![]() |
Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo zusammen!!
Auch ich bin eine Betroffene und folge diesem Forum seit einiger Zeit. Ich möchte mich und meinen Geschichte kurz vorstellen. Ich bin 28 Jahre alt und verheiratet.. Im Februar diesen Jahres hatte ich plötzlich starke Blutungen während ich geduscht habe.. Aufgrund dessen hatte ich natürlich Angst und bin direkt zu meiner Frauenärztin. Diese hat das alles abgetan und meinte ich hätte eine Entzündung. Sie hat mir Zäpfchen verschrieben und mich ohne Entnahme von Gewebeproben o. Ä. nach Hause geschickt. Diesen Zustand habe ich mehrere Tage ertragen und bin dann wieder zur Frauenärztin, da ich auch natürlich bemerkte, dass mit mir was nicht stimmt. Ihre Vertretung hat dann endlich eine Gewebeprobe entnommen und Tage drauf wurde mir dann auch unsanft mitgeteilt, dass bösartig veränderte Zellen gefunden wurden. Sodann hatte ich einen Untersuchungstermin im Krankenhaus. Aus dem Krankenhaus bin ich dann auch nicht mehr rausgekommen. Vielmehr wurde ich sofort opperiert. Insg. wurden vier Eingriffe vorgenommen. Das volle Programm, Werheim OP. Lediglich die Eierstöcke sind geblieben... Außerdem wurden insges. 54 Lymphen entfernt. Zwei davon waren befallen, so dass ich anschließend auch Chemo u. Bestrahlung über mich ergehen lassen musste... Seither sind einige Monate vergangen und ich gehe seit einem Monat wieder meiner Arbeit nach. Habe somit meinen "Alltag" zurück.. Das lenkt mich ein wenig ab.. Jedoch hatte ich einen zieeeeeeeemlich großen Kinderwunsch.. Dieser wird für immer und ewig unerfüllt bleiben.. Das macht mich ziemlich fertig.. Ich weiß nicht, wie ich zukünftig damit leben und umgehen soll. Vor allem weil gerade jetzt irgendwie alle um mich herum schwanger sind.. Ich habe meinen Mut zusammengenommen und mich hier angemeldet um mich auszutauschen und evtl. "Leidensgenossen" kennen zu lernen... LG naddel... |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
H allo naddel
Erst mal Hallo.Ich habe auch gerade Radiochemo und Afterloading hinter mich gebracht und werde jetzt noch mal nach der LAVH Methode operiert. Bei meiner ersten op im Juni wurde als ein minimal befallener Lymphknoten gefunden wurde die op abgebrochen. Mir wurden 40 Lymphknoten entfernt und die Eierstöcke. Mein Tumor war ca 1cm und dieser wurde auch nicht entfernt und jetzt hoffe ich das mit der bevorstehenden op alles überstanden ist. Das dein Kinderwunsch unerfüllt bleibt tut mir leid und da kann man kaum tröstende Worte finden.:pftroest: Lg Annett |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallöchen. . Dann werde ich dir mal fest die Daumen drücken dass du die op gut überstehst. Wann steht die op an?! Melde dich danach mal wie es dir geht! :engel:
|
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo
Meine op ist am 5.11. in einer uni klinik. Hast du eine AHB gemacht und wie hast du die radiochemo überstanden? Welche tumorklassifizierung hattest du denn und was haben die Ärzte dir für eine Prognose gegeben? LG |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung - Kinderwunsch
Liebe India,
schon vor einigen Tagen habe ich Deinen Beitrag gelesen und konnte nicht die richtigen Worte an Dich finden. Es ist eine wahrlich für Dich schlimme Erkenntnis, dass mit dem Kampf gegen den Krebs auch das Schwangerwerden Dir genommen wurde. So wirst Du, weil in Dir der Kinderwunsch gekeimt ist, immer, egal wo Du Dich aufhälst, Schwangere sehen. Wie soll ich für Dich tröstende Worte finden? Eines ist jedoch gewiss: Der Krebs hat nicht *Dir* das Leben genommen! Dies mag für Dich in Deiner jetzt verzweifelten Situation sicherlich kein großer Trost sein, aber sei gewiss, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, Mutter zu werden. Versuche Dein Schicksal anzunehmen und das Beste daraus zu machen, und wenn Du zu sehr leidest, so lasse Dir bitte professionell helfen, damit Deiner Wunde Milde geleistet wird! Möge Deinem verzweifelten Herzen Stärke für neue, andere Aufgaben zu kommen, die Dich glücklich machen werden. LG Elvi |
Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo india!
Ich hab alles soweit gut überstanden und geh nun auch wieder arbeiten. Mein tumor war etwa 4 cm groß und leider wohl ziemlich aggressiv im Wachstum. .. derzeit gehen die ärzte davon aus dass durch die op sowie chemo und Bestrahlung icb als kreisfrei gelte. Ivh muss zu regelmäßien kontrollen. Mir fällt es schwer darauf zu vertrauen. ... aber irgendwie muss man ja nach vorne schauen... ich wünsche dir gaaaaanz gaaaaanz viel kraft und stärke für die kommende zeit... du schaffst das schon! Dir genaue klassifizierung muss ich dir ein anderes mal mitteilen. ... meine unterlagen habe ich gerade nicht zu hand... aber ich sag dir noch Bescheid. .. glg |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallöchen
Ich glaube uns bleibt nichts anderes übrig als den Ärzten zu vertrauen. Ich hatte auch das glück total liebe Ärzte zu haben die mich ganz vorsichtig auf meine Diagnose vorbereitet haben nachdem ich ein pap 3 und eine Ausschabung hatte. Habe mich dann 300 km entfernt meiner Heimatstadt operieren lassen. Du darfst den Mut und vorallem die Hoffnung nicht verlieren ich denke irgendwann verblasst das alles ein wenig. Und wenn die ersten zwei Jahre rum sind können wir erst mal aufatmen. Lg |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Liebe Naddel
Liebe Forum-Gspändli Ich stelle mich kurz vor, ich bin 36 Jahre jung, seit knapp 3 Jahren verheiratet und war eine gesunde, glückliche Frau (dachte ich jedenfalls) bis anfang Februar dieses Jahres. Meine Geschichte verlief ähnlich wie die von Naddel, ausser dass ich von der Frauenärztin direkt ins KH musste. Nach 14 Tagen KH (mit Unterbruch) war der "Spuk" mit Untersuchungen, Diagnose und OP bereits wieder vorbei und ich war wieder "gesund" zu Hause. Doch der Kopf war noch nicht bereit zum Verarbeiten. Da die Gebärmutter raus genommen wurde, war auch bei uns der Traum vom eigenen Kinde abrupt aus. Nach dem ich vor drei Jahren eines verloren hatte, tja so ist das Leben....... Ich habe eine gute Psychologin die mich betreut und begleitet und ich wage zu behaupten, dass mich dieses Thema immer wieder einholen wird. Naddel ich kann dich sehr gut verstehen, doch das Wunderrezept kann ich dir nicht geben. Bin momentan selber in einer schwierigen Situation, da der Kopf und die Seele streiken. Doch beruhigt es mich "endlich" jemanden gefunden zu haben der das "gleiche" Schicksal trägt, obschon es für jeden der mit Krebs konforntiert wird, schwierig ist. Freue mich über eure Tips und Ratschläge. Grüsse aus der CH Fäger |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo Fäger,
ja deine Geschichte ist ja sehr ähnlich abgelaufen, wie meine... auch wenn es ein ziemlich beschissener Anlass ist, bin ich froh, dass du schreibst... Niemand in meinem Umfeld kann sich nur annähernd vorstellen was in mir vorgeht.. Ich bin derzeit noch in keiner psychologischen Betreuung.. Aber ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass es mir evtl. helfen könnte. Auch habe ich bisher keine Reha in Anspruch genommen, weil ich bisher grundsätzlich alles abgelehnt habe. Ich bin bzw. war offenbar noch nicht soweit. Aber ich merke, dass es mir psychisch immer schlechter geht... Was lenkt dich ab, bzw. was hilft dir um nach Vorne zu schauen?? glg |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Liebe Naddel
Ich kann dich ganz gut verstehen insbesondere, dass es sehr schwierig ist wenn alle im Umkreis schwanger sind. Kurz zu mir: Ich war 32 Jahre alt als ich die Diagnose Adenokarzinom der Gebärmutter pT1a G1 vor 2.5 Jahre erhalten habe. Ich wurde kurze Zeit später operiert. Es wurden die Gebärmutter, die Eierstöcke und die Eileiter entfernt. Ich hatte grosses Glück und es mussten weder die Lymphknoten entfernt werden noch benötigte ich eine Nachbehandlung mit Chemo oder Bestrahlung. So wurde mir einiges erspart. Es geht mir zwischenzeitlich ganz gut. Darüber bin ich auch sehr dankbar. Und trotzdem der unerfüllte Kinderwunsch bleibt. Damit geht es mir zeitweise ganz gut aber es gibt auch sehr schwierige Momente. Gerade im Moment könnte ich nur heulen. Gestern hat meine beste Freundin ihr Kind entbunden. Ich freue mich riesig für sie. Sie hatte auch lang genug auf ihr Wunschkind gewartet. Aber es macht mir auch Angst. Angst davor wie sich unsere Freundschaft evt ändern könnte. Ich habe dies bei meiner anderen Freundin gesehen. Dort dreht sich alles nur noch um ihre Tochter. Und irgendwie bin ich auch eifersüchtig auf ihr Familienglück! Ich kann nichts tun! Nun ja ist jetzt alles ziemlich frisch. Ich lenke mich viel ab. Indem ich in der Natur bin, lese oder mich anderen Hobbys widme. Zusätzlich bin ich auch stark bei der Arbeit eingebunden. Dies hilft! Über eine Begleitung durch eine Psychologin habe ich auch schon nachgedacht. Liebe Grüsse Nici |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Liebe Nici...
Also ich finde es echt unglaublich, wie viele Frauen doch betroffen sind... Dass auch dein Kinderwunsch unerfüllt bleibt, tut mir wirklich leid... Im Moment ist dies das Schlimmste für mich... Auch in meinem Freundeskreis ist mal wieder am vergangenen Freitag eine Freundin Mutter geworden... Es ist jedesmal ein Stich ins Herz, obwohl ich mich natürlich auch für die anderen freue... Ich habe auch angst, dass wenn meine beste Freundin mal Mutter wird, dass ich damit nicht umgehen kann... Ich muss mich eh zusammenreißen, weil ich seid Januar diesen Jahres einen kleinen Neffen habe, den ich auch über alles liebe und gerne Zeit mit ihm verbringe, jedoch bin ich nach jedem Treffen extrem traurig... weil mir dieses Glück für immer verborgen bleibt... Ich hoffe, dass ich irgendwann auf anderem Wege mein Glück finden kann... Hoffe das natürlich auch für euch ALLE!!! |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Liebe naddel,
liebe Nicci und alle die auch betroffen sind, Ablenkung ist immer wieder eine gute Sache um nicht in einen negativen Strudel zu kommen und doch braucht die "Trauer" Zeit und Platz. Kommuniziere auch bei Freunden mit Kindern, dass du sie nicht so oft oder nicht zu Hause sehen möchtest, sondern eher was unternimmst, so dass nicht "immer" über das oder die Kinder gesprochen wird. Ich persönlich meide Kleinkinder und Babys, wenn es mir persönlich nicht gut geht. Ich bin auch "überrascht" dass es doch noch weitere junge Frauen gibt die wie ich ihren Kinderwunsch durch den Krebs nicht mehr erfüllen können. Ich habe mal zu meinem Gyn. gesagt, dass es unglaublich ist in der Medizin, man kann Männer zu Frauen umoperieren und umgekehrt, aber eine künstliche Gebärmutter wurde noch nicht entwickelt!:boese: Es gibt zwar die ersten Studien einer inplantierten Gebärmutter, aber bis dies soweit ist, bin ich wohl bereits im Pensionsalter:cool: Ich wünsche euch allen viel Kraft und Mut und freue mich gelegentlich wieder von euch zu lesen. P.S habe am 13.11. meine nächste Kontrolle:( Liebe Grüsse Fäger |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo ihr Lieben!!
Ja würde mich auch freuen, öfters von euch und euren Erlebnissen zu hören... Es tut gut sich etwas auszutauschen.. Vielen Dank! Erst gestern hatte ich ein Treffen mit zwei Freundinnen.. Die eine hat eine Tochter, die andere bekommt in etwa vier Wochen eine Tochter.. Irgendwie landen die beiden immer wieder beim Thema Kinder.. Klar ich freue mich, aber es ist echt hart ... Man wird doch immer konfrontiert mit dem Thema... Ich werde solche Treffen wohl auch erstmal meiden.. Ich kann es kaum ertragen eine schwangere Frau anzusehen... Tja... Es tut so weh dass man sich den größten und eigentlich natürlichsten Wunsch niemals erfüllen kann... Um mich abzulenken habe ich mich nun endlich aufgerafft und mich um Reha-Sport gekümmert.. Ich habe doch ein paar Kilos zugenommen und fühle mich nicht mehr wohl.. Leider kommt das auch durch die Wasseransammlung in meinen Beinen und Bauch... Habt ihr auch Probleme damit? Sogar im Leistenbereich habe ich echt Probleme damit.. Was tut ihr dagegen??? GLG |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
... Natürlich drücke ich dir auch für den 13.11 die Daumen!!! Ich muss am kommenden Mittwoch zur nächsten Kontrolle! Also auch bitte Daumen-drücken!!
|
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo ihr Lieben,
Gegen Wasseransammlungen darf ich 1x die Woche in die Lymphdrainage und ich trage jeden Tag Stützstrümpfe. Daher bin ich auch froh, wenn es draussen wieder etwas kühler ist:zunge: Lymphdrainage ist absolut genial!!!! Hast du schon mal über eine Adoption nachgedacht? Bei uns ist das leider kein Thema, da mein Mann sich dagegen wehrt und ich nun doch "schon" 36 bin. Finde ich toll, dass du eine sportliche Ablenkung gefunden hast und ich hoffe dass es dir viel Spass macht. Werde dir fest die Daumen drücken und hoffe dass du gute Ergebnisse bekommst. Freue mich wieder von euch zu lesen und wünsche allen eine gute und erholsame Nacht:schlaf: |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo Naddel,
Ich drücke dir die Daumen für den kommenden Mittwoch und schicke dir viel Kraft und Mut. Hoffe kann von dir nächste Woche gute News von dir lesen:) Wünsche allen ein schönes und erholsames Weekend. Liebe Grüsse Fäger |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallöchen zusammen!!
Ja ich bekomme auch einmal die Woche Lymphdrainage und ich finde es ebenfalls super, dass es kühler geworden ist, da es dann nicht eine ganz so große Qual ist die Strümpfe zu tragen.. So kann man diese auch zum Rock anziehen... Das hilft schon sehr! Ja ich habe das Thema Adoption schon angesprochen. Mein Mann ist nicht abgeneigt. Bisher habe ich jedoch noch nicht den Mut oder die Kraft gehabt, mich bei der entsprechenden Behörde zu melden und zu informieren. Ich brauche noch etwas Zeit, aber ich werde auf jeden Fall bald einen Termin zur Beratung machen... Ich hoffe, dass es trotz meiner Erkrankung vielleicht funktioniert... Das ist zumindest ein Hoffnungsschimmer... Schade, dass dein Mann keine Adoption möchte... Wie gehst du denn damit um? Natürlich werde ich auch nach Mittwoch berichten!!! Wünsche allen noch einen erholsamen Sonntag!! glg |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo naddel -hab gerade deine beitrage gelesen :undecided und kann gut nachvollziehen wie es dir geht.
Es tut mir sehr leid, das sich dein Kinderwunsch nicht erfühlen konnte,doch es gibt Adoption und jedemenge Pflegekinder die auf eine tolle Familie warten :knuddel: Hoffe dass du eine Möglichkeit findest :) -Drück dir alle Daumen. Kopf hoch -wichtig ist das du gesund bist und bleibst. Liebe Grüße |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo ihr Lieben!!
Das Daumendrücken hat geholfen! Es war alles OK bei der Untersuchung!! Und danke für die vielen lieben Worte hier!! Das gibt einem wirklich Kraft!!! :knuddel: |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Juhu naddel - freu mich sehr für dich :prost:
|
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo zusammen,
Jupiiiii, Kontrolle überstanden und keine neuen Befunde:) Mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Wünsche allen viel Glück, Kraft und gute Gesundheit :prost: |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo Fäger76,
das ist doch KLASSE *freu |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo!
Ich bin durch Zufall auf eure Beiträge gestoßen und bin froh (wenn man das so nennen darf) Frauen gefunden zu haben, die sich in der gleichen Situation befinden, wie ich. Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 35 und seit 5 Jahren verheiratet. Vor drei Jahren im Sommer wurde ich zum ersten Mal schwanger und hatte leider in der 10.SSW eine Fehlgeburt. Im Januar 2011 hatte ich erneut eine Fehlgeburt ca. in der 5.SSW. Dann wollte es einfach nicht mehr klappen und meine FÄ wollte im Januar 2012 eine Hormonbehandlung beginnen, aber im Dezember 2011 hielt ich wieder einen positiven SS-Test in der Hand. Leider endete es diesmal mit einer Eileiter-SS und insgesamt 3 Op´s. Danach konnte ich auf natürlichem Weg nicht mehr schwanger werden und wir gingen in eine KiWu-Klinik, wo wir aber zwei negative Versuche hatten. Dann beschlossen wir im Dezember letzten Jahres, uns um eine Adoption zu bewerben und durchliefen den kompletten Behördengang und wurden im Mai diesen Jahres auf die "Warteliste" für Adoptionsbewerber genommen. Ich dachte jetzt wird alles gut... Aber ich hatte seit der ersten Fehlgeburt immense Probleme mit mehr oder weniger Dauerblutungen und bin auf Anraten meiner FÄ im Mai diesen Jahres zu einer Konisation gegangen, da wohl bei der 1.Ausschabung mein Muttermund verletzt wurde und sie wollte die Konisation als Therapie (also "alte" Wunde wegschnippeln und alles heilt aus). Mein Abstrich war eine 2, also unauffällig in Hinsicht Krebs, aber HPV war positiv. Also ohne wirkliche Sorgen zur Konisation und am 13.6.13 der Hammer: Gebärmutterhalskrebs! Ich hatte dann am 10.7. meine Wertheim-OP und Glück im Unglück: keine Lymphknoten befallen und auch sonst kein Tumorgewebe mehr, so dass ich zum Glück keine Chemo und/oder Bestrahlung brauchte. Nach 10 Tagen durfte ich heim, wollte am 6.8. zur Reha, bekam aber in der Nacht massivste Bauchschmerzen, das ich mich nicht mehr bewegen konnte und mir schon in Ruhe vor Schmerzen die Tränen liefen. Mein Mann brachte mich also statt zur Reha ins KH und ich wurde notfallmäßig erneut operiert. Diagnose: ausgedehnte Bauchfellentzündung, also Bauchschnitt noch größer (hatte bei meiner Wertheim Senkrechtschnitt von Bauchnabel bis Schambein), Bauchspülungen, 3 Tage Intensivstation... Nach knapp 2 Wochen durfte ich heim, 2 Tage später wieder Schmerzen, wieder KH. Diagnose: aufsteigender Harnwegsinfekt, wieder 5 Tage KH. Seitdem bin ich zu Hause, war im Oktober zur Reha, konnte dort aber fast nichts machen: Lymphödem, gelegentlich taubes Bein (knicke öfters um) und ständige Schmerzen im Bauch durch Lymphzysten, Verwachsungen und Verklebungen. Am Montag meinte meine FÄ, in Absprache mit KH und Reha-Ärztin, es wäre eine erneute OP angeraten, zum Abklären der Schmerzen und Lösen der Verwachsungen. Diese ist aber erst auf Anfang des neuen Jahres geplant. Eigentlich reichte mir das schon, aber gestern hatte ich den Mut und bin zu unserer Adoptionsvermittlerin, um ihr endlich zu erzählen, warum ich uns im Juni von der Warteliste genommen habe (hatte nur telefonisch gesagt, das ich krank geworden bin und ins KH muss wegen OP). Und dort musste ich hören, dass wir, selbst wenn es mir wieder gut geht (das hoffe ich ja dann mal nach der nächsten OP), es müssen die 5 Jahre Heilbewährungszeit abgewartet werden, egal welches Tumorstadium und dann ist erst wieder eine erneute Prüfung und dann kann man wieder auf die Liste (was ja nicht heißt, dass man in den zwei Jahren, die die Prüfung gilt, ein Kind aufnehmen darf). Außerdem liege die Latte an sich extrem hoch, überhaupt ein Kind vermittelt zu bekommen mit der Vorgeschichte. Ich bin dann schon 40 und mein Mann 43! Ich kann gar nicht mehr aufhören mit Weinen. Ich möchte es gar niemandem im Bekannten- und Verwandtenkreis erzählen, da ich absolut keine Lust auf die "Sprüche" habe. Ich weiß, alle meinen es nur gut, aber niemand von denen kann mir nachempfinden. Mein Mann ist genauso ratlos wie ich. Zum Glück habe ich am Montag meinen Psychologentermin, den ich auf Anraten der Reha-Ärzte und der Tumorberatung in Angriff genommen habe. Jetzt ist meine kurze Vorstellung ganz schön lang geworden, aber ich hoffe ich habe niemanden verschreckt oder gar erschreckt. Aber ich musste das alles mal loswerden und vielleicht hat jemand Lust mit mir darüber zu reden... |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo Manja,
wenn man Deine Gewschichte liest, ists schon recht heftig . Als würde die Krebsdiagnose nicht schon allein reichen. Diese anschließenden Komplikationen sind zumindest nicht "die Regel". Am allerwichtigsten ist nun aber erstmal DEINE Gesundheit. Du hast einiges mitgemacht und Dein Körper ist ganz schon runtergefahren. Dazu kommt natürlich noch die seelische Belastung mit Deinem nichterfüllten Kinderwunsch. Es gibt hier im Forum einige Frauen die auch durch den Krebs keine Kinder (mehr) bekommen können und Deine Situation sicher gut nachvollziehen können. Ich selbst habe keine Kinder, hatte vor knapp 3 Jahren die Wertheim und außer einem Lymphödem am Bauch und am Oberschenkel ist - zumindest äußerlich - nicht viel zurückgeblieben. Mir gehts zwischenzeitlich wieder gut und ich drücke Dir von ganzem Herzen die Daumen das Deine körperlichen und vor allem auch seelischen Wunden langsam aber sicher zum heilen beginnen. Alles Gute wünscht Dir snoopy:winke: |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo Manja,
Deine Geschichte ist heftig. Kann dir sehr gut nachfühlen. Ich war vor 4Jahren auch schwanger und habe es in der 8. SW verloren. Letztes Jahr gingen wir dann auch ins KiWu-Zetrum und ich hatte 3 erfolglose Hormontherapien. Im Februar diesen Jahres habe ich dann auch die Diagnose Gbeärmutterhalskrebs erhalten. Somit auch von einem Tag auf den andern, aus der Traum mit eigenen Kindern. Zuerst musste ich mich aber um mich und meinen Körper kümmern. Die OP ist gut verlaufen und körperlich geht es mir heute gut. Doch gehe ich regelmässig zu einer Psychologin, denn der Kinderwunsch ist noch nicht verarbeitet und dies sitzt auch sehr tief. Für meinen Mann kommt eine Adoption nicht in Frage, wir sind auch schon beide 37, also müssen wir einen neuen Weg finden, doch wir sind noch auf der Suche........ Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht. Schau a zu dir und Sorge dafür, dass du wieder zu Kraft kommst. Freue mich von dir zu lesen. Liebe Grüsse Fäger76 |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Liebe Manja,
ja deine Geschichte ist echt heftig.... Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit... Ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst.. Auch ich wünsche mir soo sehr ein Kind und eine eigene Familie und weiß, dass dieser Wunsch so nicht mehr in Erfüllung gehen wird... Es ist echt traurig und hart... Es ist ganz angenehm, dass man sich hier wirklich austauschen kann. Vor allem, weil ihr sehr ähnlich empfindet wie ich... Niemand im Umfeld kann sich in einen hineinversetzen... Daher tut es gut sich hier auszutauschen... Ihr lieben, wünsche euch ein angenehmes Wochenende und bleibt stark"" |
AW: Wertheim OP - Chemo und Bestrahlung
Hallo ihr Lieben,
danke für eure netten und wohltuenden Worte! :knuddel: Jetzt sind ja ein paar Tage vergangen, ich habe viel mit meinem Mann gesprochen und war inzwischen auch bei meiner Psychologin. Dadurch habe ich wieder etwas Boden unter den Füßen gewonnen und mich etwas gefangen. Nun konzentriere ich mich erstmal voll und ganz darauf gesund zu werden und hoffe es geht nach der nächsten OP (wahrscheinlich im Januar) endlich richtig bergauf und kann dann mal was positives berichten. Ich wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und hoffe es geht allen einigermaßen gut. Liebe Grüße und ganz viel Kraft! Manja78 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.