Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Spätfolgen nach Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61955)

konni59 21.01.2014 11:17

Spätfolgen nach Chemo
 
Bald ist es 2 Jahre her nach 1 Diagnose ,und 1 1/2 Jahre nach Chemo, und habe immer noch mit den Nebenwirkung zu tun !!! Wer noch ??? Morgens aufstehen ,da komme ich mir vor wie eine 90 Jährige !! Wenn ich dann auf bin geht es mit der Zeit. Knochen,Muskel, alles ist noch nicht wieder OK.

blueangel84 21.01.2014 12:57

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Meine letzte Chemo ist "erst" 4,5 Wochen her, aber ich habe seit 2 Wochen in den Beinen und manchmal in den Schulter dolle Muskel- und Gelenkschmerzen. Hoffe das vergeht irgendwann wieder.
Frühs beim Aufstehen fühle mich mich auch wie 90.... :(

Rehfrau 21.01.2014 13:32

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Konni,

interessantes Thema, das du hier ansprichst. Bis ca. 3 1/2 bzw. 4 Jahre nach der Chemo fühlte ich mich morgens beim Aufwachen auch wie 100. Vor allem tatan mir die Hände, Fingergelenke sehr weh. Ich hatte auch den Eindruck, dass dies mit der "Bettwärme" zu tun hatte. Lag ich am Wochenende länger im Bett, war es schlimmer. Außerdem brauchte ich bis ca. 2 1/2 Jahre danach noch meinen Mittagsschlaf. Ich war halt einfach kaputt. Jetzt, 4 1/2 Jahre nach Chemo geht`s mir prima. Keine Probleme mehr. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht. Es wird besser :rotier2:

Lieben Gruß

Rehfrau

konni59 21.01.2014 15:14

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Es ist doch schwer für mich ,da ich vorm Brustkrebs topfit war und nie schmerzen hatte .Arbeite zur Zeit natürlich sehr viel da wir am Bauen sind ,und in den Wechseljahren bin ich seid der Chemo auch .

ängel 23.01.2014 21:29

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Connie,
meine ED war 2007 und mein Rezidiv 2010.
Ich habe immer noch Beschwerden mit Beinen, Füssen und Händen. Aber meist mit den Beinen. Dazu kommen Konzentrationsstörungen und totale Schlappheit, wenn ich zuviel getan habe. Da reicht schon ein Stadtbesuch, einzukaufen. Wenn wir Besuch haben, schlaf ich danach 2 Tage fast durch.
Allgemein fühle ich mich auch wie 75. Weiss zwar nicht, wie man sich fühlt mit 75, aber ich gehe wie auf Eiern, vergesse dauernd was, kann nicht mehr kochen, weil ich die Zutaten aus dem Rezept neben dem Hern vergesse bis zum Kopf. Manchmal glaube ich auch, das kann doch nicht sein, aber es ist so.

lika 23.01.2014 22:16

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
hallo konni, bei mir ist es jetzt dann auch zwei jahre her mit der erst Diagnose. und es geht mir genauso.
Die Vergesslichkeit ärgert mich mächtig, wenn alles dann zig mal nachgefragt oder nachgeschaut werden muss. Ich um 10 morgens schon wieder fertig bin und am liebsten wieder ins Bett ginge.
Wenn ich mal in die Stadt gehe, frag ich mich wieso ich nicht gleich zuhause geblieben bin. Jede Gelegenheit nutze um hin zu sitzen und aus zu ruhen.:smiley1:
Und die Kilos die ich zugenommen habe wegen dem Cortison die gehen einfahc nicht weg:zunge:...

:engel: angelika:engel:

Gute Miene 24.01.2014 07:46

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
ich weiß nicht, aber vielleicht macht das ja etwas Hoffnung:
meine Mutter hatte mit 52 BK,Chemo, AHT,Bestrahlung, dann nochmal mit 63 mit AHT, jetzt ist sie bereits 76 und körperlich hat sich bei ihr in den Jahren fast alles zum "normalen" rückentwickelt.

konni59 24.01.2014 10:03

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo, bei mir ist es so das ich mich eigendlich besser bewegen kann dann geht es ! wenn ich geruht habe und dann wieder auf will ,Anlaufschmerz würde ich sagen !!!Und so ist es auch morgens, so nach 5 Minuten geht es dann wieder !!!
Naja, es geht halt !! Aber nicht so wie vor der Krankheit !! Achja und meine Zähne sind auch locker drei sind schon weg !!!Bekomme aber von der Krankenkasse neue .:winke:

Kanina 24.01.2014 11:50

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hi,
meine Diagnose wurde im November 2012 gestellt. Nach EC, Paclitaxel, Herceptin, Bestrahlung und nun seit etwa einem halben Jahr Tamoxifen fühle ich mich auch häufig sehr schlapp.
Aber mir hilft meine tägliche Joggingrunde, 10 minütiges Joga, Meditation und gute Gedanken. Ja, das alles nimmt Zeit in Anspruch. Aber die nehme ich mir einfach. Wenn mich meine Erkrankung eins gelehrt hat, dann ist es die Einsicht, mich und meine Bedürfnisse wichtiger als zuvor zu nehmen und vermeintliche Verpflichtungen ruhig nach hinten zu verschieben oder ganz zu canceln. Manchmal muss ich sehr energisch gegen meinen inneren Schweinehund ankämpfen. Aber anschließend bin ich wesentlich vitaler. Gegen Gelenkschmerzen hilft mir eine Selenergänzung mit Linsen- Ananas- und Papayaextrakten. (Name darf ich hier wohl nicht nennen - könnt mich gern anschreiben)
Ansonsten nehme ich noch einiges an Nahrungsergänzung, dies werde ich mal im entsprechenden Thread austauschen. Ja, ich weiß, Nahrungsergänzung ist sehr umstritten. Ich habe viel gelesen und bin der Meinung, dass über eine gesunde Ernährung nicht alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe, sekundären Pflanzenstoffe zugeführt werden können - wenn man den Werten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Glauben schenken darf.
Einen lieben Gruß für euch von
Kanina

mara64 24.01.2014 13:06

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Konni,

wegen meine Rückenschmerzen habe ich Akupunktur bekommen (wird in dem Fall von den meisten Krankenkasse bezahlt). Gleichzeitig hat die nette Ärztin mir dann auch noch Nadeln gegen die Nebenwirkungen der AHT gesetzt, vor allem gegen die morgendlichen "Anlaufschmerzen". Und es hat gewirkt, nach 10 Sitzungen konnte ich morgens wieder meinem Alter entsprechend aus dem Bett klettern und nicht wie eine 80jährige.
Ist vielleicht einen Versuch wert.
Alles Gute
Mara

bifi65 24.01.2014 14:52

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Konni und der liebe Rest...:)

ich hab 2 Jahre nach Chemo auch noch das Gefühl, morgens schon weit über das Rentenalter hinweg zu sein :D oder auch nach längerem Sitzen - sehr zur Bespaßung meiner Familie manchmal (es sei ihnen gegönnt, ich muss ja auch immmer lachen, wenn ich so herumschleiche ;)) Später geht es dann besser.
Von den Konzentrationsschwierigkeiten kann ich auch ein Lied singen, das finde ich oft auch gar nicht mehr lustig. An der Arbeit brauch ich mein Notizbuch, sonst kann ich gleich wieder nach Hause gehen (hab sogar eins als Reserve, falls ich es irgendwann mal verlege, ohoh...:D)
Die üblichen Wechseljahresbeschwerden hab ich auch und bei den Temperaturen ist so eine Hitzewelle manchmal ganz willkommen, hihi - wenn nur das anschließende Frösteln nicht wäre, ich hab schon immer Jacken an, die ich schnell ausziehen kann und zwei Bettdecken oder zwei Wolldecken auf dem Sofa, so bin ich quasi von plus 30 bis minus 20 Grad voll anpassungsfähig :D.
Hauptsachen den Humor nicht verlieren...:prost:

Liebe Grüße, Birgit

Digit25 24.01.2014 16:23

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo an all euch Mädels, die sich mit den gleichen Problemen rumschlagen wie ich. Ihr sprecht mir alle aus dem Herzen, auch wenn ich eher der stille Mitleser als der Vielschreiber bin.
Ich arbeite seit Nov.2012 wieder volltags und ich muss sagen, es bekommt mir überhaupt nicht gut. Ich hab mich nach langen Überlegungen nun entschlossen, ab Februar beruflich kürzer zu treten, hoffentlich geht's mir dann wenigstens an Teilen des Tages besser...
Hat eine von euch Erfahrung mit einer Teilrente hinsichtlich unserer Probleme?
Ich würde mich freuen, wenn ihr das mal aufgreift.

Liebe Grüße Heike

melle123 24.01.2014 20:32

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo,
ich hatte meine Chemo 2009, AHT ab 2010 und kann die aufgezaehlten Nebenwirkungen der Vorschreiberinnen nur bestätigen. Habe auch noch Polyneuropathie durch die Chemo u. mein Gedächtnis ist voller Lücken. Wenn mein Mann was erzählt, kommt von mir oft die Behauptung, dass ich da nicht dabei gewesen wäre, weil ich mich an nichts mehr erinnern kann. Er spöttelt schon, er sei froh, wenn ich ihn morgens noch erkenne.
Die AHT schlägt bei mir auch voll auf die Knochen , Gelenke u. Nerven.. Jetzt habe ich auch noch Arthrose und die Finger deformieren sich. Klar ist mir klar, dass ich das wohl irgendwann eh bekommen hätte,- wie mir von Ärzten immer wieder gesagt wird- aber wohl erst später in zwanzig Jahren. Ich merke halt, dass durch die AHT dies alles frueher ausgelöst wurde.Man kennt ja seinen Körper.
Aber bei jedem wirkt die Behandlung anders. Viele haben ja diese Nebenwirkungen nicht.
Alles Gute an alle!

konni59 01.02.2014 09:21

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo und einen schönen guten morgen, all die Probleme werde ich hinnehmen wenn die Chemo den Krebs vernichtet hat !!! Aber wer weiß das schon ,und das ist ja viel schlimmer wäre schön wenn der Arzt sagen könnte sie sind geheilt :( aber das geht ja leider nicht und wir müssen lernen damit zu leben.

Ullo 01.02.2014 18:14

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
hallo Ladys, das ist ein wichtiges Thema, das ihr ansprecht. Ich hatte auch meine letzte Chemo dezember 2012, dann Bestrahlung und jetzt Tamoxifen. Ich leide auch immer noch unter Abgeschlagenheit und Müdigkeit und Vergesslichkeit. Fußschmerzen hatte ich auch ganz schlimm, die werden aber immer noch besser, jetzt merke ich die Schmerzen manchmal morgens gar nicht mehr, wenn ich an was anderes denke. Und HItzewallungen wie blöd.. Meine Augenbrauen sind nicht wieder gekommen, meine Wimpern kaum, und die Kopfhaare, na ja geht so.
Und dadurch ist meine Attraktivität natürlich auch hin, mein Mann hat mir tatsächlich mal tröstend gesagt, das wäre eben so, daß ältere Frauen irgendwann männlich aussehen, dafür hätte ich ja früher so lange so gut ausgesehen! na ja. auchn Trost..
Ich finde aber, daß auch jetzt nach mehr als 1 Jahr vieles noch etwas besser wird. Sogar meine Vergesslichkeit, die manchmal echt peinlich ist, wird glaub ich etwas besser. Ich arbeite wieder, konnte glücklicherweise auf 4 Tage reduzieren, bei 80% gehalt, aber die 3 Tage Wochenende brauche ich auch. Da schlafe ich immer mindestens 9 Stunden, und in der Woche muss ich früh ins Bett. Ich könnte auch gern 50% arbeiten, aber das wär mir zu wenig Geld. Außerdem glaube ich, dass das gehirn ja auch gefordert werden muss- wir müssen halt versuchen die Balance zu finden aus genug Erholung und gesunden Anforderungen.
Ich hatte nicht versucht eine Teilrente zu beantragen, wie jemand oben vorgeschlagen hat, aber ich finde, das könnte eine gute Idee sein!
Ich denke, wir müssen versuchen, nicht zu enttäuscht zu sein und zu sehen, wie wir jetzt mit unseren Einschränkungen und mit unserem wieder gewonnenen Leben das Beste machen.
Und was rehfrau oben gesagt hat, daß sie 4 jahre brauchte bis es wieder besser war, finde ich echt tröstlich!
Liebe grüße
Ullo

R.Koehler 03.02.2014 20:08

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo an alle,
ich dachte schon mir geht es alleine so. Bei mir werden es dieses Jahr 6 Jahre nach Rezidiv und Metastase.
Ich leide auch unter extremer Schlappheit, bin ständig müde, habe Knochen- und Gelenkschmerzen, zu nichts Lust. Ich bin erschöpft und total fertig. Feierlichkeiten ein graus.
Wenn ich nur etwas mehr Energie hätte.
Mit geht es wie Ängel.
Was kann man nur dagegen tun. Sollte man mal hochdosiert Vitamine nehmen?
Hat jemand einen Rat?

Liebe Grüße
Rosi

Martina68 03.02.2014 20:20

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Liebe Rosi,

ich hatte eine Weile hochdosiertes Vitamin D genommen und auf einmal ging die Sonne auf. Es gibt Tage, da habe ich auch zu nichts Lust und bin so phlegmatisch. Aber selbst bei soofem Wetter habe ich mehr Power. Meine Mutter nimmt seit ein paar Wochen Vitamin D. Sie leidet sonst immer über den Winter an Schlappheit und Infekten. Sie ist mit ihren 88 Jahren seit einer gewissen Zeit wie ausgewechselt. kein Jammern und Klagen sondern Power ohne Ende. Sie wohnt alleine und versorgt sich bestens. Natürlich wurde uns der Vitaminspiegel zuvor gemessen und wir waren total im Keller damit.

Grüße Martina

konni59 24.02.2014 10:21

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo, dann will ich mal hoffen das die Spätfolgen mit der Zeit besser werden !!! Zur Zeit ist mir wieder ein wenig mulmig da ich morgen wieder eine Nachsorgeuntersuchung habe !!! Und hin und wieder habe ich ja ein ziehen im Beckenknochen !! nicht immer !!! Ich muß aber dazu sagen das ich zur zeit viel arbeite da ich ein Haus baue !!! Vielleich liegt es ja auch daran !!! Hauptsache der Tumormaker ist nicht hoch !!! Es ist einfach nur blöde immer diese Angst !!!! Wünsche euch allen eine schöne Woche !! Konni

Katzenmama6 24.02.2014 17:11

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo konni,

mach dir wegen der Beckenschmerzen keine zu großen Gedanken. Ab einem gewissen Alter sind solche Beschwerden durchaus üblich und müssen keine
beunruhigende Ursache haben.

Nun drück ich dir meine Daumen für einen ganz langweiligen Befund.

Katzenmama6

konni59 27.02.2014 10:38

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
hallo und guten morgen, meine Nachsorge war super !!! alles OK !! War aber diese mal nur beim Frauenarzt !! nächstes mal ist wieder Mamografie dran habe aber erst mal 3 Monate Pause !!! Ob meine Beschwerden nun von der Chemo sind oder das alter oder die Wechseljahre das kann er nicht sagen ,kann alles sein !!! Die Fussschmerzen morgens beim aufstehen sind wohl von der Chemo !!! Muß ich halt mit leben !!! wünsche euch allen eine schöne Karnevalszeit !!!!
VLG Konni

bifi65 27.02.2014 17:49

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Huhu...
die Fußschmerzen hab ich auch morgens nach dem Aufstehen, da fühle ich mich wie 100 Jahre alt. Nach ein paar Minuten geht es dann besser und ich fühle mich nur noch wie 99 :D:D:D
LG, Birgit

konni59 28.02.2014 10:23

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Birgit, weißt du warum das so ist ???? Und wird es mal besser ???? Ich verstehe nicht warum manche überhaupt keine Spätfolgen haben liegt es an der Chemo ??? vg Konni

bifi65 28.02.2014 11:33

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo,
ich hab keine Ahnung, woher die kommen, die Nervenstörungen während der Chemo haben sich anders angefühlt. Eigentlich wollte ich das ja unter "allgemeine Knochenschmerzen durch Östrogenentzug" schieben, aber ein Kollege von mir hat nach Leukämiebehandlung ähnliche Schmerzen und der hatte ja nie Eierstöcke:D... Also schiebe ich es auf die Chemo und freue mich, wenn das schlimmste nach ein paar Minuten vorüber ist ;)... Noch mehr nervt mich übrigens mein "Chemohirn". Immer wieder hakt es mal, bei den einfachsten Dingen. Kommt auch von der Chemo sagt mein Onkologe - naja, ob nun davon oder Alterserscheiungen... egal :rolleyes:
Liebe Grüße, Birgit

konni59 28.02.2014 12:09

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
ja, du hast recht !! ist eigendlich alles egal wenn der Krebs von der Chemo kaputt ist kann ich auch damit leben !!

funnysimmi 03.03.2014 15:47

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo,
ich füge mich mal in eure Reihe ein...vor 2Jahren habe ich meine Chemo bekommen. Ich denke auch, dass ich immer noch mit den Folgen zu tun habe.
Sie sind unterschiedlich ausgeprägt und kombinieren sich auch immer wieder neu....
LG f.s:winke:

sommerbiene 04.03.2014 23:21

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
hallo ........ ich häng mich auch an !

hallo funnysimmi ...... wir kennen uns noch aus dem Chemotagebuch :D

mir gehts auch morgens nie so tolle, fühl mich auch wie 100!
stakste dann steif ins erdgeschoß um meine "aufwärmübungen zu machen *ggg*

die hand/fuß neurophatien sind deutlich besser, liegt viell. am vitamin B ?
bin aber immer noch schnell müde uns stoße körperlich schnell an meine grenzen .
meine nervliche belastbarkeit war früher deutlich besser .... zitat meiner töchter !

hab wieder zwei zehennägel verloren und die anderen wachsen kaum,kennt das jemand?

aber sonst gehts mir gut,die tüv's waren alle ok!
meine chemo is jetzt 1 1/2 jahre her!

wenn diese wehwehchen der preis für meine gesundheit sind ,will ich ihn gern zahlen!
lieben gruß...... isa :1luvu:

Ilse Racek 05.03.2014 08:11

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Zitat:

Zitat von sommerbiene (Beitrag 1249771)
hab wieder zwei zehennägel verloren und die anderen wachsen kaum,kennt das jemand?

bei mir hats lange gedauert, bis die Neben- und Nachwirkungen der Chemo nicht mehr so präsent waren :rolleyes:

Knochen- und Gelenkschmerzen sowie (wechselnd) gefühllose Fußsohlen habe ich nach Jahren noch zu "beklagen" :shy:

Allerdings bin ich jetzt schon in einem Alter, in dem die Beschwerden auch "durch die Jahre" hervorgerufen sein können.....und außerdem habe ich - wie Viele - mit Arthrose zurecht zu kommen.

Ich bin sehr dankbar, dass es mir die Umstände erlauben, noch leichten Sport machen zu können.....ich schwöre drauf ;)


Wie viele Andere bin auch ich froh, wenn diese teuflische Krankheit dank OP, Chemo, Bestrahlungen und AHT dauerhaft fern bleibt :rolleyes:

Lieben Gruß :winke:

konni59 05.03.2014 10:18

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Ja, ich denke das wir alle bereit sind den Preis zu tragen !!! Wichtig ist das der Krebs besiegt ist !!!!!!! Zur Zeit habe ich einen Tennisarm ,aber da wir am Bauen sind denke ich das es von der Arbeit kommt !! ( schrauben ,spachteln.schleifen !!!!! ........ ) Kann mit der Hand nicht zugreifen( und habe schmerzen im Ellenbogen !!!! das wird wohl nicht von der Chemo kommen. Mein großes Problem sind aber meine Zähne !!! 7 lockere Zähne davon sind schon 2 raus die anderen müssen auch noch gezogen werden !!!! Ich hatte vorher so gute Zähne !!!! Gut ist nur das die kosten von der Krankenkasse bezahlt werden !!! vg Konni

Ilse Racek 05.03.2014 12:02

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Zitat:

Zitat von konni59 (Beitrag 1249842)
Zur Zeit habe ich einen Tennisarm ,aber da wir am Bauen sind denke ich das es von der Arbeit kommt !! ( schrauben ,spachteln.schleifen !!!!! ........ )

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Mithelfen am Bau mental gut für Dich ist....gleichwohl nützt es Niemanden, wenn Du da übertreibst; vielleicht kann Dein Arzt mal auf Deinen Tennisarm schauen :confused:

:winke:

Esseling 12.03.2014 11:41

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Zusammen,

ich bin so froh das hier zu lesen denn auch ich kämpfe noch mit Nachwirkungen :confused:
Ich hatte im Januar 2013 die letzte Chemo dann die OP s und dann die Bestrahlung sowie Anfang mit Tamaxofentabletten.die ich jetzt ein 3/4 Jahr nehme und eigentlich so ganz gut vertrage. So geht es mir eigentlich gut nur auf etwas Beckenschmerzen was auch schon kontrolliert wurde und alles gut ist.Allerdings bin ich auch seid Juli 2013 wieder voll am arbeiten was vielleicht etwas zu früh war denn wenn ich sehr lange Sitze merke ich meine Knochen noch ganz schön,wenn ich dann etwas gelaufen bin ist es soweit wieder ok.Ich gehe 8 stunden arbeiten.Die Hitzewellen nerven mich etwas und wenn ich Stress habe oder meine Chef kommt auf mich zu ich betone mein Chef der eigentlich total nett ist für dies auch Verständnis hat und der mir nur Sachen auf den Tisch legt die ich bearbeiten soll bekomme ich diese doofen Hitzewallungen vieleicht auch Panikatacken.Obwohl das totaler Quatsch ist.Auch wenn ich mit meiner Familie spazieren gehe und es sind soviele Menschen um mich rum wie zB Zoos, Parks ,Schwimmbäder dann wird mir das irgendwann zuviel.Kennt das auch jemand ?? Und ich bin nach meiner Schicht immernoch total kaputt. :embarasse Manchmal bin ich um 19:00 uhr in der Woche schon im Bett allerdings geht mein Wecker auch um 4:30 Uhr . klar den Haushalt mache ich auch noch nebenbei.Ich bin schon richtig froh wenn ich diesen Sommer nochmal zur Kur fahren kann.Danke das es Euch gibt und man sich hier austauschen kann.Das tut wirklich gut und hilft einem weiter.

Danke und wenn jemand Tips hat, ich nehme sie gerne an :megaphon:
;):rotier2:

Liebe Grüsse und passt auf Euch auf :1luvu:

Mandy

konni59 23.04.2014 09:45

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo, da meine Spätfolgen immer noch da sind habe ich mir überlegt doch mal eine Kur zu machen da ich noch keine in anspruch genommen habe .
Habe ich noch Anspruch auf eine Kur ???? Oder hätte ich sofort danach fahren müssen ????? Vielleich hilft die Kur ja ein wenig .:winke::winke::winke:

Ilse Racek 23.04.2014 11:03

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
:winke: Bis auf wenige Ausnahmen ist m.E. eine Kur dringend angesagt.

Ob Du noch eine Kur beanspruchen kannst, erfährst Du bei Deiner Krankenkasse; vielleicht helfen Dir Deine Ärzte, diesen späten Anspruch zu begründen. :winke:

Pee 11.05.2014 17:56

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade beim Stöbern nach Chemo-Nachwirkungen euren Thread hier gefunden und bin froh, dass es mir nicht alleine so geht!

Ich hatte bei meiner ED in 2008 "nur" Bestrahlung und dann beim Axilla-Rezidiv in 2012 Chemo (3 x FEC und 3 x Doc) und nochmal Bestrahlung, diemal in der Achsel und bis zum Hals rauf.

Im Moment hab ich das Gefühl, dass ich kaum noch Kraft habe, bin ständig müde und schlapp, hab immer noch Knochenschmerzen und vor allem auch mit extrem niedrigen Blutdruck- und Pulswerten zu tun. Hatte jetzt eine Langzeitmessung und der Blutdruck ist bei mir im Tagesverlauf immer wieder auf unter 90/50 bei einem Puls von unter 50 :(

Kann das von der Chemo kommen? Irmgard, du hast geschrieben, dass es dir auch so geht... Hattest du das vor der Chemo auch schon?

Ich hatte vor der Chemo immer ganz normal Werte, mache mir jetzt Sorgen, ob das doch durch die anfangs bei mir vermutete Herzmuskelschädigung durch die Chemo kommt. Die Herzkammer hat sich zu GLück nicht weiter vergrößert, aber irgendwas ist da nicht in Ordnung.

Ich weiß im Moment nicht, an wen ich mich wenden kann, habe das Gefühl, dass Ärzte es dann schnell auf die Psyche schieben wollen und von Spätfolgen durch Chemo will irgendwie niemand was hören.
In den USA scheint es eigens für die Langzeitbetreuung nach Chemo und Bestrahlung eingerichtet Zentren zu geben - hier in Deutschland werden diese Themen immer noch gerne unter den Teppich gekehrt... Werdet ihr mit euren Themen ernst genommen?

Hier gibts einen interessanten Artikel darüber:

http://www.zeit.de/2012/05/Krebs-Therapie-Spaetfolgen

Ich hab doch die Hoffnung, dass es mit den Nachwirkungen noch besser wird und diese schlimmen Dinge einem erspart bleiben... Hier gibts ja auch genügend Frauen, bei denen es nach der Chemo doch wieder alles gut geworden ist... Wie lange kann das denn dauern, bis die Kraft wieder zurückkommt?

Freu mich auf weiteren Austausch hier... :)

Liebe Grüße,
Petra :winke:

Andrea68 19.05.2014 16:39

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo beisammen,

kleiner Denkanstoss aus meiner momentanen Situation (schlapp, müde, Kreislauf, Hitzewallungen) => Diagnose Schilddrüsenfehlfunktion

Lasst beim HA mal Euere Blutwerte überprüfen

vgl. auch Zoraides Thread und mein dortiger Post

LG Andrea

Oli 76 19.05.2014 17:45

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo,

Darf ich mal fragen, wann das bei euch aufgetreten ist oder wann ihr es gemerkt habt?
Was genau heißt Spätfolgen?

LG Oli

Esseling 20.05.2014 09:36

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hi,

ja ich war gestern auch bei einen Radiologen weil meine Blutwerte der Schilddrüse nicht normal waren, bei mir wurde nun eine Überfunktion auch genannt Morbus Basedow festgestellt was mit Tabletten jetzt behandelt werden soll, ist wohl ein Altlasst von der Chemotherapie. das sagte mir die Ärztin auch.

Dann will ich mal hoffen das die Tabletten auch anschlagen ohne all den Nebenwirkungen was man da liest aber wenn ich sie nicht einnehme wird es höchstens noch schlimmer.

Also Mädels lasst Euch darauf auch testen beim Blut abnehmen.

Liebe Grüße

Mandy

launi.de 20.05.2014 09:51

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo,
meine letzte Chemo war 10/2011(TAC) und ich habe bis heute ziemlich ätzende NW...sei es Hitzewallungen,Kreislauf, Knochen und vorallem Nervenschmerzen...und die nerven mich am meisten! Zur Zeit ist es echt heftig,die rechte Seite,wo die Narben sitzen und vorallem wo die Lmyphknoten ent. war,tut so weh und das ich ernst genommen werde von den Ärzten? hmm nicht wirklich :o(
Vorallem springt ja auch immer gleich das Kopfkino mit an:(
Also...alleine ist hier niemand;)

Vg launi

colibri7 23.07.2014 10:07

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo Launi, ich kann das alles nur bestätigen. Ich habe so das Gefühl, dass die
Ärzte denken, wir sollen froh sein, dass sonst nichts ist. Ich habe auch Nervenschmerzen an Händen und Füßen. Erst hieß es, das kann bis zu 2 Jahre dauern, jetzt heißt es das bleibt wahrscheinlich so. Keiner weiß wirklich was.
Das Elend der Vorsorge fing ja schon vor der Chemo an. Keiner sagt einem was von hochdosiertem Vitamin B oder V D oder Eis. Alles habe ich erst durch das Forum erfahren, aber da war die Chemo schon drin. Vielleicht sollten de Ärzte den Pat. einfach das Krebsforum empfehlen dann brauchen sie sich nicht schlau machen. Die Frauen hier sind das schon!!!

Skydancer 21.08.2014 18:31

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Hallo. Ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben. Hatte meine letzte Chemo bereits vor 14 Jahren!!! Habe immer noch einige Nebenwirkungen: Komme morgens immer noch nicht ohne Schmerzen aus dem Bett. Dank Wortfindungsstörungen bekomme ich manchmal keinen gescheiten Satz zusammen. Das stört mich am Meisten.Die Reaktion meines Arztes war, ich solle mal einen Intelligenztest machen?! Da mir vor der Chemo niemand gesagt hat, daß die Amalgamfüllungen vorher raus müssen, hatte ich auch noch eine Quecksilbervergiftungen mit teils heftigen Muskelzuckungen. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft man mir gesagt hat, ich würde mir meine Probleme nur einbilden, weil ich meine Krebserkrankung nicht verarbeitet habe.
Aber sonst geht es mir gut. :zunge:

Taglilie 22.08.2014 09:39

AW: Spätfolgen nach Chemo
 
Zitat:

Zitat von Skydancer (Beitrag 1281517)
Da mir vor der Chemo niemand gesagt hat, daß die Amalgamfüllungen vorher raus müssen, hatte ich auch noch eine Quecksilbervergiftungen

Sag mal, wer hat Dir denn erzählt, dass die Amalganfüllungen vor der Chemo raus müssen? Speziell beim rausbohren der Füllungen kann die Quecksilberkonzentration im Körper ansteigen. Und das ist ja das letzte, was Dein Körper vor der Chemo gebraucht hat. Der Zahnarzt sollte eventuelle Baustellen vor Beginn der Chemo beseitigen, aber keine gesunden Amalganfüllungen entfernen.
Hattest Du diese Vergiftung während der Chemo? Und bist Du sicher, dass es vom Quecksilber kam?
Ansonsten Wünsche ich Dir, dass es Dir bald wieder besser geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.