![]() |
mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen,
vor 6 Wochen ist durch einen Zufallsbefund ein zimlich grosser bösartiger Nierentumor festgestellt worden. Dieser ist vor 5 Wochen mit der Niere entfernt worden. Gott sei Dank war er so gekapselt das er nicht gesteut hat und eigentlich bin ich wieder gesund. Ich habe mich bewusst gegen eine Reha entschieden, weil ich nach 13 Tagen Krankenhaus einfach in mein altes Leben zurück wollte. Ich arbeite jetzt die zweite Woche wieder (Büro) und die Wundheilung läuft vorbildlich. Glück im Unglück würde ich sagen!!! :) Trotzdem ist nicht alles perfekt, durch den Flankenschnitt seind mir nerven durchscnitten worden, dies macht mir jetzt grosse Probleme, ich kann keine Kleidung schmerzfrei haben, nachts wache bei bewegung der Bettdecke auf. Schmerzmittel die ich so zuhause haben, helfen nicht. Hat da schon jemand erfahrung mit, was helfen könnte, 6 Monate und mehr halte ich das nicht aus. Ich trau mich nicht so recht wieder mit dem sport anzufangen. ich mache ua Gewichtheben, rudern und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Mein Arzt sagt ich soll mich rantasten und es mit dem gewichten langsam angehen soll (klar). Hat jemand dazu Tipps, wie ein guter Sport-widereinsieg aussehen kann? Vielen dank für die Antworden Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
herzlich willkommen hier im Forum, schade, dass du auch hier bist. Wo du die besten Infos über unsere Krankheit erhälst, kannst du im ersten Beitrag des Threads Ärzte und Kliniken ersehen. Allerdings ist nicht jeder sofort bereit sich mit der Krankheit auseinander zu setzen, das musst du selber entscheiden. Wie lange die Schmerzen anhalten, ist relativ unterschiedlich, ich habe relativ lange Tilidin genommen, da ich sehr starke Schmerzen hatte, bis in den Unterbauch und alles Kleidung, Bettdecke, jede Bewegung nachts tat einfach weh. Für mich wäre es auch gar nicht in Frage gekommen, so schnell wieder arbeiten zu gehen, ich hatte allerdings auch noch einen anschließenden Infekt und habe 10 kg in 5 Wochen abgenommen, da ging nix mehr. Tatsächlich hat man mir gesagt, es dauert 6 Monate, bis alles in die tiefen Schichten verheilt ist, das heist aber nicht, dass man so lange starke Schmerzen hat, keine Angst. Aber das ist bei jedem anders, du wolltest dein altes Leben zurück. Ich war froh, dass ich lebe, früh genug operiert wurde und wollte mich erst einmal auf mich und mein Wohlbefinden und natürlich das meiner Familie konzentrieren. Meine Arbeit war mir erst einmal nicht so wichtig, wichtig war mir, dass es mir wieder gut ging und ich das Leben wieder genießen konnte und dann konnte ich auch meine Arbeit wieder gut ausführen. Ich war zur AHB in Korschenbroich, das war ganz ok und zur zweiten Reha in St. Peter Ording, das war super toll. In beiden Rehas habe ich ganz tolle Menschen kennen gelernt und mir hat es sehr geholfen, dass jeder wusste, wie es mir geht und mich verstand. Es war keinesfalls so, dass man nur über Krankheiten siniert und in Traurigkeit verfällt. Körperlich haben mich beide Rehas richtig vorwärts gebracht. Wichtig ist, das du auch kopfmäßig akzeptiertst, du hast Krebs, glücklicherweise konntest du operiert werden, solange der Tumor verkapselt war (war er ganz verkapselt?), jetzt ist es an dir, die Nachsorge einzuhalten, damit möglichst nicht doch noch was nach kommt. Dir hat sicher ja auch keiner geraten, so zu tun, als sei nie etwas gewesen, oder? Sprich mit deinem Arzt, es gibt durchaus Schmerzmittel, die dir helfen können. Ich würde eine Reha machen, es gibt hier aber durchaus auch Leute, die keine gemacht haben und auch keine machen würden. Das hängt wirklich von dir selber ab. Ich wünsche dir alles Gute. LG Gabi |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
willkommen im Club der Hoffnungsvollen. Ich bin neugierig: wie wurde denn festgestellt, daß der Krebstumor nicht gestreut hat? Der Chirurg (Urologe) sieht das nämlich nicht bei der Operation, und der Pathologe, der das Dings unter dem Mikroskop besichtigt, auch nicht. "Verkapselt" gibt es nicht. Das ist ein beliebter Ausdruck der Urologen, den der Krebs aber nicht kennt. Und "bösartig" (de facto) ist ein Tumor erst dann, wenn er gestreut hat. Gibt es in dem hoffentlich großen KH, in dem du operiert wurdest, eine Schmerzambulanz? Oder sonst in der Nähe? Diese Schmerzärzte haben am meisten Erfahrung mit jeder Form der Schmerztherapie. Wenn eine Naht schmerzt, dann vermute ich, daß ein oder mehrere Nervenenden beim Nähen oder Klammern nicht richtig unter der Haut gelagert wurden. Leichter Sport, Gehen, leichtes Joggen sollten kein Problem sein. Am besten sollte dich da ein Sportmediziner beraten können. Jedenfalls hat das ungestörte Zusammenwachsen der Muskeln und anderen Gewebe an der Schnittstelle erst mal Vorrang. Hast du dich schon gefragt, was dir "an die Nieren gegangen" ist? Damit du es abstellen kannst? Ich war damit erfolgreich. Alles Gute, Rudolf |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Herzlichen dank für die Beiträge
woher ich weiss, das es nicht gestreut hat.... das waren die Aussagen der Ärzte im KH und meines Urologen, wie sie dies festgestellt ahben, weiss ich nicht, sie haben CT und Blutbild, ich weiss nicht, ob man es davon ablesen kann. davon gehe ich aus. Wie stelt man denn das normalerweise fest? Trotzdem haben sie mir gesagt, das der Tumor bösartig ist. den Zusammenhang zwischen gestreut und bösartig wurde nicht gezogen. Da ich mich im KH (ein recht kleines in MS) und vom meinem Urologen sehr gut betreut gefühlt haben, sind mir keine Zweifel gekommen. Das die Begrifflichkeit Verkapseln für mich genutzt worden ist um es zu verbildlichen. hab ich mir gedacht. Ich glaube der Umgang mit der Diagnose ist je nach Lebensumstand und Verlauf der Krankheit sehr unterschiedlich und das ist auch gut so. Mit dem Arbeiten hätte ich auch noch ne Woche warten können, aber im Grunde wars richtig, es geht mir ja gut (bis auf die Geschichte mit den Nerven, die ich so ganz schnell wohl nicht los werde) Die Idee mit der Schmerztherapie ist eine gute Idee, ich werd mich direkt drum kümmern. Eine regelmässige Nachsorge jetzt ist für mich selbstverständlich. Auch vorher habe ich alle Vorsorgeuntersuchungen und regelmässige gesundheitchecks gemacht (wobei der Tumor nicht aufgefallen ist) St. Peter Ording steht bei mir auf der Liste auch ganz oben, aber genau vor dem ständigen reden über die Krankheit macht mir Sorgen. Klar ist die Reha dazu da, aber es gibt so viele andere schönen Dinge im Leben und denen möchte ich Vorrang geben und zumindest auch in der Reah einen nennenswerten Platz geben Lieben Gruss Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
lass dich nicht irre machen
"gutartige" tumore sind von ihrer zellkonstruktion nicht in der lage, metastasen abzusenden ... können sich aber jederzeit in einen bösartigen verwandlen "bösartige" tumore sind von ihrer zellstruktur in der lage, durch zellteilung mit dem blut "ausgespülte" zellen als "saatgut" in andere organe zu transportieren um dort neue "niederlassungen" zu gründen gutartige können zwar auch zellen abstossen, aber diese sind harmlos man kann jetzt den bogen weiter spinnen: je grösser und älter ein tumor ist, desto höher ist die wahrscheinlichkeit, das sich zellen irgendwo eingenistet haben und etastasen bilden aber wenn ein tumor früh entdeckt und entfernt wurde, ist die wahrscheinlichkeit nicht gering, das das thema "erledigt" ist dafür gib es statistiken, die besagen z.b. das bei eimen nierenzellkarzinom bis zu grösse T1b in der 5, bzw. 10 jahres wertung der grösste teil aller patienten frei von metastasen geblieben ist, wärend bei grösseren tumoren die anzahl der betroffenen im verhältniss zur tumorgrösse steigt (genaue zahlen hab ich mom leider nicht, hab gerade keine akutelle tabelle hier) ... Thomas |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Vielen Dank für die erklärenden Worte. Ich glaube ganz klein war mein Tumor nichtich schreib mal die Abkürzungen aus dem Ärtzebrief: ICD-O c 64, PT2a, NX, MX, G2, L0, V0, R0
Ich weiss, das das NX heisst, das unbekannt ist, das Metastasen da sind, die aussagen der Ärze waren aber anderes (schreiben die das immer um sich abzusichern?) Eine für mich sehr gute nachricht: ich bin langsam mit dem Sport wieder angefangen, mit dem Tag sind meine Nervenschmerzen merklich besser geworden. Das hat für mich bedeutet, das die Schonhaltung nicht mehr der richtige Weg für mich ist und ich hab am Wochenende mich beim Spielen mit meinen Neffen wenig geschon.... und es ist noch besser geworden. ich wünsche allen einen schönen Wochenstart Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
t2a bedeutet der Tumor war zwischen 7 und 10 cm groß aber auf die Niere beschränkt (deshalb auch "Verkapselt"). N sind die Lymphknoten, M steht für Metastasen. Welchen Tumor hattest du eigentlich (klarzellig, papilär, chromophob)? Wenn der Pathologe keine Lymphknoten zum untersuchen bekommen hat, weil sie unauffällig waren, kann er sie auch nicht beurteilen, deshalb NX. Hat er keine Kenntnis über CT/MRT Bilder , kann er auch nicht M beurteilen (MX). Der Entlassbericht des Krankenhaus sollte dies dann aber vervollständigt haben, denn nach neuesten Leitlinien gibt es kein NX, MX mehr. Welche CT oder MRT wurden bei dir gemacht? Lunge und Oberbauch mit kleinem Becken (Thorax/Abdomen) oder nur Oberbauch (Abdomen)? Mit dem Sport merkst du selbst wie weit die gehen kannst, aber du siehst er hilft dir. Als der Arzt meiner Frau nach einem Beinbruch wieder die volle Belastung des Beines freigegeben hatte, meinte er nur: "Nehmen sie noch ein paar Tage die Krücken, nicht wegen dem Bein, das hält das aus, aber der Kopf ist noch nicht so weit". Gruß Jan |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Jan,
der Tumor war chromophob. den vollständigen Bericht hab ich noch nicht gesehen, ich hab nächste woche dazu einen Termin beim Arzt. was genau für ein CT gemacht worden ist, kann ich nicht mal sagen. ich glaube aber nur der Oberhauch. ich muss zugeben, das ich in der zeit den Ärtzen einfach nur vertraut hab und nicht viel gefragt hab. Die Fragen kommen aber jetzt so langsam Den Spruch des Arztes wegen dem Bein finde ich klasse und bis letzt Woche kann ich das bei mir nur unterstreichen, seit dem taste ich mich an meine alten sportlichen Leistungen wieder ran. Und ich kann nur sagen: das tut so gut! Weiss jemand ob und wenn wie ich den Rehaort beeinflussen kann. Ich hab mir die Möglichkeiten angeschaut und hab Favoriten. Gibt es da Möglichkeiten? Da es mir ja wirklich wieder recht gut geht, würde ich das auch zeitlich so legen, das Kollegen deswegen nicht auf ihren Urlaub verzichten müssen. Hab ich darauf einen Einfluss? |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
chromophobe metastieren nicht so schnell wie die anderen, aber es gibt auch Ausnahmen von der Regel. Frag bei deinem Arzttermin alles nach was du wissen möchtest, er sollte Einblick in alle Dinge haben, vielleicht klärt sich das mit dem NX und MX auch auf. Du kannst bei dem Rehaantrag deine Wünsche kund tun, ob es dann auch klappt ist eine andere Sache. Gruß Jan |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen
es ist schon ein paar tage her, das ich in meinen Tread hier was geschrieben habe. Nun komm ich mit einer Frage, die nicht direkt was mit dem Krebs zu tun hat. Hat jemand Erfahrung mit der Narbenpflege? Ich habe jetzt (ca 2,5 Monate nach der OP) einen 23 cm lange Narbe an der Flanke, die ziemlich junkt und schwulztig ist. Ich weiss, das sie sich noch verändert und sicher auch noch etwas schöner wird, die Frage ist, was ich dafür tun kann. Vielen dank für eure Erfahrungen Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
prinzipiell kann man Melkfett verwenden, um Narben geschmeidig zu halten. In der Apotheke habe ich eine Salbe empfohlen bekommen, die ich aber noch nicht benutzt habe, weil meine Narbe neuerdings sehr vorbildlich ist (http://www.merz.de/presse/pb_dermato...ontractubex_1/). Viele Grüße Dottie |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
kann mich da anschliessen, mein flankenschnitt wurde subkutan vernäht und oberflächlich verklebt
kommenden freitag ist es zwei jahre her, und ausser einem 23cm langem, schmalen hellem streifen ist nix geblieben ... Thomas |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
war sie denn zwischendurch schwulztig? meine Narbe ist am 13.5 3 Monate alt.
|
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
das Reparieren einer Wunde und eben auch der Op.-Schnittwunde macht unser Körper meistens richtig und ordentlich. Diese Reparatur ist ja ein Wachstumsprozeß, der nach getaner Arbeit stoppt. Manchmal - und niemad (?) weiß, warum - geht das Wachstum aber ziellos weiter. Dann kann es richtig dicke, unnötig dicke, Narben geben. Da braucht man dann eine Bremse, die das weitere Wachstum hemmt. Du hast einen Hinweis auf Contractubex bekommen. Dies scheint ein gutes Mittel zu sein. Es wird auch bei Schwangerschaftsstreifen erfolgreich angewendet. Rudolf |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Guten Morgen
ich hab mir Contractubex gekauft, ich bin gespant obs hilft, aber ich bin da zuversichtlich Mein Rehaantrag ist jetzt auch endlich raus, ich bin sehr gespannt, wie lange die Bearbeitung dauert und wo ich hin komme. ich wünsche allen einen schönen Tag! Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Guten Morgen,
heute ist die OP 3 Monate her. Seit tagen ist mir das Datum sehr bewusst und schwirrt ständig im Kopf rum. Geht das euch auch so? Eigentlich nervt mich das , weil ich mich schlecht auf anderes konzentrieren kann. Allerdings habe ich morgen auch meine erste Nachuntersuchung beim Nierenspezialisten. Das kommt wohl auch noch dazu. Gruss aus Münster Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen,
so die Reha ist bewilligt und ich fahre zur Wunschzeit in den Wunschort. Mittwoch geht's nach Badenweiler in die Parktherme dort und ich freue mich sehr darauf. Da ich körperlich zwar wieder voll da bin, erhoffe ich mir viel über meine Krankheit zu erfahren und möchte mir jetzt auch die Zeit und Ruhe nehmen mich damit auseinander zu setzen, das Krebs nicht nur andere trifft. Wer von euch schon war schon da? Gibs Tipps für den Kurort, Dinge die ich da tun sollte oder lieber lassen. Ich freue ich auf alle Anregungen. Gruss Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
ich war letztes Jahr über Ostern in der Park Therme in Badenweiler. Das Haus ist durch verschiedene Umbauten und Erweiterungen recht verwinkelt, aber nach ein paar Tagen weiß man wo es langgeht. Durch die Thermen verfügt das Haus über ein Schwimmbad mit 30 – 32 Grad warmen Wasser. Da ich gerne schwimmen gehe, habe ich davon täglich Gebrauch gemacht. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Bei meinem Aufnahmegespräch wurde festgelegt, was ich an Therapie erhalte. Durch Krankheit der Therapeuten sind auch Therapien ausgefallen, da kein Ersatz da war. Aber ich glaube, dass kann dir überall passieren. Über das Essen kann ich nur positives sagen. Morgens und abends gibt es ein reichhaltiges Buffet. Mittags wird das Essen, was man aus 3 verschiedenen Gerichten wählen kann, serviert. Sonntags kommt man in den Genuss des Langschläferfrühstücks, und man braucht nicht so früh aufzustehen. Wenn du gerne ins Schwimmbad gehst, musst du auf jeden Fall einen Besuch in der Cassiopeia-Therme einplanen. Es gibt einen Abendtarif ab 18.00 Uhr. Dann sind die meisten Familien mit Kindern aus dem Wasser und man kann es richtig genießen. Soweit ich weiß ist die Therme täglich bis 22.00 Uhr geöffnet. In der Therme gibt es auch kostenloses Internet. In der Park Therme ist es gebührenpflichtig. Mit Bus und Bahn kann man auch günstig einen Abstecher nach Freiburg machen. Mir hat die Umgebung und der Aufenthalt in der Park Therme sehr gut gefallen und ich würde jederzeit wieder hinfahren. vlg christa11 |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
ich freu mich für dich, dass es mit der Reha geklappt hat. Das, was Christa geschrieben hat, klingt ja toll, das wird dir bestimmt gut tun. Ich bin ja gerade aus der Reha zurück und war vor allem dort, um körperlich einigermaßen wieder auf die Beine zu kommen, aber mir haben auch die Gespräche mit den Psychologen sehr geholfen. Vielleicht hast du dort auch die Möglichkeit. Ich fand's gut, über alles, was mir gerade einfiel (muss ja nichts mit der Krankheit zu tun haben), reden zu können, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, ob ich damit jetzt jemanden belaste (z.B. Freunde oder Familie), jemandem weh tu oder ob ich besonders sensibel sein müsste. Ich wünsch dir auf jeden Fall eine schöne Zeit! LG Dottie |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
danke für die Tips und Anregungen. Morgen früh gehts los, ich freue mich schon
|
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Guten Morgen zusammen,
so hier mal ein kleiner Bericht, die Reha in Badenweiler ist jetzt schon wieder ca 3 Wochen zu ende und er Altag hat mich eingeholt (eigentlich das was ich seit meiner Diagnose am meisten zu schätzen weiss... normalität) Trotzdem haben mir die 3 Wochen sehr gut getan. Für mich wars allerdings eher ein gegleiteter Urlaub. Das Haus dort ist wirklich sehr schön und das gesamt Personal immer freundlich und nett, von der fachliche Qualifikation aller Therapeuten konnte ich mich überzeugen und es war diesbezüglich klasse, auch das Essen war wirklich gut und der Begriff Speisesaal passt hervoragens (mit Kronleuchtern im alten schönen Ambiente) Leider hatte ich etwas Pech mit meiner Ärtzin, die ich für wenig kompetent halte, Sie konnte Teile meines Blutbildes nicht bewerten, weil ja der Vergleichswert nicht daneben stand. Ich war froh, das ich da nicht drauf angewiesen haben und solche Dinge dann vertrauensvoll mit meinen heimischen Ärtzen besprechen koennte und so immer Bescheid wusste Andere hatten aber mit ihren Ärzten sehr gute Erfahrungen gemacht Grundsätzlich kann ich das Haus sehr empfehlen, es liegt traumhaft, wenn auch in einem sehr kleinen Ort, aber der Schwarzwald ist sicher eine Reise wert, ich konnte tolle Tagesaufflüge nach Frankreich und in die Schweiz machen Was gibs noch neues: Mein Schwerbehindertenausweis ist angekommen, ich war etwas geschockt, ich hatte mit 2 Jahren 50% gerechnet. mir geht es ja körperlich gut und muss auch nicht mit den Folgen von Chemo und Bestrahlung leben. Ich habe 6 Jahre 50% bekommen. Kennt sich da jemand etwas aus, Liegt es an der Entnahme einer Niere? Viele Grüsse aus Münster Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
was deinen ausweis betrifft!
leg widerspruch ein! bei einer total-resektion stehen dir 60% zu! die 50% gibt es bei einer teil-resektion! was die befristung betrifft: ich habe ja die teilresektion gehabt, und meine schwerbeschädigung (70%, 20% wegen meiner wirbelsäule, werden dann addiert) ist auf fünf jahre begrenzt aber wie gesagt, nache einer total-resektion (entfernung der ganzen nieren) stehen dir meines wissens nach 60% zu zu der zeitlichen beschränkung kann ich dir nichts sagen, würde mich aber wundern, denn "weg ist weg!" ... und die nicht mehr vorhandene niere kann ja nunmal auch keine funktion mehr übernehmen?! ... Thomas |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
welche Vorteile bringen mir den 60%?
|
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
ein paar euro mehr freibetrag, ein bisschen urlaub mehr ... kleinkram halt
... T. |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
ich hatte eine Teilresektion und habe 60 % GdB bekommen. Begründung laut Schreiben des Versorgungsamtes: Nierenerkrankung in Heilungsbewährung. Also es scheint nicht davon abhängig zu sein, welche Art der Nierenerkrankung man hat. Heilungsbewährung wurde für 5 Jahre festgelegt, mein Ausweis ist aber 6 Jahre gültig. Mit 60 % hast du einen höheren Steuerfreibetrag. Aber ich habe mit 60 % 5 Tage mehr Urlaub im Jahr, die dir mit 50 % eigentlich auch zustehen müssten. Da macht es also keinen Unterschied. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, Einspruch zu erheben. Ich habe von 50 bis 70 % bei Nierenkrebs schon alles gelesen, eine Mitpatientin im KH redete sogar von 100 %. Ich kann mir auch vorstellen, dass es ein bisschen im Ermessen des Sachbearbeiters liegt, wie viel % man erhält. Weiterhin alles Gute für dich und ich freue mich, dass die Reha dir geholfen hat :) Viele Grüße Dottie |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
warum bist du geschockt? 6 Jahre statt 2 Jahre? Ist das zu viel? Der Schwerbehindertenausweis ist keine Bestrafung! 50 oder 60% sind normal. Ich habe 15 Jahre bekommen! Und 100%. Weil 2 Organe betroffen waren. 15 Jahre wahrscheinlich, weil ich kurz vor der Rente stand. Da muß ich nicht so früh wegen einer Verlängerung beim Amt erscheinen. Vielleicht rechnen die ja auch gar nicht mehr damit, daß ich noch mal komme. 22 Monate habe ich noch. Und ich werde verlängern. Ich glaube, die schreiben immer nur "Nierenerkrankung", niemals Krebs. Wohl aus Rücksicht wegen unerwünschter Mitleser. Meine Vorteile sind bescheiden, aber gelegentlich spare ich ein paar Euro bei Eintrittspreisen. Das beste war vor ein paar Jahren IAA: halber Eintritt, Begleitperson kostenlos. Alles Gute weiterhin, Rudolf |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen,
danke für die Antworten ich war geschockt, weil ich mich selber für gesund hielt. In der Reha hatte man mich überzeugt den Antrag zu stellen um mir noch die Ruhe zu gönnen. Ehrlich gesagt, fand ich die 2 Jahre für ich schon viel. Wahrscheinlich unterschätze ich das was passiert ist aber auch von Anfang an. Sicher hat mich das auch schnell af die Beine gebracht.... aber vielleicht braucht das alles doch mehr zeit, als ich will |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
das ist das wichtigste, was du tun kannst: halte dich für gesund - schenke dem Leben die Aufmerksamkeit, die du für richtig hältst und genieße es, und schenke dem Krebs die Aufmerksamkeit, die nötig ist. Das ist sicherlich viel weniger. Aber sei nicht nachlässig. Die Menschheit, Ärzte eingeschlossen, hat sich eine meistgefürchtete Krankheit ausgewählt: den Krebs. Warum eigentlich? Jederman sollte Angst haben, auch wenn er nichts darüber weiß, auch wenn es 200 verschiedene Krebsarten gibt. Ich habe keine Angst, auch mit Lungenmetastasen hatte ich keine Angst. Natürlich, Krebs kann ganz schlimm sein, und manche Behandlung vielleicht noch mehr. Aber wenn der Tumor hinausgeschnitten wurde, dann darf man erstmal entspannen. Vielleicht dauerhaft. Ich glaube, oberflächlich wird dein Leben nie mehr sein (falls es das überhaupt einmal war). Du wirst dich sicher mehr auf das Schöne und Wichtige im Leben konzentrieren. Ich wußte damals sehr schnell, was mir "an die Nieren" gegangen war. Ich habe es abgestellt . . . der Krebs hat seine Aufgabe erfüllt. Ein Arzt sagte: der Krebs muß nicht bekämpft, er will verstanden werden. Ein anderer Arzt: Krebs ist nicht die Krankheit, sondern das Symptom. Und Hippokrates, der „Urvater“ der Medizin: Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur. Diese Aussagen sind zumindest bedenkenswert. Ich wünsche Dir und allen viel Gelassenheit und Freude an den Schönheiten des Lebens. Rudolf |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen
hallo Rudolf, dir erstmal vielen Dank für deine tollen Worte, sie haben mir sehr geholfen:rotier2:! ich hab da noch mal eine Frage wie ihr es mit den nachuntersuchungen haltet: ich soll alle 3 Monate zum Nierenspezialisten und zum Urologen. Beim ersten mal, vor ca 3 monaten, waren beide termine ziemlich paralel und ich hab dem Urologen gesagt, das er kein Blut abnehmen muss, da der Nierenspezialist das 3 Tage vorher schon gemacht hat. Montag ist meine 2te nachuntersucung beim Urulogen, er wird ein Blutbild machen, Ultraschall Urinprobe und ein MRT veranlassen. Ich überlege jetzt ob ich den termin beim Nierenspezialist nicht besser um einen guten Monat verschiebe, so das ich eigentlich alle 1,5 Monate bei einem spezialisten bin....anderseit hat man dann auch nur einmal das flaue Gefühl im Magen und kann dann für 3 Monate sich freuen das alles okay ist wie macht ihr es? Liebe Grüsse aus Münster Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen,
meine erstes CT nach der Op stand an. die haben nur die Niere beleuchtet. Ein bischen Lunge war mit drauf und der verdacht auf Tumore dort. Am nächsten tag sollte dann die gesammte Lunge per CT aufgenommen. der verdacht hat sich nicht bestätigt. Es ist alles gut. Trotzdem hatte mich die 24 Std Angst komplett umgehauen. Wesendlich mehr als bei der ersten Diagnose im Feb. Das ist sicherlich ein Stückweit auch normal Mir hat das aber sehr deutlich gezeigt, das ich körperlich zwar auf einem sehr guten Weg bin, aber scheinbar seelisch doch noch einiges zu tun ist. Auch in anderen bereichen merke ich das stark. Nun hab ich mich auf die Suche nach pychologischer Hilfe gemacht. Für mich ist es wichtig, das es eine Frau ist das sie natürlich die Betreuung vom Krebspatienten als Schwerpunkt hat Leider scheinen das viele zu wollen und ich bekomme keinen Platz. Hat jemand Tipps und Tricks, wie man an einen Therapieplatz kommt. Bisher hab ich im Internet gesucht und per Mail oder Telefonisch anfragen gestartet Viele Grüsse aus MS Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
also erstmal freu ich mich, dass das CT ohne Befund ist. :prost: Tja, das mit den Psychologen ist wirklich blöd. Hast du es evtl. über die Krebsberatungsstelle deiner Stadt versucht (vielleicht haben die nen guten Tipp) oder über die Krankenkasse? Ich habe auch schon gehört, dass manche Krankenkassen Privatstunden bei Psychologen zahlen, wenn man eine gewisse Anzahl von Ablehnungen (5?) von Kassenpsychologen erhalten hab. Vielleicht bringt da eine Nachfrage bei der Krankenkasse noch was, Psychologen, die nur private Kassen abrechnen, haben oft früher Termine frei. Sonst hab ich leider keine weiteren Ideen. Ich drück dir fest die Daumen! Liebe Grüße Dottie |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Vielen Dank Dotti,
mich hat das auch gefreut, bessere Nachrichen gibs nicht, als das alles okay ist:) Krebsberatungstelle und KK hab ich noch nicht versucht, danke für den Tipp, das werd ich probieren Gruss Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen,
weiss jemand ob man eine Chance auf eine 2te Reha hat. Ich hab nach meiner OP ja keine AHB gemacht und bin 3 Monate später dann in die Reha gegangen. Ich würde gerne dieses Jahr noch mal gehen. Weiss jemand ob das grundsätzlich geht? Ich hab gehört das nur noch eine Reha geht. Viele Grüsse Sandra |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
hallo Sandra,
ich hatte die AHB und 2 Rehas. Es muss in einem bestimmten Zeitrahmen der Antrag gestellt werden. Bei mir hat es ohne Probleme funktioniert. Einfach probieren. Viele Grüße Christa |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo zusammen
heute vor einen jahr bin ich wieder angefangen zu Arbeiten. Viel ist passiert in dem Jahr. Von der Wundheilung angefangen, dem Auseinandersetzen mit der Krankheit und dem Leben mit einer Niere, einer Reha aber auch der Veränderung der eigenen Person in vielen Lebensbereichen durch die Tatsache das sich immer noch so viele Gedanken um die Krankheit drehen. Ich trau mir körperlich viel nicht mehr zu, schone mich an Stellen wo es nicht nötig ist, das war im Übrigen kurz nach der OP nicht der Fall. Mich stopp oft der Kopf, nicht der Körper. Mich ärgert das, aber ich arbeite dran. Aber auch andere behandeln einen anderes. Immer die Frage, obs mir gut geht und ob wirklich alles okay ist. Ja, ich bin gesund! ich gehe regelmässig zu meinen Kontrolluntersuchungen. Ich frage ich gerade, wielange ich den Status krank in meinem Kopf aber auch im Kopf der anderen hält Ingesamt bin ich glücklich das ich Lebe, das alle so gut verlaufen ist und das körperlich nur noch eine groose narbe erinnert, die aber auch nicht mehr so schlimm aus sieht, wie noch vor 4 Monaten Eigentlich alles gut.... bis auf meinen innerlich gefühlten Stempel |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo Sandra,
Jeder muss seine Krankheit auf eigene Art verarbeiten. Vielleicht wäre eine Selbsthilfegruppe hilfreich für Dich??? Es gibt seit kurzem eine neue Gruppe für die Region OWL, die sich alle drei Monate in Bad Oeynhausen trifft. Da Du aus Münster kommst, wäre die Entfernung für Dich vielleicht akzeptabel. Das nächste Treffen ist am 11. Mai, wird hier aber noch mal rechtzeitig angekündigt. Ansonsten weitere Infos gerne per PN LG Sigrid |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Hallo
so Nachsorge nach 1 jahr.... Nierenwert das erste mal seit der OP gesunken... jetzt bei 1,3 CT ist morgen (Niere und Lunge) aber auch das wird okay sein :rotier: |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Zitat:
|
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
Daumen sind auch von mir fest gedrückt für deine heutige Untersuchung:)
viele grüsse ed 50, weiblich, NKZ |
AW: mich hats leider auch erwischt (w41)
es hat sich leider verschoben, das CT war erst heute
habe nicht gut geschlafen, heute Nacht, obwohl ich nicht wirklich was befürchtet haben Es ist alles in Ordnung!!!! ich bin glücklich! in einem Monat kommt dann die Untersuchung beim Nierenspezialisten... aber das wird auch :rotier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.