![]() |
2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo, ich schreibe mal als Angehöriger meiner Lebensgefährtin.
Sie ist 52 Jahre jung und war bis Ende Januar trotz aller Warnungen und Betteln meinerseits Jahrzehnte nicht beim Gynäkologen. Ende Januar hatte sie nun einen ersten Termin, weil sie stark unter den bereits eingetretenen Wechseljahren leidet. Der Arzt war sehr nett und untersuchte sie mittels einer Vaginal-Sonographie. Gleichzeitig machte er einen PAP-Abstrich. Nach Untersuchung der Vagina und der Brust sagte er, dass alles soweit okay ist. Er mahnte jedoch an, dass sie nun deutlich öfter zum Routinecheck kommen sollte. Wir gingen und waren glücklich, dass es keine schlechten Nachrichten gab. Dann kam der Schockanruf. Die Praxis meldete sich bei mir auf dem Handy (weil ich wesentlich besser erreichbar bin) und meinte, dass sie sofort in die Praxis kommen solle. Ich bin bald verrückt geworden und wollte kurz mit dem Arzt sprechen, um zu erfragen, was los ist. Er sagte, dass wir am besten beide kommen sollten. Dort eingetroffen, teilte er uns mit, dass es einen dringenden Verdacht auf ein Karzinom am Gebärmutterhals gibt. Er gab uns eine Überweisung (PAP V-Diagnose) Der Chefarzt untersuchte sie mittels eines Ultraschalls. Ich konnte nicht auf den Monitor schauen, hörte ihn aber sagen, dass das Ultraschall unauffällig ist. Im anschließenden Gespräch sägte er, dass das Ultraschall soweit unauffällig war. Er erkannte eine Rötung an der Gebärmutter oder am Gebärmutterhals und bat sie am nächsten Tag zur Konisation. Weiterhin sagte er, dass er nicht ausschließen kann, dass da was bösartiges wächst, aber wenn doch, wäre es ein sehr kleiner Tumor. Dieser wäre noch im Frühstadium, gut behandelbar und heilbar. Am nächsten Tag stand dann diese unter Teilnarkose durchgeführte Konisation an. Da dies in einem OP stattfand, könnte ich nicht teilhaben. Die Assistenzärztin meinte jedoch im Anschluß, dass das alles gut aussah. Während meine Lebensgefährtin auf der Station auf den Rückgang der Narkose wartete, bin ich nochmal rüber zum Frauenarzt. Ich teilte ihm die Aussagen der Ärzte mit. Er wunderte sich und teilte mir mit, dass er 2 mal einen Abstrich gemacht hat und sich beides mal sicher war, dass es sich um einen bösartigen Tumor handelt. Am vergangenen Freitag habe ich es nicht mehr ausgehalten und rief den Chefarzt an, der die Konisation durchgeführt hat. Er sagte, dass man tatsächlich bis Dienstag warten müsse. Das einzige, was er sagen könnte oder wollte war, dass es keine neuen Erkenntnisse gab und das absolut positiv zu bewerten ist. Wem kann man nun Glauben schenken? Wollte der Arzt uns einfach nur beruhigen, weil er merkte, wie aufgelöst wir sind? Ist doch soweit alles gut? Ich kann kaum noch schlafen, gerade weil mir meine Freundin gestern Abend auch noch sagte, dass sie nach der Konisation einen etwas schleimigen Ausfluss hat. Bevor wir zum ersten Mal beim Gynäkologen waren, hatte sie keinerlei Beschwerden im Unterleib. Was sind da eure Erfahrungen? Danke für Eure Aufmerksamkeit und die zahlreichen Antworten. Gruß an alle und allen Betroffenen viel Glück und gute Besserung! Liebe Grüße Frank |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
Ich habe ähnliches hinter mir im April 13 war ich zur Ausschabung nach Blutungen und es gab keinen negativen Befund. Da hatte ich PAP 3 und nach langen Irrungen und Wirrungen bei 3 Frauenärzten und auf meine Veranlassung noch mal einen Krebsabstrich im November 13 zu machen kam dann PAP 5 raus und erneute Ausschabung und mit Bestätigung. ich sage nur im April 13 wurde bei mir geschlampt, bin auch nicht mehr bei diesem Frauenarzt. Am 28.1.14 hatte ich dann die Total-OP und warte jetzt auf endgültige Bedundbesprechung, also wieder auf die Hystologie Ergebnis folgt am Montag. Das mit den PAP -Werten macht einen ziemlich fertig. Habe nur geschrieben, weil sich noch keiner meldete. wünsch Euch alles erdenklich Gute, Waldhotel |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hi,
ich kann es leider nur schwer beurteilen. Jedoch denke ich, dass sich der Frauenarzt meiner Freundin absolut richtig verhalten hat. An PAP5 gibt es leider kaum was zu rütteln. Das ist schon ziemlich eindeutig. Ich habe richtig Angst vor dem Gespräch am Dienstag. Dir wünsche ich gute und rasche Besserung...! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
Erstens mein Respekt dir gegenüber, dass du deiner Partnerin zur Seite stehst! Ja, die Ungewissheit ist untträglich, ich kann es nachvollziehen. Ich hatte bei PAP IV eine Konisation, leider nicht im Guten entfernt. Obwohl ich regelmäßig zurvorsorge ging, hat meine FÄ geschlampt und PAP III zwei Jahre lang "übersehen ". Ich hatte keine Beschwerden. Jetzt warte ich auf weitere Ergebnisse. Ausfluss nach Konisation ist normal, es ist Wundensekret. Ich drücke euch die Daumen für gute Ergebnisse ! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hi Aprilissa,
vielen Dank für Deine Antwort. Nun, ich sehe es als selbstverständlich an, meiner Freundin in jeder Situation zur Seite zu stehen. Aber ich weiß auch, das es auch anders geht. Wie dem auch sei, Deine Aussage bezügliches des Ausflusses beruhigt wieder ein wenig. Danke für Deine netten Worte. Viel Glück und gute Besserung...! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Frank, wann hat deine Partnerin die Kontrolluntersuchung bei FA? Bei mir waren es zwei Wochen nach Konisation.
Mit dem Beistand ist es nicht so selbstverständlich wie du das sagst ;) Mein Mann hatte enorme Probleme, sich mit meiner Krankheit auseinander zu setzen. Und nicht, weil er es nicht wollte, sondern aus Angst um mich. Mit psychologischer Hilfe hat er es dann doch geschafft. |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
auch wenn die Warterei sehr nervend ist, ihr müßt das Ergebnis der Koni abwarten. Alles andere vorher sind nur Spekulationen und machen einen nur verrückt. Der Ausfluß nach der Koni ist normal. Mit wurde damals gesagt, dass es in 80% (!!!) mit der Koni getan ist. Vielleicht beruhigt euch das ein bischen und erleichtert etwas die Zeit bis Dienstag. Natürlich weiß man erst nach dem histoliogischem Befund "was Sache ist". Ich drück euch ganz fest die Daumen das alles "im guten entfernt" wurde. LG snoopy |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Aprilissa,
Das lief wie folgt ab. Erster Besuch beim Frauenarzt mit Vaginalsonographie und Abstrich. Zweiter Besuch beim Frauenarzt nachdem er uns anrief, dass der erste PAP eindeutige Anzeichen vorwies. Während des zweiten Besuch nahm er nochmal einen Abstrich. Am nächsten Tag mussten wir zur Ultraschall ins Krankenhaus. Am darauffolgenden Tag fand die Konisation statt. Das war am vergangenen Donnerstag. Nun haben wir am kommenden Dienstag die Befundbesprechung. Vielen lieben Dank, snoopy. Lieb von Dir. Ich hoffe, das wir zu den 80% gehören... |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Lieber Frank,
ich drücke euch auch ganz fest die Daumen!! Ich gehörte leider nicht zu den 80%... und warte nun zum zweiten Mal auf die Ergebnisse. lg Krabbe |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo krabbe,
zum zweiten Mal? Wie kommt das? Konnte beim ersten Mal nicht alles entfernt werden? Ich drück dir fest die Daumen, dass alles gut wird. Und es wird gut...! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
ich habe nach dem PAP4a-Befund eine Konisation bemacht bekommen. Die hat dann das Ergebnis - nicht im Gesunden entfernt - Gebärmutterhalskrebs gebracht... Am 04.02. bin ich dann das zweite Mal operiert worden. Eine Re-Konisation mit zusätzlicher Entnahme der Wächterlymphknoten (frei im Schnellschnitt!!). Auf das Ergebnis der Re-Koni warte ich nun. Danke fürs Daumendrücken & alles Liebe für Euch!! lg Krabbe |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Frank,
Da ging es euch ähnlich wie mir - total überrumpelt und nach dem Motto -schnell Konisation und dann ist alles gut. Das wünsche ich euch vom Herzen! Ich bin auch nicht bei den 80% dabei, Rekonisation steht aus. |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Entschudigt bitte, dass ich erst jetzt antworte. Mir sind gestern die Augen förmlich zugefallen.
Mich interessiert, wie das bei euch war. Hat der Operateur/Arzt sich bei Euch bereits nach dem Eingriff geäußert, welche eindrücke er gewonnen hat. Die Assistenzärztin sagte gleich nach der Konisation zu meiner Freundin, dass alles gut aussah. Nur weiß ich gerade nicht, ob man das schon so erkennen kann. Zitat:
|
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Frank,
Ich hatte zuerst , 5 Monate vor Konisation eine Kürettage mit Biopsie, bei der die leider nichts gefunden haben nur der Abstrich ist von III auf IVa gestiegen und ich musste zu Konisation. Ich habe meinen Operateur (Chefarzt) nicht mal gesehen :( Eine Assistenzärztin hat das Vorgespräch geführt, eine andere hat mich entlassen. Ich wurde ambulant operiert. Zu Ergebnissen kein Wort, erst zwei Tage später Anruf vom Opetateur mit der Hiobsbotschaft und der Empfehlung einer Hysterektomie. Ich habe mir Zweitmeinung geholt und bei dem neuen Arzt geblieben. Wie geht es deiner Partnerin ? LG |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
ich musste mich gerade erst mal in die Fachbegriffe einlesen.
Meiner Freundin geht's gut. Das hängt aber lediglich damit zusammen, dass sie sich damit überhaupt noch nicht auseinander gesetzt hat. Sie weiß nicht mal, was PAP5 bedeutet. Sie ist nicht so firm in der Anwendung mit Computern und deren Suchmaschinen und verlässt sich zu 100% auf das was die Ärzte bislang gesagt haben. Ich bringe es nicht übers Herz, sie über den Ernst der Lage aufzuklären. Morgen wird damit konfrontiert und dann müssen wir beide sehr stark sein. Ich noch stärker als sie. Wie gesagt, der FA machte nach dem ersten Abstrich, der mit PAP5 ausgewertet wurde zur Sicherheit noch einen zweiten. Auch der fiel mit PAP5 katastrophal aus.:cry: Wenn man den Tabellen im Internet Glauben schenken will, sind unweigerlich Krebszellen vorhanden. Nun ist nur noch die Frage, inwieweit Metastasen vorhanden sind und wie weit sich der Tumor ausgebreitet hat. Sie war Jahrzehnte nicht beim Gynäkologen. Der kann schon ewige Zeiten in ihr sein Unwesen treiben, ohne das sie davon was bemerkte.:cry: |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Frank,
Denk positiv! Klar PAP ist nicht harmlos, aber vielleicht ist es noch carcinoma in situ, also ohne streuen. Und es muss nicht so sein, dass der Krebs bei ihr "wuchert" nur viel sie nicht zur Vorsorge ging. Ich selbst bin regelmäßig zur Vorsorge gegangen und was kam dabei raus? |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Wollen wir es hoffen, Aprilissa. Mir fällt es generell sehr schwer positiv zu denken. Ich bin eher berufspessimistisch unterwegs.
Ich habe sie jahrelang angefleht, einen Gynäkologen aufzusuchen. Leider ohne Erfolg. Es liegt mir jedoch fern, das jetzt in dieser Situation anzusprechen, weil es ihr nicht hilft. Ich habe bis heute keine Ahnung, warum sie sich so dagegen gesträubt hat. Ich weiß, dass es wirklich nicht angenehm ist, sich im Vaginalbereich komplett zu entblößen. Aber wenn man dadurch eben gewisse Risiken zumindest eindämmen kann, sollte man diese Vorsorgeuntersuchungen auch wahrnehmen. Sie hat mir nun versprochen, die empfohlenen Termine beim Gynäkologen einzuhalten. ich werde Dich hier auf dem Laufenden halten und drücke Dir natürlich auch die Daumen! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
Ich hoffe, die Ergebnisse sind gut ausgefallen !!! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
Ich lese erst heute Deinen Beitrag und hoffe, dass alles gut gelaufen ist bei Deiner Lebensgefährtin. Eines würde ich noch gerne dazu schreiben. Die PAP Klassifikation wird von Land zu Land und von Labor zu Labor anders beurteilt. Ich, z.B., wurde bei einem PAP III nach 5 Wochen konisiert, und, was war? Ich hatte eine CIN II, d.h., noch kein Carcinoma in Situ, aber bereits stark veränderte Zellen. Wie ich von vielen Forumiten hier erfahren habe, wäre eine PAP III in Deutschland kein Grund fur eine Koni, in Portugal, wollte mein Arzt es unbedingt sofort machen. Und ich finde, er hatte recht. Alles wurde im Gesunden entfernt, aber, nach 2x drei Monatiger Kontrolle ohne Befund, dann wieder plötzlich ASCUS, d.h., undifferenzierte Zellen. Meine Frauenärtzin wollte kein Risiko eingehen, und rat mich sofort zur zweiten Koni. Sie wollte sogar, gleich die Gebärmutter entfernen, ich bin 47 Jahre alt und habe bereits zwei Söhne. Dies wollte ich aber nicht, und entschied micht erstmals zur zweiten Konisation. Es wurde nochmals alles im Gesunden entfernt, und diesmal war es eine CIN I. Nicht dramatisch, aber auch nicht "normal". Nun gehe ich wieder jeden 3. Monat zur Kontrolle. Kein Arzt kann Dir, nach einer Konisation, mit 100% Sicherheit sagen, ob "es gut ausschaut" oder nicht. Nur die Pathologie, nach Untersuchung des Konisats, kann dies wirklich objektiv beurteilen und eine genaue Diagnose feststellen. Meine Gebärmutter sah auch "super" aus, und nach der ersten Koni, war das Ergebnis da, eine CIS II. Also erstmals abwarten auf das Ergebnis. Bezüglich Ausfluss und ähnliches nach der Konisation, kannst Du hier im Forum viel lesen. Es gibt sehr gute Infos im Thread "Koni". Der Ausfluss ist normal, und ein Zeichen, dass die offene Wunde heilt. Auch nicht erschrecken, wenn ein paar Tage danach Blut ablaüft, dies ist ein Zeichen, dass der Wundschorf abgeht, also keine Panik. Ich weiss, die Tage danach, wenn man auf das Ergebnis wartet, sind schrecklich, aber positiv denken hilft unheimlich. Viele von uns haben dies bereits durchgemacht, Ihr seid nicht alleine. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass alles Bestens läuft, und Ihr gute Nachrichten habt. Liebe Grüsse aus Lissabon, Ana |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Ihr Lieben,
ich kann Euch gar nicht sagen, wieviel Tonnen von Steinen von mir gefallen sind. Steif vor Angst vor dem was kommt machten wir uns auf den Weg ins Krankenhaus. Dort angekommen hatte der Chefarzt der Gynäkologie eine wirklich positive Nachricht. Der Befund aus der Pathologie war da. Es handelt sich trotz PAP5 nicht um Krebs, sondern tatsächlich um eine Vorstufe zu Krebs. Das entnommene wurde mit CINIII diagnostiziert. Am kommenden Dienstag wird meine Freundin operiert und die Gebärmutter entfernt. Es ist weder eine Bestrahlung noch eine Chemotherapie nötig. Ich danke allen von Herzen für eure warmen Worte. Ich werde weiterhin sehr oft hier im Forum zu sehen sein. Ich möchte mich mit euch freuen, wenn ihr gute Nachrichten bekommt und tröstende Worte finden, wenn es euch nicht so gut geht! Vielen Dank! :remybussi:remybussi |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Frank, warum die Hysterektomie ?
|
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
ich frage mich auch grade, wieso dann so eine große OP gemacht wird? Wollte sie das so? lg Krabbe |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Ja richtig, meine Freundin ist über 50 und ich bald 47. wir haben keine Kinderwünsche mehr.
Der Chefarzt der Klinik meinte, dass es dann tatsächlich besser sei, die Gebärmutter zu entfernen. Hier nochmal der Befund, den ich mal abgetippt habe. Portion-PE's mit hochgradiger, chronischer, oberflächlicher Entzündung mit weitgehend denudiertem Epithel und fokal jeweils oberflächlich mit kleinen erhaltenen Plattenspithelinseln mit Zeichen einer schweren Dysplasie (CINIII) Weitere PE bei 9:00 Uhr ohne nennenswerte Entzündung mit regelhafter Plattenepithialer Zellüberkleidung. Zervixabradat mit zahlreichen aus dem Verband gelösten Plattenepithelamellen mit Zeichen einer schweren Dysplasie. (CINIII) Größere Portion-PE, oberflächlich mit ausgedehnten narbigen Granulationen und hochgradiger chronischer Entzündung, mit einem chronisch-granulierenden Ulkus vereinbar und kleinherdig an der Öberfläche mit weiteren Plattenepithellen mit Zeichne einer schweren Dysplasie (CINIII) Ein invasives Karzinom lässt sich in den vorliegenden Schnitten nicht sichern. Ich kann damit leider herzlich wenig anfangen und bin mich gerade am einlesen. Der Chefarzt meinte nur, dass wir entspannen können und es sich noch nicht um Krebs handelt. Es wäre aber 5 vor 12 und man sollte die Gebärmutter besser komplett entfernen. Er riet uns dazu. Es musste wohl nicht sein. Nun geht sie am Dienstag ins. Krankenhaus und lässt das verdammte Ding, dass uns soviel Sorgen bereitet hat, entfernen. Es war ausdrücklich der Wunsch meiner Freundin, die Gebärmutter entfernen zu lassen.... Die Gebärmutter wird mit einer besonderen Methode entfernt. Operiert mit Bauchspiegelung und entfernt durch die Scheide. |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Lieber Frank,
wenn der Kinderwunsch abgeschlossen ist und es der Wunsch deiner Partnerin ist, dann ist doch alles ok :-) Eine Laparoskopie wurde bei mir auch gemacht (Wächterlymphknoten). Ich habe nun drei kleine Löcher im Bauch. Mit der Luft im Bauch kämpfe ich immer noch ein wenig. Irgendwie sehe ich noch ziemlich aufgebläht aus und Druck am Bauch kann ich nicht haben. Für den Fall, dass das Ergebniss meiner letzten OP wieder nicht gut ist, dann freunde ich mich auch grade damit an, mich "ausräumen" zu lassen. So nach dem Motto "alles raus, was keine Miete zahlt". Natürlich hoffe ich, dass es nicht soweit kommen wird... Morgen rufe ich den Professor an. Ich drücke euch beiden für Dienstag ganz fest die Daumen!! lg Krabbe |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
Also erstmals, herzlichen Glückwunsch, und wie ich sagte, nur die Pathologie ha das letzte Wort, alles andere zählt nicht! Ich freue mich für Euch und mit Euch. Auch kann ich es vollkommen nachvollziehen, dass bei so einem schweren Befund, um in ihrem Alter, die Ärzte zur Entfernung der Gebärmutter geraten haben. Die 3 Monatige Kontrolle zerrt unheimlich an den Nerven, meine Ärztin wollte auch die Gebärmutter operieren lassen, ich habe mich zur 2. Koni entschieden, aber es ist nicht leicht, sich ständig kontrollieren zu lassen. Alles Gute :) |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Frank,
Ich bin im Alter deiner Partnerin und ich tue alles um meine Gebärmutter zu behalten. Sorry, ich müsste schlucken als ich gelesen habe "das verdammte Ding" Meine persönliche Empfindung ist anders, die Gebärmutter IST ein Organ und hat ihre Aufgaben, Kinder auszutragen ist eine der wichtigsten, aber nicht die einzige. Ich habe einen Arzt gefunden, die ähnlich denk wie ich und erst dann eine Hysterektomie durchführen wird, wenn er keine andere Möglichkeit sieht. Er sagte zu mir, man entferne nicht bei Männern über 50 die Prostata nur weil man(n) Prostatakrebs kriegen könnte. Was sagt deine Partnerin dazu? Möchte sie es machen lassen? Wenn ja, dann ok, sonst vielleicht zweite Meinung? Hat man bei ihr Kürettage gemacht? Wie waren die Ergebnisse? Und eine zweite OP nach nur einer Woche? Was ist mit dem erhöhten OP-Risiko? Die Ergebnisse sind nicht so, dass sie "notoperiert" werden müsste. Ana, ich nehme gerne die dreimonatigen Kontrollen in Kauf. Ich glaube, ich tick da ähnlich wie du ;-) Ich bin am Donnerstag bei meinem Doc. |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Zitat:
ich verstehe Deine Bedenken bezüglich der Gebärmutter und ihrer Funktion. Der Arzt sprach zunächst gar nicht von einer Entfernung. Meine Freundin hat ihn angesprochen und er stimmte auch aufgrund seiner Bedenken bezüglich einer späteren Erkrankung zu. ich kann Dir jetzt gar nicht mal sagen, ob da eine Kürettage gemacht haben. Der Arzt sagte uns gestern in dem Gespräch, dass Sie einen großen Konus aus der Gebärmutter entfernt haben. Was die nächste OP angeht, so meinte der Doc, dass man das innerhalb von 10 Tagen machen könne oder eben 6 Wochen warten müsse. Der kommende Dienstag wäre noch im Zeitfenster! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Frank,
Mir hat der erste Arzt auch sehr großen Konus und dazu noch einen Innenkonus ausgeschnitten und nach Ergebnissen der Pathologie Hysterektomie empfohlen. Allerdings hat er mindestens 6 Wochen warten wollen, wei das OP-Risiko und vor allem Blutungsrisiko zu groß wären und das obwohl er vaginal und mit BiClamp-Methode operieren wollte. Ich habe dann Second opinion geholt und bin bei dem neuen Arzt geblieben, Allerdings waren sich beide Ärzte sicher, was die Zeispanne zwischen den OPs angeht. Ich bin fast 3 Monate nach der Konisation und erst seit dieser Woche geht es mir wirklich gut, mental und physisch. Der erste Operateur ist Chefarzt an einen Krankenhaus, der neue Chefarzt an einer Klinik der Maximalversorgung. Was sagt der FA deiner Frau dazu ? |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Zitat:
Allerdings haute der uns Sprüche um die Ohren, da ist mir alles im Hals stecken geblieben. Bei ihm angekommen, meinte er zu meiner Freundin folgendes: "Also Frau S., sie haben mich ja enttäuscht. Auf die Frage nach dem Warum meinte er:" das wäre die erste Krebsdiagnose, die keine wäre. er hat sich das erste mal vertan". Statt sich mit uns zu freuen, so ein Spruch. Völlig deplaziert. Des Weiteren meinte er, dass er von dem Ergebnis des Befundes schon seit Montag weiß. Warum ruft der uns nicht an und teilt uns das schon mal vorab mit. Ich werde das mit der OP heute Abend nochmal mit meiner Freundin besprechen. |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Guten Morgen,
zum Zeitabstand zwischen zwei OP's wurde mir folgendes gesagt: Ich hatte es bei dem Prof, der mich jetzt operiert hat auch angesprochen, weil zwischen den zwei Konisationen bei mir auch nur 3,5 Wochen lagen. Er meinte, dass dies kein Problem sei. Auch bei der Vorbesprechung zur OP habe ich es nochmal angesprochen und wurde mir gesagt, "entweder man macht es gleich, oder man wartet sechs Wochen". Hier geht es wohl um den Heilungsfortschritt, denn bei dem entstehen Entzündungen und je weniger Entzündungen da sind, desto besser kann es der Pathologe beurteilen. Allerdings ging es hier um zwei Konisationen!! Jeder Doc hat hier aber bestimmt seine eigenen Erfahrungen gemacht und empfiehlt unterschiedliche Zeitabstände. Wichtig ist doch, dass man sich bei dem Doc gut aufgehoben fühlt! :-) Bei mir hat es bislang keine Probleme gemacht. E scheint gut zu heilen, denn ich habe wieder keine Blutungen (wieder nur so etwas Wundwasser ab und an). Schmerzen sind auch keine da. Ich habe nur Druckschmerz am Bauch und der ist da, wo die Geräte der Laparoskopie eingesetzt wurden. Der Schmerz ist aber auch nicht wirklich ein Schmerz, ich kann nur Druck auf den Bauch nicht haben und z.B. nicht auf dem Bauch schlafen. Gleich gehts zum Fädenziehen! lg Krabbe |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Krabbe,
Nähte ziehen ist wirklich nur ein Pick, oder zwei, drei :) Alles Gute !!! Sonja, Ich finde es wirklich toll, dass du für dich eine gute Entscheidung getroffen hast! Eine gute Bekannte von mir hat dies auch getan und ist glücklich damit. Sie hatte endometriose und ständige Blutungen. Ich hatte auch eine Kürettage, meine Gebärmutter ist klein, schon rosig, keine Zysten, etc und die Schleimhaut in Ordnung und ich habe keinerlei Beschwerden. Und Kinder will ich nicht mehr ;-) Enkelkinder - gerne. Aber darauf habe ich keinen Einfluss :-) Ich habe schon hier geschrieben, dass ich jeder Frau wünsche, dass sie die Behandlung bekommt, die für sie die beste ist. Und übrigens, die HPV können sich auch in der Scheide einnisten, 100% sicher kann man sich nicht sicher sein :( Das Risiko ist zwar sehr gering, aber es ist da. |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Sonja,
das sind wir uns einig:) Ich hoere auf mein Bauchgefuehl auch. Ich habe zu meinem FA gesagt, dass ich weiss, dass meine Gebaermutter gesund ist. Frank, fuer deine Frau alles Gute, nein - nur das Beste - egal wie SIE entscheidet! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo Aprilissa,
Ich kann Dich zu gut verstehen :) Meine Frauenärtzin hat eine Metapher, die ich absolut Spitze fand: als ich Sie fragte, welche Risiken eine Gebärmutterentfernung versus sie da zu behalten bei einer CIN wie meiner wären, meinte sie: "wenn Sie sich die Anatomie der Frau ansehen, dann denken Sie an einem Waschbecken. Die Gebärmutter ist der Boden dieses Beckens. Wenn der Boden fehlt, dann kann man manchmal in dem Becken keine Wäsche waschen." Und das habe ich so verstanden: wenn Du den Becken einer Frau ansiehst, dann ist die Gebärmutter der Boden dieser Struktur. Wenn die Gebärmutter entfernt wird, dann kann es schnell passieren, dass sich die Blase senkt, sich der Darm deplaziert, usw. Also nehme ich die 3 monatigen Kontrollen in Kauf. Natürlich ist mein Fall kein Extremfall, aber man hat bei mir auch diese Option in Erwägung gezogen. Grüsse aus Lissabon (P.S. Und bitte entschuldige meine Schreibfehler. Deutsch ist nicht meine Muttersprache)! |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Ana,
entschuldigst du dann auch meine Rechtschreibfehler ;) Mein FA hat mir fairerweise auch gesagt, dass nach einer Hysterektomie vieles anders wird und wo die Gebärmutter war, werden die Därme sich breit machen. Jede Frau ist da anders, die eine ist happy darüber, die andere kommt damit nicht klar. Dein Beispiel mit dem Waschbecken ist für mich plakativ! LG nach Lissabon ( war dort vor Jahren als Studentin :) Sonja, du wirst Oma ???? Ich platze gleich vor Neid :( Nein, stimmt nicht, ich freue mich für dich :) |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Sonja,
Ich stimme dir 100% zu. Der Austausch hier ist sehr bereichernd und an der Stelle vielen Dank an Alle:blume: |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Hallo ihr Lieben,
ich brauchte gestern mal einen Tag Pause um ein wenig Abstand zu gewinnen. Meine Freundin und ich haben nochmal über die Entfernung der Gebärmutter und deren Folgen gesprochen. Sie will ohne wenn und aber, dass ihr die Gebärmutter entnommen wird. Sie möchte einfach eine gewisse Sicherheit. Beide Ärzte haben ihre Entscheidung auch unterstützt. Sicher, es ist ein Organ und hat natürlich eine oder mehrere Funktionen. Aber man kann halt eben auch drauf verzichten. ich unterstütze sie bei der Entscheidung ohne Wenn und Aber. Wenn es ihr so besser geht und dann einigermaßen sorglos ist, dann soll es so sein. OP-Termin ist am Dienstag. @Sonja, herzlichen Glückwunsch:) |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
ich drücke auch die Daumen für Dienstag !
Waldhotel |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Auch ich druecke deiner Partnerin die Daumen fuer Dienstag!
|
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Meine Daumen sind auch gedrückt!
lg Krabbe |
AW: 2 mal PAP V, Ultraschall und Konisation...wir warten
Huhu,
Ich danke Euch allen für eure positiven Vibrations. Die Gebärmutter wird mittels Lapraskophie gemacht. Richtig! Mal gucken, wann sie wieder auf dem Damm ist. Beim Arbeitgeber hat sie sich schon mal für 3 Wochen ausgetragen:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.