![]() |
Angst- schlechtes EEG
Es ist so. Ich leide nun schon seit längerem an Kopfschmerzen auf der rechten Seite (immer an der gleichen Stelle habe), weshalb mich mein Hausarzt zum Neurologen überwies. Der machte ein EEG, bei dem ich heute war. Eigentlich bin ich schon zu Beginn sehr genervt dort rein gegangen. Ich kam von der Uni von einer Besprechung, hatte Hunger keine Zeit zum essen und der Termin drängte. Das Verhalten im Umgang mit den Geräten einer jungen Arzthelferin tat das Übrige. Eigentlich bin ich schon von Beginn an des EEGs ein wenig genervt gewesen. Die Arztheleferin (noch sehr jung, höchstens 18) bekam die kleinen Teile zum Einstellen fürs EEG nicht richtig befestigt und dann zog sich der gesamte Prozess ewig in die Länge. Es war zum verrückt werden und ging ganz sicher länger als 20 Minuten. Ich gebe auch zu, dass ich manchmal die Augen offen hatte bzw. geblinzelt habe, weil ich einfach furchtbar verspannt von dem ganzen Prozess, der unangenehmen Haltung, dem leeren Magen, der Unfähigkeit der Arzthelferin die Sache schnell durchzuziehen, ohne das die keinen Teile, die am Kopf befestigt waren verrutscht sind. Jedenfalls gehe ich nichtsahnend zur Auswertung und der Arzt teilt mir mit, dass mein EEG nicht in Ordnung sei. Es gäbe Auffälligkeiten, die er mir auch am Bildschirm des PCs zeigte. Zuvor faselte er irgendetwas seines medizinischen Fachchenisisch am Computer vor sich hin, dann teilte er mir mit, dass es Ungleichmäßigkeiten gab und er mich zum MRT überweisen will. Auf die Überweisung schrieb er Verdacht auf raumfordernden Prozess. Angeblich sagte er mir, er schreibt das nur auf, damit es eine Rechtfertigung gibt, dass EEG überhaupt gemacht zu haben.
Seitdem ich die Praxis verlassen habe, ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich fühle mich wie lebendig begraben, rechne bereits mit dem schlimmsten und bin dann katastrophal nach Hause gefahren (ein Wunder, dass ich keinen Verlehrsunfall gebaut habe) Jedenfalls geht’s mir jetzt super mies mit diesem ganzen Ergebnis, weil ich mich super verrückt mache, dass das EEG nicht okay war. Ich schwanke momentan zwischen: Machst du dir überhaupt einen Termin oder lebst du lieber mit der Ungewissheit. Nach diesem Arzttermin hab ich so eine Angst, dass es Krebs ist und ich wohlmöglich verloren bin. Was heißt das mit dem schlechten EEG? Inwieweit sind meine Ängste begründet? Kann mir da jemand einen Rat geben? Mache mich hier total fertig. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Keiner kann dir die Frage beantworten. Nicht mal, wenn wir die Werte gesehen hätten, aber ohne sowieso nicht. Eine schlechte Kurve ist so vage, das kann ganz schlecht sein, das kann auch nur seltsam sein. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie mehr als einen Patienten haben, der ab und an mal 'geschummelt' hat. Von daher würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zum MRT gehen. Wann ist denn der Termin?
So oder so wirst du bis dahin warten müssen, keiner kann dir mehr sagen... Denn wenn die Werte einen Tumor sozusagen garantiert hätten, dann wärst du nicht in ein normales MRT gekommen, sondern sofort ins Krankenhaus. Übrigens - selbst wenn ein Tumor vorhanden sein sollte, heißt das noch lange nicht, dass der bösartig ist. Auch gibt es einige andere Dinge, die Epilepsie hervor rufen können, beispielsweise eine bestimmte Blutung zwischen zwei Hirnhäuten. Mein Opa hatte das, er war einfach gestürzt, ein paar Monate später ist es wegen den Kopfschmerzen entdeckt worden, kleine OP und seitdem ist das Thema erledigt. Von daher - versuche am besten, dich einfach so viel wie möglich abzulenken. Nach dem MRT weißt du mehr. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Ich habe mir noch keinen Termin gemacht und es steht nicht einmal fest, ob ich mir einen mache. (Und bevor jetzt alle über mich herfallen, wie furchtbar verantwortungslos das ist: Ja, ich bin mir dessen bewusst)
Ich würde die Diagnose Krebs psychisch schon gar nicht durchstehen. Auch eine O.P nicht. Von daher ist es etwas leicht gesagt: "Ja, mit einer O.P kann alles gut werden." Allein das wäre für mich schon das Ende. Und Epilepsie habe ich nicht. Damit hatte der Post auch nichts zu tun. Danke natürlich für den Beitrag. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hallo Julie,
was du mit deinem Leben machst, ist allein deine Sache. Solange du anderen durch deine Entscheidungen keinen Schaden zufügst. Es sieht dann anders aus, wenn du Verantwortung für das Leben Anderer trägst (Eltern, Mann, Freund, Kinder ...?). Daß das EEG in die Hose ging und dein Hausarzt keine sichere Aussage machen konnte, liegt nicht nur alleine an der Sprechstundenhilfe. Du hast jetzt (Angst hin, Panik her) genau zwei Möglichkeiten: 1. Du machst garnix. Außer den Vogel Strauß. 2. Du machst das, was dein Hausarzt vorgeschlagen hat. Im ersten Fall kannst du Glück haben und alles löst sich in Wohlgefallen auf. Ist dem nicht so, dann hast du Pech gehabt. Das wird dann sehr hart werden für dich, wenn deine Angst begründet sein sollte. Auch im zweiten Fall kannst du Glück haben und dein Problem ist (relativ) harmlos. Dann wird dir geholfen und die Sache ist erledigt. Ist dem nicht so, hast du immerhin noch eine gute Chance. Warum jetzt, zu diesem Zeitpunkt schon, das Risiko eingehen, dein Leben weg zu werfen? Du fällst eine Entscheidung, ohne auch nur die geringste Ahnung der Konsequenzen daraus zu haben. Niemand hier nimmt auch nur die kleinste OP auf die leichte Schulter. Jeder ist sich des Risikos voll bewusst. Nur, was ist die Alternative im Fall des Falles? Denk mal drüber nach. Liebe Grüße, Helmut |
AW: Angst- schlechtes EEG
Was heißt verantwortungslos. Es ist ja dein Leben, nicht? Ich persönlich finde es -sorry für die Wortwahl - schlichtweg dämlich. Das ist, als würdest du Auto fahren und bei jeder Kurve die Augen zu machen, frei nach dem Motto, wenn ich nicht hinschaue, wird es schon klappen. Das kann nur schief gehen. Denn wenn du einen Tumor oder irgendwas anderes hast und das nicht behandelst, wird es dir irgendwann ziemlich mies gehen. Und wenn du eigentlich gar nichts hast, wirst du es ununterbrochen im Hinterkopf haben und dich psychisch kaputt machen.
Naja, wie gesagt, es ist deine Entscheidung und dein Leben. Aber: alles hat Einfluss auf weitere Dinge. Was würdest du machen, wenn du wüsstest, dein Vater/Freund/beste Freundin hätte sowas und würde nichts machen? Wie würdest du dich dabei fühlen? Lass dir das mal durch den Kopf gehen. Jeder trägt Verantwortung, nicht nur für sich. Im Übrigen kann es auch harmloser sein als es aussieht, selbst bei Tumor. Meine letzte OP lief so gut, dass ich 5 Tage später aus dem Krankenhaus bin, ohne Folgen. Nur: vorher davon laufen ist nicht sinnvoll, in keinster Weise. Wir können dich hier gerne informieren oder ähnliches, aber sicher nicht sagen, dass kein Risiko ist. Wenn du da eine Bestätigung gesucht hast, bist du hier falsch. Meiner Meinung nach ist Direktheit und Wahrheit zwar sehr häufig sehr unangenehm, aber im Endeffekt besser als Selbsttäuschung. So weh es auch tun kann... |
AW: Angst- schlechtes EEG
Was ich wiederrum ziemlich dämlich finde, ist die Tatsache, wie mir hier Fremde ein schlechtes Gewissen einreden wollen und dann noch Angehörige ins Boot holen, obwohl sie nicht einmal wissen, ob ich solche habe.
Zu meinem Vater besteht seit über 20 Jahren nur ein loser Kontakt und meine Mutter sehe ich seitdem ich weggezogen bin nur ab und an. Also diese Argumente machen nicht wirklich Sinn, da ich eher allein lebe und mich auch in keiner festen Partnerschaft befinde. Das heißt jetzt nicht, dass ich nicht an meinem Leben hänge. Aber es mit Autofahrten in der Kurve zu vergleichen, ist in meinen Augen sehr abwegig. Ich habe nebenbei gesagt einen Bandscheibenvorfall und außer einseitigen Kopfschmerzen (die mich immer wieder eher an Migräne erinnern) und einem offenbar doppeldeutigen EEG keinerlei Symptome. Das Ziel, warum ich diesen Beitrag verfasst habe war ganz sicher NICHT mir hier ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen (was ohnehin nicht funktioniert). Ich war mit meinem Beitrag daran interessiert, mir Doppeldeutigkeiten im EEG erläutern zu lassen. Leider bin ich hier offenbar auf Granit gestoßen, da man mich eher in Panik versetzen möchte, als neutral zu bleiben. @chaoskatze: Das mit deinem Tumor tut mir wirklich leid. Aber tust ein bisschen so, als ob es bei mir schon definitiv ist, dass ich auf jeden Fall einen Tumor habe. Und ob ich hier falsch oder richtig bin, kann ich in meinem Alter sicher schon selbst entscheiden. ;) |
AW: Angst- schlechtes EEG
Nö, ich habe ja immer geschrieben, wenn und falls und eben auch, dass es da auch andere Möglichkeiten dazu gibt, siehe Beispiel Opa etc.
Ich sehe es nur als nicht sinnvoll an, das nicht zu überprüfen. Aber wie gesagt, das ist ja deine Entscheidung. Und wegen dem EEG können wir nichts sagen. Dazu fehlen ja die Daten. Mal ganz davon abgesehen, dass wir es auch nicht dürften, selbst wenn sie da wären. Was die Kontakte angeht - ich gehe davon aus, dass du zumindest gute Freunde hast. Hoffe ich zumindest, wäre doch sehr schade, wenn nicht... Was das Alter angeht, wir sind fast gleich alt ^^ Von daher hatte ich auch nicht angenommen, dass du zu jung bist.... Hier geht es auch nicht um richtig oder falsch, ich habe nur gesagt, was ich dazu denke und das begründet. Auch, warum ein MRT wichtig ist, wenn es kein Tumor ist. Dass du nicht willst, dass es einer ist, ist ja klar, wäre seltsam, wenn nicht. Ich halte nur grundsätzlich nicht viel davon, Problemen auszuweichen. Meine persönliche Sicht, das heißt ja nicht, dass sie für alle richtig ist. Was den Bandscheibenvorfall angeht - Schmerzen, die von der Wirbelsäule kommen, gehen meist eher in den Bereich Nacken und von dort aus weiter. Wurde mir zumindest gesagt, weil man bei mir jahrelang auch dachte, dass die Schmerzen von den Wirbeln kommen. Hatte jahrelang Kopfschmerzen und davon waren es nur 2x explizite Tumorschmerzen, was ich auch erst im Nachhinein erkennen konnte. Viel Glück! |
AW: Angst- schlechtes EEG
Und das wir gleich alt sind schließt du worauf?
Nur weil ich mich Julie89 nenne, bin ich nicht automatisch 89 geboren. Ich weiß ja nicht, wie der typische Tumorkopfschmerz aussieht, aber bei mir kommt das ausschließlich wenn ich Stress habe. Ich gehe einem sehr zeit uns stressintensiven Studium nach und ich denke eher, dass es die Unregelmäßigkeit ist, die mir das eingebracht hat. Immerhin kamen die Beschwerden erst im Studium. Davor hatte ich vielleicht 1,2 Mal pro Monat Kopfschmerzen. Eigentlich habe ich einen Nährboden für Migräne. Ich stehe nie jeden Tag zeitgleich auf, arbeite oft die Nächte lang durch, weil ich es zeitlich nicht anders packe. Das ist natürlich sehr viel anders, als zur Schulzeit, während der man sich abends immer gegen 10 aufs Ohr legen konnte und dann jeden Morgen um 6 aufstehen musste. Bei mir geht es meist mit Schmerzen über der Schläfe los, dann mit einem Druckgefühl, dann tut die rechte Seite weh. Erinnert mich mehr an Migräne. Zumal Migränetabletten auch sehr gut helfen. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hallo Julie,
natürlich ist es deine eigene Entscheidung was du tust. Aber du schreibst, dass die Angst dich fertig macht. Ein Tumor ist nicht immer bösartig! Aber auch gutartige Tumore müssen behandelt werden! Und noch scheint ja nicht festzustehen, dass du überhaupt einen hast. Julie, mach doch auf alle Fälle ein Beratungsgespräch aus und entscheide dich dann. Auch einen MRT Termin könntest du ggf. absagen. Mich würde eher die Ungewissheit fertig machen. Alles Gute! Jana |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hui, leicht aggressiv, was?
Also, ich entschuldige mich vielfachst für meinen Versuch, deine Frage zu beantworten und sage lieber nichts mehr, denn anscheinend kann man es eh nur falsch machen. |
AW: Angst- schlechtes EEG
@chaoskatze: Ich bin nicht aggressiv. Ich finde nur, dass du es ein bisschen übertrieben hast. Ich weiß, ich bin hier in einem Forum für Betroffene mit Krebs und deshalb ist das vielleicht so. Aber wie gesagt. Noch weiß ich ja nicht einmal ob es ein Tumor ist und deshalb auf die Verantwortungsebene zu gehen finde ich einfach unangebracht. Und so direkt beantwortet hast du meine Frage ja nicht. Es war mir einfach ein bisschen zu viel Panik. Falls das irgendwie falsch rüber kam tut es mir leid.
Beratungsgespräch? Mir wurde nur gesagt, dass ich mir einen Termin machen kann. Und zum absagen: Geht das überhaupt kurzfristig? Ich dachte, ich habe mich da auf jeden Fall verpflichtet? Übriegens bin ich gegen Kontrastmittel allergisch. Das könnte vielleicht noch ein Problem werden, falls ich mich doch zum MRT anmelde. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hallo Julie,
du machst doch auf keinen Fall etwas verkehrt, wenn du in der Praxis anrufst. Dort kannst du auch angeben, dass du gegen Kontrastmittel allergisch bist. Ich kenne es so, dass man auch "einfach so" ein Gespräch vereinbaren kann. Das Fachchinesisch läßt du dir dann übersetzen. So viel ich weiß, dürfen Ärzte und Therapeuten Honorar berechnen, wenn der Patient nicht mind. 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagt. Das gilt jedoch nur, wenn der Termin nicht mehr andersweitig vergeben werden kann. Mit Sicherheit weiß ich es nicht, aber das kannst du ja in der Praxis erfragen. Jana |
AW: Angst- schlechtes EEG
Danke für die Antwort.
Nochmal eine andere Frage: Kann man als gesetzlich Versicherter 2 MRTs pro Quartal bekommen? Mir ist nämlich vorhin ein kleines Unglück passiert. Ich bin in meiner Hast die Treppe runter gefallen und hab mir mit aller Wahrscheinlichkeit den Fuß verstaucht und den Zeh gebrochen, sowie das Knie verknackst. Wie es aussieht werde ich morgen ins Krankenhaus fahren, weil ich die Schmerzen kaum aushalte. Was ist, wenn die dann sagen: Sie machen auch ein MRT? Muss ich dann mit meinem Kopf MRT warten?:huh: |
AW: Angst- schlechtes EEG
Gebrochene Knochen werden geröngt und bei einem gebrochenen Zeh gibt es einen Dachziegelverband.
Warum treibst Du Dich eigentlich in einem Krebsforum rum, wenn Du Dich wunderst, dass die Leute hier davon ausgehen, dass Du einen Tumor hast. Und wie soll jemand was zu einem EEG sagen, das er nicht gesehen hat? Richte Deine Fragen doch mal an die Ärzte, die sind dafür zuständig ... |
AW: Angst- schlechtes EEG
Zitat:
ich würde mich an deiner Stelle heute noch ins Krankenhaus fahren lassen. Ich denke auch, dass man dich eher röntgen wird als ein MRT zu machen. Wenn man Schmerzen hat die kaum auszuhalten sind, sollte man sich umgehend behandeln lassen. Wenn dich keiner fahren kann, würde ich ein Taxi rufen. Jana |
AW: Angst- schlechtes EEG
Ok, kein Thema. Ich verstehe auch, dass dir das alles ein wenig zu viel ist. Dennoch halte ich es für eine sinnvolle Sache, das MRT zu machen. Danach kannst du dich ja immer noch entscheiden, wie du mit der Situation umgehen magst, wie auch immer es sein mag.
Ein MRT wird im Normalfall zum Teil ohne, zum Teil mit Kontrastmittel gemacht, falls ein Tumor da sein sollte, wird er auch ohne Kontrastmittel erkannt, glaube ich. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, das sollte allgemein kein Problem sein. Viel Glück noch für dein Bein... |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hallo Julie
Mach ein MRT, dann hast du definitiv Gewissheit! Und wegen deiner Allergie mit dem Kontrastmittel, können die Ärzte mit Alternative aushelfen. Solange du kein MRT machst, hast du auch keine Gewissheit, ob du überhaupt einen Tumor hast. Und falls du keinen bösartigen Tumor hast, wird abgeklärt, ob er operiert werden muss oder nicht. Wenn der Tumor bösartig ist, musst du dich entscheiden, ob du eine Behandlung (Chemo- Strahlentherapie) willst oder nicht. Schlussendlich entscheidest du. Es ist so traurig in diesem Forum, es gibt Menschen, die haben def. einen Hirntumor und müssen sich mit dem Überleben auseinandersetzen. Es gibt auch Menschen wie mich, die ein Kind an diesem scheisskrebs verloren haben oder noch am Kämpfen sind... Überlege dir also gut, was du weiterhin noch postest... alles andere ist entweder eine Fake von dir oder willst einfach im Mittelpunkt stehen. Dann solltest du eher einen Psychiater aufsuchen... Nur der Arzt und weitere Unersuchungen, die du machen musst (MRT,CT etc) kann dir weiterhelfen und LASS DIR HELFEN!!! |
AW: Angst- schlechtes EEG
@gilda: Seit wann braucht man denn eine Erlaubnis, um in einem Krebsforum zu posten, wenn man auf der Überweisung zum MRT stehen hat, dass es durchgeführt wird, um raumfordernden Prozess auszuschließen? Dass das der Doc nur drauf schreibt, weil er eine Rechtfertigung für die Krankenkasse haben will, habe ich leider erst einen Tag später erfahren :rolleyes:
Da war der Beitrag aber schon geschrieben. @chaoskatze: Ja, ich weiß. Hast du ja schon mehrfach geschrieben, dass du mir das rätst. Ich dachte nur immer ohne Kontrastmittel geht es auf keinen Fall. @Jana: War dann doch im Krankenhaus. Das mit meinem Knie sieht nicht so gut aus. Ich soll morgen nochmal hin. @Hoffnung: Das mit deinem Kind tut mir leid. Aber ich finde es etwas unfair, dass ich hier als Fake oder sonstwas bezeichnet werde. Ich habe nun mehrfach gehört, dass mir alle zum MRT raten. Ich weiß es nun. Was ich letztendlich daraus mache, ist mein Ding. Aber mich hier als Fake oder im Mittelpunkt abzuspeisen ist wirklich nicht gerade angebracht und da solltest DU dir besser überlegen, was du zukünftig schreibst. Wenn ich anfangs nicht die Bedenken gehabt hätte, hätte ich wohl kaum hier gepostet oder? Nachdem mir der Arzt erklärt hat, warum er das drauf schreibt, sieht die Sache etwas anders aus. Aber in meinen Kopf kann ich derzeit ja auch nicht selbst schauen. Von daher muss man wohl mit allem rechnen. Und bitte keine Panikmache mehr mit: "Geh unbedingt zum MRT" Ich weiß es ja nun. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hallo Julie
Wenn du wegen dem Knie ins KK musst, können die Ärzte ja gleich auch ein MRT oder CT machen, quasi so 2 in 1 :) Ja, ich nehme an, dass dieses Forum für Menschen gedacht ist, die an einen Hirntumor erkrankt sind oder die Diagnose haben. Sonst könnte ich folgendes schreiben, wenn du verstehst, was ich meine: Ich gehe nicht mehr spatzieren, da ich Angst habe, dass ich eines Tages von einem Auto überfahren werden könnte.. Ich gehe nicht mehr schwimmen, weil ich Angst vor dem Ertrinken habe.. Ich fahre nicht mehr Auto, weil ich einen Unfall verursachen könnte oder ein Auto mich rammen könnte... Ich telefoniere nicht mehr mit dem Handy, da diese Strahlen einen Tumor auslösen könnte... Ich esse nur noch Biogemüse, da diese gesünder sind etc.. Gute Besserung! |
AW: Angst- schlechtes EEG
Hallo Julie.
Ich hoffe, von einem sechsundachtzigjährigen Männlein läßt Du Dir was sagen... Bedenke bitte, nach Möglichkeit, daß ich es in guter Absicht tue... Ich bin recht neu in diesem Forum. (Und ich bin seit 2007 an einem Multiplen Myelom -- einem bösartigen Lymphom des Knochenmarkes -- erkrankt, den ich unerwarteterweise bisher überlebt habe.) Ich habe ursprünglich einen hervorragenden Eindruck von diesem Forum gehabt. Mittlerweile sehe ich auch einige Schattenseiten mit. Es fallen mir gelegentlich Indizien auf einige Aggressivität und (noch seltener vielleicht) auf Momente von Empathieverweigerung auf. Auch die Strukturen überzeugen mich nicht immer in "allerjeder" Hinsicht; die Administration und Moderation erscheinen mir in nicht allzu häufigen Momenten ein klein wenig überfordert. Mittlerweile bin ich sogar selber -- recht grundlos eigentlich -- bei einem isolierten, sehr gutwilligen, freundlichen und konstruktiven (und nicht ganz "unklugen"...) Beitrag von mir, von einem Teilnehmer ein klein bißchen rüde angegangen, dann von einer Teilnehmerin ausdrücklich offen aggressiv angerempelt, und mangelnder Intelligenz noch dazu geziehen worden. Der zuständige (mir vorher unbekannte) Moderator hat -- ohne daß mir ein Anlaß dazu ersichtlich gewesen wäre, und ohne Rücksprache mit mir zu halten -- redaktionell an meinem Text das Erscheinungsbild ungünstig abgeändert, als Begründung dazu einen offen süffisanten und abwertenden kurzen Text als Fußnote hinterlassen. Meine Versuche (seit vierzehn Tagen), darüber mit der Administration in ein Gespräch zu kommen, haben noch nicht zu einer Kontakterwiderung geführt. Letztes hat also mich selber -- sehr überraschenderweise -- erwischt. Es gibt jedoch, wie gesagt, auch mal Spuren von gelegentlichen anderen Mißhelligkeiten. Aber: In großem und ganzem ist nach meiner Einschätzung das Krebs-Forum hilfreich, konstruktiv, gutwillig und zugewandt. Die Teilnehmer geben sich allgemein allergrößte Mühe. Die Administration tut ihr Mögliches. Insgesamt bekomme ich den Eindruck, daß für sehr viele Menschen in Not das Krebs-Forum eine kleine schützende Heimat und so etwas wie ein "Sicheres Haus" anbietet. Bedenke, bitte, unter welchen Spannungen die Teilnehmer stehen, welche Wogen an Gefühlen in ihrem Leben gemeistert sein wollen. Wir haben alle kulturell ein bißchen verlernt, was eigentlich -- jenseits aller Sentimentalität -- der Begriff "Tragik" bedeutet. Hier, im Krebs-Forum, entfaltet sie sich häufig ungeschminkt; überwältigt; vernichtet. Dem versuchen die Teilnehmer, mit ihrem Licht und ihrem Schatten, ihre Menschlichkeit entgegenzusetzen. Auch die Tragik Deiner Dich zerreißenden, beinah ungezähmten Angst spüre ich lebhaft. Ich habe keine Mühe, Deine inneren Unstimmigkeiten zu verstehen, quasi selber mit ihnen zu schwingen. Doch, bitte, versuche auch Du den Einschlag Deiner eigenen bisherigen Worte zu verstehen, sie ein Quentchen kritisch im Nachhinein abzuwägen. Ja, ganz ehrlich: Deinen Auftritt hab' ich als aggressiv empfunden. Ich verurteile ihn nicht. Ich biete Dir eine Wahrnehmung und eine Auffassung an, die sich von Deiner eigenen unterscheidet. So etwas kann manchmal helfen. Es war nicht angemessen, nicht konstruktiv und auch noch regelwidrig Dich als mögliches "Fake" zu bestempeln (was auch immer zum Geier jener negative Nebel-Terminus faktisch heißen mag...). Deine Not ist real, Deine Angst sehr menschlich. Doch, bitte, versuche hier nun -- falls Dir möglich -- einen neuen Anfang. Eine Fortsetzung der Aufgeregtheiten und der Unlust (auf mehreren Seiten) wäre lediglich sich selbst ein übles Ziel, mehr eigentlich nicht. Ich bin überzeugt, daß ein neuer Anfang möglich ist. No offense intended. abifiz |
AW: Angst- schlechtes EEG
@Hoffnung: Ich denke ja mal nicht, dass sich der "nette" Arzt dann nebenher noch überreden lässt, gleich ein MRT anzuschließen. Ich bin so schon froh, wenn mein Knie ordentlich behandelt wird.
Wie gesagt. Solange es hier außer meinem Beitrag auch Beiträge wie "Hirntumor ja oder nein? oder " Habe ich einen Tumor gibt?" zweifle ich nicht am Verfassen meines Beitrages. @abifiz: Danke für deinen Beitrag. Aber ich glaube ein Neuanfang ist da gar nicht nötig, denn zu meinem Fall wurde mittlerweile alles gesagt. Entweder ich lasse das MRT in absehbarer Zeit machen oder ich lasse es eben nicht machen und lebe mit der Ungewissheit. Im weiteren ist dieser Zustand nicht nur hier so, weshalb ich in meiner Meinung zu Online Foren wieder bestätigt wurde. Ich hatte mir hier mehr Infos zu Fehlern im EEG erhofft. Die habe ich nicht bekommen, was nachvollziehbar ist. Denn niemand hier ist Arzt und von daher habe ich mein Anliegen, das ich an die Mitglieder hatte etwas überschätzt. Das war mein Fehler und dazu stehe ich. Dennoch bin ich schockiert, wie einige fremde Menschen, die mich gar nicht persönlich kennen meinen, sich aufgrund eines Beitrages meinerseits sicher zu sein scheine, dass ich diesem und jenen schade, wenn ich dieses oder jenes nicht mache ( "du hast ja sicher auch Verwandte, die dir wichtig sind") und ich zum Teil eine Panik und einen Druck erlebe, der mir in meiner Situation nicht wirklich weiter hilft und eher schädlich sist und noch zusätzlich verunsichert. Ich kann nachvollziehen, dass das aufgrund eventueller eigener Erlebnisse eben so ist und ich finde es auch sehr schlimm, was hier einige erleiden müssen. Aber ich bin hier weder ein Fake, noch ist klar, dass ich einen Tumor habe, noch lasse ich mir vorhalten, dass ich hier irgendwelchen Verwandten schade oder im falschen Forum bin. Denn ich bin hier nicht die Einzige, die nur einen Verdacht hat und darin nicht bestätigt wurde. Wie gesagt. An meiner Situation gibt es ja offenbar erst einmal nichts mehr zu diskutieren. Entweder ich gehe oder ich gehe nicht und in Bezug auf das EEG werde ich mich lieber mal an anderer Stelle umhören. Danke soweit! |
AW: Angst- schlechtes EEG
Magst du denn nochmal schreiben, wenn du dich entschieden hast? Würde mich interessieren...
Viel Glück für das Knie! |
AW: Angst- schlechtes EEG
Wenn ich mich dann entscheiden habe vielleicht. ;)
Nehme momentan ja auch noch Antibiotika wegen meiner Sinusitis und werde dem Orthopäden nochmal meine Beschwerden mit dem Rücken schildern. Habe momentan verschiedene Sachen, die auch noch für den Kopf sprechen. Danke nochmals. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Julie,
ich wünsche Dir alles Gute in der Auseinandersetzung mit Deinen Sorgen. Ich möchte nur kurz noch etwas zu Deiner allgemeinen Nebenbemerkung zu den Online-Foren äußern: Die Welt der Internet-Foren scheint mir eine sehr ambivalente zu sein. Einerseits beinah unersetzlich in der sinnvollen Erweiterung der Gesprächschancen, der Informationen, Rückmeldungen und Möglichkeiten der eigenen Meinungsbildung; anderseits ein übles "Schwarzes Loch" von Verlusten an unersetzlichen zwischenmenschlichen Standards, von Einübung von freiflottierenden Aggressionen, von Durchsetzung partieller Eingewöhnungen an persönlichen Verächtlichmachungen und Anprangerungen. Ich stehe etwas hilflos vor solchen negativeren (momentanen?) Erscheinungen. abifiz |
AW: Angst- schlechtes EEG
Sorry, aber ich kann nicht verstehen, dass man so ein Aufhebens wegen einer simplen Untersuchung macht und seitenweise lamentieren muss (Ausreden sucht), ob man sie nun machen lässt oder nicht.
Wenn das EEG auffällig war, kann das alles und auch nichts heißen. Bei mir war es genauso. Ich habe mir sofort einen MRT-Termin geben lassen und hatte Gewissheit. Alles ok. Wenn der Arzt eine entsprechende Überweisung zum Radiologen ausstellt, tut er das nicht ohne Grund. Ausserdem trägt man doch für sein Leben Verantwortung. Die "Vogel-/Strauss-Methode" bringt rein gar nichts. |
AW: Angst- schlechtes EEG
@Sabine2712
Man kann aber auch die entsetzliche Angst eines Menschen anerkennen, ihn in seiner ganzen Widersprüchlichkeit ernsthaft respektieren, darauf verzichten, sich über ihn zu erheben... Ohne jede Bosheit von mir zu Deinem Beitrag sehr spontan hinzukommentiert. abifiz |
AW: Angst- schlechtes EEG
Liebe(r) Abifiz,
ich wollte und habe mich über niemanden "erhoben". Das steht mir zum einen nicht zu und wäre - gerade in diesem Forum - auch völlig deplatziert. Fakt ist, dass bei der Userin wohl ein begründeter (und sich hoffentlich nicht bestätigender) Verdacht auf eine bösartige Erkrankung besteht. Das muss abgeklärt und kann nicht ignoriert werden. Schlimmstenfalls hat es fatale Folgen. Mag sein, dass mein Kommentar etwas heftig geklungen hat; dies resultierte nicht zuletzt daraus, dass sich hier etliche User besorgt Mühe mit ihren Antworten gegeben haben und dann seitens der Thread-Eröffnerin hierfür mit teils zynischen und aggressiven Reaktionen bedacht wurden. Ich bin sicher, jeder kann hier die Angst vor einer möglichen schlimmen Diagnose nachvollziehen, aber diese mit "Bestätigung" erhoffter "EEG-Fehler" auszuräumen, ist meiner Meinung nach indiskutabel und vor allen Dingen unverantwortbar. In diesem Sinne alles Gute |
AW: Angst- schlechtes EEG
Ich denke auch, dass ein möglicher gutartiger Tumor zu gesundheitlichen (gefährlichen) Problemen führen kann, da er vielleicht Gefäße einklemmen kann o.ä. (Meine laienhaften Gedanken)
Jana |
AW: Angst- schlechtes EEG
@Sabine: Sorry, aber zu solchen Beiträgen, wie deinen muss man wohl nicht mehr sehr viel sagen. Wenn du es nicht verstehen kannst, warum man wegen so einer Untersuchung so ein Aufsehen machst, warum schreibst du dann überhaupt noch so "hochqualifizierte" Kommentare. ;) Da will sich wohl jemand profilieren, was?
Menschen, die so etwas schreiben sind wohl die, die fernab von Internetforen die größte Panik schieben. Weil es bei dir so war, muss es natürlich bei allen anderen Menschen auf diesem Planeten auch so sein. Und das ist nicht zynisch, nein? Was wie etwas bringt überlässt du mal besser mir. Du kennst mich nicht, wir werden uns nie begegnen und wie ich Entscheidungen treffe ist glücklicherweise meine Sache. ;) Was muss und nicht muss ist meine persönliche Angelegenheit und ein mündiger Mensch wie ich MUSS überhaupt nichts. Danke, aber solche Beiträge erreichen bei jemandem der sich Gedanken macht eher das Gegenteil. |
AW: Angst- schlechtes EEG
Zitat:
Ich finde es wirklich unverschämt, sich hier so aufzuführen. Hast du vergessen, dass du in einem Forum für Krebskranke und deren Angehörige und Freunde schreibst und diese dir auch nur helfen wollten? :rolleyes: geh zum Arzt oder lass es! Es liegt doch ganz bei dir und die Angst kann dir hier auch keiner nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.