Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56779)

Didla 19.09.2012 17:28

Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

da ich gelesen habe, dass man bald mit der Zulassung von Pertuzumab rechnen kann würde ich gern etwas mehr darüber erfahren und zwar von den lieben Mitstreiterinen die es in einer Studie schon bekommen haben.

Bekommt man Pertuzumab als Infusion und wie lange muss es durchlaufen?
Zusammen mit Herceptin?
Welche Chemo habt ihr denn dazu bekommen?
Und wie waren die Ergebnisse?

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand seine Erfahrung mit Pertuzumab mit mir und anderen, die davon profitieren könnten, teilen würde.

Liebe Grüße
Tina

Didla 19.09.2012 20:25

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Steffi,

danke für deine Antwort. Da sehr wahrscheinlich nicht sehr viele hier aus dem Forum an dieser Studie teilgenommen haben, kannst du vielleicht deine Bekannte das Fragen was ich gern wissen möchte? Ich hoffe ich bin nicht zu unverschämt. :o
Aber das Ergebniss bei deiner Bekannten hört sich wirklich gut an. Würde meine Lebermetas auch gern so gut verschwinden lassen. Weißt du welche Chemo sie dazu bekommen hat?
Sollte es möglich sein mehr zu erfahren, wäre ich dir sehr dankbar. Wenn allerdings nicht, ist es natürlich auch ok.

Liebe Grüße
Tina

henni 20.09.2012 15:06

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
hallo!

Ich habe an der Studie teilgenommen kam aber leider in den Standartarm! leider muste ich die Studie beenden, da meine Hautmetas wieder wachsen. Meine Onkologin möchte mir jetzt das Antikörper Pertuzumab geben. Er ist seit dem 08.06 12 in der Schweiz zugelassen bei uns soll er im Frühjahr zugelassen werden. Meine Onkologin will ihn aus der Schweiz beziehen, darum hat sie ein Antrag bei der KK eingereicht für die Kostenübernahme. Pertuzumab wird mit der chemotherapie ( Xeloda ) und Herceptin gegeben. Pertuzumab wird als Infusion gegeben und läuft ca 1 1/2 Stunden.

Liebe Grüße
henni

Didla 20.09.2012 19:27

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Henni,

schade für dich, dass du von der Studie nicht profitieren konntest. Finde ich toll von deiner Onko sich so einzuetzen. Morgen habe ich einen Termin bei meiner Onko, bin gespannt was sie dazu sagt. Ich könnte auch ganz gut eine Therapie gebrauchen die anhaltend was bringt. Und Antikörper die so gut verträglich sind, hoffe ich mal von Pertuzumab auch, wären echt toll.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg und das die Kasse mitmacht. Wäre schön wenn du mich auf den Laufenden hälst. Würde mich sehr interessieren, was deine Kasse dazu sagt.

Liebe Grüße
Tina

henni 21.09.2012 09:40

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Didla!

Ich werde dir selbst verständlich darüber berichten. Falls du noch mehr Informationen brauchst schick mir einfach eine pn.

Liebe Grüße
henni

elaine70 23.09.2012 14:42

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch sehr an Pertuzumab interessiert, da es meine nächste Therapie sein wird.
Fallen mir von Pertuzumab die Haare aus.
Und wie ist es mit den Nebenwirkungen an der Haut, die ja teils akneähnlich sein sollen.
Hat jemand Erfahrungen.
Ich meine die Nebenwirkungen rein von Pertuzumab.
Bekomme es wahrscheinlich in Kombi mit Herceptin und Xeldoa, was ich ja schon eine Zeit lange nehme.
Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen
Lg Elaine

Didla 23.09.2012 20:37

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Elaine,

eigentlich glaube ich nicht, dass von Pertuzumab die Haare ausfallen. Denn es ist doch ein Antikörper wie Herceptin. Ich hoffe es ist genauso NWfrei.
Ich habe gerade gegoogelt und nichts in Zusammenhang mit Hautproblemen gefunden. Jeder bekommt ja Pertu. mit einer Chemo, da ist es vielleicht auch nicht so einfach zu sagen woher die NW kommen.
Wäre toll wenn es das erfüllt was es verspricht. Kann es kaum erwarten, dass es zugelassen wird. Ich bin mal gespannt, ob meine Onko auch so begeistert davon ist.

Liebe Grüße
Tina

timra 25.09.2012 11:40

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Zusammen,

ich habe 2010 an der Tryphanea Studie teilgenommen - damals war es eine Phase II Studie. Ich bin glaube ich im Arm B gelandet - 3x FEC, dann 3x DOC mit Pertuzumab und Herceptin (Herceptin dann wie normal alle drei Wochen 1 Jahr lang). Durch die Studie musste ich die Chemo neoadjuvant machen - was für mich gut war, denn das Zeug hat von 17 Tumoren/Herden 16 den Garaus gemacht ;)
Laut meinem Onko gebe es noch keine offiziellen Ergebnisse über die Wirksamkeit - das was er aber mitbekommen habe sei sehr vielversprechend!

Ich drücke uns allen die Daumen...
Liebe Grüße
Timra

dirau 10.11.2012 11:50

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallöchen alle zusammen,
meine Frau ist seit Dez 2010 betroffen. Sie hat
1.Docetaxel mit Carboplatin
2.Vinorelbine und Herceptin (Studie) normalo ARM
3.Lapatanib Xeloda
4.....taxel mit Herceptin (Namen vergessen, verbessertes Docetaxel also auch aus der Eibe)

Nach der 4. erhebliche Besserung trotzdenm wird nun bei der Krankenkasse die Therapie mit Pertuzumab beantragt.

Ich hoffe es funtioniert noch viele viele Jahre .

Euch allen ALLES GUTE,ich glaube wir sind alle gar nicht so alleine mit dieser Sch..... Krankheit, oder ?
:):):):):):)

Didla 10.11.2012 18:40

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Dirau,

danke für die Info. Schreib doch mal was die Kasse dazu sagt. Bin mal gespannt wann die Zulassung nächstes Jahr kommt.
Ja, du hast recht! Hier fühle ich mich auch nicht so allein mit dem Mist.

Liebe Grüße auch an deine Frau
Tina

henni 11.11.2012 10:03

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo!

Mein Antrag über die Kostenübernahme von Pertuzumanb wurde von der KK abgelehnt. Habe jetzt Wiederspruch eingelegt, bin gespannt ob man jetzt den Antrag zustimmt. Pertuzumanb laut meiner Professorin kommt er im Frühjahr 2013 auf den markt.

Liebe Grüße
henni

dirau 04.12.2012 18:15

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo, jetzt gehts mit meiner Frau endlich weiter.
KK hat Kostenübernahme für Pertuzumab auch abgelehnt.
Der Doc aber hat die Therapie über Roche bekommen. Problem ist
das das Medikament aus den Staaten kommt und noch 3 Wochen dauert.
Bis dahin gibt es ab morgen im 3 Wochenrhytmus Docetaxel und Herceptin.
Wenn alles da ist bleibt der Wochenrhytmus nur mit dem Herceptin und Pertuzumab wird gewechselt.

Wenn die KK abgelehnt hat versuchen bei Roche unterzukommen.
Das ganze heisst dann : off lable use

Link zur Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Off-Label-Use

Ciao
Alles wird gut

Fink 07.12.2012 14:23

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo an alle

Heute bin ich zum ersten mal bei euch gelandet.

Mit henni hatte ich diesbezügl. auch schon mal geschrieben.

Mir sagte man in der Onko das Pertazumab so ähnlich sei wie

Herzebtin.

Eigentlich wollte ich genau das nicht hören,da Herzebtin bei mir

nicht wirkte.

Zur zeit bin ich noch bei xeloda und tyverb meine Metas bleiben

ja seit 8 Mon ruhig,nur meine ganzen Blutwerte machen nicht

mehr so lange mit,ich bin nur noch erschöpft.

Nun hoffe ich auch fals bei mir abgebrochen werden muss

das ich ein neues besser verträgliches Chemo Medikament

bekomme.

Die hoffnug möchte auch ich nicht noch nicht aufgeben.

G.L.G an alle NORA;)

Didla 07.12.2012 16:09

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Fink,

bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Offensichtlich wirkt bei mir Herceptin nicht. Allerdings wirkt das Pertuzumab auf einer anderen Weise. Herceptin belegt die Wachstumsrezeptoren von aussen und Pertuzumab geht in die Zelle und greift dort an. Ich habe gelesen, dass sogar Herceptin und Pertuzumab als Kombi auch bei Herceptinversagen eine gute Option ist. (Angabe ohne Gewähr, falls ich was falsch gelesen habe ;))

Liebe Grüße
Tina

henni 09.12.2012 13:59

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo!

Ich soll wenn der Widerspruch durch ist,Xeloda, Herceptin und Pertuzumab bekommen.So wie ich meine Professorin verstanden habe kann diese Kombi die Krankheit zum stoppen bringen.

liebe grüße
henni

Didla 10.12.2012 12:10

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

ich denke auch, dass gerade Antikörper eine sehr gute Option zur Therapie sind. Auch Herceptin ist ein sehr gutes Mittel. Ist leider echt Pech wenn der Krebs eine Funktion hat, die Wirkung davon zu blockieren. Die Zeit wird zeigen, was Pertuzumab drauf hat. Drück uns dafür die Daumen.

Liebe Grüße
Tina

Taglilie 10.12.2012 16:54

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Tina,

Jetzt muss ich mal dumm fragen, gibt es eine Möglichkeit, frühzeitig rauszufinden, ob das Herzeptin nicht wirkt? Hatte diesen Herbst meine Erstdiagnose mit einem 1c Tumor ohne Hormonrezeptoren, aber mit Her2neu 3+ und bin momentan im 3. Zyklus TCH Chemo, also docetaxel, carboplatin und Herzeptin.

Jule66 10.12.2012 17:47

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Taglilie,

nein, die gibt es leider (noch) nicht!

An Tests dafür wird fieberhaft gearbeitet.

Liebe Grüße, Jule

Taglilie 10.12.2012 18:31

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Schade, aber vielen Dank, Jule, für die schnelle Antwort!

Didla 10.12.2012 20:05

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Taglilie,

diese Frage hatte ich meiner Onko auch mal gestellt und die Antwort bekommen die Jule gegeben hat. Man stellt es halt fest, wenn sehr schnell eine Metastesierung eintritt. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass es nicht oft vorkommt. Herceptin ist wirklich ein tolles Medikament und du kannst bestimmt erstmal davon ausgehen, dass es bei dir gut anschlagen wird.
Warum schreibe ich das? Weil ich Herceptin nach wie vor genial finde. Wenn es oft vorkommen würde, dieses Herceptinversagen, würde mehr darüber geschrieben werden. Ich habe auch mal einen Fernsehbericht über Herceptin gesehen und da gab es Patienten die nur damit therapiert wurden und Erfolg hatten. (Nach Beendigung der Chemo).
Lass dich nicht verunsichern und sei zuversichtlich. :pftroest:

Viele liebe Grüße
Tina

brynja82 10.12.2012 20:17

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Zitat:

Man stellt es halt fest, wenn sehr schnell eine Metastesierung eintritt.
gibt es immer metas bei her2 positiv :eek::confused:

Taglilie 10.12.2012 21:28

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Tina,

Natürlich bin ich positiv wegen Herzeptin! Aber ab und zu kommen halt die Sorgen auf.

Habe übrigens einen sehr interessanten Artikel über Nelfinavir gelesen, ein HIV Medikament, das zumindest bei Mäusen sensationell bei Her2 positivem Brustkrebs geholfen hat. Es scheint, als wird auf diesem Gebiet viel geforscht.

Didla 11.12.2012 16:23

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Brynja,

ich habe eine Freundin, die mit mit gleichzeitig erkrankt ist und ich Sie damals auch kennengelernt habe, die auch einen Her2 positiven Faktor hat und bis heute gesund ist. Und davon wird es auch noch ganz viele Andere geben.

Hallo Taglilie,

du hast recht, diese Gedanken (die man eigntlich gar nicht will) schleichen sich bei mir auch öfter ein als mir recht ist. Ist nicht immer leicht optimistisch zu sein. Bei mir hängt es sehr davon ab wie es mir körperlich geht. Bin ich fit, dann denke ich über "was wohl mal kommt" nicht nach.
Den Artikel über Nelfinavir habe ich auch gelesen. Es ist sehr beeindruckend was auf dem Gebiet der Krebsforschung so entdeckt wird.

Ich wünsche euch alles Gute
Liebe Grüße
Tina

Fink 13.12.2012 12:05

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Tina

Bitte sei mir nicht böse wenn ich zur zeit nicht Schreiben kann,
mir geht es zur zeit nicht gut,Gesundheitlich wie auch Privat
ist das kaos bei mir.

Bis bald NORA

Didla 14.12.2012 17:11

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Liebe Fink,

ich habe auch Phasen, da ist mir nicht nach schreiben zumute. Ich wünsche dir von Herzen, dass es dir bald wieder besser geht. :pftroest:

Liebe Grüße
Tina

Didla 20.01.2013 15:32

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

der Onkologe einer Bekannten hat gesagt, das Pertuzumab nur für Erstlinien-Patienten vorgesehen ist, weil die Studien nur auf Erstlinien-Patienten ausgerichtet waren.
Im meta. Stadium müsse die Krankenkasse ihre Zustimmung geben. Hat das von Euch auch schon jemand gesagt bekommen?
Dienstag werde ich mal meine Onko fragen.

Liebe Grüße
Tina

henni 21.01.2013 11:28

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo Tina!

Habe neulich mit meiner KK gesprochen,weil mein Widerspruch nicht durch gegangen ist. Man hat mir dann versichert wenn Pertuzumab auf den Markt ist, das man dann auch die Kosten für Pertuzumab übernimmt.Habe morgen ein Termin bei meiner Professorin werde dort nochmal nachfragen.

Liebe Grüße
henni

Didla 21.01.2013 12:06

AW: Pertuzmab - Wer hat an der Studie teilgenommen?
 
Hallo,

ich muss meinen Beitrag korigieren. Leider habe ich es falsch verstanden. :o

Es geht bei der Zulassung von Pertuzumab nicht darum, ob man Metastasen hat oder nicht.
Es ist ja gerade für das metastasierte Mammacarcinom entwickelt worden.

Erstlinien-Patient bedeutet, dass diese Patienten vorher wegen der
Metastasen noch keine Chemo bekommen haben.
Die Behandlung mit Pertuzumab + Herceptin + einem Taxan muss also die
erste Behandlung gegen die Metastasen sein.

Peinlich aber wahr! So ist es richtig.

Liebe Grüße
Tina



http://www.krebs-kompass.org/showthr...ighlight=didla


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.