!:knuddel:

claudim 24.01.2012 16:03

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo,
fühl dich gedrückt. Wir alle kennen diesen Zustand. Ich glaube jeder hatte und hat das gleiche durchgemacht. Jeder normale Mensch befindet sich in der Situation im Schockzustand.
Aber man lernt damit umzugehen..
Man muss es lernen und alles gegen die Biester tun.
Mein Radiologe sagte im Dezember 2010 " ich glaube nicht das es Krebs ist, aber ich habe schon Pferde Kotzen gesehen, bitte Biopsie im zertifizierten Brustzentrum" und es ist Krebs.
Aber es ist kein Todesurteil sondern heilbar bzw als chronische Erkrankung anzusehen. Es gibt sehr viele Therapieoptionen, so Prof. Schneeweiß und andere Ärzte die mir das sagten. Also Kopf hoch und durch........
LG
Claudia:winke:

G.Sundheit 24.01.2012 16:19

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
sitzengeblieben auf der arztschule???:eek:

promotion gewonnen??:eek:

leider bin ich auch an einen solchen typen geraten - ebenfalls ein radiologe.
nachdem man mich im brustzentrum 2 wochen lang mit zwei verschiedenen antiotika nach hause geschickt hatte drang ich auf eine mamografie aus angst vor einem inflammatorischen brustkrebs.

nach der mammo rief mich der radiologe - ein OA - in das kleine dunkle zimmer. "wir machen noch sono, aber es ist klar, daß das ganz bösartig ist. das ist ein inflammatorischer brustkrebs, die brust ist doch auch rot!"
er sah mich nicht ein einziges mal im gesicht an, nur auf die brust, sprach mich nicht mit namen an, hatte ekelige dunkelbraune gummihandschuhe an und sagte zu mir schockstarren frau auf der liege "das ist ganz bösartig, warum sind sie da nicht eher mal gekommen!"
ein wunder, daß ich dem menschen keine geknallt habe. mir war nicht so. im gegenteil. beim anziehen in der kabine dachte ich danach noch, was der mann wohl für einen scheißjob hat daß er immer den frauen sagen muß daß sie krebs haben. daß ich gerade selbst die frau war der das gesagt wurde habe ich erst ein paar stunden später wirklich kapiert.

meine essenz aus diesem zusammentreffen in diesem brustzentrum war allerdings daß ich dort keinen fuß mehr hineingesetzt habe sondern mir schnurstracks ein anderes brustzentrum gesucht habe und es keine minute bereut habe!

nimm mit, was du kriegen kannst an informationen! und sei hemmungslos mit fragen.

Gesine

Ingrid 25.01.2012 17:15

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Anke - auf die Gefahr, dass Du mich steinigst, aber Dein Radiologe wäre echt was für mich gewesen! :lach2:

Meiner hat mir damals (2008) gesagt: "Also, das ist was, das man auf den alten Bildern nicht sieht. Das müssen Sie abklären." Ich habe gesagt: "Äh, wie, was?" "Weiß ich nicht, das müssen Sie abklären." "An wen wende ich mich denn jetzt?" "Wer hat Sie denn her überwiesen?" "Na, mein Gynäkologe." "Dann an den." Dann habe ich Bilder mitbekommen und durfte heim...

Zu Hause habe ich den Gyn angerufen, der aber erst Nachmittags Zeit für ein Telefonat hatte. Da es Freitag war habe ich selbst versucht, im nächsten großen Brustzentrum (Heidelberg), das ich durch die Erkrankung einer Freundin bereits kannte, einen Termin zu bekommen. Es ging aber niemand mehr ans Telefon. Der Gynäkologe rief irgendwann an und sagte, das sei alles nicht so schlimm, wäre bestimmt gutartig, müsste aber eben eine Biopsie gemacht werden und ja, ich sollte weiter versuchen, in Heidelberg einen Termin zu bekommen.
Montag habe ich dann einen Termin für eine Woche später bekommen, da wurde gestanzt. Ergebnis dann Donnerstag. Bis Vorliegen eines Ergebnisses also ziemlich präzise 2 Wochen :eek:

Es ist ein furchtbarer Schock, diese Diagnose vor den Latz geknallt zu kriegen und damit einfach so heimgeschickt zu werden. Aber glaub mir, egal wie einfühlsam es rüber gebracht wird - es ist und bleibt ein furchtbarer Schock. Deshalb finde ich es gut, wenn dann alles möglichst zügig geht.
Nimm jemand mit zu dem nächsten Termin und lass die bisherigen Ergebnisse erklären. Such Dir ein gutes Brustzentrum und mach einen Termin, zu dem Du die Ergebnisse des Radiologen samt und sonders mitnehmen musst. Die werden dann alles weitere für Dich einstielen.

Und sei tapfer - Du wirst alles überstehen!!!

Foxie 02.02.2012 09:57

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hey Anke, wo bist du.
Erst so verzweifelt und nun hört man gar nichts mehr von dir?? Was ist los?
Da kann man ja nur hoffen, das sich alle befürchtungen in "Luft aufgelöst" heben.
LG Foxie

Immerhungerhab 15.03.2012 02:04

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo,
doch, es gibt mich noch... und leider hat sich auch nichts in Luft aufgelöst.
Es tut mir leid, dass ich mich nicht wieder gemeldet habe bisher, aber ich musste mir selbst das Lesen in Foren verbieten, weil es mich wahnsinnig gemacht hat und meine Angst kaum noch zu ertragen war.

Die Biopsie hat die Aussage des Arztes bestätigt, ich hatte ein invasiv ductales Carcinom.

Hier die genaue Diagnose:

Patientin mit... prämenopausalem invasiv-ductalen Mammacarcinom rechts, oben/außen
pT1c (1,5cm) pN0 (sn0/2; non-sn 0/5) M0 G2 R0 (hautfern 0,2cm)
ER/PR.Rez.: 12/12
Her-2neu: 1+ (keine Amplifikation)
Proteasen: uPA 0,69 ng/mg; PAI-1 6,96 ng/mg
Ki67: 10% (mittel)
Tumormarker CEA 0,5ng/ml CA 15-3: 21,8 U/ml
Karnofsky-Index 100%

Am 06.02. wurde ich brusterhaltend operiert. Die OP war problemlos, die Wundheilung auch. Ich hatte mit Schmerzen gerechnet, aber brauchte nicht eine einzige Tablette.
Geärgert habe ich mich über so manches im KH, in der Zeit, die ich im KH verbracht habe, habe ich 5 Frauen kennengelernt, die ebenfalls BK hatten und 4 von ihnen mussten nachoperiert wurden. Fand ich sehr erschreckend.

Naja, ich entwickele mich gerade zur "Expertin" in Bezug auf meine zukünftige Behandlung, aktuelle Studien usw.
Zur Zeit bekomme ich Bestrahlungen, morgen früh ist es die 8. von 28+8.
Mit der Antihormontherapie (Tamoxifen und Zoladex) habe ich am 27.02. begonnen.

Die Bestrahlung erschöpft mich total, ich stehe morgens um 7:45Uhr auf, wasche bzw. dusche das, was ich darf und pudere den Rest *nerv*. Um 8:45Uhr kommt mein Taxi, 9:00Uhr ist Bestrahlung, 9:25Uhr bin ich wieder zu Hause und schlafe nochmal bis ca. 12 Uhr. Ohne geht nicht, dann bin ich zu nichts zu gebrauchen.
Nach dem Essen mache ich dann einen Spaziergang mit unserem Hund, als absolutes Minimum habe ich mir 30 Minuten gesetzt, bisher schaffe ich aber fast jeden Tag 1Std.
Meistens lege ich mich Nachmittags noch mal für 1 oder 2 Stunden hin...
Ist schon wirklich krass diese Müdigkeit und Erschöpfung.

Leider verträgt auch meine Haut die Bestrahlung nicht gut, ist schon nach den wenigen Sitzungen sehr gerötet, heiß und schmerzhaft. Puder ist da nicht wirklich eine Hilfe.

Wahnsinn, vor 8 Wochen war meine Welt noch eine andere... aber wem sag ich das...

Bin erschreckt wie verloren man ist, wenn man sich nur auf die Ärzte verlässt. Manchmal macht mich wütend, dass ich meiner Situation auch noch darauf angewiesen bin, alles selbst zu managen. Z.B. hat keiner der behandelnden Ärzte, weder die im KH, noch meine Gyn, noch mein Hausarzt gewusst, dass die Wirkung von Tamoxifen vom Betablocker Metoprolol (den ich seit Jahren nehme) aufgehoben wird. Ich hätte also wahrscheinlich jahrelang völlig umsonst Tamoxifen geschluckt, wenn ich nicht alles immer wieder kontrollieren und nachlesen würde.

Nach Abschluss der Bestrahlungen gibt es noch einiges, was ich dank der Ärztin, bei der ich einen Termin für eine Zweitmeinung hatte, mit meiner behandelnden Gynäkologin klären muss. So z.B. die Sinnlosigkeit von Zoladex in meinem Alter und die Möglichkeit von Bisphosphonat als ergänzende Therapie.
Ich finde es echt schwer, eine Gynäkologin zu finden. Da ich erst vor 5 Monaten hierher gezogen bin, musste ich nun auf die Schnelle jemanden suchen. Sie ist soweit auch ganz nett, aber halt augenscheinlich überhaupt nicht auf dem neuesten Stand.

Psychisch bin ich im Moment eher auf "funktionieren" eingestellt. Die Angst ist zwar immer wieder mal da, aber ich kann sie ganz gut wegschieben. Weinen geht gar nicht.

Danke für euer Interesse und Nachfragen :)

Liebe Grüße,
Anke

G.Sundheit 15.03.2012 23:37

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
liebe anke,

danke, daß du dich gemeldet hast und alles gute für alles weitere.
es ist nicht nur wichtig sondern auch interessant wie sich hier viele frauen durchsetzen und mit ihrer krankheit umgehen.
für mich gut zu lesen!

auch ich bin mitten in der bestrahlung, morgen 15. mein tagesablauf sieht ähnlich aus, nur daß taxi 9 uhr kommt und 10.30 ist bestrahlung. zuhause bin ich dank 50km anfahrt erst am nachmittag.
mit dem hund gehe ich auch tägl. schaffe aber nicht immer 1 h, heute dafür sogar 2 in der schönen sonne.

was mir auch sehr bekannt vorkommt - dieses ekelige pudern. für mich riecht das babypuder immer wie alte socke oder alter latsch, keine ahnung, ob das wirklich jemand an sein baby tut...:eek::D

gerade hocke ich hier auch und kann nicht schlafen obwohl ich müde bin mit zwei kühlakkus auf brust und unterm arm - es bräääääänt!!

lg
und schreibe ruhig weiter in deinem thread, wir lesen und schreiben mit :)
gesine

Atom 16.03.2012 08:13

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke,

deine Beschreibungen zu den Auswirkungen der Bestrahlung kenne ich nur zu gut. Mit haben geholfen Farbtherapie (TCM, hat meine Psychoonkologin durchgeführt) und Quarkwickel, die wirklich für Linderung auf der Haut gesorgt haben. Alle anderen Cremes, die von der Radiologin empfohlen wurden, haben nichts genützt.

Ruhe dich auf jeden Fall aus, hadere deswegen nicht mit Dir und vergleiche dich nicht mit anderen Patientinnen, die ohne Beschwerden durch die Strahlentherapie gehen. Mir hat in dieser Zeit meine Psychoonkologin geholfen, da ich es nicht verstehen konnte, warum ausgerechnet ich so empfindlich reagiere.

Alles Gute,
Atom

ängel 16.03.2012 10:11

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke,
schön dass du den Weg wieder hergefunden hast. Du kannst dir doch einiges von der Seele reden.
Das mit der Expertin kenne ich. Ich war ein richtiger Dumbum vor der Erkrankung in Beziehung Brustkrebs und habe mich dann im internet und anderen Bröschüren erst richtig informiert. Deshalb finde ich das auch immer so "idiotosch" wenn man meinen Krebs mit anderen vom Kollegen, Nachbarn, Bekannten etc vergleicht, wie manche das so gerne machen. Ich weiss dass sie mir nur Mut zusprechen wollen, erkläre ihnen aber ruhig dass es Unterschiede gibt.
Auch ich hatte Probleme mit der Bestrahlung. Das kommt ja wohl nicht so oft vor.
Druck dir die Daumen dass du alles gut überstehst. Ich weiss immer nicht wie ich es richtig sagen soll,will Mut zusprechen, aber keiner soll sich beleidigt fühlen. Ich habe schon gemerkt, das ist nicht immer einfach.

Citta 16.03.2012 11:21

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke

das sind unglaubliche Parallelen, zeitlich und auch vom Ablauf her. Ich bekam das Stanzergebnis am 27.1. und wurde am 9.2. brusterhaltend opeirert.

Allerdings ging bei mir alles "langsamer" und ich hatte immer genug zeit, infos zu sortieren, Entscheidungen zu überdenken oder noch mal zu besprechen etc.

Mit tamoxifen hab ich noch nicht angefangen, weil ich nur eins nach dem anderen schaffen kann (persönliches empfinden). Daher werd ich erst nach den Bestrahlungen starten. Bestrahlungen fangen z.B. bei mir erst am 26.3. an (25 plus 5) So hat das alles mehr Zeit, zu heilen etc. Nach dem Betsrahlen werde ich mit Tamoxifen starten und dann auch die Entscheidung für/gegen Biphosphonate treffen (am liebsten in der Reha, mit kompetenter Beratung?)

Den Ärzten kann und muss man wirklich ausreichend skeptisch gegenübertreten, das lernt wohl jede BK Patientin gleich am Anfang ihrer Krankheit?

Was mir sehr sehr geholfen hat und immer noch hilft: ich bin von Anfang an zur Krankengymnastik gegangen! Dreimal/Woche... Nicht nur, dass die Beweglichkeit meines linken Armes vollständig wieder hergestellt ist und sie eine tolle Narbenpflege machen (ich mags immer noch nicht anfassen) - man kann sooo toll mit ihnen reden. das ist meine kleine Gesprächstherapie, dreimal die Woche... Und tut echt super gut!

Ausserdem haben wir einige Mediziner im Freundeskreis, da haben auch die telefondrähte geglüht und ich war nicht schüchtern, meinen Freund wieder und wieder dort anrufen zu lassen, um etwa szu fragen.
Ich selbst war blockiert, wollte alles wissen, aber keine Frage formulieren, vielleicht aus Angst vor Antworten?

Alle, wirklich alle deine Empfindungen kann ich sonst nur unterschreiben und will damit sagen: DU BIST NICHT ALLEIN!

Ich sehne mich nach meinen "alten Leben" und ich will es wieder haben. Ich habe auch tatsächlich das Gefühl, dass nciht soooo viel fehlt dazu.
Ich habe ein recht "entschleunigtes" Leben, das sollte auch "danach" wieder aufzunehmen sein....

Alles Gute dir und melde dich bitte weiterhin, auch und gerade wenns dir NICHT gut geht, dafür gibt es das Forum schliesslich (auch)!

*aufmunterndenknuddlerschicke*

ännchen 16.03.2012 16:38

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo Anke und alle anderen, die grad bestrahlt werden,

als meine Haut bei den Bestrahlungen sehr gerötet und entzündet war, bekam
ich den Rat, Luft an die Haut zu lassen. Außerdem sollte ich ein Seidentuch in den BH einlegen, denn Seide kühlt die Haut.

Also: Wenn ihr euch sowieso zum Ausruhen hinlegt, lasst die Hüllen fallen und "lüftet" eure Brüste;)!

Mir hat's gut geholfen und schon bei der ersten Strahlennachschau war alles gut verheilt:lach:!

LG
Annegret

Immerhungerhab 18.04.2012 02:36

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo ihr Lieben!

Ich habe gar nicht damit gerechnet, so viele Antworten zu bekommen!
Es tut gut zu lesen, dass es nicht nur mir so geht.

Heute hatte ich meine letzte Komplett-Bestrahlung, danach wurde das Boostfeld für die 8 letzten Bestrahlungen eingerichtet und aufgemalt. Ich bin immer noch ein bisschen geschockt davon. Die Ärztin turnte über, neben und unter mir herum um zu gucken, wie das Gerät denn nun ausgerichtet werden soll, wusste aber überhaupt nicht, wo mein Tumor gesessen hat! Das sollte ich ihr dann mal zeigen. :eek:
Das aufgemalte Feld liegt nun leicht neben der Stelle, an der ich den Tumor getastet hatte, was mich natürlich irritiert. Habe ich aber leider erst gesehen, als ich wieder zu Hause war. Muss ich morgen also nochmal ansprechen.

Die Zeit ist irgendwie rasend schnell vergangen, ich bin immer noch sehr müde, schlafe viel. Bis Samstag habe ich es geschafft an meinen täglichen Spaziergängen festzuhalten, dann hat mich leider ein Magen-Darm-Virus erwischt und wirklich gründlich niedergestreckt. Zum ersten Mal seit mindestens 20 Jahren hatte ich richtig Fieber (bis 39,5°) und Schüttelfrost. Mein Kreislauf hat total gesponnen, so dass ich die Bestrahlung gestern absagen musste! Heute ging es dann einigermaßen wieder und heute Abend habe ich dann auch wieder den ersten Spaziergang gemacht.
Das ist mir total wichtig, da ich immer Angst habe, in der Bewegungslosigkeit zu "versinken". Ich muss raus, muss mich bewegen und aktiv sein, sonst geht es mir gleich noch viel viel schlechter, das weiß ich! Naja und dazu natürlich die Angst wegen der erhöhten Thrombosegefahr durchs Tamoxifen.

Ich habe mir jetzt eine onkologisch-gynäkologische Praxis in Hannover gesucht, in der Hoffnung, dass die dort doch eher auf dem aktuellen Stand sind, als die Gynäkologin, bei der ich jetzt war. Bei ihr werde ich mir nur noch die 3. Zoladex Spritze abholen und am 4.5. habe ich dann den ersten Termin in Hannover. Bis dahin sind dann auch die Bestrahlungen abgeschlossen.

Krankengymnastik will ich mir auf jeden Fall auch verschreiben lassen, allerdings warte ich damit bis nach den Bestrahlungen. Ein bisschen hadere ich da auch noch mit mir, denn ich hab im Moment ziemlich heftige Probleme mit Hitzewallungen und es ist schon megapeinlich da bei der Krankengymnastik plötzlich so einen extremen Schweißausbruch zu bekommen...

Meine Psyche kommt immer noch nicht dem Geschehen hinterher. Ich schaffe es nicht, mal zu weinen, auch wenn mir wirklich danach ist. Nachts ist es oft schlimm, da habe ich viel Angst, grübele. Durchschlafen ist zum Fremdwort geworden. Entweder wecken mich Schweißausbrüche oder Alpträume.
Kennt ihr vielleicht auch diese "Gedankenblitze"? Man hört etwas, wie z.B. einen blöden Spruch im Radio über das nächste Weihnachtsfest und denkt sofort: "Erleb ich eh nicht mehr". Oder halt lauter ähnliche Sachen. Hinterher kann ich mich dafür dann gerne selbst in den Hintern treten, nützt aber nichts, ist ja kein bewusster Gedanke, der kommt einfach so.

Ich weiß, dass meine Prognose soweit ganz gut ist, aber trotzdem drehen sich meine Gedanken um Rezidive, Metastasen usw.
Aber das ist vielleicht ja auch die ganz normale Verarbeitung, wer weiß!

Citta, wie geht es dir denn mittlerweile? Du bist ja jetzt mitten in den Bestrahlungen, was macht deine Haut und die Müdigkeit?

Gesine, du bist ja dann jetzt schon durch mit den Bestrahlungen? Dann darf sich deine Haut schon erholen, ich hoffe das geht ganz schnell! Jaa, der eklige Babypuder-Geruch, furchtbar! Und den einzigen parfumfreien, den ich gefunden habe, durfte ich nicht benutzen, weil er noch andere Inhaltsstoffe hatte.

Atom, Farbtherapie hört sich sehr interessant an, magst du mir darüber was schreiben?

Ängel, danke für deinen Zuspruch! Ich verstehe so schnell nichts falsch, kenne das aber selbst, es fällt mir oft schwer, die richtigen Worte zu finden!

Annegret, das hat mir die Strahlenärztin zum Glück auch gesagt, ich lasse so oft wie nur möglich Luft an die Brust, leider ist es ja noch so kalt und ich friere im Moment so viel (wenn ich nicht grad eine Hitzewallung habe :shy: )
Das Seidentuch werde ich morgen gleich mal probieren, da hab ich noch ein oder zwei liegen, aus meiner Seidenmalerei-Phase!

Liebe Grüße,
Anke

Citta 18.04.2012 10:24

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo ANke!
Schön, von dir zu lesen! Du schreibst sehr schön (mal sagen wollte)

Alles von dem, was du (be)schreibst, ist nachvollziehbar und ich wünsche dir sehr, dass du nach dem Wechsel in die onk. Praxis ein besseres Gefühl hast!

Ja, bei mir ist morgen Halbzeit der Bestrahlungen. Entgegen der Prognose der Strahlenärzte (ich habe sehr empfindliche Gesichtshaut, das ließ sie unken, ich würde da sicher schnell Probleme bekommen....) vertrag ich (und meine Haut) bisher alles bestens.... *aufholzklopf*
Müdigkeit ist da, aber verschwindet meist auch schnell wieder.
Ich bin ganz froh, noch nicht mit Tamoxifen angefangen zu haben, schlafe gut und habe das schwitzproblem (noch) nicht, was ja der gereizten Haut noch mehr abverlangt?
Ich mache auch mit der Physio (gegen ärztlichen Rat) weiter, während der Betrahlungen. Derzeit wird hauptsächlich Nacken/Schulter massiert und entspannt, da ich durch fehlenden Sport ziemlich verspannt bin.

Lästig finde ich das Gewebewasser, dass gefühhlt täglich mehr wird in der Brust und schon ein leichtes Spannungsgefühl verursacht, ich hoffe, das verschwindet bald wieder?

Mein tagesablauf wird natürlich arg bestimmt von den terminen und vor allem von der langen anreise (50km einfach) dorthin. Ich hab mich bewusst gegen die Morgentermine entschieden (die Damen dort fanden das toll, die frühen termine seien sehr begehrt?) und kann daher meinen Tag daheim entspannt beginnen. Ich arbeite in der Zeit der Bestrahlungen komplett im Homeoffice und schalte morgens gegen 7.45 den PC an, im bademantel und mit Milchkaffee das ist schon mal Luxus ;-)
Gegen spätvormittag fahr ich dann nach München und bin am Nachmittag zurück. Hinlegen tu ich mich dann nicht, da mir das nicht gut tut, bin danach wie gerädert... Meistens geh ich dann spazierenreiten, das entspannt und man kann die seele baumeln lassen. Anschliessend Pferde versorgen - die körperlich anstrengende Stallarbeit machen meine Jungs derzeit - und heim. Nach dem Abendessen noch bissen INternet und um 21 uhr bin ich meistens schon im Bett. DANN allerdings auch platt...

Vielleicht hilft dir das auch beim durchschalfen? Mal tagsüber aufs hinlegen versuchen zu verzichten? Sich ablenken, wenn die Müdigkeit kommt? Bei mir klappts?

Alles liebe!

Citta 19.04.2012 11:54

Heute Biopsie gehabt...
 
Vielen Dank, Nicole, das sind wirklich beruhigendende Worte!

Hattest du mit der AHT schon waehrend des Bestrahlens angefangen, oder danach?

NicoleZ 19.04.2012 12:52

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Währenddessen. Und Herceptin hatte ich zu der Zeit auch noch. Gegen Ende der Bestrahlunszeit war ich echt einigermaßen im Eimer, aber das wird zum Glück wirklich wieder. Man muss nur etwas Geduld haben.

Immerhungerhab 20.04.2012 22:03

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Hallo,
erstmal danke für dein Kompliment :)
Ich bin etwas irritiert von deinem zweiten Beitrag, Citta. Du hattest doch nicht vor einem Jahr schonmal Bestrahlungen, oder? :confused: Wurden da evtl. Beiträge falsch zusammengeführt? :confused:

Nicole, ich nehme an, dass der Text am Anfang von Cittas Post von dir stammt. Auf jeden Fall bin ich froh über die Aussicht, dass ich ich vielleicht doch bald wieder etwas mehr Schlaf bekomme.
Noch 6 Bestrahlungen, der Termin heute ist wegen Wartungsarbeiten ausgefallen. Ich bin jetzt auch wirklich am Limit, allerdings hat sich mein Körper von dem blöden Infekt dann doch ertaunlich gut wieder erholt!

Das Gewebewasser hatte ich ungefähr in der Mitte der Bestrahlungszeit am heftigsten, da war die Brust richtig fies angeschwollen, das hat jetzt aber wieder nachgelassen. Ich habe viel Brennessel- und Ackerschachtelhalmtee getrunken. Das scheint geholfen zu haben!
Reiten ist super, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dir das hilft zu entspannen! Ich hoffe, dass ich ab nächster Woche wieder die Nachmittagsspaziergänge mit unserem Hund machen kann. Durch den Infekt wollte mein Kreislauf das nicht mehr. Da ging dann nur noch die kurze Nachtrunde seit Sonntag. Aber das wird wieder! Ich bin ja jetzt schon wieder viel besser drauf als in den letzten Tagen. Weniger "Heulerei" ;) , ich kann wieder was im Haushalt machen, kochen usw. Komme mir nicht mehr ganz so nutzlos vor!

Immer, wenn ich besonders genervt von den Hitzewallungen bin, sage ich mir, dass die mir immer noch lieber sind, als ein neuer Tumor. Und schon sind sie gar nicht mehr so schlimm.

Wenn ich mich von den Bestrahlungen erholt habe, werde ich eine komplette Zahnsanierung in Angriff nehmen und dann wohl wirklich die Bisphosphonat-Therapie machen. Warum nicht alles soweit ausnutzen, was helfen kann?

Naja, und auf jeden Fall muss ich meinen Alltag "entschleunigen". Leider habe ich da erst vor sechs Monaten den Schritt in die andere Richtung gemacht, da wir aus dem absoluten Naturparadies in die Stadt gezogen sind.

Wenn ich so deinen Tagesablauf lesen, Citta, dann denke ich du machst es genau richtig. So sollte es sein. Stress minimieren und versuchen, mehr an sich selbst zu denken und zu genießen!

Ich drücke dir die Daumen, dass du die Bestrahlungszeit weiter gut hinter dich bringst!

Liebe Grüße,
Anke

moerpel 21.04.2012 21:48

AW: Heute Biopsie gehabt...
 
Auch ich bin neu hier im Forum
Meine Krebserkrankung liegt mitterweile schon 4 Jahre zurück aber an die Biopsie kann ich mich sehr gut erinner. Mein Befund war beim Ultraschall und der Mammografie nicht zu erkennen und so wurde ich zur Gewebsentnahme an einen Donnerstag gebeten.
Meine Brust wurde gut betäubt und dann wurden mir 6 Proben entnommen. Es hat-so wie es hier geschildert wurde- laut geknallt, aber Schmerzen hatte ich dabei überhaupt nicht. Meine Brust wurde anschließend auch gut verbunden und hatte später ein paar leicht Blutergüsse.
Was ich aber sagen will , ist , mein Befund war schon am Folgetag da, als am Freitag.
Hab diese Untersuchung bei meinem Frauenarzt machen lassen, vielleicht ging es deswegen so schnell....
Alles Liebe und Gute...... moerpel:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.