![]() |
Ständiges Erbrechen
Hallo zusammen,
mein Papa (52 J) hat BSDK mit Metastasen in der Leber. Wir haben die Diagnose im Februar bekommen. Er hat dann 3 mal Folfirinox bekommen, aber nie regelmäßig, weil es immer Komplikationen gab (Thrombose, Lungenentzündung...) und dann wollte er keine mehr. Seit 5 Wochen ist ihm immer schlecht und er muss sich ständig übergeben, aber nicht sofort nach den Mahlzeiten sonder ca 3-4 Stunden danach. Er hat auch Fieber und Schüttelfrost. Der HA meinte, es könnte eine Entzündung des Gallengangs sein, aber er hat vor 3 Wochen im KA Antibiotika bekommen, weil man Bakterien gefunden hatte. Danach wurde es aber nicht besser. Er hat jetzt auch 2 mal Folfox bekommen, aber ihm war schon vor der Chemo schlecht. Was kann das sein und wie kann man ihm helfen? Er hat schon seit fast 5 Wochen nichts gegessen. Bis jetzt hatte er immer sein "leichtes Übergewicht" gehalten und sah ziemlich gut aus, aber jetzt nimmt er schon sehr ab.... VG |
AW: Ständiges Erbrechen
hallo kathi,
ist das blutbild denn soweit ok, oder sind die entzündungswerte hoch-crp wert? bekommt dein vater zu den mahlzeiten ausreichend enzyme (kreon)? ist der gallengang frei? davon kann man auch fieber und schüttelfrost bekommen. wenn das alles soweit in ordnung ist, kann wohl auch der tumor selbst fieber machen, bzw ist es eine reaktion des körpers auf den tumor oder aber von der chemo kann sowas auch kommen, wenn die blutwerte im keller sind. das mus alles erfragt werden. alles gute lore |
AW: Ständiges Erbrechen
Liebe Kathi,
Zitat:
Zitat:
Liebe Grüße an dich und deinen Vater, Elisabethh. |
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Elisabeth,
ja, daran, dass es von der Psyche kommt, haben wir auch schon gedacht. Er hatte auch Angst vor der Chemo. Ich fürchte, dass es schwierig ist, bei einer Erkrankung, bei der man sowieso mit Übelkeit zu kämpfen haben kann die Psyche zweifelsfrei als Ursache fest zu machen. Aber meine Eltern halten beide nicht so viel von einem Besuch beim Psychoonkologen. Ganz am Anfang haben wir meinen Mama mal dahin geschleift, aber sie meinte, dass es ihr nicht geholfen hat. Ich fand die Beratung gut. Wunder können die natürlciha uch nicht vollbringen, aber man bekommt schon viele gute Tips, finde ich. Vielleicht gehe ich nochmal alleine hin. VG Katie |
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Katie,
Zitat:
Zitat:
Ist der Urin einmal untersucht worden, eventuell hat eine Harnwegsinfektion? Elisabethh. |
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Elisabeth, ich glaube, dass es letzes mal eine Harnwegsinfektion war, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Ja, der Port kann wirklich ein Problem sein, oder? Da frag ich morgen mal nach. Danke für den Hinweis. Er hatte letztes mal sogar einen Pilz im Blut. Er nimmt alles mit =( Ich hoffe, dass er sich wieder erholt.
|
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Katie,
Pilzinfektionen müssen mit speziellen Medikamenten behandelt werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welcher Pilz die Infektion verursacht hat. Manchmal hilft es nur den Port als Infektionsquelle zu entfernen und einen neuen zu legen. Eher bekommt man keine Ruhe. Durch die Krebserkrankung und die Behandlungen ist das Immunsystem massiv geschwächt, so dass es anfälliger für Infektionen wird. Elisabethh. |
AW: Ständiges Erbrechen
bevor der port entfernt wird....kann man eine blutprobe abnehmen und auf kultur setzen. und dann antibiotisch spülen und dann weiter schauen. so war es bei meiner mama.
|
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Loreley,
das wurde alles schon gemacht. Aber vielleicht liegt es ja gar nicht am Port. Hoffentlich sind wir gleich schlauer. VG |
AW: Ständiges Erbrechen
Es ist eine Infektion der Gallengänge. Das Antibiotikum scheint zu helfen und das Essen bleibt auch wieder drin =) Zum Glück
|
AW: Ständiges Erbrechen
Passt auf die meist nachfolgende pilzinfektion auf. Kontrolliere den Mund auf Soor. Das kann verdammt quälend sein und kommt meist durchs Antibiotika.
|
AW: Ständiges Erbrechen
Ah, ok. Das ist ein guter Tip! Da hat man ja oft schon als Mensch mit gesundem Immunsystem Probleme mit....
|
AW: Ständiges Erbrechen
Nach anfänglicher Besserung, hat er doch leider wieder mit Übelkeit und erbrechen zu kämpfen...Er meint, dass er das Kreon nicht verträgt. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man bei Dosierung und Einnahme Fehler machen? gibt es alternativen? VG
|
AW: Ständiges Erbrechen
kreon kann auch, wenn es falsch dosiert ist übelkeit hervorrufen. Man kann die kapseln auch öffnen und nur die Hälfte in der Mitte von der Mahlzeit geben.
Spart nicht am MCP. Im Krankenhaus dröhnen sie einen auch voll damit. Kann man auch mal zwischendurch holen. Das die Entzündungswerte so hoch sind kann auch vom Tumor kommen. Dann lassen sie Antibiotika reinlaufen für die Katz. Ich glaube, dass sie diese Entzündung niemals wegbekommen mit Antibiotika. Aber man kann es ja versuchen. Nur leider schädigen diese auch wieder die Leber. Es ist alles ein Teufelskreislauf. |
AW: Ständiges Erbrechen
Erst mal: Danke für die Antworten.
Es sieht so aus als sei der Tumor in Richtung Dünndarm gewachsen, so dass dieser nun so verengt ist, dass nichts mehr durch passt. Das bedeutet jetzt erst mal, dass es nur flüssige Nahrung und Infusionen gibt. Hat da jemand einen Tip, welche gut sind? Der Energydrink aus dem Krankenhaus war wohl nicht so lecker... |
AW: Ständiges Erbrechen
Meine Mutter hat immer Fresubin genommen. Das gibt's auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Sie fand es gar nicht so schlecht.
|
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo,
es wurde eine Magenspiegelung gemacht und da hat man gesehen, dass die Engstelle im Dünndarm mit Nahrungsresten verstopft war. Das wurde nun geöffnet, so, dass wieder Flüssigkeit durchgeht. Trinken kann er auch jetzt wieder. Eventuell kann ein Stent gesetzt werden. Das wäre das Beste. Dann kann er wieder etwas essen. Wenn das nicht möglich ist, wird er nur noch künstlich ernährt werden können... bzw. im Moment geht es noch mit sehr flüssiger Nahrung. Alles sehr unschön. Morgen schaue ich mal nach, wie die Zusatznahrung heißt, die mein Papa bekommt. Sieht aus wie Müllermilch.... VG |
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Katie,
schick Dir ganz viel Kraft!!!!!!! Mein Papa hat es leider auch. Metallstand hat er gerade gesetzt bekommen und noch kann er Nahrung zu sich nehmen. Klar nur in kleinen Mengen aber das ist auch leider eine Frage der Zeit bis das auch nicht mehr geht. Diese Krankheit ist die Hölle und wir alle fühlen mit dir :pftroest: |
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo zusammen,
es ist immer noch nichts passiert, alles geht unerträglich langsam. Erst war der Chefarzt im Urlaub, dann das CT-Gerät kaputt und nun wurde endlich das CT gemacht und nun muss nocheinmal eine Magenspiegelung gemacht werden, weil das CT nicht genau genug ist. Hoffentlich setzen sie dann endlich den Stent, damit das ewige Übergeben ein Ende hat. Wenn das nicht hilft, wollen sie einen By-pass machen. Zu allem Überfluss hat sich auch noch Bauchwasser gesammelt... es ist schrecklich |
AW: Ständiges Erbrechen
Hallo Katie,
hört sich nicht gut an. Man ist ja so hilflos und nahe am verzweifeln. Würde gerne helfen. Mein Papa hat noch kein Erbrechen ist aber dem Tot näher wie dem Leben. Hoffe es bleibt auch so. Die blöde Krankheit macht was sie will und man ist leider machtlos. Lass dir ganz viel Kraft da und sei mal gedrückt :pftroest: Gaby |
AW: Ständiges Erbrechen
Wir sind jeden Tag bei Ihm im Krankenhaus. Im Sommer ging es ihm noch total gut. Wir haben die Diagnose seit Februar. Aber in den letzen 8 Wochen hat er schon abgebaut und im Moment geht es ihm ganz schlecht. Ich wünsche ihm aber sehr, dass die Übelkeit nochmal nachlässt und er noch eine schönere Zeit haben kann...
|
AW: Ständiges Erbrechen
Katie, dass wünsche ich mir auch für euch. Man wünscht sich doch einfach nur noch ein bisschen schöne Zeit!!!!!
Leider kann ich auch nicht mehr Trost geben. Sitze auch nur hier und heule vor mich hin. Es ist so grausam mit dieser blöden Krankheit überhaupt sich beschäftigen zu müssen. Stelle schon lange keine Fragen mehr warum es so ist. Bringt ja eh nichts. Wünsche deinem Papa sehr das er diese blöde Übelkeit verliert auch wünsche ich mir das für meinen Papa. Nur dieses Wünschen kommt ja nicht an. Möchte aber jetzt auch nicht jammern da wir alle ja noch die Kraft brauchen für unsere Lieben. Liebe Katie würde dir gerne auch viel Kraft schicken wenn sie dann helfen soll. Liebe Grüße Gaby |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.