Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63492)

rainerjenny 27.06.2014 15:07

brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
hallo an euch alle,

bei meiner frau wurde am dienstag brustkrebs festgestellt er nennt sich " nekrotisch terfallendes karzinom" es handelt sich um einen " triple negativen Tumor. grösse 1,8 cm

heute im brustzentrum gewesen dort wurde uns gesagt wir sollen uns überlegen ob er brust erhaltend raus operiert werden soll oder ob erst eine chemo gemacht werden soll.
empfohlen wurde uns erst die chemo und dann die op. der nachteil sei aber das man bei der op erst genau sehen würde ob die lymphknoten angegriffen sind. termin für die erste chemo wäre der 15.7.2014. können sich bis dahin nicht noch metastasen entwickeln????????????????
wäre es nicht besser erst zu operieren und dannach die restlichen Krebszellen mit der chemo zu vernichten.

ich hoffe i9hr könnt mir irgendwie ein paar tips geben

lg raini

Ilomar1965 27.06.2014 15:55

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Rainerjenny,

Ich habe im Juli 2013 ebenfalls die Diagnose Triple negativer Brustkrebs bekommen.
Mir wurde die Option, erst Chemo oder erst Operation garnicht gestellt.
So wurde ich erst brusterhaltend operiert, dann Chemo, dann 33 Bestrahlungen.
Das Standardprogramm.
Erst im Nachhinein habe ich erfahren, daß es auch die Option erst Chemo gibt.
Ich hätte mich, mit dem Wissen, das ich jetzt habe, für diese Option entschieden.
Gerade bei Triple negativ gibt es ja nur Chemo und dann nichts mehr. Bei Chemo zuerst kann man genau sehen, wie der Tumor sich entwickelt und auf die Chemo anspricht bzw. Bei Nichtansprechen die Chemo umstellen.
Ich kann jetzt gar nicht nach vollziehen, wie mein Tumor auf die Chemo angesprochen hat.
Und das unter einer Chemotherapie sich Metastasen entwickeln ist sehr selten.. Aber da kann ich kein Expertenwissen aufweisen.
Ich wünsche Euch viel Kraft auf dem Weg, der vor euch liegt..

Liebe Grüsse
Ilomar

gilda2007 27.06.2014 16:02

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Es wäre ungewöhnlich, wenn vor einer neoadjuvanten Chemo nicht zuvor die Sentinel-Lymphknoten untersucht würden. Es stimmt also nicht, das eine Chemo vor der OP den Nachteil hat, dass man nicht weiß, ob Lymphknoten befallen ist. Wenn man es als Nachteil sehen will, dann nur, dass man noch eine zweite (kleine) Op machen lassen muss. Aber die ist wirklich nicht schlimm, ich war nur eine Nacht im Krankenhaus.

Ich würde mich immer wieder für eine neoadjuvante Chemo entscheiden, da es unheimlich pusht und das Durchhaltevermögen steigert, wenn man während der Chemo "sieht", wie der Tumor dahinschmilzt. Und wenn wider Erwarten die Chemo nicht wirkt, kann man schnell reagieren und eine andere in Erwägung ziehen. Nach einer OP hat man diese Kontrolle nicht.

Dass innerhalb von ein paar Wochen Metastasen auftreten, wäre mehr als unwahrscheinlich. BK ist kein Notfall, man kann sich also in aller Ruhe informieren und Entscheidungen treffen.

Brise 54 27.06.2014 16:06

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo raini,

herzlich willkommen im Forum!

Ich antworte ganz kurz, vollkommen subjektiv und ohne jede Gewähr...

Bei mir (Tn, G3, Ki 67: 80-90%) wurde zuerst operiert.
Darüber war ich sehr froh, denn ich konnte fühlen, wie der Tumor wuchs - nämlich rasend schnell.

Du hast uns nichts darüber geschrieben, wie hoch die Proliferationsrate bei Deiner Frau ist (Teilungsgeschwindigkeit, Ki67-Wert). Auch nichts über die Art des Tumors (G-Wert).

Davon wird eine Entscheidung, denke ich, auch abhängen müssen.

Vorteil bei der sofortigen OP ist also das subjektive Gefühl "das Biest ist weg".
Metastasen können sich auch jetzt schon gebildet haben, man sieht sie erst ab einer Größe von ca. 3 mm, wurde mir gesagt.

Ob die Lymphknoten befallen sind, ist eigentlich auch ein wichtiges Kriterium dafür, wie weiter vorgegangen wird, deshalb verstehe ich eigentlich nicht so recht, dass nicht zuerst danach geschaut wird.

Vorteil wenn die Chemotherapie zuerst gemacht wird, ist, dass man sehen kann, ob die Medikamente den Tumor angreifen, ob die Therapie also wirksam ist.

Die Leitlinien für die Behandlung von Mamma-Karzinomen kannst Du oben unter Pressenews etc. finden (AGO oder Onkopedia (dgho) ). Auch das wird Euch vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen.

Alles Gute!

Brigitte

Bernstein27 27.06.2014 17:55

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Tja, wie das immer so ist: Jeder hat da seine andere Meinung und das beruhigende ist ja, dass keine der Optionen wirklich falsch ist! Nur anders!

Bei mir gabs auch keine Diskussion, ich bekam sofort die neoadjuvante Chemotherapie. Da ich schon einen klinisch auffälligen Lymphknoten habe (geschwollen), wurde kurz überlegt, ob man den stanzt, aber er liegt zu nah an der Armaterie. Daher blieb der liegen, ist aber vermerkt. Man kann auch vor der Chemo eine Sentinel-Lymphknoten-OP machen, da wird der eine rausgenommen und untersucht. Ist er sauber, sind es anderen auch.

Der entscheidende Vorteil für mich ist auch, dass man die Chemo austesten kann, ob sie auch wirkt. Mein Tumor schrumpft merklich und ist jetzt zur Halbzeit von 2,3cm auf nicht mehr tastbar verschwunden, das ist sehr ermutigend. Wenn ich eine Komplettremission schaffe, steigt meine Prognose erheblich an, das ist sehr sehr ermutigend! Bei einer aus dem Chemo-Thread ist jetzt genau das passiert: Der Tumor ist nach den ersten 2 Chemos noch gewachsen. Also wurde sofort umgestellt auf ein anderes Mittel. Wäre sie zuerst operiert worden, hätte man das nicht gemerkt und sie hätte die Mittel (Epirubicin kann das Herz schädigen!) völlig umsonst bekommen. Es ist sogar so, dass Tumore, die hohe Proliferationsraten haben, eher gut auf die Chemo ansprechen, da ja nur teilende Zellen angegriffen werden. Bei TN Tumoren ist die Rate der Komplettremissionen höher als bei den hormonpositiven! Und damit ist die Prognose bei denjenigen, die das schaffen deutlich besser. Das kann doch sehr erleichtern!

Aber warum soll es noch 3 Wochen dauern bis zur Chemo? Da würd ich mal auf den Tisch hauen, das kann doch nicht sein? Ich hing 3 Tage nach Erstvorstellung am Tropf. Zur Not Zentrum wechseln!

Alles Gute Euch!
Bernstein

Farfallina 27.06.2014 21:13

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,

hier kurz meine persönliche Meinung:

vorab noch meine Daten zum Brustkrebs
-ED: 26.11.2012, TN, G3, 5,5cm groß
-Chemo ab 20.12.2012, 12xnabPac, 4x EC
-OP: 23.07.2013, modifizierte radikale Mastektomie
-KOMPLETTREMISSION!!!!!!!

Als ich mit den ganzen Untersuchungen durch war und das Gespräch in der Onkologie hatte, wurde mir gar nicht zur Wahl gestellt, ob Chemo vorher oder nachher. Man hat mir das empfohlene Prgramm (neoadjuvante Chemo, dann OP) erläutert und nur noch nach einerTeilnahme an einer Studie gefragt. Da ich ja zu dem Thema eh keine Ahnung hatte und nur wusste, dass mein Tumor seeeeehr teilungsfreudig war (Ki 95%), bin ich erstmal zu nem weiteren Arzt an nem andren Krankenhaus und habe da alles nochmal abchecken lassen. Er hat mir haargenau das selbe Procedere vorgeschlagen. Also habe ich es so gemacht. Und ich muss sagen die Chemo hat bei mir so toll angeschlagen, dass ich bereits nach der 1. fühlen konnte, wie das Gewebe sich verändert hat. Das hat mir so einen enormen positiven Push gegeben, ich kann gar nicht sagen wie happy ich war. Ich hab sogar mit meinem Mann ein bissel gefeiert, weil ich da "irgendwie wusste, dass alles gut wird". Später habe ich dann bei den Chemositzungen mitbekommen, dass viele auch erst nach der OP die Chemo bekamen. Da hab ich für mich beschlossen, dass ich froh bin, die Chemo vor OP zu haben, da ich ja nur so sehen konnte, dass es der richtige Wirkstoff war und der Mistkerl vernichtet wurde. Und zum guten Schluss hatte ich sogar das Riesenglück, dass es eine Komplettremission wurde. :)

LG
Farfallina

wkzebra 27.06.2014 22:37

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Mir wurde die Wahl gelassen und ich habe mich für OP vor Chemo entschieden. Ich wollte das Mistding los sein. Was weg ist, ist weg...

Beide Methoden haben - wie die anderen auch schon geschrieben haben - Vor- und Nachteile. Ich konnte die Wirkung der Chemo nicht richtig verfolgen, weil ja (hoffentlich) nichts mehr da war, dafür war aber eben nichts mehr da.

rainerjenny 28.06.2014 09:54

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
erstmal vielen liegen dank an euch alle. ihre werte sehen so au TN; G3; KI67 90%

kann man nicht einfach zu einem 2ten arzt gehen der sie nochmal untersucht. wir machen uns ja vorallem riesige sorgen um ihre Lymphknoten. da hat keinerlei untersuchung stattgefundenjetz am 2.7 soll sie zur oberbauch sonographie dann am 5.7 zur arztbesprechung am 8.7.dann zu einem knochenzyntigramm,was immer das heissen soll. und dann ebend am 15.7 soll ihr dann der Stand für die chemo operiert werden und nach ca 5 tagen beginnt dann die chemo. geht das alles nicht zu langsam.das ding wächst doch in der zeit immer weiter.wir wissen nicht mehr wo uns der kopf steht. meine frau ist schon langsam am aufgegeben nachdem sie sieht wie lange sowas dauern tut . also ihr wäre am liebsten brustop und dann chemo.
wir wissens einfach nicht

und ich als ehemann muss und will sie natürlich immer wieder auffabuen.aber wie wechselt man einen arzt wie komme ich an die untersuchungsbefunde der jetzigen klinik.
entschuldigt die vielen fragen aber wie stellt man so was an. darf das jetzige KH uns ihre befunde aushändigen.
ich weiss viele fragen und der kopf brummt. aber ich hab ja hier viele helfer


lg raini:winke:

Brigitte2 28.06.2014 10:42

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Jenny und Rainer,

es tut mir sehr leid, was Euch passiert ist.

Ihr habt das Recht auf eine 2. Meinung (und auch auf eine 3.) Ihr lasst Euch von allen Untersuchungsberichten Kopien geben. Darauf habt Ihr ein Recht. Ebenfalls gehören Euch CDs mit MRTs. Diese ganzen Unterlagen nehmt Ihr mit. Ich stand auf allen Verteilern und habe alle Berichte abgelegt. Ein gutes Brustzentrum weist Euch darauf hin, dass man eine Zweitmeinung einholen kann.

Ich hatte vor 19 Jahren das 1. mal BK. Ich bin nach vier Wochen operiert worden. Es war ein TN-BK. Dann bekam ich Bestrahlung und danach Chemo. Ich war damals 43 Jahre alt.

Als ich im vergangenen Jahr das 2. Mal BK bekam, wurde erst eine neoadjuvante Chemo gemacht. Allerdings erst, nachdem feststand (durch Biopsie), dass der Tumor wieder TN war. Die schon terminierte OP wurde abgesagt. Eigentlich ist bei TN-BK diese Vorgehensweise normal (erst Chemo, dann OP). Nach 3 Chemogaben wurde ein MRT gemacht und die Chemo fortgesetzt als eine Verkleinerung des Tumors festgestellt wurde. Hätte sich der Tumor nicht verkleinert, wäre operiert worden.

Ich kann also beide Vorgehensweisen beurteilen. Beim 1. Mal wollte ich auch so schnell wie möglich den Tumor loswerden. Die neoadjuvante Chemo war damals noch nicht zugelassen und wurde in Studien gemacht. Ich hätte es damals nicht gemacht. Im vergangenen Jahr hatte ich nicht die Panik wie beim ersten Mal. Die neoadjuvante Chemo ist ein etabliertes Verfahren seit fast 20 Jahren und zeigt beim Verkleinern des Tumors enorme Erfolge.

Was die nächsten Termine betrifft, handelt es sich dabei um das sog. Staging. Dabei wird die Lunge, die Leber und das Skelett untersucht, um festzustellen, ob der BK schon gestreut hat. Außerdem hat man dann für die Nachsorgeuntersuchungen Vergleichsbilder.

Versucht doch einmal, ob Ihr den Termin für die Chemo nicht vorverlegen könnt. Ich habe dienstags den Port implantiert bekommen und hatte donnerstags die 1. Chemo.

Bezüglich der Adresse für eine Zweitmeinung wäre es ganz gut zu wissen, wo Ihr wohnt. Ich habe z.B. einen guten Arzt in Düsseldorf, der zu Zweitmeinungen immer wieder herangezogen wird.

Habt Ihr ein MRT gemacht? Bei mir wurden beim MRT schon die Lymphknoten begutachtet. Man kann zwar nicht alles sehen, aber wenn sie sich schon etwas verändert haben ist das sichtbar.

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas beruhigen. Wenn Ihr Fragen habt, stellt sie ruhig. Hier gibt es viele Frauen, die sich gut auskennen

Ich wünsche Euch alles Gute


Brigitte

rainerjenny 28.06.2014 11:02

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
es wird jetzt am 7.7. ein knochenzyntigramm erstellt kann dadurch auch festegestellt werden ob die LYk. gefallen sind oder bedarf es da einer extra untersuchung.


lg raini

entschuldigt die vielen fragen aber ich bin jetzt doch nach der schlimmen diagnose etwas übrfordert will da aber von unseren beiden kindern( w 7 und 14) fernhalten das der papa auch nicht weiter weiss

Brigitte2 28.06.2014 11:16

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Rainer,

nein beim Knochenszintigramm kann man nicht feststellen, ob die Lymphknoten befallen sind. Das kann man nur durch eine OP, bei der die LKs entnommen werden und histologisch untersucht werden. Das Knochenszintigramm zeigt nur alle Knochen im Körper an und evtl. Veränderungen. Bei mir war z.B. die Arthrose, die ich in den Händen habe, zu sehen.

Macht Euch nicht so verrückt. ob die LKs befallen sind oder nicht. Wenn sie befallen sind, ist es schon passiert und man muss danach handeln, d.h. es muss eine Chemo gemacht werden. Es gibt hier im Forum einige Frauen, deren LKs befallen waren und die trotzdem keine Metastasen entwickelten. Wenn die LKs nicht befallen sind, werden sie nach der Chemo oder OP auch nicht mehr befallen werden.

Meine Töchter waren beim 1. Mal 13 und 15 Jahre alt. Natürlich ist es für die Familie eine Katastrophe. Aber Ihr könnt Euch Hilfe holen. In den Brustzentren gibt es Psychoonkologen, mit denen Ihr sprechen könnt. Die kennen sich aus und können Euch Hilfe geben um mit der Diagnose klar zu kommen.

Alles Gute

Brigitte

launi.de 28.06.2014 12:03

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,

ich habe die Chemo auch neoadjuvant bekommen und es wurde vorher KEIN Sentinel bestimmt. Es waren zwei Lymphknoten im Ultraschall auffällig und der Pathologe konnte hinterher trotz Komplettremission beurteilen das einer einer von 15 entnommenden befallen gewesen WAR!

Ich würde mich auch immer wieder für vorher entscheiden! Zumindest ist dann schonmal die Gewissheit da,ob Chemo wirkt oder nicht...

Alles GUte!

Vg launi

Kerstin40 28.06.2014 12:49

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Rainer,

ich möchte auch kurz ein paar Worte sagen. Ich bin diejenige, die Bernstein erwähnt hat, dass mir die ersten beiden Chemogaben nicht geholfen haben. Der Tumor hat sich sogar minimal vergrößert. Das zu hören war natürlich nicht schön, aber wie Bernstein richtig schrieb, konnte entsprechend reagiert werden, bevor die weiteren 2 geplanten Chemos (mit Epirubicin und Cyclophosphamit) umsonst gegeben worden wären.

Mir wurde auch die Wahl gelassen zwischen sofortiger OP und neoadjuvanter Chemo. Wobei die Ärzte vorgeschlagen haben, es zuerst mit der Chemo zu probieren. Eine brusterhaltende OP wäre nicht möglich gewesen, da der Tumor zu groß (7 cm) ist. Deshalb eben die Überlegung, den Mistkerl mit Chemo zu verkleinern, um eine brusterhaltende OP zu ermöglichen. Ausschlaggebend für meine Entscheidung für die Chemo vor OP war, dass mir versichert wurde, dass die Vorgehensweise von der Sicherheit her egal ist. Die Chemo wäre auch nötig gewesen, wenn vorher erst die ganze Brust abgenommen worden wäre. So möchte ich mir die Möglichkeit offen halten, evtl. doch noch brusterhaltend operiert zu werden. Da die erste Chemo ja ärgerlicherweise nicht angeschlagen hat, hoffe ich ganz fest auf die jetzige Chemo!!! (ein anderes Medikament, das wöchentlich gegeben wird...)

Mein Sentinel-Lymphknoten wurde zeitgleich mit dem Einsetzen des Ports operiert. Leider war dieser befallen. Das bedeutet, dass bei der nächsten OP die nachfolgenden Lymphknoten ebenfalls entfernt werden. Das wiederum kann erhebliche Probleme im Arm verursachen bzw. erfordert eine konsequente Lymphdrainage. Zumindest sind keine Fernmetastasen (in den Organen und Knochen) gefunden worden. Das lässt mich doch auf eine komplette Heilung hoffen. Ich glaube, befallene Lymphknoten kommen sehr häufig vor und die betroffenen Frauen haben es trotzdem geschafft.

Ich wünsche deiner Frau und Dir von Herzen alles Gute - vielleicht hilft euch, wie mir auch, der Austausch hier im Forum. Es tut einfach gut, sich mit selbst Betroffenen auszutauschen!

LG, Kerstin

tiggie 28.06.2014 15:05

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,

dann will ich auch mal antworten :winke:

Mein Tumor wurde letztes Jahr im September festgestellt und ich habe meine Chemo ebenfalls neoadjuvant erhalten. Ich versuche mal für und wieder darzulegen:

Die TN und die her2neu3+ (war meiner) Tumore sind meist sehr aggressiv und schnell wachsend. Die Wachstumsrate gibt der KI67 an, der bei deiner Frau bei 90% liegt und somit schon sehr hoch ist. Eine Chemo wäre bei beiden Tumorarten angesagt, unabhängig ob OP vorher oder nachher und unabhängig von befallenen Lymphknoten oder nicht.

Wenn die Chemo neoadjuvant gemacht wird, wird oft bei Portlegung auch der oder die Sentinel-Lymphknoten entfernt, um zu schauen, ob diese befallen sind. Eine Sentinel Beurteilung entfällt schonmal, wenn vorher im bildgebenen Verfahren einiges auf einen Befall hindeutet.

Ob Lymphknoten befallen sind oder nicht, ist wichtig für die Entscheidung, welche Chemo gemacht wird (nicht ob!). Bei mehrern befallenen Lymphknoten (oft ab 4, aber das wird unterschiedlich gesehen!!!!) hat sich bzw. beginnt sich eine dosisdichte Chemo zu etablieren. Sie macht die Prognose deutlich besser! Von daher wäre die Info bzgl. der Lymphknoten auch bei einer neoadjuvanten Chemo sehr nützlich!!!

Wenn sich deine Frau für die neoadjuvante Chemo entscheidet hat dies, aus meiner Sicht folgende Vorteile: Ein Tumor kann ab der Größe einer Kugelschreiberspitze streuen. Auch nicht befallene Lymphknoten sagen nicht aus, dass er nicht gestreut hat. Die noch anstehenden Untersuchungen wie Knochenszinti und Oberbachsono und Lungenröntgen sollen sichtbare (!) Metastasen ausschließen, weil man annimmt, dass sehr kleine und somit noch nicht sichtbare Metastasen so angreifbar sind, dass eine Chemo sie vernichten kann. Wenn man die Chemo jetzt neoadjuvant macht und der Tumor gut oder sogar sehr gut auf die Chemo anspricht, steigen die Chancen enorm, dass auch alles andere evtl. schon vorhandene verschwindet! Das ist das Ziel. Das "Problem" ist ja jetzt weniger die Brust, als der "Rest" vom Körper. Das wüsste deine Frau dann aber auch und es beflügelt wirklich ungemein, wenn man merkt, wie das "Ding" verschwindet!!! Das ansprechen des Tumors ist bei TN und her2neu übrigens eine Surrogatmarker, die Prognose wird sehr gut, wenn bei der OP am ENde alles weg ist. Also eine Komplettremission!
Wenn die Chemo nicht wirkt, wird die Chemo häufig abgebrochen, dann operiert und dann noch einmal eine Chemo mit anderen (!!!) Substanzen gestartet. Diese Chemo wäre nie durchgeführt worden, wenn die Tumorentfernung als erstes stattgefunden hätte!
Negativ zu sehen ist dann natürlich das Wissen darum, dass die erste Chemo nicht gewirkt hat. Dafür bekommt man aber sozusagen noch eine zweite "Chance" mit einer vollkommen anderen Chemo!

Bei der Tumorentfernung zuerst, hat man den Vorteil das "Ding" wegzuhaben und das ist vielleicht sehr erleichternd (so rum hatte ich es ja nicht!) Auf der anderen Seite wird man nie wissen, ob die Chemo wirkt oder nicht! Und es gibt dann keine zweite Möglichkeit!

Zu der Zweitmeinung: Ihr habt ein Recht darauf und jeder kompetente Arzt müsste die "Absicherung" von eurer Seite durchweg nachvollziehen können. Es geht schließlich nicht um einen Zeh.
Ich habe mir damals auch eine Zweitmeinung eingeholt, weil ich mit der Empfehlung uneins war, alles in mit streubte sich dagegen. Ich dachte mir dann, wenn Zweit- und Erstmeinung es dann aber gleich sehen, dann weiß ich wenigstens, dass die Experten es gleich beurteilen.
Bei mir hat die Zweitmeinung es dann aber anders gesehen und ich habe letztendlich das Krankenhaus gewechselt und dann die Chemo gemacht, von der ich völlig überzeugt war!
Ruf am besten Montag direkt in einem anderen Brustzentrum an (wenn du uns verrätst wo ihr ungefähr wohnt hat bestimmt jemand einen Tip!) und lässt dir einen Termin für eine Zweitmeinung geben. Dann fahrt ihr ins behandelnde Krankenhaus und bittet darum die Unterlagen in Kopie zu erhalten. Das müssen (!) sie machen. Die schon terminierten Untersuchungen würde ich davon unabhängig aber durchführen lassen.
Ich weiß, dass das Überwindung kostet. Ich fand das damals in der verzweifelten Situation total schrecklich, aber es ist das Leben deiner Frau und niemandem ist das so wichtig wie euch!!!

Ich wünsche euch alles Gute!

Tiggie

P.S.: Neueste Studien sollen bei TN eine Vorteil von Carbotplatin belegen, kann man ja mal den Onkologen fragen, wenn es dann um die Chemoentscheidung geht!

Brise 54 28.06.2014 15:38

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Raini,

so viele Geschichten haben wir jetzt erzählt...

Du hast am Anfang geschrieben, dass Euch - bzw. Deiner Frau - freigestellt wurde, ob zuerst die OP oder zuerst die Chemotherapie erfolgen sollte.

Jetzt schreibst Du, Deine Frau möchte die OP zuerst.
Dann ist doch eigentlich alles klar. Oder?

Der Tumor Deiner Frau war bei der letzten Begutachtung unter 2 cm klein.
2 cm ist eine Grenze - unterhalb hat ein Tumor meistens noch nicht gestreut, so wurde mir vom Radiologen, der auch die Stanze gemacht hat, gesagt.
Bei dieser Stanzuntersuchung war der Tumor noch etwa 1,7 cm groß. Bei der Op dann bereits 2 cm. Dazwischen lagen 14 Tage. Und die kamen mir schon sehr lang vor.
Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass es für mich richtig war, zuerst operiert zu werden.

Der Tumor Deiner Frau ähnelt ja meinem sehr, wie Du jetzt geschrieben hast.

Und ich verstehe auch genau, dass sie ihn sofort loswerden will.

"Wir wissen es nicht" - schreibst Du. Es gibt sehr viel, was wir alle im Voraus über die weitere Entwicklung nicht wissen können. Da gibt es immer nur Erfahrungswerte, die auf Statistik beruhen.

Mir wurde gesagt, dass nur bei größeren Tumoren die Chemotherapie zuerst gemacht wird, damit überhaupt operiert werden kann. Ganz pragmatisch gedacht also.

Ich möchte Dich ermutigen, auf Deine Frau zu hören und ihr beizustehen, durchzusetzen, was sie möchte. Auch deshalb, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich mit dem Ergebnis besser zurecht komme, wenn ich selbst es war, die die Entscheidung getroffen hat.

Alles Gute - viel Glück!
Brigitte:winke:

allgaeu65 28.06.2014 16:05

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Raini,

ich hatte einen Luminal B Her2-neu negativen Tumor G2 mit KI67 60% und 1 LK der befallen war. Die Ärzte rieten mir neoadjuvante Chemo 6xTAC und im Nachhinein bin ich sehr froh.

Wie andere schon geschrieben haben, konnte ich dem "Sterben" meines Feindes folgen. Nach der ersten Chemo konnte ich den Knoten nicht mehr spüren, nach der dritten war er nicht mehr zu sehen. Nach der OP dann der Befund der pathologischen KOmplettremmission nach Sinn 4.
Ich hatte während der Chemo auch keine schlechten Gedanken das was wachsen würde. Ich habe nur gedacht, wenn der Scheixxer zerfällt, dann auch seine bösen Geschwisterchen.

Euch viel Kraft, Deine Frau wird das schaffen. Haltet zusammen, dass hat mir sehr gut getan die Unterstützung meines Mannes

Norma 28.06.2014 22:56

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,

als ich 2001 erkrankte, lag die neoadjuvante Chemotherapie noch in den Kinderschuhen und die sofortige Op Standard.

Die 1. Klinik wollte sofort operieren; die 2. Klinik (2. Meinung) riet dringend davon ab. Begründung: Tumor 5cm, KI 67 zu hoch. Die Gefahr, dass man nach der Op eine wirkungslose Chemo erhalten könnte, sei doch ziemlich hoch.

Ich entschied mich für die neoadjuvante Chemo, weil man dann sehen kann, ob sie den Tumor verkleinert und damit die Wirksamkeit bewiesen werden kann.

Nicht alle Frauen sind wohl dafür geeignet. Es gibt einige, die einfach nur ganz schnell operiert werden möchten, um das Biest los zu werden.

Entscheiden muss jeder selbst.

PS: Der Sentinel wurde nicht vor der neoadj. Chemo entfernt. Nach der Op fand man allerdings einen LK mit einer Größe von über 2 cm. Der war aber (durch die Chemo?) undefinierbar "vermatscht". Krebszellen wurden darin nicht gefunden.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

rainerjenny 30.06.2014 12:52

hallo an euch alle

muss mich leider schon wieder melden.
könnt ihr euch mal die mühe machen und mir sämtliche abkürzungen von dieser scheiß krankheit erklären. ich lese hier immer was von TO oder MO odre G 37 .ich bin seit der diagnose völlig überfordert. stellt man diese daten im blut fest oder bei anderen untersuchungen. das warten auf die ganzen untersuchungen macht uns völlig fertig,

ich dank euch lieben schon mal im vorraus

LG raini :knuddel:

Zoraide 30.06.2014 13:44

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,
haben Sie Dir kein ordentliches Schreiben in die Hand gedrückt? :confused:

Zitat:

TO oder MO odre G 37
Das "T" kann ich nicht deuten - ausser es wäre ein "N". Das würde für das englische Wort "notes" = Lymphknoten stehen.

M steht für Metastasen und das 0 ist eine Null - es dürfte bedeuten, dass keine Metastasen vorhanden sind.

"G 3" dürfte für das Gradient des Tumors stehen. Drei bedeutet, dass der Tumor zu denen gehört, die eine schnelle Zellteilung haben und besonders gut auf Chemo ansprechen. Die "7" könnte ein Schreibfehler sein.

:knuddel: So eine Diagnose muss man auch erst einmal sacken lassen und es ist durchaus ok, noch einmal beim Arzt vorzusprechen, um sich alles erklären zu lassen.
Zoraide

Itzibitzi_ 30.06.2014 13:45

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,

unter www.krebsgesellschaft.de findest Du viele Antworten.

Hier ein kleiner Auszug:

TNM-Klassifikation von Brustkrebs

Tumorgröße:

T1 – Tumorgröße < 2 cm,
T2 – 2 bis 5 cm,
T3 – > 5 cm an der Stelle des größten Durchmessers
T4 – alle Tumoren, die in die Brustwand oder in die Haut eingewachsen sind.

Betroffene Lymphknoten:

N0 – keine Lymphknoten befallen
N1 – ein bis drei in der Achselhöhle befallen
N2 – vier bis neun Lymphknoten in der Achselhöhle befallen
N3 – zehn oder mehr in der Achsel oder unter/über dem Schlüsselbein befallen Fernmetastasen
M0 – keine Fernmetastasen
M1 – Fernmetastasen vorhanden


Weitere Faktoren, die bei der Einteilung berücksichtigt werden, sind:

die Beschaffenheit des Krebsgewebes (Grading). Sie gibt Hinweise auf die Aggressivität bzw. Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors (G1–3),
die Ausbreitung von Krebszellen in den Lymphbahnen (L1: ja, L0: nein),
die Ausbreitung von Krebszellen in den Blutgefäßen (V0: nicht nachweisbar, V1: mikroskopisch, V2: makroskopisch erkennbar),
die Radikalität der Operation (R): R0-Resektion = vollständige Entfernung des Tumors bis ins gesunde Gewebe; R1-Resektion = Tumor wurde in knappen Grenzen entfernt, d. h. Tumor wächst bis an die Geweberänder heran; R2-Resektion = Tumor wurde nicht vollständig entfernt, d. h. sichtbare Tumorreste sind im Körper verblieben.

Ein Beispiel:

pT1 G2 pN0 (sn) M0 R0 bedeutet, dass es sich um einen kleinen, mäßig differenzierten Tumor ohne Befall des Sentinel-Lymphknotens und ohne Metastasen handelt, bei dem Tumorgröße und Lymphknotenbefall pathohistologisch ermittelt wurden und der mit einem „Sicherheitsrand“ von gesundem Gewebe entfernt werden konnte.

Brigitte2 30.06.2014 14:00

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Raini,
in Deinem anderen Thread hast Du schon eine Menge Antworten bekommen und es sind auch Fragen gestellt worden. Es wäre ganz hilfreich, wenn Du in einem Thread schreiben würdest.
Dann kann man die Fragen und Antworten besser zuordnen.
Die Daten, die Du anführst werden bei einer Biopsie festgestellt. Eine Biopsie wird unter Ultraschall gemacht. Dabei wird eine Nadel in den Tumor eingeführt und eine kleine Mege Tumorgewebe entnommen. Diese probe wird histologisch untersucht. Dabei wird untersucht ob der Tumor auf Hormone anspricht oder nicht. Bei Deiner Frau gibt es keine Tumorrezeptoren. Deshalb wurde gesagt, er sei triplenegativ oder TN.
Ebenfalls wird das Grading festgelegt wie im Post von Itzibitzi beschrieben. Zu den anderen Untersuchungen habe ich Dir im anderen Thread schon geschrieben. In einer persönlichen Nachricht (PN) habe ich Dir eine Telefonnummer eines Beratungszentrums geschrieben. Die Damen dort können Dir alle Fragen beantworten.

Ich wünsche Euch alles Gute

Brigitte

mmaajjaa 30.06.2014 14:00

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo,
von Itzibitzi hast Du ja schon eine absolut klare Antwort bekommen, ich wollte Dir nur noch par Tipps geben:
1. Nerven behalten! Es muss wirklich nicht schlecht ausgehen, egal wie beunruhigend die Diagnose ist.
2. Unbedingt ein zertifiziertes Brustzentrum konsultieren! Viele Ärzte sind mit Tripple Negativ überfordert!
3. Dennoch versuchen die Vorgänge zu beschleunigen! Auf kurzfristigen Terminen bestehen!
4. Immer positiv denken. Die Kinder geben Euch die Kraft!

Und ich persönlich würde mich immer wieder für zuerst Chemo und dann OP entscheiden.

Alles Gute
Maja

-kat 02.07.2014 08:06

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Rainer,

Bei mir wurde vor zwei Wochen ebenfalls ein Triple negativer Tumor festgestellt (0,5 cm groß) und mir wurde von drei unterschiedlichen Brustzentren die neoadjuvante Chemotherapie mit Carboplatin empfohlen. Scheinbar hat man damit die besten Resultate erzielt. Die Gründe für die neoadjuvante Vorgehensweise wurden ja schon mehrfach dargelegt, aber ich denke, dass Deine Frau entscheiden muss, wobei sie sich besser fühlt. Erst den Knoten raus oder erst Chemotherapie. Bei mir wurde zur Kontrolle ob Metastasen da sind Oberbauchsono, CT und Ganzkörper MRT (Kernspin) gemacht (alles ok) Ob das üblich ist, kann ich nicht sagen, da ich leider aufgrund einer genetischen Veranlagung (BRCA1) bereits zum dritten mal einen Tumor habe.
Die Zeitverzögerung bei deiner Frau kommt mir auch komisch vor, Ihr solltet auf jeden Fall noch einen Termin in einem anderen Brustzentrum machen. Das müsste sehr kurzfristig gehen, da ihr ja schon eine Diagnose habt.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächste Zeit.
-kat

Brise 54 02.07.2014 08:57

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Raini,

hier noch einmal der Link, über den Ihr Begriffsdefinitionen und die aktuell empfohlenen Vorgehensweisen der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (dgho) finden könnt. In der Aufregung findest Du die Informationen, die unter Pressenews stehen, ja vielleicht nicht sofort:

https://www.dgho-onkopedia.de/de/onk...zinom-der-frau.
Dort ist alles sehr übersichtlich - auch mit Graphiken - dargestellt.

Zu der Antwort oben: es ist nicht üblich, ein Ganzkörper-MRT zu machen, wenn keine genetische Belastung festgestellt wurde.

Alles Gute:winke:
Brigitte

rainerjenny 16.07.2014 12:33

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
hallo an euch alle

mein frauchen hat brustkrebs festgestellt vor 4 wochen . gestern wurde ihr ein port gesetzt für die chemo. jetzt soll ein zyklus also der erste am montag stattfinden. danach wir irgendein clip gesetzt. habt ihr ahnung wofür das ist und wird der dann operativ eingestzt also das sie nochmal für einige tage ins KH muss. ich hoffe ihr könnt mich soviel wie möglich aufklären.

lg raini

gilda2007 16.07.2014 12:50

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Da durch die Chemo der Tumor möglichst verschwinden soll, wird ins Tumorbett ein kleiner Metallclip gesetzt, damit man bei der OP genau weiß, wo operiert werden muss. Das ist keine große Sache und wird ambulant unter örtlicher Betäubung gemacht. "Einige" Tage im Krankenhaus ist man dann bei der Brust-OP, da war ich 3 Tage, also auch nicht lange.

Also alles nichts, was erst mal Angst machen muss.

P.S.: Bitte nenne Deine Frau doch nicht "Frauchen", außer sie nennt Dich "Männchen" oder "Herrchen" bzw. Du bist ihr Hund. ;)

allgaeu65 16.07.2014 15:38

AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo
 
Hallo Raini,

wenn ich den Clip nicht gehabt hätte, dann hätte der Chirurg nicht gewusst wo er hätte schneiden müssen. Durch die Chemo hat sich der Tumor komplett aufgelöst, ich hatte eine Komplettremission.

Das setzen des Clips tut überhaupt nicht weh. Bei meiner OP war ich 5 Tage weil ich während der OP schon bestrahlt wurde, und daher die Wundheilung langsamer war (Ablauf Wundflüssigkeit)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.