![]() |
nun also Hodenkrebs
Hallo
War vor kurzem für 3 Wochen zur Reha wegen beginnendem Burn Out nach einigen wirklich turbulenten Jahren sowohl beruflich als auch privat. Hatte mich eigentlich super erholt, Kurverlängerung war auch schon genehmigt und dann 3 Tage vorm Ende der ersten 3 Wochen der große Schock. Hatte mich freiwillig zum Urologen der Kurklinik begeben und der hat mir gleich gesagt das ich dringend zum Urlogen gehen soll da der Verdacht nahe liegt das ich einem Hodentumor habe. Bin dann also nach Hause gefahren und war vorm Wochenende beim Urologen und der hat Ultraschall gemacht und die Diagnose bestätigt. Nun habe ich eine Op Termin am 17 Juni der linke Hoden muss raus. Und im rechten gesunden Hoden hat der Urologe gesagt sind weisse Körner sieht aus wie Schneefall das wäre ein Anzeichen dafur das man anfällig für Hodenkrebs ist. Bin nun seit einigen Tagen dabei mich schlau zu lesen, aber die Angst nimmt auch zu. Danke für dieses tolle Forum. liebe Grüße morgenlebe |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi Morgenleben und willkomen im Forum, auch wenn der Grund nicht schön ist.
Hat der Urologe denn auch mal die Tumormarker bestimmt bzw. wird vor der OP noch ein CT gemacht oder erst hinterher? Bevor diese ganzen Untersuchungen nicht gemacht worden sind (plus histologischer Befund des Tumors, also welche Art/Arten) kann man nur schlecht sagen, wie es ausschaut. Aber lass dich gleich trösten: Selbst wenn es nicht so gut aussieht, ist Hodenkrebs noch sehr gut therapier- und heilbar! Ich selber war auch ein sehr hartnäckiger Fall und mich haben sie auch wieder hinbekommen :D. Zitat:
Ein kleiner Tipp: Versuch nicht zu viel zu lesen, das kann einen auch verrückt machen. Wenn du konkrete Fragen hast, dann stell sie am besten hier. Für die nächsten Tage und Wochen ganz viel Kraft, lass dich nicht unterkriegen :pftroest:! |
AW: nun also Hodenkrebs
HI
Danke für die Antwort. Die Ergebnisse der Blutuntersuchung auf Tumormarker bekomme ich Dienstag oder Mittwoch. Wobei mein Urologe schon gesagt hat das nicht zwangsläufig Tumormarker gefunden werden müssen. Meine Fragen an euch: 1) Wenn man keine Tumormarker findet ist dann der Tumor nur auf den Hoden begrenzt? 2) Welche Untersuchungen sollte man alles verlangen? 3) Habt ihr euch alle eine Zweitmeinung eingeholt? Ansonsten geht's mir soweit ganz gut. Ich kann eigentlich gar nicht glauben das ich einen Tumor habe weil es mir ansonsten gesundheitlich ausgezeichnet geht. Lg Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi
Danke für die Antwort:) Das wäre echt super Cool wenn nach der OP der Alltag wieder beginnen könnte, und diese blöde Geschichte damit abgeschlossen ist. LG Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
HI
Weil ich ein bisschen unvernünftig bin und um 1 Woche Aufschub gebeten habe. Bin beruflich sehr eingespannt als Selbstständiger und muss erstmal einigige Dinge regeln damit die Welt nicht unter geht:) LG |
AW: nun also Hodenkrebs
Auch wenn's schon mehrfach gesagt wurde: CT vor der OP machen. Sonst endet es wie bei mir, wo ein Lymphknoten vergrössert ist und alle kratzen sich am Kopf. (War wegen der OP vergrössert).
Und bei der Gelegenheit gleich fragen ob du ein MRT Abdomen machen kannst anstelle CT. Keine Strahlung, gleiche Aussagekraft, (dauert länger, kostet mehr) :rolleyes: |
AW: nun also Hodenkrebs
Ein CT vor der OP ist nicht verkehrt. Gründe wurden schon genannt. Es ist recht beunruhigend wenn der Arzt vergrößerte Lymphknoten sieht und diese "wahrscheinlich" aufgrund der OP gewachsen sind.
Ich wurde übrigens auch erst eine Woche nach der Diagnose operiert. Wegen der paar Tage dürfte sich nicht mehr viel verschlimmern. Wie immer der Disclaimer, das ist nur eine Annahme eines interessierten Laien, ich bin kein Mediziner. Eine Zweitmeinung würde ich auf jeden Fall einholen. Aber erst nach der Orchiektomie. Da man sicher weiß, dass Du einen Tumor hast, muss der Hoden so wie so raus. Wegen der Behandlung danach kann man sich eine zweite oder auch eine dritte Meinung einholen, das ist für mich schon fast Pflicht. Die OP ist wirklich nicht schlimm, dauert keine Stunde und wenn nach ein paar Tagen das Zwicken in der Leiste weg ist, merkst Du für gewöhnlich gar nichts mehr. Erhol dich hinterher gut und mach Dir nicht zu viele Gedanken wegen deines Geschäfts. Ich bin ebenfalls selbstständig, daher weiß ich, dass das nicht so leicht ist, aber zuerst musst Du wieder fit werden. Der Rest ist nicht sooo wichtig. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass die Sache nach der OP für dich gegessen ist. Du schaffst das schon. :) |
AW: nun also Hodenkrebs
Hmm nach der Diagnkse wurde mein Op termin 4 Wochen(!) späfer angesetzt:confused:
Durch div. Beziehungen (vit. B) kam ich dann glücklicherweise schon nach 2 Wochen dran:augendreh Hab due herren ärzte nal im vertrauen angefragt ib ich einen schnelleren termin bekommen hätte wenn uch halb/privat vers. Wäre.. --->klares JA:smiley11: ...bin aus der Schweiz, und in der Schweiz regiert ausschliessluch das Geld |
AW: nun also Hodenkrebs
Hallo
Soviel positiven Zuspruch das tut wirklich gut. Und vorallem die Ratschläge finde ich klasse. Ich hätte das zum Beispiel garnicht gewußt das ein CT nach der OP ungünstig ist in Bezug auf die Lymphknoten. Ich werde auf jedenfall alles mitnehmen was möglich ist um möglichst schnell geheilt zu sein. Dieses Thema soll möglichst schnell in den Schrank verschwinden der Dinge die die Welt nicht braucht. Ich erfahre morgen meine Blutwerte auf Tumormarker, dazu eine Frage. welche Werte sind denn normale Werte? LG Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Hallo
So ich habe eben gerade die Ergebnisse der Blutuntersuchung auf Tumormarker bekommen. Alle Werte sind deutlich unter den Grenzbereichen und absolut normal. Das findet meine Urologin übrigens seltsam, und schickt diese Ergebnisse vorab schon mal an die Klinik. Sie selbst hatte erwartet das zumindest 1 Wert etwas anzeigen würde, da sie die Ultraschallbilder sehr eindeutig fand. Plötzlich könnte es auch ein gutartiger Tumor sein:) Happy LG Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Achso noch etwas. Es wird im Vorfeld ein CT gemacht und nochmals eine Marker Untersuchung. Außerdem wird auch eine Biopsie vom gesunden Hoden gemacht, ich habe extra nochmal nachgefragt.
Auch mein meine Urologin das wenn die Tumormarker nichts anzeigen der Tumor sich noch nicht im Körper verbreitet hat und nur im Hoden ist, oder sogar ein gutartiger Tumor ist. Sie hat mich auch gleich gefragt ob ich ein Ersatzhoden für die Optik haben möchte. Da bin ich mir allerdings gar nicht mal so sicher. Weil es ist und bleibt ein Fremdkörper. LG Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Wie das mit den Markern ist weiß ich nicht genau, aber ich würde die OP und die Histologie abwarten, vorher kann man nur spekulieren, das bringt keinem was. :)
Ich habe mich gegen eine Prothese entschieden. Ausschlaggebend war mein Urologe, der mir von einem Patienten erzählte, bei dem sich aufgrund der Prothese irgendwas entzunden hatte und ihm den zweiten Hoden kostete. Ich weiß nicht, wie hoch dieses Risiko ist, es gibt hier schließlich auch Jungs, die keine Probleme damit haben, aber ich bin in dieser Hinsicht ein Angsthase. Heute vermisse ich weder eine Prothese, noch meinen zweiten Hoden. Man sieht kaum, dass da was fehlt und man hat sich auch daran gewöhnt. |
AW: nun also Hodenkrebs
Fehlende Marker machen leider keinerlei Aussage über die Gut- oder Bösartigkeit eines Hodentumors. Laut Info meiner Ärzte kann sowohl ein Seminom als auch ein reines embryonales Karzinom markernegativ sein. Auch ich hatte bei meinem embryonalen Karzinom keinerlei positive Tumormarker. Aber wie HanSolo schon am Anfang deines Posts geschrieben, mach dir darüber noch keine Gedanken. Entscheidend ist die Histologie des Tumors, welche dann zusammen mit dem CT die weitere Vorgehensweise bestimmt ;-)
|
AW: nun also Hodenkrebs
Seminome sind sogar recht oft Markernegativ und aufgrund des Alters (Jahrgang 79?) würde das passen - Nichtseminome kommen im Durchschnitt etwas früher.
Aber es bringt nichts da jetzt was reinzuinterpretieren, das Vorgehen ist für den Moment in jedem Fall das selbe. Ich habe mich gegen ein Implantat entschieden und keine Sekunde bereut. Ich finde es sogar angenehmer wenn's da unten etwas mehr Platz hat :D |
AW: nun also Hodenkrebs
Hallo
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Nun mal eine eher seelische Frage. Obwohl mir 2 Urologen sagen das alles gut wird. Und ich hier lese das die Heilungschancen super sind. Warum steigt trotzdem meine Angst und warum kommt selbst der Gedanke das man sterben könnte auf. Es ist alles so unwirklich. Noch vor nicht mal 2 Wochen war meine Welt gefüllt mit Alltagsproblemen burn Out und vielem anderen Mist. Und nun habe ich plötzlich Krebs. Wie sinnlos einem doch plötzlich vieles erscheint. Ich habe 3 kleine Kinder und die sollen mich alt werden sehen ich werde also immer kämpfen weil ich will meinen 100 feiern können. Aber aktuell macht mich der Gedanke traurig krebs zu haben. Ich stelle mir immer und immer wieder die Frage warum? Danke das ihr hier so gut helft ein tolles Forum |
AW: nun also Hodenkrebs
Das ist ganz normal das Du Angst hast, da können die Aussichten noch so gut sein. Aber Du wirst sehen das sich das nach der OP beruhigt und nach den ersten Nachsorgeterminen ohnehin.
Denke nicht darüber nach warum Du Krebs bekommen hast, darauf gibt es keine Antwort, das hilft Dir nicht weiter. Du hast jedenfalls nichts falsch gemacht falls Du das in Erwägung ziehst. Hier imForum ist alles vertreten: stressige Jobs, sesselfurzer, Fleischesser, Vegetarier, dick, dünn, groß (wobei es zur Größe hier eine Umfrage gab die eine gewisse Signifikanz ergab, trifft für mich mit 176 aber nicht zu :) )klein, Trinker, Raucher gesund lebende. Das einzige Risikofaktor ist Hodenhochstand als Kind, aber es gibt auch genug die das nicht hatten. Lass Dir jedenfalls nicht irgendsoeinen Psychoquatsch einreden. Lenk Dich ab soweit das geht und konzentrier Dich darauf nach der OP wieder fit zu werden. Und Du kannst Hodenkrebs absolut nicht mit den anderen Krebserkrankungen vergleichen, nirgendwo sind die Heilungschancen so gut. Also, Kopf hoch, positiv denken, wir stehen Dir bei :knuddel: |
AW: nun also Hodenkrebs
Gut gesprochen, roter Bruder:D;)
|
AW: nun also Hodenkrebs
So ist es.
Die ersten paar Tage kapiert man's zwar nicht richtig, aber dann kommt natürlich die Angst. Wäre ja schlimm, wenn's nicht so wäre. |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi,
melde mich auch mal zu Wort. Wie viele der Vorschreiber bereits gesagt haben, sind die Marker leider nur eine Indikation und ein weiteres Messinstrument. Jedoch gibt es einige Tumorarten die anhand der Marker überhaupt nicht nachweisbar sind (markernegativ). Bezüglich deiner "Angst" die ist in der aktuellen Situation absolut "normal". Versuche Dir soviele positive Post wie möglich reinzuziehen! Vielleicht hilft dir auch das hier - Informationsbroschüre der Krebsliga in der Schweiz http://assets.krebsliga.ch/downloads/1504.pdf Zweitmeinung der Uniklinik in Ulm http://www.zm-hodentumor.de/ Es wird allerdings sicherlich alles gut werden :) Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, speziell was den CT Befund aber auch natürlich den histologischen Befund nach der OP betrifft. Ich drücke Dir die DAumen!! Viele Grüße Stefan |
AW: nun also Hodenkrebs
Hey
Vielen lieben Dank für die Unterstützung. Ich halte euch auf jedenfall auf dem laufenden. Dienstag gehts in Krankenhaus und dann wollen wir doch mal sehen was für ein unerwünschter Untermieter sich bei mir breit macht. Die Kündigung habe ich ihm schon ausgesprochen. liebe Grüße Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Das wird schon wieder, keine Angst. :)
Wäre nett, wenn Du dich wieder meldest, wenn Du mehr weißt. Ach und wegen der Angst, die ist normal. Es ist auch normal, dass man die Probleme, die man vorher hatte, als Kleinigkeiten betrachtet. Sind sie ja meistens auch. Aber das ändert sich auch bald wieder und mag ärgert sich wieder über alles Mögliche. Aber auch das ist gut, schließlich kehrt wieder sowas wie Normalität ein. Immerhin besser als das restliche Leben traumarisiert zu verbringen. :) Alles Gute für Dienstag. :prost: |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi Zusammen
Wollte mich nur kurz verabschieden bevor es morgen früh ins Krankenhaus geht. Oh wie schön es doch ist wenn die Nervosität langsam steigt. Aber dem kleinen Stück D.... werde ich ordentlich aus meinem Körper treten. Melde mich soweit ich zurück bin oder genaueres weiß! LG Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Alles Gute für morgen. Das wird alles gut, wirst sehen.:)
Wegen der Nervosität vor der OP, ich rede mir immer ein, dass ich mich aufs Propofol freue. Ist natürlich Quatsch, aber das lenkt mich jedes Mal ab. ;) |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi
Der Tumor ist raus aus meinem Körper. Nun heißt es auf den histologischen Befund warten. Laut den Ärzten war er nicht mehr so ganz klein. Das Ct war unauffällig. Gestern morgen war die op, Samstag oder Sonntag darf ich wieder nach Hause. Aktuell geht's mir so lala. Vor allem psychisch bringt mich die ganze Sache gerade durcheinander. Liebe grüße Morgenleben Ps: Aber zumindest das Stück dreck ist raus. |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi
Habe heute erfahren das ich mein Auto statt mit Diesel mit Benzin getankt habe 2 Tage bevor es ins Krankenhaus ging. Gott bin ich geistig momentan abwesend. Kennt ihr das auch, das man plötzlich Fehler macht ohne sich daran erinnern zu können. Man ich will mein Leben zurück. Was ist das bloß für ein bescheuertes Jahr. Lg Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Ich glaube, dass man mal was neben sich steht kennt jeder hier - auch wenn ich es bis jetzt vermeiden konnte Benzin in den Diesel zu tun ;). Am schlimmsten fand ich zu Beginn die Ungewissheit - sind schon Metastasen da, was kommt beim Befund raus, welche Therapie brauche ich. Sobald ich einen Fahrplan hatte, fiel es mir auch leichter an die Sache ranzugehen. Mit jedem Tag, den du den ganzen Mist hinter dir hast, kehrt ein Stückchen Normalität zurück, du wirst sehen! Für die nächsten Tage wünsch ich dir alles Gute! Erhol dich schön :prost:.
|
AW: nun also Hodenkrebs
Danke sehr für die netten Worte. Ich kann es kaum noch erwarten endlich zu wissen wer mein böser Untermieter ist und ihm dann endgültig zu verbannen. Ja und bis dahin werde ich mich ausgiebig ausruhen.
Lg Morgenleben |
AW: nun also Hodenkrebs
Zitat:
zuerst einmal Glückwunsch zur OP! :prost: Von der geistigen Abwesenheit kann ich ein Lied singen. Vor der ganzen Geschichte lief bei mir garantiert nix mit Fehlern im Alltag. Nach der Story ertappte ich mich zum Beispiel, wie ich auf dem Roller unterwegs bin und irgendwann merke, dass ich keinen Helm aufhab (zum Glück vor der Polizei gemerkt :) ). Das wäre mir vorher nicht passiert. Dir jetzt mal gute Besserung und unten stellt sich bald normalnull-minus-ein-Ei ein :) LG EGG |
AW: nun also Hodenkrebs
Hallo Zusammen
Danke für die vielen lieben Worte in den letzten Wochen. Ich hatte sehr viel Glück. Mein Hodentumor (seminom) hat weder gestreut noch irgend etwas außerhalb vom Hoden befallen. Wir werden jetzt zur Sicherheit noch ein ct von der Lunge machen. Wenn dort auch nichts ist dann habe ich sozusagen viel Glück im Unglück gehabt. Ich brauche keine Bestrahlung keine Chemo rein gar nichts. Und das rezidiv Risiko schätzen 2 Urologen trotzdem mit nur 5% ein. Alle sagen ich muss einen fürchterlich guten Schutzengel haben. Liebe grüße Christian |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi,
Spar dir das ct der Lunge... Röntgen reicht, solange der Abdomen sauber ist. |
AW: nun also Hodenkrebs
Na also!
Glückwunsch!! So muss das sein!! |
AW: nun also Hodenkrebs
Das sind doch gute Neuigkeiten. :)
|
AW: nun also Hodenkrebs
Supiiiiiiii :d
|
AW: nun also Hodenkrebs
Hi
Ja das sind wirklich gute Neuigkeiten. Und ab jetzt werde ich regelmäßig Vorsorge betreiben. Und vor allem mein Leben leben :) Wünsche euch ein schönes Wochenende |
AW: nun also Hodenkrebs
Na, jetzt ist's ja eine Nachsorge. :)
Aber egal, Kontrollen sind immer gut. |
AW: nun also Hodenkrebs
Ja engmaschige Nachsorge für die nächsten Jahre.
|
AW: nun also Hodenkrebs
Hi Zusammen
Habe jetzt einfach mal versucht ein paar Wochen das Thema Hodenkrebs aus dem Leben zu streichen. Geht oft aber nicht immer. Leider hat man bei der CT Auswertung nun doch festgestellt das 2 Lymphknoten vergrößert sind. Und blöderweiße auch noch 2 die in unmittelbarer Nähe zum Tumor lagen. Trotz alledem werde ich erst mal Wait and See weiter machen. Meine Urologin hat dies auch nochmal bekräftigt. Sie sagte so wie sie mit dem Thema umgehen können wir gut eine Weile beobachten. Werde also Anfang Oktober meine erste Nachsorge habe, und Ende Deszember wollen wir noch ein CT machen um zu sehen wie sich die beiden Lymphknoten entwickelt haben. Die Spätfolgen einer Chemo oder Bestrahlung haben mich davon überzeugt erstmal Wait and See zu wählen. Ich weiß das ist nicht für jeden die richtige Entscheidung, und ich schreibe das auch nicht um diese Meinung jemanden aufzuzwingen. Ein paar FRagen bleiben mir aktuell. Meine Urologin rät mir eine Reha zu machen und mir einen Schwerstbehinderten Ausweiß zu besorgen. Die Reha gut das kann ich ja noch nachvollziehen. Aber der Schwerstbehindertenausweiß das will mein Kopf nun absoluut nicht. Ich fühle mich weder krank noch empfinde ich irgendwelche Einschränkungen. Hat irgendjemand so einen Ausweiß beantragt und warum sollte man das tun? Meine Urologin meinte dazu nur das wenn wir im Dezember dann doch auf Chemo oder Bestrahlung zurück greifen müssen wäre es gut so einen Ausweiß zu besitzen. WÜnsche euch allen ein schönes Wochenende, und zeigt dem Krebs die kalte Schulter. MFG Christian |
AW: nun also Hodenkrebs
Den Schwerbehindertenausweis habe ich ebenfalls beantragt und natürlich auch bekommen.
Nachteile hat man damit ja keine, im Gegenteil. Und wenn's nur der ermäßigte Eintritt im Freibad ist. ;) Reha wollte ich nicht, aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich bin einfach ein Typ, der sich im gewohnten Umfeld besser erholt. |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi Dusty
Meine Urologin holt sich ihre Zweitmeinung aus Hamburg vom Bundeswehrkrankenhaus die haben viele Hodenkrebsfälle. Ich fühle mich wirklich gut beraten. Naja der Schwerstbehindertenausweiss ist für mich eine Kopfsache, werde ihn wohl auch beantragen man kann ja nie wissen wozu es noch gut ist. Aber brauche noch ein bisschen Gewöhnungszeit. Mfg Christian |
AW: nun also Hodenkrebs
Hi
Wollte mal wieder ein Lebenszeichen senden. Ich habe gerade eine Woche Urlaub an der Ostsee verbracht und naja das Thema Hodenkrebs geht leider doch nicht aus meinem Kopf. Dieses Wait and See ist doch schwerer als gedacht vorallem jetzt wo ich weiß das 2 Lymphknoten vergrößert sind und wir und das Ende des Jahres bei der 2 Nachkontrolle genauer anschauen wollen. Kennt ihr das auch die Momente in denen man plötzlich anfängt sein Leben in Frage zu stellen? In den Wochen wo ich arbeite ist das alles kein Problem da bleibt wenig Zeit. Aber jetzt im Urlaub war es rein schlimm, ich habe soviel gegrübbelt und selbst der Versuch mich zu zwingen nicht zu grübbeln hat nicht geklappt. Ich weiß das ich viel glück im Unglück hatte und trotzdem stelle ich mir nun vermehrt die Frage ob mein Leben so wie es ist richtig ist, und ob ich wirklich genung bewußt lebe. Naja nur mal so ein kurzer Gedankengang. Ich wünsch euch allen alles gute und bis bald. LG Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.