![]() |
Erst Heike, jetzt meine Mama
Nur gut 2 Jahre nach meiner Schwester Heike muss ich nun auch meine Mama
gehen lassen. Sie ist im Krankenhaus gestorben, viel zu schnell als dass wir es begreifen können. Nach ihrer Glioblastom Diagnose nach HirnOp im Januar begann sie letzte Woche Dienstag mit der Strahlentherapie, am Donnerstag letzter Woche mit der Temodal Chemo. Dazu seit Mitte Januar hochdosiert Dexamethason gegen das Hirnödem- dieses Cortison war wahrscheinlich der Auslöser fürs Zuckerkoma, wegen dem sie am letzten Dienstag als Notfall ins Krankenhaus kam. Der Zucker ging dann mit Insulingabe peu a peu runter, aber die Urinausscheidung war ein Problem. Enderletzt war wohl die angeschlagene Niere mit der Chemogabe überfordert und meine Mama ist sanft hinübergeschlafen, Nachts alleine im Krankenhaus. Wir alle sind untröstlich traurig. |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
´Mein herzliches Beileid, auch von mir, ich hoffe du hast jetz Menschen die für dich da sind, wenn nicht komm hier her und schreibe was dir auf Herzen liegt, vielleicht schenkt es dir ein wenig Trost, und es hilft dir ein wenig. in Gedanken bin ich bei dir.
|
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Ach Moni, es gibt keine Worte, die ausdrücken können wie leid es mir tut! Ich wünsche euch für die Zeit des Begreifens und Verstehens viel Kraft!
Ich kann deinen Schmerz verstehen, mein Papa ist ja auch erst vor zwei Wochen gegangen. Auch er hatte zum Schluss Probleme mit der Niere und der Urinausscheidung und ist ebenfalls im Krankenhaus friedlich rübergeschlafen! Moni, ich denk an dich! Traurige Grüße Nina |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Monika,
auch von mir herzliches Beileid:pftroest: Das ging alles so schnell. Es tut mir soo leid, dass ihr so viel ertragen müsst. Einzig die Tatsache, dass deine Mutter recht sanft und still hinübergeglitten ist, könnte vielleicht ein ganz kleiner Trost sein. Monika |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Eine stille Umarmung - mir fehlen die Worte :( ...
|
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Mein herzliches Beileid, liebe Monika.
Mein Vater verstarb im November auch an einem Glioblastom. Ich wünsche dir sehr viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit. Immerhin müssen unsere Lieben nun nicht mehr leiden. |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Monika,
ich kann es nicht glauben und bin wirklich tief erschüttert, dass es so schnell ging und kaum Zeit zum kämpfen verblieb! Es tut mir sehr leid und ich sende Dir mein herzliches Beileid verbunden mit ganz viel Kraft für die kommende Zeit! LG! Tina |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Monika,
Mein herzliches Beileid und viel Kraft in dieser für euch schweren Zeit. Traurige Grüsse Brigitte |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
liebe monika..
es tut mir unsagbar leid, daß du wieder einen geliebten menschen verloren hast. ich wünsch dir viel kraft. stille grüße von tine |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
ich umarme dich!!!! Es tut mir weh, dass deine Ma schon gehen musste. Aber dass sie sanft eingeschlafen ist, das ist schön. Wie geht es dir? Und wie geht es deinem Vater? Ich wünsche dir und deiner Familie unendlich viel Kraft.... ich bin traurig mit dir... |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Monika
obwohl ich hier nicht mehr schreibe...gelesen hab ich immer bei meinen "lieben Begleitern" bei unserem schweren Weg damals... heute ist aber der Zeitpunkt gekommen wo ich ein paar Zeilen an dich richten möchte.... Es tut mir unsagbar leid daß deine Mama so schnell gehen mußte.... Aber wer denn.....wenn nicht DU......kann erahnen was ihr erspart geblieben ist durch ihr schnelles Sterben.... Es ist unsagbar schwer die Mutter zu verlieren.....ein Teil von einem selbst stirbt mit.... Ich wünsche dir liebe Menschen die dich auffangen.....begleiten und dir hilfreich zur Seite stehen..... Ich bin traurig mit dir .......viel viel Kraft liebe Monika Sybille |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Ich bin unendlich traurig.
Edit: Der Text der hier stand, wurde um einiges noch ergänzt und dann an der Beerdigung von mir vorgetragen. |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
was für eine liebe und phantastisch starke Mutter Du doch gehabt hast. Sie hat sich durch so ein hartes Leben gekämpft. Mit dem Tod Deiner Schwester Heike hat sie zudem noch der härteste Schlag getroffen, der einer Mutter passieren kann. Du trägst sicherlich viel von ihrem guten Herzen und ihrer Stärke in Dir. Ich wünsche Dir viel Kraft, mit dem Verlust Deiner Mutter fertig zu werden und danach viel Kraft, um Ihre Einstellung weiterleben zu lassen. Alles Liebe für Dich vom Alpenveilchen |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Hallo Moni,
alles was man sich als Mutter wünschen kann, hast du gerade über deine Mutter gesagt! Du hast ihr mit diesem Brief etwas davon wiedergegeben, was sie ihr ganzes Leben euch gegeben hat: Respekt, Wertschätzung und ganz viel Liebe... :pftroest: Monika |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Monika,
ich möchte mich den anderen anschließen und dich auch wissen lassen, dass es mir unheimlich leid tut, dass du dich von deiner Mama verabschieden musstest. So wie du sie beschreibst, muss sie eine ganz wundervolle und starke Frau gewesen sein, die es sicherlich nicht leicht hatte im Leben, doch die dennoch lebensfroh war und ihre Familie über alles liebte. Ich denke, dass Heike eure Mama hinüber begleitet und ihr geholfen hat... Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit! Stille Grüße Miriam |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni;
auch von mir auf diesem Wege ein stiller Gruß ein Umarmung:pftroest: Alles liebe und viel Kraft für die bevorstehende Zeit Nala |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
:pftroest:
Wünsche Dir ganz viel Kraft. |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Monika!
Auch mir tut es unheimlich leid, dass du nun auch deine Mama gehen lassen musstest! Ich wünsch dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit! Stille Grüße |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
Gerade aus dem Urlaub zurück wollte ich nur kurz rein schauen ins Forum und finde deinen Beitrag.......... Es tut mir so unsagbar leid, dass deine Mama so schnell Abschied nehmen musste von euch, dass ihr sie so schnell verloren habt. Wie grausam ist doch diese Krankheit. Sie reißt die Menschen auseinander, ohne zu fragen, ohne Rücksicht zu nehmen, ohne erkennbaren Grund, ohne Plan. Und manche trifft es besonders hart - du und deine Familie gehört zweifellos dazu. So oft schon hat es euch getroffen. Und trotzdem könnt ihr euch glücklich schätzen, dass ihr so eine Mama hattet. Aus deinen Worten spricht so viel Liebe, soviel Zuneigung, soviel Verbundenheit zu eurer Mama - genau so sollte eine Mutter sein: Immer ein wenig zu viel Sorge, immer ein wenig zu viel gut gemeinte Ratschläge, immer ein wenig zu viel gekümmert - aber alles nur aus unendlicher Liebe zu euch. Ich weiß wie es ist, wenn man so eine Mama verliert. Es tut einfach nur weh und es gibt keinen Trost dafür. Lass dich einfach nur umarmen, liebe Moni :pftroest: Stille Grüße Edith |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
mit welch schönen Worten du deine Mama beschrieben hast. Sie wäre stolz das hier zu lesen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Ich weiß grad nicht mehr zu schreiben, ich selber befinde mich irgendwie noch in einer Art Schockstarre. :pftroest: LG Carmen |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
es tut mir so sehr Leid! War ein paar Tage nicht online, da hier so viel los war und hatte eigentlich mit positiven Nachrichten gerechnet - dass es Deiner Mama besser geht. Und nun das ... Aber vielleicht sind es sogar positive Nachrichten. Einerseits kann es nie positiv sein, wenn ein so geliebter Mensch gehen muss, aber wer weiß, wie sie hätte leiden müssen, hätte sie noch lange gekämpft. Ach, wie man es auch dreht und wendet ...Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft, um auch mit diesem Verlust einigermaßen klarzukommen. Ganz dicker Drücker für Dich! :knuddel: |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr Lieben,
ich sage DANKE für jedes liebe Wort. Ich weiss ja dass viele von Euch auch schon in tiefer Trauer waren und kaum begreifen konnten was passierte. Morgen wird meine Mama nun beerdigt, im Moment sterben die Leute anscheinend in großer Zahl, so dass die Kirche kaum nachkommt. Meine Mama wird von einem Diakon einer anderen Gemeinde unter die Erde gebracht. Das ist aber voll ok, denn er war heute bei meinem Vater, wir waren dabei. Als ich ihn sah, musste ich innerlich beinahe schon wieder grinsen...meine Mama hätte ihn wunderbar gefunden, denn er hat SEHR schöne echte Zähne. Dafür hatte meine Mama ein Auge und darauf hat sie sehr viel Wert gelegt. Ich hatte auch das Gefühl, dass seine Anteilnahme echt war, er selber erzählte dass er- ein Einzelkind- seine Mama vor 2 Jahren verloren hat. Ich glaube, er wird es morgen gut machen, hoffentlich etwas persönlicher als es der starre Rahmen vorsieht. Abgesprochen ist dass quasi ALLES in der Trauerhalle stattfindet...von da geht es dann zum Begräbnisplatz, es gibt einen kurzen Segen und dann darf der Sarg runter. Für längere Ansprachen, fand ich, ist einfach nicht das Wetter. Hinterher gehts dann in meine Stammkneipe, Freunde von mir betreiben dieses Lokal schon lange und es wird sicher noch gemütlich. Es gibt Hühnersuppe zum aufwärmen- natürlich Suppennudeln und Reis getrennt dazu gereicht...das hat Mama immer so gemacht. Belegte Brötchen, Kaffee und Kuchen natürlich auch. Heute war ich noch unterwegs, ein Bild von Mama soll vorne am Sarg stehen. Ich hatte ein Foto von unserer Reise vor 5 Jahren nach Südfrankreich ausgewählt. Da waren wir mit Mama,Papa und Schwiemu unterwegs, eine Woche Boot fahren und sich am schönen Wetter, freifliegenden Flamingos, großen Austernbänken, kleinen Märkten, großen Weinhandlungen und den sehr freundlichen entspannten Franzosen freuen. Das Foto wurde bearbeitet, weil auf der linken Seite meine kleine Schwiemu mit drauf war, sie hat auch ein Glas Rotwein in der Hand und prostet uns zu. Dieses Foto nun habe ich auf ca. Din A 3 drucken lassen und einlaminieren. Mein Sohn sagte gerade "So war meine Oma". |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni!
Das Foto von deiner Mama ist sehr schön, sie sieht so glücklich und zufrieden aus! Ich glaube, wie auch dein Sohn schon sagte, es ist ein Foto das zeigt wie sie leibt und lebte! Wunderschön! Moni ich wünsche dir für den morgigen Tag ganz viel Kraft und drück dich ganz fest! Stille Grüße Nina |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Hallo Moni,
schön dass ihr ein solch nettes Foto gewählt habt! Bei uns war es auch so, dass ich dachte "DER" Pfarrer hätte meinem Schatz gefallen. Mein Mann war ja evangelisch... da ist es ja nicht so "steif" (sorry) wie manchmal in der katholischen Kirche. Er sagte z.B. in der Trauerrede "er gehörte ja nicht zu denen die die Kirchenbänke durchsitzen"... Ich glaube ich habe meinen Schatz lächeln sehen... Es ist schön, wenn die Trauerfeier so gestaltet wird, dass man das Gefühl hat, es "gefällt" unseren Lieben. Viel Kraft für morgen :knuddel: Carmen |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
das ist wirklich ein tolles Bild von deiner Mama! Sie sieht so unglaublich lebensfroh und sympathisch aus! Eine Frau, die man wohl einfach ins Herz schließen musste. Wir alle hier denken morgen besonders doll an dich und deine Familie. Es wird sicherlich schwer, aber so, wie du das vorbereitet hast, wird es eine schöne und würdige Abschiedsfeier im Sinne deiner Mama. Und ich hoffe, dass es dir ein Trost sein wird, wenn so viele Menschen mit dir um deine Mama trauern. Ganz liebe Grüße Miriam |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
was für ein schönes Bild von deiner Mama - ein Bild, das sie mitten im Leben zeigt und mitten unter euch. Und das wird sie auch für immer bleiben - mitten unter euch. Ich denke morgen an dich, LG Monika |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
Du hast es gemacht wie ich: du hast ein Foto ausgewählt, dass deine Mama zeigt so wie sie war. Nicht irgend so ein steifes, gestelltes Foto sondern eines mitten aus dem Leben. So habt ihr sie gekannt und so wird sie euch in Erinnerung bleiben. Ich wünsche euch von Herzen, dass es eine schöne Trauerfeier wird. Das ist so tröstend, wenn die Feier persönlich gestaltet ist und man hinterher das Gefühl hat, das hätte dem Verstorbenen gefallen. Ich bin sicher, dass der Diakon das gut machen wird. Ich denke an dich morgen und drück dich ganz fest :knuddel: Liebe Grüße Edith |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
es tut mir sehr leid, dass du auch deine Mutti gehen lassen musstest! Ich denke an Euch und wünsche ganz viel Kraft! Traurige Grüße Maja mit Lukas unendlich geliebt, grenzenlos vermisst |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
so ein süßes Bild! Ganz zauberhaft. Ich wünsche dir, dass es eine schöne Trauerfeier wird. Mir hat sie sehr geholfen, weil ich das Gefühl hatte, es ist ein Fest für meine Ma; eine Gelegenheit von ihrer Tapferkeit und ihrem Wunderbarsein zu sprechen und sie in den Mittelpunkt zu stellen, weil sie es verdient hat. Und unsere Mütter haben es verdient! Du hast so wundervoll von ihr geschrieben! Liebe Moni, ich werde ganz doll an dich denken und wünsche dir, deiner Familie, vor allem auch deinem Pa ganz viel Kraft. Alles Liebe! |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
liebe moni..
auch ich wünsch dir ganz viel kraft für die bevorstehende beerdigung. es ist nochmals ein schwerer schritt. das bild ist sehr schön. stille grüße von tine |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Wir hatten eine schöne Trauerfeier , der Diakon hat es wirklich sehr schön gemacht.
Er war ja vorgestern beim Papa, wir haben alles besprochen, Organist, die Lieder aus der Ökumene,damit auch unsere Evangelen mitsingen können. Der Diakon versprach, auch aus meinem Geschriebenen was in seiner Ansprache unterzubringen, ich schickte ihm Abends die 2 Seiten per Email. Gestern morgen , also früh vor der Beerdigung, rief er mich an und fragte, ob ich nicht DOCH selber vortragen wolle. Denn eigentlich wollte ich das ja sowieso, es ist halt bei einer katholischen Beerdigung nicht vorgesehen. Aber er meinte, dieser Brief wäre so persönlich, er möchte gerne dass ich ihn selber vortrage. Und ich sagte, ich trau mir das zu. __________________________________________________ ___________ __________________________________________________ ______________ Loslassen kostet weniger Kraft als Festhalten; und dennoch ist es schwerer. ( Zitat, Urheber Detlev Fleischhammel) Ich bin Einerseits.unendlich traurig. Einerseits. Es ist so unvorstellbar, dass Mama nicht mehr durchs Haus wuselt und um uns alle besorgt ist-sich auch oft ungefragt um unsere Leben kümmert, ungefragt Rat erteilt- kurz, überall mitmischt. Unvorstellbar, dass unser Papa nun alleine entscheiden muss ob er isst, ob er genug isst, und was er isst. Unvorstellbar, dass unser Papa nun alleine entscheiden muss was er anzieht. Sie hat sich einfach um alles gekümmert. Immer sollten wir ordentlich aussehen, schlunzig ging gar nicht. Oft gab es Diskussionen, ob oder wann sie mal bei uns Töchtern zum Großreinemachen anrücken soll, wir fühlten uns dann in unserer Hausfrauenehre gepackt und haben mal wieder etwas gründlicher gemacht als es unsere immer knappe Zeit eigentlich zuliess. Und kochen konnte meine Mama, immer lecker, immer Wunschkost für uns alle die wir zum Mittagessen Sonntags "Nach Hause" kamen. Kuchen vom Bäcker....neeee. Selber backen. Wir haben eine Mama verloren, für die ihre Familie einfach alles war. Ein Flüchtlingskind, vertrieben aus Niederschlesien nach Norddeutschland. Butjadingen, Stollhamm. Keine Möglichkeit eine Lehre zu machen,ein Leben lang ungelernte Kraft. Eine fleissige Mama, die in jungen Jahren, um etwas mehr Geld in die Haushaltskasse zu bringen, putzen gegangen ist. Und morgens, bevor mein Papa zur Arbeit fuhr, gemeinsam mit ihm die Tageszeitung austrug. Eine Mama die mit 39 Jahren den Führerschein machte, den Taxischein drei Jahre später- und dann morgens mit dem eigenen Taxi die Frühschicht fuhr. Und Papa fuhr Spät- oder Nachtschicht. Eine Mama, die trotz der vielen Arbeit immer ein offenes Ohr hatte für die Sorgen Anderer, Nachbarn, Freunde- und die immer einen Rat hatte. Durchhalten, es wird auch wieder besser. Alles dafür gab, dass wir Kinder alles bekamen was wir brauchten. Die unsere Kleider selber nähte, und immer darauf achtete, dass wir,,nicht weniger bekamen als das was auch Kinder mit betuchteren Eltern bekamen. Eine Mama die wusste, egal wie bärbeissig Papa manchmal war, dass er sie liebt und mit ihr durch dick und dünn geht. Und das hat er in den letzten schweren Wochen auch getan. Wir haben eine Mama verloren, wie man sie besser nicht hätte haben können. Unsere Mama hat uns Mädels stark gemacht, weil sie so widerborstig war- sie wusste dass Frauen lernen,arbeiten und Geld verdienen müssen, damit sie unabhängig bleiben und selber ihr Leben bestimmen können. Und trotzdem : Andererseits bin ich dankbar, dass meine Mama einen so sanften Tod hatte. Auch wenn uns damit die Möglichkeit genommen wurde, einiges noch anzusprechen. Aber wir haben in den letzten Wochen noch viel geredet. Genau so wie ich Heike in meinem Herzen trage und jederzeit weiss wie sie reagieren und was sie sagen würde- Genau so trage ich unsere Mama mein Leben lang im Herzen. Sie ist nicht fort, wir sehen sie nur nicht mehr. ------------------------------------------------------------- Während ich dieses vorlas, sah ich oft in den Raum, den Menschen dort in die Augen- und war froh, viele lächelnde Gesichter zu sehen. Hinterher gings ins Lokal, und als alle fort waren, habe ich mir mit meiner Schwester noch 1 - 3 Mariacron genehmigt. Und danach blieben wir Beide noch bis spätabends zusammen, Sandra kam noch mit zu einer Segelfreundin von mir. Heute der Tag ist irgendwie ziemlich an mir vorbei gelaufen. Und jetzt geh ich ins Bett. |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
du hast einen wunderbaren und sehr persönlichen Text für deine Mama geschrieben und es ist schön, dass du ihn selbst vortragen konntest. Ich glaube auch, dass es allen Anwesenden gut getan haben wird, deine Zeilen zu hören. Sie berühren einfach und sie beschreiben eine wunderbare Frau. Ich glaube ja, dass deine Mama das alles sehr wohl gehört hat und bestimmt hat es ihr gefallen. Wie könnte es auch nicht?! Einen schöneren Text kann eine Tochter ihrer Mama wohl nicht widmen... Danke, dass du ihn mit uns hier geteilt hast! Liebe Grüße Miriam |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Hallo Moni,
habe heute an dich gedacht. Wie schön, dass du den Brief für deine Mama selbst vortragen konntest. Ich hätte das bei meinem Vater auch gerne gemacht - aber ich habe es mir wegen der vielen Weinerei nicht zugetraut. Alles Liebe für dich, Monika |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
ein wunderschöner Text von dir!! Damit hast du die Abschiedsfeier zu etwas ganz, ganz besonderem gemacht! Ich kann mir gut vorstellen, dass der Tag an dir "vorbei gelaufen" ist. Und ich hoffe sehr, dass du Zeit für dich haben kannst; dich zu besinnen, zu trauern, und wieder aufzustehen...aber das ist wohl keine Frage - du bist eine so großartige Frau! Von Herzen wünsche ich auch deinem Vater, dass er sich deine Ma zurecht finden wird. Euch allen, alles Liebe!! |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
Was für ein schöner Brief an deine Mama - und der Diakon hatte recht: von dir vorgelesen war er noch um ein Stückchen schöner, noch persönlicher, noch herzlicher..... Du kannst stolz auf dich sein. Ganz liebe Grüße Edith |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Liebe Moni,
es tut mir sehr leid, dass Du Deine Mama jetzt so schnell verloren hast! So einen schönen Brief hast Du an Deine Mama geschrieben und ich kann mir vorstellen, was für eine warme Atmosphäre damit auf der Beerdigung entstand. Und irgendwie scheint es mir so, als ob Du Deiner Mama ziemlich ähnlich bist... Ich wünsche Dir sehr, dass das Wissen Dich ein bißchen trösten kann, dass Deiner Mama viel Leid erspart geblieben ist und dass Du Dich um sie mit der gleichen Liebe und Tatkraft gekümmert hast wie sie sich um Euch. Alles Liebe, Anja |
AW: Erst Heike, jetzt meine Mama
Zitat:
Gibt schlimmeres:D. Ich habe es auch gerne "nett" in der Familie, Stänkerei liegt mir nicht so. Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht. Und eben deshalb ist es so wichtig sich dessen bewusst zu sein. Unsere Familie bedeutet lebenslangen Zusammenhalt, es sei denn es würde wirklich etwas ganz Gravierendes vorfallen. Ist auch nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen, aber "Reden hilft". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.