Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61892)

Mizzi-Mädi 16.01.2014 23:35

Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Grüß Gott an alle Betroffenen.

In vielen Threads wird das Thema Polyneuropathie angesprochen, aber letzten Endes weiß niemand wirklich, was man gegen das Hände- und Füße-Kribbeln machen kann. Deshalb wäre es vielleicht hilfreich, wenn wir uns austauschten.

Ich habe Akkupunktur probiert. Neben dem ekelhaften Zehen-Kribbeln hatte ich auch taube Fingerspitzen. Die chinesische Ärztin hat eine Akku-Nadel zwichen Daumen und Zeigefinger gesteckt. Nach 20 Minuten war das Kribbeln und die Taubheit weg. Das war im Mai 2013. In den Fingern ist nichts mehr wiedergekommen. Dafür kribbeln die Zehen ordentlich. Da hat die Akkupunktur kein bisschen geholfen. Ich habe auch 25 Infusionen mit Alphaliponsäure bekommen, leider ohne den geringsten Erfolg.
Zur Zeit probiere ich 2-Zellen-Bäder, die angeblich helfen sollen. Bisher hatte ich drei, und manchmal habe ich das Gefühl, dass das Kribbeln ein klein wenig nachlässt. Allerdings nur tagsüber. Nacht ist es wie immer grauslich. Ich habe insgesamt 10 Anwendungen. Schaun ma amoi.

Hat jemand noch etwas anderes, vielleicht sogar Hilfreiches probiert. Wenn man mir die Wahl gelassen hätte, nach der Chemo Haarausfall oder Polyneuropathie zu haben, hätte ich nach den jetzigen Erfahrungen sicher den Haarausfall gewählt; Haare sind bei mir geblieben. Aber man wurde ja nicht gefagt.

In diesem Sinne

Gute Nacht und wenig Schmerzen

Mizze-Mädi

Infinite Hope 17.01.2014 00:36

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Huhu,
also bei mir fing es sofort am Anfang an und ich weiß auch nicht ob das hier rein passt.
Also meine Hände und Füsse sind wie taub oder wie eingeschlafen , an manchen Tagen kann ich nicht laufen Sohn schwach und komisch sind die Beine/Füsse.Habe von Sizialdienst sogar dafür ein Rolator bekommen.
Und jetzt bei meiner dritten Chemo ist es an den Händen schlimmer geworden , ich kratze sie mir völlig auf und habe kaum Gefühl geschweige den Kraft in Hände und Beine.
Hitze/Wärme sind auch nicht zu ertragen. Von den Ärzten höre ich immer ja das kommt von den Medi's und kann man nix gegen machen und vielleicht geht's wieder weg wenn ich irgendwann eventuell Gesund bin.
Hat da wer ein Rat

Mizzi-Mädi 17.01.2014 12:12

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Guten Mittag,

mit "da kann man nichts machen" finde ich mich aber absoulut nicht ab. Ich probiere alles, was möglich ist.

Versuche doch mal Akkupunktur für die Hände.:pftroest: Die hat bei mir ,wie oben gesagt, sofort geholfen. Aber nur zu einem chinesischen Arzt/Ärztin gehen, die wirlklich die Akkupunktur beherrschen.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Infinite Hope 17.01.2014 12:17

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
werde mich mal schlau machen wo bei mir in der Nähe einer ist.
Dank dir;)

waldi5o 17.01.2014 22:14

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,
schau mal hier http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=59525

Andrea hatte schon mal so einen Faden angefangen.
Scroll mal runter und lies den zweitletzten Beitrag von Crab. Da ist ein Link bei, der hört sich interessant an.
Liebe Grüße
Waltraud

Anderl 18.01.2014 11:24

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Waltraud,

da siehst du es mal, was die Chemo aus dem Gehirn macht. Dieses Faden hab ich total vergessen :eek:

Danke für den Hinweis, da waren ja wirklich interessante Antworten drin. Vor allem das mit der Vibrationsplatte, da hab ich doch eine im Keller stehen (die hat mein Mann vor 4 Jahren im ebay ersteigert, sie wurde aber nicht wirklich viel benutzt). Das werd ich heute gleich mal ausprobieren und wenns hilft wäre das ja großartig.

Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi 18.01.2014 14:09

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Vorsicht vor der Vibrationsplatte!
Auf diese - sie heißt bei meiner Physiotherapie "Galileo" und rüttelt nicht nur die Füße, sondern den ganzen Körper durch. Ich nehme an, dass ich daher plötzlich Migräne, die ich mein ganzes Leben noch nicht hatte, bekommen habe. Diese hat sich wie folgt geäußert. Plötzlich auftretende verschleierte bunte Wellen vor den Augen. Nach ca. 10 Minuten hatte ich entsetzliches Kopfweh, welches ich nur mit Ibu 500 wieder wegbekommen habe. Ich hatte in meinem Leben bisher fast nie Kopfweh. Augenarzt und Internist, die ich konsultiert hatte - bei denen hatte ich zufällig sowieso einen Termin - waren sich einig, dass es sich um einen Migräne-Anfall handelte. Ob dieser wirklich vom "Galileo" augelöst wurde, konnte mir aber keiner sagen. Auf diese Vibrationsplatte gehe ich nicht mehr, sondern nur noch auf die Balancierplatte, die auch zur Krankengymnastik gehört. Anschließend ist dann das 2-Zellenbad = 2 Wannen warmes Wasser, in welches Strom geleitet wird und in die man beide Füße bis zu den Waden hineinsteckt. Den Strom habe ich bisher aber nicht gespürt. Wenn auch die Hände kribbeln, gibt es das sog. Vierzellenbad. Dann hat man noch Wannen für die Arme

7 Anwendungen habe ich noch. Ich hoffe sehr, das die PNP dann weg ist. Ein bißchen weniger kribbeln merke ich schon, kann aber auch Einbildung sein.

Daheim habe ich aber ein Masagegerät mit Fußmassage und Reflexzonenmassage; nützt aber auch nicht viel.

Viele Grüße an alle PNP-Geschädigten.

Mizzi-Mädi

harti269 18.01.2014 17:09

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi-Mädi,
in einer Diabetiker-Zeitschrift habe ich gelesen, daß diese Pat. oft eine diabetische Polyneuropathie entwickeln. Man könnte diese mit einem TENS-Gerät behandeln, hast du sicher schon gelesen oder getestet?
Dies nur zur Info.
Liebe Grüße
Heidrun

Susanne13 18.01.2014 17:42

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ich habe hier auch noch einen alten Fäden ausgekramt, wo auch schon mal gute Tipps bei waren.

http://www.oehlrich-stiftung.org/showthread.php?t=31743

Susanne13 18.01.2014 17:48

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Zur Userin mato scrollen

LG Susanne

The Witch 18.01.2014 18:50

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Zitat:

Zitat von harti269 (Beitrag 1239143)
Hallo Mizzi-Mädi,
in einer Diabetiker-Zeitschrift habe ich gelesen, daß diese Pat. oft eine diabetische Polyneuropathie entwickeln.

Die diabetischen Polyneuropathien sind andere (und haben eine andere Ursache) als die durch Chemotherapie verursachten. Da werden durch den entgleisten Stoffwechsel die winzigen Blutgefäße zerstört, die die Nerven versorgen und die Umhüllung der Nerven (die Myelinscheide) geht zugrunde. Bei den Chemotherapie-Medikamenten dagegen werden die Nerven direkt durch das Gift zerstört. Deshalb bleiben auch etliche Medikamente, die man bei diabetischer PNP gibt wie Alpha-Liponsäure und Vitamin-B-Komplexe ohne Wirkung. (Aussage meines Neurologen: "Das hilft auf jeden Fall. Dem Apotheker.")

Darüber hinaus sollte eigentlich erstmal ein Neurologe durch Untersuchungen abklären, welche Nerven da tatsächlich betroffen sind - die, die die Muskeln bewegen (motorische Nerven) oder die, die für das Fühlen verantwortlich sind(sensible Nerven) oder gar beide. Das geschieht durch eine Elektroneurographie und eine Elektromyographie.

Mizzi-Mädi 19.01.2014 13:14

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Witch,

EMG: Brrrhhh - "Folter ist doch in Deutschland verboten",. das habe ich zu meinem Neurologen - bei anderen Beschwerden - gesagt. Dieser hatte mir ohne Vorwarnung nicht gerade dünne Nadeln in die Wadenmuskeln gejagt.

Deshalb habe ich jetzt bei meinem neuen Neurologen, bei dem ich wegen der PNP war, um Verzicht auf die EMG gebeten. Dieser sagte, das wäre auch gar nicht nötig, weil man über die EMG sowieso keine exakten Ergebnisse bekäme. Er hat die Untersuchung dann mit Elektroreizen gemacht. Außerdem sagte er, dass bei PNP nach Chemo - wenn das Gift aus dem Körper sei -, im Gegensatz zum diabetsichen Fuß, die Beschwerden nicht schlimmer würden. Es bleibe vielmehr beim Stillstand bzw. es könne auch noch etwas besser werden. Mehr fiel ihm dazu auch nicht ein. Aber mir: siehe 2-Zellenbad.

Schönen Sonntag

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 19.01.2014 13:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Susanne,

danke für den Tipp. Ich habe übrigens bei der Beantragung der 2. REHA (am 14.1.14), als Wunschklinik Bad Wörishofen angegeben. Dorthin machen wir öfters einen Tagesausflug. Ich habe mich im Kneippianum erkundigt, ob Kneippgüsse bei PNP helfen könnten. Dies wurde mir bestätigt. Na klar, die wollen ja Kurgäste haben. Trotzdem glaube ich, dass Kneipp helfen könnte. Ich hoffe, dass es mit der REHA nach Bad Wörishofen klappt. Aber im Wünsche-Erfüllen ist die Rentenversicherung allerdings auch nicht gerade gut.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Susanne13 19.01.2014 14:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

Jaaaaa das mit der Wunschreha ist auch so ein Lottospiel, ich hoffe auch das ich nach Boltenhagen an die See komme. Es bleibt spannend:smiley1:
Bei mir ist es im Moment an Händen und Füßen besser geworden, ich habe oft den Eindruck, das das Gefühl öfter mal wechselt. Mal gut, aber auch mal schlecht.
Ist das bei Euch gleichbleibend oder wechselt das auch ab und an?????

LG Susanne

Mizzi-Mädi 20.01.2014 13:27

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Susanne,

ich habe eben im RBB gesehen, dass bei euch schlimmes Glatteis ist. Ich hoffe, Du musstest nicht vor die Tür.

Ja, an die See würde ich auch gerne fahren. Ich habe mal in Bremen gelebt und bin fast jedes Wochenende nach Cuxhaven gefahren. Am besten hat es mir aber in Büsum gefallen. Ich habe auch mal 3 Jahre in Köln gelebt. Immer wenn die Kölner ihre aus meiner Sicht - schreckliche Weiberfastnacht hatten, bin ich nach Büsum geflüchtet. Dort war Ruhe vor den Jecken und ich habe das Meeresrauschen genossen. Karneval ist halt nichts für ein bayerisches Madl. Wenn es bloß nicht sooo weit an die See wäre. Ich glaube, man wird zur Reha immer nur in das Bundesland geschickt, in welchem man wohnt. Das liegt sicher an den Fahrtkosten, die man ja erstattet bekommt. Letztes Jahr war ich in Baden-Württemberg, in Isny. Das liegt fast noch in Bayern. Aber weiter weg schickt man mich bestimmt nicht. Schade, denn gerade bei LK wäre Seeluft doch sehr hilfreich.

Liebe Grüße nach Berlin

Mizzi-Mädi

Anderl 20.01.2014 18:11

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Bei mir ist es im Moment an Händen und Füßen besser geworden, ich habe oft den Eindruck, das das Gefühl öfter mal wechselt. Mal gut, aber auch mal schlecht.
Ist das bei Euch gleichbleibend oder wechselt das auch ab und an?????


Liebe Susanne,

ja auch bei mir ist es ganz unterschiedlich. Mal ist es besser mal ganz schlecht.
Wenn ich viel laufe oder stehe, dann sind die Füße abends wie betoniert (als hättest du Schuhe an, die 3 Nummern zu klein sind), das kann dann gefühlsmäßig bis zu den Knien hochgehen. Finger sind in der früh eigentlich immer ganz gut, nach viel schreiben tagsüber sind sie abends auch sehr taub. In der Nacht ist es dann oft gar nicht auszuhalten :augen:

Ich werd mich aber weiter bewegen, sonst wird man ja ganz steif :(

Liebe Grüße
Andrea

Susanne13 20.01.2014 19:05

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Andrea,

Bei mir ist es genau umgekehrt - je länger ich laufe, desto besser wird es - abends dann nach längerem Sitzen wird es wieder schlimmer.
Nur kann ich ja nicht wie ein Duracell Häschen 24 Std. laufen:grin::grin:

Als wenn unsere Krankheit so schon nicht reichen würde:knuddel:

LG Susanne

Mizzi-Mädi 20.01.2014 19:57

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Bei mir ist es nachts am schlimmsten. Zur Zeit habe ich auch noch- so vermute ich - eine Arthrose im Großzehgelenk (keine Gicht, dazu tut es nicht weh genug) so dass ich vom Kribbeln abgelenkt bin, da mir jedes Abrollen der Zehen brutal weh tut. Morgen habe ich einen Termin beim Orthopäden, der sich das mal ansehen soll. Ansonsten kribbelt es schon sehr beim Gehen. Wandern kann ich so gut wie gar nicht mehr, es sei denn, alle 200 Meter finde ich eine Bank zum Hinsetzen. Meine Onkologin hat mir mal empfohlen, die Fußssohlen mit Öl und Salz oder Zucker einzureiben. Das hilft aber auch nur kurzfristig und ist auch eine pappige Angelegenheit. Gut dass ich das hier schreiben kann, denn ich kann vor lauter Husten nur flüstern.

Ich wünsche trotzdem allen eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Susanne13 20.01.2014 20:08

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Mizzi

Mizzi-Mädi 20.01.2014 21:08

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Susanne,

dankscheen für Dein liebes Knuddeln. Das habe ich - noch dazu in dieser Größe - besonders gern.:augendreh

Viele liebe Grüße und morgen bitte keine Glatteis mehr, weder in Berlin noch sonstwo.

Mizzi-Mädi Anita

Anderl 20.01.2014 23:50

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Anita,

ich wünsche dir, dass dein http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_291.gif ganz schnell verschwindet!

Alles Liebe und gute Besserung
Andrea

Mizzi-Mädi 21.01.2014 14:58

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
'Danke, Andrea,

heute Nacht war es besonders schlimm. Trotz Kissenerhöhung hat dieser blöde Husten einfach nicht aufgehört. um 3.50 Uhr habe ich immer noch auf die Uhr geschaut.Es ist auch keine richtige Erkältung mit Nasenlaufen oder Katarrh. Aber ich glaube, das habe ich die letzten 3 Jahre, also noch vor der LK-Diagnose, auch schon gehabt. 'Vor allen war da auch schon - wie immer noch - die Stimme weg.

Der Orthopäde wusste heute auch nicht, warum mir das Zehengelenk so weh tut. Er hat mir eine Schmerzsalbe aufgeschrieben, die ich natürlich auch selbst zahlen muss. Schaung ma amoi, ob sie hilft.

Soo, genug gejammert.

Schöne Zeit und wenig Kribbeln und Brennen für alle Betroffenen

Anita
Mizzi-Mädi

Anderl 21.01.2014 18:43

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizz,

ich könnte mir vorstellen, dass es von der pnp kommt. Mir hat Anfang vorigen Jahres ganz stark das linke Sprunggelenk geschmerzt. Der Orthopäde konnte nichts finden und hat mir eine Salbe und einen Stützverband verschreiben :sad:

Hat beides eigentlich nicht geholfen. Als ich mich dann mehr bewegt habe, sprich Fitness Training war der Spaß dann verschwunden ......

Vielleicht musst du mehr laufen? Auch wenns weh tut.

Liebe Grüße
Andrea

waldi5o 21.01.2014 18:56

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Anita,
wenn ich höre "Stimme weg" klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.
Vielleicht wäre es gut Du würdest mal einen HNO Arzt konsultieren?
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mizzi-Mädi 21.01.2014 19:21

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Waltraud,

Du hast je recht, aber bei uns ist gerade Erkältungszeit und die Wartezimmer sind voll. Einen Termin in nächster Zeit zu bekommen, wäre ein Glückstreffer.
Am nächsten Mittwoch, 29.1., Habe ich einen Termin beim Lungenarzt. Dieser praktiziert in einem Ärztehaus, in welchem auch HNO-Ärzte sind. Vielleicht setzt er sich ja dafür ein, dass mich von denen mal einer anschaut. :tongue Noch besser: ich rufe morgen an und frage nach einem Termin!

Aber ich piepse ja auch schon wieder ein bisschen. Bis nächste Woche kann ich hoffentlich wieder meine Stimme erheben.

Liebe Grüße und vielen Dank!

Mizzi-Mädi

heffermann0 23.01.2014 01:35

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Anita,

ich war heute beim Orthopäden, weil mir die Hexe eingeschossen ist. Zur Linderung bekam ich eine Spritze.
Ich fragte ihn, was ich den gegen diese Neuropathie machen kann und er antwortete, nix wie sie vielleicht schon selber festgestellt haben.
Nach durchlesen aller Beiträge, habe ich auch nichts anderes erwartet.

Liebe Grüsse Gert

Mizzi-Mädi 23.01.2014 13:12

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Servus Gert und ein herzliches Willkommen hier.

Die Wiener Ärzte wissen also auch nicht mehr. Vielleicht muss man auf der ganzen Welt fragen. Wer etwas dagegen erfindet, erhält von mir persönlich den Nobelpreis für Medizin.

Gestern hatte ich zum 4. Mal das 2-Zellenbad. Ich hatte gestern abend plötzlich das Gefühl, dass sich in den Zehen etwas tut. Es hat so komisch gekrizzelt, als ob die Nerven arbeiten würden. Ein kleiner Hoffungsschimmer! Nur, heute ist alles wie immer: kribbel, krabbel, taub und brenn. Ich bekomme insgesamt 10 2 Zellenbäder, also noch 6 x. Vielleicht tut sich ja was, obwohl ich nicht viel Hoffnung habe.

Ba ba ins schöne Wien

Mizzi-Mädi

Anderl 23.01.2014 14:44

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizz,
wie schauts denn mit deinem Husten aus?
Überstanden?
Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi 23.01.2014 17:18

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
K
Liebe Andrea,

nett, dass Du fragst. Es sieht miserabel aus. Die letzen 3 Nächte waren schlimm. Trotz Medikamenten wie Thymian-Guatl und GeloRevoice Halstabletten wird es nicht besser. Ich bin beinanda wia a Packl Kunsthonig (so hat man in den 1959er und 1960er-Jahren in München gesagt). Auch trotz Einreiben von Brust und Rücken mit China-Balsam und Betröpfeln des Bettbezugs mit Minzöl, huste ich mich so bis 3 Uhr nachts durch. Gott sei Dank hört mein Katzi, der im Gästezimmer nebenan schläft, nichts. Denn er muß um 6 Uhr in der Früh aufstehen, um mit der - mehr oder weniger oder total verspäteten- S-Bahn in die Arbeit zu fahren.

Ich hoffe, dass mein Lungenarzt, bei dem ich am kommenden Mittwoch einen Termin habe, eine Idee hat. Denn heute habe ich vergblich versucht, bei meinem Hausarzt und beim `HNO-Arzt noch vor dem Wochenende einen Termin zu bekommen. Die Wartezimmer sind total überfüllt.

Ich hoffe, Dir und allen anderen hier geht es gut.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Anderl 23.01.2014 18:24

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

bekommst du nicht schneller einen Termin beim Lungenarzt?
Ich bin der Meinung, dass das unbedingt geklärt werden muss.
Husten ist nicht so gut bei unseren Diagnosen.
Ich würde auf jeden Fall noch ganz viel Thymiantee trinken und evtl. mit Kamille inhalieren. Wie schaut es denn aus, wenn du dich etwas höher legst (nur der Oberkörper), dann gehts ja meist etwas besser.

Auf jeden Fall ganz ganz liebe Grüße und viele Drücker :pftroest:

Andrea

Mizzi-Mädi 23.01.2014 23:28

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Andrea,

ein früherer Termin beim Lungenarzt geht nicht, denn der praktiziert nur mittwochs. Thymian inhaliere und lutsche ich viel. Heute waren wir bei unserem (Kultur)-Stammtisch beim Italiener. Von uns sind alle - bis auf mein Katzi -:1luvu: krank: Herzbypass, Brustkrebs mit anschließender Gallenoperation, während der Reha festgestellt,Krebs imRücken und Brustkrebs mit Ablatio. Wir könnten da auch schon ein eigenes Krankenhaus aufmachen.:cry: "Wir sind alle über 60 ohne Sünden im Gesicht ( bis auf mein Katzi, der 58 Jahre alt ist"): Ich habe eine Weinschorle (1 viertel Liter) und ein achtel Lliter Soave = Weißwein getrunken und hoffe sehr, dass ich heute Nacht ohne größere Hustenanfälle schlafen kann. Mir und Euch allen eine gute Nacht!

Beste Grüße
Mizzi-Mädi

The Witch 24.01.2014 12:56

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ein Arzt, der nur an einem Tag praktiziert? Mein lieber Herr Gesangverein ...

Mizzi-Mädi 24.01.2014 13:32

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Mein Lungenarzt firmiert als "Privat-Dozent", so dass er wahrscheinlich nur mittwochs für die Praxis Zeit hat.

Viele Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 25.01.2014 14:19

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Griaß Euch,

nach gestrigem Rotwein-Konsum habe ich - ohne Husten - bis 11.00 Uhr geschlafen.:gaehn: Mein Katzi hatte inzwischen schon Semmeln geholt und für sein krankes Mieze-Mädi einen großen Blumenstrauß mitgebracht.:1luvu: Langsam wird es weniger mit der Husterei. Ein bisschen Schleim hat sich schon gelöst.

Biitte am Montag (11.15 Uhr) Daumen drücken, da ist Mammographie und Sono - wegen meines Brustkrebes von 1996 und CT-Thorax (Nachsorge LK)angesagt.

Schönes Wochenende
Mizzi-Mädi

Susanne13 25.01.2014 15:03

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Miezi,

Ich drücke Dir für Montag ganz fest die Daumen und für alle anderen natürlich auch.
Heute geht es meinen Kribbelfüssen und Händen ganz gut:tongue:tongue

Schönes Wochenende und LG Susanne

Anderl 25.01.2014 15:09

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Dann drück mer doch mal die Daumen für das Mizzi-Mädi!!!!
http://www.smiliesuche.de/smileys/gr...ilies-0210.gif

Alles, alles Gute für Montag!!!!! http://www.smiliesuche.de/smileys/he...ilies-0022.gif

Mizzi-Mädi 25.01.2014 18:27

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Vielen Dank fürs Daumendrücken.

Da ich durch die Brustoperation eine schmerzhafte Narbe habe und zusätzlich um die linke Brust herum einen riesigen Schnitt von der LK-Operation tut die Mammographie unglaublich weh.
CT-Thorax wird auch nicht lustig, weil man ja da immer die Luft anhalten muss. Das wird bestimmt ein Problem wegen meiner Husterei.

Ich drücke auch die Daumen für alle, bei denen Untersuchungen anstehen.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

heffermann0 26.01.2014 00:27

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ich drück dir die Daumen, das alles in Ordnung geht.

Liebe Grüße Gert

Gina 58 26.01.2014 11:43

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Drück dir auch die Daumen für morgen:winke:
Schön, dass dein Husten sich zurückzieht.

Mizzi-Mädi 26.01.2014 12:24

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Vielen Dank fürs Daumendrücken, lieber Gert und liebe Gina!

Einen schönen Sonntag wünscht euch

Mizzi-Mädi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.