![]() |
Vitamin D3
Hallo,
auf die Empfehlung von hier habe ich mir bei meinem letzten Blutbild auch den Vitamin D3-Spiegel messen lassen. Ergebnis: 12,9! :eek: Nun muss ich mit dem Ergebnis zu meiner Frauenärztin marschieren. Dazu wäre es mir lieb, wenn ihr mir schreiben würdet, wie bei euch ein niedriger Vitamin D3-Spiegel behandelt wurde bzw. wird. Nehmt ihr regelmäßig Medikamente ein, wenn ja, welche? Wie oft wird der Spiegel bestimmt? Ich möchte einfach informiert sein, damit ich das Ganze effizienter mit meiner Frauenärztin besprechen kann. Wäre für Infos und Tipps sehr dankbar! Gruß Mara7 |
AW: Vitamin D3
Hallo Mara,
der ist in der Tat zu niedrig! Ich habe die beste Erfahrung mit Decristol Kapseln gemacht (diese enthalten ÖL,Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin!) Meiner war bei meiner 1. Messung 2010 bei 16:mad: In der Folgezeit hatte ich mit "irgendwelchen" Vitamin d3 Tabletten recht erfolglos versucht, meinen Spiegel anzuheben. Nachdem ich Anfang des Jahres auf Decristol umgestiegen bin, kann ich stolze 51 verkünden:D Ich lasse ihn alle 3 Monate bestimmen, zeitgleich mit dem Calcium; dieses darf nicht zu hoch ansteigen. Ansonsten nehme ich es jetzt alle 5 Tage, mein Spiegel ist aber auch hoch genug. Sicher musst Du am Anfang etwas mehr nehmen...lies doch einfach mal in der Packungsbeilage. Es gibt ein tolles Buch zum Thema, von Prof. J. Spi..." Krebszellen mögen keine Sonne" Alles Gute, Jule |
AW: Vitamin D3
Hallo Mara!
Bei mir lag der Vitamin D3 spiegel bei 6,8. Ich nehme jetzt regelmäßig Tabletten damit der Vitaminspiegel D3 wieder in den Normwert kommt. Wie oft er kontrolliert wird kann ich dir leider nicht sagen, aber ich werde ihn in der nächsten Zeit wieder kontrollieren lassen. liebe grüße henni |
AW: Vitamin D3
hallo :)
wofür ist denn der d3 spiegel wichtig? lg mahanuala |
AW: Vitamin D3
Hallo,
kannst du u.a. hier lesen: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48220 http://www.wissenschaft-aktuell.de/a...015588311.html http://www.journalmed.de/newsview.php?id=33451 guck doch einfach mal rein.:) Liebe Grüße, jule |
AW: Vitamin D3
Hallo Mara7
Vor 3 Monaten hab ich beim Orthophäden meinen D3 Status messen lassen und dabei stellte es sich raus, dass das Vitamin D3 in meinem Blut sehr niedrig war, obwohl ich seit 4 Jahren jeden Tag eine 500er Tablette genommen habe. Eigentlich wollte ich ja nur meine Knochendichte messen lassen, aber weil ich TAM nehme, kam ich in so einer Studie rein,bei der alles untersucht wurde (Blut-Urin-Knochendichte ) und das sogar kostenfrei. Nun nehm ich seit diesem Zeitpunkt einmal in der Woche eine D3 Pillen (20.000 er). Hab im August wieder einen Termin um das Vitamin D3 im Blut neu messen zu lassen. Komischerweise sind meine Knochen super gut (hab sogar noch 113 %), aber im Blut ist nicht viel D3. Die Pillen die ich nehme, musste ich selbst bezahlen (über 20 Euro), komm aber damit fast ein Jahr lang aus,weil 50 Stück drin sind. Ich vertrag diese Kapseln ganz gut und ich bin gespannt ob sich meine Werte verbessert haben. Ich wohn im Emsland, dort leiden viele an Vitamin D3 Mangel. Dazu kommt, dass ich nicht sehr viel in die Sonne gehe. Mein Frauenarzt ist auch der Meinung, dass es besser ist , wenn man einen höheren D3 Gehalt im Blut hat-vor allem wenn man Krebs hatte. Man kann zwar viel Fisch oder bestimmte Öle zu sich nehmen, aber es deckt nicht immer unbedingt alles ab. Sonst kann ich dir auch nicht viel dazu sagen. Liebe Grüße....... V |
AW: Vitamin D3
Ich glaub wenn es dieses Forum nicht gäbe dann ginge es uns noch schlechter!
Bin total erstaunt das ihr den Vit D3 Spiegel gemessen bekommt, in Studien von Tam rein kommt ect, ist mir alles neu. Ich bin seit März Eierstocklos und hab meinen Gyn auf Knochendichte messen, Calcium, VitD3 ect angesprochen. Bräuchte ich alles nicht, hat mir nur eine Musterpackung Calcium mit VitD3 in die Hand gedrückt. Müsste ich mir aber selber kaufen, welches ist egal. Ja Danke sag ich da nur. Werde mich wohl dann mal an meinen HA wenden, dank eurer Tipp`s. Zur Zeit nehm ich halt was aus dem Supermarkt ein. Liebe Grüße Artep |
AW: Vitamin D3
Hallo Artep,
ich habe die kosten für bestimmung vitamin D3 selbst zahlen müssen. ca. 28,00 €. weil er zu niedrig war bekam ich ein medikament verschrieben. dies musste ich jedoch auch selbst zahlen. liebe grüße |
AW: Vitamin D3
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte vor über einem Jahr meinen Vit D3 Spiegel messen lassen, war auch viel zu niedrig, 8,5! Die Untersuchung musste ich selbst bezahlen (28 Euro). Hab mir dann Vigantooletten selbst gekauft und jeden Tag eine mit 1000 Einheiten genommen. Im Winter wurde dann kontrolliert (musste ich nichr bezahlen), war zwar gestiegen (22), aber immer noch zu niedrig. Meine Hausärztin hat mir dann Vigantooolöl verschrieben, nachdem ich mit meiner Kasse geklärt hatte, dass sie es übernehmen, wenn die Ärztin aufs Rezept schreibt, das ich eine Antihormontherapie mache! Der Tip mit der GfBK ist übrigens super... Alles Liebe Petra Darauf, wie wichtig Vitamin D ist, bin ich auch erst hier durchs Forum gekommen, Danke Jule |
AW: Vitamin D3
Hallo,
zuerst mal Danke für die ganzen Beiträge. Ich bin auch nur wegen Jule auf die Vitamin D-Geschichte aufmerksam geworden. Auch musste ich meine Frauenärztin darauf ansprechen, die - erst dann - sagte, dass wir dann mal messen lassen. Meine Hausärztin hätte mir jetzt gleich mal 500 Vigantoletten (oder so ähnlich) verschrieben. Dank meiner Infos von hier ;) habe ich mal darauf verzichtet und kläre das bei meinem nächsten Frauenarzttermin. Bei mir wurde gar nichts von selbstzahlen gesagt, müsste doch in unserem Fall eigentlich Kassenleistung sein, oder? @Jule Was für Decistrol-Kapseln nimmst Du und wie oft? Welche Höhe des Spiegels sollte auf jeden Fall erreicht werden? Du hast geschrieben, der Kalziumspiegel sollte nicht zu hoch sein - ab wann ist der zu hoch? @moerpel Was für eine Studie ist denn das, in welcher Du drin bist? Und wie heißen die Tabletten, die Du nimmst? Liebe Grüße Mara |
AW: Vitamin D3
Guten Morgen,
zunächst freue ich mich, dass das Thema Vitamin D3 angekommen ist:):):) Sicherlich gibts nicht viele fertige Studien zum Thema, vielleicht nur Vermutungen, Ahnungen. Aber, wir haben nicht immer die Zeit, irgendwelche Studie abzuwarten. Und- schaden kanns nicht, wenn man regelmäßig kontrollieren lässt. Vitamin D3 wird ja auch durch Sonneneinstrahlung gebildet- allerdings nur, wenn man keinen Sonnenschutz nimmt. Und- wer tut das schon?:shy: Das oben erwähnte Buch sollte in keinem Regal fehlen;)-meine bescheidene Meinung:rolleyes: Es ist leider keine Kassenleistung, da wohl noch! nicht etabliert.:( Ich zahle sowohl die Bestimmung des 25 OH selbst als auch die Decristol. Zum Decristol: ich nehme die mit 20 000 Einheiten, nun, da ich einen Spiegel von 51 :D aufweisen kann, nur noch alle 4-5 Tage. Der Vitamin D3 Spiegel sollte beim gesunden Menschen 30- 40 betragen, bei Tumorpatienten bei 50! Der Calciumspiegel- da variieren die Grenzwerte von Labor zu Labor leicht . In dem Labor, wo mein Blut analysiert wird, liegt der obere Grenzbereich bei 2,5. Als ich dann mal bei 2,7 lag, habe ich mich mit der Einnahme einfach etwas zurückgehalten und schwupps- beim nächsten Mal war er wieder 2,5.;) Liebe Grüße, jule |
AW: Vitamin D3
Hallo Ihr lieben tapferen Frauen,
es ist immer so interessant, was hier alles geschrieben wird. Vielen Dank dafür! Leider komme ich fast nur zum Lesen und nicht zum Schreiben, aber jetzt habe ich doch mal eine Frage zum Vitamin-D-Wert. Bei meinem letzten Onkologen-Besuch habe ich doch mal erreicht, dass man den Vitamin-D Wert mitbestimmt. Dieser lag anscheinend bei 21,4 (Vitamin D(25-OH-Cholec.). Ist der Wert nun ok oder nicht? :confused: Mein Onkologe ist derzeit in Urlaub, leider kann ich dort nicht anfragen. Aber mich würde Eure Meinung sehr interessieren. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus und sonnige Grüße an alle :prost: Petra |
AW: Vitamin D3
Hallo Petra,
Zitat:
Liebe Grüße |
AW: Vitamin D3
Hallo,
ich habe mal eine Frage...Im März hab ich endlich nen Arzt gefunden, der meinen Vitamin D Spiegel untersucht...Ergebnis: VD125 = 142 (Norm 43-168). Liege also in der Norm :-) Ich lese hier aber immer von Werten, die so um um 30-40 oder auch 50 liegen sollen...Muss ich das noch irgendwie umrechnen oder ist das noch ein anderer Wert, der bei euch untersucht wurde? Liebe Grüße |
AW: Vitamin D3
Hallo Butterblume
Bei der Messung von Vitamin D3 gibt es wohl verschiedene Messarten. Bei mir wurde nämlich auch eine andere Messung vorgenommen..... als die, die hier immer erwähnt wird. Laut meinen Laboruntersuchungen ( die Bezeichnung war: Vitamin D BLANC nmol/l ) sollte ich im Rahmen zwischen 75 und 250 liegen. Ich hatte aber nur einen Wert von 49. Ich weiß auch nicht nach welchen Schema bei mir untersucht wurde..... ich weiß nur, dass ich D3 Tabletten nehmen soll. Im august geh ich zur Nachuntersuchung.... mal sehen wie ich die Tabletten die ich zur Zeit nehme, verstoffwechsel. Eigentlich müsste dein Arzt dich doch genau über dein Ergebnis der Bluwerte aufklären. Bei meinem Test wurden sehr viele werte ermittelt..... hat sonst noch nie jemand bei mir so gewissenhaft gemacht. Die Tabletten ,( eigenlich sind es Gelkapseln) die ich zZ nehme, musste ich privat bezahlen. Da ich aber nur jede Woche eine davon nehmen soll, komm ich fast ein Jahr lang damit aus--- also hält es sich im Rahmen. Wenn du dir unsicher bist, könntest du doch doch mal deine hausarzt oder auch den Frauenarzt fragen..... die können doch meistens auch auskunft geben. Liebe Grüße..... V |
AW: Vitamin D3
Hallo zusammen,
und vielen Dank für Eure Informationen. Es kommt mir so vor, als wäre die Ärzteschaft von der Aussage des Vitamin-D-Spiegels nicht sonderlich überzeugt. Aber, was weiß man schon! Ich habe gelesen, dass man sich bei einem Mangel des Vitamin D u.a. auch schlapp und müde fühlen kann. Wie ist das so, bemerkt Ihr eine körperliche Besserung, seit Ihr zusätzlich Vitamin D3 nehmt? Fühlt Ihr Euch damit besser? Viele sonnige Grüße Petra |
AW: Vitamin D3
Also, ich habe noch ein wenig gegoogelt und so wie ich das verstehe, ist bei mir das falsche untersucht worden....der Wert VD125 wurde untersucht und VD 25 nicht :-( Dafür habe ich im März 43,--€ gezahlt und bin nichts schlauer....so wie ich das verstehe, kann der Wert VD125 in der Norm liegen und man kann trotzdem einen Mangel haben...Toll, wozu wurde der Wert dann überhaupt untersucht? Irgendwie ist das hier überhaupt nicht bekannt mit dem Vitamin D....
Liebe Grüße |
AW: Vitamin D3
Der andere Wert ist bei irgendwelchen speziellen Krankheiten wichtig (ich meine Nebenschilddrüsen), um einen Mangel zu checken, braucht man nur den Speicherwert.
Verstoffwechselt werden die Tabletten schon, nur bekommen viele Patienten eine so niedrige Dosis, dass sich in den Werten nichts tut. 1000 Einheiten pro Tag ist im Allgemeinen keine ausreichende Therapiedosis bei einem Mangel. |
AW: Vitamin D3
Hey ihr,
da ich diese Woche eh zur Blutabnahme muss, würde ich gerne den Vitamin D Spiegel messen lassen. Nun fragte mein Arzt gestern telefonisch, was ich denn daran bestimmen lassen wolle... was genau muss ich ihm denn sagen? Und wieviel wird es voraussichtlich kosten? Ich habe hier Preise um die 30 Euro gelesen. Das ist aber nur für den Vitamin D Spiegel, richtig? Was für Vitamin- und Mineralstoffwerte sind sonst noch wichtig? Ich würde gerne Selen, Zink, Folsäure und die B-Vitamine B2, B6 und B12 testen lassen. Allerdings sagte mein Arzt da was von 250-300 Euro... was die Sache ganz klar platzen ließe, da mir das einfach zu viel Geld ist. Bei meiner Krankenkasse habe ich nachgefragt, die übernehmen gar nichts davon, da ein Vitaminmangel in Deutschland so gut wie ausgeschlossen sei (!!! :mad:)und die Untersuchung dieser Werte nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen werden würde. |
AW: Vitamin D3
Hallo Tati,
ich habe meinen Hausarzt vor 2 Jahren auf die Messung von Vitamin D angesprochen und mir direkt veschiedene Infos aus dem Internet hierzu ausgedruckt. Er hat sie sich kurz angeschaut und war von der Wichtigkeit überzeugt. Ich habe dann nichts dafür bezahlt. Seitdem ist er immer wieder kontrolliert worden. Im Mai diesen Jahres war er dann nur noch bei 27, so dass ich die Dosis erhöht habe. Letzte Woche habe ich den Vitamin D Spiegel wieder bestimmen lassen - das Ergebnis habe ich aber noch nicht. Gezahlt habe ich dafür nie etwas. Weder der Doc noch eine seiner Helferin hat mal irgendetwas in der Richtung gesagt. Rede noch mal mit ihm, bewaffne dich mit Infos - vielleicht läßt er sich davon überzeugen, dass er es bei der Krankenkasse entsprechend begründet. Ich bin auch gesetzlich versichert. Viele Grüße Franziska |
AW: Vitamin D3
Das heißt, Du bist ohne akute Symptome (Abgeschlagenheit, Müdigkeit... was weiß ich nicht alles) da hingegangen, hast gesagt, dass Du das gerne untersucht haben möchtest, hast ihm die Unterlagen vorgelegt und er hat das mit der Krankenkasse verrechnet?
|
AW: Vitamin D3
Hallo Tati,
auch bei meinem Onkologen habe ich noch nie etwas für den Test bezahlt, obwohl ich immer selber darum gebeten habe. Nachdem er bei mir beim letzten Mal auch grenzwertig war, hat er mir Tabletten auf Kassenrezept aufgeschrieben. Ich nehme auch noch Frubiase Calcium Ampullen, da ist auch Vitamin D drin. (ebenfalls auf Kassenrezept) Rede noch mal mit deinem Arzt. Noch einen schönen Tag Maria |
AW: Vitamin D3
Hi Tati,
ja, genau so. Ich hatte nichts Akutes, ich habe ihm nur gesagt, dass ich gelesen hätte usw. Gerade im Moment hat mich die Praxis angerufen, der Vitamin D Spiegel ist wieder auf 49. Ich bin im Moment ganz hinundweg, dass die Praxis mich sogar angerufen hat - normalerweise habe ich immer angerufen. Da kann ich doch nur sagen, der Arzt ist super bei dem bleib ich. Versuche es auch nochmal bei deinem Arzt. Viel Erfolg Franziska |
AW: Vitamin D3
Zitat:
Du mußt den 25 OH bestimmen lassen, kostet knapp 30 Euro. Ich muß ihn leider auch selbst bezahlen, aber 30 Euro im Quartal ist es mir wert. Die anderen Parameter wie Selen und die Vitamine der B Gruppe lasse ich nicht kontrollieren. Ich nehme allerdings ein Präparat vom Drogerie Markt, dass sind 7 Ampullen mit allem Wichtigen drin, also auch Selen und die B- Vitamine, dass heißt " Immun Wochenk...r" So kann kein Mangel entstehen. Liebe grüße, Jule |
AW: Vitamin D3
Super, habt vielen Dank.
Ich werde einfach nochmal mit meinem Arzt sprechen. Eigentlich ist er offen für solche Sachen und vor allem hat er kein problem damit zuzugeben, wenn er sich in einer Sache nicht so auskennt. Er ist eben kein Onkologe, sondern Allgemeinmediziner. Ich denke, wenn ich ihm die richtigen Ansatzpunkte liefer, wird er kein Problem damt haben, das mit zu untersuchen und mit mir ggf. einen Plan zur Aufstockung der Werte anzulegen. |
AW: Vitamin D3
Hallo Tati - ich war vorige Woche bei meiner ersten kleinen Nachsorge und u.a. auch Blut - hab meine Ärztin auch wegen Vit D3 angesprochen und sie rief irgendwo an (???) ob das ne Igelleistung is - ist wohl ermessenssache wenn ein Mangel vermutet wird - jo, hat sie dann auch so gemacht und ich musste nichts bezahlen. Frage ist halt, wie es zukünftig aussieht, mein Wert war i.O. und lag bei 49,8.
Lg Eileen |
AW: Vitamin D3
ich nehme jeden Tag eine Calcilac Kautablette. Das ist ein Calzium u Vit D3 Preparat. Das wurde mir von meiner Gyn ans Herz gelegt zu nehmen, da ich durch das entfernen der Eierstöcke in die Wechseljahre geflutscht bin.
Und in den WJ baut man Calzium u Vit D3 nich tmehr so gut auf, aber das wiederum benötigt man zum Vorbeugen der Osteoporose. LG sisi |
AW: Vitamin D3
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, meine erste Vita D Spiegelung musste ich selber zahlen. Glaube es waren so ungefähr 30 - 40 Euro. Als das Untersuchungsergebnis feststand, ging ich mit einer Kopie zur Krankenkasse und schloss mich da mit dem *Ärztlichen Dienst* kurz. Der händigte mir ein Schreiben aus, was ich wiederum meinem Hausarzt vorlegte. (Darauf war die Abrechnungsnummer für den Hausarzt vermerkt). Seitdem bekomme ich Vit D3 und auch Calcium auf Rezept. Ich nehme momentan 4ooo iE pro Tag. Eins wäre noch zu beachten, Vitamin D3 ist öllöslich. Calcium ist wasserlöslich und muss miteinander kombiniert werden. D.h. habe ich mir sagen lassen, 2 Stunden vorher nehme ich Calcium mit Wasser ein. Nach den 2 Stunden esse ich einen Salat mit Öl angemacht oder trinke vorher einen Gemüsesaft mit Öl und nehme erst dann die Vitamin D3 Tabletten. Denn ohne das Calcium kann Vita D3 nicht aufgenommen werden. Zusätzlich achte ich darauf, dass ich keine Mischpräparate kaufe oder bekomme. Vitamin D3 ist ein reines Produkt, genauso wie Calcium, Magnesium usw. So kann ich in Ruhe meine Einnahmen kontrollieren, ohne von irgend einem Vitamin zuviel zu nehmen. Dazu ist noch wichtig, meine Blut- und auch Urinwerte laufend kontrollieren zu lassen. Seitdem ich sie nehme, fühle ich mich wesentlich besser. Nehme an, da spielt auch die Psyche mit. Jetzt bekomme ich auch von Bekannten und Nachbarn zu hören, ich sehe wieder *Menschlich* aus. Ich wünsche Euch eine angenehme sonnige Woche. Dyara |
AW: Vitamin D3
Zitat:
Liebe Grüße Gaby |
AW: Vitamin D3
Hallo
Bei mir war dasmit dem Vitamin D3 echt komisch. Ich wollte eigentlich meine Knochendichte kontrollieren lassen , weil ich seit 4 Jahren TAM nehm. Nun, als ich dann beim Arzt war, meinte er, das meine Krankenkasse zZ (das war im Mai) eine Studie durchführt für Frauen die TAM nehmen. Dann müsse ich die Kosten nicht zahlen.... mittlerweile koste ja diese Untersuchung für die Knochendichte schon 50 Euro. Also wurde die Knochedichte gemessen und dann auch noch Blut entnommen. Als ich fragte für was das nötig sein, wurde mir gesagt, dass man in den Blutwerten den Vitaminstatus genau ersehen kann. Es heißt nämlci nicht, wenn die Knochen gut sind , dass auch der Vitamin D3 gehalt stimmt. Dabei stellte sich raus, dass mein D3 im Blut sehr gering ist obwohl meine Knochendichte sehr gut war. Auch andere Blutwerte und Vitamine wurden untersucht.... alle Befunde waren in Ordnung ... nur D3 nicht. Ich musste nichts bezahlen, was mich natürlich sehr erfreute. Ich schätze dass es am Arzt, bzw ,an der KK liegt welche Untersuchungen. gemacht werden.... und zu welchem Preis. So ähnlich ist es ja auch mit den Augenuntersuchungen..... bei dem einen Arzt musste ich die Kosten für eine Augenuntersuchung.... ich glaube griuer Star oder so, selbst bezahlen und beim anderen Augenarzt wurde mir gesagt, dass es kostenfrei ist weil ich TAM nehme und daher ein größeres Risiko habe. Die Ärzte klären einen manchmal nicht richtig auf über die Kosten. Vielleciht mal bei verschiedenen Ärzten telefoniesch nachfragen. Liebe Grüße....V |
AW: Vitamin D3
Zitat:
Liebe Grüße Gaby |
AW: Vitamin D3
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, ja, manche Äußerungen der Ärzte sollte man als Patient mit Vorsicht geniessen und hinterfragen. Vielleicht habe ich auch etwas verwechselt, Finistere und das hat mir keine Ruhe gelassen. Habe mich mal bei Google schlau gemacht und erstmal diesen Link gefunden: http://www.biowellmed.de/fachartikel-1126.html#3219 Und wie ich gesehen habe, gibt es mehr als hunderte Beiträge in Goggle. Wie soll da ein normaler Mensch noch durch blicken. Nichtsdestotrotz, ich nehme Calcium, Vit D3 und noch andere Vitamine. Und hoffe im Stillen, dass es mir helfen wird. Dyara |
AW: Vitamin D3
Zitat:
Ich habe beispielsweise Anfang des Jahres Euro 40 bezahlt mit der "DXA-Methode", mein Frauenarzt berechnet mit Ultraschall etwas weniger. Allerdings bestand sogar er selber auf eine Messung mit der DXA-Methode, die ich dann beim Orthopäden vornehmen habe lassen . . . Endlich auch mal den Vitamin D3-Spiegel demnächst bestimmen lassen wollende Grüße |
AW: Vitamin D3
Zitat:
Liebe Grüße Gaby |
AW: Vitamin D3
Ich lese hier immer wieder Vitamin D Spiegelung?
Ich bekomme alle 3 Monate Blut abgenommen. Das ist die Kontrolluntersuchung nach BK erkrankung und quasi Nachsorge. Ich muss mal genau bei meiner Gyn nachfragen, was da so alles untersucht wird. Habe von Vit D Spiegel noch nichts gehört. Und das Kombi produkt ist nicht zu hoch dosiert, somit nehme ich jedneTag eine und das aber eben mein Lebenlang. Also ich würde das vergessen, jetzt die eine Tablette und 2 stunde später was essen mit Öl und dann die andere. Könnte ich so auch nicht in mein Tagesablauf einbinden. LG |
AW: Vitamin D3
Kurze Rückkmeldung von mir: Mein Arzt hat sich bei deren Labor kundig gemacht, die nehmen 31,50 € für die Vitamin D Messung allein. Ich lass noch Selen (17,90€) und Zink (5,37€) auf meine Kosten messen und mein Arzt testet von sich aus Folsäure und Vit B12.
Er findet die von mir angestrebten 2000-4000 i. E. Vit D (mind. 50ng/ml) ziemlich hoch,hat allerdings auch gleich gesagt, dass ich mich damit wohl besser auskennen würde und für ihn wäre das ok, er würde es mir aufschreiben. Zu den anderen Werten, die ich pushen will (sofern notwendig), sagte er, dass wir das ja gemeinsam besprechen und ausarbeiten können. Na das ist doch schon mal was :) Jetzt muss ich Montag nur erstmal zum Blutabnehmen. @Dyara, dass Du mit dem Blutergebnis zu Deiner Krankenkasse gegangen bist und so die Kostenübernahme bekommen hast, finde ich klasse! Je nachdem was bei mir rauskommt, werde ich das auch so machen! |
AW: Vitamin D3
Hallo Mädels,
endlich habe ich meine Blutwerte. Letzten Montag wurde Blut abgenommen und heute morgen waren die Ergebnisse erst da. Rausgekommen ist ein Vitamin D3 Spiegel von 14,3! :eek: Jaja, aber das sei in Deutschland ja soooo selten. Is klar... Mein Selenwert ist bei 64 (Normwert 60-80 bei "normalen" Menschen. Was das für ehem. Krebserkrankte bedeutet weiß ich nicht) und Zink bei 87. Wohin ich beim Vit. D3 will, ist klar: mindestens 50! Selen hätte ich auch gerne an der oberen Grenze, als an der unteren, gerne auch etwas höher. Und beim Zink weiß ich nicht, welcher Wert unter unseren Umständen gut wäre. Den Normbereich von "gesunden" kenne ich wohl, weiß aber nicht, wieviel höher er bei uns liegen müsste/sollte. Ehrlich, ich bin soooo glücklich. Glücklich, dass ich es jetzt endlich schwarz auf weiß habe und nicht nur Vermutungen in meinem Kopf, auf die kaum ein Arzt eingeht. Ab jetzt kann ich wieder aktiv was für mich tun. Montag habe ich einen Termin zum Magenultraschall bei meinem Hausarzt (bei dem hoffentlich eine Magenschleimhautentzündung und keine Metas rauskommen!) und dann besprechen wir auch meine Werte und dann wird hoffentlich auch kräftig aufgepolstert. Nachdem ich dann ein Vit. D3 Präparat erhalten habe und die monatlichen Kosten überschauen kann, werde ich mit den Werten bei meiner Krankenkasse vorstellig werden, in der Hoffnung, dass sie die Kosten übernehmen. Mädels, ehrlich... was würde ich ohne Euch machen??!! :1luvu: |
AW: Vitamin D3
Guten morgen alle zusammen,
ich hab ein Problem vielleicht kann mir ja jemand helfen.... also da ich ja tägl. heftige Knochenschmerzen habe, ( inzwischen bekomme ich die Finger nur noch mit Schmerzen zur Faust) , verschrieb mir mein Gyn Vitamin D 3. Bei der letzten Blutuntersuchung war mein Kalziumwert wohl etwas erhöht, aber nur minimal. Nun soll ich trotzdem darauf achten mehr Kalzium zu mir zu nehmen? So nun meine Frage , wenn der Kalziumwert schon erhöht ist, warum dann mehr nehmen?????? und vor allem wie, soll ich aus der drogerie was holen, oder reicht es über die Nahrung?????? Ich hoffe so sehr das meine Knochenschmerzen etwas besser werden, zudem muss ich nun auch noch zum Kardiologen, da ich seit Wochen Stiche in der linken Seite habe, wobei ich aber denke dass es nicht das Herz ist, denn der Schmerz ist so ziemlich unter der letzten Rippe, halt wie Seitenstiche..... so ihr lieben wünsche Euch allen einen schönen Tag.... lg bibbi:) |
AW: Vitamin D3
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, zum Thema *Knochenschmerzen* Bibbi seit der Chemo plagen mich Knochen- und Gelenkschmerzen, auch heute noch. Vorwiegend mit Krämpfen in den Beinen. Ich nehme zu Vita D3, Kalzium und Magnesium Tabletten. Auf Anraten meines Onkos, Magnesium etwas höher dosiert. Und es scheint auch zu helfen. Die Schmerzen in den Knochen gingen zurück. Dyara |
AW: Vitamin D3
Hallo, Ihr Lieben,
hab auch mal 'ne Frage zu Vitamin D. Nehme es seit ein paar Monaten und der Wert ist von 29 auf 51 gestiegen.:) Muss ich bei der Bestrahlung mit der Einnahme aussetzen? Die Ärztin dort hat erstmal gar nicht eingesehen, warum ich es nehme, aber wenn ich will, kann ich alles nehmen...?:confused: Antioxidantien soll man nicht nehmen - was ist mit Vitamin-B-Komplex? Bin ein bisschen verunsichert.:confused: Will natürlich, dass die Bestrahlung so gut wie möglich wirkt. Im Vorraus schon mal danke für Eure Antworten. Eure Susi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.