![]() |
Mann Speiseröhrenkrebs
Hallo, ich heiße Angie,bin 45 Jahre alt und bin seit heut neu hier. ich habe eure Beiträge immer still gelesen.Heut nun habe ich mich hier angemeldet und habe den Mut gefunden selbst zu schreiben.
Mein Mann hat auch Speiseröhrenkrebs.Die Diagnose erhielten wir im Mai letzten Jahres.Darauf folgten Chemo und Bestrahlung.Dannach war alles gut.Er wollte dieses Jahr im September wieder arbeiten gehen.Es wurde kurz davor ein CT zur Kontolle gemacht.Dann der Schock. Es wurden drei kleine Metastasen in der Lunge endeckt.Eine Op wollte mein Mann nicht,weil ihm keiner garantieren konnte das danach alles gut ist.Also beschloßen die Ärzte gemeinsam mit meinem Mann zu beobachten.Jetzt Vor kurzem wurde ein neues CT gemacht u. der Schock ist noch größer. In der Speiseröhre ist ein neuer Tumor aufgetaucht und die Metastasen in der Lunge haben sich vermehrt.Jetzt geht alles wieder von vorn los. Mein Mann und ich sind ziemlich fertig mit den Nerven.Dazu kommen jetzt finazielle Ängste,denn er darf nicht mehr arbeiten. Die EU Rente wurde abgelehnt,weil er nur 15 mon. Pflichtbeiträge in den letzten 5 Jahren bezahlt hat.Arbeitslosengeld bekommt er nicht weil er nicht vermittelbar ist.Nun bleibt uns nur noch der Gang zum Sozialamt.Ich weiß auch nicht an welche Stelle ich mich noch wenden könnte um Finanzielle Mittel zu bekommen. Die Ärzte sagen,dass mein Mann ein lebenlang Patient sein wird und sich immer wieder einer Chemo unterziehen muss um den Krebs in Schach zu halten.Der Krebs ist leider nicht heilbar.jeder Gang zum Arzt und zu den Ämtern kostet vor allem meinen Mann aber auch mich unheimlichlich viel Kraft.Kraft die wir brauchen um noch lange durchhalten zu können.:embarasse |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie!
Herzlich Willkommen in diesem Forum, auch wenn der Anlass nicht der Schönste ist. Aber ich denke, hier bist Du ganz gut aufgehoben. Mein Mann hat auch Speiseröhrenkrebs, inoperabel, T4, seit April kämpfen wir dagegen an. Die Aufs und Abs sind euch ja wahrscheinlich bekannt. Ich komme immer noch nicht damit klar. Mein Mann kann auch nicht mehr arbeiten, wir haben nach der Diagnose Pflegestufe 1 beantragt, die dann auch ein paar Monate später bewilligt wurde. Versucht dies doch auch mal. EU-Rente bekommt er auch nicht. Ihm fehlen 2 Monate!!! Ich arbeite momentan halbtags, suche mir aber nun eine Vollzeitstelle. Ich denke, den Gang zum Amt bleibt euch leider nicht erspart. Aber wenn das einmal geregelt ist, dann könnt ihr euch besser auf die Therapie konzentrieren. Auch wenn es schwer fällt. Macht es. Wünsche Euch ganz viel Kraft. Liebe Grüße Nicole |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Nicole,
ich hätte nicht gedacht das gleich jemand antwortet.Ich danke dir dafür. Hier schreiben zu können hilft mir das ganze vielleicht besser zu verarbeiten. Ich komme damit auch nicht wirklich klar.Aber meinen Mann gegenüber muss ich stark sein.nur wenn ich allein bin kann ich meinen Tränen auch mal freien Lauf lassen. Er macht sich eh schon Vorwürfe das wir nun in Finanzielle Not geraten und denkt ,er ist Schuld daran.Aber so ist es ja nicht und das sage ich ihm auch immer wieder.Er hat sich die Krankheit ja auch nicht ausgesucht.Zum Glück gehe ich 35 Stunden arbeiten aber es reicht trotzdem nicht.Aber viel größer als die finazielle Angst,ist die Angst mein geliebten Mann zu verlieren.Er ist mein ein und alles.Ein Leben ohne ihn ist für mich schwer vorstellbar und ehrlich gesagt will ich mir das auch garnicht vorstellen.Denn ich will die Hoffnung nicht aufgeben und für und mit ihm kämpfen. Vielen Dank für den Tip mit der Pflegestufe.Das werden wir versuchen. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Liebe Angelie,
Auch mein Mann hat speiseröhrenkrebs wurde vor vier Jahren operiert, es ging ihm wieder gut und dann seit diesem Jahr das Rezidiv. Auch bei uns ging jetzt wieder alles von vorne los. Er bekommt jetzt wieder Chemo weil Bestrahlumg nicht mehr geht. Auch ich schreibe viel in diesem Forum weil es hier immer jemanden gibt der dir antwortet und dir hilft. Ich weiss nur zu gut wie es dir jetzt geht. Ich schicke dir ein grosses Kraftpaket. Lg Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie,
zu dieser Not noch die finanziellen Sorgen, das sollte eigentlich nicht auch noch sein, aber auch uns ist es damals so gegangen. Mein Mann war 2009 an SPRK erkrankt und über 1 Jahr zuhause. Das Krankengeld war zu wenig, Wohngeld gab es nicht, weil dann das Bafög unserer Tochter mit angerechnet wurde usw. Uns hat eine Einmalzahlung der Deutschen Krebshilfe ein Stück weitergeholfen. Der Betrag richtet sich nach euren Einnahmen/Ausgaben, das trägst du alles ins Formular ein, dieses muss dann z. B. vom Sozialarbeiter der Klinik abgezeichnet werden. Hier der link dazu - vieleicht sprichst du mal mit denen. http://www.krebshilfe.de/wir-helfen/haertefonds.html Alles Gute für euch, Monika |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie!
Wißt ihr denn schon, welche Therapie nun gemacht wird? Ich denke, jeder macht irgendwo das gleiche durch, auch wenn die Krankheitsverläufe oft unterschiedlich sind. Wir haben alle große Angst um unsere Männer und das verbindet dann auch ein Stück weit. Wenn ich bei mir an den ersten Monat zurück denke, da dachte ich, wir schaffen es nicht lange. Aber jetzt ist man schon 6 Monate dabei. Man kommt nun besser mit allem klar, aber jeder Rückschlag wirft mich wieder um. Am Montag wurde bei meinem Mann ein CT gemacht. War soweit okay, keine Verschlechterung. Die Chemo konnte jetzt allerdings nicht fortgeführt werden, da die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu niedrig ist. Und hier hat man leider keinen Einfluß. Also warten und hoffen, dass Dienstag wieder alles gut ist. Außerdem hat mich jetzt wieder der Entlassbericht völlig irritiert. Dort stehen meiner Meinung nach viele negative Dinge drin, die so nicht gesagt wurden. Also wieder Rücksprache mit einem Arzt halten. Es ist wirklich schlimm. Aber sprecht ihr jetzt erstmal mit den Ärzten, welche Therapieform sie vorschlagen. Und der Rest ergibt sich von selber. Liebe Grüße Nicole |
AW: Speiseröhrenkrebs
Liebe Judi,
es großartig zu sehen,das man nicht allein da steht.Weißt du man denkt man hat es geschafft und es wird alles wieder gut.und dann ist man wie vor dem Kopf geschlagen,wenn man erfährt das wieder ein Tumor da ist.Wir waren beide wie gelähmt und man steht dem ganzen so völlig hilflos gegenüber. Sicher kennst du das auch.Aber wir müssen stark sein,du für deinen Mann und ich für meinen Mann. Und wie sagt man so schön,die Hoffnung stirbt zuletzt.In diesem Sinne schicke auch ich dir ein großes kraftpaket:winke: Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Liebe Monika,
vielen Dank für deinen Tip,das werden wir versuchen in Anspruch nehmen.Wir haben auch einen Termin bei der Krebshilfeberatungstelle gemacht.Mal sehen ob Sie uns weiterhelfen können. liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Liebe Nicole,
heut waren wir zur Spiegelung der Speiseröhre.Es wurde auch Gewebe entnommen.Leider müssen wir bis Mittwoch auf das Ergebnis warten. Sollte das Material Aussagekräftig genug sein kann mit der Chemo begonnen werden.Wenn nicht muss er nach Coswig in die Klinik und es wird über ein Knopflochverfahren Gewebe von der Lunge entnommen. Der Arzt hat uns nur kurz informiert wie die Chemo ablaufen soll. Es soll meinen Mann ein Port gesetzt werden,dann muss er jede Woche 1x rein und bekommt über 24 Stunden die Chemo.Das kann bis zu zwei Monate so gehen.Es kommt drauf an wie er auch alles verträgt.Die Zusammensetzung weiß ich aber noch nicht. Aber ich habe Angst davor. Mein Mann hat bei der letzten Chemo einen Gehörschaden erlitten.Der ist bis heut geblieben. Da hatte er nur 2x Chemo. Was wird die Chemo jetzt mit ihm machen wenn er die Chemo so oft bekommt..ich kann nur hoffen das er das durchhält. Ich freu mich das bei deinem Mann das CT in Ordnung war.Das ihr die Chemo nicht weiter forsetzen könnt ist allerdings nicht so schön.Ich drück euch die Daumen das Dienstag alles in Ordnung ist. Wegen dem Entlassungsbericht.Ärzte erzählen einem leider nicht immer alles.Da hilft nur Hartnäckiges dran bleiben und Hinterfragen.Das wissen auch wir aus Erfahrung.Aber du und dein mann ihr seid stark und schafft das. Dir liebe Nicole wünsche ich viel Kraft,Kraft die du auch an deinen Mann weitergeben musst damit er alles gut übersteht. Liebe Grüße Angelie:) |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie,
nur ein kleiner Gedankenanstoß: Mein Mann hat auch von den Chemos Probleme mit dem Gehör. Hinterher habe ich erfahren, dass es angeblich helfen soll wenn man Selen zur Chemo zusätzlich einnimmt. Angeblich soll das einem Hörschaden vorbeugen. Keine Ahnung, ob das so ist und ich weiss auch nicht, ob euch das jetzt noch nutzt. Vielleicht einfach den Ärzten Löcher in den Bauch fragen:). LG Monika |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo Angelie,
Auch mein Mann hat schon einen Gehörschaden muss jetzt vor jeder chemo zum Ohrenarzt, aber machen kann mann da glaub ich nichts. @monika, das mit dem Selen hab ich nicht gewusst, muss ich mal den Arzt fragen. |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judith,
wir habens auch nicht gewusst. Ich weiss auch nicht, ob das wirklich stimmt. Ich denke immer, wenn der Hörschaden so einfach zu verhindern wäre, dann müsste das doch ein Arzt wissen oder? LG Monika |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Monila,
Danke für den Tipp.Mein Mann muss ja am Mittwoch zur Auswertung der Speiseröhrenspiegelung da kann er gleich mal Fragen ob Selen helfen kann. Es wäre natülich super wenn das so wäre. Wie geht es deinen Mann jetzt? liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
es scheint sehr viele Menschen zu geben die durch die Chemo einen Gehörschaden davon tragen.Das finde ich schlimm.Hoffentlich kommen keine weiteren Schäden dazu. Wenn dein Mann vor jeder Chemo zum Ohrenarzt muss zu Kontrolle,verhindert das doch trotzdem nicht die Schädigung, oder kann der Ohrenarzt da was machen? liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo Angelie,
Ich glaube nicht das der Ohrenarzt was machen kann. Aber muss halt jetzt immer geprüft werden. Er liegt ja jetzt eh im KH seine weissen blutkörperchen sind noch im Keller und Fieber hat er auch noch. Wie sieht es denn bei euch im Moment aus, wisst ihr schon wie es weiter geht? Wie fühlst du dich denn? Lg judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie,
meinem Mann geht es heute ganz gut. Er ist natürlich nicht wieder ganz "normal", hat schon einige Nebenwirkungen der Anwendungen und der schweren OP zurückbehalten wie z. B. die Polyneuropathie in den Füßen, schlechtes Hören, er ist nicht mehr so leistungsfähig und auch das Essen mit den Verdauungsbeschwerden ist nicht ganz einfach, aber für diese schwere Erkrankung geht es ihm heute echt gut. Sein großes Glück war, dass er keinerlei Metastasen hatte und wir hatten auch einen sehr guten Chirugen, mit dem halte ich heute noch immer Kontakt und er freut sich immer, auch mal sowas positives zu hören. Ob der Ohrenarzt was machen kann wegen den Chemos - das weiss ich leider auch nicht. Einfach fragen! LG Monika |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
das dein Mann im Krankenhaus liegt ist nicht so toll.Ihm ist ein lungenflügel zusammengefallen.Ich habe deine Threads gelesen und dir auch geschrieben.Judi ich hoffe das Fieber geht bei deinem Mann bald wieder runter,und hoffentlich steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen bald wieder. Wie geht es dir denn jetzt so?Es ist sicherlich auch für dich sehr schwer.Darum schick ich dir eine Umarmung :pftroest: und ein großes Kraftpaket,damit ihr beide das gut zusammen übersteht. Ich stehe noch etwas neben mir.Ich war die Woche krank.Ich habe eine Erkältung verschleppt,die saß dann so tief das ich Antibiotikum nehmen mußte.Seelisch war ich total am Boden.Dennoch bin ich überall zum Gepsräch und zur Spieglung mitgegangen obwohl ich eigentlich hätte lieber im Bett liegen sollen. Du kennst das ja.mann will alles genau wissen und ich will auch für meinem Mann da sein so gut es geht.Jetzt geht es mir soweit wieder gut und werde Montag wieder arbeiten gehen,dass lenkt mich immer ein wenig ab. Trotzdem stehe ich dem ganzen ziemlich hilflos gegenüber und bin nervlich sehr angespannt.Mit andern über das Thema zu reden fällt mir total schwer,weil dann immer sofort die Tränen in meinen Augen stehen. Ich habe schon Angst davor wenn mein Mann wieder Chemo bekommt. Dann wieder zu sehen wie er zu Hause liegt kaum aus dem Bett kommt und am liebsten nicht angesprochen werden will und zu wissen man kann nicht wirklich helfen das ist für mich ganz schlimm. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo monika,
ich freu mich,dass es deinem Mann soweit erstmal wieder gut geht. Darf ich dich was fragen? Was ist Polyneuropathie?Ich komm mit den ganzen med. Worten nicht so zurecht. Kann denn dein Mann heut wieder arbeiten gehen? Und du wie geht es dir?Ich hab bei Judi in den Threads gelesen das du Blasenkrebs hattest? Ist bei dir alles in Ordnung? Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo Angelie,
Ja meinem Mann geht es heute wieder besser, kein Fieber mehr und die Lunge ist auch soweit in Ordnung. Das sind halt solche Tiefs die immer wieder kommen. Ich habe mir auch Hilfe geholt, alleine glaub ich, kann man das nicht schaffen. Bin bei einer Onkopsychologin in Behandlung, das hilft mir schon ein ganzes Stück mit der Krankheit besser umzugehen. Vielleicht wäre das auch was für dich. Einen schönen Sonntag für euch. Lg Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
vielen Dank für den Tipp.Vielleicht werd ich das auch machen. Das es deinen Mann besser geht das freut mich wirklich.Das ist doch mal eine gute Nachricht.:) Mein Mann hat erst am Mittwoch Gespräch ,dann werden wir wissen wie es jetzt weiter geht. Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo ihr Lieben,
bei der Speiseröhrenspiegelung meines Mannes wurde am Freitag Gewebe entnommen.Leider ist das Material nicht Aussagekräftig genug.Und so muss er am Montag ins Krankenhaus nach Coswig.Dort wird er am Dienstag operiert.Es wird Gewebe aus der Lunge entnommen und gleichzeitig der Port eingesetzt. Dann werden wir sehen wie es weiter geht. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo ihr Lieben,
heut nun war die OP bei meinem Mann.Er hat die OP gut überstanden und es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Leider hat sich bei der OP herausgestellt das sich die Metastasen nicht nur in der Lunge befinden sondern auch auf dem Zwerchfell. Es kommt halt immer wieder etwas dazu.Aber wir geben dir Hoffnung nicht auf,dass irgendwann doch alles wieder gut wird. Morgen fahre ich zu ihm ins Krankenhaus.Er liegt noch auf der Intensivstation.Wenn alles gut geht wird er am Donnerstag umgelegt auf die normale Station. Wie geht es dir Judi und dir Nicole?Und wie geht es euren Männern? Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo Angelie, ich hoffe deinem Mann gehts gut, du warst ja heute bei Ihm im KH. Ja wir müssen immer optimistisch bleiben, es kann ja nur besser werden.
Meinem Mann gehts gut, er hat ja keine chemo im Moment, das merkt mann, ständig hat er was zu erledigen, aber das ist ja gut so. Mir gehts auch etwas besser, wie sieht es bei dir aus? Was machen deine Nerven? kannst du dich ein bisschen erholen solange er im KH liegt? Ich umarme dich mal. LG Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
bin gerade von Arbeit rein und möchte dir kurz schreiben. meinen Mann geht es den Umständen entprechend recht gut.Er hat noch die Drainage dran aber die soll Morgen dann abgemacht werden.Mal schauen wie lange sie ihn im Krankenhaus behalten.ich denke mal vor Montag kann er nicht heim. Mein Mann will wenn es ihm einigermaßen gut geht,auch während der Chemo Sport machen.Glaubst du das dies geht oder ist das nicht so gut? Mir geht es ganz gut hab nur ein wenig Einschlafprobleme weil ich allein bin.Das ist halt ungewohnt aber sonst geht es.Ich bin Momentan innerlich einigermaßen ruhig und entspannt. Das es deinem Mann besser geht ist doch eine gute Nachricht.Und das er einiges zu erledigen hat ist doch toll,damit nimmt er soweit es geht aktiv am Leben teil. Das es dir auch wieder besser geht das freut mich wirklich.Geniesst einfach die Zeit in der es deinem Mann so einigermaßen gut geht. Drück dich auch Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo Angelie,
Du musst aber lange arbeiten. Klar kann man wähend der chemo Sport machen, aber nicht übertreiben. Mein Mann ist allerdings während der chemo zu schwach. Bei seiner Ersterkrankung hat er 2009 Rehasport gemacht. wurde auf Rezept verschrieben, hat ihm sehr geholfen. Bewegung ist immer gut, kräftigt die Muskeln. Das freut mich dass es dir einigermassen gut geht, solange dein Mann im Krankenhaus ist kannst du dich vielleicht auch etwas erholen. Drücke alle Daumen dass er sich gut erholt und bald heim kommt. Liebe Grüsse judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
ich arbeite in Schichten .Diese Woche habe ich Spätschicht.Da in ich dann leider immer erst Spät zu Hause. Ich war heut wieder bei meinen Mann.Sie haben ihn heut eine Schlauch rausgezogen,der andere muss noch drin bleiben . Aber er hat Probleme mit dem Stuhlgang.Er fühlt sich richtig aufgebläht und ihm ist richtig schlecht weil er sein Geschäft nicht erledigen kann. Er hat nun abends ein Zäpfchen bekommen.Hoffentlich hilft ihn das. Wie sieht es bei euch beiden aus? Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie,
Freue mich das es deinem Mann soweit gut geht. Vielleicht helfen ja die Zäpfchen. Da hast du ja im Moment viel Stress. Arbeiten, KH usw. Ist alles bestimmt nicht so einfach. wie gehts denn dann weiter bei euch mit der Behandlung. Wisst ihr schon was? Uns gehts im Moment ganz gut, läuft ja keine Chemo, ein bisschen Zeit zum erholen. Meinem Mann gehts ganz gut, bis auf das Essen das immer schlechter geht und der Gewichtsverlust, aber das ist ja schon die ganze Zeit so. er wünscht sich nichts mehr als mal ein Stückchen Wurst oder mal ein paar Nudeln zu essen, kann ich verstehen bei nur Pudding und Suppe. Die Nahrung über den Port darf nicht laufen, da alles noch entzündet ist. evtl. Bekommt er doch mal eine PEG Sonde gelegt, aber seine Speiseröhre ist ja so eng weiss nicht ob die da durchkommen. Nächste Woche muss er wieder zum Ohrenarzt da sein Gehör durch die Chemo immer schlechter wird. Evtl. braucht er doch ein Hörgerät. Noch eine Woche Zeit und dann gehts wieder los mit den Chemoblöcken. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Lg Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
endlich Wochende, morgen mal ausschlafen und keinen Sonnabend arbeiten. Die Zäpfchen haben meinen Mann geholfen. Allerdings hat der Zimmernachbar Bakterien gehabt die offensichtlich ansteckend sind.So wurde jetzt jeder in ein Zimmer gesperrt und unter Kontaktsperre zu anderen Patienten gestellt. Die Schwestern haben gleich einen Abstrich bei meinen Mann gemacht um zu testen ob er nun auch die doofen Bakterien hat.Morgen bekommt er Bescheid.Hoffentlich hat er sie nicht. Das dein Mann nicht richtig essen kann tut mir leid.Ich kann ihn verstehen das er gern mal in eine Wurst beissen möchte.Die Männer brauchen doch was herzhaftes zum essen.Hoffentlich rutscht er da nicht zu doll mit dem Gewicht ab. Judi was ist eine PEG Sonde? Das Problem mit dem Gehör hat mein Mann auch.Es hat sich zwar nun nach einem Jahr ein ganz klein wenig gebessert,aber ich vermute wenn die Chemo wieder los geht werden auch diese Probleme wieder los gehen. Ich wünsche euch beiden ein schönes,erholsames und hoffentlich nicht so verregnetes Wochenende. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
ich kann so wie Gestern mal wieder nicht schlafen weil sich das Gedankenkarusell ständig dreht und kein Schalter in Sicht ist um es ab zu schalten. Zu 90 % ist sicher das mein Mann heut nach Hause darf. Ich werde ihn nach der Arbeit aus dem Krankenhaus holen.Freu:) Am Mittwoch muß er dann zu seinem Arzt in die Klinik wegen der Chemo.Bin gespannt ob sie am Mittwoch schon anfangen oder ob erstmal nur ein Gespräch statt findet. Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Zitat:
|
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie,
dass freut mich dass dein Mann heute heim darf, bin mal gespannt was die Ärzte sagen wann und wie die Behandlung weitergeht. Lg Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Judi,
ich konnte meinen Mann heut nach Hause holen.Ich war wirklich froh darüber.Die Ärzte dort sagten uns bei der Entlassung das mein Mann eine besonders Agressive Art von Krebs hat.Das hat mich dann doch wieder etwas nach hinten geworfen.Warten wir nun den Mittwoch ab. Ist bei Euch alles okay? Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie!
Erfahrt ihr dann am Mittwoch die weitere Vorgehensweise?? Wie geht es Deinem Mann denn aktuell und Dir?? LG |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo Angelie,
Gibts was neues beu euch, wie gehts dir und deinem Mann? |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Nicole und Judi,
Meinen Mann geht es seelisch überhaupt nicht gut.Er ist leider Depressiv veranlagt und Momentan ist wieder die Zeit wo er seelisch sehr leidet. Das bekomme ich natürlich auch zu spüren.Bin dann der Prellbock und bekomme alles ab.Wie ich mich da momentan fühle könnt ihr euch vielleicht vorstellen.. Ja ich denke schon das wir Morgen die weitere Vorgehensweise erfahren. Hab mir den Befund durchgelesen aber das ist alles ein Medizinisches Kauderwelsch.Da wird gesprochen von mehreren Plattenepithelkarzinoms (G3, M-80706) die dem Gewebe des Ösophaguskarzinoms gleichen und zu zu ordnen sind.Ich denke das soll auf deutsch dann heißen,dass die Metastasen in der Lunge und auf dem Zwerchfell dem Speiseröhrenkrebs zu zu ordnen sind. Alles weitere dann Morgen. Wie geht es euch Nicole und Judi? was machen eure Männer? Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo!
Du, ich glaube, meiner ist momentan auch etwas depressiv. Sagt zwar nichts, aber das macht er eh schon eine gewisse Zeit nicht mehr. Liegt nur auf seiner Couch und starrt vor sich hin oder guckt TV. Wenn man fragt, ob was ist, nein. Dinge, die er erledigen wollte und sollte, werden nicht erledigt. Ende vom Lied ist dann meistens, dass ich es mache. Weiß auch nicht, wie ich damit auf Dauer so umgehen soll. Mich zieht das ziemlich runter. LG |
AW: Speiseröhrenkrebs
@Angelie:
drück ganz fest die Daumen für heute, hoffentlich bekommt ihr gute Ergebnisse. Lg Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Nicole und Judi,
Die Chemo meines Mannes geht am 19.11.13 los.Die Chemo besteht aus den Wirkstoffen Cisplantin,5-Flouruacil und Folinsäure.Hoffen wir das die Chemo Wirkung zeigt denn tut sie das nicht bleibt meinen Mann höchstens 1 Jahr. Ich war heut ziemlich am Boden zerstört als ich das gehört habe und mir kommen ständig die Tränen.:weinen:Aber ich geb die Hoffnung nicht auf.Die Chemo muss einfach wirken. Liebe Grüße Angelie |
AW: Speiseröhrenkrebs
hallo angelie,
Diese Chemo bekommt mein Mann auch und noch kompiniert mit antikörper und sie hat geholfen. Ist halt eine ziemlich heftige Chemo. Hoffnung darf man nie aufgeben dass sagst du doch auch immer. Dass sind dann immer so Situationen die einen richtig runter ziehen. Weisst du wie viele Tage die Chemo läuft? Bei uns sind es immer fünf Tage alle drei Wochen. Ich drück dich mal, Judi |
AW: Speiseröhrenkrebs
Hallo Angelie!
Na, dann geht es ja bei euch auch bald los. Wenn er starke Übelkeit hat, dann soll er sich diese Emend-Tabletten geben lassen. Die muß man aber zu Beginn der Chemo nehmen. Vielleicht mal drauf achten. Bei uns geben sie sie nicht so ohne Weiteres, sind zu teuer!!! Und normalerweise gibt es immer noch eine Alternative, wenn die eine nicht klappt. Bei euch bestimmt dann auch.... LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.