![]() |
Bitte Daumen drücken
:sad:
2010 nach Wertheim OP schien bis jetzt alles in Butter. Seit 6 Wochen habe ich Schmerzen rechts unterhalb der Rippen, ab zum Hausarzt, Überweisung zum Gastro. Dort Ultraschall und Blut in Ordnung. Termin Lunge und Rippenbogen röntgen, alles ok. Am Montag dann endlich auf Drängen CT Abdomen. Resultat: paraaortal neben Aorta randständig enhancende, polycyclisch begrenzte Struktur 2,5 x 2,5 cm. Organe alle ohne Befund Donnerstag ist OP Ich habe solche Angst, dass jetzt alles wieder losgeht. |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva
Das ist echt nicht schön. Ich drücke Dir alles was ich nur drücken kann. Und wünsch dir ganz viel kraft. :knuddel: LG Anne |
AW: Bitte Daumen drücken
Liebe Eva,
auch ich drücke so ziemlich alles, was ich habe - einschließlich Dich. Viel Erfolg bei der OP und melde Dich, was daraus geworden ist. Ganz herzliche Grüße Petra Birgit |
AW: Bitte Daumen drücken
Auch von mir Daumen drücken. Du schaffst das.
LLLLLLLLLLLLG Brigitte |
AW: Bitte Daumen drücken
Danke für Eure lieben Wünsche.
Am liebsten wäre mir, ich wäre jetzt schon unterm Messer. Diese Warterei macht mich ganz kirre. Hoffentlich ist es kein Rückfall. Vielleicht ist es ja doch nur eine Entzündung. Die Entzündungswerte sind bei 16/44 und zum 1. Mal ist der ca 19-9 auf 50,5 angestiegen. Ich habe gelesen, dass sowas auch bei einer Entzündung von Galle oder Bauchspeicheldrüse passieren kann. Was mich beunruhigt ist, dass dieser Wert bisher nie höher war, auch vor dem Gebärmutterkrebs nicht. Kann man, falls es eine Metastase ist sehen, von welchem Krebs die ausgelöst wurde? |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo eva
ich hatte 2010 auch mehrere "Gebilde" an der Aorta paraaortal, allerdings waren es vergrösserte Lymphknoten. Bei mehr als 1 cm Grösse (bei mir 1.4x1.6) wurde per Biopsie nachgegraben. Es waren Metas vom Zervixkarzinom. Dann wurde mit 50 Gray bestrahlt. Bis heute ist alles in Ordnung. Wurde bei dir schon eine Biopsie gemacht ? Nur dann weiss man sicher, was es ist. |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Nikita,
nein, eine Biopsie wurde nicht gemacht. Der Lymphknoten soll direkt am Donnerstag herausoperiert werden. Danach werde ich mehr wissen und mich bei Euch hier melden. Ich danke erstmal jedem, der mir positive Energie schickt. Meine Sorge ist auch, dass es vll. eine Metastase von einem neuen, ganz anderen Tumor sein könnte. Es ist diese Ungewissheit, die einen wahnsinnig macht. LG Eva |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo
Ich wuensche Dir alles Gute für die OP. Und dann soll es ein gute Diagnose für Dich sein. Ganz liebe Grüße Ypsy |
OP überstanden?
Hallo Eva,
wie ist die OP gelaufen? Hast Du alles gut überstanden? Ganz herzliche Grüße Petra-Birgit |
AW: Bitte Daumen drücken
Erst mal an alle ganz lieben Dank fürs Daumen drücken.
Ein kurzer Bericht aus dem Krankenhaus, der Arzt hier ist wirklich top und für seine Patienten jederzeit da. Die OP ist erst mal gut gelaufen und ich schlurfe schon langsam einige Meter täglich über den Gang. Er hat die alte Narbe vom Dickdarmkrebs geöffnet und den Schnitt noch etwas verlängert. Es war schwierig an das Gewächs heranzukommen. Ca. 4 x 4 cm Tumor hatten sich zwischen Aorta, Magen und Wirbelsäule verwachsen. Der Doc hat alles wahrscheinlich im Guten herausschneiden können, leider musste er wohl auch einen Teil der Wirbelsäulenhaut? mit wegnehmen. Außerdem war die Blutversorgung des Dickdarms damals nicht verlegt worden und so hatte er Schwierigkeiten, dort nix zu beschädigen, aber Gottseidank ist auch der Darm inzwischen wieder in Schwung, bis auf viele Blähungen, die mir zu Schaffen machen. Die erste Frage abends vom Doc war, ob ich irgendwo Lähmungserscheinungen hätte, da wurde mir schon echt mulmig, aber alles funktioniert :D Die Ergebnisse sind leider noch nicht da. Grundsätzlich hätte ich morgen nach Hause gekonnt um dann, wenn die Ergebnisse da sind, wieder in der Klinik vorstellig zu werden aber wir sind jetzt übereingekommen, dass ich hier im KH bleibe, bis die Ergebnisse vorliegen. Zuhause die Treppen hoch, dass traue ich mir heute noch nicht zu und mein Mann ist dienstlich unterwegs, die Kinder weit weg... Voraussichtlich Donnerstag oder Freitag wird dann der Tag X sein, an dem ich mehr weiß. Erst mal wünsche ich Euch allen, die ihr ja auch Leidensgenossinnen seid, ebenfalls viel Kraft und Mut. LG Eva |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
drück dir ganz fest die Daumen, egal was auf dich zukommt, du schaffst es !!! Gruß Maditta💜💜💜 |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
das freut mich zu hören. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute. Wenn Du etwas gegen die Blähungen tun möchtest, lass Dir einen Anis-Fenchel-Kümmel Tee mitbringen, der hilft Wunder :-) Im Krankenhaus kannst Du Dir eine Kanne mit heißem Wasser geben lassen (oder Dir selbst holen), 3x tgl. eine Tasse von dem Tee trinken - und, Du wirst sehen, die Blähungen "lösen sich in Luft auf" :lach: Alles Liebe Petra |
AW: Bitte Daumen drücken
Hey das ist ja mal ein guter Tip. Danke Petra
Ich frage mich grade, wie es mit mir so weitergeht, wenn es tatsächlich eine Lymphmetastase war. Ist dann sinnvoll gleich Chemo und Bestrahlung machen zu lassen? Sollte vorher geprüft werden, ob vll. noch Knochenmetas irgendwo rumschwirren oder sich was in meinen Kopf gesetzt hat? Bisher wurde ja nur ein CT vom Abdomen gemacht und Ultraschall, wobei der Gastroenterologe es im Ultraschall nicht gesehen hat und der Doc hier im KH meinte, das wäre schon länger am Wachsen und gut im Ultraschall zu sehen. Ich schätze der Gastro kriegt den A-Tritt und ich muss mir einen neuen suchen^^. Ist es sinnvoll einen Onkologen mit einzuschalten? Tumortherapie vor Ort oder in einem Zentrum, dort dann stationär oder ambulant? Wo ist das nächste? Fragen über Fragen in meinem Kopf... |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
die Lymphmen ziehen sich durch den gesamten Körper, so etwas wie ein zweiter Blutkreislauf, nur eben mit Lymphflüssigkeit statt mit Blut. Du hast noch keinen Onkologen aufgesucht? Würde ich auf jeden Fall machen. Und der andere Arzt... abhaken und einen NEUEN suchen. Auf jeden Fall solltest Du Dich nicht verrückt machen, ob in den Knochen oder im Kopf etwas ist - fang erst einmal "klein an"... und ich wünsche Dir, dass es KLEIN bleibt!!! Ganz liebe Genesungsgedanken sendet Dir Petra |
AW: Bitte Daumen drücken - leider doch Metastase
So, bin wieder zu Hause seit Donnerstag Abend.
Leider kein gutes Ergebnis: metastatische Infiltration paraaortaler bzw. paravertebraler Lymphknoten (links). Jetzt wird noch näher untersucht, ob die Metastase vom Gebärmutterkrebs oder dem Darmkrebs abstammt. Höchstwahrscheinlich war es vom Gebärmutterkrebs. Wenn die Histologie abgeschlossen ist, kommt alles in die Tumorkonferenz und danach werde ich hören, wie es weitergeht. Vermutlich Bestrahlung. Es ist alles im guten Rausgenommen, das ist ja schon mal gut und der Tumormarker CA 19.9 ist von 50,5 auf 25,5 gesunken, also im Normbereich. Ich werde ein PET/CT machen lassen. Vorgespräch dafür nächste Woche. Körperlich gehts mir gut. Heute wurden die Fäden gezogen. Euch allen viele liebe Gedanken und einen guten Sonntag. Eva |
AW: Bitte Daumen drücken
Ich drücke alle Däumchen, die ich habe !
Liebe Gedanken von Petra |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo
Ich bin seit 2jahren wegen meinem gebärmutterhalskrebs beim Gyn Und beim Onkologen in Behandlung. Alle 3monate gehe ich zu beiden und fühle mich bei beiden gut aufgehoben. Mein Gyn Macht halt die Gynäkologischen Untersuchungen und mein Onko die anderen Organe. Metastasen können sich ja an Lunge Leber und was weiß ich wo bilden und davon hat der Gyn ja nicht allzu viel Ahnung. Dir Eva alles gute und ich drück immer noch Anne |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo eva
bei mir gab es erst Bestrahlung und 4 Wochen spaeter Chemo Dass wird aber oft unterschiedlich gehandhabt. Beides Zusammen e wuerde ich unerträglich finden. Alles Gute Dir Ypsy |
AW: Bitte Daumen drücken - leider doch Metastase
Ich warte immer noch...
Heute war ich zum Vorgespräch bei der Radiologie wegen des PET/CT. Untersuchungstermin dafür jetzt am 14.10. Für Endometriumkarzinom soll die Untersuchung nicht unbedingt klare Ergebnisse zeigen, eher für schnellwachsende Tumore. Mir ist schon klar, 100%ige Sicherheit gibts nicht. Blöd ist, dass es jetzt nochmal 2 Wochen dauert für die Untersuchung, Preis der Untersuchung knapp 1300,00 €, die vermutlich nicht von der Kasse getragen werden. Tip vom Arzt dort, nach Möglichkeit soll es vom Krankenhaus empfohlen werden. Morgen hoffe ich sind endlich meine letzten Histologie-Ergebnisse da. Die Tumorkonferenz wäre auch morgen, sonst dauert es nochmal 1 Woche weiter... Wenn jemand einen schnellwachsenden Tumor hat, ist er tot, bevor die nötigen Untersuchungen stattfinden... Wie habt ihr Blase und Darm bei der Bestrahlung geschützt? Danke für Euer Daumen drücken und Eure lieben Gedanken. Es tut irgendwie gut zu wissen, dass ich hier meine Fragen stellen kann und auf Mitbetroffene zählen kann, die gute Tips haben. LG Eva |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva
Dieses warten auf alles ist echt das schlimmste. Man hängt in der Luft weiß nichts genaues und ne richtige Antwort bekommt man auch nicht. Das ist schon zermürbend, als wenn man sonst keine Probleme hätte. Ich wünsch dir viel kraft und gute nerven und hoffe für dich das Du bald genaues weißt. Die Bestrahlung machen die schon sehr genau so das Darm und Blase möglichst wenig schaden nehmen. Viel machen konnte ich da eigentlich nicht. Mir sagte man ich sollte möglichst eine volle Blase während der Bestrahlung haben. Sonst hat man mir nicht viel gesagt außer das sie sehr vorsichtig sind. Nur mein Darm ist da etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich hatte durchfall und mein Schließmuskel war nicht mehr derselbe. Das ist jetzt fast 2 Jahre her und es wird immer besser. Ich kann nicht mehr alles essen da ist mein Darm sehr empfindlich. Muss des öfteren Am Tag zur Toilette und Kämpfe mit Blähungen. Na ja ist halt unangenehm :D nicht nur für meine Mitmenschen. Aber was soll man machen Hauptsache dem Schalentier wurde an die Gurgel gegangen. Ganz liebe Grüße und viel kraft Anne |
Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
um die knapp 1.500 Euro nicht selbst zahlen zu müssen, musst Du unbedingt und SOFORT eine Genehmigung für ein PET-CT von Deiner Krankenkasse haben. Schreib sie an, mach es eilig, oder... geh am besten persönlich dorthin und lass Dir eine Genehmigung geben. Uns wollte die Krankenkasse das auch nicht bezahlen, weil wir so blöd waren und erst zum PET-CT gegangen sind und im Anschluss die Kosten bei der Kasse eingereicht haben. Wenn der Arzt auf einer Verordnung auch nur "den Verdacht" auf ein Lungenkarzinom oder den Primärturmor in der Lunge vermutet äußert, dann übernehmen die Krankenkassen auf jeden Fall die vollen Kosten (plus Fahrtkosten hin und zurück zum PET-CT). Frag am besten gleich bei Deiner Krankenkasse nach :-) Drücke Dir die Daumen für's PET-CT und warte auf Ergebnisse. Lieben Gruß von Petra Ähem, PS Wir haben das PET-CT erstattet bekommen, wollte ich noch tippen, da war mein Text schon W Ä C H ;-) |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Petra,
die Kostenübernahme wird direkt von der Radiologie für mich beantragt. Die schicken dann auch die Vorbefunde dorthin. Leider warte ich immer noch auf das endgültige Staging. Die Tumorkonferenz ist wegen Feiertag diese Woche ausgefallen. Nächste Konferenz am 10.10. Das Staging oder Grading liegt noch nicht vor, da will der Chefarzt nochmal nachhaken. Er meinte aber auch, ich solle mich nicht zu verrückt machen, weil sowie erst 4 Wochen nach OP frühestens mit einer Therapie begonnen wird und er dann, sobald die Tumorkonferenz gelaufen ist, schnellstmöglich für mich Termine machen will. Angst macht mir ein bißchen, dass ich immer noch abnehme. Ich schreibe jetzt täglich mein Gewicht auf und futtere, was und wozu ich Lust hab. Heute abend werden wir erstmal schön mit Freunden zum Steakessen gehen.. Lieben Gruß Eva |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo eva
ich wünsche Dir alles Gute bei der Heilung. Ich habe zuerst Strahlentherapie gehabt dass war bis auf die letzte Woche fast Ohne Nebenwirkungen. Jetzt Chemo die auch nicht so schlimm ist wie ich Angst hatte Manche Betroffene müssen wohl Beides zusammen machen weil die Zeit drängt. Wie geht's bei Dir weiter Gruesse Ypsy |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Ypsi,
gestern war ich beim Pet CT, vorsichtige Aussage des Arztes direkt nach der Untersuchung war, das er nichts Neues gesehen hat. Die endgültige Bewertung liegt aber noch nicht vor. 2 Ärzte schauen erst nochmal auf die Bilder und dann bekomme ich den Befund. Laut Tumorkonferenz soll Bestrahlung und Chemo gemacht werden. Wie, wo und wann ist noch nicht genau geklärt. Termin beim Onkologen wollte der KH-Arzt für mich machen, und der Onkologe soll dann mit der Strahlenklinik abklären, was die optimale Vorgehensweise für mich ist. Nun hoffe ich, dass heute oder spätestens Morgen die Sache endlich in Gang kommt. LG Eva |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
ich drücke dir ganz fest die Daumen, das du nicht so lang warten musst und es nicht so schlimm wird, wie du es dir zwischendurch vorstellst. Wie ich gelesen habe, hast du schon einiges geschafft ;) Genauso wird es sicher auch diesmal sein :knuddel: Liebe Grüße Baghira |
AW: Bitte Daumen drücken
Erst mal danke für Eure Daumen :)
Das PET-CT ist soweit gut gelaufen. Am Darm leuchtete rechts pelvin was. Vermutlich die Colitis, sicherheitshalber war heute noch eine Darmspiegelung. Meine 30 cm sind ja schnell durchgecheckt. Der Darm sieht super aus, ein paar Polypen waren sichtbar, daraus wurden Proben entnommen. Ergebnis am Mittwoch. Jetzt frag ich mich, ob das ausreicht, um im PET gesehen zu werden? Die Stelle der OP leuchtet, wegen Heilungsprozess. Beim Onkologen war ich, Chemo soll kommen, Cisplatin, wenn Bestrahlung möglich ist. Eine Niere liegt wohl im Weg. Termin in der Strahlenklinik nächste Woche Donnerstag. Was ist, wenn die Bestrahlung nicht angeraten wird? wird dann gar nichts gemacht? Ich habe das Gefühl, die Zeit rennt mir davon. Jetzt sind schon 4 Wochen nach OP und die Therapie steht noch nicht :( |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
die Zeit rennt Dir nicht davon! Weißt Du, ich hatte Ende Nov 09 meine OP und bin erst Anfang JAN 10 zur Chemo und Bestrahlung! Man hat seinerzeit bewusst - wegen der Feiertage - bis JAN gewartet, damit währender der 4wöchigen Therapie nicht zu viele FeiertagsAusfälle sind und den Tumorzellen somit die Chance genommen wurde, sich in irgendeiner Weise zu erholen. All die jetzigen Voruntersuchungen für die kommende Therapie hatte ich nicht! Deshalb bin ich froh, dass dies zumindest bei Dir der Fall ist, damit nicht mit etwaigen ***unnötigen*** Spätfolgen gerechnet werden muss. Eile mit Weile! |
AW: Bitte Daumen drücken
Liebe Eva
ich hatte auch 4 Wochen zwischen Op und Bestrahlung. Die Tipps bei mir waren mit leerem Darm und voller Blase zum Termin zu kommen ... gar nicht so einfach. Dann nichts blaehendes Essen. Sogar Weissbrot dass sonst so verpönte wurde empfohlen. Gruesse Ypsy |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
meine Daumen sind schon ganz weiß (vom vielen DRÜCKEN) :-) Ich wünsche Dir weiterhin alles erdenklich Gute! Liebe Gedanken von Petra |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
wie sieht es bei Dir aus, hast Du schon eine Therapie oder einen Plan bekommen? Ich denke oft an Dich und wünsche Dir nur das Beste. Liebe Gedanken von Petra |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Petra-Birgit,
morgen geht es los mit Bestrahlung und am Donnerstag gibts die 1. Chemo. Es musste alles nochmal um eine Woche verschoben werden, weil das 1. Planungs-CT für die Tonne war. Dabei wäre ich mit kaputter Niere im Rollstuhl gelandet :( Die Nieren wurden vorsichtshalber nochmal gecheckt und funktionieren zum Glück beide gut. Ein Hörtest wurde gemacht, weil Cisplatin aufs Ohr schlagen kann. Jetzt ist die Bestrahlung in Rückenlage geplant mit IMRT Strahlentherapie jeden Tag für 28 Werktage. Dabei sollen 25 auf den paraaortalen Bereich gerichtet sein und 3 nochmal als zusätzlicher Boost auf die OP-Region gesetzt werden, insgesamt 50,4 Gy. Cisplatin gibts 1 x wöchentlich in 25mg/m² Dosierung dazu, über die Armvenen. Die Chemo soll mit Einleitung und Ausleitung etwa 3 Stunden dauern. Für die Nebenwirkungen habe ich von meiner Frauenärztin ein Enzympräparat, (Equizym MCA) empfohlen bekommen, damit werde ich heute abend starten. Außerdem war ich bei einer Heilpraktikerin hier am Ort, die mir noch diverse Globulis und Tropfen mitgegeben hat und Fußbäder verordnete. Vor den evtl. Nebenwirkungen wie Nierenschäden, neurologische Schäden, Übelkeit, Erbrechen, Hörverlust, Erblinden habe ich echt Schiss und hoffe, dass alles Gut geht. |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
das hört sich ja alles ganz schön heftig an. Tut mir echt leid, was Du da über Dich ergehen lassen musst. Wenn Du Cisplatin bekommst, frag mal Deine/n Onkologin/en, ob Du gegen die Übelkeit "Emend" bekommen kannst. Dann sind die Übelkeitsphasen meist nicht ganz so heftig. Da hast Du "einen echten Ritt" vor Dir, ich wünsche Dir dafür alles erdenklich Gute - halt die Öhrchen steif, glaube ganz fest an Dich, Deine Kraft und den Genesungsprozess. Wenn Du Dich auch zwischenzeitlich auch schwach fühlen solltest... die Kraft kommt - nach Beendigung der Chemo und Bestrahlungen - in einigen Wochen zurück. Drück Dich einmal herzlich Petra |
AW: Bitte Daumen drücken
Hallo Eva,
nun geht es für Dich los und wir drücken Dir die Daumen, dass Du alles gut überstehen wirst. Zu den Nebenwirkungen: Die Chemo mit Cisplatin hat - zumindest bei mir - keine nennenswerten Nebenwirkungen hervor gerufen. Tinitus hatte ich auch schon vorher, der nicht stärker wurde. Augenlicht ist geblieben. - Nierenwerte haben sich ein wenig (Kreatinin konstant bei 1,2 - Normal 0,6 - 1,1) geändert. Zu meinem neurologischen Zustand will ich hier nicht eingehen, der war schon immer angeknackst *Spaß Also: alles im allen im grünen Bereich geblieben. - Dann wird es Dir auch nicht anders ergehen! Petra hat völlig recht: Wenn Du Dich auch zwischenzeitlich auch schwach fühlen solltest... die Kraft kommt - nach Beendigung der Chemo und Bestrahlungen - in wenigen Wochen zurück. KOPF HOCH ;-) |
AW: Bitte Daumen drücken
Hier mal ein kurzes Hallo an alle Leserinnen.
Chemo und Bestrahlung liegen jetzt zwei Monate zurück. Es war eine schwierige Zeit, aber alles in allem habe ich sie gut überstanden. Nebenwirkungen wie Übelkeit und schlechte Blutwerte sind vorbei. In der AHB wurde ich wieder fit gemacht und jetzt befinde ich mich in der Wiedereingliederung. Leider war das letzte Kontroll-CT nicht eindeutig. Im Pet-CT vom 14.10. hatten die Ärzte etwas gesehen, das sie nicht genau einordnen konnten. Es konnte von der OP der Heilungsprozess sein oder ein erneutes Rezidiv. Jetzt war ich zum CT und danach lässt sich nicht genau sagen, ob Rezidiv oder Narbengewebe :( Die Blutwerte sind gut. Der Tumormarker rückläufig und zugenommen habe ich auch schon wieder. Nächste Woche ist Vorgespräch für das nächste Pet-CT. Es geht irgendwie ganz schön an die Nerven... Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass es sich um Narbengewebe handelt. Da darf jetzt einfach nicht schon wieder was sein! |
AW: Bitte Daumen drücken
Eva, du bist eine tapfere Frau:pftroest:
Freut mich für dich, dass es dir besser geht und bin mir sicher, es wird dir noch besser gehen! PET-CT nur Abdomen! oder mehr? Ich habe einiges über diese Diagnostik gelesen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.