Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Verdacht auf Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56612)

Br0wNi 05.09.2012 10:08

Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo liebe Forumler...

ich bin völlig aufgelöst.
Meine Freundin hat wohl verdacht auf Magenkrebs.

Sie hat starkes Sodbrennen, starke Bauchschmerzen und wenn der Arzt auf die Leber drückt, schmerzt es wohl höllisch. Ausserdem ständig Kopfschmerzen (weiss nicht, ob es damit auch was zu tun hat).

Veränderten Stuhlgang oder Erbrechen von Blut ist nicht vorhanden.

Sind das wirklich anzeichen auf Magenkrebs?

Sie hat wohl schon vorher Magengeschwüre gehabt, die aber nicht schlimm waren.

Sie hat liebend gerne Grünen Tee getrunken, den sie nun nicht mehr verträgt und nur noch Wasser mit geschmack trinkt.
Gegessen hat sie im allgemeinen nicht viel.

Wenn es Anzeichen sind, ist es schon ein fortgeschrittenes Stadium?
Können schon Metastasten auftreten?

Hilfe ....

beowulf 05.09.2012 12:29

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo Br0wNI,
die Symptome die deine Freundin hat, müssen nicht wirklich Anzeichen auf Magenkrebs sein, was hat der Arzt ihr denn gesagt, oder kam der Verdacht von ihm selber. Wenn dem so war, wird er sie wohl sofort zu einer Gastroskopie schicken, bei der man genau sehen kann, ob es etwas bösartiges ist. Wenn der Verdacht von ihm selbst kam, wird sie auch schnell einen Termin bekommen, denn wenn ich meine jährliche Spiegelung mache dauert es schon ein paar Wochen bis ich einen Termin bekomme,aber das ist ja auch nur zur Kontrolle, deine Freundin sollte aber nicht so lange warten.
Ob dies " Anzeichen " für ein fortgeschrittenes Stadium, oder ob schon Metastasen aufgetreten sein können, wird dir hier niemand sagen können, dazu solltest du die weiteren Untersuchungen beim Arzt abwarten.
Ich hoffe für deine Freundin, dass sich der Verdacht nicht bestätigen wird und wünsche ihr alles Gute.
Gruß Jens

Br0wNi 05.09.2012 12:36

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Der Arzt hat den Verdacht angesetzt.

Er hat jetzt Blut abgenommen, um ein Blutbild zu machen.
Damit möchte er Schäden an Leber und Nieren ausschließen.
Das Ergebnis sollte sie morgen oder Freitag bekommen.
Dienstag ist ihr nächster Arzttermin.
Magenspiegelung sollte schon durchgeführt werden meiner Meinung nach und denke auch, dass es der Arzt veranlassen wird. Wenn nicht, mache ich da Terror. Es geht mir ungemein auf meine Nerven... :(

beowulf 05.09.2012 13:10

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Es ist sicher gut, dass er die Untersuchungen macht, aber man sollte nie vergessen, die Magenspiegelung ist bei dieser Krankheit die sicherste Untersuchung, um Magenkrebs auszuschließen.
Mein Vater war auch immer regelmäßig beim Arzt, hatte aber nie eine Magenspiegelung machen lassen trotz Beschwerden, und ist am Ende an Magenkrebs gestorben, und auch meine Oma ist nie gespiegelt worden, und auch sie ist am Ende zuhause an Magenkrebs gestorben.
Darum würde ich auf jeden Fall noch diese Woche, wenn ihr euch die Kopie von den Blutuntersuchungen geben läßt, mal nachfragen wie und wann genau er das mit der Gastroskopie geplant hat, denn wenn man nichts weiß kann es ein langes Wochenende werden.

Br0wNi 05.09.2012 13:28

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Naja, selbst das Warten auf die Blutergebnisse dauert schon eine gefühlte Ewigkeit.
Ich hab mir erstmal definitiv den Rest der Woche Urlaub genommen, um bei ihr zu sein.
Und denn wird das alles so schnell wie möglich angegangen.
Denn das könnte ich nicht verkraften...

andato 06.09.2012 06:42

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo,
also ich würde auch nicht unbedingt auf tumor tippen .
sodbrennen passt ja als symptom aber der rest würde ich eher auf was anderes tippentippen.nr nicht verrückt machen;)

Br0wNi 06.09.2012 07:31

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Sie hat auch ein Völlegefühl...
Sobald sie was isst, wird ihr schlecht und hat zwischendurch würgereize.
Naja mal schauen. Heute oder morgen sind die blutergebnisse da.

andato 07.09.2012 07:09

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
oh man das würde wieder voll passen...
bei meiner schwiegermutti wurde auch blut abgenommen und ultraschall gemacht und niemand hat es erkannt ...
dann hab ich auf magenspiegelung gedränt weil es nicht besser wurde und die ersten 8 kilo runter waren...
und erst da kam dieses monster zum vorschein....viel zu spät und erfolgreiche behandlungen durchzuführen...
also tempo tempo und lasst euch nicht abspeisen...

Br0wNi 07.09.2012 08:14

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Also, blutbild sagt, das vermehrte weiße blutkörperchen vorhanden sind.
Aber leber und nieren sind ok.
Dienstag gehts zu arzt.

beowulf 07.09.2012 09:49

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo Br0wNI,
zuviel Leukozyten deuten eigentlich eher auf eine Infektion oder Entzündung hin,obwohl eine Tumorerkrankung auch möglich sein könnte, aber auf jeden Fall ist es gut, daß Leber- und Nierenwerte gut sind, die Schmerzen im Bereich der Leber haben wohl eine andere Ursache die man abklären muß.
Hat er denn bei der Blutuntersuchung die entsprechenden Tumormarker getestet, was ja naheliegend wär, wo er doch selber den Krebsverdacht geäußert hat. Aber das wird er euch wohl am Dienstag erzählen.
Ich hoffe deiner Freundin geht es den Umständen entsprechend gut, denn sie ist ja die Betroffene die mit der Angst leben muß und es ist sicher nicht leicht, wenn einem der Arzt erzählt, daß er einen Krebsverdacht hat.
Gruß Jens

Br0wNi 07.09.2012 10:29

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Sie ist nun natürlich auch aufgelöst, da sie ja nun nicht weiss, was los ist.
Das Ergebnis auf den Tumor ist Anfang nächste Woche da.
Sie hat auch starke Bauchschmerzen zur zeit.

Rickerl 11.09.2012 07:53

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo,

verstehe das alles nicht was hier berichtet wird??? Würde sofort den Arzt wechseln!

Zitat:

Das Ergebnis auf den Tumor ist Anfang nächste Woche da
Wie soll das möglich sein? Ohne Magenspiegelung und CT?

Wenn ein Verdacht auf Magenkrebs besteht muß sofort eine Magenspiegelung durchgeführt werden!

Sollte sich der Verdacht bestätigen und das ist nur mit einer Magenspiegelung (dabei werden auch Proben entnommen) eindeutig möglich ist ein CT und ein Sono (aber vom Magen Inneren aus) nötig!

An Blutwerten, Leberwerten oder Nierenwerten kann Magenkrebs nicht festgestellt werden!

Es kann durch ein schlechten Wert höchstens auf eine fortgeschrittene Magenkrebserkrankung (Metas) hinweisen oder eine andere Erkrankung festgestellt werden.

Sollte es aber einen Verdacht auf Magenkrebs geben würde ich sofort auf eine Magenspiegelung bestehen, die Auswertung der Proben dauert auch ein paar Tage!

Zu den genannten Symtome, diese sind typisch für Magenkrebs, aber ich kann berichten mein Partner hatte keine typischen Symtome und doch Magenkrebs.

Irgendwie kommt mir das was bisher berichtet wurde sehr komisch vor?

Br0wNi 11.09.2012 07:58

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Ja...
Das hatte ich auch erst gedacht.
Heute muss sie wieder zum Arzt und denn wird die Überprüfung fortgesetzt.
Mal schauen was er dann sagt.
Ich bin trotzdem dafür, dass sie definitiv zur Magenspiegelung muss.
Ich halte euch auf den laufenden.

Sollte der Arzt weiterhin so ewig brauchen, wird er definitiv gewechselt.
Weil wenn es so ist, zählt jede Sekunde...

Br0wNi 11.09.2012 16:54

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
So morgen ist Termin für Magenspiegelung...
Hoffentlich ist da nichts...
Gleich frühst um 9:20Uhr...
Tumormarkertest ist noch nicht durch gewesen, also immernoch keine Klarheit.

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse von der Spiegelung fertig sind?

beowulf 11.09.2012 18:10

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo Br0wNI,
es ist gut, daß sie gleich morgen gespiegelt wird. Nach der Magenspiegelung hat man normalerweise gleich ein Nachgespräch, wo der Arzt ihr genau sagt, was man gesehen hat. Der histologische Befund kommt ein paar Tage später, dann sollten eigentlich auch die letzten Blutergebnisse da sein, wenn nicht schon früher, darum immer nachfragen.
Ich wünsche deiner Freundin alles Gute für ihren Termin morgen!!!
Gruß Jens

drallerhase 11.09.2012 18:54

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
wen man das verlangen danach hat verdünnung,benzin oder ähnliches riechen zu müssen ist das ein verdacht auf krebs...keine ahnung weshalb. ..aber an deiner stelle würde ich mir mal noch nicht all zu grossse sorgen machen. kann auch alles andere sein. ich bekam vermutlich meinen magenkrebst schon als ich mit 15 jahren an einer magenschleimhaut gelitten habe. jetzt bin ich 39 und vor 4 jahren hatte ich die diagnose bekommen magenkrebs. mein doc hatte mich schon aufgegeben weil er fausgross war und magenkrebst keine allzuguten heilings chancen hat. ich konnte damals nichts mehr schlucken , am ende kurz bevor ich die dieagnose bekam hae ich mich nur noch von flüssigem ernährt und das tat auch höllisch weh, hab 40 kg abgenommen innerhalb 6 monaten
. und nu bin ich fit und munter auch ohne magen . also hoffnung niemals au geben ok
lg gabi

Rickerl 11.09.2012 19:19

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Zitat:

wen man das verlangen danach hat verdünnung,benzin oder ähnliches riechen zu müssen ist das ein verdacht auf krebs...keine ahnung weshalb.
das habe ich ja noch nie gehört?!?!?!
Zitat:

ich bekam vermutlich meinen magenkrebst schon als ich mit 15 jahren an einer magenschleimhaut gelitten habe. jetzt bin ich 39 und vor 4 jahren hatte ich die diagnose bekommen magenkrebs.
Magenkrebs 20 Jahre lang unentdeckt?? Also hier streichst du aber schon etwas "dick" auf! Oftmals wird das erste Jahr noch der Diagnose nicht überlebt! Weißt Du wie viele Menschen die ersten 5 Jahre Überleben? Und du möchtest 20 Jahre mit einem unentdeckten Magenkrebs gelebt haben?

Wenn der Tumor am Mageneingang sitzt kann man immer schlechter Essen, weil er die Speiseröhre "dicht" macht, die Nahrung "rutscht" schlecht! An dieser Stelle spürt man den Magenkrebs, da er ja sonst keine gesundheitlichen Auswirkungen hat!

Tumormarker sind ein Anhaltspunkt aber keine verlässliche Information!

Wenn du Glück hast, wird dir nach der Magenspiegelung gesagt das NICHTS ist, sollte hier nun doch ein Verdacht bestehen wird der Internist abwarten bis die Proben untersucht sind und es dann 100%ig ist!
Aber oftmals werden diese Spiegelungen wie im Akkord durchgeführt und der Arzt hat keine Zeit für ein Gespräch, also nicht verrückt machen, wenn kein Gespräch nach der Spiegelung statt findet!

Zwischen 3 Tagen und einer Woche dauert es bis die Ergebnisse der Proben vorliegen.

Br0wNi 11.09.2012 19:29

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Ok super... Wir machen uns schon verrückt.
Ich hoffe das es kein krebs ist. Essen kann sie noch aber durch die Magensäure schmerzt es wohl in der Speiseröhre.
Abwarten und schauen was der Arzt sagt.

Rickerl 12.09.2012 08:22

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Sie sollte sich Ulcogant besorgen! Das vor dem Essen nehmen, das "kleidet" die Speiseröhre aus und die Nahrung rutscht leichter!

Hört sich auch sehr nach einer Entzündung der Speiseröhre an!

Nachts wäre es gut wenn sie leicht erhöht schlafen würde, so kann keine Magensäure in die Speiseröhre laufen!

Br0wNi 12.09.2012 09:31

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
So sie ist nun in der Spiegelung. Hoffentlich dauert das nicht so lange.

Rickerl 12.09.2012 18:30

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Was ist nun? Konntet ihr mir dem Arzt sprechen?

Habe schon mehrmals hier reingeschaut um etwas, hoffentlich Gutes zu erfahren!

andato 12.09.2012 19:22

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
bin auch schon gespannt was raus gekommen ist:confused:

Br0wNi 13.09.2012 07:06

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Heute gibts die Ergebnisse.
Mehr wissen wir auch noch nicht.
Um 8 Uhr wird telefoniert.
Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden.

Br0wNi 13.09.2012 08:40

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Um 09:40, also in einer stunde, hat sie ein Termin beim Arzt...
Scheint wohl kein gutes Zeichen zu sein.

Br0wNi 13.09.2012 10:36

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Verdacht hat sich nicht bestätigt...!
Keine bösartigen Sachen entdeckt.
Aber sie steht kurz vor einem magendurchbruch.
Aber das kriegen die Ärzte in griff.

Erleichterung ist schon dar aber erst muss der Durchbruch weg sein.

Wenn das überstanden ist, hat das uns sehr verbunden. Es ist ein stein vom herzen gefallen.

beowulf 13.09.2012 14:18

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Hallo,
das hört sich doch gut an, daß es noch rechtzeitig erkannt wurde. Ich denke mal, daß eines ihrer früheren Magengeschwüre dafür verantwortlich ist, zumindest sollte sie sich jetzt regelmäßig kontrollieren lassen, denn wenn man so etwas nicht rechtzeitig erkennt, kann es auch ein anderes Ende nehmen.
Nun wünsche ich deiner Freundin gute Besserung, und das sie bald ohne Beschwerden ist.
Gruß Jens

Rickerl 13.09.2012 18:38

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Magendurchbruch?
Aber dafür muß es ja auch eine Erklärung geben?
Und der Arzt hätte viel früher handeln müssen, meine ich?
Möchte das gar nicht weiter vorstellen, wenn es zum Magendurchbruch gekommen wäre?

andato 14.09.2012 07:27

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
will nicht sagen ist ja super aber dann würde ich schnell aus diesem forum raus gehen...:)gott sei dank für euch
alles gute weiterhin:winke:

Br0wNi 16.09.2012 13:02

AW: Verdacht auf Magenkrebs
 
Danke Leute für eure Unterstützung!
Uns geht es nun viel besser nach der Diagnose.

Sowas wünsche ich niemanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.