![]() |
Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Guten Morgen!
Nachdem im Mai bei mir 42jährig ein G2-T1c-M/L0 brusterhaltend operiert wurde, nehme ich nun seit zwei Monaten Tamoxifen (HR je 12). Aufgrund eines guten Scores bei einem Genexpressionstest wurde auf Chemotherapie verzichtet. Weiterhin bekomme ich auch kein Zoladex, empfiehlt mein BZ grundsätzlich nicht mehr, auch nicht bei U40, was wohl der neueste Trend ist. Ich habe bisher keinerlei Nebenwirkung (Hitzewellen und dergl.), lediglich meine Periode erscheint kürzer und schwächer. Was insgesamt natürlich recht angenehm ist. Da aber das Tam die einzige adjuvante Therapie ist, soll sie natürlich möglichst optimal sein, was ich auch gerne abgesichert hätte. Gibt es hier ähnliche Fälle? Vom Gentest zur Verstoffwechselung wurde mir abgeraten, ist es sinnvoll, den Endoxifenspiegel zu messen? Wann kann man dies machen? Sind zwei Monate Einnahme evtl. Noch zu kurz? (Auch im Hinblick auf Wirkung/Nebenwirkung?) Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Hanna B. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Hanna, ich habe zwar das volle Programm geboten bekommen (Chemo, Zoladex), aber seit 1,5 Jahren nehme ich auch nur noch Tamoxifen und meine Nebenwirkungen gehen mittlerweile gegen 0.
Von daher : möglicherweise bleibt das bei dir jetzt einfach so, dann freu dich ;). Wechseljahresbeschwerden hatte ich nach Ausknipsen der Eierstöcke durch die Chemo und anschließend 1 Jahr Zoladex so massiv, dass ich ein Jahr lang quasi nicht mehr schlafen konnte, immer nur 15 min am Stück, und reichlich auf dem Zahnfleisch gekrochen bin. Aber mittlerweile ist alles wieder gut, möge es so bleiben. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
ich hatte schon mal ein ähnliches Thema angefangen. Ich habe sowohl Gentest und anschließend Spiegelbestimmung machen lassen - da auch ich "nur" Tamoxifen nehmen soll (bin 39, Zoladex wurde mir auch nicht empfohlen/verordnet vom BZ). Mein Gentest hat ergeben, dass ich zu den PMs gehöre (die es nicht optimal verstoffwechseln), Spiegelbestimmung ergab das gleiche. Nach sehr viel Recherche und Gesprächen mit verschiedenen Ärzten bleibe ich trotzdem dabei. ich habe auch keine Nebenwirkungen (vielleicht mal ne Hitzewallung? das kann aber auch am Wetter gelegen haben und eventuell ist meine Gebärmutter-Schleimhaut zu hoch aufgebaut, dass muss aber noch abgeklärt werden). Tam soll im irgendwie trotzdem bei Gendefekt wirken (irgendwie anders, da ist wohl noch Forschungsbedarf). Ich habe ein bischen das Gefühl, dass es halt auch nichts anderes gibt für prämenopausale Frauen. Und Tam funzt seit 30 Jahren, also wird es weiter gegeben. Mein Tumor war G1a - wie sagte mein Arzt im BZ - vom schlechtesten das beste gegriffen - Rückfallrisiko ist gering. Er würde es auch respektieren, wenn ich es nicht mehr nehme. Aber, da keine Nebenwirkungen usw. nehme ich sie weiter. Damit habe ich zumindest das Gefühl irgendwas zu tun :-) So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu sehr an Deiner Frage vorbei geschossen :o Achja, man kann den Spiegel nach 35 Tagen Einnahme bestimmen lassen - kurz vor der nächsten Einnahme - diese Untersuchung hat die KK bezahlt (zumindest habe ich bis jetzt noch keine Rechnung bekommen :-)) |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Wie sich hinterher rausstellte, kamen meine Nebenwirkungen alle vom Zoladex. Seit ich Tam alleine nehme, merke ich nichts bis auf eine Hitzewallung in der Nacht, immer 4 Stunden nach dem Einschlafen. Aber das kann auch ganz normaler Menopausenwahnsinn sein.
|
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
auch ich nehme Tam (bin 36). Das BZ sagte:Zoladex ist "aus dem Programm" genommen worden, weil es nichts bringt. Außer es entwickeln sich Zysten an den Eierstöcken, dann wird es zur Beruhigung der Eierstöcke gegeben.Einen Zyklus habe ich wegen Chemo eh nicht mehr. Trotzdem wurde mir empfohlen meinen Endoxifenspiegel zu messen (warte noch aufs Ergebnis-zahlt scheinbar auch die kasse), mit der Begründung: Falls ich nicht im Referenzbereich liege, könnte man es mit 30mg probieren bzw. falls ich einen hohen Wert habe, könnte ich evtl. auf 10mg (habe ich allerings noch nie gehört) reduzieren. Märchenfrau |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Ah ja, jetzt habe ich auch den Parallelstrang gefunden. Den Gentest soll ich aus den auch dort genannten Gründen nicht machen, irgendwas würde schon wirken. Daher auch meine Idee mit der Spiegelbestimmung, scheinbar ist es ja tatsächlich nicht unüblich, dann die Dosis anzupassen, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich hatte noch keine Nachsorge, das kann ich nämlich dann erst klären. Mir ist nur extrem unwohl bei dem Gedanken, das Zeug in gutem Glauben einzuwerfen, und am Ende ist das nicht der Fall. Im Genexpressionstest wurde mir zwar bescheinigt, daß zusätzliche Chemo keinen weiteren Vorteil bringt, aber ich nehme doch mal an, daß die Referenz hier der Optimalverstoffwechsler ist. (Oder?)
Interessant auch: ich meine, irgendwo gelesen zu haben, daß im Tambeipackzettel seit Mitte des Jahres stehen muß, daß es eben auch die Möglichkeit der suboptimalen Verstoffwechselung gibt. Also bei meinem Tam steht das nicht, aber insgesamt klingt das für mich nicht so, als sollte man über diese Zusammenhänge nicht genauer nachdenken. Mein BZ hat das eher schnell abgetan. Ich bleibe dran! Hanna B. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hi,
das ist echt interessant, dass andere BZ über eine mögliche Dosisanpassung nachdenken. Ich liege ca. die Hälfte unter dem Wirkungsbereich und soll trotzdem keine Anpassung bekommen. Bin gespannt, wie es hier weitergeht. Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch allen! |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo an alle,
ich melde mich mal, wenn mein Ergebnis da ist und berichte Euch. Allerdings sagte meine Gyn, dass das bis zu 4 Wochen dauern kann. Märchenfrau |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo..ich bin jetz 42 Jahre alt und 2011 brusterhaltend operiert ,danach Chemo und Bestrahlung.Hatte 2 Karzenome G1 und von 20 Lymphknoten waren 8 betroffen G2.nehme jetz seit August 2011 Tam...habe leider das pech einiges an Nebenwirkungen von Anfang an zu haben,geht los mit heftigen Hitzewallungen und Morgens beim Aufstehen Knochenschmerzen...Soll Tam 5 Jahre lang nehmen..Die meisten Frauen die ich kenne haben bei Tam von Anfang an nebenwirkungen,ich denke wenn du keine hast dann bleibt das auch so:) Lg Yvonne
|
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo zusammen,
ich bin 45 und nehme Tam seit 2 Wochen. Ich habe keine Nebenwirkungen, oder zumindest merke ich nichts, was ich nicht als Nachwirkung der Chemo auch vor Tam schon hatte. Und das wird langsam alles besser. Also hoffe ich dass Yvonne recht hat..und es in diesem Falle heisst: Anfang gut, alles gut :-) Euch allen eine gute, erholsame Nacht Kayar |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
ich nehme auch die Tam und habe ziemlich heftig mit NW zu kämpfen. Ich nehme sie seit Februar diesen Jahres! Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Geruchsempfindlich, Ekel vor teilw. Essen, vor allem Fleisch. Hat alles erst mit der Tamo angefangen. Anfangs war mir auch oft schlecht, das hat sich zum Glück gelegt. Aber wenns hilft......:confused: Gruß |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
ich bin (erst) seit 3 Wochen dabei, die ersten Tage etwas Schwindel und heiß, aber das ist wieder weg. Ab und zu Herzklopfen. Heute wurde allerdings eine Borreliose diagnostiziert, somit weiß ich derzeit nicht, wovon ich was habe:-). Jetzt gibt's mal noch ordentlich Antibiotika dazu:-( Schauma mal, was die nächsten Monate bringen. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
ich nehme seit Dezember Tam. Anfangs habe ich ständig gefroren, dann nach 4 Monaten kamen Hitzewallungen hinzu. Mittlerweile sind die sehr kurz und durchaus erträglich. Nur mit dem Einschlafen hapert es noch aber das soll sich -lt. Auskunft meiner Gyn- auch so langsam legen. LG Doris |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
nehmt ihr Eure Tam denn morgens oder abends?
Ich nehme meine auf Rat der Ärztin Abends, aber Einschlafprobleme habe ich vorher unregelmässig mal gehabt und jetzt nicht häufiger, weis also nicht ob Tam da überhaupt was mit zu tuen hat bei mir.. Aber ich dachte, man kann sonst ja mal testen obs besser wird wenn man sie morgens nimmt und zum Einschlafen ist dann viel Abstand... Und ansonsten würde ich echt Rumtesten mit anderen Herstellern. Das hat vielen gut geholfen. gute Besserung und später einen ruhigen Schlaf Euch allen |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo zusammen,
ich nehme TAM seit ca. 2 1/2 Wochen und habe nur nachts zwischendurch Hitzewallungen. Damit lässt es sich leben:) @ Kayar, ich nehme TAM immer morgens ein. LG Claudia |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Claudia,
ich habe Tam erst abends eingenommen aber nach den nächtlichen Schweiss-ausbrüchen nehme ich sie jetzt nach dem Mittagessen. Wenn dann mal so eine Hitzewallung kommt, dann kann ich schnell mal etwas ausziehen, das war nachts nicht so angenehm. LG Doris |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Hanna,
ich bin seit 2008 Mamma-Ca-Patientin. Damals (ich war 45 Jahre alt, bin jetzt 50) wurde ein G1 Tumor diagnostiziert, der operativ entfernt wurde. Sentinel: neg. Aus Sorge vor den erheblichen Nebenwirkungen der adjuvanten Therapien (Radiatio und Tamoxifen), habe ich diese abgelehnt. 2011 erlitt ich an der gleichen Brust ein Rezidiv. Um die Sache endgültig abzuschließen, ließ ich mir vorsorglich an beiden Brüsten eine subkutane Mastektomie mit Implantataufbau machen. Wieder Sentinel neg. und keine adjuvanten Therapien. Zufällig, im Rahmen einer Implantatkontrolle, wurde im Juli 13 eine Lymphknotenmetastase diagnostiziert. Nur 9 Tage vorher war ich bei der normalen Nachsorge! Eingeschüchtert durch den Befund, entschloss ich mich, nun doch Tam. zu nehmen. Am 5. August 13 habe ich mit der Einnahme begonnen. (alle Tumore waren hoch Hormonrezeptorpositiv) Durch verschiedene Umstände zog sich die operative Behandlung bis zum 16.9.13 hin. Mein Mann ist niedergelassener Gynäkologe. Ich manage seine Praxis. Deshalb hatten wir die Möglichkeit, durch sehr engmaschige Ultraschalluntersuchungen die Metastase zu beobachten: Sie ging von ursprünglich 1,8 cm auf 0,8 cm zurück und das in nur 5 Wochen!!! Also wirkt das Tamoxifen!!! Gottseidank!!! Wermutstropfen: Leider habe ich, obwohl ich absolut normalgewichtig bin (169 cm und 70,5 Kg) erblich bedingt erhöhte Triglizeride, also Blutfette. Leider haben sich diese durch das Tamoxifen vom 30.9. von 209 auf 419 am 6.11.13 erhöht!!! Zusammen mit einer Stresshypertonie eine toxische Kombination! Auch mein Glaukom (grüner Star) muss nun behandelt werden. Die eingetretenen Augenschäden sind zwar nicht ursächlich auf das Tamoxifen zurück zu führen, aber leider wirkt das Tam auch nicht gerade förderlich. Ansonsten geht's mir mit Tamoxifen fast besser als ohne. Auch ich bin von diesen starken Blutungen befreit und habe in viel längeren Abständen viel leichtere Menstruationen als vor der Behandlung. Ist doch auch nicht schlecht, oder? Wie durch eine Hormonanalyse festgestellt wurde, bin ich von den Wechseljahren noch weit entfernt. (nur zur Info: das "Zauberwort" lautet Anti-Müller-Hormon als Indikator für die Eierstocksaktivität), als ein Laborwert, der nur mit anderen Werten aussagekräftig ist. Insofern bin ich froh, dass ich nicht mehr alle 28 Tage davon schwimmen muss...:augendreh Mensch, tut mir sehr leid Hanna, dass es dich mit 42 Jahren erwischt hat, aber die Ausgangsbedingungen sind doch recht gut. Mein Mann sagt mir immer, dass 2/3 der Frauen den Brustkrebs dauerhaft überleben. Von unseren Patientinnen sind in den vergangenen 23 Jahren nur sehr wenige verstorben. Selbst Patientinnen, die eine sehr schlechte Ausgangsposition hatten, konnten noch ein paar Jährchen draufpacken. Es hilft in frustrierenden Momenten weiter, wenn man unter sich schaut: Rollifahrer, verwaiste Eltern, Blinde usw. Ich finde andere Schicksale viel schlimmer. Das hilft mir oft weiter... Alles Gute Sabine |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Ich nehme sie abends, schon immer.
Kayar, meine FA meinte es würde keinen unterschied machen welchen Hersteller ich nehme. Der Hauptwirkstoff der die NW verursacht wäre überall gleich. :confused: Kann ich auf einen andren Hersteller bestehen oder streikt da gleich wieder die Kasse, der könnte ja etwas teurer sein.:( Schönen tag noch euch allen! |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Karanya.
Vielen Dank für deinen sehr informativen Bericht. Das macht mir Mut, dass Tamoxifen wirkt. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Monchen. Du kannst auf den gleich Hersteller bestehen. Sofern deine Krankenkasse einen Rabattvertrag fuer den Wirkstoff abgeschlossen hat, besteht die Möglichkeit dein Medikament von dem Hersteller zu bekommen wenn der Arzt aut idem auf der Verordnung ankreuzt. Es geht ja um die Zusatzstoffe und nicht der eigentliche Wirkstoff, der evtl. bei Wechsel des Pharmaheratellers zu anderen Nebenwirkungen führen kann. Sofern das Arzneimittel über einem Festbetrag liegt, koenntest du auch eine evtl. anfallende Differenz zuzahlen. Hier sprechen viele von Hexal, ich habe 1a P..... vertrage ich auch super.L.G. Rose
@ Kaya Tam nehme ich auch morgens- trotz Milch im Müsli PS :sofern der Arzt nicht aut idem ankreuzen moechte, bieten viele Krankenkassen eine Erstattung an. Nennt sich Wahl Arzneimittel. Ggf. fällt auch hier eine Differenz fuer den entgangenen Rabatt der Krankenkasse an |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Also ich nehme Tam morgens, zum Milchkaffee, auch ohne Frühstück, und habe verdauungsmäßig und im Magen überhaupt keine Auswirkungen.
|
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Also gibt es alles beim Tam, morgens, mittags und abends.
Haben denn die Damen die Tam abends nehmen mehr Schlafprobleme als die, die es morgens nehmen? Das wär der Hintergrund meiner Frage. Denn das scheint ja bei sehr vielen ein Problem zu sein. Ich werde mal auf morgens wechseln, mal schauen ob ich was merke. Ich werde berichten. Und Monchen, meine FA sagte, es macht sehr wohl einen Unterschied, sie verordnet immer erst das Zuzahlungsfreie günstigste, wer damit Probleme hat, sagt sie, kommt meistens mit einem anderen Präparat besser aus. Sie sagt, es sind die Füllstoffe und Hilfsstoffe. Klar, der Hormonentzug selber ist ja die Wirkung von Tam, logo, dass man davon auch unangenehme Konsequenzen merkt, denn die positive Wirkung der Hormone fällt ja weg. Das liegt natürlich am Wirkstoff, da kann man auch nix dran ändern. Aber trotzdem ist die Verträglichkeit der unterschiedliuchen Hersteller offenbar gravierend unterschiedlich. Ich merke bisher jedenfalls noch keinen Unterschied zu ohne Tam, aber natürlich zu vor der Chemo. Ich habe nach wie vor 2 Mal am Tag eine MiniMiniHitzewallung, nicht so, dass mir der Schweiss ausbricht, aber ich hör auf zu frieren und mir wird warm. Und ich schlafe manchmal schlecht ein, aber eben seit Chemo, nicht seit Tam. Knochenschmerzen, Neuropathien, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Übergewicht.. alles noch da, seit Chemo (12 Taxane plus Afatinib, 4 EC), aber es wird weiterhin besser, ohne dass ich da einen Einfluss von Tam gemerkt hätte... Und nun hoffe ich auf die Reha, auf dass ich danach wieder wie neu bin! |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo monchen,
ich habe drei verschiedene Hersteller von Tam ausprobiert und bin dann beim Hersteller Hex... gelandet. Das vertrage ich gut. Meine Gyn sagte mir, dass die Füllstoffe der verschiedenen Hersteller unter- schiedlich sind. Jetzt werden auf dem Rezept Kreuze angebracht, damit ich Tam von Hex... bekomme. Ich muss 5 Euro Rezeptgebühr bezahlen, da meine KK keinen Vertrag mit Hex.... hat. LG Doris |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo zusammen,
ich nehme das Päparat der Firma Axx aus Blaubeuren. Seit der Chemo :schlaf: ich sowieso nicht mehr durch. Wache so ca. 2-3 mal auf und dann kommt die :megaphon: ATTACKE Aber besser als nichts gegen den Eumel im Nachhinein zu tun. Ich sehe das mal praktisch : Dann verbinde ich das mit einem Besuch in der Bäderabteilung:D |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Liebe Frauen, so viele Antworten...
Ich nehme das Tam immer zum Mittagessen, aber wie gesagt, Nebenwirkungen habe ich nicht. Ich schlafe von jeher wie ein Stein, wenn ich nicht einschlafen kann, dann weil mir kalt ist (trotz Wandersocken). Daß verschiedene Präparate verschieden gut verträglich sind, habe ich auch schon gehört. Genauso aber auch, daß Frauen keine Unterschiede festgestellt haben, ist wohl, wie alles, sehr individuell, aber einen Versuch allemal wert. Zur Dosisanpassung: Da würde mich interessieren, inwieweit das Auswirkungen hat auf die Thrombosegefahr, weiß jemand mehr? Hanna B. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Zusammen,
ich habe heute auf einer Brustkrebstagung einfach mal genauer hinterfragt, warum die Präperate verschiedener Hersteller so verschieden empfunden werden. und ob es wirklich die Nebenstoffe sind. Und die Erklärung hat mich überzeugt. Irgendwann gab es das erste Produkt, und darauf lag der Patentschutz. Das andere sind Generika. Und ein Generika muss nicht, wie ich dachte, genau so sein wie das Original, sondern es muss dem Original "ausreichend" ähneln. Das heisst, der Wirkstoff muss der gleiche sein, aber die Verstoffwechselungskurve muss nicht identisch sein, sondern sich nur innerhalb eines Korridores entlang der Kurve des Originals bewegen. Das heisst als Konsequenz, dass zwar alle Präparate 20 mg des selben Wirkstoffs haben, dieser Wirkstoff aber aufgrund der unterschiedlichen Hilfs- und Nebenstoffe und der Art der Tablette unterschiedlich schnell im Körper anreichert bzw verstoffwechselt. Das eine Präparat ist dann etwas schneller und etwas höher im Blut, ein anderes etwas später.. so kommt es zu den unterschiedlichen Verträglichkeiten. Und es wurde dazu geraten, bei Problemen einen Präparatwechsel vorzunehmen, denn die Wirkung der endokrinen Therapie sei zu groß, als dass man darauf verzichten sollte. Ebenfalls spannend fand ich den Ansatz, die Tamoxifenphase von 5 auf 10 Jahre nur dann auszudehnen, wenn ein Gentest ein höheres Rezidivrisiko bescheinigt oder es wirklich keine Nebenwirkungen von Tamoxifen gibt. Aber die ersten 5 Jahre sollte man unbedingt versuchen durchzuhalten. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Kayar,
vielen Dank für solche Informationen, damit werden wirklich Unklarheiten beseitigt, mir hilft das jedenfalls! Schönes Wochenende! |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo zusammen
Ich nehme Tamoxifen seit 2 Wochen. Die einzige Nebenwirkung, die ich bis jetzt feststellen kann ist eine etwas taube Zunge. Vor Tamoxifen habe ich meine Zunge kaum wahrgenommen. Jetzt sticht es manchmal in der Zungenspitze und die Zunge wirkt wie verkrampft.... Eigenartig, aber nicht wirklich schlimm für mich. Ich nehme die Pille am Morgen früh. Schlafprobleme habe ich keine bis jetzt. :winke: |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Jetzt mal ganz blöd gefragt...5,-€ muss man doch immer dazu zahlen, oder?
|
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Guten Morgen. Ja die fuenf Euro immer. Ausser man ist von den Zuzahlungen aufgrund eines geringen Einkommens befreit. Es gibt noch eine seltene Möglichkeit, dass man nichts zuzahlen muss und zwar dann wenn das Arzneimittel unter eine Festbetragsgruppe faellt und der Apothekeneinkaufspreis deutlich diesen Festbetrag unterschreitet. Also, es muss sich um ein Arzneimittel handeln, welches einen Festbetrag hat. Tamoxifen hat einen Festbetrag , mir ist aber nicht bekannt das es Pharmafirmen gibt, die diesen Festbetrag von 16, 31 derzeit deutlich unterschreiten . Einfach mal in der Apotheke fragen. L g.
|
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
hat vielleicht noch jemand seit der Einnahme von Tam öfters Herzklopfen, vorzugsweise in Ruhestellung, und teilweise recht stark? |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
ja ich habe auch teilweise starkes Herzklopfen, vor allem wenn ich gerade in´s Bett gegangen bin. Das soll aber ganz normal sein haben mir die Ärzte gesagt. LG Doris |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo. Kann mich anschliessen, das mit dem Herzklopfen habe ich auch manchmal.L.G.
|
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
verstehe, also keine herzinfarktgefahr:-)
wisst ihr zufällig, ob das eher eine eingewöhnungsphase ist, oder bleibt das so:-( |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Das soll irgendwann weniger werden (lt meiner Gyn spätestens nach dem Absetzen von Tam :-). Ich denke aber schon, dass sich das allmählich wieder normalisiert. Meine Schweißausbrüche sind auch viel weniger geworden.
LG Doris |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
also bei mir war es am Anfang schlimmer. Jetzt nach einem dreiviertel Jahr nicht mehr so häufig:D Hitzewallungen habe ich aber weiterhin. Kann ich aber gut mit leben. |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo,
so, mein Endoxifenspiegel ist da. Tamoxifen wird wohl zu 3 verschiedenen Endprodukten umgewandelt. Alle 3 sind bei mir im mittleren Normwert und somit bleibt es bei mir bei 20mg/Tag. Für die Blutuntersuchung hab ich übrigens nix bezahlt, war Kassenleistung. LG |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hej Märchenfrau,
freut mich, dass Tamoxifen bei Dir anscheinend gut umgewandelt wird. Ich glaub, ich werde dann doch nochmal im Dezember (Nachuntersuchung) bezgl meiner Dosierung einhaken. Wobei, ich müsste dann ja fast 60 mg nehmen - das gibt's aber nicht, soweit ich weiß. :( Liebe Grüße |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
Hallo Märchenfrau,
warum wurde dieser Test gemacht? Hast Du das angeregt oder kam es vom Doc? Danke! Gruß Monika |
AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?
@ monchen: Ich hatte meine FÄ darauf angesprochen und sie hat mir empfohlen den Test zu machen, um bei Bedarf die Dosierung danach zu richten. Den Gedanken Tam evtl. zu reduzieren fand ich gut:lach2:! Deshalb haben wir den Test gemacht.
Gestern war ich auch bei mir im BZ und die OÄ meinte : Das ist kein standartisiertes Vorgehen, weil es noch nicht ausreichend Studien dazu gibt. Da man früher wohl 40mg gegeben hat und mit der Zeit auf 30mg und jetzt auf 20 mg runtergegangen ist, könnte sie sich aber vorstellen, dass evtl. auch 10mg reichen. Aber es gibt (noch) keine offizielle Empfehlung. @danny 74: Ich hatte meine FÄ im Vorfeld auch gefragt, ob man bei schlechter Verstoffwechslung höher dosieren kann. Sie meinte ,wenn das nötige Enzym zu wenig macht, macht es auch nicht mehr, wenn man mehr Tam nimmt. Aber, wie schon gesagt, bei mir gab es bei dem Ergebnis 3 getestete Werte. Scheinbar gibt es mehrere Enzyme, die da mitspielen ?! LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.